Caleb Smith
Broschiertes Buch
Löffelweise Hoffnung
Wie die Kaninchen von Peacebunny Island Herzen heilen
Übersetzung: Zobel, Beate
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie die Kanninchen von Peacebunny Island Herzen heilenIm Alter von acht Jahren entdeckt Caleb Smith seine Liebe zu Kaninchen und erkennt in ihnen Potenzial für mehr: Sie machen Freude und können trösten. Wenig später ruft er ein Programm ins Leben, um auch anderen durch seine Tiere Trost, Wärme und neue Hoffnung zu schenken.Caleb rettet ausgesetzte Kaninchen, beginnt eine Zucht seltener Rassen und verleiht seine hoppelnden Freunde an Familien als "Haustiere auf Probe". Schließlich gelingt es ihm, eine kleine Insel zu kaufen, auf der sich seine Kaninchen frei bewegen können und für den ...
Wie die Kanninchen von Peacebunny Island Herzen heilen
Im Alter von acht Jahren entdeckt Caleb Smith seine Liebe zu Kaninchen und erkennt in ihnen Potenzial für mehr: Sie machen Freude und können trösten. Wenig später ruft er ein Programm ins Leben, um auch anderen durch seine Tiere Trost, Wärme und neue Hoffnung zu schenken.
Caleb rettet ausgesetzte Kaninchen, beginnt eine Zucht seltener Rassen und verleiht seine hoppelnden Freunde an Familien als "Haustiere auf Probe". Schließlich gelingt es ihm, eine kleine Insel zu kaufen, auf der sich seine Kaninchen frei bewegen können und für den Einsatz als "Therapie- und Trosttiere" geschult werden: Peacebunny Island.
Dieses Buch erzählt die außergewöhnliche und warmherzige Geschichte eines jungen Mannes, der uns daran erinnert, dass Liebe, Hoffnung und Freundlichkeit stärker sind als die Dunkelheit in dieser Welt.
Im Alter von acht Jahren entdeckt Caleb Smith seine Liebe zu Kaninchen und erkennt in ihnen Potenzial für mehr: Sie machen Freude und können trösten. Wenig später ruft er ein Programm ins Leben, um auch anderen durch seine Tiere Trost, Wärme und neue Hoffnung zu schenken.
Caleb rettet ausgesetzte Kaninchen, beginnt eine Zucht seltener Rassen und verleiht seine hoppelnden Freunde an Familien als "Haustiere auf Probe". Schließlich gelingt es ihm, eine kleine Insel zu kaufen, auf der sich seine Kaninchen frei bewegen können und für den Einsatz als "Therapie- und Trosttiere" geschult werden: Peacebunny Island.
Dieses Buch erzählt die außergewöhnliche und warmherzige Geschichte eines jungen Mannes, der uns daran erinnert, dass Liebe, Hoffnung und Freundlichkeit stärker sind als die Dunkelheit in dieser Welt.
Caleb Smith folgt im Alter von 8 Jahren bereits seinem Traum: Er möchte ausgesetzte Kaninchen retten und Therapietiere aus ihnen machen. Heute ist der 17jährige Unternehmer und Eigentümer einer besonderen Insel im Mississippi: Peacebunny Island. Dort trainiert er seine Hasen mit einem großen Ziel: Sie sollen Menschen in allen Lebenssituationen helfen und ihnen Freundlichkeit und Mitgefühl vermitteln. (c) Foto: Henry Schneider by Peacebunny Islands Inc
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Originaltitel: Peacebunny Island
- Artikelnr. des Verlages: 817815000
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 14. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 139mm x 27mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783957348159
- ISBN-10: 3957348153
- Artikelnr.: 62931440
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien
Berliner Ring 62
35576 Wetzlar
+49 (06441) 20405-0
Anmerkung des Verlags:
„Löffelweise Hoffnung – Wie die Kaninchen von Peacebunny Island Herzen heilen“ ist eine Biografie der besonderen Art.
Caleb Smith entdeckte im Alter von nur 8 Jahren seine Liebe zu Kaninchen und hat seinen Traum, diese einfühlsamen und treuen Tiere für ein ganz …
Mehr
„Löffelweise Hoffnung – Wie die Kaninchen von Peacebunny Island Herzen heilen“ ist eine Biografie der besonderen Art.
