Anna Böhm
Gebundenes Buch
Kommissare mit Fell und Feder / Die Tierpolizei Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tierische Retter in der Not, mit Köpfchen, Witz und Freundschaft klären sie jeden Fall!Eines Morgens wacht die Katzenbärin Flopson auf und stellt fest, dass ihr Freund Tjalle, ein kleiner Streifentenrek, verschwunden ist. Flopson wittert einen Kriminalfall und verlässt ihren sicheren Käfig, um Tjalle zu retten. Dabei lernt sie das Falabella Fridolin kennen, ein winziges Zwergpony. Er hilft ihr bei der Suche, aber statt Tjalle finden sie die verletzte Blaumeise Meili. Zu dritt suchen sie Schutz in einem ausgedienten Polizeiauto, allerdings hat sich dort bereits der mürrische Teddyhamster ...
Tierische Retter in der Not, mit Köpfchen, Witz und Freundschaft klären sie jeden Fall!
Eines Morgens wacht die Katzenbärin Flopson auf und stellt fest, dass ihr Freund Tjalle, ein kleiner Streifentenrek, verschwunden ist. Flopson wittert einen Kriminalfall und verlässt ihren sicheren Käfig, um Tjalle zu retten. Dabei lernt sie das Falabella Fridolin kennen, ein winziges Zwergpony. Er hilft ihr bei der Suche, aber statt Tjalle finden sie die verletzte Blaumeise Meili. Zu dritt suchen sie Schutz in einem ausgedienten Polizeiauto, allerdings hat sich dort bereits der mürrische Teddyhamster Jack ausgebreitet, der die ungebetenen Gäste schnell wieder loswerden will. Als sie aber eine wichtige Spur zu Tjalle finden, raufen sich die vier unterschiedlichen Tiere zusammen, denn nur gemeinsam können sie diesen Fall lösen - als DIE TIERPOLIZEI!
Die neue Kinderbuchreihe von Einschwein-Erfinderin Anna Böhm.
Lustige Truppe in kniffliger Polizei-Mission. Ungewöhnliche Tierhelden: die Tierpolizei mit Katzenbärin, Falabella (das winzigste Pony der Welt), Blaumeise und Teddyhamster. Die Kinderbücher rund um Kommissarin Flopson gefallen dir bestimmt, wenn dir der Tierschutz am Herzen liegt und du lustige Detektivgeschichten in der Großstadt magst. Tolles Extra für alle, die gerne zeichnen: Illustratorin Ramona Wultschner erklärt dir in jedem Band, wie du Schritt für Schritt eins der Tiere zeichnen kannst. Die Tierpolizei ist mit einer guten Textlänge und vielen Bildern auch ein perfektes Buch für Erstleser.
Empfohlen von Stiftung Lesen.
Eines Morgens wacht die Katzenbärin Flopson auf und stellt fest, dass ihr Freund Tjalle, ein kleiner Streifentenrek, verschwunden ist. Flopson wittert einen Kriminalfall und verlässt ihren sicheren Käfig, um Tjalle zu retten. Dabei lernt sie das Falabella Fridolin kennen, ein winziges Zwergpony. Er hilft ihr bei der Suche, aber statt Tjalle finden sie die verletzte Blaumeise Meili. Zu dritt suchen sie Schutz in einem ausgedienten Polizeiauto, allerdings hat sich dort bereits der mürrische Teddyhamster Jack ausgebreitet, der die ungebetenen Gäste schnell wieder loswerden will. Als sie aber eine wichtige Spur zu Tjalle finden, raufen sich die vier unterschiedlichen Tiere zusammen, denn nur gemeinsam können sie diesen Fall lösen - als DIE TIERPOLIZEI!
Die neue Kinderbuchreihe von Einschwein-Erfinderin Anna Böhm.
Lustige Truppe in kniffliger Polizei-Mission. Ungewöhnliche Tierhelden: die Tierpolizei mit Katzenbärin, Falabella (das winzigste Pony der Welt), Blaumeise und Teddyhamster. Die Kinderbücher rund um Kommissarin Flopson gefallen dir bestimmt, wenn dir der Tierschutz am Herzen liegt und du lustige Detektivgeschichten in der Großstadt magst. Tolles Extra für alle, die gerne zeichnen: Illustratorin Ramona Wultschner erklärt dir in jedem Band, wie du Schritt für Schritt eins der Tiere zeichnen kannst. Die Tierpolizei ist mit einer guten Textlänge und vielen Bildern auch ein perfektes Buch für Erstleser.
Empfohlen von Stiftung Lesen.
Anna Böhm ist 1975 in Berlin geboren. Sie hat am Theater gearbeitet, Drehbuch studiert und zahlreiche Hörspiele und Kinderbücher geschrieben, unter anderem die "Emmi & Einschwein"-Reihe bei Oetinger.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1221234
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 25mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783789121234
- ISBN-10: 3789121231
- Artikelnr.: 58790455
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Dieses lustige und außergewöhnliche Polizei-Abenteuer über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt von der Emmi & Einschwein-Erfinderin Anna Böhm macht einfach nur richtig gute Laune und lässt die Herzen aller Detektiv- und Tierliebhaber höher schlagen." Lüttbecker Familienmagazin, 23.09.2020
"Ein gelungener Hörspaß für kleine Detektiv*innen." www.eliport.de, 01.01.2021
Ein lustiges und außergewöhnliches Polizei-Abenteuer über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt mit wundervollen sw Illustrationen.
Inhalt:
Die Katzenbärin Flopson lebt wohlbehütet bei Frau Huppenschuh gemeinsam mit ihrem Freund Tjalle, einem kleinen Streifentenrek. Als …
Mehr
Ein lustiges und außergewöhnliches Polizei-Abenteuer über Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt mit wundervollen sw Illustrationen.
Inhalt:
Die Katzenbärin Flopson lebt wohlbehütet bei Frau Huppenschuh gemeinsam mit ihrem Freund Tjalle, einem kleinen Streifentenrek. Als dieser plötzlich verschwindet und die Wohnung verwüstet wird, wittert die Krimi-liebende Flopson ihren ersten echten Kriminalfall.
Um ihren Freund Tjalle zu finden und zu retten, verlässt sie ihren schützenden Käfig und lernt nach und nach Tiere kennen, die sie bei ihrer Suche unterstützen: Das Zwergpony Fridolin, die verletzte Blaumeise Meili und in einem schrottreifen Polizeiauto, den grummeligen Teddyhamster Jack.
Trotz ihrer Unterschiede raufen sich die vier Tiere zusammen, denn nur gemeinsam als "Die Tierpolizei" können sie den tierisch kniffligen Fall lösen und den kleinen Streifentenrek retten.
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (zum Vorlesen)
oder zum Selberlesen für geübte Leser, etwa ab 8 Jahren (normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Kapitel)
Illustrationen:
Der Stil von Ramona Wultschner gefällt sehr, denn die Charaktere wirken sehr dynamisch und sympathisch. Besonders ihre Mimik ist wundervoll getroffen. Vom mürrischen aber total niedlichen Teddyhamster Jack mit seiner Augenklappe über das etwas tollpatschige, zottelige Zwergpony Fridolin bis hin zum Kaninchen-Getümmel erkennt man gleich, wie viel Herzblut in den Details steckt.
Mein Eindruck:
Bereits beim Inhaltsverzeichnis fallen die lustigen Kapitelüberschriften auf z. B. "Das hast du jetzt davon!" oder "Wer uns nicht kennt, ist doof" sowie Wortschöpfungen wie "Erbsenböses!" oder "Finito Pippilito!".
Wortwitz und lustigen Wortveränderung sorgen auch während des (Vor-)Lesens immer wieder für Lacher. Kreationen wie "be-erbsen" (jemanden mit Erbsen bewerfen) oder "Fingerabdrückler" (Person, die Fingerabdrücke sichert) sind herrlich lustig und ziehen sich durch die ganze Geschichte.
Auch die vielfältigen Tierarten (Hand aufs Herz, wer hat schonmal von einem Streifentenrek gehört?) machen dieses Abenteuer besonders.
