Maria Lohmann
Broschiertes Buch
Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
Blut-, Urin- und Stuhlanalysen - Normalwerte im Überblick - Fachbegriffe und wichtige Abkürzungen. Der Patienten-Ratgeber in der 7. Auflage!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Patienten-Ratgeber in der aktualisierten 8. Auflage!Unsere Gesundheit lässt sich messen. Anhand von verschiedenen Untersuchungen können Mediziner Aufschluss über unser Befinden erhalten: Laboruntersuchungen von Blut, Urin oder Stuhl geben verlässliche Erkenntnisse über den Zustand unseres Körpers. Bin ich ausreichend mit Mineralstoffen und Spurenelementen etc. versorgt, stimmt die Zusammensetzung meiner Körpersäfte, fehlen mir wichtige Stoffe, sind manche zu viel und in auffälligem Maße vorhanden? Stimmt mein Hormonspiegel? Funktioniert mein Immunsystem, mein Stoffwechsel?Dieser ...
Der Patienten-Ratgeber in der aktualisierten 8. Auflage!Unsere Gesundheit lässt sich messen. Anhand von verschiedenen Untersuchungen können Mediziner Aufschluss über unser Befinden erhalten: Laboruntersuchungen von Blut, Urin oder Stuhl geben verlässliche Erkenntnisse über den Zustand unseres Körpers. Bin ich ausreichend mit Mineralstoffen und Spurenelementen etc. versorgt, stimmt die Zusammensetzung meiner Körpersäfte, fehlen mir wichtige Stoffe, sind manche zu viel und in auffälligem Maße vorhanden? Stimmt mein Hormonspiegel? Funktioniert mein Immunsystem, mein Stoffwechsel?Dieser Ratgeber hilft, das "Mediziner-Latein" zu verstehen, selbst Einschätzungen zu treffen und sich und seinen Körper besser kennenzulernen. Das Buch erklärt, was wir unter einem Normalwert verstehen dürfen, welche Tests bei welchen körperlichen Beschwerden gemacht werden können und was die Ergebnisse bedeuten. Wichtige Fragen werden beantwortet: - Was sagen die Blutwerte aus?- Was bedeuten die medizinischen Fachbegriffe?- Wie kann ich Werte einordnen?- Kann ich selbst testen?Eine wertvolle Hilfe bei Gesprächen mit Ihrem Arzt und für Ihre Gesundheit!
Maria Lohmann ist Heilpraktikerin und führt eine Praxis für Naturheilkunde in München. Sie war in mehreren medizinischen Verlagen tätig, arbeitet als freie Medizinjournalistin und Buchautorin und hat sich dabei besonders auf naturheilkundliche Themen spezialisiert.
Produktdetails
- Verlag: Mankau
- Artikelnr. des Verlages: 43919052, 4527852
- 8., bearb. Aufl.
- Seitenzahl: 159
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 160mm x 117mm x 17mm
- Gewicht: 204g
- ISBN-13: 9783863741587
- ISBN-10: 3863741587
- Artikelnr.: 40035638
Herstellerkennzeichnung
Mankau Verlag
Reschstraße 2
82418 Murnau
kontakt@mankau-verlag.de
Ein kompaktes Nachschlagwerk. Passt in jede Handtasche oder Jackentasche. Sehr übersichtlich und dabei ausführlicher als bisherige "Laborwertebücher". Bestens geeignet für die Vorbereitung zum Check-up oder Arztbesuch und zum Verständnis der Laborwerte im …
Mehr
Ein kompaktes Nachschlagwerk. Passt in jede Handtasche oder Jackentasche. Sehr übersichtlich und dabei ausführlicher als bisherige "Laborwertebücher". Bestens geeignet für die Vorbereitung zum Check-up oder Arztbesuch und zum Verständnis der Laborwerte im Zusammenhang. Endlich weiß ich, welche Vitamine im Labor untersucht werden können und was die Werte bedeuten. Ich wusste z.B. bisher nicht, dass ein Vitamin-D-Mangel auch bei Leber- oder Nierenerkrankungen entstehen kann. Bisher musste ich mir vom Arzt anhören, "dass wir alle genügend Sonnenlicht bekommen und daher keinen Vitamin-D-Mangel haben". Wirklich genial ist an diesem Ratgeber, dass mit wenigen Worten soviel Wissen in leicht verständlicher Form vermittelt wird. Und dass er so übersichtlich aufgebaut ist.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Absolute Kaufempfehlung
da ich als Laie immer etwas ratlos vor meinen Laborwerten stand und die Ärzte meist keine Zeit haben, umfassend aufzuklären, habe ich mir dieses Buch gekauft und siehe da: ich habe die Werte begriffen. Auf verständliche, einfache und komprimierte Weise hilft …
Mehr
Absolute Kaufempfehlung
da ich als Laie immer etwas ratlos vor meinen Laborwerten stand und die Ärzte meist keine Zeit haben, umfassend aufzuklären, habe ich mir dieses Buch gekauft und siehe da: ich habe die Werte begriffen. Auf verständliche, einfache und komprimierte Weise hilft dieser handliche Ratgeber, welche Normalwerte es gibt, was man bei bestimmten Erkrankungen untersuchen lassen kann und was uns die Resulate sagen sollen. Sehr hilfreich, sehr empfehlenswert und daher unbedingt empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Maria Lohmann hat es auf kurze und gut verständliche Art geschafft, dass ich meinen Labortest nun auch ohne Arzt deuten kann. Das kleine Buch, das erstaunlicherweise so gestaltet ist, dass es auch für ältere Brillenträger gut lesbar ist, hat mir sehr geholfen und gut …
Mehr
Maria Lohmann hat es auf kurze und gut verständliche Art geschafft, dass ich meinen Labortest nun auch ohne Arzt deuten kann. Das kleine Buch, das erstaunlicherweise so gestaltet ist, dass es auch für ältere Brillenträger gut lesbar ist, hat mir sehr geholfen und gut gefallen.
Zu allen Werten erhält man eine kurze Erläuterung, erfährt die Referenzwerte und weiß dann auch, was sich wie auf die Körperfunktionen auswirkt. Mehr braucht man als Laie nicht, wenn es kompliziert wird, sollte man seinen Arzt fragen.
Die Kapiteleinteilung empfinde ich als sehr übersichtlich, man muss also nicht das ganze Buch lesen, wenn man z. B. nur mal schnell etwas über die Leberwerte sucht.
Fazit: ein guter kleiner Ratgeber für den Alltag von Patienten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leicht verständliches Kompendium
Ärztliche Untersuchungen arbeiten mit Begriffen, die man ohne ein Medizinstudium kaum verstehen kann. Hier werden sie erklärt. Die Autorin ist Medizinjournalistin und Heilpraktikerin.
In Anlehnung an die üblichen Blut-, Stuhl- und …
Mehr
Leicht verständliches Kompendium
Ärztliche Untersuchungen arbeiten mit Begriffen, die man ohne ein Medizinstudium kaum verstehen kann. Hier werden sie erklärt. Die Autorin ist Medizinjournalistin und Heilpraktikerin.
In Anlehnung an die üblichen Blut-, Stuhl- und Urinuntersuchungen, die in jeder ärztlichen Praxis zum Alltag gehören, beleuchtet sie die Funktionsweise des menschlichen Körpers, ohne dabei allzu tief zu gehen. Beispielsweise erfahren wir, dass Zink wichtig für das Immunsystem ist, aber was er dort genau macht, würde hier viel zu weit führen. Oder die Tatsache, dass rote Blutkörperchen Sauerstoff transportieren und Kohlendioxid ableiten: wie das im Einzelnen vor sich geht, ist für die Patientin und den Patienten nicht so wichtig wie das grundlegende Verständnis für ihre Rolle im gesamten System.
Wer sich dafür interessiert, was die Abkürzungen in den Laborberichten bedeuten oder die Einordnungen „zu hoch“ oder „zu niedrig“; wer ein bisschen besser verstehen möchte, was die Ärztin oder den Arzt zu einer Diagnose bewegt, erhält hier eine Übersetzungshilfe. Sie ist leicht verständlich und nicht zu umfassend. Das ist sehr gelungen und äußerst hilfreich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laborwerte verstehen von Maria Lohmann
Sooft werden irgendwelche Proben ge- bzw. entnommen, aber ich habe es bis zu diesem Buch noch nicht wirklich verstanden. Dieser Ratgeber hat mir endlich geholfen, hinter den vielen Geheimnissen zu schauen, in Bezug auf Blutwerte, medizinische Fachbegriffe, wie …
Mehr
Laborwerte verstehen von Maria Lohmann
Sooft werden irgendwelche Proben ge- bzw. entnommen, aber ich habe es bis zu diesem Buch noch nicht wirklich verstanden. Dieser Ratgeber hat mir endlich geholfen, hinter den vielen Geheimnissen zu schauen, in Bezug auf Blutwerte, medizinische Fachbegriffe, wie ich Werte einordnen kann und für mich viel Neues und Wissenswertes geschaffen, wie z.B. mit anschaulichen Bildern wo sich die Bauchspeicheldrüse , Nebenniere, Keimdrüsen befinden und die Aufgaben werden dazu beschrieben. Somit nicht nur ein langweiliges Schwarz-Weiß-Buch, sondern gut in den einzelnen Bereichen gegliedert und mit Farbe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das kompakte, kleine Buch mit seinen 159 Seiten passt in jede Handtasche und in jedes Bücherregal. Es ist ein sehr interessanter und aufschlussreicher Patientenratgeber. Laborwerte von Blut, Urin und Stuhl, die die meisten von uns nicht verstehen und einordnen können, werden ganz …
Mehr
Das kompakte, kleine Buch mit seinen 159 Seiten passt in jede Handtasche und in jedes Bücherregal. Es ist ein sehr interessanter und aufschlussreicher Patientenratgeber. Laborwerte von Blut, Urin und Stuhl, die die meisten von uns nicht verstehen und einordnen können, werden ganz verständlich erklärt. Auch mögliche Ursachen dafür, wenn die Werte mal nicht im Normbereich liegen, kann der Leser hier nachlesen.
Das Buch ersetzt natürlich nicht den Arztbesuch aber es kann unterstützen, die Analysen und Fachbegriffe zu verstehen.
Wie oft sitzt man doch mit der Auswertung vom Labor daheim und hat schon wieder die Hälfte von dem vergessen, was der Arzt einem zu den Laborwerten erzählt hat oder was getestet werden soll. Es gibt auch Aufschluss über die Laborwerte, die bei Verdacht auf eine Erkrankung oder Störung bestimmt werden.
Alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe, das Immun- und Hormonsystem und der Stoffwechsel sind hier angegeben und der Laie erfährt wo der Normalwert liegt.
Ich finde das Buch sehr praktisch und nützlich und möchte es nicht mehr missen. Natürlich kann ich alles im Internet googlen aber ich habe mit diesem Buch das Wichtigste auf einen Blick und sofort griffbereit. Außerdem ist es eine Hilfe für Menschen die kein Internet und auch kein Handy haben oder nicht wissen, wie sie irgendwas im Internet suchen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurze und informative Erläuterung.
Das Buch erklärt die Blut-, Urin- und Stuhlanalysen. Sowie die Funktionen der einzelnen Parameter, die untersucht werden. Es ist unterteilt in Blut, Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine, Hormone, Immunsystem, Stoffwechsel, körperliche …
Mehr
Kurze und informative Erläuterung.
Das Buch erklärt die Blut-, Urin- und Stuhlanalysen. Sowie die Funktionen der einzelnen Parameter, die untersucht werden. Es ist unterteilt in Blut, Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine, Hormone, Immunsystem, Stoffwechsel, körperliche Störungen oder Organerkrankung und die wichtigsten Laborwerte.
Die Aufgaben und Normalbereiche, sowie die Ursachen für Vermehrung oder Verminderung der einzelnen Werte wurden stichwortartig beschrieben. Ich hätte es mir etwas ausführlicher gewünscht und vergebe 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Nachschlagewerk für alle die ihre Laborwerte verstehen möchten.
Zu Beginn gibt es eine Übersicht, über die man sich das raus suchen kann was man gerade nachschlagen möchte. Zusätzlich gibt es am Ende eine Kurzübersicht mit Laborwerte und ihre …
Mehr
Ein tolles Nachschlagewerk für alle die ihre Laborwerte verstehen möchten.
Zu Beginn gibt es eine Übersicht, über die man sich das raus suchen kann was man gerade nachschlagen möchte. Zusätzlich gibt es am Ende eine Kurzübersicht mit Laborwerte und ihre Zielbereiche.
Ansonsten sind die Laborwerte leicht verständlich erklärt, mit was es aussagt und was es zu bedeuten hat , wenn es zu hoch oder niedrig ist.
Ich fand es sehr lehrreich und nach und nach bringt es mir immer wieder die Werte nach.
Leicht verständlich und übersichtlich.
Ein tolles Nachschlagewerk im handlichen Format.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses handliche kleine Buch fasst auf verständliche Weise zusammen, um was es bei den einzelnen Laborwerten geht: Normalwerte beim gesunden Menschen und abweichende Werte, die Hinweise auf Krankheiten geben. Ausführlich und ins Detail gehend wird erklärt, was durch Blut-, Urin- und …
Mehr
Dieses handliche kleine Buch fasst auf verständliche Weise zusammen, um was es bei den einzelnen Laborwerten geht: Normalwerte beim gesunden Menschen und abweichende Werte, die Hinweise auf Krankheiten geben. Ausführlich und ins Detail gehend wird erklärt, was durch Blut-, Urin- und Stuhlanalysen herausgefunden werden kann. Weitere Kapitel sind den Hormonen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen gewidmet. Laboruntersuchungen, die auf Störungen des Immunsystems und des Stoffwechsels hinweisen, sind ebenso wichtige Themen.
Der Arzt hat meistens zu wenig Zeit, um lange die Zusammenhänge zu erläutern; also schnell in diesem Ratgeber nachgeblättert, sobald man die Laborwerte bekommt, und schon weiß man Bescheid. Sicher lassen sich all diese Informationen auch im Internet mühevoll und zeitaufwändig finden, aber nicht so schön gegliedert und zusammengefasst wie in diesem kompakten Ratgeber, der jetzt schon in der 8. Auflage erscheint.
Sehr lesenswert für jeden, der mehr über seine Gesundheit und seine individuellen Risikofaktoren wissen will!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich verstehe ich das auch!
Zunächst zitiere ich vom Buchtitel, was alles im Buch vorkommt:
Blut-, Urin- und Stuhlanalysten
Normalwerte im Überblick
Fachbegriffe und wichtige Abkürzungen
Bis ich dieses Werk bekam, hatte ich sehr, sehr wenig Ahnung davon. Bei meinem Arzt …
Mehr
Endlich verstehe ich das auch!
Zunächst zitiere ich vom Buchtitel, was alles im Buch vorkommt:
Blut-, Urin- und Stuhlanalysten
Normalwerte im Überblick
Fachbegriffe und wichtige Abkürzungen
Bis ich dieses Werk bekam, hatte ich sehr, sehr wenig Ahnung davon. Bei meinem Arzt bekommt man meist nicht mal die neuesten Laborberichte. Manchmal verwechselt er mich auch, mit einer anderen, die denselben Namen hat. Nun hab ich auch noch Nahrungsmittelintoleranzen (die in dem Buch sehr gut erklärt wurden), so dass ich nun mehr Kenntnisse habe. Ich werde mir nun einen Ausdruck von der neuesten Untersuchung geben lassen, damit ich mich selbst damit befassen kann. (Die ältere hab ich schon mal für mich ausgewertet und da ich das – mit dem Buch – relativ einfach fand, war ich natürlich sehr begeistert.) Mein Arzt hat sich nämlich immer sehr schwammig ausgedrückt. Z.B. „er sieht da keine Veränderung oder so“. Für Erklärungen hat er ja nicht wirklich Zeit.
Jetzt hab ich auf jeden Fall sehr viel gelernt. Es wird auch sehr gut erklärt, wie hoch die einzelnen Werte sein dürfen, was sie bedeuten und woher sie kommen könnten. Auch wenn man eine Krankheit hat, was dann da untersucht wird und werden kann. Das finde ich sehr gut. Das Buch ist sehr übersichtlich. Die Tabellen, Aufzählungen und auch farblich finde ich sehr gut gestaltet. Ich hab alles durchgelesen und konnte – vor allem bei meinen Problemen – sehr viel Interessantes und Neues daraus entnehmen. Auch als Nachschlagewerk, oder wer sich mit seinen Blutwerten und der Veränderung von derer befassen möchte, ist hier sehr gut bedient.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Jeder der sich für seine Gesundheit interessiert und öfter Blut abnehmen lassen darf, der findet hier auf jeden Fall viele Antworten, vor denen man sonst steht, wie vor einem böhmischen Dorf. Von daher, das ist ein Behalti und ich kann dem Buch 5 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für