Anna Matthes
Broschiertes Buch
Küsse unterm Silberfarn
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einfamilienhaus in der Eifel, sonntäglicher Brunch, Anwaltskanzlei. All das verlässt Hannah Hals über Kopf. Ihr Ziel: So weit weg, wie es nur irgend geht. Neuseeland kommt ihr da nur recht. Das Gute: Die warme Jahreszeit bricht gerade an. Per Work & Travel möchte sie die zwei Inseln erkunden und sich Gedanken über ihre Zukunft machen. Aber schon auf dem ersten Weingut der Südinsel nahe Queenstown trifft sie den bodenständigen Max. Auf Anhieb spüren beide eine besondere Verbindung. Zwischen ihnen knistert es, eine Fernbeziehung ist für sie jedoch völlig ausgeschlossen.Was tun, wenn da...
Einfamilienhaus in der Eifel, sonntäglicher Brunch, Anwaltskanzlei. All das verlässt Hannah Hals über Kopf. Ihr Ziel: So weit weg, wie es nur irgend geht. Neuseeland kommt ihr da nur recht. Das Gute: Die warme Jahreszeit bricht gerade an. Per Work & Travel möchte sie die zwei Inseln erkunden und sich Gedanken über ihre Zukunft machen. Aber schon auf dem ersten Weingut der Südinsel nahe Queenstown trifft sie den bodenständigen Max. Auf Anhieb spüren beide eine besondere Verbindung. Zwischen ihnen knistert es, eine Fernbeziehung ist für sie jedoch völlig ausgeschlossen.Was tun, wenn das Herz ein Zuhause findet, obwohl man nur die Freiheit gesucht hat?
Anna Matthes ist eine waschechte Rheinländerin. Sie liebt das Wandern in der Natur und träumt von einer Hütte in Österreich, in der sie gerne mit ihrer Familie und den Patenkindern urlauben würde. Außerdem bereist und erwandert sie gerne die Welt und ist neugierig auf andere Kulturen. Ihr absolutes neues Lieblingsland ist Neuseeland.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDFT04
- Erstauflage
- Seitenzahl: 307
- Erscheinungstermin: Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 122mm x 27mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783985958726
- ISBN-10: 3985958726
- Artikelnr.: 68471666
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Liebe zwischen Pinot Noir und Lemon Pie
Weg! Einfach nur weg will Hannah! Nach dem Studium ist sie in der Kanzlei ihres dominanten Vaters gestrandet, und nun will er sie auch noch mit einem der Rechtsanwälte verkuppeln. Hannah braucht eine Auszeit und fliegt völlig überstürzt …
Mehr
Liebe zwischen Pinot Noir und Lemon Pie
Weg! Einfach nur weg will Hannah! Nach dem Studium ist sie in der Kanzlei ihres dominanten Vaters gestrandet, und nun will er sie auch noch mit einem der Rechtsanwälte verkuppeln. Hannah braucht eine Auszeit und fliegt völlig überstürzt nach Neuseeland. Work und Travel und Abstand, so lauten ihre Pläne. Durch Zufall (oder Schicksal?) landet sie auf einem Weingut, wo sich schnell alle Puzzleteile zusammenfügen: In Lisa findet sie eine Freundin, in der Backstube einen Job – und was ist das eigentlich mit Lisas Bruder Max?
Mit Neuseeland führt uns dieser Roman wortwörtlich ans andere Ende der Welt, und es gibt viel Spannendes zu erfahren. Mir war etwa nicht bewusst, dass der Weinbau in Neuseeland so verbreitet ist. Die Vorfahren von Lisa und Max stammen aus der Pfalz, meiner Wahlheimat, und damit war die Verbindung schnell geschaffen! Aber noch viel interessanter fand ich es, die Maori-Kultur mit ihren Mythen und der Sprache kennenzulernen. Da bietet der Roman viele Einblicke durch Nikau und Maia aus der Freundesgruppe. Auch die landschaftliche Schönheit Neuseelands kommt keineswegs zu kurz. Ich mochte es auch sehr, dass kulinarische Genüsse eine so große Rolle spielten wie Lemon Pie und dazu ein köstlicher Flat White.
Richtig schön fand ich die Clique, in die Hannah rasch aufgenommen wird. Da gibt es viele gemeinsame Unternehmungen und vor allem die vielgelobte Eigenschaft der Neuseeländer, füreinander da zu sein. Nicht zuletzt gibt es zwischen Hannah und Max eine süße Liebesgeschichte, bei der eigentlich von Anfang an klar ist, dass sie keine Zukunft haben kann. Aber wenn einen die Maori-Mythen etwas lehren, dann dass die unglaublichsten Dinge geschehen können. Vor allem in einem Land, in dem Weihnachten mit einem Barbecue am Strand gefeiert wird!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Sprung ins kalte Wasser oder
Lebe Deinen Traum
„Wahnsinn. Die Magie dieses Momentes war atemberaubend. Wunderschön. Zauberhaft. Mein Herz pochte vor Glück und das Gefühl war vollkommen. Die Welt schien stillzustehen.“
So intensiv empfand und genoss ich auch beim …
Mehr
Der Sprung ins kalte Wasser oder
Lebe Deinen Traum
„Wahnsinn. Die Magie dieses Momentes war atemberaubend. Wunderschön. Zauberhaft. Mein Herz pochte vor Glück und das Gefühl war vollkommen. Die Welt schien stillzustehen.“
So intensiv empfand und genoss ich auch beim Lesen jede einzelne Szene.
Hannah und Max erzählen uns in kapitelweisem Wechsel die Geschichte ihres Kennenlernens sowie ihre Erlebnisse in der Vergangenheitsform.
Der Wechsel der Jahreszeiten von Frühling zu Sommer und damit zur im wahrsten Sinne des Wortes wundervollen Weihnachtszeit in Neuseeland geht mit der Veränderung der beiden Protagonisten einher. Sie wachsen an ihren Problemen und reifen heran.
Jingle Bells auf Neuseeländisch fängt die dortige Lebensfreude genauso gekonnt ein, wie die Autorin es mit dieser überwältigend schönen, eindrucksvollen Geschichte vermag.
Sie bringt uns die wunderschöne Landschaft mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie die bodenständigen und liebenswerten Neuseeländer mit ihrer Kulturmischung aus Einwanderern und Maori auf unwiderstehliche, sehr interessante, unterhaltsame und lehrreiche Art und Weise näher.
Ihr einfühlsamer, humorvoller, liebevoll detaillierter, leb- und bildhafter Schreibstil zog mich in den Bann sowie mitten ins Geschehen. Ich fühlte mich als Teil der Gemeinschaft oder in diesem ganz besonderen Fall treffender gesagt Whānau, erweiterten Familie.
Die Einblicke in Redewendungen, Traditionen, Sagen und Legenden der Maori sind faszinierend. Sie weckten meine Neugier, mehr über diese in Erfahrung zu bringen.
Hannahs verführerische Backkünste haben mir einen Neustart in Neuseeland äußerst schmackhaft gemacht. Am liebsten würde ich direkt einen Flug dorthin buchen.
Max’ Spontaneität wirkt nicht nur auf Hannah, sondern auch auf mich ansteckend:
„Er scherte sich kaum darum, was andere Leute von ihm sagten oder dachten. Seine Art schwappte auf mich über. Was für ein unglaubliches Gefühl.“
Mit diesem leichten und beschwingten Gefühl von Freiheit und dem Mut, zu träumen sowie diesen Traum zu leben, entließ mich der Roman frisch gestärkt in den Alltag.
Macht auch Ihr Euch die positive Energie dieses einzigartig schönen Romans zunutze!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah muss weg. Weg aus Deutschland. Weg von ihrem Job. Weg von ihrer Familie. Am liebsten weit weg. Und Neuseeland ist richtig weit weg. Work and Travel heisst das Zauberwort und beschert Hannah einen Neuanfang am anderen Ende der Welt.
Das Cover ist ähnlich der anderen Cover vom Flamingo …
Mehr
Hannah muss weg. Weg aus Deutschland. Weg von ihrem Job. Weg von ihrer Familie. Am liebsten weit weg. Und Neuseeland ist richtig weit weg. Work and Travel heisst das Zauberwort und beschert Hannah einen Neuanfang am anderen Ende der Welt.
Das Cover ist ähnlich der anderen Cover vom Flamingo Tales Verlag - wunderschön gestaltet.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und entführt den Lesern nach Neuseeland. Die Landschaften werden wunderbar anschaulich und detailreich beschrieben. Die Autorin bringt hier eben nicht nur die Liebesgeschichte ein, auch das Land und die Kultur haben ihren Platz in der Geschichte gefunden.
Alles in allem ist "Küsse unterm Silberfarn" eine locker, leichte Lektüre, die sich angenehm lesen lässt und das Fernweh grösser werden lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des covers finde ich sehr gelungen. Mir gefällt die Silhouette des Paares und der Hintergrund sehr. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
In diesem Buch geht es um Hannah, nach ihrem BWL-Studium arbeitet sie in der Kanzlei ihres Vaters, sie nimmt sich ein …
Mehr
Die Gestaltung des covers finde ich sehr gelungen. Mir gefällt die Silhouette des Paares und der Hintergrund sehr. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
In diesem Buch geht es um Hannah, nach ihrem BWL-Studium arbeitet sie in der Kanzlei ihres Vaters, sie nimmt sich ein Auszeit und reist so weit wie möglich weg aus der Heimat, der Eifel. Neuseeland erscheint ihr weit genug weg. Dort trifft sie auf den jungen Winzer Max, seine Schwester Laura betreibt ein Restaurant und vermietet auch Cottages. Laura und Hannah werden zu Freundinnen, doch was ist das für eine Anziehung zu Max? Doch Hannah reist in naher Zukunft wieder ab, gibt es eine Zukunft für die beiden?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es gab die Perspektive aus der Sich von Hannah und Max, das fand ich sehr spannend. Die Handlung war flüssig und gut zu lesen, die Ortsbeschreibungen haben mir besonders gut gefallen, auch über die Maori Kultur habe ich viel Neues gelernt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ziemlich überstürzt packt Hannah ihre Sachen und flüchtet vor ihrer Familie und dem damit verbundenen Job nach Neuseeland. Nicht nur die Reise verläuft mehr als holprig, auch der Start vor Ort ist ein bisschen bumpy. Ganz zu schweigen von dem Linksverkehr. An ihrer ersten Station …
Mehr
Ziemlich überstürzt packt Hannah ihre Sachen und flüchtet vor ihrer Familie und dem damit verbundenen Job nach Neuseeland. Nicht nur die Reise verläuft mehr als holprig, auch der Start vor Ort ist ein bisschen bumpy. Ganz zu schweigen von dem Linksverkehr. An ihrer ersten Station erwartet sie Natur pur und eine Überraschung, der sie nicht entfliehen kann. Doch ihre Tage in Aotearoa sind gezählt und nur Erinnerungen kann man sich so einfach ins Gepäck werfen...
Für mich hat "Küsse unterm Silberfarn" ziemlich fulminant begonnen. Abgesehen vom Setting fand ich auch die originelle "Eroberung" der Insel einen schönen Einstieg, der viel Hoffnung auf mehr gemacht hat. Den Charakteren konnte man sich ebenfalls schnell annähern und diese bei ihrem Eierlauf intensiv beobachten.
Was mir leider im Laufe des Buches nicht mehr so getaugt hat, waren die eher seichten Dialoge, die einen etwas in der Luft hängen lassen haben.
Herausragend finde ich den Transfer von Land und Leuten, so dass man wirklich selbst Lust hat, in den nächsten Flieger zu steigen. Durch die, ich sag jetzt mal Dürreperioden, ist finde ich einfach etwas vom Potenzial auf der Strecke geblieben, noch mehr Erlebnis und Geschichte unterzubringen.
Dennoch fand ich das Buch einen schönen Ausflug in eine andere Welt, mit einigen unterhaltsamen Anekdoten sowie ein bisschen Wissen für das nächste Quiz. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Anna Matthes nimmt uns mit nach Neuseeland. Sie beschreibt die tolle Natur und ihre Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig kommt Liebe und Freundschaft nicht zu kurz . Alles ist wunderbar miteinander verwoben.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen , es ist witzig aber auch sehr …
Mehr
Die Autorin Anna Matthes nimmt uns mit nach Neuseeland. Sie beschreibt die tolle Natur und ihre Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig kommt Liebe und Freundschaft nicht zu kurz . Alles ist wunderbar miteinander verwoben.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen , es ist witzig aber auch sehr interesant geschrieben. Ich konnte gut in die Geschichte eintauchen und zu dem Alltag entfliehen.
Nette Charaktäre begegnen uns neben Max und Hanna auch Sofie und Lisa. Sie alle passen wunderbar in die Geschichte und bringen ihre Stärke mit ein.
Wenn man das Cover betrachtet , möchte man gleich mit ihn reisen und man bekommt so Lust aufs lesen und reisen.
Ich hatte tolle Lesestunden mit der Geschichte und kann das Buch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Küsse unterm Silberfarn” ist mein erster Roman von Anna Matthes Sie hat ihn am 17. November 2023 auf den Büchermarkt gebracht. Das Titelbild wirkt ruhig, herzlich und romantisch auf mich. Es paßt gut in das Genre und zur Geschichte.
Hannah will vor allem weg. Weg, weg, …
Mehr
“Küsse unterm Silberfarn” ist mein erster Roman von Anna Matthes Sie hat ihn am 17. November 2023 auf den Büchermarkt gebracht. Das Titelbild wirkt ruhig, herzlich und romantisch auf mich. Es paßt gut in das Genre und zur Geschichte.
Hannah will vor allem weg. Weg, weg, weg. Weg aus ihrem langweiligen Leben. Weg von ihrer spießigen Familie, weg aus ihrem Familienunternehmen. Am besten so weit wie es irgendwie nur geht. Und so flieht sie spontan nach Neuseeland. Sie möchte Abenteuer erleben, die Inseln und die Natur erkunden. Doch es kommt ganz anders. Gerade angekommen verliebt sie sich in das erste Weingut der Südinsel. Sie bekommt dort einen Job und darf ihrer Leidenschaft nachgehen: dem Backen. Und dann ist da auch noch Max, der bodenständige Weinbauer mit seinem liebenswerten Hund. Und seiner liebenswerten Familie. Und Hannah ist eigentlich nur auf der Durchreise...
Gestern hatte ich einen Tag Zeit zum Lesen. Da fiel mir der Liebesroman von Anna Matthes in die Hände und es war genau das Richtige für meinen Tag und meine Stimmung. Schnell habe ich mich in den flüssigen und lebendigen Schreibstil der Autorin eingelesen. Viel zu schnell sind die Seiten verflogen. Im Wechsel lese ich von Hannah und Max. So bin ich immer etwas besser im Bilde, als die beiden Protagonisten. Ich mag sie auf Anhieb und es ist eine Freude, ihnen durch die Erzählung zu folgen. Die Geschichte ist unaufgeregt liebenswert und kommt ohne größere Katastrophen aus. Zeitweilig bin ich mit Hanna auf Erkundungstour und manchmal staune ich über ihre kreative Ader in der Bäckerei. Während ich mir schon sicher bin, dass es mit Max nicht nur eine Affäre ist, muss Hannah noch einmal in die Eifel zurück und ernsthaft nachdenken. Zum Glück hat Max noch eine patente Schwester.
Alles in allem hat Anna Matthes einen unterhaltsamen und lesenswerten Liebesroman auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Mit dieser Erzählung habe ich viele unterhaltsame Lesestunden verbracht und somit empfehle ich ihn gerne ohne Einschränkungen weiter. Wer Rosamunde Pilcher mag, der ist hier genau richtig. Von mir bekommt er verdiente 4 Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Whanau heißt Familie. Wundervoller Roman, der die Leser nach Neuseeland entführt
Für mich sind die Romane des Flamingo Tales-Verlages Garant für tolle Liebesgeschichten, deren Protagonisten uns in fremde Länder entführen.
Dieses Mal spielt die Geschichte in …
Mehr
Whanau heißt Familie. Wundervoller Roman, der die Leser nach Neuseeland entführt
Für mich sind die Romane des Flamingo Tales-Verlages Garant für tolle Liebesgeschichten, deren Protagonisten uns in fremde Länder entführen.
Dieses Mal spielt die Geschichte in Neuseeland. Es geht um Hannah und Max, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd geschrieben ist. Hannah entflieht ihrer Familie und vor allem ihrem Vater, der nicht nur darauf besteht, dass sie in seiner Kanzlei arbeitet, sondern sie auch noch mit einem Anwalt verheiraten möchte. In Neuseeland, das eigentlich Traumziel ihrer Freundin Sofia ist, möchte sie einige Monate bleiben, um sich darüber klar zu werden, was sie eigentlich will. Hauptsache möglichst weit weg von zuhause. Work and Travel am anderen Ende der Welt scheint daher der richtige Weg zu sein.
Max ist Winzer auf dem Weingut seiner Eltern, und das mit Leib und Seele. Der Zufall will es, dass Hannah ausgerechnet hier ein Cottage gebucht hat für die beiden ersten Wochen in Neuseeland. Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Aber hat die Liebe eine Chance, wenn vieles ungesagt bleibt und Hannah zurück nach Deutschland geht? Eine Fernbeziehung ist auch für Max undenkbar. Und wird sich Hannah darüber klar werden, was sie wirklich will? Wird sie sich dem Einfluss des Vaters widersetzen können?
Bisher habe ich noch keine Bücher von Anna Mathes gelesen. Aber ich weiß, dass der Flamingo Tales Verlag Bücher herausbringt, die stets eine Reise in ferne Länder beschreiben. Daher habe ich neben einer romantischen Liebesgeschichte auch eine wundervolle literarische Reise nach Neuseeland erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ich habe die Kultur der Maori genauso kennen und mögen gelernt wie Christchurch und seine Umgebung mit seinen Sehenswürdigkeiten und mit den Protagonisten weitere Ausflüge in Neuseeland erlebt und genossen. Kultur, Essen und die wundervolle Landschaft haben mir Lust auf Neuseeland gemacht. Und mir wurde wieder einmal bewusst, dass Familie etwas ungemein Wertvolles ist. Whanau heißt Familie auf Maori. Die Redewendungen auf Maori und die tollen Landschaftsbeschreibungen habe mir während des Lesens stets das Gefühl gegeben, in Neuseeland zu sein. Das war wirklich wunderschön.
Fazit: Anna Mathes ist eine außergewöhnlich schöne Liebesgeschichte gelungen, die den Fokus auf das wundervolle Land Neuseeland richtet und dem Leser die Schönheit des Landes näher bringt. Einfach wundervoll! Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und mir ein paar wundervolle Lesestunden beschert, auch wenn ich die Protagonistin manchmal gern geschüttelt hätte.
Ich gebe dieser Geschichte verdiente 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung an alle, die dieses Genre lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebe in Neuseeland
Ich habe "Küsse unterm Silberfarn" von Anna Matthes unter anderem ausgewählt, weil die Geschichte in unserem nächsten Reiseziel Neuseeland spielt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Protagonistin Hannah bricht aus ihrem Alltag in …
Mehr
Eine Liebe in Neuseeland
Ich habe "Küsse unterm Silberfarn" von Anna Matthes unter anderem ausgewählt, weil die Geschichte in unserem nächsten Reiseziel Neuseeland spielt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Protagonistin Hannah bricht aus ihrem Alltag in Deutschland aus, um dem übermächtigen Einfluß ihrer Eltern insbesondere dem ihres Vaters zu entkommen. Und bringt dabei die größtmögliche Entfernung zwischen sich und ihr altes Leben. Sie fliegt nach Neuseeland. Eigentlich hat sie den Plan, diese Reise durch Work-and-Travel zu finanzieren und das ganze Land zu erkunden. Doch bleibt sie bereits bei der ersten Station, einem Weingut in der Nähe von Queenstown hängen.
Dort findet sie sowohl einen Job als auch Freunde und knüpft zarte Liebesbande, auch wenn sie sich zunächst sehr dagegen wehrt. Schließlich ist es ja "nur" ein endlicher Urlaubsaufenthalt und noch dazu am anderen Ende der Welt.
Die Geschichte ist abwechselnd aus den Perspektiven von Hannah und von Max erzählt, sodaß die Lesenden das Gefühlsleben beider Seiten miterleben können. Mir war die immer wiederkehrende Betonung, dass Hannah sich nicht auf einen Urlaubsflirt einlassen will und dass eine Fernbeziehung auf die Entfernung ja nicht funktionieren könnte, irgendwann ein bisschen viel. Vor allem, weil sich auch eine Entwicklung abgezeichnet hat.
Als zukünftige Neuseelandreisende fand ich die Beschreibung der sehenswerten Orte wunderbar, so konnte ich mich schon einmal vorab in meinem Urlaubsland umschauen und vorfühlen, wie es sein wird. Ich lese gerne Geschichten, die in Ländern stattfinden, die ich zukünftig oder gerade bereise oder die ich schon bereist habe und mir so eine Vorstellung machen kann.
Was ich etwas schade fand, war das mangelnde Lektorat/Korrektorat. Zum einen sind mir immer wieder Rechtschreibfehler aufgefallen, zum anderen gab es mehrmals zwischendurch Tempusabweichungen. Während die Geschichte eigentlich im Präteritum geschrieben ist, standen ziwschendurch Sätze oder Satzteile völlig zusammenhanglos im Präsenz. So etwas kann in einem 300-Seiten-Buch mal passieren. Aber in diesem Buch war es so häufig, dass es mich irgendwann genervt hat. Sollte das Buch eine weitere Auflage erhalten, wäre eine entsprechende Überarbeitung angebracht.
Trotzdem erhält das Buch von mir 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung vor allem für Neuseelandfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für