Die Charaktere sind so grundverschieden (tollpatschig, mürrisch, warmherzig), aber jeder für sich ist etwas ganz besonderes, hat das Herz am rechten Fleck und daher ergänzen sich die Mitglieder der Tierpolizei während der Ermittlungen so gut.
Selbst der dauerhaft grummelige Teddyhamster wird irgendwann zahm, ganz nach dem Motto "harte Schale, weicher Kern".
Katzenbärin Flopson und ihr Team ermitteln aber nicht nur auf eigene Faust, sondern ziehen Schlüsse wie die Profis. Kindgerecht werden Begriffe wie "Tatort" oder "Tatwaffe" erklärt bzw. anschaulich beschrieben, wie man Fingerabdrücke nimmt.
Man kann wunderbar mitraten oder im Dunkeln tappen. Spaß macht es auf jeden Fall.
Das Detektivabenteuer liest unterhaltsam und ist zugleich lehrreich: Neben der entstehenden Freundschaft und dem Zusammenhalt ist immer wieder Hilfsbereitschaft ein großes Thema.
Fazit:
Ein spannendes und lustiges Polizei-Abenteuer zum Miträtseln. Zudem lehrreich dank altersgerechter und humorvoller Vermittlung von Themen wie Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit.
Die Mitglieder der Tierpolizei wachsen schnell ans Herz und die wunderschönen schwarz-weiß Illustrationen spiegeln die Handlung sehr gut wider.
Ein Lesevergnügen für kleine und große Spürnasen sowie für Mädchen und Jungen und ein wunderschöner Start in eine neue Buchserie.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer der ungewöhnlichen Polizei-Truppe.
...
Rezensiertes Buch "Die Tierpolizei - Kommissare mit Fell und Feder" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Was macht man, wenn sein bester Freund nachts plötzlich verschwindet und die Wohnung komplett verwüstet zurückbleibt? Ganz klar, man zieht los und sucht ihn. Das dachte sich auch Katzenbärin Flopson und begab sich auf diese ganz besondere Mission. Allerdings merkt sie schnell, …
Mehr
Was macht man, wenn sein bester Freund nachts plötzlich verschwindet und die Wohnung komplett verwüstet zurückbleibt? Ganz klar, man zieht los und sucht ihn. Das dachte sich auch Katzenbärin Flopson und begab sich auf diese ganz besondere Mission. Allerdings merkt sie schnell, dass sie allein nicht weiterkommt, aber zum Glück gibt es ein paar tierische Freunde, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen …
Meine Kinder waren absolut hingerissen. Nicht nur von der wirklich spannenden und durchaus witzigen Story, auch die Illustrationen haben ihnen sehr gut gefallen. Im hinteren Teil gibt es sogar eine Anleitung, wie man in wenigen Schritten den niedlichen Katzenbären nachzeichnen kann. Wirklich genial.
Aber zurück zur Story. Anna Böhm hat mit der Auswahl der tierischen Helden wirklich Händchen bewiesen. Neben vielen bekannten Tieren gab es auch einige Exoten, wie den Streifentenrek. Ich muss gestehen, dass ich anfangs beim Lesen immer über das Wort gestolpert bin und erst einmal mit den Kids recherchieren musste, was das überhaupt für ein kleiner Geselle ist, wo er ursprünglich herkommt und wie er aussieht. Doch nicht nur er hat uns begeistert, auch die anderen tierischen Helden haben uns begeistert. Die Tierpolizei ist eine wirklich tolle Sache. Die vier Polizisten könnten unterschiedlicher nicht sein, und dennoch ergänzen sie sich perfekt. Heimlicher Star war für uns Jack, der motziger Hamster, seines Zeichens auch Fingerabdrückler und Profi-Tatort-Absicherer. Was haben wir gelacht und mitgefiebert.
Auch wenn das Buch für kleine Abenteurer gedacht ist, hatte auch ich meinen Spaß. Der Sprachwitz, die abwechslungsreiche Story und die zuckersüßen Illustrationen machen das Buch zu einem runden Leseerlebnis, dass uns riesigen Spaß gemacht hat. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil und sind gespannt, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Schon allein die Aufmachung des Buches wie der Buchschnitt im Absperrbanddesign und die tollen Illustrationen versprechen viel und das wird auch gehalten. Besonders mein 8jähriger hat die Tierpolizei ins Herz geschlossen. Die Kapitel hatten die perfekte Länge für ihn zum Lesen und …
Mehr
Schon allein die Aufmachung des Buches wie der Buchschnitt im Absperrbanddesign und die tollen Illustrationen versprechen viel und das wird auch gehalten. Besonders mein 8jähriger hat die Tierpolizei ins Herz geschlossen. Die Kapitel hatten die perfekte Länge für ihn zum Lesen und für mich zum Vorlesen. Die witzigen Bilder passen perfekt zu der Geschichte und haben uns sehr gefallen. Wir können das Buch auch etwas jüngeren Kindern zum Vorlesen empfehlen. Die Handlung ist spannend und die Ermittler kann man einfach nur liebgewinnen. Zum Ende hin konnten wir mit dem Lesen kaum noch aufhören, so spannend fanden wir das Buch. Besonders witzig sind dabei die Wortneuschöpfungen (Fingerabdrückler wurde gleich in unseren Wortschatz übernommen) und das Zusammenspiel der Tiere. Jeder hat hier seinen eigenen Charakter und so ergänzen sie sich perfekt - besonders Jack in Kombination mit Fridolin hat uns begeistert. Themen wie Freundschaft, anderen Helfen und auch ermittlungstechnisches Wissen spielen eine Rolle in dem Buch und werden kindgerecht vermittelt. Eine klare Leseempfehlung von uns - wir warten nun sehnsüchtig auf den nächsten Fall für die Tierpolizei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo ist Tjalle?
“»Was bist du denn? Ein Pferd, das man zu heiß gewaschen hat?«, fragte das Plüschkissen.
Flopson fand das ziemlich unverschämt, aber Fridolin lachte. »Der ist gut! Den muss ich mir merken. Und du? Bist du ein Sofakissen, das man zu …
Mehr
Wo ist Tjalle?
“»Was bist du denn? Ein Pferd, das man zu heiß gewaschen hat?«, fragte das Plüschkissen.
Flopson fand das ziemlich unverschämt, aber Fridolin lachte. »Der ist gut! Den muss ich mir merken. Und du? Bist du ein Sofakissen, das man zu heiß gewaschen hat?«” S. 54
Leas (10J.) Meinung: “Ich fand das Buch spannend. Man konnte gut miträtseln wer der Täter ist. Fridolin ist sehr witzig, erst recht wie er mit Jack redet.”
Nach den ersten gelesenen Seiten haben wir zuerst einmal gegoogelt, wie ein Katzenbär und ein Streifentenrek überhaupt aussehen. Und wir waren sofort verliebt, so süße Tiere! Meine Tochter möchte am liebsten beide als Kuscheltiere haben. ;)
Die wundervollen Illustrationen haben natürlich ihren Beitrag geleistet, dass wir uns so schnell in alle Tiere verliebt haben. Sie sind absolut zauberhaft und witzig. Insgesamt ist die Aufmachung des Buches sehr liebevoll und etwas ganz besonderes. Ein echtes Highlight ist die Zeichenschule am Ende des Buches, wo Kinder mit wenigen einfachen Schritten ihre eigene Flopson zeichnen können. Meine Tochter hat es natürlich direkt ausprobiert und hatte viel Freude dabei. Ich finde sie ist ihr super gelungen!
Ich war von der Geschichte von Anfang an total begeistert, meine Tochter dann ab dem Moment als die “Polizeiarbeit” so richtig los ging.
Anna Böhm ist es super gelungen, dass die kleinen und großen Leser gemeinsam mit der Tierpolizei ermitteln und der Spur folgen können. Meine Tochter wusste lange nicht wer “der Täter” ist. ;)
Mir als Mama gefällt besonders, dass im Buch - ganz nebenbei - vermittelt wird, dass Helfen etwas tolles ist und sogar Spaß macht.
Alle tierischen Ermittler sind auf ihre Weise absolut liebenswert und jeder hat seinen ganz eigenen Charakter. Meine Tochter liebt Fridolin, das etwas tollpatschige, total witzige Mini-Pony. Ich fand Jack super, der hinter seiner mürrischen Fassade ein großes Herz trägt.
Zum Ende hin wurde es dann schön spannend, aber nie zu aufregend für die Zielgruppe. Ein kleines bisschen enttäuscht war ich von Tjalles “Abschluss”, aber meine Tochter hat es nicht gestört und sie ist ja die Zielgruppe. ;) Vielleicht erfahren wir ja im nächsten Band was aus ihm geworden ist.
Wir freuen uns schon auf viele weitere Fälle der Tierpolizei!
Fazit:
Sehr witziger, mitreißender und auch spannender Kinderkrimi. Wir lieben alle vier Tierpolizisten und hatten viel Spaß am Miträtseln.
Von uns gibt es eine klare Lesempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Tierische Retter in der Not, mit Köpfchen, Witz und Freundschaft klären sie jeden Fall: Die neue Kinderbuchreihe von Einschwein-Erfinderin Anna Böhm. Eines Morgens wacht die Katzenbärin Flopson auf und stellt fest, dass ihr Freund Tjalle, ein kleiner …
Mehr
Klappentext:
Tierische Retter in der Not, mit Köpfchen, Witz und Freundschaft klären sie jeden Fall: Die neue Kinderbuchreihe von Einschwein-Erfinderin Anna Böhm. Eines Morgens wacht die Katzenbärin Flopson auf und stellt fest, dass ihr Freund Tjalle, ein kleiner Streifentenrek, verschwunden ist. Flopson wittert einen Kriminalfall und verlässt ihren sicheren Käfig, um Tjalle zu retten. Dabei lernt sie Fridolin kennen, ein winziges Zwergpony. Er hilft ihr bei der Suche, aber statt Tjalle finden sie die verletzte Blaumeise Meili. Zu dritt suchen sie Schutz in einem ausgedienten Polizeiauto, allerdings hat sich dort bereits der mürrische Teddyhamster Jack ausgebreitet, der die ungebetenen Gäste schnell wieder loswerden will. Als sie aber eine wichtige Spur zu Tjalle finden, raufen sich die vier unterschiedlichen Tiere zusammen, denn nur gemeinsam können sie diesen Fall lösen – als DIE TIERPOLIZEI!
Cover:
Das Cover ist cool gezeichnet und zeigt in eine Art Pin-System einige Szenen, bzw. die einzelnen handelnden Charaktere. Auch Absperrband mit dem Titel des Buches ist erkennbar. Der Hintergrund ist in einem erdigen Braunton gehalten. Die Darstellung des Covers gefällt mir sehr und zieht sich so auch durch die Reihe durch.
Meinung:
Nachdem ich vor einiger Zeit den zweiten Band dieser Reihe gelesen habe, war ich sehr neugierig auf den ersten Fall dieser Serie und musste diesen auch unbedingt lesen.
Die einzelnen Bücher sind unabhängig voneinander lesbar, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschrift sind passend, verraten aber nicht zu viel.
Man lernt die einzelnen Charaktere sehr gut kennen und es macht sehr viel Spaß diesen bei ihrem spannenden Fall zu folgen. Die Geschichte ist dabei sehr gut aufgebaut und auch die Handlungen und Geschehnisse sind gut nachvollziehbar gestaltet.
Ein tierisch spannender Fall, mit der richtigen Portion und Witz, Charme und Emotionen.
Toll sind auch die kleinen und größeren schwarz-weiß Illustrationen. Sie runden das Ganze sehr gut ab. generell hat mir die Gestaltung und der Aufbau des Buches sehr gut gefallen und ist wirklich sehr rund und passend. Ein wundervoller Einstieg in diese Reihe. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und mich auch sehr gut unterhalten.
Fazit:
Ein tierisch spannender Fall, mit der richtigen Portion und Witz, Charme und Emotionen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote