Ayla Dade
Broschiertes Buch
Like Ice We Break / Winter Dreams Bd.3
Roman. Die knisternd-romantische Bestseller-Reihe geht weiter!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen ...Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie ...
Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen ...
Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren großen Traum. Um gemeinsam über das Eis zu fliegen, braucht es Leidenschaft und grenzenloses Vertrauen - doch Gwen spürt nicht nur, dass Oscar düstere Geheimnisse vor ihr hat. Viel schlimmer ist, dass sie sich selbst nicht mehr trauen kann ...
Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen - mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:
1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide
Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.
Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren großen Traum. Um gemeinsam über das Eis zu fliegen, braucht es Leidenschaft und grenzenloses Vertrauen - doch Gwen spürt nicht nur, dass Oscar düstere Geheimnisse vor ihr hat. Viel schlimmer ist, dass sie sich selbst nicht mehr trauen kann ...
Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen - mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:
1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide
Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.
Ayla Dade wurde 1994 geboren und lebt mit ihrer Familie im Norden Deutschlands. Sie hat Jura studiert, nutzt aber am liebsten jede freie Minute zum Schreiben. Die Seiten ihrer Romane füllt die beliebte Buchbloggerin mit großen Emotionen an zauberhaften Schauplätzen. Wenn sie sich nicht in die Welt ihrer Bücher träumt, verbringt sie ihre Zeit mit Sport und kuschligen Lesestunden vor dem Kamin. Bereits mit 'Like Snow We Fall' und 'Like Fire We Burn', den ersten beiden Bänden ihrer Winter-Dreams-Reihe, eroberte sie die Herzen ihrer Leserinnen und die Bestsellerliste im Sturm.
Produktdetails
- Die Winter-Dreams-Reihe 3
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 9. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 212mm x 44mm
- Gewicht: 616g
- ISBN-13: 9783328109297
- ISBN-10: 3328109293
- Artikelnr.: 63702710
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Zum Wegträumen schön!« Bestsellerautorin Lilly Lucas über »Like Snow We Fall«
Die Story wühlt mich auf!
Um was es geht:
Gwen muss ihren Traum vom Eiskunstlauf begraben, wenn sie sich nicht für einen Partner auf dem Eis entscheidet. Mit Oscar bekommt sie die größte Herausforderung ihres Lebens vor die Nase gesetzt und sie muss sich fragen, was zuerst …
Mehr
Die Story wühlt mich auf!
Um was es geht:
Gwen muss ihren Traum vom Eiskunstlauf begraben, wenn sie sich nicht für einen Partner auf dem Eis entscheidet. Mit Oscar bekommt sie die größte Herausforderung ihres Lebens vor die Nase gesetzt und sie muss sich fragen, was zuerst brechen wird: Das Eis unter ihren Füßen oder ihr Herz.
Zu den Figuren:
Gwen Pierce ist 21 Jahre alt und nicht gerade das beliebteste Mädchen in Aspen. Sie steht sich gerne selbst im Weg und hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater. Jeder Tag mit ihr ist aufregend und anders und ich weiß nie, was mich mit ihr erwartet.
Oscar ist 22 Jahre alt und ein Youtube Star. Er wurde adoptiert und lebt nun bei seinen Adoptiveltern in Aspen. Dort besucht er die berühmte iSkate und versucht seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr ein düsteres Geheimnis.
Es wird heiß auf dem Eis:
“Like Ice We Break” trägt seinen Namen zurecht. Im Mittelpunkt stehen Gwen und Oscar. Zwei Protagonisten, bei denen die Chemie von Beginn an stimmt und der ich mich keine Sekunde lang entziehen kann. Die Funken sprühen und es wundert mich, dass das Eis, auf dem beide laufen, sich nicht im Nu verflüssigt. Es ist keine leichte Geschichte und die Stimmung wird immer wieder düster und bedrückend. Trotzdem sind sie da, die kleinen Lichtpunkte, die Hoffnung versprechen und die Autorin versäumt es nicht, mich ab und an Lachen zu lassen.
Figuren, die sicher polarisieren:
Mit Oscar kann ich mich leicht identifizieren, obwohl er nicht immer so reagiert, wie ich es mir wünsche. Gwen macht es mir da bedeutend schwerer, mich in sie hineinzufühlen, aber warum das so ist, erfahre ich im Laufe der Geschichte und ich möchte niemanden spoilern, weshalb ich nicht konkreter werden kann.
