PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
In der TV-Show Unter Haien suchen junge Gründer Investoren für ihre Ideen. So auch Programmiererin Louisa. Ihre Software soll Autisten die Kommunikation erleichtern - Menschen wie ihrer Schwester. Als ausgerechnet Hardliner Ruben Stephanski ihr nicht nur Geld, sondern auch eine einjährige Mentorenschaft anbietet, hat sie das Gefühl, es geschafft zu haben. Zunächst ist sie von dem attraktiven Selfmade-Millionär, der so ganz anders ist als sie, fasziniert. Doch bald schon merkt sie, dass Ruben ganz andere Ziele als sie verfolgt ...
Nora Welling lebt mit ihrem Ehemann, zwei Töchtern, Hund, Katzen, Meerschweinchen und zahlreichen Staubmäusen im Umland von München. Sie liebt romantische Geschichten und das Reisen. Nach dem Abitur in England studierte sie Kommunikation und arbeitete in der Pressestelle eines Filmrechtevermarkters. Als Teil eines Autoren-Duos standen mehrere ihrer Liebesromane auf den Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18549
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 318
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 134mm x 30mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783404185498
- ISBN-10: 3404185498
- Artikelnr.: 61515647
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Das Cover fiel mir sofort ins Auge und nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich das Buch lesen. Die Autorin Nora Welling schreibt diese Liebesgeschichte flüssig und leicht. Die Hauptprotagonisten Louisa und Ruben sind starke und interessante Charaktere. Es wird aus der Perspektive …
Mehr
Das Cover fiel mir sofort ins Auge und nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich das Buch lesen. Die Autorin Nora Welling schreibt diese Liebesgeschichte flüssig und leicht. Die Hauptprotagonisten Louisa und Ruben sind starke und interessante Charaktere. Es wird aus der Perspektive der Hauptcharaktere erzählt, so das man mehr über deren Gefühle und Gedanken erfährt und sich hineinversetzen kann. In der Lovestory steckt viel Gefühl, Charme und jede Menge Emotionen und Tiefe so, dass man das Buch nicht aus der Hand legen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nora Welling schreibt einfach toll
Der erfolgreiche Selfmade-Millionär Ruben Stephanski ist Teil der TV-Show Unter Haien. Hier suchen Jungunternehmer nach Investoren, die sie und ihre Ideen beim Unternehmensstart unterstützen. Die junge Programmiererin Louisa hat ein Programm …
Mehr
Nora Welling schreibt einfach toll
Der erfolgreiche Selfmade-Millionär Ruben Stephanski ist Teil der TV-Show Unter Haien. Hier suchen Jungunternehmer nach Investoren, die sie und ihre Ideen beim Unternehmensstart unterstützen. Die junge Programmiererin Louisa hat ein Programm entwickelt, das Autisten die Kommunikation erleichtern soll. Ruben ist sowohl von der Idee als auch von Louisa überzeugt und bietet ihr an, ein Jahr lang ihr Mentor zu sein. Obwohl beide versuchen, ihre geschäftliche Professionalität zu wahren, kommen sie sich doch unweigerlich näher…
Nora Welling gelingt auch in ihrem neuen Buch „Late Night – Unter Haien“ wieder der Spagat zwischen einer schönen Liebesgeschichte und der Vermittlung tiefgründiger, ernster Themen. Sie zeigt uns, welchen Preis Workaholics für den Ruhm und den Erfolge zahlen können. Wir können sehen, wie unterschiedlich die Kommunikation von Menschen aus dem Autismusspektrum und aus dem Bereich der Neurotypiker ist. Zudem dürfen wir an einer Liebesgeschichte teilhaben, die nicht in dem Bereich der Märchen fällt, sondern sich an der Realität orientiert.
Sehr gut gelungen ist auch die Darstellung von Louisa. Ist sie zu Beginn noch unerfahren und unsicher auf dem Parkett der Arbeitswelt, findet sie nach und nach in ihre Rolle hinein und lernt es, selbstbewusst aufzutreten und für sich und ihr Produkt einzustehen, indem sie anderen klare Grenzen setzt.
Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend, sowohl für die Geschichte als auch für die Figuren. Es macht Spaß, sich in der beschriebenen Welt zu verlieren, was an den tollen Einfällen der Autorin liegt. So schafft sie es, aus einem hektischen und anstrengenden Büroalltag durch innovative Ideen und spielerische Elemente einen Platz zu erschaffen, an dem ich als Leserin sehr gerne meiner Arbeit nachgehen würde. Die Ideen, wie unser Leben nachhaltiger und umweltfreundlicher gestaltet werden könnte, haben mir ebenfalls super gefallen.
Das Besondere an den Büchern der Autorin ist, dass sie versucht, uns eine Geschichte zu erzählen, die sich an der Wirklichkeit orientiert. Dadurch schafft sie persönliche Nähe zu den Figuren. Diese Figuren haben zudem mit realen Problemen zu kämpfen, die auch in unserem Leben auftreten könnten. In diesem Buch haben diese Schwierigkeiten, mit denen die Protagonisten zu kämpfen hatten, jedoch so viel Raum eingenommen, dass mir die Liebesgeschichte zu sehr in den Hintergrund getreten ist. Zudem hätte mir eine Sexszene genügt. Dafür hätte ich lieber noch eine Szene gelesen, in der die Verbundenheit, Nähe und Gefühle der beiden Liebenden verdeutlicht worden wären.
Fazit: Alles im Allem eine schöne Geschichte, die ernste Themen behandelt, tolle Ideen aufweist. Für mich hätte lediglich die Liebesgeschichte noch weiter im Vordergrund stehen dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lesenswert
Louisa nutzt ihre Chance und versucht bei der Erfolgsserie „Unter Haien“ einen Investor zu finden für ihre App. Louisa ist hübsch und intelligent, doch alle sehen nur ihr Äußeres. Außer Ruben, der ihr ein Investment zusagt und zudem eine …
Mehr
Lesenswert
Louisa nutzt ihre Chance und versucht bei der Erfolgsserie „Unter Haien“ einen Investor zu finden für ihre App. Louisa ist hübsch und intelligent, doch alle sehen nur ihr Äußeres. Außer Ruben, der ihr ein Investment zusagt und zudem eine einjährige Mentorenschaft anbietet. Beide sind von Anfang an voneinander fasziniert, doch ihnen ist klar, dass man lieber Arbeit und Privates nicht vermischt…
Die Geschichte spielt in Berlin. Die Investmentshow „Unter Haien“ ist angelehnt an der bekannten Show „Die Höhle der Löwen“. Das Grundkonstrukt hat mich angesprochen. Eine junge Frau, die ihre Chance nutzt, und gemeinsam mit einem erfahrenen Geschäftsmann etwas Bedeutendes aufbaut.
Rubens Reich, die Brainbubble, ist angelehnt an die traumhaften Arbeitsplätze der riesigen Unternehmen. Das hat mir sehr gefallen. Ein Traum war vor allem die Glaskuppel.
Nora Welling hat mit Lou und Ruben zwei sehr interessante Protagonisten geschaffen. Auch die Nebenfiguren haben mir gut gefallen. Die Szenen mit ihrer Schwester Pauline waren besonders rührend.
Lou hat es nicht leicht. Niemand sieht ihr Potential, ständig wird sie nur auf ihr hübsches Äußeres reduziert. Dabei hat sie eine wichtige Mission: Sie will den Menschen, die unter der Autismus-Spektrum-Störung leiden, mit ihrer App helfen. Das liegt ihr aus persönlichen Gründen besonders am Herzen.
Aber auch der erfolgreiche Ruben hat mit dem ewigen Erfolgszwang zu kämpfen. Die Leute nehmen ihn zwar ernst, erwarten jedoch von ihm Höchstleistung. Schon mit 14 Jahren wurde er erfolgreich und stieg seither immer höher in die Unternehmerwelt auf. Doch schnell merkt man das der äußere Schein trübt und der schnelle Erfolg Spuren hinterlassen kann.
Mit der Zusammenarbeit für die App micronounce wächst Lou über sich hinaus. Zudem kommen sich die Beiden immer näher. Das hat die Autoren wundervoll beschrieben. Beim Lesen habe ich das Prickeln gespürt.
