Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es ist nur eine kleine Straße in einer großen Stadt - aber hier wohnt die LiebeMr. Hemmersley lebt schon sein ganzes Leben in der Christmas Street in London. Er hat Nachbarn kommen und gehen und Kinder aufwachsen sehen. Den Tod seiner Frau allerdings konnte er nie verwinden. Jetzt, im Alter, will er nur noch in Ruhe gelassen werden. Alles, was der siebenjährige Teddy liebte, musste er in Amerika zurücklassen - vor allem seine Mutter. Nach ihrem Tod ist sein Vater Sam mit ihm zurück in sein Heimatland England gezogen, um näher bei der Familie zu sein. Sam wünscht sich nichts sehnlicher a...
Es ist nur eine kleine Straße in einer großen Stadt - aber hier wohnt die Liebe
Mr. Hemmersley lebt schon sein ganzes Leben in der Christmas Street in London. Er hat Nachbarn kommen und gehen und Kinder aufwachsen sehen. Den Tod seiner Frau allerdings konnte er nie verwinden. Jetzt, im Alter, will er nur noch in Ruhe gelassen werden.
Alles, was der siebenjährige Teddy liebte, musste er in Amerika zurücklassen - vor allem seine Mutter. Nach ihrem Tod ist sein Vater Sam mit ihm zurück in sein Heimatland England gezogen, um näher bei der Familie zu sein. Sam wünscht sich nichts sehnlicher als eine glückliche Kindheit für Teddy. Bis er Miss Quinn, Teddys neue Lehrerin, zufällig im Supermarkt kennenlernt.
Zum Glück gibt es Jack, den vierbeinigen Nachbarn. Der Christmas-Street-Hund, eine Hinterlassenschaft der Vormieter von Sam und Teddy, ist in der ganzen Straße willkommen und überschüttet auch Teddy mit seiner Liebe. Und bald öffnet er die Herzen aller Bewohner.
Dochdann wird Mr. Hemmersley mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert, ausgerechnet an Weihnachten...
Mr. Hemmersley lebt schon sein ganzes Leben in der Christmas Street in London. Er hat Nachbarn kommen und gehen und Kinder aufwachsen sehen. Den Tod seiner Frau allerdings konnte er nie verwinden. Jetzt, im Alter, will er nur noch in Ruhe gelassen werden.
Alles, was der siebenjährige Teddy liebte, musste er in Amerika zurücklassen - vor allem seine Mutter. Nach ihrem Tod ist sein Vater Sam mit ihm zurück in sein Heimatland England gezogen, um näher bei der Familie zu sein. Sam wünscht sich nichts sehnlicher als eine glückliche Kindheit für Teddy. Bis er Miss Quinn, Teddys neue Lehrerin, zufällig im Supermarkt kennenlernt.
Zum Glück gibt es Jack, den vierbeinigen Nachbarn. Der Christmas-Street-Hund, eine Hinterlassenschaft der Vormieter von Sam und Teddy, ist in der ganzen Straße willkommen und überschüttet auch Teddy mit seiner Liebe. Und bald öffnet er die Herzen aller Bewohner.
Dochdann wird Mr. Hemmersley mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert, ausgerechnet an Weihnachten...
Pembroke, IvyIvy Pembroke ist Juraprofessorin mit der Fachrichtung Copyright- und Markenrecht, Spezialgebiet Fanfiction. Sie schreibt schon ihr ganzes Leben lang, benutzt viel zu viele Kursivierungen und findet nichts schöner als eine Geschichte, die den Leser zum Lächeln bringt. Sie lebt abwechselnd auf Rhode Island und auf einer Farm im US-Staat Mississippi.Längsfeld, Sabine
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen AutorInnen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen AutorInnen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.
Produktdetails
- Verlag: Wunderlich
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 133mm x 29mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783805200226
- ISBN-10: 3805200226
- Artikelnr.: 27184477
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sam und sein Sohn Teddy ziehen von Amerika zurück in Sams Heimat England. Genauer gesagt nach London in die Christmas Street.
Für beide ist dieser Umzug nicht so einfach. Doch da taucht der Straßenhund Jack auf.... Langsam gehen alle Nachbarn der Straße aufeinander zu.
Ich …
Mehr
Sam und sein Sohn Teddy ziehen von Amerika zurück in Sams Heimat England. Genauer gesagt nach London in die Christmas Street.
Für beide ist dieser Umzug nicht so einfach. Doch da taucht der Straßenhund Jack auf.... Langsam gehen alle Nachbarn der Straße aufeinander zu.
Ich habe dieses Buch verschlungen und bin absolut begeistert, nachdenklich, ergriffen... alle Gefühle auf einmal. Ich mag alle Protagonisten, ich verstehe ihre Probleme und kann sie nachvollziehen.
