Martin Baltscheit
Gebundenes Buch
Lang lebe König Frosch!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ausgezeichnet mit dem White Raven 2020Frosch oder König, das ist hier die Frage! Eigentlich haben Fuchs und Wildschwein die kleine Eintagsfliege erwartet, aber was steigt da jetzt aus dem Wasser? Ein Frosch, der auch noch behauptet, ein König zu sein - um genau zu sein, ihr König. Und König Frosch verlangt ein Schloss, frisch gegrillte Fliegen und absoluten Gehorsam. Er lässt die beiden sogar eine Mauer errichten, um den Storch fernzuhalten, der angeblich ein böser Zauberer ist. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen...
Ausgezeichnet mit dem White Raven 2020
Frosch oder König, das ist hier die Frage! Eigentlich haben Fuchs und Wildschwein die kleine Eintagsfliege erwartet, aber was steigt da jetzt aus dem Wasser? Ein Frosch, der auch noch behauptet, ein König zu sein - um genau zu sein, ihr König. Und König Frosch verlangt ein Schloss, frisch gegrillte Fliegen und absoluten Gehorsam. Er lässt die beiden sogar eine Mauer errichten, um den Storch fernzuhalten, der angeblich ein böser Zauberer ist. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen? Nach seinem erfolgreichen Kinderbuch "Nur ein Tag" ist Martin Baltscheit hier ein weiteres Meisterwerk mit Wildschwein und Fuchs gelungen, in dem Populismus, Lügenherrschaft und Manipulation mit Charme, Witz und Tiefgang fröhlich aufgespießt werden. Große Philosophie für kleine Leser, warmherzig illustriert von SaBine Büchner.
Frosch oder König, das ist hier die Frage! Eigentlich haben Fuchs und Wildschwein die kleine Eintagsfliege erwartet, aber was steigt da jetzt aus dem Wasser? Ein Frosch, der auch noch behauptet, ein König zu sein - um genau zu sein, ihr König. Und König Frosch verlangt ein Schloss, frisch gegrillte Fliegen und absoluten Gehorsam. Er lässt die beiden sogar eine Mauer errichten, um den Storch fernzuhalten, der angeblich ein böser Zauberer ist. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen? Nach seinem erfolgreichen Kinderbuch "Nur ein Tag" ist Martin Baltscheit hier ein weiteres Meisterwerk mit Wildschwein und Fuchs gelungen, in dem Populismus, Lügenherrschaft und Manipulation mit Charme, Witz und Tiefgang fröhlich aufgespießt werden. Große Philosophie für kleine Leser, warmherzig illustriert von SaBine Büchner.
Martin Baltscheit, geboren 1965, erhielt zahlreiche Preise, u. a. alle deutschen Staatspreise, wie den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Deutschen Kurzfilmpreis und den Deutschen Jugendtheaterpreis.
SaBine Büchner, 1964 geboren, studierte Kommunikationsdesign und Animation. Sie ist freie Illustratorin für Verlage und hat an vielen Trickfilmen für die "Sendung mit der Maus" mitgewirkt.
SaBine Büchner, 1964 geboren, studierte Kommunikationsdesign und Animation. Sie ist freie Illustratorin für Verlage und hat an vielen Trickfilmen für die "Sendung mit der Maus" mitgewirkt.

© Sebastian Hoppe
Produktdetails
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1301499
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 165mm x 14mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9783791501499
- ISBN-10: 3791501496
- Artikelnr.: 57880831
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Martin Baltscheit erzählt in "Lang lebe König Frosch" spannend und begreiflich von der fiesen Wirkungsweise gezielter Desinformation." Süddeutsche Zeitung, 29.06.2020
Eine tierische Satire über Manipulation und Herrschsucht: tiefgründig und mit Witz und Charme erzählt. Ab 10 Jahre!
Inhalt:
Vor genau drei Jahren haben Fuchs und Wildschwein ihrer Eintagsfliege versprochen, auf ihr Ei Acht zu geben. Heute ist der große Tag und so sitzen …
Mehr
Eine tierische Satire über Manipulation und Herrschsucht: tiefgründig und mit Witz und Charme erzählt. Ab 10 Jahre!
Inhalt:
Vor genau drei Jahren haben Fuchs und Wildschwein ihrer Eintagsfliege versprochen, auf ihr Ei Acht zu geben. Heute ist der große Tag und so sitzen die beiden Freunde am See und warten gespannt darauf, dass die kleine Fliege endlich schlüpft.
Doch wer steht plötzlich vor ihnen?
Ein Frosch ... Was für ein unangenehmer und hochnäsiger Zeitgenosse! Und ein trickreicher noch dazu. Der kleine Kerl erklärt sich selbst zum König und Fuchs und Wildschwein zu seinen Untertanen.
Er verlangt ein prächtiges Schloss umgeben von dicken Mauern zum Schutz vor dem Storch und täglich ein opulentes Festmahl.
Durch geschickte Lügen und Manipulation erreicht er absoluten Gehorsam und schafft für sich selbst, ein Leben wie im Schlaraffenland während die anderen schuften.
Ob sich Fuchs und Wildschwein aus dieser Situation befreien können? ...
Altersempfehlung:
etwa ab 10 Jahre zum Selberlesen
laut Verlag ab 6 Jahre
(große teilweise farbige Schrift, kurze Kapitel, hoher Bildanteil, aber: komplexe Handlung, Ironie, Anspielungen und französische Ausdrücke)
Illustrationen:
Es findet sich auf jeder Doppelseite mindestens eine kleine, farbenfrohe Zeichnung. Einige sind sogar ganzseitig. Den detailverliebten und fröhlichen Zeichenstil von SaBine Büchner mögen wir sehr.
Wildschwein und Fuchs sind auch in den Bildern ein schräg-charmantes Duo und der Frosch ist dank grandioser Mimik hervorragend getroffen. Auch eine zuckersüße Eintagsfliege fehlt in diesem Abenteuer nicht.
Mein Eindruck:
Auch wenn dies das zweite Abenteuer von Fuchs und Wildschwein ist, startet man dank kurzem Rückblick problemlos in die Geschichte.
Diese Erzählung widmet sich Themen wie Manipulation und nimmt Hochstapler auf's Korn.
Mit viel Humor und unterhaltsamen Dialogen beginnt das Abenteuer.
Dass der hochnäsige Frosch einen französischen Akzent hat und entsprechend die Satzstellung und Artikel gekonnt durcheinander wirbelt, lässt sich beim Vorlesen hervorragend und überspitzt ausleben.
"Ich rede, wenn es mir passt. Und du redest, wenn ich es erlaube", Dann breitet er die Arme aus: "Denn ich bin die König von die Wald und Herrscher über alle Tiere." (Frosch, vgl. S. 14)
Bei den eingestreuten französischen Worten hätte ich mir für junge Leser:innen in der Fußnote zusätzlich zur Übersetzung eine Aussprachehilfe gewünscht.
Überhaupt empfiehlt sich das Selberlesen etwa ab 10 Jahre. Meines Erachtens sind die vielen Anspielungen und ironischen Zwischentöne vorher kaum zu verstehen und die Pointen zünden nicht. Irrungen und Wirrungen lassen auch mich als Erwachsene das eine oder andere mal stutzen und einen Abschnitt nochmals lesen. Welche Lüge hat vielleicht doch einen wahren Kern? Warum fallen Fuchs und Wildschwein zum wiederholten Mal auf den Frosch herein?
Eine tierische Satire, die als Kinderbuch daherkommt, reichlich Stoff für anschließende Gespräche bietet, aber eher erwachsene Vorleser:innen unterhält.
Die Geschichte besticht durch viele Dialoge und Wendungen. Denn der Frosch wird nicht müde, mit immer neuen Lügengebilden seine Untergebenen hinter's Licht zu führen.
"Nur eins steht fest im Leben und das ist: Veränderung. Alles verändert sich. Vertraut dem Frosch, denn ich verändere euer Leben in Glück. Lang lebe die Republik!" (Frosch, vgl. S. 56)
Doch die beiden Freunde versuchen den Frosch mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
Zwischen den Zeilen lesen vermutlich nur die älteren Kinder und damit man sich nicht alles zusammenreimen muss, wird die Moral am Ende in einfachen Worten präsentiert:
Glaube nicht alles, was man dir erzählt. Setze dich gegen Lügen und das Böse in der Welt zur Wehr!
Auch reicht dieses Abenteuer der beiden Freunde nicht ganz an das erste heran.
Fazit:
Ein Kinderbuch für Erwachsene: tiefgründige und sarkastische Dialoge, bei de
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Frosch oder König, das ist hier die Frage!
Eigentlich haben Fuchs und Wildschwein die kleine Eintagsfliege erwartet, aber was steigt da jetzt aus dem Wasser? Ein Frosch, der auch noch behauptet, ein König zu sein – um genau zu sein, ihr König. Und König Frosch verlangt ein …
Mehr
Frosch oder König, das ist hier die Frage!
Eigentlich haben Fuchs und Wildschwein die kleine Eintagsfliege erwartet, aber was steigt da jetzt aus dem Wasser? Ein Frosch, der auch noch behauptet, ein König zu sein – um genau zu sein, ihr König. Und König Frosch verlangt ein Schloss, frisch gegrillte Fliegen und absoluten Gehorsam. Er lässt die beiden sogar eine Mauer errichten, um den Storch fernzuhalten, der angeblich ein böser Zauberer ist. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen?
Nach seinem erfolgreichen Kinderbuch "NUR EIN TAG" schrieb Martin Baltscheit nun dieses Buch mit einem Wildschwein und einem Fuchs.Eine komplexe anspruchsvolle und tiefgründige Geschichte für Jung und Alt in dem Populismus, Lügenherrschaft und Manipulation mit Charme, Witz und Tiefgang fröhlich aufgespießt werden. Große Philosophie für kleine Leser, warmherzig illustriert von SaBine Büchner.Das Cover passt sehr schön zur Geschichte und ist auch sehr schön gezeichnet.Die Illustrationen haben das Buch aufgewertet.Die unterschiedlich farbigen Schriften sollen unterscheiden , wann der Frosch spricht , denn der hat einen französischen Akzent.Die Fremdwörter werden am unteren Rand der Seite erklärt.Der Schreibstil ist angenehm und flüssig.Auf 105 Seiten wurden 20 Kapitel aufgeteilt.Die Ironie ist noch nichts für kleine Kinder und das Buch ist auch zu tiefsinnig und auch zu schwierig geschrieben.Die Sprache und der schwarze Humor , manchmal auch Sarkasmus , auch die Wortwahl ist für die jungen Leser noch nicht so ganz nachvollziehbar.Manche Dialoge sind nicht wirklich altersgerecht.Das Buch soll ab 6 Jahre sein , aber selbst ab 10 Jahren wird es noch schwer zu verstehen sein,denke ich.Die Thematik ist eher für Erwachsene verständlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lang lebe König Frosch" von Martin Baltscheit ist ein anspruchsvoll, tiefgründiges Kinderbuch ab 6 Jahren.
Fuchs und Wildschwein warten auf die Ankunft der Eintagsfliege, um ihr einen wunderschönen Geburtstag zu bereiten. Doch stattdessen kommt ein Frosch, der sich …
Mehr
"Lang lebe König Frosch" von Martin Baltscheit ist ein anspruchsvoll, tiefgründiges Kinderbuch ab 6 Jahren.
Fuchs und Wildschwein warten auf die Ankunft der Eintagsfliege, um ihr einen wunderschönen Geburtstag zu bereiten. Doch stattdessen kommt ein Frosch, der sich dann als Eintagsfliege verkleidet und ihre Gutmütigkeit ausnutzt. Als sie die Lüge erkennen und vermuten, dass er die wahre Eintagsfliege gefressen habe, machen sie ihm den Prozess. Um dem Tod zu entfliehen, tischt ihnen der Frosch ein Lügenmärchen auf und verspricht ihnen das Blaue vom Himmel...
Es handelt sich eher um ein Vorlesebuch und ist für Erstleser zum selbst lesen nicht geeignet. Der Frosch, dessen Part grün unterlegt ist, spricht mit französischen Akzent und die Artikel werden hier absichtlich falsch gesetzt, was gerade für Jüngere, die noch nicht so sicher in der Grammatik sind, verwirrend sein kann. Zwischen den Tieren herrscht an manchen Stellen ein rauher Umgangston, den ich für das Alter eher ungeeignet finde. Ansonsten ist der Schreibstil flüssig und mit viel verbaler Interaktion bleibt es auch interessant.
Zentrale Themen der Geschichte sind Manipulation, Lügen, das Wesen einer Republik, aber auch Freundschaft. Ihre Tiefgründigkeit, also das Lesen zwischen den Zeilen, hat mir sehr gut gefallen, obgleich die Facetten für junge Leser in ihrer gesamten Tragweite noch nicht vollständig zu erfassen sind. Dennoch hat mein sechsjähriger Sohn, mit dem ich die Geschichte gelesen und besprochen habe, eine wichtige Botschaft gelernt :"Dass man nicht lügen soll und nicht alles glauben soll, was andere erzählen."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lang lebe König Frosch! von Martin Baltscheit, ist eine Geschichte über Lügen, Populismus und von der Thematik eher was für Erwachsene aber durchgehend hübsch bebildert.
Der Fuchs und sein Freund das Wildschwein, warten am See schon ganz gespannt auf eine kleine …
Mehr
"Lang lebe König Frosch! von Martin Baltscheit, ist eine Geschichte über Lügen, Populismus und von der Thematik eher was für Erwachsene aber durchgehend hübsch bebildert.
Der Fuchs und sein Freund das Wildschwein, warten am See schon ganz gespannt auf eine kleine Eintagsfliege. Schon vor drei Jahren durften sie für einen Tag Eltern sein und dieses Glück soll ihnen heute widerfahren. Aber statt der hübschen Eintagsfliege steigt ein grüner Frosch aus dem Wasser, der behauptet ein verzauberter König zu sein - ihr König. Und König Frosch verlangt wie ihm gebührt nach einem Schloss, frisch gegrillten Fliegen und absolutem Gehorsam. Werden die zwei besten Freunde, die der Wald je gesehen hat, diesem selbstgekrönten König auf den Leim gehen?
Martin Baltscheit hat eine Geschichte mit Tiefgang und grosser Philosophie geschrieben, die von der Thematik hintergründig und eher für Erwachsene verständlich ist. Denn die Geschichte handelt von Population, Lügen und Manipulation, die ein Frosch in verkleideter Gestalt verkörpert. Wie im wahren Leben kann man sich einige Schlüsse aus dem Verhalten des Frosch Königs ziehen, der sich bestimmend, dominant und patriarchalisch aufspielt. Der Einstieg ist nicht ganz einfach, der Handlungsverlauf baut sich undurchsichtig mit teils wirren und unverständlichen Gedankengängen auf, der gespickt mit einem französischen Dialekt ist, der es sogar noch verkompliziert. Zwar werden die Wörter und Sätze von ihrer Bedeutung am Seitenende übersetzt, doch für eine Altersempfehlung ab 6 Jahren weder verständlich noch auszusprechen. Auch muss man die Philosophie der Geschichte erstmal erkennen um mit den Charakteren und der gesamten Handlung warm zu werden.
Die Sprache und der Wortlaut, sind ebenfalls teils schwierig nachvollziehbar und nicht altersgerecht ausgearbeitet. Ganz hübsch und liebevoll im Detail sind allerdings die Illustrationen, die gut passen und die Geschichte bildhaft aufwerten.
Betrachtet man die Geschichte aus der Sicht eines Kindes ist vieles wirr und unverständlich. Denn auch die Charaktere sind oberflächlich beschrieben in die man sich als Kind nur schwer hineinversetzten kann. Erwachsene hingegen können eher einen politischen Schluss und Sinn aus der Geschichte ziehen, die von den Figuren und der Thematik fast nicht aktueller sein könnten.
Da es sich aber laut Altersempfehlung um ein Kinderbuch handelt ist der französische Charme und Witz beim lesen nicht übergesprungen. Trotz kindgerechter Aufmachung durch fabelhafte Illustrationen eher ein Buch für Erwachsene und weniger zum empfehlen für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für