Caleb Smith entdeckte im Alter von nur 8 Jahren seine Liebe zu Kaninchen und hat seinen Traum, diese einfühlsamen und treuen Tiere für ein ganz besonderes Projekt zu nutzen, konsequent verfolgt – bis hin zum Erwerb einer eigenen Insel, Peacebunny Island.
Die Erzählung ist wirklich außergewöhnlich und herzerwärmend. Man begleitet Caleb aus der Ich-Perspektive auf seinem Weg von der ersten Begegnung mit einem Kaninchen bis hin zum Erwerb der Insel. Dabei wird man Zeuge von zahlreichen Herausforderungen, Rückschlägen und interessanten Begegnungen.
Die Art und Weise der Erzählung ist dabei teils sehr emotional, aber auch sehr amüsant, sodass ich immer wieder schmunzeln musste.
Man lernt beim Lesen so einiges über diese wunderbaren Tiere, deren Pflege und Haltung. Was mir besonders gefallen hat, ist die Aufmerksamkeit darauf, dass es eine sehr langfristige Entscheidung ist, so ein Tier bei sich aufzunehmen. Dies sollten alle Menschen bedenken, die sich ein Haustier anschaffen. Durch das gesamte Buch zieht sich die außergewöhnliche Verbindung, die Caleb zu diesen Tieren aufgebaut hat.
Der Hintergrundgedanke von Caleb, bedrohten Kaninchen ein zu Hause zu geben, diese zu züchten und gleichzeitig den Menschen Trost und Liebe zu schenken, ist wunderbar und umso beeindruckender, wenn man bedenkt, wie jung er war, als er diese Pläne fasste und in die Tat umsetzte.
Es wird jedoch auch immer wieder sehr deutlich, dass er das niemals ohne den großen Rückhalt seiner liebenswerten Familie und hilfsbereiter Freunde geschafft hätte. Nicht zuletzt sein Glaube hat ihm sicher so manche Hürde überwinden und nicht aufgeben lassen.
Auch die leisen Töne im Buch haben mir sehr gefallen und regen zum Nachdenken an.
Nicht zuletzt tragen die farblichen Bilder im Innenteil dazu bei, dass man als Leser noch einmal eine besondere Verbindung zum Gelesenen herstellen kann. Hier sieht man Caleb auf verschiedenen Stationen seiner Reise zusammen mit seinen Fellnasen.
Fazit:
Es ist keine Lektüre, die einen vor Spannung nicht mehr loslässt, jedoch ist die Lebensgeschichte von Caleb Smith sehr interessant und lässt mich beeindruckt zurück. Da in unserer Familie selber 2 Kaninchen leben, habe ich manches Mal Verbindungen herstellen können und bei anderen Gelegenheiten ungläubig geschaut, aber die Botschaft des Buches, dass man alles schaffen kann, wenn man daran glaubt und mutig voranschreitet, ist wichtig. Zu guter Letzt kann ich nur bestätigen, dass diese kleinen Tiere unglaublich gut darin sind, Trost zu spenden und „zuzuhören“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaninchen für die Seele - bewundernswert
Caleb Smith erzählt Geschichten über seine Kindheit und wie es dazu kam, dass er sich für Kaninchen als Seelentröster und Freunde entschied. Von Eltern liebevoll umsorgt, in friedvoller Gemeinschaft groß geworden, entschied er …
Mehr
Kaninchen für die Seele - bewundernswert
Caleb Smith erzählt Geschichten über seine Kindheit und wie es dazu kam, dass er sich für Kaninchen als Seelentröster und Freunde entschied. Von Eltern liebevoll umsorgt, in friedvoller Gemeinschaft groß geworden, entschied er sich für die Langohren als Therapietiere. Eine wunderbare Idee, die viel Gutes bewirkt. Der Autor berichtet in einfachen, empathischen und gut zu lesenden Sätzen über die niedlichen Tiere und den sensiblen Umgang mit ihnen. Liebevoll und fürsorglich lebt er sein Leben mit gottgläubigen Werten, berichtet unaufgeregt über seine Vorstellungen und Ideale. Anerkennenswert, was er auf die Beine stellt, wie viel Einsatzbereitschaft er zeigt. Soziales Engagement ist für ihn wichtig. Tagebuchartige Seelenlektüre eines zielstrebigen jungen Mannes, der sich ein hehres Ziel gesteckt hat und hartnäckig verwirklicht.
