Lifestyle of Longevity
Voller Energie in ein längeres Leben Mit 77 Hacks für jeden Alltag mit Sofort-Effekt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Longevity-Hacks, die in jedes Leben passenMit dem »Lifestyle of Longevity« haben Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller die Lebensweise für ein langes, gesundes und energetisches Leben für sich entdeckt - der sogar in ihren turbulenten Alltag als Unternehmerinnen, Mütter und Podcasterinnen passt. Vollgepackt mit den besten Routinen und Hacks der beiden, zeigt dieses Buch, wie man den Lifestyle mit gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung, körperlicher Erholung und emotionaler Gesundheit direkt umsetzen kann - basierend auf neuester Forschung. Mehr Energie, Gesundheit und Glow sind sofort sp...
Longevity-Hacks, die in jedes Leben passen
Mit dem »Lifestyle of Longevity« haben Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller die Lebensweise für ein langes, gesundes und energetisches Leben für sich entdeckt - der sogar in ihren turbulenten Alltag als Unternehmerinnen, Mütter und Podcasterinnen passt. Vollgepackt mit den besten Routinen und Hacks der beiden, zeigt dieses Buch, wie man den Lifestyle mit gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung, körperlicher Erholung und emotionaler Gesundheit direkt umsetzen kann - basierend auf neuester Forschung. Mehr Energie, Gesundheit und Glow sind sofort spürbar!
von den Hosts des erfolgreichsten Podcasts für Longevity in Deutschland »Lifestyle of Longevity«Die besten Hacks und Routinen für ein langes und gesundes LebenFür jeden Alltag mit Sofort-Effekt
Mit dem »Lifestyle of Longevity« haben Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller die Lebensweise für ein langes, gesundes und energetisches Leben für sich entdeckt - der sogar in ihren turbulenten Alltag als Unternehmerinnen, Mütter und Podcasterinnen passt. Vollgepackt mit den besten Routinen und Hacks der beiden, zeigt dieses Buch, wie man den Lifestyle mit gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung, körperlicher Erholung und emotionaler Gesundheit direkt umsetzen kann - basierend auf neuester Forschung. Mehr Energie, Gesundheit und Glow sind sofort spürbar!
von den Hosts des erfolgreichsten Podcasts für Longevity in Deutschland »Lifestyle of Longevity«Die besten Hacks und Routinen für ein langes und gesundes LebenFür jeden Alltag mit Sofort-Effekt
Dr. Kati Ernst studierte in Münster, arbeitete anschließend bei McKinsey und promovierte im Bereich Social Entrepreneurship. Sie engagiert sich als Vorstandsmitglied im Startup-Verband und ist Mitglied des Advisory Boards der Business School der Universität Münster. Dr. Kati Ernst lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 301
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 128mm x 30mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783423284691
- ISBN-10: 3423284692
- Artikelnr.: 71957949
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
'Lifestyle of Longevity' ist vollgepackt mit Life-Hacks, die eine verwandelnde Kraft haben: Sie stärken Ihre Gesundheit, schenken Ihnen Power und sind wahre Energie-Booster. bücherplaza.de 20250405
Ich war sehr gespannt auf das Buch "Lifestyle of Longevity " von Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller, da ich mich schon seit vielen Jahren mit einer gesunden Lebensweise beschäftige. In all den Jahren habe ich oft feststellen müssen, dass das, was gestern noch gesund war, morgen …
Mehr
Ich war sehr gespannt auf das Buch "Lifestyle of Longevity " von Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller, da ich mich schon seit vielen Jahren mit einer gesunden Lebensweise beschäftige. In all den Jahren habe ich oft feststellen müssen, dass das, was gestern noch gesund war, morgen schon ein Teufelszeug ist. Vorab habe ich mir zur Einstimmung ein paar Podcast-Folgen angehört, um die lange Wartezeit zu überbrücken.
Das Buch hat ein ungewöhnliches Format. Ich persönlich mag kleine dicke Formate (bei Büchern!) nicht so sehr, aber das ist sicher Geschmackssache. Die Prägung auf dem Deckel, das dicke Papier, zwei farblich abgestimmte Inhaltsbänder und eine gute Bindung lassen es sehr hochwertig erscheinen.
Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller machen kein Geheimnis daraus, dass sie keine Medizinerinnen sind. Ihre Tipps gehen zwar zum Teil auf Studien zurück, diese werden aber selten angegeben und die meisten Tipps beruhen wohl auf der Erfahrung der beiden. Da wir noch nicht wissen, wie lange die Autorinnen leben werden, finde ich das Buch insgesamt etwas suspekt.
Bei einigen Themen ist mir aufgefallen, dass sie schlicht falsch sind oder Aspekte fehlen, die wichtig sind, um einen Tipp nicht ins Gegenteil zu lenken. Beispiel maximale Herzfrequenz: hier wurde eine Faustformel als "allgemein anerkannt" beschrieben, die lediglich den Durchschnitt der Bevölkerung beschreibt. Kein Wort darüber, dass es auch Hochpulser gibt, die mit den nachfolgenden Empfehlungen einfach schlecht bedient sind. Aus dem nachfolgenden Hack, einmal die Woche 4x 4Minuten 90-100 % der HFmax zu erreichen, kann man eigentlich nur schließen, dass die Damen ihre maximale Herzfrequenz selbst nicht kennen. Die erwähnte Studie, auf die dieser Hack zurückgeht, spricht von 85 - 95 % der maximalen Hf. Dass man sich vor einer solchen Einheit vernünftig uns ausreichend aufwärmen sollte, wird mit keinem Wort erwähnt.
Solche unvollständige und/oder falsche Aussagen lassen darauf schließen, dass man auch andere Themen mit Vorsicht genießen sollte. Ich kenne mich nicht auf allen Gebieten so gut aus, dass ich das beurteilen könnte. Besonders fragwürdig finde ich in diesem Zusammenhang die Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln.
Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig, und schon im Podcast ging mir dieser Mix aus Englisch und Deutsch ziemlich auf die Nerven. Das muss wahrscheinlich so sein, wenn man hip und modern rüberkommen möchte, aber wahrscheinlich merken die beiden gar nicht mehr, wie merkwürdig diese Art zu sprechen ist und wie unverständlich manche Dinge ohne die zugehörige Erklärung sind. So kriegt man natürlich auch Seiten voll, indem man alles erstmal auf Englisch schreibt und es dann gleich übersetzt..
Viele Hacks lassen sich nur mit viel Geld und/oder Zeit umsetzen. Teilweise wird etwas erklärt, ohne dann eine Handlungsempfehlung zu geben, so dass man selbst weiter recherchieren muss. Andere Empfehlungen sind so allgemein gehalten, dass sie mir überhaupt keinen Benefit bringen, weil sie zu meiner Lebensphase oder -situation einfach nicht passen.
Für jemanden, der sich mit dem Thema Gesundheit (oder auch Longevity) noch nicht auseinandergesetzt hat und der Denglisch mag, kann das Buch ein Anfang sein, aber allen anderen kann ich es für diesen stolzen Preis nicht empfehlen. Dafür sind zu wenig Inhalte drin, und diese sind auch teilweise fragwürdig. Eine Internet-Recherche oder die Lektüre von Fachliteratur ist da sicher hilfreicher. Auf jeden Fall ist das Buch mit Vorsicht zu genießen und vieles sollte hinterfragt werden. Die Autorinnen sind halt keine Medizinerinnen, sondern Unternehmerinnen...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Lifestyle of Longeviety ist ein Werk der beiden ooia-Gründerinnen, die sich privat intensiv mit der Wissenschaft zum Thema Langlebigkeit beschäftigt haben. Sie nutzen dazu aktuelle Forschungsergebnisse und ihre eigenen Erfahrungen mit den vier verschiedenen Säulen der …
Mehr
Das Buch Lifestyle of Longeviety ist ein Werk der beiden ooia-Gründerinnen, die sich privat intensiv mit der Wissenschaft zum Thema Langlebigkeit beschäftigt haben. Sie nutzen dazu aktuelle Forschungsergebnisse und ihre eigenen Erfahrungen mit den vier verschiedenen Säulen der Longeviety: Bewegung, Ernährung, Erholung und mentale Gesundheit.
Vor dem Lesen des Buchs habe ich bereits einige Folgen des Podcasts gehört, den ich sehr mag. Ich finde Kristine und Kati sind sehr inspirierende Persönlichkeiten und haben Vorbildcharakter, daher bin ich auch nicht abgeneigt mich durch die beiden zu einem gesünderen Lifestyle "influencen" zu lassen. Besonders toll fand ich die Hacks, die einfach gehalten sind. Nicht alle sind Tipps sind Neuheiten - ich denke jedem ist klar, dass das abendliche Snacken von Chips auf der Couch nicht unbedingt zu einem gesunden Lebensstil zählt. Interessant fand ich daher vor allem das Kapitel, in dem es darum ging wie man den inneren Schweinehund besiegt und das sogar wissenschaftlich fundiert. Einige Kapitel wurden bereits ausführlich in Podcastfolgen behandelt. Z. B. welche Ernährungsform die bestmögliche ist. In solchen Fällen eignet sich das Buch bestens zum Nachlesen & als knackige Zusammenfassung der einzelnen Folgen.
Einige andere Rezensionen haben sich vor allem an den vielen Englischen Begriffen gestört. Das kann ich Nachvollziehen, allerdings war es für mich persönlich nicht störend. Wer in international tätigen Unternehmen arbeitet ist ein ähnlicher Sprachmischmasch gewohnt. Wer sich unsicher ist, sollte vor dem Kauf in eine Podcast-Folge reinhören, denn so wie die Autorinnen schreiben, sprechen sie auch. Da bekommt man schnell ein Bild vom Schreibstil des Buchs.
Ganz toll ist übrigens auch das Layout, Format und die Formatierung. Die gesamte Gestaltung des Buchs ist übersichtlich und es liest sich sehr schnell und kurzweilig, weil immer mal wieder kurze Sequenzen in kursiv eingebaut sind, in denen Kati und Kristine von ihren Erfahrungen berichten.
Um die 1+ mit Sternchen zu erhalten, hätte ich mir noch ein Inhaltsverzeichnis gewünscht. Alles in allem wurden meine Erwartungen von dem Buch voll erfüllt und ich glaube ich werde das Buch häufiger zur Hand nehmen und etwas daraus ausprobieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein langes und gesundes Leben - was gehört dazu?
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich zunächst über die Aufmachung sehr überrascht. Das Buch ist im Hardcover aber dennoch kompakt und sogar mit 2 Lesebändchen in pink und gelb, passend zur …
Mehr
Ein langes und gesundes Leben - was gehört dazu?
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich zunächst über die Aufmachung sehr überrascht. Das Buch ist im Hardcover aber dennoch kompakt und sogar mit 2 Lesebändchen in pink und gelb, passend zur Covergestaltung. Die beiden Autorinnen und Freundinnen Kati und Kristine strahlen eine sehr glückliche und zufriedene Ausstrahlung aus.
Das Thema Longivity widmet sich der Langlebigkeit. Die beiden Autorinnen streben ein langes und gleichzeitig gesundes Leben an, das man bis zum Schluss in vollen Zügen genießen kann. Sie sind beide keine Frauen vom Fach oder Medizinerinnen, sondern teilen in diesem Buch und in ihrem Podcast ihr Wissen und ihre Erfahrungen, welche sie sich dazu selbst angeeignet haben.