Der Autorin ist ein herzerwärmender "Weihnachts"-Roman gelungen.
Fünf Sterne für ihren Schreibstil und ihr Einfühlungsvermögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Christmas Street in London ist die Heimat vieler unterschiedlicher Personen. Ein einsamer Witwer, eine indische Familie, ein Künstler, ein Versicherungsvertreter und vor allem Jack, der Hund, der jedem gehört. Neu eingezogen sind Sam und sein siebenjähriger Sohn Teddy. Beide …
Mehr
Die Christmas Street in London ist die Heimat vieler unterschiedlicher Personen. Ein einsamer Witwer, eine indische Familie, ein Künstler, ein Versicherungsvertreter und vor allem Jack, der Hund, der jedem gehört. Neu eingezogen sind Sam und sein siebenjähriger Sohn Teddy. Beide trauern noch um Teddys Mutter. Alle behandeln sich höflich, bleiben aber distanziert. Bis es zu Weihnachten einen Stimmungsumschwung gibt und die Liebe in die Häuser kommt....
Ivy Pembroke hat in ihrem Buch "Liebe ist das schönste Geschenk" den wahren Geist der Weihnacht eingefangen. Man spürt den sich nähernden Zusammenhalt und die Annäherungen der einzelnen Charaktere, die so unterschiedlich sind, hautnah. Übrigens sind die Charaktere jeder für sich sympathisch! Sam und Teddy sind hier zusammen mit Jack die Weihnachtshelden, denn ihnen ist diese Entwicklung zu verdanken. Es ist wunderschön zu erleben, wie diese einzelnen Persönlichkeiten mit all ihren Eigenheiten plötzlich zueinander finden. Bei all dieser weihnachtlichen Romantik kommt aber der Humor nicht zu kurz. Die Kommentare, die hier streckenweise gegeben werden, lassen Lachtränen aufkommen. Überhaupt schreibt die Autorin sehr schön flüssig und man kann das Buch mit einer Leichtigkeit lesen, so daß es Spaß bereitet.
Für mich ist dieses Buch der perfekte Begleiter durch die Adventszeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem unterhaltsamen Weihnachtsroman "Liebe ist das schönste Geschenk" entführt uns die Autorin Ivy Pembroke nach London. Hier machen wir in einer zauberhaften Straße halt, und zwar in der Christmas Street.
Hierher hat es den siebenjährigen Teddy und seinen Vater …
Mehr
In ihrem unterhaltsamen Weihnachtsroman "Liebe ist das schönste Geschenk" entführt uns die Autorin Ivy Pembroke nach London. Hier machen wir in einer zauberhaften Straße halt, und zwar in der Christmas Street.
Hierher hat es den siebenjährigen Teddy und seinen Vater Sam verschlagen. Die beiden kehren nach dem Tod von Teddys Mutter aus Amerika wieder in ihre Heimat England zurück. Und hier in der Christmas Street wollen die beiden einen Neuanfang wagen. Schon in den ersten Tage erkundet Teddy die Umgebung und lernt Mr. Hemmersley, einen älteren griesgrämigen Herren, kennen. Besonders angetan hat es im jedoch der Straßenhund Jack - er gehört allen Bewohner der Christmas Street und wird auch von ihnen verwöhnt. Besonders Teddy schenkt Jack ganz viel Liebe und hofft, dass er sich hier bald geborgen und zuhause fühlt.
Eine herzerwärmende Geschichte, die mich auch berührt hat. Eine zauberhafte Straße und der Name so passend - Christmas Street - da schwingt ja schon Magie mit. Eine Straße mit den unterschiedlichsten Bewohner, die wir durch die tolle Beschreibung der Autorin alle sehr gut kennenlernen. Und da ist zuerst der 7jährige Teddy, der sich erst in der neuen Umgebung eingewöhnen muss. Er wird dabei tatkräftig von Jack unterstützt. Ich sehe den Jungen förmlich vor mir und freue mich, als er sich im Laufe der Geschichte in England immer wohler fühlt und auch neue Freunde findet. Und durch die eine oder andere Begebenheit wachsen die Bewohner der Christmas Street enger zusammen. Der Prolog hat mich schon begeistert und Jack ist wirklich ein ganz besonderer Hund, wie heißt es so schön: Jack hat eine Familie verloren und viele Familien gefunden. Einfach zum Wohlfühlen!
