Glenys Johnson
Gebundenes Buch
Little Book of Vivienne Westwood
Die Geschichte der Mode-Revolutionärin
Übersetzung: Rotkel. Die Textwerkstatt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dame Vivienne Westwood brachte den Punk und die Politik in die Mode und fand einzigartige Wege, um Traditionen zu unterwandern, Grenzen zu überschreiten und den Status quo zu hinterfragen.Sie war Professorin an der Universität der Künste in Berlin, ihre Fans und Kunden reichen von Dita Von Teese über FKA Twigs bis Doja Cat, von Thomas Gottschalk bis zur TikTok-Generation; ihre charakteristischen Designs kommen in japanischen Mangas vor und Vintage-Stücke gehen immer wieder viral.Dieses Buch feiert das Leben und Label einer feministischen Stillegende, von ihrem herausragenden Können als S...
Dame Vivienne Westwood brachte den Punk und die Politik in die Mode und fand einzigartige Wege, um Traditionen zu unterwandern, Grenzen zu überschreiten und den Status quo zu hinterfragen.
Sie war Professorin an der Universität der Künste in Berlin, ihre Fans und Kunden reichen von Dita Von Teese über FKA Twigs bis Doja Cat, von Thomas Gottschalk bis zur TikTok-Generation; ihre charakteristischen Designs kommen in japanischen Mangas vor und Vintage-Stücke gehen immer wieder viral.
Dieses Buch feiert das Leben und Label einer feministischen Stillegende, von ihrem herausragenden Können als Schneiderin und ihrem Faible für Mieder-Kreationen bis zu ihren einzigartigen Interpretationen von Schottenkaros und Harris-Tweed. Mit aufschlussreichen Texten und zahlreichen Bildern von Kollektionen, Catwalks und Kostümen ist dieses Buch eine Hommage an eine provokative Modeschöpferin, deren Vermächtnis für immer in Erinnerung bleiben wird.
Sie war Professorin an der Universität der Künste in Berlin, ihre Fans und Kunden reichen von Dita Von Teese über FKA Twigs bis Doja Cat, von Thomas Gottschalk bis zur TikTok-Generation; ihre charakteristischen Designs kommen in japanischen Mangas vor und Vintage-Stücke gehen immer wieder viral.
Dieses Buch feiert das Leben und Label einer feministischen Stillegende, von ihrem herausragenden Können als Schneiderin und ihrem Faible für Mieder-Kreationen bis zu ihren einzigartigen Interpretationen von Schottenkaros und Harris-Tweed. Mit aufschlussreichen Texten und zahlreichen Bildern von Kollektionen, Catwalks und Kostümen ist dieses Buch eine Hommage an eine provokative Modeschöpferin, deren Vermächtnis für immer in Erinnerung bleiben wird.
Glenys Johnson ist eine kanadische Autorin, die in London und Malmö (Schweden) lebt. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Mode und materielle Kultur. Johnson forscht zum queeren Stil und zur Kostümtheorie in Film und Fernsehen. Ihre Arbeiten wurden in High Snobiety,HuffingtonPost und KennedyMagazine veröffentlicht.
Produktdetails
- Die kleine Modebibliothek 11
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 3. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 127mm x 18mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783965843998
- ISBN-10: 3965843990
- Artikelnr.: 70199075
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Vivienne Westwood - Königin der britischen Mode – Designerin, Geburtshelferin des Punk, Rebellin, Feministin, Umweltschützerin, Aktivistin. Die 1941 geborene Vivienne Isabel Swire, weltweit bekannt unter dem Nachnamen ihres ersten Ehemannes Derek Westwood (mit dem sie nur drei Jahre …
Mehr
Vivienne Westwood - Königin der britischen Mode – Designerin, Geburtshelferin des Punk, Rebellin, Feministin, Umweltschützerin, Aktivistin. Die 1941 geborene Vivienne Isabel Swire, weltweit bekannt unter dem Nachnamen ihres ersten Ehemannes Derek Westwood (mit dem sie nur drei Jahre verheiratet war), später als "Dame of the British Empire" geadelt, prägte durch ihre Persönlichkeit und ihr Schaffen nicht nur die Modewelt. Ihr Name ist untrennbar verbunden mit der Mode des Punk, aber auch mit exentrischen Entwürfen mit Harris-Tweed und Schottenkaro.
Der Edel-Verlag hat im Rahmen seiner Reihe "Die kleine Modebibliothek" als elften Band ein Büchlein über die Mode-Revolutionärin VIvienne Westwood herausgebracht, das im kleinen Format auf nur 160 Seiten insgesamt einen guten Überblick über das Leben und Schaffen der exzentrischen Britin gibt. Einen wichtigen Teil nimmt dasbei natürlich ihr Laden in der Londoner King's Road ein, den sie zusammen - genau wie ihre ersten Kollektionen - mit Malcolm McLaren entwickelte. Beeindruckend, wie viele Musiker und andere Künstler von ihr beeinflusst wurden!Gut gefällt mir, wie die Beschreibungen ihrer Kollektionen und wichtigen Menschen mit treffenden Fotos unterlegt sind. Viel Neues konnte ich erfahren über ihren beruflichen Werdegang von den ersten Anfängen über internationale Anerkennung bis zu einer Berühmtheit.
Über die Mode hinaus nimmt ein Teil des Buches dann aber auch Westwoods Kampf für eine bessere Welt ein: Westwood engagierte sich für Peta, grüne Energie, gegen Fracking und unterstützte Julian Assange - und so konnte ich auch den Menschen "Vivienne Westwood" besser kennenlernen und ihre Überzeugungen, für die sie lebte.
Ein Kritikpunkt sind für mich allerdings die Texte, und ich hatte immer wieder das Gefühl aufgrund von WIederholungen, Vor- und Rücksprüngen, dass einfach Textschnipsel möglicherweise abgeschrieben und willkürlich zusammengefügt wurden und ich hatte den Eindruck eines Schulaufsatzes. Natürlich kann ein solches Büchlein nur begrenzt Informationen geben, allerdings wünsche ich mir, dass Dinge, die angesprochen, dann auch erläutert werden (ein Beispiel: Auf Seite 21 schreibt die Autorin "Obwohl ihre Beziehung später ein ungutes Ende nahm, schrieb Vivienne Malcolm eine Schlüsselrolle in ihrer Entwicklung zu - da hätte ich dann auch gerne über Grund und Ende ihrer Beziehung gelesen!).
Ein Index rundet dieses kleine Nachschlagewerk über diese Ikone ab.
Insgesamt ist das Büchlein absolut geeignet, einen außergewöhnlichen Menschen und beeindrucke Persönlichkeit (besser) kennenzulernen und die Foto-Auswahl ist gelungen.
"Meine Devise lautet: weniger kaufen, sorgfältig auswählen - und Dinge so behandeln, dass sie lange halten. ... Wir sollten in Kultur investieren, nicht in Konsum." Vivienne Westwood.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stimmiges Buch über Westwoods Schaffen und Einfluss;
Das kleinformatige Buch fokussiert sich auf Vivienne Westwoods Bedeutung als Modeschöpferin, tangiert aber auch private Themen und zeigt ihren Einfluss nicht nur in der Mode sondern auch auf anderen Gebieten. Besonders gut hat mir …
Mehr
Stimmiges Buch über Westwoods Schaffen und Einfluss;
Das kleinformatige Buch fokussiert sich auf Vivienne Westwoods Bedeutung als Modeschöpferin, tangiert aber auch private Themen und zeigt ihren Einfluss nicht nur in der Mode sondern auch auf anderen Gebieten. Besonders gut hat mir gefallen, wie schön die Kapitelüberschriften mit einem Muster hinterlegt sind, das an Stoffmuster erinnert. Der Inhalt des Buches und dessen Präsentation fand ich insgesamt sehr stimmig. Das Buch ist gut strukturiert und die Entwicklung der Modeschöpferin wird nachvollziehbar geschildert. Untermalt wird das Ganze von vielen Fotos aus den unterschiedlichen Kollektionen und Jahrzehnten. So wird einem die Bedeutung Vivienne Westwoods erst richtig klar, auch wenn man nicht so im Modethema ist oder nicht im Detail mit ihrem Schaffen vertraut ist. Das Buch ist klein aber fein und kann natürlich in der Kürze manche Dinge nur anreißen, aber gerade das hat mir gut gefallen, da man auf die Schnelle einen Überblick bekommt. Für diese gute Zusammenfassung gibt es fünf Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Hommage über die Queen of Punk
Das kleine Fachbuch „Vivienne Westwood“, von der britischen Autorin Glenys Johnson, bietet ein interessantes und informatives Porträt über die weltberühmte britische Modeikone und ihren Werdegang. Obwohl ich schon immer …
Mehr
Interessante Hommage über die Queen of Punk
Das kleine Fachbuch „Vivienne Westwood“, von der britischen Autorin Glenys Johnson, bietet ein interessantes und informatives Porträt über die weltberühmte britische Modeikone und ihren Werdegang. Obwohl ich schon immer voller Bewunderung für die exzentrische Londoner Modeschöpferin war, der ganze Background von Viviennes Geschichte in diesem Umfang war mir noch nicht bekannt. Besonders gefällt mir ihr politisches Engagement und ihr Einsatz in Sachen Klimaschutz, das verdient Bewunderung. Schon sehr früh und initiativ setzte die Designerin auf DIY und Recycling, einfach großartig und äußerst weitsichtig. Sie hinterlässt ein herausforderndes Erbe, das hoffentlich erfolgreich weiterleben wird.
Trotz seines kleinen Formats punktet das Buch mit vielen tollen Bildern passend zum Text, insgesamt eine unterhaltsame und gelungene Hommage der Modeschöpferin.
Mein Fazit:
Diese hübsche feine Serie "Little Book of..."mag ich wirklich sehr gerne! Auch Vivienne Westwood bekommt hier die ihr zustehende Aufmerksamkeit mit diesem wunderbaren kleinen Table-Book, in das man immer wieder gerne hinein blättern mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vivienne Westwood nur auf Mode zu begrenzen, wäre eine Beleidigung für diese beeindruckende Frau
Meine Inhaltsangabe:
Auf 160 Seiten geht es in dem kleinformatigen (ca. 18,5 x 13 cm) und mit fast 340 g für diese Größe irgendwie recht schweren Buch um das Leben und …
Mehr
Vivienne Westwood nur auf Mode zu begrenzen, wäre eine Beleidigung für diese beeindruckende Frau
Meine Inhaltsangabe:
Auf 160 Seiten geht es in dem kleinformatigen (ca. 18,5 x 13 cm) und mit fast 340 g für diese Größe irgendwie recht schweren Buch um das Leben und Wirken der Modeikone Vivienne Westwood. Veranschaulicht durch unzählige Fotos werden folgende Abschnitte ihres Lebens beleuchtet:
• Die frühen Jahre
• Die Geburt des Punk
• Aufbruch in neue Gefilde
• Becoming Vivienne
• Internationale Anerkennung
• Kampf für eine bessere Welt
• Ihr Vermächtnis
Mein Eindruck:
Ich sage es gleich: mit Mode habe ich überhaupt nichts am Hut. Und zwar so wirklich richtig überhaupt nichts. Dennoch wollte ich das Buch unbedingt lesen, weil ich diese Frau total interessant finde. Daher hat mir sehr gut gefallen, dass Mode hier zwar natürlich Thema ist (alles andere hätte mich auch sehr gewundert), aber doch auch Vivienne selbst, ihr Leben, ihre Einstellung, ihr Weg, ihre Entwicklung und letztlich ihr bewundernswerter Kampf um eine bessere Welt ausgiebig behandelt wird. Ihre rebellischen Anfänge quasi als Mitbegründerin der Punkszene, ihre Weiterentwicklung raus aus der Szene und allmählich rein in die immer noch rebellische, doch deutlich strukturiertere Modewelt, Ihre Freundschaften und Verbindungen und wie sich all das in ihren Modeentwürfen niedergeschlagen hat, wird hier richtig interessant präsentiert.
»Lesen ist die größte Leidenschaft meines Lebens, mehr als Mode.« (Seite 88)
Für mich deutlich spannender wurde es dann, als es um die nun schon ältere Vivienne und ihr Engagement für Tiere und die Natur geht, darum, ein wertvolleres, nicht so oberfächliches Leben zu führen, sich für Schwächere einzusetzen. Denn genau dafür bewundere ich sie sehr. Vivienne ist zu Lebzeiten zu einer Ikone auf der ganzen Welt geworden, nicht nur für Mode, sondern auch für eine Lebenseinstellung. Ich habe in diesem Buch sehr viel über Vivienne Westwood erfahren. Manchmal fühlte ich mich durch das natürlich immer wieder präsente Thema Mode ein wenig gelangweilt. War aber auch begeistert, wie diese mit allem in Zusammenhang gebracht wurde, um ein noch klareres Bild dieser beeindruckenden Frau aufzuzeigen. Sehr gute 4/5 Sterne und eine Empfehlung an Modebegeisterte sowieso, jedoch auch an Menschen, die auf Mode pfeifen, aber mehr über die Westwood erfahren möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klein, aber fein
Seitdem ich einen Roman über das Leben und den beruflichen Werdegang von Vivienne Westwood gelesen habe, bin ich fasziniert von dieser Frau, die durch ihre politische Haltung und ihre Mode, unsere Sicht auf die Welt immer wieder verändert hat. Das Buch „Little …
Mehr
Klein, aber fein
Seitdem ich einen Roman über das Leben und den beruflichen Werdegang von Vivienne Westwood gelesen habe, bin ich fasziniert von dieser Frau, die durch ihre politische Haltung und ihre Mode, unsere Sicht auf die Welt immer wieder verändert hat. Das Buch „Little Book of Vivienne Westwood – Die Geschichte der Mode Revolutionärin“ von Glenys Johnson beschäftigt sich vor allem mit dem beruflichen und politischen Leben von Vivienne Westwood.
Das Buch im DIN A 5 Format ist lediglich 160 Seiten dick. Einen großen Teil des Buches machen Fotos aus. Fotos von Vivienne Westwood, von ihren Weggefährten, ihrer Mode und Modenschauen. Für mich sind diese Bilder schon Grund genug, um dieses Buch in meiner Sammlung haben zu wollen. Es hat mir die Vorstellung der Person Vivienne Westwood, dem Geschehen in ihrem Umfeld, den Personen, die sie umgeben haben, ungemein erleichtert. Zudem weiß ich nun, für welche Mode sie in den 70er und 80er Jahren, aber auch später noch, als sie die Modewelt erobert hat, stand. Ihren Stil fand ich damals und finde ihn auch heute noch grandios.
Für mich ist das Buch trotz seines geringen Umfangs ein toller Einstieg in das Thema Vivienne Westwood. Mit einem Kaufpreis von 15,- Euro fehlt es zukünftig bestimmt in kaum einer Sammlung über die Künstlerin. Ihr persönliches und privates Leben ist mir dabei zu kurz gekommen. Da ich mich jedoch noch weiter mit dieser interessanten Persönlichkeit beschäftigen werde, fand ich das Buch aus der Reihe „Little book of“ zum Beginn und zum Einstieg meiner Reise sehr gut und gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toll bebildertes Kurzportrait einer beeindruckenden Frau
Ich fand schon immer, dass Vivienne Westwood eine ganz großartige Persönlichkeit gewesen ist. Dennoch wusste ich zugegebenermaßen wenig über ihr Leben. Dieses 160 Seiten starke Buch, was als Hardcover erschienen ist, …
Mehr
Toll bebildertes Kurzportrait einer beeindruckenden Frau
Ich fand schon immer, dass Vivienne Westwood eine ganz großartige Persönlichkeit gewesen ist. Dennoch wusste ich zugegebenermaßen wenig über ihr Leben. Dieses 160 Seiten starke Buch, was als Hardcover erschienen ist, gibt einen sehr guten Überblick über ihr Leben und ihre Karriere. Dabei ist es wirklich sehr schön bebildert mit ausdrucksstarken Fotos.
Nach der Lektüre habe ich eine noch höhere Meinung von dieser beeindruckenden Frau, ganz besonders im Hinblick auf ihre Einstellung zu Themen wie Feminismus, Umweltschutz und anderem. Wirklich ganz großartig!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspirierender Punk
Das Buch berichtet über die Entwicklung der Britin Vivienne Westwood von einer Hobbyschneiderin zu einer der einflussreichsten Designerinnen der Welt. Sie nahm mit ihren unkonventionellen Ideen und ihrer starken Persönlichkeit nicht nur auf die internationale Mode …
Mehr
Inspirierender Punk
Das Buch berichtet über die Entwicklung der Britin Vivienne Westwood von einer Hobbyschneiderin zu einer der einflussreichsten Designerinnen der Welt. Sie nahm mit ihren unkonventionellen Ideen und ihrer starken Persönlichkeit nicht nur auf die internationale Mode Einfluss, sondern äußerte sich auch politisch. Mit ihrer Arbeit als Dozentin vermittelte sie ihre nachhaltige und gleichzeitig unbegrentzt kreative Herangehensweise auch an nachfolgende Generationen von Designern. Viele schöne Ilustrationen dokumentieren Viviennes Entwicklungsweg, so dass jeder Leser vielfältige Eindrücke ihres Schaffens bekommt.
Dieses tatsächlich kleine Büchlein über die Mode-Designerin Vivienne Westwood fasst auf sehr spannende Weise sehr gut zusammen, was man über sie als öffentliche Person wissen kann. Ihre persönlichen Sichtweisen finden sich in eingefügten ZItaten wieder. Was Vivienne im Innersten bewegte, ihre persönlichen Beziehungen, ihre Krisen bleiben jedoch privat.
Es ist ein sehr schönes Buch, dem ich sehr gern fünf Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Einblick in das Leben einer inspirierenden Designerin
Die Designerin Vivienne Westwood ist mir erstmals im Film „Sex and the City“ aufgefallen, wo Carrie Bradshaw ein Hochzeitskleid der Designerin trug. Dieses Kleid fasziniert mich heute noch. Umso überraschender bin …
Mehr
Ein toller Einblick in das Leben einer inspirierenden Designerin
Die Designerin Vivienne Westwood ist mir erstmals im Film „Sex and the City“ aufgefallen, wo Carrie Bradshaw ein Hochzeitskleid der Designerin trug. Dieses Kleid fasziniert mich heute noch. Umso überraschender bin ich, wie Vivienne Westwood zu ihrem Stil kam. Denn die Designerin bewegte sich am Anfang ihrer Karriere in der Punkszene.
Dieses kleine Büchlein gibt einen inspirierenden Einblick in Viviennes Laufbahn.
Viele Fotos von ihr und ihren Designs finden sich in diesem Buch, was ich sehr gut finde.
Dieser kurze, aber präzise Einblick über die Designerin hat mich sehr überrascht, da Vivienne Westwood sehr vielseitig war.
Dank dem sowohl schlichten als auch stilvollen Cover eignet sich dieses Büchlein perfekt zum Verschenken an Modeliebhaber und zum Dekorieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