Ich bin wieder hier:
Ich genieße die Rückkehr an die renommierte iSkate und das Wiedersehen mit altbekannten Figuren wie Paisley, Knox, Wyatt und Aria, sowie Harper. Vom ersten Moment an fühle ich mich in Aspen wohl. Dade schenkt mir erneut ein zauberhaftes Setting mit jeder Menge Winter- und Weihnachtsfeeling.
Zur Umsetzung:
Der fulminante und grundehrliche Schreibstil ist eine Klasse für sich und zeichnet sich durch eine Detailliebe aus, die es spielend schafft, die Bedeutung von Winzigkeiten hervorzuheben und sie direkt in mein Herz zu katapultieren. Etwas poetisch und absolut tiefgründig berührt mich das Buch und wühlt mich auf. Ich muss gestehen, hätte ich im Vorfeld die Triggerwarnung gekannt, dann hätte ich Abstand vom Buch genommen. Im Nachgang bin ich aber froh, es gelesen zu haben. Es ist keine leichte Geschichte, doch Dade hat mich nie im Stich gelassen und sicher durch einige Minenfelder gelotst.
Mein Fazit:
„Like Ice We Break“ nimmt mich wieder mit nach Aspen zur iSkate und ich bin hautnah dabei, wenn die Kufen das Eis schmelzen lassen und die Funken zwischen Gwen und Oscar alles in Flammen setzen. Ein Dauerprickeln ist hier garantiert. Die Story ist romantisch, düster, bedrückend, humorvoll und an den richtigen Stellen poetisch. Im Gesamtpaket ist es kein leichtes Buch, aber absolut lesenswert und ich finde es toll, wie die Autorin ein schweres Thema gelungen umsetzt. Für mich eine Reihe, die total süchtig macht. Jetzt kann ich es kaum erwarten, in die Story von Harper und Everett abzutauchen. Ich bin fasziniert, wie sehr mich auch dieses Buch wieder gepackt hat.
Von mir erhält „Like Ice We Break“ 5 bewegende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
Dieses Buch ist zwar Teil einer Reihe, kann jedoch völlig unabhängig von den anderen gelesen werden. Band 1 und 2 habe ich geliebt, mitgefiebert, weggeatmet und mich in Aspen wie zuhause gefühlt, weswegen ich mich schon sehr auf Band 3 freute... doch so richtig wollte …
Mehr
*Meine Meinung*
Dieses Buch ist zwar Teil einer Reihe, kann jedoch völlig unabhängig von den anderen gelesen werden. Band 1 und 2 habe ich geliebt, mitgefiebert, weggeatmet und mich in Aspen wie zuhause gefühlt, weswegen ich mich schon sehr auf Band 3 freute... doch so richtig wollte sich dieses Gefühl bei "Like Ice we break" nicht einstellen. Auch wenn man Gwen bereits aus den ersten beiden Teilen kennt, wirkte sie in den Vorgängerbänden wie eine andere Person und so richtig habe ich sie in diesem Buch nicht wiedererkannt. Versteht mich nicht falsch: sie ist sympathisch, willensstark und hat ihren ganz eigenen Kopf, aber sie hat auch viele unterschiedliche Facetten und Verhaltensweisen, die ich nicht immer nachvollziehen konnte.
Oscar ist mir für seine Vergangenheit fast schon zu aalglatt und zu wenig vorbelastet, auch wenn er das ein oder andere Laster noch mit in die Gegenwart bringt... er wirkt für mich stellenweise einfach zu angepasst, auch wenn ich ihn wirklich mochte.
Auch die Beziehung der beiden war mir zu schnell, zu "intensiv" und im Vergleich zu den Vorgängerbänden viel zu wenig für den Leser spürbar. Man verliebte sich nicht mit den beiden, sondern wurde irgendwie vor vollendete Tatsachen gestellt.. das fand ich sehr schade, gerade weil ich in den Vorgängerbüchern gesehen habe, dass es die Autorin besser kann! Wo ist der Zauber des Schwärmens geblieben, des ersten verliebt seins?
Die Story an sich fand ich wirklich gut, auch wenn es für meinen Geschmack fast ein wenig zu dramatisch war... nicht nur die beiden Protagonisten haben jeweils ein riesiges Päckchen mit sich herumzutragen, auch die iSkate macht es Gwen nicht leicht - und ist dabei stellenweise sehr unentschlossen. Mir kam es vor, wie ein Hü und Hott, was die Entscheidungen der Schule anging - teils mit ziemlich absurden Forderungen, die man ohne große Sanktionen hätte normal besprechen können. Gerade gegen Ende hin wurde es einfach viel zu viel auf einmal und wirkte insgesamt irgendwann einfach nicht mehr glaubwürdig.