Übersetzt von Beate Zobel, Verlag: Gerth Medien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt ein Kaninchen mit seinen wundervollen großen Ohren und der tolle Himmel im Hintergrund macht Hoffnung und rundet das Cover perfekt ab. Es ist einfach toll gestaltet und sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Eine sehr warmherzige und einzigartige Geschichte, die …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt ein Kaninchen mit seinen wundervollen großen Ohren und der tolle Himmel im Hintergrund macht Hoffnung und rundet das Cover perfekt ab. Es ist einfach toll gestaltet und sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Eine sehr warmherzige und einzigartige Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht und zugleich Hoffnung schenkt. Eine tolle Geschichte, die zeigt, dass man alles erreichen kann und über den Mut, sowie Hoffnung Dinge umzusetzen, berichtet.
Caleb ist erst 8 Jahre alt, als er seine Berufung für sich entdeckt und findet. Er entdeckt seine Liebe zu Kaninchen und möchte auch andere daran teilhaben lassen. Er entdeckt, dass diese Trost spenden können, Wärme und Hoffnung geben und möchte auch anderen dies vermitteln und entwickelt einen immer größeren Traum, den er in die Tat umsetzen möchte.
Ob ihm das gelingt und ob er dieses Glück und die Hoffnung teilen und umsetzen kann, erfahrt ihr in diesem wunderschönen und sehr liebevollen Buch.
Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten, daher halte ich mich mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Autor erzählt hier seine Geschichte. Von seinem eigenen ersten Kaninchen, seine Erfahrungen, Beobachtungen und Hoffnungen. Und auch von seinem ganz großen Traum.
Kaninchen sind etwas wundervolles und das merkt man auch in den Erzählungen und Beschreibungen des Autors. Man merkt seine Liebe zu den Tieren und erfährt neben bei auch einiges über die unterschiedlichen Rassen, die Zucht, Lebensweise und vieles mehr.
Er schreibt das ganze aus seiner Sicht in der Ich-Perspektive. So kann man sich gut in ihn hineinversetzen, aber auch seine Erlebnisse und Erfahrungen sehr gut nachvollziehen.
Auch die Gliederung und Unterteilung hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und es lässt sich sehr gut und locker lesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Zudem ist es unterhaltsam und beschreibend angelegt, so dass man hier gut unterhalten wird und dem Text leicht folgen kann.
Toll fand ich auch die Fotos im Mittelteil, die einen persönlichen Eindruck vermitteln und zugleich einen guten Einblick in die Erlebnisse zulassen. Die Fotos unterstützen das Ganze sehr gut und machen es persönlicher und unterstreichen die Authentizität.
Man merkt, dass hier sehr viel Herzblut des Autors mit drinsteckt und die Geschichte wird sehr liebevoll und herzerwärmend vermittelt. Mich hat dies gut unterhalten und ich fand es toll beschrieben. Ein tolles Buch, nicht nur für Kaninchen Fans, sondern alle die an die Hoffnung glauben.
Fazit:
Eine herzerwärmende Geschichte über Kaninchen, Hoffnung und Träume...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über die Theorie der offenen Herzen
Dieses von Caleb Smith warmherzig erzählte Buch lädt dazu ein, sein inspirierendes Konzept der "Theorie der offenen Herzen" lesend mitzuerleben. Durch den Kontakt zu seinem ersten Haustier, einem älteren Kaninchen namens Snickers, …
Mehr
Über die Theorie der offenen Herzen
Dieses von Caleb Smith warmherzig erzählte Buch lädt dazu ein, sein inspirierendes Konzept der "Theorie der offenen Herzen" lesend mitzuerleben. Durch den Kontakt zu seinem ersten Haustier, einem älteren Kaninchen namens Snickers, wird dem damals Achtjährigen bewusst, dass Kaninchen mitfühlende und trostspendende Freunde sein können. Wenig später entwickelt sich der Wunsch, unerwünschten Kaninchen eine neue Chance zu geben. Eine Chance, die ihnen zugleich die Möglichkeit eröffnet, das Leiden von Menschen mit "hugs, hope and hoppiness" zu lindern. "Wir verbinden die Liebe zu Tieren, die grundsätzlich viele Menschen teilen, mit dem ebenso natürlich angelegten Wunsch, anderen zu helfen. (...) Unsere Kaninchen holen jeden ein Stück weit aus der Dunkelheit und bewahren die Menschen davor, tiefer im Leid zu versinken." Mit diesen Worten beschreibt der junge Unternehmensgründer auf Seite 221 seine besondere Mission, bei der er von Familie, Freunden und auch von vielen weiteren hilfsbereiten Menschen unterstützt wird. Denn Caleb Smith hat bereits früh erkannt, welche Werte ihm in seinem Leben wichtig sind und wie er diesen bei der Umsetzung seines Traumes treubleibt - auch dann, wenn sich Hindernisse und Zweifel in den Weg stellen. Und bis er letztendlich Besitzer von Peacebunny Island und eines Hausbootes ist, muss er einige Herausforderungen meistern und auch in schwierigen Situationen selbstreflektierte Entscheidungen treffen.