Direkt ab Seite 1 haben es die beiden Autorinnen geschafft, dass ich neugierig und gespannt war auf den weiteren Verlauf, da sie das Thema Kühlkammer direkt am Anfang kurz angeschnitten haben. Das war echt interessant, denn bei -130 Grad konnte ich es mir nicht vorstellen, eine kurze Zeit auszuhalten, um gesünder zu sein bzw länger zu leben. Daher war ich von Anfang an gespannt auf den weiteren Verlauf und den ganzen Tipps.
Jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, habe ich tatsächlich nicht so viele Tipps für mich mitnehmen können. Dass Sport gesund ist und einen fit hält, das war mir bereits vorher schon bewusst. Die Autorinnen gehen bei diesem Thema schon ins Detail und teilen auch hilfreiche Tipps und Namen von einigen YouTubern, die Workout-Videos machen, damit man auch kostenlos und ohne Fitnesstudio die Fitness bewahren kann.
Ein Teil des Buches widmet sich der Ernährung. Meiner Meinung nach hätte man in diesem Teil mehr ins Detail gehen können. Es gab auch einen Wochenplan mit Ernährungsideen. Ich habe tatsächlich zu diesem Thema ein besseres Buch gelesen, sodass ich etwas “verwöhnt” bin und daher mir mehr erhofft habe. Aber im Großen und Ganzen ist es dennoch ein guter Einstieg.
Der Aspekt zum Krafttraining hat mir verdeutlicht, dass man als Frau mehr trainieren sollte, um im Alter kräftig zu sein, da man viel Muskelmasse verliert. Was mir gar nicht gefallen hat, war, dass Proteinpulver empfohlen werden. Es wird im Buch kurz angeschnitten, wie alt die ältesten Menschen auf der Welt wurden (ca 120 Jahre alt) und ich bin mir sicher, dass diese Menschen auch ohne Proteinpulver so alt wurden. Ich lese sehr viele medizinische Bücher und nicht einmal wurden Proteinpulver empfohlen. Im Gegenteil, es ist wichtig, so natürlich wie möglich zu ernähren, und möglichst ganz ohne industriell verarbeitete Lebensmittel. Eine der Autorinnen schrieb sogar, dass sie wenn sie auf Reisen ist stets Proteinpulver oder -Riegel dabei hat. Ich musste wirklich mit dem Kopf schütteln, auch wenn die Autorinnen mir sympathisch waren.
Das Kapitel zu der Menopause und der Hormon-Ersatz-Therapie fand ich wiederum interessant und war neu für mich.
Die restlichen Informationen und Tipps in dem Buch kann ich ebenfalls zustimmen. Interessant waren die Infos darüber, wie man sein biologisches Alter etc selbst ermitteln kann. Einige dieser Methoden sind jedoch mega teuer, was sehr schade ist.
Was den einen oder anderen Leser eventuell stören könnte, sind die vielen englischen Wörter , das hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen, macht das Buch jedoch etwas moderner oder cooler für eine junge Zielgruppe.
Das letzte Kapitel mit den medizinischen Interventionen fand ich für mich persönlich dann doch zu viel. Aber bei solchen Themen gab es meistens zuvor einen Disclaimer.
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und angenehm. Ich konnte den Autorinnen bis zum Schluss gut folgen und alles verstehen.
Es gab zwischendurch “Hacks” mit Tipps, wie man die Tipps leichter umsetzen kann. Oft gab es auch die eigenen Meinungen oder Erfahrungen der Autorinnen dazu.
Mein Fazit lautet, dass es einige gute und hilfreiche Informationen dabei sind. Einige wiederum müssten vielen Leser*innen bekannt sein. Wenn man sich für das Thema interessiert und was für die Gesundheit tun möchte, ist es auf jeden Fall ein interessantes und hilfreiches Buch. Wenn man ins Detail gehen möchte, zB zur Ernährung sollte man meiner Meinung nach sich noch anderweitig informieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie erreicht man ein langes, energetisches, glückliches und vor allem gesundes Leben? Dieser Frage sind Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller auf den Grund gegangen
Die beiden zeigen dem Leser mit Routinen und Hacks wie simpel manch Veränderung sein kann und wie einfach sich Dinge umsetzen …
Mehr
Wie erreicht man ein langes, energetisches, glückliches und vor allem gesundes Leben? Dieser Frage sind Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller auf den Grund gegangen
Die beiden zeigen dem Leser mit Routinen und Hacks wie simpel manch Veränderung sein kann und wie einfach sich Dinge umsetzen lassen. Wenn man sich bereits mit dem Thema beschäftigt hat ist natürlich nicht alles neu, aber manche Ansätze haben mir sehr gut gefallen, gerade weil man sie sehr einfach in den Alltag integrieren kann.
Nicht alles neu, aber flüssig und mit dem Schuss Humor geschrieben, dass ich es auf jeden Fall zum Lesen empfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Aufmachung dieses Buchs über Langlebigkeit überzeugt auf den ersten Blick: Ein elegantes Design mit glänzenden Buchstaben, zwei farbigen Lesebändchen in Pink und Gelb sowie eine durchdachte Farbkodierung mit pinken Seiten für Hauptthemen und rosafarbenen Hervorhebungen …
Mehr
Die Aufmachung dieses Buchs über Langlebigkeit überzeugt auf den ersten Blick: Ein elegantes Design mit glänzenden Buchstaben, zwei farbigen Lesebändchen in Pink und Gelb sowie eine durchdachte Farbkodierung mit pinken Seiten für Hauptthemen und rosafarbenen Hervorhebungen für Überschriften. Trotz des beachtlichen Umfangs präsentiert sich das Werk erstaunlich handlich und leicht.
Besonders gelungen ist die persönliche Einführung der beiden Autorinnen, die ihre Motivation für das Konzept der Langlebigkeit nachvollziehbar darlegen. Die zentralen Themen Ernährung, körperliche Aktivität und mentale Gesundheit werden erfrischend zugänglich und ohne unnötige Komplexität vermittelt. Die zahlreichen konkreten Tipps zur schrittweisen Integration in den Alltag bieten echten Mehrwert – und mancher Leser wird wie ich feststellen, dass er einige Praktiken wie regelmäßige Spaziergänge oder Atemübungen bereits intuitiv in seinen Tagesablauf eingebaut hat.
Leider stößt das Buch in der praktischen Umsetzung an einige Grenzen. Die häufige Verwendung englischer Fachbegriffe mag zwar dem Zeitgeist entsprechen, erschwert aber besonders älteren Lesern den Zugang. Der Fokus auf ärztliche Begleitung, professionelle Beratung und kostspielige Messgeräte oder Nahrungsergänzungsmittel spiegelt zudem eine gewisse sozioökonomische Realitätsferne wider. Menschen in ländlichen Regionen oder mit begrenztem Budget werden viele der vorgeschlagenen Maßnahmen kaum umsetzen können.
Lifestyle of Longevity bietet zweifellos wertvolle Anregungen für ein bewussteres, gesünderes Leben. Die grundlegenden Prinzipien sind universell anwendbar und können jedem Leser nutzen. Wer jedoch das volle Programm umsetzen möchte, muss mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand rechnen. Die Autorinnen hätten gut daran getan, mehr niedrigschwellige Alternativen für verschiedene Lebensumstände anzubieten.
Trotz dieser Einschränkungen bleibt das Buch ein inspirierender Begleiter für alle, die bereit sind, die vorgestellten Konzepte an ihre individuellen Möglichkeiten anzupassen und schrittweise in ihren Alltag zu integrieren. Die Kernbotschaft ist überzeugend: Kleine, bewusste Veränderungen können einen bedeutenden Unterschied für unsere langfristige Lebensqualität machen. Und der Podcast lohnt sich sowieso.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Biohacking für Normalos
Die beiden Autorinnen haben ein Buch vorgelegt, das sich mit dem Thema Langlebigkeit in unterschiedlichen Kapiteln, wie Ernährung, Bewegung, Einstellung, Achtsamkeit und Umgang mit Belastungen beschäftigt und dazu viele Informationen, eigene Erfahrungen und …
Mehr
Biohacking für Normalos
Die beiden Autorinnen haben ein Buch vorgelegt, das sich mit dem Thema Langlebigkeit in unterschiedlichen Kapiteln, wie Ernährung, Bewegung, Einstellung, Achtsamkeit und Umgang mit Belastungen beschäftigt und dazu viele Informationen, eigene Erfahrungen und mögliche und notwendige Hilfsmittel aufgelistet. Eigentlich gibt es bei ihnen keine neuen oder überraschenden Hinweise oder Tricks zum Erreichen der Langlebigkeit, aber genau das gefällt mir besonders. So kann sich jeder, der mehr für seinen Körper tun will, seine Systeme besser kennenlernen, pflegen und fordern will und noch nicht den berühmten Oura-Ring trägt oder schon alle Hacks kennt, diesem Thema in seinem eigenen Tempo nähern, so wie die Autorinnen auch ihre ersten Schritte und Erfahrungen sehr überzeugend geschildert haben.
Das Buch lebt von der Überzeugung der Autorinnen und der Ehrlichkeit ihrer Darstellungen, denn daran kann sich auch eine Anfängerin oder ein Anfänger gut messen. Auch bei der Anwendung verschiedener Hilfsmittel wird eine große Bandbreite gezeigt, die auch die unterschiedliche Finanzkraft berücksichtigt. Jeder der die Hinweise länger als drei Monate berücksichtigt, kann natürlich nicht wissen, ob er damit wirklich lange leben wird, aber er wird spüren, dass sich sein Leben zu Besseren verändert. Das belegen meine Erfahrungen bereits seit mehr als 30 Jahren und ich bin sicher, dass es auch so weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zielgruppe für dieses Buch ist wirklich jeder der damit anfangen will sich um seine Gesundheit kümmern will.
Die beiden Autorinnen stellen sich selbst und ihren Weg in diesem Buch vor und ich finde das baut schon von Anfang an ein gewisses Maß an Vertrauen auf. Sie sagen …
Mehr
Die Zielgruppe für dieses Buch ist wirklich jeder der damit anfangen will sich um seine Gesundheit kümmern will.
Die beiden Autorinnen stellen sich selbst und ihren Weg in diesem Buch vor und ich finde das baut schon von Anfang an ein gewisses Maß an Vertrauen auf. Sie sagen deutlich, dass sie keine Ärztinnen sind aber ich finde dieses Zugeben sorgt nur für noch mehr Authentizität.
Das Buch ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt die sich alle auf einen anderen Aspekt fokussieren. Mich hat besonders das Kapitel Eat Good, Feel Good interessiert. Es wird hierbei wirklich so viel angesprochen von Makronährstoffen bis hinzu No-Gos und Methoden wie Intervallfasten. Der Schreibstil sorgt auch dafür, dass man sofort weiterliest weil er sehr angenehm und gut verständlich ist.
An sich hat das Buch schon ein gutes Stück Wissenschaft. Von biologischen Fakten bis hin zur Psychologie.
Das Buch hat auf jeden Fall dafür gesorgt, dass ich mehr auf mich und meine Gesundheit achten will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Lifestyle of Longevity“ von Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller ist ein praxisnaher Ratgeber, mit dem man seinen Lebensstil Stück für Stück in Richtung Longevity ausrichten kann.
Longevity oder Langlebigkeit ist ein Thema, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt, denn wer …
Mehr
„Lifestyle of Longevity“ von Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller ist ein praxisnaher Ratgeber, mit dem man seinen Lebensstil Stück für Stück in Richtung Longevity ausrichten kann.
Longevity oder Langlebigkeit ist ein Thema, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt, denn wer will nicht so lange wie möglich gesund und aktiv bleiben. Deshalb geben uns die beiden Autorinnen in ihrem Buch 77 Hacks für den Alltag mit, mit denen jeder sein Leben vielleicht ein Stück weit gesünder ausrichten kann.
Die vier Säulen sind dabei gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, körperliche Erholung und emotionale Gesundheit, die natürlich alle ineinandergreifen. Mir hat besonders gefallen, dass die beiden Autorinnen ihre persönlichen Erfahrungen und Beweggründe mit einfließen lassen. Sie schildern ihre jeweiligen Routinen, die völlig unterschiedlich sind, weil jeder die Longevity-Hacks individuell auf sich, seine Ziele und Bedürfnisse, und natürlich seinen Alltag anpassen muss. Es gibt keine starren Vorgaben und man kann sich, wie in einem Baukastensystem, seine passenden Abläufe heraussuchen und als Routine etablieren.
Dieses Buch ist eine gelungene Motivation, einen Anfang zu finden und seine Lebensqualität zu steigern. Vieles ist einem vielleicht schon bekannt und man hat sich bisher nur nie aufraffen können, es auch tatsächlich umzusetzen. Anderes wird hier neu vorgestellt und meiner Meinung nach auch völlig wertungsfrei durch bisher durchgeführte Studien untermauert. Einige Methoden sind alltagstauglicher und leichter umsetzbarer als andere, die vielleicht kostenintensiver und nicht für jeden praktikabel sind.
Ob und wie man alles dann auch selbst anwenden möchte, bleibt jedem individuell überlassen. Das Buch ist auf jeden Fall übersichtlich aufgebaut und gegliedert, so dass man einzelne Punkte auch jederzeit schnell wieder nachschlagen kann. Ich selbst habe mir viele Anregungen geholt und bin gespannt, ob ich die Routinen auch im stressigen Alltag durchhalten werde. Motiviert hat mich dieses Buch auf jeden Fall.
Mein Fazit:
Gelungener Einstieg in Longevity, daher gibt es von mir gern eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist toll gestaltet, es liegt gut in der Hand und wirkt sehr hochwertig. Das Cover gefällt mir sehr gut und macht Lust auf das Buch. Die Idee finde ich super, es wird eben suggeriert, dass nicht nur ein langes, sondern vor allem ein gesundes Leben erstrebenswert ist! Ich denke, dass …
Mehr
Das Buch ist toll gestaltet, es liegt gut in der Hand und wirkt sehr hochwertig. Das Cover gefällt mir sehr gut und macht Lust auf das Buch. Die Idee finde ich super, es wird eben suggeriert, dass nicht nur ein langes, sondern vor allem ein gesundes Leben erstrebenswert ist! Ich denke, dass viele Menschen ihre Gesundheit für selbstverständlich nehmen, das Buch wird Ihnen auf jeden Fall helfen, das ein bisschen ernster zu nehmen.
Zu Beginn ist es eine persönliche Geschichte, in denen beide Autorennen sich vorstellen und gleichzeitig wissenschaftliche Infos einfließen lassen. Ich persönlich habe den Podcast der beiden noch nie gehört, daher ist das für mich alles neu. Es ist eher ein Buch, was man nicht in einem durchlesen kann sondern wo man immer mal wieder Abschnitte liest oder ganz bestimmte Sachen nach schlecht.
Ansonsten ist es eine bunte Mischung aus Tipps, die man hier und da schonmal gehört hat, die mehr oder weniger aufwändig umzusetzen sind. Ein bisschen schwierig finde ich, dass bei der Ernährung empfohlen wird, auch tierische Produkte zu konsumieren. Das ist ja generell ein sehr kontroverses Thema und da gehen die Meinungen, auch von Medizinern, auseinander. Ich bin ein bisschen mehr in dem Thema drin und hätte mir mehr Aufklärung dazu gewünscht, denn ich denke nicht, dass es damit getan ist, zu sagen: iss einfach alles. Daran merkt man, dass das Buch eher oberflächliche Gesamttipps gibt, als näher auf ein Thema einzugehen. Ich glaube, es ist ein lockeres Nachschlagewerk für Anfänger zu dem Thema, zu den einzelnen Faktoren sollte man sich aber näher informieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Longevity - ein teurer Lifestyle mit zu vielen englischen Begriffen
Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend. In glänzenden Buchstaben steht Longevity im Vordergrund, dazu zwei Lesebändchen in Pink und Gelb. Die Hauptthemen stehen auf pinken Seiten, die Überschriften und …
Mehr
Longevity - ein teurer Lifestyle mit zu vielen englischen Begriffen
Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend. In glänzenden Buchstaben steht Longevity im Vordergrund, dazu zwei Lesebändchen in Pink und Gelb. Die Hauptthemen stehen auf pinken Seiten, die Überschriften und einige Markierungen sind eher in Rosa gehalten. Das liegt vermutlich daran, dass sich der Inhalt hauptsächlich auf die Zielgruppe der Frauen fokussiert. Trotz der Dicke ist das Buch sehr handlich und leicht.
Ich finde gut, dass die beiden sich vorgestellt haben und ihren Beweggrund für Longevity erörtert haben. Es gibt viele Einblicke in die Themen Ernährung, Sport oder mentale Gesundheit. Diese werden locker und nicht zu komplex erläutert. Dazu viele kleine Tipps, wie Longevity langsam in den Alltag integriert werden kann. Dabei habe ich festgestellt, dass ich verschiedene Methoden (Spazieren gehen, Atemübungen) bereits in meinen Alltag eingebaut habe, bevor ich je von dem Thema gehört habe.
Allerdings gibt es viele Punkte, die mir weniger gefallen haben. Da sich das Buch auch an die ältere Generation richten soll, ist es viel zu viel mit englischen Begriffen gespickt. Ja, sie werden zwar erklärt, aber schon an der Aussprache dürfte es scheitern und dann macht das Lesen ehe keinen Sinn oder Spaß mehr. An dem Wort Langlebigkeit ist meiner Meinung nach auch nichts auszusetzen. Gerade was Nahrungsergänzungsmittel, Proteinpulver oder Messungen bestimmter Werte angeht, sollte vieles mit Ärzten abgeklärt werden. Das ist für mich nicht zielführend. Überhaupt gewinnt man den Eindruck, dass die beiden Autorinnen quasi alles mit Ärzten, Therapeuten oder Trainern absprechen. Das ist alles ein riesiger Aufwand, den man sich auf dem Land oder alleinerziehend kaum leisten kann. Des Weiteren werden teure Fitnessgeräte, Uhren oder Messungen in Fitnessstudios vorgestellt, die sich die wenigsten leisten können oder wollen und bei denen man am Ende nicht mal genaue Werte erhält. Ja, es sind nur Vorschläge, aber wenn ich diese Methoden alle ausklammere, bleibt letztlich nur das übrig, was ich bereits selbst in meinen Alltag integriert habe.
Lifestyle of Longevity bietet durchaus Anregungen, wie man sein Leben positiver gestalten kann und auch sollte. Doch leider werden durch die Praxis der beiden Autorinnen die sozialen Gesellschaftsschichten sichtbar. Gerade auf dem Land sind viele der hier genannten Beispiele selten umsetzbar, sei es Ärzte, ÖPNV, Trainer, Fitnessstudios oder kurze Arbeitswege. Longevity ist, wenn man das komplette Potenzial ausschöpfen möchte, sehr teuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für