PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Beunruhigende Vorzeichen, eine unheilvolle Vergangenheit und eine packende Jagd durch das nächtliche Moor - "Krähennacht" eröffnet Dir eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint. Tauche ein in einen Mystery-Thriller, der Gänsehaut garantiert und Dich atemlos zurücklässt.Als Lisa und ihre Freundinnen das nächtliche Moor betreten, ahnen sie nicht, dass ihr harmloses Ritual mächtige Kräfte weckt. Während Krähen wie Schatten über die Landschaft ziehen, beginnt eine Serie mysteriöser Todesfälle, die Kommissar Andi Doldinger in die Abgründe einer Sekte führt - und damit gewagt n...
Beunruhigende Vorzeichen, eine unheilvolle Vergangenheit und eine packende Jagd durch das nächtliche Moor - "Krähennacht" eröffnet Dir eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint. Tauche ein in einen Mystery-Thriller, der Gänsehaut garantiert und Dich atemlos zurücklässt.
Als Lisa und ihre Freundinnen das nächtliche Moor betreten, ahnen sie nicht, dass ihr harmloses Ritual mächtige Kräfte weckt. Während Krähen wie Schatten über die Landschaft ziehen, beginnt eine Serie mysteriöser Todesfälle, die Kommissar Andi Doldinger in die Abgründe einer Sekte führt - und damit gewagt nah zu Kathi, einer jungen Frau mit düsterer Geschichte und erschreckenden Visionen. Doch je tiefer er in die Welt jenseits des Erklärbaren eintaucht, desto gefährlicher wird es, und schon bald muss er entscheiden, wie weit er gehen will, um Kathi zu retten.
Alexandra Kolb beweist als Autorin in "Krähennacht" ein außergewöhnliches Gespür für menschliche Abgründe und spannungsreiche Wendungen, die Dich in ihren Bann ziehen und nicht mehr loslassen werden.
Lass Dich von der dunklen Magie verzaubern und bestelle "Krähennacht" jetzt - das Abenteuer ist nur einen Klick entfernt!
Als Lisa und ihre Freundinnen das nächtliche Moor betreten, ahnen sie nicht, dass ihr harmloses Ritual mächtige Kräfte weckt. Während Krähen wie Schatten über die Landschaft ziehen, beginnt eine Serie mysteriöser Todesfälle, die Kommissar Andi Doldinger in die Abgründe einer Sekte führt - und damit gewagt nah zu Kathi, einer jungen Frau mit düsterer Geschichte und erschreckenden Visionen. Doch je tiefer er in die Welt jenseits des Erklärbaren eintaucht, desto gefährlicher wird es, und schon bald muss er entscheiden, wie weit er gehen will, um Kathi zu retten.
Alexandra Kolb beweist als Autorin in "Krähennacht" ein außergewöhnliches Gespür für menschliche Abgründe und spannungsreiche Wendungen, die Dich in ihren Bann ziehen und nicht mehr loslassen werden.
Lass Dich von der dunklen Magie verzaubern und bestelle "Krähennacht" jetzt - das Abenteuer ist nur einen Klick entfernt!
Die Dachauerin übt seit 20 Jahren mehrere Kampfsportarten aus. In Taekwondo trägt sie den Schwarzgurt. Für die Mittelalter-Schaukampftruppe, die sie vor einigen Jahren gegründet hat, hält sie eine beachtliche Waffensammlung parat. Die größte Herausforderung freilich ist ihr Job: Tagesmutter. Im Bücherregal steht der gesammelte Stephen King, doch in ihren Geschichten wirkt auch ihre Jugend nach, die durch Ferien auf dem Bauernhof und bei der Verwandtschaft zwischen Staffelsee, Kochelsee und Walchensee geprägt war.
Produktdetails
- Verlag: TALOS Verlag / edition tingeltangel
- Seitenzahl: 330
- Erscheinungstermin: 21. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 134mm x 29mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783944936710
- ISBN-10: 394493671X
- Artikelnr.: 69524415
Herstellerkennzeichnung
edition tingeltangel
Kohlstraße 7
80469 München
tom@edition-tingeltangel.de
"Ich hoffe, von Alexandra Kolb wird man noch ganz viel lesen." (Katja Brandis, Woodwalkers-Bestseller-Autorin)
Cover:
Das Cover hat etwas mystisches und geheimnisvolles und auch die farbliche Gestaltung spielt sehr schön mit rein. Die zarten Andeutungen und sich die Elemente der Vögel und Federn ist toll und schön umgesetzt. Das Cover spricht an und weckt die Neugier auf mehr. …
Mehr
Cover:
Das Cover hat etwas mystisches und geheimnisvolles und auch die farbliche Gestaltung spielt sehr schön mit rein. Die zarten Andeutungen und sich die Elemente der Vögel und Federn ist toll und schön umgesetzt. Das Cover spricht an und weckt die Neugier auf mehr.
Meinung:
Düster, geheimnisvoll, spannend und unterhaltsam, damit lockt dieser Alpen-Mystery Krimi und zieht einen schnell in seinen Bann. Den Vorgänger Rindviehdämmerung war mir nicht bekannt und ich kam dennoch gut und schnell in die Geschehnisse und Ereignisse hinein. Für das Gesamtverständnis wäre es aber sicherlich von Vorteil gewesen, den Vorgängerband zu kennen.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Auch die Emotionen und Gedanken kommen spürbar und nah herüber. Man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Die Erzählweise ist fesselnd, geheimnisvoll und spannend umgesetzt. Viele Fragen kreisen einem im Kopf, die sich erst nach und nach zu klären scheinen. Spannend und fesselnd wird man schnell mitgenommen.
Die Kapitelanfänge sind durch die kleinen Grafiken gut und deutlich erkennbar. Die kleinen Überschriften sind gut und paarend gewählt, ohne zu viel dabei zu verraten. Spannung und auch gruselige Atmosphäre wird schnell aufgebaut und der Spannungsbogen hält sehr gut an. Die Teils wirkt es auch sehr schaurig und faszinierend und man ist stets sehr gebannt davon. Mir hat dies sehr gut gefallen und auch die Hintergründe sind sehr gut durchdacht und umgesetzt.
Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen und die Geschichte ist spannend und unterhaltsam umgesetzt.
Ein gelungene Mischung aus Mystery, Crime und Alpenflair. Wechselnde Emotionen halten hier den Spannungsbogen aufrecht und sorgen für tolle und spannende Unterhaltung.
Fazit:
Ein gelungene Mischung aus Mystery, Crime und Alpenflair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gut, dass ich mir, als ich auf Krähennacht aufmerksam wurde, erst noch den ersten Teil der Reihe besorgt und gelesen habe, da die Fortsetzung darauf aufbaut und sich sonst zu viele Fragen stellen. So konnte ich nahtlos an das Geschehen aus Rindviehdämmerung anknüpfen, die Charaktere …
Mehr
Gut, dass ich mir, als ich auf Krähennacht aufmerksam wurde, erst noch den ersten Teil der Reihe besorgt und gelesen habe, da die Fortsetzung darauf aufbaut und sich sonst zu viele Fragen stellen. So konnte ich nahtlos an das Geschehen aus Rindviehdämmerung anknüpfen, die Charaktere waren bereits etabliert und auch das Grauen, das in Krähennacht über den kleinen Ort hereinbricht, findet seinen Ursprung in den Geschehnissen aus dem ersten Band. Das Cover von Krähennacht passt sich (leider, denn das Cover von Band 1 traf viel besser den Ton des Inhalts) dem derzeit gängigen Schema des Fantasy/Romance Genres an, allerdings sollte klar sein dass es sich hier entweder um sehr düstere Dark Fantasy oder, besser gesagt, erneut um Horror handelt. Und auch diesmal wird die gruselige Atmosphäre durch witzige Szenen und Lokalkolorit aufgelockert, so dass eine wüste, aber sehr faszinierende Mischung entsteht. Ist das Graumädchen zurück? Werden Kathi und Andi endlich zueinander finden? Diese und weitere Fragen stellen sich gleich zu Anfang, und die Antworten folgen auf dem Fuße. Interessant und gelungen fand ich, dass Andis Gespür diesmal noch geschärfter ist und fast schon an Kathis Wahrnehmung heranreicht. Für mich eine gelungene Fortsetzung, die im Vergleich allerdings etwas zahmer und nicht ganz so gruselig auf mich gewirkt hat, was daran liegen mag dass ich diesmal in etwa schon wusste was mich erwartet. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert und ich hoffe natürlich auf einen dritten Band.
Fazit: Düster, fantastisch und horrormässig gut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist ein Folgeband, ist aber eigenständig lesbar. Ein paar der Charaktere scheinen aber in der Vergangenheit zusammen schon etwas mysteriöses erlebt zu haben und da hatte ich dann schon manchmal den Eindruck, dass mir etwas Vorwissen fehlt und ich diese Charaktere und ihre …
Mehr
Das Buch ist ein Folgeband, ist aber eigenständig lesbar. Ein paar der Charaktere scheinen aber in der Vergangenheit zusammen schon etwas mysteriöses erlebt zu haben und da hatte ich dann schon manchmal den Eindruck, dass mir etwas Vorwissen fehlt und ich diese Charaktere und ihre Geschichten deshalb nicht vollkommen nachvollziehen konnte. Also besser mit Band 1 "Rindviehdämmerung" anfangen.
Das Buch ist gruselig und mysteriös und hat mir gut gefallen. Der Lesefluss war teilweise etwas stockend, weil hier viel mit bayerischem Dialekt gesprochen wird, was die Geschichte und die Charaktere in meinen Augen aber umso authentischer macht.
Die Geschichte wird aus mehreren Sichten erzählt. Es gibt zwischendurch sogar ein paar Kapiteln aus der Sicht eines Schäferhundes, was ich total verrückt - im guten Sinne - fand!
Der Spannungsbogen war durchgehend da, ebenso auch die Gänsehaut-Atmosphäre.
Das Ende ist zwar abgeschlossen, aber mit einem Wink auf eine mögliche Fortsetzung.
Wenn man mal etwas gruseliges, aber nicht total horrormäßiges, lesen will, dann ist man bei der Reihe genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Krähen kommen...
Da die dreizehnjährige Lisa gerne an ihrer Schule ernst genommen werden will und Freunde sucht, schließt sie sich den etwas älteren Mitschülerinnen an, um im Hexenclub aufgenommen zu werden. Im Wald allerdings geschehen dann mysteriöse …
Mehr
Wenn die Krähen kommen...
Da die dreizehnjährige Lisa gerne an ihrer Schule ernst genommen werden will und Freunde sucht, schließt sie sich den etwas älteren Mitschülerinnen an, um im Hexenclub aufgenommen zu werden. Im Wald allerdings geschehen dann mysteriöse Dinge, die letzten Endes dazu führen, dass das ganze Dorf von unerklärlichen Todesfällen heimgesucht wird. Schnell sind Verbindungen zur ansässigen Sonnenhof-Sekte gezogen, aber wie ist das alles erklärbar? Welche Rolle spielen die vielen Krähen, die für eine sehr düstere Stimmung sorgen? Kathi versucht den Dingen auf die Spur zu kommen und ist schnell auch auf die Hilfe ihres Verehrers Andi angewiesen...
Die Autorin Alexandra Kolb konnte mich schon mit dem Vorgängerband "Rindviehdämmerung" begeistern und schon da war ihe Vorliebe für Unerklärliches und dem Autor Stephen King erkennbar. Ich bin daher mit viel Vorfreude in den neuen Band "Krähennacht" eingestiegen und war schnell wieder in der mystischen Welt der Alpen gefangen. Alexandra Kolb erzählt die Geschichte in ihrem kreativen und sehr gut zu lesenden Schreibstil und sorgt mit einem manchmal skurril anmutenden Mix aus Grusel und Alpen-Lokalkolorit bei mir für großen Lesespaß. Die Kapitel werden aus den unterschiedlichsten Perspektiven erzählt, wobei die Autorin auch nicht auf die eines Hundes verzichtet. Der Spannungsbogen wird mit den rätselhaften Vorkommnissen im Wald sehr gut aufgebaut und um die mysteriöse Situation, in die die ganze Region verfält, auf einem für mich hohen Niveau gehalten. Zudem gelingt es ihr aus meiner Sicht sehr gut, dieses Setting auch zu einem guten Finale zu bringen, welches das Buch gelungen abrundet.
Insgesamt ist "Krähennacht" für mich ein mehr als außergewöhnlicher Thriller, der viel mit dem Unerklärlichen arbeitet und somit vom Leser auch eine Bereitschaft einfordert, sich auf dieses Genre einzulassen. Wer dies tut, wird dann aber auch mit einer großen Kreativität und viel Unvorhersehbarem belohnt, denn der Einsatz des ortsansässigen Dialekts bringt dann auch noch das Stilmittel des Humors mit ein. Ich empfehle dieses besondere Buch sehr gerne weiter und bewerte es dementsprechend mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toll gestaltetes Cover, welches mich zusammen mit der Inhaltsangabe sehr neugierig machte. Der Titel und manche Elemente wurden glänzend dargestellt und durch die leicht spürbare Haptik, liegt das knapp 330 seitige Buch toll in der Hand. Jedes Kapitel wurde betitelt und Vögeln …
Mehr
Ein toll gestaltetes Cover, welches mich zusammen mit der Inhaltsangabe sehr neugierig machte. Der Titel und manche Elemente wurden glänzend dargestellt und durch die leicht spürbare Haptik, liegt das knapp 330 seitige Buch toll in der Hand. Jedes Kapitel wurde betitelt und Vögeln bestückt. Aus der Erzählperspektive wird das Alpen-Mystery Spannungsbuch wieder gegeben. Der Schreibstil war für mich sehr schwierig, da es sehr viele Dialoge in Dialekt geschrieben wurde. Das fand ich unglaublich anstrengend zu lesen und ich des Öfteren den Sinn hinter diesen Dialogen auch nicht verstand. Somit kam ich nicht in den Lesefluss und kam nur schleppend voran. Ich überflog immer wieder diesen Dialekt, um überhaupt noch Interesse an diesem Plot zu haben.
Die Darstellung der Charaktere war sehr facettenreich, ich konnte aber dennoch keinen tieferen Bezug zu ihnen aufbauen. Aufgrund des für schwierigen Schreibstil kam ich nicht in die mystische Stimmung, die ich mir hier erhofft hatte. Leider war dies nicht meine Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mystisch, gruselig und doch auch Humorvoll
„Krähennacht“ von Alexandra Kolb ist ein wirklich einzigartiges Werk mit einem ganz besonderen Leseerlebnis. Es handelt sich dabei zwar bereits um den zweiten Band, das Buch kann aber ohne Probleme ohne Vorwissen gelesen werden. Das …
Mehr
Mystisch, gruselig und doch auch Humorvoll
„Krähennacht“ von Alexandra Kolb ist ein wirklich einzigartiges Werk mit einem ganz besonderen Leseerlebnis. Es handelt sich dabei zwar bereits um den zweiten Band, das Buch kann aber ohne Probleme ohne Vorwissen gelesen werden. Das Wichtigste aus „Rindviehdämmerung“ wird erklärt und die hauptsächliche Handlung ist sowieso eine Neue. Genremässig ist das Buch gar nicht so leicht einzuordnen, die gewählte Bezeichnung Alpen Mystery trifft es aber schon ganz gut. Darüber hinaus arbeitet die Autorin aber auch mit einer ordentlichen Brise Humor, welcher auch gerade durch die Verwendung des bayerischen Dialekts transportiert wird. Wer damit nichts anfangen kann, sollte besser nicht zu "Krähennacht" greifen. Neben zahlreichen Dialogen und Gedankenmonologen auf gut bayerisch, gibt es auch noch vielfältige Einblicke in die Besonderheiten der Gegend und natürlich des Murnauer Moos. Der locker eingebaute Lokalkolorit gefiel mir ausgesprochen gut. Aber auch die heraufbeschworene Atmosphäre spricht sehr für die Lektüre. Spannend und mystisch geht es die ganze Zeit zu, hin und wieder wird es auch richtig gruselig. Alles in allem bleiben die Horrorszenarien aber im Rahmen, was mir sehr Recht war. Der Schreibstil liest sich durchgehend flüssig und trägt durch bildhafte Beschreibungen viel zur Stimmung bei. Auch die Figurenzeichnung gefiel mir gut. Nicht alle sind dabei sympathisch, dafür aber umso authentischer dargestellt. Hauptfigur Kathi, aus deren Perspektive häufiger erzählt wurde, mochte ich aber von Beginn an. Insgesamt kann ich dieses wahrlich besondere Buch durchaus weiterempfehlen. Lasst euch inhaltlich einfach überraschen und auf eine besondere Reise ins Moor entführen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für