Der Schreibstil gefiel mir aber nach wie vor sehr gut und das Buch ließ sich trotz vieler Kritikpunkte wirklich gut lesen. Der Druck eines Hochleistungssportlers wird hierbei sehr deutlich und zeigte mir sehr, dass ich ganz und gar nicht mit Gwen oder Oscar tauschen wollen würde!
*Fazit*
Auch wenn ich den Plot ganz gut fand, war er an vielen Stellen unglaubwürdig, zu viel, zu dramatisch, zu übertrieben. Nur an Gefühlen der Protagonisten füreinander mangelte es mir, zumindest an denen, die für den Leser spürbar waren. Sehr schade, ich hatte viel mehr erwartet!
Wertung: 3 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„Like Ice We Break“ ist der dritte Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Gwen und Oscar. Gwen als Protagonistin fand ich anfangs etwas schwierig. Manche ihrer Verhaltensweisen konnte ich nicht …
Mehr
„Like Ice We Break“ ist der dritte Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Gwen und Oscar. Gwen als Protagonistin fand ich anfangs etwas schwierig. Manche ihrer Verhaltensweisen konnte ich nicht nachvollziehen und leider bin ich bis zum Schluss nicht ganz warm mit ihr geworden. Oscar fand ich sehr interessant und er wurde mir im Laufe der Geschichte immer sympathischer. Beide sind Charaktere mit Ecken und Kanten und haben jeweils ihr Päckchen zu tragen.
In der Geschichte werden sehr viele ernste, bedrückende Themen behandelt. Für mich persönlich waren es fast zu viele schreckliche Dinge auf einmal, die hier aufgegriffen wurden. Ich hätte mir gewünscht, dass auf einzelne Probleme tiefgründiger eingegangen worden wäre. So wurden manche Sachen nur kurz aufgegriffen und nicht weiter behandelt.
Die Story an sich plätschert anfangs etwas vor sich hin. Ich habe dadurch einige Zeit gebraucht, bis ich in der Geschichte war. Erst gegen Ende nimmt die Geschichte sehr an Fahrt auf. Das Thema Eiskunstlaufen hätte meiner Meinung nach auch etwas mehr Handlungsraum haben können. Für mich kam es, im Vergleich zu den anderen Geschehnissen in der Story, etwas zu kurz.
Das Setting finde ich nach wie vor richtig toll und ich kann mir das verschneite Aspen sehr gut vorstellen. Auch das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und passt optisch perfekt zu den anderen Teilen der Reihe.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und emotional. An manchen Stellen war es mir persönlich jedoch etwas zu poetisch geschrieben. So wirkten manche poetischen Gedankengänge etwas künstlich auf mich und dadurch bin ich aus dem Lesefluss gekommen.
„Like Ice We Break“ von Ayla Dade ist eine gute New Adult Geschichte für die Winterzeit. Allerdings konnte sie mich nicht komplett überzeugen. Auf den nächsten Band der Reihe bin ich trotzdem schon sehr gespannt, denn hier wird es um Harper gehen.
Bewertung: 3/5 ⭐️
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Oh mein Gott, wie kann sich diese wunderbare Autorin immer wieder selbst übertreffen? Wie ist das möglich? Ich dachte eigentlich, dass mein Herz sowas von Knox gehört - für immer und unwiederbringlich - aber Oscar.. Oscar hat mein Herz im Sturm erobert mit …
Mehr
Meine Meinung:
Oh mein Gott, wie kann sich diese wunderbare Autorin immer wieder selbst übertreffen? Wie ist das möglich? Ich dachte eigentlich, dass mein Herz sowas von Knox gehört - für immer und unwiederbringlich - aber Oscar.. Oscar hat mein Herz im Sturm erobert mit seiner rauen und doch liebevollen Seite. Mit seinem Schmerz, seinem Charisma und seiner Einzigartigkeit. Oscar und Gwens Geschichte ist wunderschön und süchtigmachend und „Like Ice We Break“ ist sowas von ein absolutes Herzensbuch von mir geworden, das ich es mit Sicherheit immer wieder lesen wollen möchte.
Ayla Date hat einen gemütlichen Schreibstil, der die Emotionen perfekt an uns Leser heranträgt. In ihren Büchern bin ich bisher immer versunken und diese cozy winterlichen Vibes, die diese Reihe versprüht, sind einfach besonders. Lest die Bücher und ihr werdet es verstehen. Es werden die Sichtweisen beider Protagonisten beleuchtet, was ich persönlich toll fand, da man so tiefer in beide Gedanken und Gefühle eintauchen und damit ihre Handlungen besser nachvollziehen konnte. Mit 470 Seiten ist das Buch ziemlich dick und jedes mal aufs Neue habe ich „Respekt“ vor diesen Seitenzahlen, aber das war hier völlig umsonst. Ich konnte und wollte diese wunderschöne Geschichte nicht mehr aus der Hand legen und war gefühlt schneller durch, als manche einen Zungenbrecher fehlerfrei aufsagen können.
Die Handlung hat mir unfassbar gut gefallen, obwohl sie alles andere als geradlinig harmonisch war. Sie hatte so einige Tücken und Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen und tatsächlich macht es am Anfang gar nicht so den Eindruck, aber dieser Roman geht unter die Haut. Er behandelt so viele wichtige Themen, die manchmal eher unterschwellig behandelt werden, aber doch in ihrer Bedeutsamkeit zur Geltung kommen. Aus Spoilergründen gehe ich nicht näher auf die Themen ein, am Ende des Buches ist aber eine Liste aufgeführt, die einige der Themen verraten, damit niemand aus Versehen getriggert wird.
Das Cover ist ein wahr gewordener Wintertraum! Es ist wunderschön, ein klarer Augenschmaus und ich habe mich auf den ersten Blick darin verliebt. Die Farben, die Details.. alles passt so perfekt zueinander und auch zum Inneren des Buches. Ich liebs!
Gwen und Oscar sind auch eine sehr interessante und vor allem explosive Kombination. Gwen ist besonders, wird von den anderen als eher „schwierig und kompliziert“ bezeichnet und hat sich schon den ein oder anderen Fehltritt erlaubt. Auch ihre erste Begegnung mit Oscar verlief alles andere als normal, aber sobald man sie hinterfragt, näher kennenlernt und ihre Hintergründe erfährt, desto eher versteht man sie. Sie besitzt Leidenschaft, Humor und Finesse. Auf dem Eis ist sie ein Naturtalent, was auch Oscar ziemlich schnell merkt. Oscar, der es bisher alles andere als leicht im Leben hatte. Oscar, der einfach nur ankommen möchte. Und Oscar, der trotz aller Warnsignale seine Gefühle für Gwen nicht unterdrücken kann. Er ist wahnsinnig heiß, charmant und hat ein wahnsinnig großes Herz. Er ist talentiert - in so einigen Situationen - und höflich, wickelt die Menschen gekonnt um seinen kleinen Finger und versprüht eine intensive Aura, der keiner so richtig widerstehen kann.
Gwen und Oscar teilen eine wunderbare, leidenschaftliche, intensive, emotionale und einzigartige Geschichte miteinander, die ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann. Bisher hat mir jeder Band dieser Reihe mehr als zugesagt, aber Band 3 teilt sich jetzt auf jeden Fall den ersten Podestplatz mit Band 1! Klare Lesempfehlung, Herzensbuch, Jahreshighlight. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gwen und Oscar sind eigentlich Einzelläufer, doch um es an die Spitze des Eiskunstlaufes zu schaffen, müssen sie sich als Paar zusammen tun und lernen einander bedingungslos zu vertrauen. Etwas, das besonders Gwen sehr schwer fällt. Beide sind es gewohnt für sich selbst zu …
Mehr
Gwen und Oscar sind eigentlich Einzelläufer, doch um es an die Spitze des Eiskunstlaufes zu schaffen, müssen sie sich als Paar zusammen tun und lernen einander bedingungslos zu vertrauen. Etwas, das besonders Gwen sehr schwer fällt. Beide sind es gewohnt für sich selbst zu kämpfen, beide haben dunkle Geheimnisse, die sie einzuholen drohen und alles zerstören könnten, was ihnen wichtig ist!
Wie auch in den Vorgängern liebe ich wieder das Setting: das winterliche, verschneite Aspen kurz vor Weihnachten, Lichterketten, Tannenbäume, der zugefrorene See, die Kulisse der Rocky Mountains. Die Atmosphäre der Kleinstadt, in der sich alle kennen ist einfach herzerwärmend und schön. Und das obwohl so ernste und schwierige Themen behandelt werden. Diese könnt ihr gerne in der Triggerwarnung nachlesen, da sie massiv spoilert. Die damit verbundenen Emotionen sind unfassbar gut beschrieben und greifbar, so dass einem immer wieder das Herz zerfetzt wird - ein wirklich nervenaufreibendes Wechselbad der Gefühle. Vor allem auch, weil wir die Geschichte aus den Perspektiven von Gwen und Oscar erleben dürfen.
Was Oscar betrifft bin ich doch ein wenig zwiegespalten. Er ist auf der Straße aufgewachsen, hat aber kürzlich den Sprung in die High Society Aspens geschafft und dementsprechend also das große Los gezogen. Dennoch finde ich die Umstände, welche dazu geführt haben schon irgendwie „komisch“. Außerdem spricht er über die Reichen, vor allem reiche junge Frauen oft ziemlich abwertend. Auch Gwen gegenüber ist er manchmal sehr abweisend, was natürlich Gründe hat. Andererseits kann er aber auch sehr süß und zuvorkommend sein und versucht das Richtige zu tun. Insgesamt wirkt er so, als wäre er in seinem neuen Leben noch nicht angekommen und müsste erstmal seinen Platz dort finden.
Gwen ist eine sehr anstrengende Person, die sich oft merkwürdig verhält. Auch das passiert aus einem Grund, denn ich nicht näher erläutern möchte (Triggerwarnung beachten!). Auf mich wirken diese Beschreibungen sehr authentisch und erschreckend. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie sich jemand fühlen muss, dem es ähnlich geht…
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass die Protagonisten aus den ersten beiden Bänden sowie andere lieb gewonnene Charaktere immer wieder eine Rolle spielen. Ich bin schon sehr gespannt auf den finalen Teil, in dem es endlich um Harper gehen wird!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Um mich herum ist nichts außer endlose Weite der Aspen Highlands, weißes Schneegestöber und dunkelgrüne Tannen. Ich wünschte, das Licht könnte auch mich erreichen. Mich leuchten lassen wie ein Blatt Papier, das man vor eine Glühbirne hält. Aber das …
Mehr
„Um mich herum ist nichts außer endlose Weite der Aspen Highlands, weißes Schneegestöber und dunkelgrüne Tannen. Ich wünschte, das Licht könnte auch mich erreichen. Mich leuchten lassen wie ein Blatt Papier, das man vor eine Glühbirne hält. Aber das geht nicht. Ich bin eine dunkle Mauer.“ (S. 62)
“Like Ice We Break” war das erste Buch von Ayla Dade, das ich gelesen habe. Ich erinnere mich, dass ich das erste Buch (“Like Snow We Fall”) der Trilogie leider verkauft habe und so gar nicht in den Genuss des wundervollen Schreibstils der Autorin gekommen war. Und ja, der vierte Band “Like Shadows We Hide” ist schon angefragt.
In der Geschichte geht es um Gwen, die an der i-Skate gekündigt wird. Verständlicherweise ist sie wie vor den Kopf gestoßen, denn der Grund ist folgender: Die iSkate möchte keine weitere Einzelläuferin, sondern ein Paar, das auf dem Eis alles gibt. Das widerstrebt Gwen, denn sie sieht sich nicht im Paarlaufen. Verständlich, denn sie hat immer fleißig geübt und das, wofür sie gelebt hat, wird in alle Winde zerstreut. Und jetzt soll es Paarlauf sein? Never. Da macht sie nicht mit. Doch es gibt nur diese eine Chance – wäre da nicht Oscar, dem sie auf der Party mehr als blöd gekommen ist und der sie und ihre Art ablehnt. Wäre da nur nicht das unerwünschte Prickeln, das beide verspüren. Der Eislauf und die Achterbahn der Gefühle auf Schneeflocken beginnt …
Anfangs hatte ich kurzweilig meine Probleme mit dem Schreibstil, vor allem dann, als Oscar ins Spiel kam. Der Satz “Sie will mich so hart”, ist mir im Gedächtnis geblieben und ja, es ist Jugendsprache und in diesem Genre üblich. Ich habe zwar Young Adult geschrieben und schreibe auch hin und wieder an meinem New Adult Projekt, finde die Jugendsprache aber teilweise wirklich befremdlich. Das Wort hart ist in diesem Sinne ein sehr. Sie will mich so sehr. Und ich wollte dieses Buch so sehr. Trotz der Jugendsprache habe ich das Buch nicht beiseite gelegt, da ich Oscar – aber auch Gwen von Anfang an sympathisch fand und wissen wollte, was sich zwischen den beiden entspinnt und welche Geschichte sie mir erzählen wollen. Der Schreibstil wurde auch von Seite zu Seite besser und ich liebe die Art wie Ayla schreibt. Manchmal ist dieser mit Metaphern geschmückt und von den Beschreibungen von Ort, Wetter und überhaupt Aspen, einfach ein Traum. Was ist das bitte für eine romantische Stadt im Schnee? Darf ich mich dorthin beamen? Und das, obwohl ich Schnee hasse. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass ich gerade als Mäuschen mit dabei bin und alles beobachten kann – einfach alles live miterlebe. Ob die Zeit in der Scheune oder kurz vor den Proben, alles war realistisch gestaltet und ich konnte immer mitfiebern – auch wenn es um Oscar und Gwen ging. Da habe ich dann noch mehr mitgefiebert – einfach nur schön!
Oscar kommt von der Straße, Gwen wuchs immer behütet auf. Zwei absolute Gegensätze, doch im Herzen wollen beide dasselbe. Ihren Traum leben und einem anderen Herzen Liebe schenken. Und gerade die beiden Gegensätze machen das Gespann so unheimlich faszinierend und spannend. Jeder kämpft mit seinen eigenen Dämonen. Man bekommt Einblicke in Oscars früheres Leben und Bruchstücke auch aus dem Leben von Gwen mit, in dem ihr Vater die Trainerrolle für sie übernimmt. Das führt oft zu Spannungen zwischen den beiden und wenn ich ehrlich bin, ist ihr Vater ein echtes Arschloch! Aber finde es selbst heraus, warum ich so über ihn denke. Auch Oscars dunkle Vergangenheit wird zur eiskalten Gegenwart und der Plottwist sorgt für Abwechslung und prickelnde Spannung. Das hätte ich nicht erwartet, nachdem die romantischen Szenen zwischen den beiden Protagonisten für Bauchkribbeln und ein Lächeln in meinem Gesicht gesorgt hatten. Die Momente, die Seiten, auf denen sich alles nur um die beiden drehte, waren wie zwei Herzschläge im Einklang – einfach wunderschön und fesselnd.
Die Geschichte sollte man definitiv genießen und nicht auf Eis legen – es lohnt sich!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als die iSkate Gwendolyn Pierce kündigt, haben sie ihr noch ein Hintertürchen offengelassen:
Sie könnte als Paarläuferin an den Start gehen, allerdings wäre ihr neuer Partner ausgerechnet Oscar Addington, dem sie nach einer katastrophalen Begegnung auf einer Party …
Mehr
Als die iSkate Gwendolyn Pierce kündigt, haben sie ihr noch ein Hintertürchen offengelassen:
Sie könnte als Paarläuferin an den Start gehen, allerdings wäre ihr neuer Partner ausgerechnet Oscar Addington, dem sie nach einer katastrophalen Begegnung auf einer Party nicht mehr unter die Augen treten möchte.
Doch sie hat keine andere Wahl, wenn sie weiterhin eine Eiskunstläuferin sein möchte und die beiden stellen schnell fest, dass die Chemie zwischen ihnen nicht nur auf dem Eis stimmt.
"Like Ice We Break" ist der dritte Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Gwendolyn Pierce und des ein Jahr älteren Oscar Addington erzählt wird.
Gwendolyn durften wir bereits als beste Freundin von Paisley Harris kennenlernen. Sie ist quirlig, energiegeladen und auch ein wenig verrückt, aber auf sympathische Art.
Der charmante Oscar ist der Neue in Aspen, der von den wohlhabenden Addingtons adoptiert wurde und sein altes Leben in New York hinter sich lassen möchte, allerdings lässt sich manches nicht so leicht zurücklassen und verfolgt ihn in sein neues Leben.
Sowohl Oscar als auch Gwendolyn haben mir richtig gut gefallen!
Ich war sehr überrascht von Gwendolyns Charakter, da wir sie natürlich noch besser kennenlernen durften und dann auch viele Schattenseiten gesehen haben. Die Thematik fand ich richtig spannend, auch weil Ayla Dade die Emotionen sehr authentisch rübergebracht hat!
Nachdem die beiden sich bereits auf einer Party begegnet sind, was leider keine schöne Begegnung war, sind weder Gwendolyn noch Oscar begeistert darüber, dass sie von nun an ein Paar auf dem Eis werden sollen, auch wenn die Chemie zwischen ihnen eindeutig passt!
Ich hätte mir gewünscht, dass wir noch ein wenig mehr von den beiden auf dem Eis und während des Trainings hätten sehen dürfen, denn besonders im Paarlauf ist viel Vertrauen notwendig, weil man sich darauf verlassen muss, dass der Partner einen auffängt und Oscar und Gwen mussten sich erst mal kennenlernen und das Vertrauen aufbauen. Besonders in dieser Anfangsphase wäre ich gerne noch mehr dabei gewesen.
Ich fand es auch ein wenig schade, dass manche Themen angesprochen und dann im weiteren Verlauf nicht weiter verfolgt wurden und auch das Ende ging mir dann ein wenig zu schnell, da hätte ich gerne noch ein paar Seiten mehr gehabt, vielleicht auch, weil ich noch nicht wollte, dass die Geschichte zu Ende ist.
Ich habe mich in der winterlichen Kulisse von Aspen wieder sehr wohlgefühlt! Paisley und Knox, Aria und Wyatt, Harper und Levi und Erin waren wieder mit am Start und ich mochte die Charaktere und auch die Atmosphäre richtig gerne!
Insgesamt ließ sich die Geschichte von Oscar und Gwen sehr gut lesen und hat mir auch richtig gut gefallen! Ich freue mich schon sehr auf den vierten Band, denn auf Harpers Geschichte bin ich schon sehr gespannt!
Fazit:
"Like Ice We Break" von Ayla Dade ist ein toller dritter Band der Winter-Dreams-Reihe!
Ich mochte Oscar und Gwendolyn richtig gerne und bis auf ein paar Kleinigkeiten hat mir ihre Geschichte auch sehr gut gefallen! Aspen ist zu einem richtigen Wohlfühlort geworden, auch dank seiner liebevoll gezeichneten Bewohner!
Ich vergebe vier Kleeblätter für einen gelungenen dritten Band und freue mich schon sehr auf Harpers Geschichte im vierten Band!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
In Band drei geht es um Gwen, die wir auch schon in den Vorgängern kennen lernen durften. Nun hat sie ihre ganz eigenen Geschichte bekommen. Und da es das Schicksal nicht gut mit Gwen meint, muss sie jetzt auch noch gemeinsam mit Oscar [Dem Neuen] zusammen laufen um ihre …
Mehr
Meine Meinung
In Band drei geht es um Gwen, die wir auch schon in den Vorgängern kennen lernen durften. Nun hat sie ihre ganz eigenen Geschichte bekommen. Und da es das Schicksal nicht gut mit Gwen meint, muss sie jetzt auch noch gemeinsam mit Oscar [Dem Neuen] zusammen laufen um ihre Karriere zu retten.
Wir werden auch in Band drei wieder in die winterliche Landschaft von Aspen gebracht und es kommt direkt wieder das Flair von den Gilmore Girls auf. Ein kleines Dorf wo sich jeder kennt, hilft und unterstützt. Dort haben wir auch Aria und Wyatt, Paisley und Knox kennen und lieben gelernt. Obwohl mein Herz bist jetzt immer Aria und Wyatt gehören wird, vielleicht aber auch nur weil es mein erstes Buch der Reihe war. Und ja ich halte mich nicht gern an die Reihenfolge, was der Geschichte keinen Abbruch getan hat. Aber Band eins habe ich danach natürlich auch noch gelesen und geliebt.
Die Winter-Dreams-Reihe ist und bleibt für mich wunderschön, nicht nur wegen des atemberaubenden Settings, nein auch wegen der Protagonisten und das zusammenspiel, einfach alles zusammen, zwischen den einzelnen Bänden. Umso weiter wir kommen um so mehr erfahren wir und erleben wir in Aspen, es ist einfach unbeschreiblich schön, wieder dort zu sein.
Oscar war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich habe ihn direkt in mein Herz geschlossen. Er gehört jetzt genau so zu dieser Reihe wie die anderen auch und gemeinsam sind sie eine tolle Clique.
Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung für die komplette Reihe.
Schreibstil:
Ich mag den Schreibstil von Ayla Dade sehr und bin immer sehr gut in die Story's gestartet. Auch bei band drei ist mir der Einstieg wie immer leicht gefallen. Ihr Schreibstil ist locker, leicht und flüssig zu lesen. Ihre Geschichten ziehen einen direkt in die Geschichte hinein. Vorallem das winterliche Setting gefällt mir sehr gut und passt auch perfekt zur Aktuellen Jahreszeit.
Cover:
Ich liebe die Cover der Reihe. Ich habs mich damals schon in Band zwei in das Cover verliebt und es ging dann bei Band eins natürlich weiter, genauso wie Band drei mich auch wieder überzeugen konnte. Es ist einfach wunderschön gestaltet und es glitzert wieder so toll. Alle drei passen perfekt zusammen und Harmonie sehr gut im Bücherregal.
Zitate
Jetzt müsste er JA sagen. Wenn er sich an unseren Dialog halten will, müsste er JA sagen. Wenn das, was er gerade getan hat, nicht zur dümmsten Ar*chl*chnummer des Jahrhunderts werden soll, müsste er JA sagen.
▪︎
》 Wild und schreiend, traurig und echt. Aber noch nie war rau so wunderschön.《
▪︎
》 So ist das mit dir und mir, Gwendolyn. Du sagst "alles voll mit Elefanten", und ich kapiere, dass ich mein perfekt unperpektes Mädchen liebe.《
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gwen liebt es Eiskunstläuferin zu sein, doch ihr Traum ist in Gefahr. Bis sie das Angebot bekommt im Paarlauf weiterzumachen. Oscars Leben hat sich um 180° gedreht und er gibt alles um seinem neuen Leben gerecht zu werden, doch mit seiner neuen Partnerin auf dem Eis werden ihm einige …
Mehr
Gwen liebt es Eiskunstläuferin zu sein, doch ihr Traum ist in Gefahr. Bis sie das Angebot bekommt im Paarlauf weiterzumachen. Oscars Leben hat sich um 180° gedreht und er gibt alles um seinem neuen Leben gerecht zu werden, doch mit seiner neuen Partnerin auf dem Eis werden ihm einige Hindernisse in den Weg gestellt.
Dieses Buch ist sehr schnell zu einem meiner Lieblingsbücher geworden. Der Schreibstil der Autorin ist einfach so grandios, dass ich nur so über die Seiten geflogen bin. Sie findet immer wieder so wunderschöne Worte, die mich sehr berühren und auch die Emotionen springen absolut über.
Daneben ist Aspen einfach ein Traum. Der Charme der Kleinstadt macht es zu einem Wohlfuhlort. Und mit all' dem glitzernden Schnee hat etwas Magisches. Die Einwohner sind herzlich und teils so wunderbar skurril, das liebe ich sehr.
Gwen und Oscar harmonieren so unbeschreiblich gut zusammen. Sie haben es beide wahrlich nicht einfach, aber sie sind beide sehr stark und meistern ihre Probleme auf eine wirklich tolle Art und Weise. Gwens teils sehr schlimmen Szenen haben mich stark mitgerissen. Oscars doch sehr sanftes und liebevolles Wesen hat mein Herz nicht nur einmal zum Hüpfen gebracht. Die beiden sind ganz wundervoll!
Ich liebe alles an diesem Buch und kann den vierten Band kaum erwarten. Riesen große Empfehlung!!!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Empfehlung
Der dritte Teil der Winter-Dreams-Reihe und der dritte davon, der sich in mein Herz geschlichen hat.
Wie auch die Bände davor hat mich Aspen, der Ort und die Menschen, einfach absolut begeistert und in das Buch, und ein Winter-Wunderland mit einer einzigartigen Atmosphäre …
Mehr
Empfehlung
Der dritte Teil der Winter-Dreams-Reihe und der dritte davon, der sich in mein Herz geschlichen hat.
Wie auch die Bände davor hat mich Aspen, der Ort und die Menschen, einfach absolut begeistert und in das Buch, und ein Winter-Wunderland mit einer einzigartigen Atmosphäre gezogen.
Und wie in den anderen Bänden gibt es zwei Protagonisten, die in diesem Wunderland leben, jedoch erst mal ohne Wunder und stattdessen mit harter Vergangenheit, Problemen, Unglaube und Verzweiflung. Gwen ist eine tolle, fröhliche Protagonistin, die einem einfach ans Herz wächst, die aber ihre eigene Trauer tief in sich trägt. Oscar ist die männliche Hauptperson, und er begeistert mit seiner Art, seinem Humor und Charme, trotz seiner eigenen Probleme…
Zusammen haben sie mir sehr gut gefallen und erzeugen eine geladene, humorvolle, vertraute, aber auch recht explosive und einnehmende Stimmung, die die tolle Story des Buches prägt.
Allerdings muss ich sagen, dass die Beiden für mich manchmal etwas unlogisch gehandelt haben (weshalb es auch nicht die fünf Sterne geworden sind).
Es ist toll den Charaktere aus den Vorteilen wieder zu begegnen.
Und auch der Schreibstil ist wieder mal absolut zu bestaunen, wie er einen in das Buch hinein zieht, einem Gänsehaut beim Lesen und Emotionen im Herzen beschert.
Fazit: eine ganz klare Empfehlung für alle, die auf tiefgründige, super süße und romantische Bücher stehen.
(Jedoch ein klein bisschen „schlechter“ als Band eins und zwei)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote