Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
SONDERAUSGABE: Die ersten 1.000 Bücher sind signiert und enthalten eine Postkarte und ein Lesezeichen.Dieses Buch ist so viel mehr als eine gewöhnliche LoveStory! Es ist eine Hommage an das Leben und die Dankbarkeit und die Liebe zu sich selbst! Kapitel11, LiteraturblogEin Buch über die Liebe, das Leben und Freundschaft.Was, wenn deine beste Entscheidung deinem bisherigen Leben ein Ende setzt?KLAPPENTEXT."Wir handeln in unserem Leben oft nicht so, wie wir es uns hinterher wünschen würden. Immer wieder fühlt es sich an, als träfen wir falsche Entscheidungen, die uns an einen Ort führen,...
SONDERAUSGABE: Die ersten 1.000 Bücher sind signiert und enthalten eine Postkarte und ein Lesezeichen.Dieses Buch ist so viel mehr als eine gewöhnliche LoveStory! Es ist eine Hommage an das Leben und die Dankbarkeit und die Liebe zu sich selbst! Kapitel11, LiteraturblogEin Buch über die Liebe, das Leben und Freundschaft.Was, wenn deine beste Entscheidung deinem bisherigen Leben ein Ende setzt?KLAPPENTEXT."Wir handeln in unserem Leben oft nicht so, wie wir es uns hinterher wünschen würden. Immer wieder fühlt es sich an, als träfen wir falsche Entscheidungen, die uns an einen Ort führen, an dem wir niemals enden wollten. Uns und die Menschen, die wir lieben."Ein verschütteter Kaffee und ein verlorenes Handy zwingen Ella zu einem Wettlauf mit der dreizehnjährigen Milly. Dabei erwacht etwas in ihr, von dem sie glaubte, es vor acht Jahren verloren zu haben. Sie lässt das Mädchen zu einem Teil ihres Lebens werden, auch wenn ihre innere Stimme sie davor warnt. Und sie wird selbst ein Teil von Millys Welt, zu der auch Tom gehört, der wie ein Geist durch die Wohnung schleicht. Und dann ist da Lias, dessen Blick verrät, dass er Ellas Geheimnis kennt. Aber wie wird er reagieren, wenn er die gesamte Wahrheit erfährt?
Ich bin Andrea, llebe in Berlin und schreibe Liebesromane. Ich will meinen Figuren Leben einhauchen, ihre Welt in deinem Kopf neu entstehen lassen und dich hineinziehen in ihre Gefühle, Gedanken und Erlebnisse. Ich will dich berühren und auch immer wieder zum Schmunzeln und Nachdenken bringen. Es erwartet dich ein Happy-End, von dem du anfangs aber oft nicht weißt, wie die Charaktere dort jemals hinfinden sollen. Kommst du mit mir?
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDADW04
- Seitenzahl: 404
- Erscheinungstermin: 5. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 126mm x 26mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783964434388
- ISBN-10: 3964434388
- Artikelnr.: 57138630
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Laufe Lebe Liebe ist der erste Roman von A. D. WiLK, den ich gelesen habe und ich bin ein riesen Fan. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön - man verliert sich in der Geschichte und fliegt nur so durch die Seiten.
Ella, die Hauptperson der Geschichte, war mir auf Anhieb sehr sympathisch. …
Mehr
Laufe Lebe Liebe ist der erste Roman von A. D. WiLK, den ich gelesen habe und ich bin ein riesen Fan. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön - man verliert sich in der Geschichte und fliegt nur so durch die Seiten.
Ella, die Hauptperson der Geschichte, war mir auf Anhieb sehr sympathisch. Man weiß zu Beginn nicht viel von Ella, nur dass sie etwas mit sich rumträgt, dass sie in ihren Gefühlen/Emotionen und ihrem Handeln einschränkt. Eine schicksalshafte Begegnung mit einem 14 Jährigen Mädchen könnte vielleicht ihre Rettung sein.
Die Geschichte hat mich sehr berührt und ich hab auch die ein oder andere Träne vergossen. Dieses Geheimnis, dass Ella mit sich rumträgt, macht die Geschichte sehr spannend und man möchte das Buch kaum aus der Hand legen.
Nach dem Buch bin ich sehr auf die anderen Romane der Autorin gespannt. 5 Sterne und klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr bewegendes Buch über den Tod, die tiefen Schuldgefühle und den Weg zurück ins Leben
Klappentext:
„Wir handeln in unserem Leben oft nicht so, wie wir es uns hinterher wünschen würden. Immer wieder fühlt es sich an, als träfen wir falsche …
Mehr
Sehr bewegendes Buch über den Tod, die tiefen Schuldgefühle und den Weg zurück ins Leben
Klappentext:
„Wir handeln in unserem Leben oft nicht so, wie wir es uns hinterher wünschen würden. Immer wieder fühlt es sich an, als träfen wir falsche Entscheidungen, die uns an einen Ort führen, an dem wir niemals enden wollten. Uns und die Menschen, die wir lieben.”
Ein verschütteter Kaffee und ein verlorenes Handy zwingen Ella zu einem Wettlauf mit der dreizehnjährigen Milly. Dabei erwacht etwas in ihr, von dem sie glaubte, es vor acht Jahren verloren zu haben. Sie lässt das Mädchen zu einem Teil ihres Lebens werden, auch wenn ihre innere Stimme sie davor warnt. Und sie wird selbst ein Teil von Millys Welt, zu der auch Tom gehört, der wie ein Geist durch die Wohnung schleicht. Und dann ist da Lias, dessen Blick verrät, dass er Ellas Geheimnis kennt. Aber wie wird er reagieren, wenn er die gesamte Wahrheit erfährt?
Meine Meinung:
Laufe Lebe Liebe - Zurück ins Leben ist der dritte Roman von Andrea D. Wilk. Ich hatte vorher noch keins ihrer Bücher gelesen und muss sagen, ich bin begeistert. Die Autorin hat es geschafft, diesen hochemotionalen, sehr tiefgründigen Roman über den Tod, Trauer, Schuldgefühle, die Liebe und das "Wiederankommen" im Leben so liebevoll zu beschreiben. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Lange Zeit tappt der Leser im Dunkeln, was mit Ella's Schwester Sofi passiert ist. Dadurch wird die Spannung so hochgehalten, dass man unbedingt weiterlesen muss. Die Protagonisten sind mir alle sehr ans Herz gewachsen. Dieses Buch wird noch eine Weile nachklingen. Es regt zum Nachdenken an über das Leben und das Schicksal und was passiert, wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert, gelitten, geweint, gehofft, aber auch gelacht.
Ich vergebe ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Was wäre, wenn? - Rührende Geschichte über Liebe und Verlust
Durch einen schweren Schicksalsschlag verbannt Ella ihren Lebenstraum, das Laufen, aus ihrer Welt. Sie flüchtet vor ihren Eltern und aus Angst vor Konfrontation nach Australien und kehrt erst acht Jahre später …
Mehr
Was wäre, wenn? - Rührende Geschichte über Liebe und Verlust
Durch einen schweren Schicksalsschlag verbannt Ella ihren Lebenstraum, das Laufen, aus ihrer Welt. Sie flüchtet vor ihren Eltern und aus Angst vor Konfrontation nach Australien und kehrt erst acht Jahre später widerwillig zurück. Noch immer leidet sie ungeheuer unter ihrer Trauer und plagt sich mit Schuldgefühlen. Inzwischen hat sie eine Lebensweise angenommen, die nur noch wenig mit Lebensfreude zu tun hat, sondern viel mehr einem routinierten Ablauf gleicht. Die Arbeit im Café` Chapleene erledigt sie zwar pflichtbewusst, doch erfüllt diese sie nicht. Ein verschütteter Kaffee ist schließlich der Auslöser für eine Begegnung, die Ellas Gewohnheiten komplett über den Haufen wirft. Sie lernt Milly kennen. Vom ersten Augenblick an entwickelt sich eine Verbindung zwischen dem dreizehnjährigen Mädchen und der jungen Frau. Als Ella auf Millys Familie trifft und von deren Schicksal erfährt, wird schnell klar, wie viele Gemeinsamkeiten sie haben. Alle mussten eine schlimme Erfahrung machen, die es ihnen leicht macht, eine Verbindung zueinander aufzubauen. Wie ähnlich sich besonders Milly und Ella sind, stellt sich erst nach und nach heraus. Genau wie die Tatsache, dass sie sich alle brauchen, um glücklich zu sein.
Um dem Buch nicht die wunderbare Spannung zu nehmen, möchte ich in meiner Inhaltsangabe nicht zu viel verraten. Denn was mir in dieser Geschichte am meisten Freude bereitet hat, war, den Dingen auf die Spur zu kommen. Vom ersten Moment an, war ich gefesselt und habe bis zum Ende hin mitgefiebert. Das sind aber nur wenige Worte, die diesen emotionalen Roman am besten beschreiben. Jeder der 34 Kapitel, verteilt auf 391 Seiten, hat in mir die Lust aufs Weiterlesen geweckt. Direkt im Prolog wurde ich mit Ellas Verlust konfrontiert. Doch wirft der kurze Rückblick in die Vergangenheit, kombiniert mit dem Wechsel in die Gegenwart, viele Fragen auf. So verhält es sich über die komplette Länge des Buches. Immer wieder gibt es kurze Rückblicke in Ellas Erinnerungen, die mich etliche Vermutungen aufstellen ließen und nur langsam, Stück für Stück, auf die richtige Spur brachten. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und das Buch so unglaublich kurzweilig erscheinen lassen. Ebenso leichtfüßig kam auch der Schreibstil daher. Weil der Text flüssig zu lesen war, konnte ich mich sehr gut auf die Stimmungen der Charaktere einlassen. Jede Figur war einzigartig und spiegelte eine besondere Rolle wider. Gerade wenn es um emotionale Momente und Empfindungen geht, ist mir das sehr wichtig. Diese wurden hier perfekt wiedergegeben. Besonders die Charaktereigenschaften von Lias haben es mir angetan, weil er manchmal undurchschaubare Züge hatte. Liebenswert, tiefgründig und cool zugleich, dazu immer ein wenig geheimnisvoll. Sein Schwager Tom, der auch der Vater von Milly ist und am meisten unter seiner Trauer zu leiden hat, war ebenso ein Typ, von dem ich nie genug bekommen konnte und mir immer wieder gewünscht habe, noch etwas mehr von ihm zu lesen. Milly selbst ist die Frohnatur schlechthin. Sie hat trotz ihres Verlustes nie das Lachen und die Freude am Leben verloren. Das hat mir nicht nur sehr gefallen, sondern auch die Stimmung des Buches ungemein gehoben. Ella ist die Person, in die ich am meisten hineinschauen durfte und von der ich jede Gefühlsregung erleben konnte. Sie hat mir nicht nur traurige Momente beschert und Tränchen entlockt, sondern auch prickelnde Augenblicke und rührende Szenen geschenkt. Die Bilder und Emotionen der Geschichte waren einfach fantastisch.
Dieser Roman ist eine Kombination aus Liebes- und Familiengeschichte, in der nicht nur knisternde Momente, sowie liebenswertes Miteinander eine große Rolle spielen, sondern in der auch Verlust und Trauer eine tiefe Bedeutung haben. Ein Buch, dass trotz des schweren Themas nicht an Leichtigkeit verliert und zwar bewegt, aber niemals unglücklich stimmt.
Die vielen guten Leserstimmen zu diesem Buch kann ich nur bestäti
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zweite Chance für Ella?
Ella, auf dem Nachhauseweg von ihrer Schicht im Café, stößt eines Tages unerwartet mit der dreizehnjährigen Milly zusammen, die ihr Leben von einer Minute auf die andere auf den Kopf stellt. Diese hat vor einem Jahr ihre Mutter verloren, …
Mehr
Eine zweite Chance für Ella?
Ella, auf dem Nachhauseweg von ihrer Schicht im Café, stößt eines Tages unerwartet mit der dreizehnjährigen Milly zusammen, die ihr Leben von einer Minute auf die andere auf den Kopf stellt. Diese hat vor einem Jahr ihre Mutter verloren, jetzt lebt sie mit ihrem Vater Tom, der sich völlig in seiner Trauer gefangen ist, und ihrem Onkel Lias zusammen. Und auf zauberhafte Weise schafft Milly es, Ella schnell zu einer Freundin werden zu lassen, was bisher für Ella gar nicht vorstellbar war. Sie hat jahrelang das Leben ausgesperrt, denn Ella trägt schon lange eine Schuld mit sich herum, aus der sie es einfach nicht schafft, sich zu befreien. Aber was ist damals geschehen? Welches Geheimnis umgibt sie? Was hat ihre Schwester damit zu tun? Wird sie sich jemals wieder auf die Liebe einlassen? Und können Lias, Tom und Milly Ella dabei helfen, mit der Vergangenheit abzuschließen und ins Leben zurückzufinden?