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Das Cover finde ich einfach wunderschön - ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese tolle Weihnachtslektüre 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In der Christmas Street öffnen sich die Herzen
Samuel „Sam“ Bishop und sein 7-jähriger Sohn Theodore „Teddy“ ziehen nach dem Tod von Frau und Mama Sara von Amerika zurück nach England, wo Sam aufgewachsen ist. In London haben sie in der Christmas Street ein …
Mehr
In der Christmas Street öffnen sich die Herzen
Samuel „Sam“ Bishop und sein 7-jähriger Sohn Theodore „Teddy“ ziehen nach dem Tod von Frau und Mama Sara von Amerika zurück nach England, wo Sam aufgewachsen ist. In London haben sie in der Christmas Street ein Haus mit Garten gefunden, in dem früher die Familie Thurstone wohnte, und versuchen nun neue Freunde oder zumindest Bekannte unter den Nachbarn zu finden. Straßenhund Jack, den Familie Thurstone zurück gelassen hat, ist das Bindeglied zwischen den Familien in der Straße.
Was sich hier in der Christmas Street in der Vorweihnachtszeit alles so abspielt, das erfahrt ihr in dem Buch von Ivy Pembroke „Liebe ist das schönste Geschenk“. Und wer dieses Geschenk bekommt, das müsst ihr beim Lesen selbst heraus finden.
Dieses ist eines der Bücher, das seit einigen Jahren auf meinem SuB liegt und das ich nun durch meine monatliche Ziehung eines der Bücher befreit habe.
Die Geschichte, bei der alle Bewohner der Christmas Street immer wieder abwechselnd zu Wort kommen, ist in meinen Augen keine reine Weihnachtsgeschichte. Aber sie trägt den Geist der Weihnacht in sich und am Ende weihnachtet es doch sehr.
Dort in der Christmas Street leben die indische Familie Basak mit Mutter Diya, die viel Zeit damit verbringt, für fremde Menschen zu kochen, Vater Darsh, Pari und ihr Bruder Sai, der ein kleines Geheimnis mit sich herum trägt; Arthur Tyler-Moss und sein Mann Max, ein Künstler, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein eigenes Kind; Singlelady Penelope „Pen“ Cheever, die ihren Problemen davon zu laufen scheint; die polnische Familie Anna und Marcel Pachuta mit Tochter Emilia, die begeistert Schlagzeug spielt und der alte Griesgram Bill Hammersley – sie alle kennen sich bisher nur vom Sehen, grüßen sich freundlich und bleiben doch in ihren Häusern ganz für sich. Aber alle kümmern sich auf die eine oder andere Art und Weise um Straßenhund Jack.
Es ist so schön zu lesen, wie der Zusammenhalt der Bewohner dieser Straße ganz langsam zu wachsen beginnt und zwischen den so unterschiedlichen Menschen langsam eine Freundschaft erwächst in die auch Sam und Teddy, die zusammen mit Jack einen großen Anteil an dieser Entwicklung haben, eingeschlossen werden.
Die Vorweihnachtszeit hat zwar noch nicht begonnen, aber diese Geschichte hat mich trotzdem verzaubert. Die zauberhafte Atmosphäre und die eigenwilligen Menschen, mit denen ich es hier zu tun bekomme, haben mich ganz schnell in die Geschichte hinein gezogen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Ich habe jede kleine Episode so genossen. Ein tolles Buch, das mich bewegt, berührt und vor allem sehr gut unterhalten hat. Genau die richtige Lektüre um sich in die bald kommende Adventszeit einzustimmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Hund namens Jack
Die Bewertung dieses Romans fiel mir nicht leicht. Ich mag weihnachtliche Bücher ebenso wie Episodengeschichten…perfekte Voraussetzungen also für gemütliche Stunden in der Vorweihnachtszeit: allerdings ist der Funke bei mir nicht übergesprungen. …
Mehr
Ein Hund namens Jack
Die Bewertung dieses Romans fiel mir nicht leicht. Ich mag weihnachtliche Bücher ebenso wie Episodengeschichten…perfekte Voraussetzungen also für gemütliche Stunden in der Vorweihnachtszeit: allerdings ist der Funke bei mir nicht übergesprungen.
Da die Beschreibung bzw. der Klappentext schon einiges preisgeben, werde ich dem Inhalt nichts hinzufügen. Die Idee finde ich absolut gelungen, jedoch war mir die Handlung dann doch ein wenig zu vorhersehbar und es mangelte mir an Tiefgang. Die Anzahl der Charaktere macht Letzteres sicher nicht einfach - ein wenig mehr Emotionen und Einblick hätte ich mir trotzdem gewünscht, um das Verhalten einiger besser nachvollziehen zu können. So wurden manche Themen recht oberflächlich abgehandelt. Das Thema "Weihnachten" und seine Botschaft wird im letzten Viertel etwas spät, aber schön umgesetzt. Die Autorin hat im Englischen eine Fortsetzung veröffentlicht, vielleicht bekommt die Nachbarschaft der Christmas Street noch eine Chance von mir...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für