Allerdings ist „Late Night“ mehr als eine seichte Liebesgeschichte. Sie führt wichtige Dinge vor Augen und rüttelt wach. Sie zeigt die Schattenseiten vom Erfolg und dem ständigen Perfektionismus.
Am Ende war es mir leider etwas zu schnell, deshalb nur 4 Sterne aber eine besondere Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Charaktere !
Late Night: Unter Haien
von Nora Welling
Meine Meinung:
Zum Inhalt möchte ich mich hier eigentlich nicht äußern, der Klappentext sagt alles aus.
Die Autorin schaffte es hier wirklich mich mit ihrem leichten und flüssigen Stil vollkommen zu …
Mehr
Gelungene Charaktere !
Late Night: Unter Haien
von Nora Welling
Meine Meinung:
Zum Inhalt möchte ich mich hier eigentlich nicht äußern, der Klappentext sagt alles aus.
Die Autorin schaffte es hier wirklich mich mit ihrem leichten und flüssigen Stil vollkommen zu fesseln. Denn sie vereinte Gefühl, Charme und jede Menge Emotionen und Tiefe so, dass man das Buch nicht aus der Hand legen möchte. Sehr gut gefiel mir, dass es keine Geschichte ist, die nach Schema F läuft und erzwungenes Drama beinhaltet, nur damit es spannend bleibt. Dies war hier auch gar nicht nötig, denn ich hatte auch so jede Menge Spaß, wurde gefesselt und erlebte zum Schluss sogar noch eine spannende Steigerung, die mich richtig packte. Diese spannende Geschichte wirkte auf mich absolut lebendig und ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein. Nun freue ich mich aber auf den nächsten Teil der Reihe. Mich hat diese in sich abgeschlossene Geschichte, welche ich absolut empfehlen kann total begeistert. Wer Lust auf viel Gefühl, Action, Tiefe und Emotionen hat und zusätzlich lebendige Hauptcharaktere mag, die Charakterstark und Charmant sind, sollte sich diese Geschichte näher ansehen. Für mich ist es eine klare Leseempfehlung.
Fazit.
Ich kann es wirklich weiter empfehlen, kauft es, es lohnt sich..........
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 Sterne
Welche Maske trage ich heute?
Kurz zur Handlung:
Lou kämpft in der TV-Show „Unter Haien“ um einen Deal für ihre Software. Ausgerechnet der attraktive Ruben Stephanski wird für ein Jahr ihr Mentor und damit beginnt für sie die größte …
Mehr
4,5 Sterne
Welche Maske trage ich heute?
Kurz zur Handlung:
Lou kämpft in der TV-Show „Unter Haien“ um einen Deal für ihre Software. Ausgerechnet der attraktive Ruben Stephanski wird für ein Jahr ihr Mentor und damit beginnt für sie die größte Herausforderung in ihrem bisher überschaubaren Leben.
Zu den Figuren:
Ruben Stephanski ist 29 Jahre alt, ein Milliardär aus New York, der seit vier Jahren in Berlin lebt. Um sein Herz trägt er einen Eispanzer, für den man einen Bunsenbrenner braucht, um zu ihm durchzudringen. Er wirkt geheimnisvoll und lässt mich nur langsam an sich heran. Dass er ein großes Herz hat, verrät er zum Glück frühzeitig.
Louisa Freymuth hat Informatik studiert und gemeinsam mit ihrem Freund Tobi eine App entwickelt, der es Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung ermöglichen soll, die Mimik ihres Gegenübers zu verstehen. Lou ist intelligent, herzlich und die beste Schwester, die ich mir für Pauline wünschen kann.
Und da wären wir bei meiner Lieblingsfigur – Pauline. Sie hat nur eine Nebenrolle inne, aber diese Momente sind herzergreifend und dabei mit einem Humor unterlegt, der mich laut Lachen lässt.
Zur Umsetzung:
Dies ist mein erstes Buch von Welling und der Schreibstil ist bildhaft, flüssig zu lesen und legt das Augenmerk auf Details, die mich alles intensiv wahrnehmen lassen. So befinde ich mich blitzschnell an den Seiten der Hauptfiguren, wo ich durch die abwechselnden Ich-Perspektiven in der Vergangenheit nichts verpasse. Die Sendung „Unter Haien“ ist an das TV-Format „In der Höhle der Löwen“ angelehnt und ich erlebe aufregende Einblicke hinter den Kulissen. Dazu begeistert mich das geniale Setting in unserer Hauptstadt. Ich liebe Berlin und Welling zeigt mir Plätze, die ich lebhaft vor mir sehe und wie gerne würde ich in den nächsten Zug steigen, um sie mir anzusehen.
Dem Buch liegen einige tiefgreifende Themen zugrunde, die im Großen und Ganzen nur angerissen werden, mich aber in ihrer Ausarbeitung absolut zufrieden stellen. Die Autorin versteht es, markante Punkte einzuarbeiten, mir damit Denkanstöße zu geben und mich selbst den Rest vollenden zu lassen. Und so lesen wir Leser zwar alle das gleiche, doch jeder kann zu einem anderen Ergebnis kommen, weil Welling jedem Raum in den Zeilen gibt. Für mich ein wichtiger Aspekt bei einem Buch.
In dieser Geschichte wird nicht Aschenputtel einem Prinzen serviert, sondern es stehen sich ebenbürtige Partner gegenüber. Lou ist eine Frau, die sich am Anfang selbst im Weg steht, aber eine deutliche Wandlung hinlegt und Ruben kann nur sein Glück finden, wenn er ehrlich zu sich selbst ist. Ich gehe mit beiden einen Weg, der von Schmerz, Freude, Hoffnung und Zweifel geprägt ist. Ob es am Ende ein Happy End gibt, verrate ich nicht.
Was mir nicht gefällt:
Das zu kleine und eng gesetzte Schriftbild der Printausgabe, was leider zu einem Abzug in der Bewertung führt. Beim eBook gibt es dieses Problem logischerweise nicht, aber ich liebe Prints und ziehe sie jedem eBook vor.
Mein Fazit:
„Late Night – Unter Haien“ bietet mir unerwartete Themen mit Tiefgang, die mich spannungsvoll in den Seiten halten. Dabei begleite ich liebenswerte Protagonisten, die über Ecken und Kanten verfügen, aber auch ein großes Herz besitzen. In den Zeilen kribbelt und prickelt es. Die Chemie zwischen Ruben und Lou stimmt zu hundert Prozent, doch was, wenn Liebe nicht genug ist? Wird es Lou gelingen, den Eispanzer von Rubens Herz zum Schmelzen zu bringen? Ich freue mich auf den 2. Teil der Reihe „After Show – Unter Haien“ der im Sommer 2022 erscheint und darin Mila und Timon ihre Geschichte erhalten werden.
Von mir bekommt „Late Night – Unter Haien“ 4,5 beeindruckende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Titel: Late Night- Unter Haien
Autor: Nora Welling
Verlag: Lübbe
Preis: 12,90€
So ich würde mal sagen, ich beginne mal mit dem Cover. Das Cover muss ich zugeben, finde ich in diesem Fall nicht so besonders ansprechend, was aber einfach daran liegt, dass ich es nicht besonders …
Mehr
Titel: Late Night- Unter Haien
Autor: Nora Welling
Verlag: Lübbe
Preis: 12,90€
So ich würde mal sagen, ich beginne mal mit dem Cover. Das Cover muss ich zugeben, finde ich in diesem Fall nicht so besonders ansprechend, was aber einfach daran liegt, dass ich es nicht besonders mag, wenn Personen auf dem Cover zu sehen sind. Allerdings muss ich sagen, dass der Mann auf dem Cover schon recht gut aussieht ;). Ansonsten ist das Cover dunkel gehalten, was aber zu der allgemein geheimnisvollen und teilweise leicht düsteren Atmosphäre des Buches passt. Die zudem goldene Schrift hebt sich gut ab und gibt dem Cover einen glamourösen Toutch, was definitiv gut zum Buch passt.
Beim Schreibstil muss ich sagen: sehr großes Lob an Nora Welling! Während des gesamten Romans war die Atmosphäre die durch ihre Worte geschaffen wurde absolut perfekt. Ich konnte mich perfekt in die Umgebung eifühlen und hatte das Gefühl selbst Teil des Romans werden zu können. Das Set von Unter Haien, die Workbubble, das Wohnheim von Louisas Schwester- alles war perfekt geschrieben und die Seiten sind nur so vor sich her geflogen. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen, zu keiner Zeit habe ich mich bei diesem Buch gelangweilt. Alles wurde mit soviel Liebe geschrieben und gestaltet, so dass ich dieses Buch einfach lieben musste! Persönliches Highlight ist für mich auch definitiv, dass immer abwechseln aus Rubens und Louisas Perspektive geschrieben wurde, da man sich so besonders gut in beide Protagonisten hineinversetzen konnte.
Louisa ist die Gründerin der App Micronounce, die besonders für Menschen mit der Autismus Spektrum Störung eine große Hilfe beim Kommunizieren sein kann. Da sie aber Unterstützung bei der Bekanntmachung und Veröffentlichung der App benötigt geht sie zur TV Show Unter Haien und hofft einen Investor zu finden. Und obwohl als an ihrem Auftritt schief läuft, entscheidet sich Mentor Ruben dazu, ihrer App eine Chance zu geben und Louisa Starthilfe zu geben. Schließlich ist er selbst ein sehr erfolgreicher und wohlhabender Mann und kennt sich in der Szene aus. Sie bekommt ein Büro in Rubens Gründerzentrum und Unterstützung von ihm, arbeitet dafür allerdings auch sehr hart. Obwohl sie es sich nicht eingestehen will, verbindet sie und Ruben bald weitaus mehr als ein gemeinsames Projekt. Doch hat ihre Liebe überhaupt eine Chance?
Louisa ist eine junge talentierte Frau. Von außen hat sie oft mit dem typischen Barbie Klischee zu kämpfen, jedoch steckt viel mehr in ihr. Sie ist unwahrscheinlich intelligent und herzensgut. Die Idee mit der App ist ihr gekommen, da ihre Schwester selbst an der autistischen Spektrumstörung leidet und sie ihr und anderen im normalen Alltag beim Kommunizieren helfen möchte. Trotz ihrer Schönheit hat Louisa mit starken Selbstzweifeln zu kämpfen und ist ziemlich schüchtern zu Beginn, weshalb eine Welt für sie zusammen bricht als ihr bester Freund nicht mit zu Unter Haien kann. Nur Ruben gegenüber zeigt sich sich selstbewusster und vertritt ihre App in der TV Show so gut wie sie kann. Im Laufe des Buches wächst zu einer noch stärkeren und tafferen jungen Unternehmerin heran, die ich bewundere und definitiv ins Herz geschossen habe.
Ruben wirkt auf den ersten Blick wie ein abgeklärter, selbewusster, junger Mann. Durch seinen frühen Erfolg, ist er es gewohnt, immer kalt und kontrolliert zu wirken. Er selbst darf sich keinen Fehltritt erlauben, da an diesen immer das Schicksal anderer Menschen noch mit hängt. Hinter seiner kontrollierten Fassade steckt eigentlich ein gebrochener, herzensguter Mann. Ruben ist mit seinem frühen Erfolg nie besonders gut klar gekommen, er hat sich von anderen abgewandt, lebt einsam abgesehen von seinem besten Freud und ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Workaholic. Für ihn gibt es nur die Arbeit und den permanenten Druck perfekt sein zu müssen. All diese Faktoren haben ihn in ein tiefes Burnout gestürtzt und auch sonst ist es um seine psychische Gesundheit nicht sond
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe selten so gelungene Charaktere kennengelernt. Immer wieder merkt man wie genau sich die Autorin mit ihnen auseinandergesetzt hat um so ein tiefgehendes und authentisches Bild zu schaffen. Louisa ist diese starke und intelligente Frau, die sich zwar Ab und Zu etwas tollpatschig verhält, …
Mehr
Ich habe selten so gelungene Charaktere kennengelernt. Immer wieder merkt man wie genau sich die Autorin mit ihnen auseinandergesetzt hat um so ein tiefgehendes und authentisches Bild zu schaffen. Louisa ist diese starke und intelligente Frau, die sich zwar Ab und Zu etwas tollpatschig verhält, aber das macht sie eben menschlich. Liebevoll und mit ausgeprägtem Unternehmergeist geht sie durch die Welt und möchte mit ihrer Geschäftsidee allen Menschen im Autismus Spektrum helfen. Auch obwohl sie mit der Zeit ihre Idee für viel Geld verkaufen könnte, bleibt sie sich immer selbst treu und steht für ihre Prinzipien ein. Das finde ich wirklich bewundernswert in einer Welt, in der sich das meiste doch wirklich nur noch um Geld dreht!
In so einer Welt versinkt Ruben nämlich Stück für Stück. Er ist ständig geplagt von seinem Willen nach mehr und seiner krassen Kontrollsucht. Er kam schon recht jung in diese Business Welt und dementsprechend hat sie ihn schon mehrmals hart auf die Probe gestellt. Jeden Tag kämpft er immer mehr und jeden Tag vermehrt sich seine Arbeit. Es ist extrem, was Ruben leistet und das konstant ohne sich eben eine Pause zu gönnen. Das ist natürlich nicht gesund, doch durch seine Sicht bekommt man recht gut mit, was dieser Erfolg eben mit einem macht und das man immer am Klippeneck steht und droht jede Sekunde abzurutschen. Vor allem bei seinem Charakter bin ich wirklich fasziniert davon, wie toll die Autorin diese Gefühle und diesen ständigen Druck auf Papier gebracht hat. Hier wurde ein Ceo geschaffen, der wirklich realistisch ist und ebenso mit Problemen zu kämpfen hat, wie die anderen Menschen auch. Neben dieser verletzlichen Seite, hat er aber auch noch eine Seite, die man von Bookboyfriends kennt und liebt. Ruben hat mich sofort mit seiner flirty Art für sich gewonnen und seine Kommentare waren teilweise wirklich amüsant. Sein Charakter hat einige Facetten bekommen und dadurch wirkt er einfach so unfassbar schön echt!
Die Grundidee dieses Buchs erinnert natürlich stark an das Fernsehprogramm "Die Hölle der Löwen", dieses Format hat die Autorin jedoch noch etwas ausgebaut und es ist ein tolles Gefühl einmal ein Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen. Die Vorstellung, dass sich die Unternehmer untereinander necken lässt sie so normal wirken und sorgt natürlich auch für einige amüsante Szenen. Die Show ist ein genialer Aufhänger am Anfang, im Laufe der Zeit rückt sie jedoch ein wenig in den Hintergrund und es wird Platz gemacht für die atemberaubende Liebesgeschichte von Ruben und Louisa.
Nein ich übertreibe hier nicht, ich war wirklich sprachlos. Schon die ersten Kapitel ziehen einen total in ihren Bann und es ist kaum möglich die Beiden nicht bezaubernd zu finden. Die Spannung ist total geladen und man merkt, wie die Funken fliegen, als wäre man selber dabei. Ein tolles Leseerlebnis! Allgemein hat die Autorin sich dafür entschieden diesen beiden etwas ganz besonderes zu geben, denn obwohl sie in ihrem beschäftigten Unternehmer Leben nicht allzu viel Zeit für die Liebe haben, schaffen sie es jede Sekunde gemeinsam wertvoll zu machen. Die Kommunikation, die Leidenschaft hier stimmt einfach alles. Diese bezaubernde Beziehung mit den vielen ernsten Themen, die sich langsam, aber passend entfalten gestalten eine unverwechselbare Handlung, die ich definitiv nicht so schnell vergessen werde!
Dieses war mein erstes Buch von Nora Welling und ich muss sagen, dass es auf keinen Fall mein letztes sein wird. Nicht nur was sie schreibt, sondern auch die Art wie sie schreibt konnten mich vollkommen überzeugen. Jedes Wort scheint perfekt zu passen und sie schafft es immer eine schöne Balance aus Humor und Ernst mit der benötigten Lockerheit zu schaffen.
Fazit: Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich auf eine humorvolle, romantische und tiefgehende Geschichte freut, die definitiv Suchtpotential hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man der Handlung sehr gut folgen kann. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven des Investors Ruben und der Erfinderin Louisa. Louisa ist das nette Mädchen von Nebenan, sie ist ein …
Mehr
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man der Handlung sehr gut folgen kann. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven des Investors Ruben und der Erfinderin Louisa. Louisa ist das nette Mädchen von Nebenan, sie ist ein Gutmensch und hat eine tolle Erfindung, die sie nicht jedem in die Hand geben würde. Noch dazu sieht sie sehr gut aus. Das Klischee vom dummen Blondchen trifft nicht auf sie zu und trotzdem wird sie ständig in diese Schublade gesteckt. An ihrem großen Tag läuft alles schief, was nur schieflaufen kann und doch schafft sie es, Ruben von sich und ihrer Idee zu überzeugen.
Von Anfang an merkt man, dass irgendetwas mit Ruben nicht stimmt. Was es genau ist, lässt lange auf sich warten. Er ist ein Workaholic, steht permanent unter Druck, hat mit Versagensängsten zu kämpfen, treibt seinen Körper zu Hochleistungen an und vernachlässigt dabei Schlaf und Essen. Ein perfektes Äußeres wird ihm seit Kindheitstagen aufgezwängt. Es hat mich schon ein bisschen schockiert, dass er keine Unterstützung von seinen Eltern erfahren hat. Doch glücklicherweise lernt er Louisa kennen und lässt sich auf sie ein. Mit ihr kann er zumindest für eine gewisse Zeit abschalten. Sie zeigt ihm, dass es nicht notwendig ist, perfekt zu sein.
Besonders gut gefallen hat mir die Stelle, an der Ruben und Louisa den Ausflug zu ihrer Schwester zu machen. An dieser Stelle und auch an diversen anderen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Doch auch ernstere Themen werden angesprochen.
Eine schöne aber auch teils ernste Geschichte, bei der von allem etwas dabei ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Louisa stellt ihre Kommunikations-App bei "Unter Haien" - eine Sendung, um Start-Ups und Investoren zusammenzubringen - vor und der ernste und attraktive Ruben Stephanski investiert tatsächlich und wird ihr Mentor.
Die App bedeutet Louisa sehr viel, denn sie soll Autisten wie ihrer …
Mehr
Louisa stellt ihre Kommunikations-App bei "Unter Haien" - eine Sendung, um Start-Ups und Investoren zusammenzubringen - vor und der ernste und attraktive Ruben Stephanski investiert tatsächlich und wird ihr Mentor.
Die App bedeutet Louisa sehr viel, denn sie soll Autisten wie ihrer Schwester die Kommunikation erleichtern. Ihr ist es gar nicht so wichtig, viel Umsatz zu machen, sondern Menschen zu helfen. Damit sie aber Erfolg haben kann, muss Louisa noch eine Menge über Betriebswirtschaft lernen, da weiß sie Rubens Lektionen schon sehr zu schätzen. Ruben erkennt Louisas Leidenschaft und Potenzial, aber er hat schon zu viel von der Geschäftswelt gesehen und weiß wie es läuft, daher kann er auch einschätzen, wie realistisch ihre Erwartungen an das Geschäft wirklich sind.
Louisa ist als Programmiererin eine Frau in einer Männerdomäne und kennt sich mit Sexismus leider zu gut aus. Ruben hingegen wurde schon sehr früh sehr reich und musste dann schnell erwachsen werden, um die Last der Verantwortung tragen zu können. Er ist noch immer sehr erfolgreich, aber die hohen Erwartungen und der Druck haben Narben hinterlassen.
Die Zusammenarbeit der Protagonisten spielt so eine große Rolle und auch wenn ich nicht so richtig verstanden habe, was Louisa von Ruben gelernt hat, fand ich auch die Geschichte rund um das Start-Up wirklich interessant. Ich habe eigentlich nicht wirklich etwas zu kritisieren, denn ich fand die Charaktere sympathisch und habe ihre Entwicklung gerne verfolgt. Die Liebesgeschichte allerdings konnte mich nicht komplett überzeugen, am Anfang gefiel mir noch das langsame Voranschreiten, aber letztendlich hätte ich mir hier mehr erhofft und am Ende war ich etwas enttäuscht.
Fazit
"Late Night" bietet sympathische Protagonisten, die sich manchmal zu sehr in ihrer Arbeit verlieren und deren Entwicklung mich überzeugen konnte, bei ihrer Liebesgeschichte hingegen hätte ich schon etwas anderes erwartet. Trotzdem ein schöner Liebesroman um ein Start-Up und die Last des Erfolgs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Stärken und Schwächen bis zur Selbstwahrnehmung
Die junge Programmiererin Lousia will mit ihrer App für Autisten durchstarten. Dafür braucht sie jedoch einen Investor. Abhilfe soll hierbei die Show "Unter Haien" bringen, bei der sie ihre Software vorstellt. Trotz …
Mehr
Von Stärken und Schwächen bis zur Selbstwahrnehmung
Die junge Programmiererin Lousia will mit ihrer App für Autisten durchstarten. Dafür braucht sie jedoch einen Investor. Abhilfe soll hierbei die Show "Unter Haien" bringen, bei der sie ihre Software vorstellt. Trotz der vielen Pannen auf dem Weg glaubt ein Hai an ihr Konzept: Ruben Stephanski. Er bietet ihr nicht nur einen Deal, sondern auch eine Metorenschaft an.
Louisa ist eine interessante junge Frau, die aber scheinbar oft nur auf ihr Äußeres reduziert wird, obwohl sie so viel mehr ist. Da ihr bester Freund Tobi durch eine Erkrankung bei der wichtigsten Präsentation ausfällt, muss Louisa ihr bestes geben. Dann läuft aber nichts, aber wirklich gar nichts wie geplant. Ein Stau, Regen, keine Requisiten und eine aufwühlende Begegnung mit Ruben. Trotz allem will sie ihr Glück bei der Show versuchen und wird belohnt mit dem Investment von Ruben. Der attraktive Selfmade-Millionär Ruben hat sich in der Presse ein Image aufgebaut. Er ist der Hai, der schon mit jungen Jahren lernen musste im dunklen Ozean zu überleben. Fressen oder gefressen werden - genau danach lebt Ruben, doch man merkt wie genau diese Einstellung an ihm zieht.
"Für etwas wirklich zu brennen bedeutet nämlich nicht, davon überzeugt zu sein, dass es gut ausgeht, sondern an dem Glauben festzuhalten, dass es Sinn ergibt, egal, wie das Ergebnis ausfällt."
Das Cover schreit quasi nach dirty/sexy Office Romance, dennoch verbrigt sich in diesem Buch so viel mehr als das. Der Schreibstil ist angenehm mitfühlend und auch unglaublich sanft. Ruben und Lousia sind nicht die typischen Protagonisten. Sie sind ebenbürtig. Partner in Crime, oder eher Investment. Beide wurden von ihrer Vergangenheit geprägt, gleich und doch so unterschiedlich. Die Geschichte ist realistisch, und hat mich auch ein wenig zum grübeln gebracht. Wie auch im echten Leben verschließen wir oft die Augen vor dem offensichtlichen. Wir zeigen nach außen hin das perfekte Bild, denn nur das zählt, oder? Letztendlich könnten nur die engsten Freunde einen durchschauen, bis es zu spät ist. Leistung sollte eben nicht immer an erster Stelle stehen, denn wir sind eben auch alle nur Menschen. Ich finde dieses Buch enthält genau diese unglaublich wichtigen Messages. Das einzige was mir persönlich etwas gefehlt hat, waren mehr gemeinsame Szenen zwischen Ruben und Lousia. Die kamen mir persönlich zu kurz, ebenso wie mich die Zeitsprünge im zweiten Drittel des Buches etwas aus dem Lesefluss gebracht haben.
Alles in allem ein prickelnder und gleichzeitig unglaublich mitreißender, sanfter Roman, der einen dazu bringt das ein oder andere Detail in seinem Leben in einem anderen Licht zu sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote