Klara Holm
Broschiertes Buch
Krähennest / Ostsee-Krimi Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stürmisches RügenEin Krähennest dient normalerweise als Ausguck auf einem Schiff. In einem alten Fischerboot am Breetzer Bodden findet sich dort allerdings der abgetrennte Kopf eines Mannes. Luka Kroczek, der ermittelnde Kommissar, ist alarmiert, denn der Tote entpuppt sich als Angestellter seiner Freundin Teresa. Und die gerät plötzlich ins Visier der Polizei. Als Teresa in der Firma auf gefälschte Bilanzen stößt, ermittelt sie auf eigene Faust. Und befindet sich schon bald in Lebensgefahr ...Ein spannender Fall mit originellen Charakteren und viel Lokalkolorit. Der zweite Teil der RÃ...
Stürmisches Rügen
Ein Krähennest dient normalerweise als Ausguck auf einem Schiff. In einem alten Fischerboot am Breetzer Bodden findet sich dort allerdings der abgetrennte Kopf eines Mannes. Luka Kroczek, der ermittelnde Kommissar, ist alarmiert, denn der Tote entpuppt sich als Angestellter seiner Freundin Teresa. Und die gerät plötzlich ins Visier der Polizei. Als Teresa in der Firma auf gefälschte Bilanzen stößt, ermittelt sie auf eigene Faust. Und befindet sich schon bald in Lebensgefahr ...
Ein spannender Fall mit originellen Charakteren und viel Lokalkolorit. Der zweite Teil der Rügenkrimi-Reihe.
Ein Krähennest dient normalerweise als Ausguck auf einem Schiff. In einem alten Fischerboot am Breetzer Bodden findet sich dort allerdings der abgetrennte Kopf eines Mannes. Luka Kroczek, der ermittelnde Kommissar, ist alarmiert, denn der Tote entpuppt sich als Angestellter seiner Freundin Teresa. Und die gerät plötzlich ins Visier der Polizei. Als Teresa in der Firma auf gefälschte Bilanzen stößt, ermittelt sie auf eigene Faust. Und befindet sich schon bald in Lebensgefahr ...
Ein spannender Fall mit originellen Charakteren und viel Lokalkolorit. Der zweite Teil der Rügenkrimi-Reihe.
Klara Holm lebt in Oldenburg und hat bereits unter anderem Namen sehr erfolgreich Krimis und historische Romane veröffentlicht. Bei zahlreichen Rügen-Besuchen entdeckte sie ihre Liebe zur größten deutschen Insel, auf der nun ihr jazzbegeisterter Kommissar Luka Kroczek ermittelt.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Bd.27071
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 19874
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 346
- Erscheinungstermin: 26. März 2016
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 28mm
- Gewicht: 317g
- ISBN-13: 9783499270710
- ISBN-10: 3499270714
- Artikelnr.: 42733845
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Packender 2. Teil des Ermittlerduos Kroczek/Böhme, der mit unerwarteten Wendungen überzeugen kann. Sehr lesenswert! happy-end-buecher.de
Mittlerweile hat sich Luka Kroczek in seinem Job als Leiter der Kripo Bergen auf Rügen gut eingearbeitet. Nun hat er es mit einem spektakulären Fall zu tun: Im Ausguck eines Schiffs finden Kinder den abgetrennten Kopf eines Mannes. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Mann um einen …
Mehr
Mittlerweile hat sich Luka Kroczek in seinem Job als Leiter der Kripo Bergen auf Rügen gut eingearbeitet. Nun hat er es mit einem spektakulären Fall zu tun: Im Ausguck eines Schiffs finden Kinder den abgetrennten Kopf eines Mannes. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Mann um einen Angestellten von Kroczeks Lebensgefährtin Teresa handelt, wittert Kroczeks Kollegin Kerstin ihre Chance, ihren Dienststellenleiter aus dem Fall zu drängen. Der Fall nimmt ungeahnte Wendungen und nicht nur Teresa, die ihre Angelegenheiten gern selbst regelt, gerät dabei in große Gefahr....
"Krähennest" ist nach "Möwenfraß" der zweite Fall für den Kommissar Luka Kroczek. Da die Handlungen in sich abgeschlossen sind, können die Bände unabhängig voneinander gelesen werden. Zum besseren Verständnis der privaten und beruflichen Nebenhandlungen, und der Weiterentwicklung der Charaktere, empfiehlt sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der vorgesehenen Reihenfolge. Den aktuellen Ermittlungen kann man allerdings mühelos ohne diese Vorkenntnisse folgen.
Der Einstieg in den Ostsee-Krimi gelingt zügig, da Klara Holm es hervorragend versteht, das Interesse an der Handlung bereits auf den ersten Seiten zu wecken. Denn man verfolgt gebannt, wie zwei Kinder den abgetrennten Kopf finden. Da man unbedingt erfahren möchte, wie es zu der Tat kam und warum der Kopf ausgerechnet dort abgelegt wurde, ist man sofort mitten im Geschehen und beginnt gemeinsam mit Luka Kroczek zu ermitteln.
Im Zentrum der Handlung stehen natürlich die Ermittlungen in dem geheimnisvollen Mordfall. Man verfolgt gespannt die Arbeit der Polizei und tappt gemeinsam mit ihr im Dunkeln. Denn das Rätsel lässt sich nicht so leicht lösen. Klara Holm gelingt es hervorragend, Spuren auszulegen, denen man allzu bereitwillig folgt. Da aber nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint, kommt es zu einigen überraschenden Wendungen und dadurch muss man die eigenen Ermittlungen gelegentlich über den Haufen werfen und neu ansetzen. Die aufgebaute Spannung bleibt dadurch durchgehend erhalten und der Fall ist keinen Moment vorhersehbar. Damit hat dieser Krimi also genau das zu bieten, was Fans des Genres lieben.
Private Nebenhandlungen sorgen außerdem dafür, dass die Charaktere glaubhaft und lebendig wirken. Dadurch kann man sich ganz auf die Handlung einlassen und mit ihnen mitfiebern. Der Handlungsort Rügen wird ebenfalls sehr anschaulich beschrieben, sodass man alles lebhaft vor Augen hat. Sehr hilfreich ist dabei auch die Karte am Anfang des Buchs, in der wichtige Stationen eingezeichnet sind.
Ich habe mich beim Lesen sehr gut und spannend unterhalten. Der Fall hat mich vom ersten Moment an in seinen Bann gezogen und wirkte auf mich keinen Moment vorhersehbar und auch die privaten Nebenhandlungen konnten mich voll und ganz überzeugen. Ich vergebe deshalb alle fünf Bewertungssternchen und eine klare Leseempfehlung für Krimifans.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein merkwürdiger Fall, mit dem sich Luka Kroczek, Leiter der Kripo Bergen, beschäftigen muss. Das Opfer wurde geköpft und der Kopf im Krähennest eines alten Fischkutters deponiert. Der Rest der Leiche wird später auf dem Gelände der Nordwind-Energie gefunden. Die …
Mehr
Es ist ein merkwürdiger Fall, mit dem sich Luka Kroczek, Leiter der Kripo Bergen, beschäftigen muss. Das Opfer wurde geköpft und der Kopf im Krähennest eines alten Fischkutters deponiert. Der Rest der Leiche wird später auf dem Gelände der Nordwind-Energie gefunden. Die Täterin ist schnell ausgemacht, denn der Tote hat seine Frau betrogen. Doch so einfach ist die Sache nicht. Die Ehefrau des Opfers hat ein Alibi und während sie noch in Untersuchungshaft weilt, wird die Geliebte des Opfers ermordet. Die war auch verheiratet, und als der Mann weggetreten aufgefunden wird nach einem Selbstmordversuch, gibt es den nächsten Verdächtigen.
Als sich herausstellt, dass der Tote Angestellter seine Lebensgefährtin Teresa war, ist es klar, dass Luka die Ermittlungen nicht weiterführen kann. Daher kann seine etwas chaotische Kollegin Conny nun zeigen, was in ihr steckt.
Rügen bietet das passende Ambiente für Krimis mit etwas verschlossenen und schwierigen Menschen. Auch in diesem Krimi gibt es eine Reihe von Charaktere, die jeder für sich ganz besondere Persönlichkeiten haben. Ich kann nicht gerade behaupten, dass sie mir sympathisch sind, aber es macht Spaß sie in Aktion zu erleben.
Lukas Privatleben läuft nicht richtig rund, denn seine Frau hält sich sehr bedeckt. Dass sie guten Grund dafür hat, zeigt sich dann auch. Aber auch darüber hinaus gibt es Probleme, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Das Buch ist angenehm flüssig zu lesen und die Geschichte spannend. Ich kenne Rügen nicht und hätte mir ein wenig mehr der Inselatmosphäre gewünscht. Dafür aber sind die Personen sehr interessant und authentisch dargestellt.
Ein interessanter und spannender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Komplexe Zusammenhänge auf Rügen und zwar sowohl im Bereich der Ermittlungen als auch im privaten und beruflichen Leben der Kommissare: komplizierte Lebensmodelle, Beziehungen mit Zündstoff sowohl auf privater als auch auf beruflicher Ebene, eigenwillige, ja zerrissene Charaktere: all …
Mehr
Komplexe Zusammenhänge auf Rügen und zwar sowohl im Bereich der Ermittlungen als auch im privaten und beruflichen Leben der Kommissare: komplizierte Lebensmodelle, Beziehungen mit Zündstoff sowohl auf privater als auch auf beruflicher Ebene, eigenwillige, ja zerrissene Charaktere: all das gibt es hier zuhauf und wer es lieber harmonisch mag, der sollte nicht zu diesem Buch greifen.
Ich hingegen mag Charaktere mit Zündstoff und kann gut damit leben, dass es in Serien keine eindeutigen Sympathieträger gibt: So ist es hier für mich einfach, mich mit dem - nicht immer - leitenden Ermittler Luka Kroczek und seiner etwas chaotischen Kollegin Conny - sie geht noch am ehesten als Sympathieträgerin durch - anzufreunden und ihnen auf ihren nicht gerade glatten Wegen zu folgen.
Ein Kopf wird nämlich gefunden - und woanders der dazugehörige Korpus. Grauenvoll genug, denn Lukas Lebensgefährtin Teresa ist als Chefin des Toten eindeutig involviert. Eine weitere Leiche macht alles noch komplizierter, zeigt jedoch auch neue Zusammenhänge auf.
Rügen, so scheint es, ist ein Pflaster für Einzelgänger oder zumindest für den schwierigeren Typus Mensch, denn dieser findet sich geballt in diesem spannenden Krimi von Klara Holm, die sich der Herausforderung stellt und meisterliche Personenbeschreibungen liefert,so dass die Figuren ganz klar das Highlight dieser Serie sind. Es sind zwar ein wenig zu viele, um sie alle hinreichend würdigen zu können, wodurch es teilweise etwas unübersichtlich wird.
Dennoch ein packender und vielschichtiger Krimi, wobei das im Rückentext angepriesene Lokalkolorit aus meiner Sicht nicht bzw. unzureichend vorhanden ist. Stört mich überhaupt nicht - nur sollte es dann nicht erwähnt werden. Der Schwerpunkt in diesem Krimi liegt eindeutig auf den komplexen und originellen Mordfällen und auf der Zusammensetzung des Personals.
Ich jedenfalls bin gut Freund geworden mit dem Kommissariat Bergen auf Rügen - naja, vielleicht nicht mit dem gesamten Team, aber da hat die Autorin mit ihrer vielschichtigen Personenbeschreibung Schuld. Man sieht, ich bin ganz im Krimi-Modus und suche selbst eine Schuldige für meine Empfindungen. So sollte es sein - und daher freue ich mich auf weitere Morde auf Rügen und auf die Ermittlungen des Bergener Teams!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Und dann erfuhren sie von ihm, was ihnen all die anderen Dörfler mit ihrem höflichen Plaudern und dem betroffenen Gehabe verschwiegen hatten.“ (Zitat Seite 103)
Inhalt
Spielende Kinder finden auf einem Kutter den Kopf eines toten Mannes. Zwei Tag später wird auch der …
Mehr
„Und dann erfuhren sie von ihm, was ihnen all die anderen Dörfler mit ihrem höflichen Plaudern und dem betroffenen Gehabe verschwiegen hatten.“ (Zitat Seite 103)
Inhalt
Spielende Kinder finden auf einem Kutter den Kopf eines toten Mannes. Zwei Tag später wird auch der Körper gefunden. Für Kriminalhauptkommissar Luka Kroczek und sein Team der Kripo Bergen beginnen intensive Ermittlungen, die Staatsanwaltschaft will rasche Erfolge sehen. Als sich herausstellt, dass der Tote ein Bauleiter von NWEU war, jener Firma, deren Ostsee-Abteilung Lukas Lebensgefährtin Teresa Schomaker leitet, wird Luka vom Fall abgezogen. Doch er ermittelt weiter und als Teresa ein wichtiges Detail entdeckt, verfolgt auch sie heimlich eine Spur, jedoch ohne mit Luka darüber zu reden. Dann geschieht ein weiterer Mord.
Thema und Genre
Dieser Kriminalroman ist der zweite Band einer Serie, die auf der Insel Rügen spielt. Die Problematik ist vielschichtig und auch soziale Aspekte sind ein wichtiges Thema.
Charaktere
Luka Kroczek und Conny Böhme sind nach kleinen Startproblemen beim ersten Fall nun ein erfolgreich ermittelndes Team. Dafür kriselt es zwischen Luka und Teresa durch einige Missverständnisse. Dass auch Teresa in diesen Fall involviert ist, macht die Dinge nicht einfacher.
Handlung und Schreibstil
Die straffe Handlung spielt im Sommer 2015 auf Rügen. Die Geschichte bindet viele Themen und unterschiedliche Aspekte mit ein und überrascht mit nicht vorhersehbaren Wendungen. Dennoch bleibt die Geschichte nachvollziehbar, die unterschiedlichen Personen stimmig. Auch der Rügen-Bezug ist wieder sehr gut recherchiert und es stimmen auch die Details, was bei Regio-Krimis leider oft nicht der Fall ist. Die Sprache passt sehr gut zum Genre und die eingefügten Schilderungen unterstreichen das Rügen-Feeling, ohne die Spannung aus der Handlung zu nehmen.
Fazit
Dieser zweite Band einer Serie, der problemlos auch als Einzelbuch gelesen werden kann, bringt einen neuen, sehr vielschichtigen Fall für Luka Kroczek und sein Team. Ergänzt wird die spannende Handlung durch treffende Beschreibungen der Insel Rügen, die Urlaubssehnsucht in die Gedanken malen. Perfekt für den Strandkorb, zum Beispiel in Glowe, aber natürlich auch für gemütliche Lesestunden zu Hause.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