Auf mich hat das Buch während des Lesens eine heilsame, beruhigende Wirkung gehabt. Insbesondere in der jetzigen Zeit tröstet der Gedanke, dass es Menschen wie Caleb Smith und seine Helfer gibt. Eine ungewöhnliche Lektüre über die beeindruckende Entwicklung eines jungen Mannes, der mit Verantwortungsgefühl, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft Kaninchen eine wichtige Aufgabe gibt und verzweifelten Menschen dadurch Ablenkung von ihrem Leiden ermöglicht. Ich empfehle das Buch - mitunter auch als Geschenk für Tierfreunde - uneingeschränkt weiter und wünsche ihm von Herzen ein großes Lesepublikum!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Junge kauft eine Insel, um dort Therapiehasen anzusiedeln? Das klingt interessant, dachte ich mir, und wurde nicht enttäuscht.
Caleb Smith entdeckt als Einzelkind im zarten Alter von 8 Jahren seine Liebe zu Kaninchen und ruft wenige Zeit später ein Programm ins Leben, um anderen …
Mehr
Eine Junge kauft eine Insel, um dort Therapiehasen anzusiedeln? Das klingt interessant, dachte ich mir, und wurde nicht enttäuscht.
Caleb Smith entdeckt als Einzelkind im zarten Alter von 8 Jahren seine Liebe zu Kaninchen und ruft wenige Zeit später ein Programm ins Leben, um anderen Menschen durch seine Tiere Trost und neue Hoffnung zu spenden. Was süß klingt, ist letztlich eine wirklich berührende Geschichte und gleichzeitig eine beeindruckende Jungunternehmer-Story.
Mir als Mutter und Unternehmerin hat es Spaß gemacht, „Löffelweise Hoffnung“ zu lesen. Imponiert haben mir Calebs Eltern, die weise und behutsam ihren Sohn unterstützten und ernst nahmen. Als sie einige Zeit nach den Anfängen des „Kaninchen-Business“ als Katastrophenhelfer zu einem Amoklauf an einer Grundschule gerufen wurden, durfte Caleb mitkommen und mit seinen Kaninchen Trost spenden. Meinem Eindruck nach ist es ihnen gelungen, einen gesunden Mittelweg zwischen Unterstützung und Freiraum zu geben, in dem ihr Sohn aufblühen und seine Träume verwirklichen konnte.
Caleb erzählt größtenteils chronologisch und spart auch Misserfolge und traurige Zeiten in seinem Leben nicht aus. Die Suche nach einer passenden Insel gestaltete sich lange schwierig, aber letztlich ging sein Traum in Erfüllung. Dass man das vorher weiß, nimmt der Geschichte etwas die Spannung, und ich persönlich hätte auch nicht so viele Informationen über die einzelnen Kaninchen gebraucht.
Trotzdem liest sich „Löffelweise Hoffnung“ insgesamt gut und wer z. B. die Bücher von Rachel Anne Ridge („Das Glück hat lange Ohren“) mochte, dem wird es sicher gefallen. Ein Kinderbuch ist es allerdings nicht, z. B. wegen der Beschreibung des Amoklaufs und so mancher Erwachsenen-Insider. In Auszügen kann man Kindern unter 12 Jahren aber sicher daraus vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für