Die Autorin schafft es, auf eine wunderbar zarte und sensible Art über das Thema Trauer und Verlust zu erzählen, so dass trotz des eigentlich schweren Inhalts über der Geschichte eine Leichtigkeit liegt, die Mut macht, immer wieder aufs Neue einen Schritt nach vorne zu wagen, sich auf das Leben einzulassen und Liebe zuzulassen. WiLK haucht ihren Figuren Leben ein, lässt jede einzelne zu etwas Besonderem werden. Man leidet und lacht mit ihnen und fühlt sich, als sei man mittendrin im Geschehen. Das Cover verbindet diese gegensätzlichen Gefühle sehr schön miteinander, trotz der Dunkelheit gibt es, wenigstens am Rand, immer noch einen Hauch Hoffnung und Leben und einen Platz für die Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 27jährige Ella wird im Park von der 13jährigen Milly angerempelt, der Inhalt ihres Kaffeebechers ergießt sich über ihre Jacke und Hose. Milly rennt jedoch einfach weiter und nur Ella bemerkt, dass diese ihr Handy beim Zusammenprall verloren hat. Ella versucht sie einzuholen, …
Mehr
Die 27jährige Ella wird im Park von der 13jährigen Milly angerempelt, der Inhalt ihres Kaffeebechers ergießt sich über ihre Jacke und Hose. Milly rennt jedoch einfach weiter und nur Ella bemerkt, dass diese ihr Handy beim Zusammenprall verloren hat. Ella versucht sie einzuholen, doch Milly ist so schnell, dass Ella sie aus den Augen verliert. Doch dieser Sprint löst in ihr Erinnerungen aus, Erinnerungen an gute Zeiten, gute Gefühle. Ella gelingt es Verbindung zu Milly aufzunehmen und gerät in einen Sog, aus dem sie sich nicht lösen kann und auch gar nicht will. Denn so unterschiedlich die beiden auch sind, verbindet sie mehr als sie denken. Die Mauer, die Ella um sich errichtet hat, beginnt zu bröckeln. Seit acht Jahren flieht Ella von einem Ort zum anderen, hat viele Ecken der Welt bereist, doch eigentlich flüchtet sie nur vor sich selbst und ihren Gefühlen.
Mit Milly und ihrem Vater Tom und ihrem Onkel Lias tritt eine Familie in ihr Leben, die schwer unter dem Tod von Mutter/Frau/Schwester leidet. Ella kann nicht einfach wegschauen, sie sieht die Verzweiflung, das Leiden und versteht genau, was sie durchmachen.
A.D.Wilk hat mich mit diesem Buch sehr berührt, sie hat diese Geschichte so lebendig geschildert, man fühlt und leidet mit den Figuren, die Gespräche und die Entwicklung werden authentisch und berührend erzählt, man wird regelreicht eingesogen in dieses Buch und kann es kaum aus der Hand legen.
Die Verletzlichkeit und das Leid der Figuren werden tiefgründig und berührend geschildert. Es geht aber vielmehr um das Wiedererstarken, das Hoffnung schöpfen, den Weg hinaus aus dem Leid, dies alles wurde hier eindrucksvoll und authentisch beschrieben. Man erlebt mit, dass hier die verschüttenden Lebensgeister durch das Zusammenspiel neu zum Leben erwachen. Dabei spielt Liebe, die Liebe zum Laufsport, aber auch eine Portion Humor eine große Rolle.
Als Leser fühlt und leidet man mit, aber das mithoffen spielt eine größere Rolle. Die Figuren Ella und Milly, aber auch Lias und Tom, sie alle möchte man in den Arm nehmen, mit ihnen befreundet sein. Sie wirken so real.
Leid und Liebe, Ansporn und Verzweiflung, Schuld und Trauer, Hoffnung und Humor - das sind die Schlagworte, die den Inhalt beschreiben.
Tiefgründig, authentisch, berührend, bezaubernd, fesselnd und bewegend sind die Attribute, die den Schreibstil der Autorin beschreiben.
Für mich war gehört das Buch zu den Lesehightlights dieses Jahres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Ella die dreizehnjährige Milly zum ersten mal trifft, ahnt sie noch nicht, wie sehr das Mädchen ihr Leben verändern wird. Nachdem sie viele Jahre vor ihren Gefühlen davon gelaufen ist, setzt sich Ella nun durch das Eintauchen in Millys Leben auch mehr und mehr mit ihrer …
Mehr
Als Ella die dreizehnjährige Milly zum ersten mal trifft, ahnt sie noch nicht, wie sehr das Mädchen ihr Leben verändern wird. Nachdem sie viele Jahre vor ihren Gefühlen davon gelaufen ist, setzt sich Ella nun durch das Eintauchen in Millys Leben auch mehr und mehr mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinander......
Das Buch hat mich von der ersten Zeile an tief in die Geschichte von Ella und Milly hineingezogen. Es handelt von Verlust, Schuldgefühlen und Liebe. Spannend und emotional geschrieben, liest, lebt und leidet man mit der Frau und dem Mädchen mit, freut sich über jeden Fortschritt und fühlt bei Rückschlägen mit den Protagonisten mit. Die Geschichte ist so berührend und liebevoll geschrieben, dass ich mich beim Lesen gefragt habe, ob es tatsächlich möglich ist, sich so etwas frei auszudenken, oder ob die Autorin darin eigene Erlebnisse einfließen lässt. Ich habe gehofft, mit gefiebert, mitgefühlt und auch geweint, während ich das Buch gelesen habe und kann es nur jedem weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Laufe Lebe Lache“ von A.D. WiLK habe ich als E-Book gelesen.
Milly entreißt sich einem Mann, läuft weg, geradewegs in Ella hinein, die gerade einen frischen Kaffee in der Hand hält, der komplett auf ihr landet. Dies ist die erste Begegnung von Milly und Ella …
Mehr
Das Buch „Laufe Lebe Lache“ von A.D. WiLK habe ich als E-Book gelesen.
Milly entreißt sich einem Mann, läuft weg, geradewegs in Ella hinein, die gerade einen frischen Kaffee in der Hand hält, der komplett auf ihr landet. Dies ist die erste Begegnung von Milly und Ella und der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft.
Ohne es bewusst darauf anzulegen, taucht Ella immer weiter in die Welt von Milly und ihrer Familie ein, bis sie irgendwann merkt, dass ihr alles über den Kopf wächst und sie am liebsten abhauen möchte, so wie sie das schon in den letzten acht Jahren getan hat, wenn sie das Gefühl hatte, weiterziehen zu müssen.
A.D. WiLK hat mich mit ihrem Roman sofort abgeholt. Ich habe mit Ella, Milly, Lias und Tom gelacht und geweint. Ein Buch, was mich sehr berührt hat und bei dem mir die Charaktere ans Herz gewachsen sind. Jeder auf seine eigene Art und Weise.
Dieses Buch stand schon eine gefühlte Ewigkeit auf meiner Leseliste und endlich habe ich es geschafft, darin einzutauchen. Der Schreibstil von A.D. WiLK gefällt mir sehr und hat mich gleich in seinen Bann gezogen.
Der Buchtitel passt super und findet sich auch im Buch wieder. Sehr schön umgesetzt.
Eine schöne Geschichte über Trauer, Liebe, Freundschaft und den Mut, im Leben weiterzumachen, auch wenn man denkt, dass es nicht mehr geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich gefesselt bis zum Schluss. Die ganze Zeit über wollte man wissen, welches Geheimnis hinter Ella steckt und was wohl passiert sein muss, dass sie sich vor einer gewissen Sache so verschließt. Je weiter das Buch voran schritt umso mehr Puzzleteile fügten sich …
Mehr
Dieses Buch hat mich gefesselt bis zum Schluss. Die ganze Zeit über wollte man wissen, welches Geheimnis hinter Ella steckt und was wohl passiert sein muss, dass sie sich vor einer gewissen Sache so verschließt. Je weiter das Buch voran schritt umso mehr Puzzleteile fügten sich zusammen und doch war ich am Ende überrascht was wirklich passiert war.
Auch die Geschichte um das junge Mädchen Milly, die einfach so in Ellas Leben stolpert und somit ein wichtiger Teil ihres Lebens wird hat mich emotional berührt.
Nicht nur einmal habe ich während des Lesens Tränchen verdrückt und mich in die Gefühlswelt der Charaktere Ella, Milly, Lias und Tom hineinversetzt. Ich habe mit ihnen gelacht, geweint, gelitten und es kam mir wirklich vor als würde ich diese Menschen persönlich kennen.
Wenn ich diese Geschichte in wenigen Worten beschreiben müsste wären das: Gänsehaut, Taschentuchalarm und große Gefühle
Dieses Buch erhält von mir die absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich