
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein grandioser Vorlesespaß für die ganze Familie mit ganz, ganz vielen BildernSupercooles Setting, liebenswert-schräge Figuren, humorvoller Ton Auffällig & unglaublich umfangreich illustriert Ein Buch, das allen Spaß machtKrakadu ist ein Krake wie ich und du. Na ja, fast. Ein wenig tollpatschig vielleicht. Acht Arme sind manchmal eben ein bisschen viel. Und mit den Tentakeln bleibt man als Krake ja auch ständig irgendwo hängen. Gut, wenn der beste Freund ein ziemlich gebildeter Seestern ist, Dr. Prof sogar, und einem ständig auf der Pelle klebt. Wenn man schon ungewollt Abenteuer erl...
Ein grandioser Vorlesespaß für die ganze Familie mit ganz, ganz vielen Bildern
Supercooles Setting, liebenswert-schräge Figuren, humorvoller Ton
Auffällig & unglaublich umfangreich illustriert
Ein Buch, das allen Spaß macht
Krakadu ist ein Krake wie ich und du. Na ja, fast. Ein wenig tollpatschig vielleicht. Acht Arme sind manchmal eben ein bisschen viel. Und mit den Tentakeln bleibt man als Krake ja auch ständig irgendwo hängen. Gut, wenn der beste Freund ein ziemlich gebildeter Seestern ist, Dr. Prof sogar, und einem ständig auf der Pelle klebt. Wenn man schon ungewollt Abenteuer erlebt, dann wenigstens mit jemandem, den man mag. Okay, mögen ist übertrieben. Ab und zu möchte Prof Krakadu eine kleben für dessen Ungeschicklichkeit. Aber da er sowieso schon an ihm klebt, geht das wohl nicht. So heißt es eben: Mitgeklebt - was erlebt. Krakadu ist sich oft nicht ganz klar darüber, was die anderen so von ihm erwarten. Und das ist sehr gut! Denn wenn man gar nicht erst versucht, irgendwo reinzupassen, ist es ziemlich einfach, man selbst zu sein.
Das perfekte Buch zum Vorlesen, Lachen, Staunen und Spaß haben für alle Kinder ab fünf Jahren. Und für ihre Eltern.
Supercooles Setting, liebenswert-schräge Figuren, humorvoller Ton
Auffällig & unglaublich umfangreich illustriert
Ein Buch, das allen Spaß macht
Krakadu ist ein Krake wie ich und du. Na ja, fast. Ein wenig tollpatschig vielleicht. Acht Arme sind manchmal eben ein bisschen viel. Und mit den Tentakeln bleibt man als Krake ja auch ständig irgendwo hängen. Gut, wenn der beste Freund ein ziemlich gebildeter Seestern ist, Dr. Prof sogar, und einem ständig auf der Pelle klebt. Wenn man schon ungewollt Abenteuer erlebt, dann wenigstens mit jemandem, den man mag. Okay, mögen ist übertrieben. Ab und zu möchte Prof Krakadu eine kleben für dessen Ungeschicklichkeit. Aber da er sowieso schon an ihm klebt, geht das wohl nicht. So heißt es eben: Mitgeklebt - was erlebt. Krakadu ist sich oft nicht ganz klar darüber, was die anderen so von ihm erwarten. Und das ist sehr gut! Denn wenn man gar nicht erst versucht, irgendwo reinzupassen, ist es ziemlich einfach, man selbst zu sein.
Das perfekte Buch zum Vorlesen, Lachen, Staunen und Spaß haben für alle Kinder ab fünf Jahren. Und für ihre Eltern.
Britta Sabbagist studierte Sprachwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Psychologie. 2012 veröffentlichte sie ihr erstes Buch, das direkt ein Spiegel-Bestseller wurde. Seitdem hat sie über 80 Romane und Kinderbücher herausgebracht. Britta lebt mit ihrer Familie in einem Landhaus in der Nähe des Westerwaldes. Weil sie immer so viele Dinge gleichzeitig macht, hätte sie gerne genauso viele Arme wie das Krakadu - und so ein Prof im Leben kann auch nie schaden! Lisa Nollenberger war schon immer fasziniert vom Malen mystischer Unterwasserlandschaften. Sie schafft Welten mit liebenswerten knautschigen und pelzigen Gefährten, die den Betrachter*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dabei träumt Lisa davon, selbst ein wuscheliges und liebenswertes Krakadu in ihrer Badewanne zu finden.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 5 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 227mm x 196mm x 15mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783551522696
- ISBN-10: 3551522693
- Artikelnr.: 73832840
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Das Buch "Krakadu" von Britta Sabbag wurde von Lisa Nollenberger illustriert und im CARLSEN Verlag erschienen. Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut.
Es ist ein schönes Vorlesebuch mit kurzen Kapiteln. Darin wird von Abenteuern des Krakadu und seinem Freund Prof - einem …
Mehr
Das Buch "Krakadu" von Britta Sabbag wurde von Lisa Nollenberger illustriert und im CARLSEN Verlag erschienen. Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut.
Es ist ein schönes Vorlesebuch mit kurzen Kapiteln. Darin wird von Abenteuern des Krakadu und seinem Freund Prof - einem Professor Doktor Seestern berichtet. Natürlich spielen auch andere Meeresbewohner eine Rolle. Die Geschichte ist sehr humorvoll und enthält einige lustige Wortspiele. Diese haben die Kinder beim Vorlesen nicht verstanden, macht das Vorlesen für Erwachsene aber sehr amüsant. So gibt es parallelen zu Supermärkten oder berühmten Sängern - mehr möchte ich an dieser Stelle aber noch nicht verraten.
Alles in allem kann ich das Kinderbuch empfehlen, da es für Erwachsene und Kinder eine sehr große Freude und Bereicherung ist dieses tolle Kinderbuch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist einfach nur hinreißend und gefällt uns sehr gut. Die Krake Krakadu hat es nicht immer einfach mit ihren acht Armen und ist dadurch oft etwas tollpatschig. Schön, dass sie von ihrem Freund den Seestern begleitet wird und dieser sie aus mancher heiklen Situation befreit. …
Mehr
Das Cover ist einfach nur hinreißend und gefällt uns sehr gut. Die Krake Krakadu hat es nicht immer einfach mit ihren acht Armen und ist dadurch oft etwas tollpatschig. Schön, dass sie von ihrem Freund den Seestern begleitet wird und dieser sie aus mancher heiklen Situation befreit. Trotz deren kleineren Streitereien ergänzen sie sich hervorragend und erleben so manches Abenteuer miteinander.
Die humorvollen Texte und die super dazu passenden und liebevoll gezeichneten Illustrationen von Lisa Nollenberger machen das Buch zu etwas ganz Besonderem. Die witzigen Dialoge und tollen Wortkreationen lassen den Vorleser oft schmunzeln und bringen die kleinen Mithörer zum Lachen. Ein gelungenes Buch, das Kindern und auch Erwachsenen viel Spaß bereitet! Ein Highlight für jedes Bücherregal, das sehr gerne gelesen und angeschaut wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches hat mich auf Anhieb begeistert!
Der Krakadu ist ein sehr witziger und sympathischer Protagonist des gleichnamigen Kinderbuches. Mir gefällt der leichte und lockere Schreibstil hier seht gut, auch wenn ich mir vor dem Lesen des Buches etwas Anderes darunter vorgestellt …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich auf Anhieb begeistert!
Der Krakadu ist ein sehr witziger und sympathischer Protagonist des gleichnamigen Kinderbuches. Mir gefällt der leichte und lockere Schreibstil hier seht gut, auch wenn ich mir vor dem Lesen des Buches etwas Anderes darunter vorgestellt habe. Insgesamt ist die Erzählweise aber humorvoll und zugleich durchaus einfühlsam, sodass sich Kinder schnell mit dem ungewöhnlichen Helden identifizieren können
Das Unterwasserleben des Krakadus wird eindrücklich dargestellt. Besonders toll fand ich dabei die vielen bunten Illustrationen, die sehr zum Vergnügen der Kleineren ausfielen.
Die Geschichte greift kindgerecht zentrale Themen wie Identität, Anderssein und Freundschaft auf. Alles in allem ein fantasievolles Vorlesebuch, das Mut macht, zu sich selbst zu stehen – egal, wie bunt oder anders man ist. Empfehlenswert für Kinder ab 4 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Krakadu" ist eine Geschichte über eine Krake und einen Seestern namens "Prof", die in 6 einzelnen Kapiteln erzählt wird und jeweils mit einem Titel begleitet wird. Die Länge und die einzelnen Abschnitte eignen sich sehr gut zum Vorlesen am Abend. Allerdings …
Mehr
"Krakadu" ist eine Geschichte über eine Krake und einen Seestern namens "Prof", die in 6 einzelnen Kapiteln erzählt wird und jeweils mit einem Titel begleitet wird. Die Länge und die einzelnen Abschnitte eignen sich sehr gut zum Vorlesen am Abend. Allerdings würde ich die Altersempfehlung ab 5 Jahren doch etwas weiter hochschrauben, da viele Anspielungen und Wortgefechte die richtige Betonung der Eltern benötigen, damit diese überhaupt verstanden werden können. Krakadu und der Prof erleben in diesem Buch ein kleines Abenteuer, welches die beiden Streithähne näher zueinander bringt. Ich habe an diesem Buch sehr gemocht, dass insbesondere über die Krake sehr viel wissenswertes eingebaut worden ist und gelernt werden kann. Zusätzlich gefielen mir die Weisheiten, die dem jungen Zuhörer vermitteln werden. Unter anderem beispielsweise, dass es sich einfacher lebt, wenn man nicht versucht überall hinein zu passen oder dass man sich im Team auch gerne für andere freuen darf und kann. Die Illustrationen habe ich als angenehm empfunden. Leider konnten mich aber einige Dinge ganz und gar nicht überzeugen. Zum einen finde ich es stilistisch nicht sehr gut ausgearbeitet, wenn ein Satz durch eine Doppelseite mit einem Bild auseinander gerissen wird. Der Leser kann sich entweder entscheiden, den Satz zu beenden und die Illustration zu vernachlässigen oder diese anzuschauen und danach wieder vor und zurück zu blättern. Dann werden meiner Meinung nach hier Alkohol und Drogen mit ins Spiel gebracht, die in meinen Augen nichts in einem Kinderbuch zu suchen haben. Hier geht es zum einen um die Seegurkenbowle, von dem der Krake schlecht wurde aber auch um Seegras, welches zur Entspannung geblubbert werden sollte. Der Prof wird gelegentlich "Prof" und dann wieder "Professor" genannt. Dies kann sicherlich dem Kind erklärt werden und dennoch finde ich es unpassend. Ich empfinde zusätzlich viele Sätze auch als jugendlich und nicht unbedingt als Vorbild in der Sprache dienend, wenn beispielsweise mehrfach von "Leck mich doch am Arm" die Rede ist. Abschließend finde ich es dann doch sehr fragwürdig, wenn die Geschichte doch eigentlich in der Unterwasserwelt stattfinden sollte und der Prof dann davon berichtet, dass er mit einem Fahrstuhl in einem Hotel gefahren ist. Da geht die Fantasie-Reise für mich dann doch ein wenig zu weit. Alles in allem kann man das Buch durchaus lesen aber vermutlich in einer anderen Alterskategorie und den Inhalt dann bitte mit ganz viel Humor nehmen. Ich denke dann wird es gehen. Für mich war dies leider ein 2,5 -Sterne Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Kindervorlesebuch vereint alles was ein 5 Sterne Buch in diesem Bereich aus macht:
Es ist wundevoll gestaltet, teilweise werden sogar ganze Doppelseiten gefüllt, es geht um Abenteuer und um Freundschaft und man kann die Kapitel nach und nach zb. abends (vor)lesen.
Zudem ist es …
Mehr
Diese Kindervorlesebuch vereint alles was ein 5 Sterne Buch in diesem Bereich aus macht:
Es ist wundevoll gestaltet, teilweise werden sogar ganze Doppelseiten gefüllt, es geht um Abenteuer und um Freundschaft und man kann die Kapitel nach und nach zb. abends (vor)lesen.
Zudem ist es unfassbar unterhaltsam.
Die Mehresbewohner*innen sind uns Menschen nämlich ganz schön ähnlich und man erkennt einige Situationen aus unserer Welt wieder.
Die Dialoge zwischen Krakadu und dem Seesternprofessor sind einfach herrlich.
Auch als erwachsene Person wird man beim Lesen schmunzeln müssen.
Die Kapitel sind abwechslungsreich, kurzweilig und immer spannend oder lustig. Meistens beides, weswegen das Buch ja auch so unfassbar toll ist.
Gerne würde ich wieder mal bei Krakadu und seinem Freund vorbeischauen und über ihre kleinen Abenteuer lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Krakadu Liebe
Das Krakadu ein Krake und der Prof ein Seestern kleben den lieben langen Tag wortwörtlich aneinander und erleben das ein oder andere Abenteuer miteinander. Egal ob eine Geburtstagsparty oder ein wilder Ritt durch eine Klospülung, bei den beiden wird es nicht …
Mehr
Große Krakadu Liebe
Das Krakadu ein Krake und der Prof ein Seestern kleben den lieben langen Tag wortwörtlich aneinander und erleben das ein oder andere Abenteuer miteinander. Egal ob eine Geburtstagsparty oder ein wilder Ritt durch eine Klospülung, bei den beiden wird es nicht langweilig.
Ich bin wirklich restlos begeistert von dem tollen Kinderbuch. Die Illustrationen sind wunderschön und so liebenswert, ich hätte auch am liebsten ein flauschiges Krakadu zuhause. Auch die Geschichte ist wirklich toll geschrieben und ich musste an wirklich vielen Stellen lachen oder schmunzeln. Die Dialoge zwischen Krakadu und dem Prof sind unglaublich unterhaltsam. Meine Nichte mit 5 Jahren hat die ganzen Späße vielleicht noch nicht wirklich verstanden, aber war trotzdem von dem Tiefseeausflug begeistert. Außerdem hat sie auch ein bisschen was über die Meeresbewohner gelernt und fand ganz besonders Krakadu toll. Ich empfehle dieses Buch an alle kleinen und großen Weltenentdecker uneingeschränkt weiter, auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vergnüglicher Lesestoff mit genialen Illustrationen
Das Cover fällt gleich auf und macht neugierig auf eine lustige Geschichte. Britta Sabbag lässt von einem Tiefseereporter kleine, witzige Episoden aus dem Zusammenleben von Krake Kradadu und dem Professor Seestern berichten. Sie …
Mehr
Vergnüglicher Lesestoff mit genialen Illustrationen
Das Cover fällt gleich auf und macht neugierig auf eine lustige Geschichte. Britta Sabbag lässt von einem Tiefseereporter kleine, witzige Episoden aus dem Zusammenleben von Krake Kradadu und dem Professor Seestern berichten. Sie bringt dabei geniale kleine Wortspiele ein: So musizieren Jimmy Fängtnix und Ella Fischgerald auf der Geburtstagsfeier von Grönehaier, dem Grönlandhai und die Meeresbewohner gehen zum Einkaufen zu ALGI Sea. Schmunzeleffekte stellen sich daher beim Lesen laufend ein. Wobei die Kinder mit einigen Begriffen sicher noch nicht so viel verbinden können, aber die Erwachsenen beim Vorlesen ihren Spaß haben werden. Eine kurze, kritische Note in Bezug auf den Umweltschutz findet sich beim Sinnieren über den ph-Wert der Unterwasserwelt.
Die kurzen, vorlesegeeigneten Episoden werden von Lisa Nollenberger genial illustriert. An den großformatigen Zeichnungen kann man sich nicht sattsehen, es gibt viel zu entdecken und das Verweilen beim Betrachten lohnt.
Ein tolles Kinderbuch mit hohem Spaßfaktor, welches Grundschulkindern und ihren Eltern Vergnügen bereiten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvoll geschrieben und liebevoll gestaltet.
Ist Krakadu nicht süß? Ja er hat sich regelrecht in mein Herz geschlichen. Die Gestaltung des Covers und die Illustrationen im Buch sind wirklich liebevoll gestaltet und hat mich gleich in seinen Bann gezogen.
Krakadu ist ein etwas …
Mehr
Humorvoll geschrieben und liebevoll gestaltet.
Ist Krakadu nicht süß? Ja er hat sich regelrecht in mein Herz geschlichen. Die Gestaltung des Covers und die Illustrationen im Buch sind wirklich liebevoll gestaltet und hat mich gleich in seinen Bann gezogen.
Krakadu ist ein etwas tollpatschiger Krake dem seine acht Arme auch hin und wieder mal im Weg sein können. Sein bester Freund der Prof, ein sehr gebildeter Seestern, klebt ihm sozusagen regelrecht auf der Pelle. Okay, bester Freund ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Denn die beiden streiten doch viel und sind nicht immer einer Meinung. Aber an der Seite von Krakadu wird es ganz sicher nicht langweilig, denn schon stecken sie in einem Abenteuer und das Motto von Prof lautet: "Mitgeklebt - was erlebt".
Ein schönes und humorvolles Buch, mit liebevollen Figuren. Ich habe mich sofort in Krakadu verliebt und hätte ihn am liebsten geknuddelt.
Die Dialoge zwischen Krakadu und Prof haben mich immer wieder schmunzeln lassen.
Der ein oder andere Wortwitz ist vielleicht nicht immer für jedes Kind gleich verständlich. Aber ich finde es nicht problematisch, dem Kind beim vorlesen das ein oder andere zu erklären. Denn Kinder sind wissbegierig und lernen schnell.
Ein sehr schönes Buch zum vor und selbslesen für Kinder ab 5 Jahren, an dem auch die Eltern ihre Freude daran haben.
Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß und somit eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch bietet einen herrlich charmanten und humorvollen Leseabenteuer! Die Geschichte von Krakadu, dem tollpatschigen, aber liebenswerten Kraken, und seinem cleveren Seestern-Freund verspricht lustige Missgeschicke, skurrile Begegnungen und eine schöne Botschaft über Selbstakzeptanz. …
Mehr
Dieses Buch bietet einen herrlich charmanten und humorvollen Leseabenteuer! Die Geschichte von Krakadu, dem tollpatschigen, aber liebenswerten Kraken, und seinem cleveren Seestern-Freund verspricht lustige Missgeschicke, skurrile Begegnungen und eine schöne Botschaft über Selbstakzeptanz. Die aufwendigen Illustrationen machen es zu einem visuellen Erlebnis, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Ein echtes Vorlese-Highlight mit viel Witz und Herz!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben uns direkt in das tolle Cover verliebt. Wie zauberhaft diese Tiere schauen. Das Krakadu ist eine Krake wie du und ich. Er ist etwas tollpatschig. Sein bester Freund ist ein Seestern (quasi ein Professor Doktor) und klebt ständig an ihm dran. So gehen sie auch zusammen einkaufen, …
Mehr
Wir haben uns direkt in das tolle Cover verliebt. Wie zauberhaft diese Tiere schauen. Das Krakadu ist eine Krake wie du und ich. Er ist etwas tollpatschig. Sein bester Freund ist ein Seestern (quasi ein Professor Doktor) und klebt ständig an ihm dran. So gehen sie auch zusammen einkaufen, natürlich ins Algi. Erleben spannende Abenteuer, die ein klein wenig gefährlich sind. Aber natürlich fällt ihnen schnell etwas ein um sich aus der Misere zu befreien. Man kann sich dank der Zeichnungen alles bildlich vorstellen. Natürlich kommen auch andere Unterwassertiere vor.
Das Buch hat uns sehr gefallen. Es sind kurze Kapitel und beinhaltet wunderschöne Zeichnungen. Der Schreibstil ist flüssig und auch für Leseanfänger geeignet. Es ist wirklich humorvoll geschrieben, muss man einfach lieben.
Von uns auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für