Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zwischen süßem Kuchenduft und einem Strafzettel mit ungeahnten Folgen Die humorvolle Feel-Good-Romance für Fans von Nadin MaariNach einem schweren Schicksalsschlag betreibt Megan gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ella ein kleines Café im verschlafenen Leansborrow im Norden Englands. Doch dass ihr Leben durch einen Strafzettel so durcheinander gewirbelt wird, hätte sie nie für möglich gehalten! Neben Frust und Ärger birgt dieser nämlich ein Date und zwar mit niemand geringerem als dem unverschämten Polizisten Ben Atwood. Ist doch klar, dass Megan ihn auflaufen lässt. Wäre er nur n...
Zwischen süßem Kuchenduft und einem Strafzettel mit ungeahnten Folgen
Die humorvolle Feel-Good-Romance für Fans von Nadin Maari
Nach einem schweren Schicksalsschlag betreibt Megan gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ella ein kleines Café im verschlafenen Leansborrow im Norden Englands. Doch dass ihr Leben durch einen Strafzettel so durcheinander gewirbelt wird, hätte sie nie für möglich gehalten! Neben Frust und Ärger birgt dieser nämlich ein Date und zwar mit niemand geringerem als dem unverschämten Polizisten Ben Atwood. Ist doch klar, dass Megan ihn auflaufen lässt. Wäre er nur nicht so gutaussehend und hartnäckig, dann wäre es für sie um einiges leichter ihm aus dem Weg zu gehen. Aber Gefühle kann man nun mal nicht unterdrücken, oder doch? Megan versucht es zumindest und löst damit ein noch größeres Chaos aus und wird dabei von ihrer Vergangenheit eingeholt
Erste Leserstimme
Ein echter Wohlfühlroman und damit die perfekte Urlaubslektüre.
Was für eine süße Liebesgeschichte, ich bin regelrecht dahingeschmolzen!
Megan und Ben hab ich sofort ins Herz geschlossen, ein richtiges Traumpaar.
humorvoll, romantisch und trotzdem lebensnah
Herzerwärmender Liebesroman, den ich nur empfehlen kann.
Die humorvolle Feel-Good-Romance für Fans von Nadin Maari
Nach einem schweren Schicksalsschlag betreibt Megan gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ella ein kleines Café im verschlafenen Leansborrow im Norden Englands. Doch dass ihr Leben durch einen Strafzettel so durcheinander gewirbelt wird, hätte sie nie für möglich gehalten! Neben Frust und Ärger birgt dieser nämlich ein Date und zwar mit niemand geringerem als dem unverschämten Polizisten Ben Atwood. Ist doch klar, dass Megan ihn auflaufen lässt. Wäre er nur nicht so gutaussehend und hartnäckig, dann wäre es für sie um einiges leichter ihm aus dem Weg zu gehen. Aber Gefühle kann man nun mal nicht unterdrücken, oder doch? Megan versucht es zumindest und löst damit ein noch größeres Chaos aus und wird dabei von ihrer Vergangenheit eingeholt
Erste Leserstimme
Ein echter Wohlfühlroman und damit die perfekte Urlaubslektüre.
Was für eine süße Liebesgeschichte, ich bin regelrecht dahingeschmolzen!
Megan und Ben hab ich sofort ins Herz geschlossen, ein richtiges Traumpaar.
humorvoll, romantisch und trotzdem lebensnah
Herzerwärmender Liebesroman, den ich nur empfehlen kann.
Produktdetails
- Verlag: GRIN Verlag / dp Verlag
- Seitenzahl: 412
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 22mm
- Gewicht: 389g
- ISBN-13: 9783968172859
- Artikelnr.: 61359959
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
romantische, humorvolle Liebesgeschichte
Kiss me Officer ! von Jennifer Lillian
Wundervoller leichter, flüssiger Schreibstil. Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen, Gefühle und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Wie im wirklichen Leben funktioniert nicht …
Mehr
romantische, humorvolle Liebesgeschichte
Kiss me Officer ! von Jennifer Lillian
Wundervoller leichter, flüssiger Schreibstil. Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen, Gefühle und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Wie im wirklichen Leben funktioniert nicht alles sofort . Ein Roman für ein paar entspannte Lesestunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Megan betreibt ein kleines Cafe nach einem schweren Schicksalsschlag in einer verträumten Stadt in England. Megan hat ihr Studium …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Megan betreibt ein kleines Cafe nach einem schweren Schicksalsschlag in einer verträumten Stadt in England. Megan hat ihr Studium für ihren Ex aufgegeben. Sie musste viel unter ihm leiden, auch hat sie dieser Mistkerl manipuliert. Sie lässt sich dadurch nicht mehr auf Männer ein, da sie sich vor weiteren Verletzungen fürchtet und auch schon von einigen Männern schwer enttäuscht wurde. Als der hübsche Ben in ihr Leben kommt, weiß sie nicht, ob sie ihm trauen kann. Doch Ben gibt und gibt nicht auf.
Wenn ihr Wissen wollt ob Ben Megan bekommt, dann liest das Buch. Mein Kopfkino sprang sofort an. Die Charaktere mochte ich gleich und sind sehr gut gelungen. Der Schreibstil ist mir sehr gut gelegen. Ich kann euch das Buch wirklich empfehlen. Holt euch das Buch, denn sonst entgeht euch was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
leichte Romanze
Im verschlafenen Nest Leansborrow im Norden Englands betreibt Megan und ihre beste Freundin ein kleines Cafè.
Hier versucht Megan sich von einem schweren Schicksalsschlag zu erholen. Dumm nur, das der unverschämte Polizist Ben sie ständig auf die Palme bringt. …
Mehr
leichte Romanze
Im verschlafenen Nest Leansborrow im Norden Englands betreibt Megan und ihre beste Freundin ein kleines Cafè.
Hier versucht Megan sich von einem schweren Schicksalsschlag zu erholen. Dumm nur, das der unverschämte Polizist Ben sie ständig auf die Palme bringt. Als sie dann noch ein Strafzettel von ihm bekommt, ist sie so durcheinander, dass sie ein Date mit ihm aufschwatzen lässt.
Natürlich lässt sie ihn hängen und das Chaos bricht aus. Als sie dann auch noch Gefühle zu ihm einstellen, versucht sie mit allen Mitteln diese zu unterdrücken., was ihr nicht so recht gelingt. Und dann holt sie auch noch die Vergangenheit ein.
Die Geschichte an sich ist nicht schlecht geschrieben, aber mir fehlte jier etwas den Tiefgang.
Der Schreibstil ist flüssig und so mit auch angenehm zu lesen.
Für mich ist dieses Buch eine leichte Kost, die man gut zwischendurch lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kiss me, Officer!: Tausche Strafzettel gegen Liebe“ von Jennifer Lillian ist eine unterhaltsame Lovestory, die man gut zwischendurch lesen kann.
Megan betreibt ein kleines Café in ihrer alten Heimatstadt Leansborrow, welches sie vor drei Jahren von ihrem verstorbenen Onkel …
Mehr
„Kiss me, Officer!: Tausche Strafzettel gegen Liebe“ von Jennifer Lillian ist eine unterhaltsame Lovestory, die man gut zwischendurch lesen kann.
Megan betreibt ein kleines Café in ihrer alten Heimatstadt Leansborrow, welches sie vor drei Jahren von ihrem verstorbenen Onkel übernommen hat. An die Zeit davor in London und ihre traumatische Ex-Beziehung möchte sie am liebsten nicht mehr erinnert werden und doch beeinflusst ihre Vergangenheit auch ihr nicht existentes Datingleben in der Gegenwart. Ein Strafzettel vom attraktiven Polizisten Ben bringt ihr gleichzeitig ein unverhofftes Date ein. Und zum Glück ist Ben ziemlich hartnäckig, denn Megan versucht alles, ihn auf Abstand zu halten.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber er klingt deutlich lustiger, als die Geschichte tatsächlich ist. Der Prolog startet sehr dramatisch und erklärt das Trauma, welches Megan auch Jahre später noch mit sich herumschleppt. Mir persönlich wurden die angesprochenen ernsten Themen aber zu oberflächlich und schnell abgehandelt.
Megan ist ein etwas schwieriger Charakter. Konnte ich zu Beginn noch mit ihr mitfühlen, war ich später einfach nur genervt. Sie dreht sich permanent im Kreis und hält sich ständig an den gleichen irrationalen Vorurteilen fest, um ihr unmögliches Verhalten zu erklären. Ihre Freundin Ella bringt das mehrfach genau auf den Punkt und spricht mir zutiefst aus der Seele.
Ben ist da deutlich sympathischer und neben Ella und Matty eine meiner Lieblingsfiguren im Buch. Er scheint ziemlich leidensfähig zu sein, da er Megan immer wieder verzeiht und ihr unzählige Chancen gibt.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, aber ich hätte mir mehr Humor und weniger Drama gewünscht. Dank Ben fliegen auch ein paar Funken, die von Megan aber jedes Mal mit kaltem Wasser gelöscht werden.
Mein Fazit:
Die Lovestory ist alles in allem ganz unterhaltsam, wenn man sich von dem nicht nachvollziehbaren Verhalten der Protagonistin nicht abschrecken lässt. Von mir gibt es gute 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Strafzettel für die Liebe
Megan betreibt ihr Café "White Chocolate" mit viel Liebe und Lachen. Mit ihrer besten Freundin und Mitarbeiterin Ella erledigen sich die anfallenden Arbeiten wie von allein. Als der gutaussehende Officer Ben bei ihr einen Kaffee bestellt und gleich …
Mehr
Strafzettel für die Liebe
Megan betreibt ihr Café "White Chocolate" mit viel Liebe und Lachen. Mit ihrer besten Freundin und Mitarbeiterin Ella erledigen sich die anfallenden Arbeiten wie von allein. Als der gutaussehende Officer Ben bei ihr einen Kaffee bestellt und gleich noch ihre Telefonnummer haben will, lässt Megan ihn abblitzen. Doch als sie von ihm angehalten wird, weil sie zu schnell gefahren ist, lässt er wieder seinen Charme sprühen und lädt sie zu einem Date ein. Und so stimmt Megan eher widerwillig zu.
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lese. Der Klapptext hörte sich richtig gut an und ich habe mich auf einen sexy Cop und eine tolle Liebesgeschichte gefreut. Leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.
Das Städtchen Leansborrow im Norden Englands ist wunderbbar malerisch beschrieben und die Freundschaft zwischen Megan, Ella und Matty ist herzlich und voller Verbundenheit. Mir hat es gefallen wie die drei zusammenhalten und wie sie sich unterstützen. Ben ist ein richtig guter Kerl, der für seinen Job und für seine Freunde alles gibt. Es war schön zu sehen wie er sich um Megan bemüht. Doch ihre Unentschlossenheit hat das romantische Werben zunichte gemacht und nach dem gefühlt dritten Mal wo sich Megan dann doch wieder umentschieden hat, ging es mir langsam auf die Nerven. Ben hat wirklich eine Engelsgeduld bewiesen.
Megan war mir am Anfang sehr sympathisch und mir hat es gefallen wie sie sich um ihre Café und ihre Gäste kümmert. Doch nach dem sie Ben kennen gelernt hat, wird sie immer zögerlicher und instabil. Sie traut sich nichts mehr zu, ist in ihrer Vergangenheit gefangen und treibt ein Spiel mit Ben, in dem sie ihn immer wieder an sich ranlässt und kurze Zeit später wieder von sich stößt. Mir hat auch nicht gefallen wie sie sich von anderen lenken lässt. Alles in allem war sie eine sehr unstete Persönlichkeit, bei der es mir ab den zweiten Drittel keinen Spaß mehr gemacht hat zu lesen ob sie ihr Glück findet.
Fazit:
Ein kurzweiliger Liebesroman, mit einer nervigen Protagonistin, die von der Liebe überzeugt werden muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
Megan führt mit ihrer besten Freundin Ella im verschlafenen Leansborrow das Café White Chocolate. Nach dem dramatischen Beziehungsende mit dem gewalttätigen Rechtsanwalt Anthony liegt ihr Fokus vor allem auf dem Beruf. Doch als der gutaussehende Polizist Ben Atwood ihr einen …
Mehr
INHALT
Megan führt mit ihrer besten Freundin Ella im verschlafenen Leansborrow das Café White Chocolate. Nach dem dramatischen Beziehungsende mit dem gewalttätigen Rechtsanwalt Anthony liegt ihr Fokus vor allem auf dem Beruf. Doch als der gutaussehende Polizist Ben Atwood ihr einen Strafzettel verpasst und nicht locker lässt, beginnt sie ihre Prinzipien zu überdenken.
MEINUNG
Jennifer Lillians Roman lebt vom stetigen emotionalen Hin und Her zwischen den beiden Hauptfiguren Megan und Ben. Vor allem Megan braucht eine Ewigkeit, um sich auf den treuherzigen Ben einzulassen und ihre unschöne Vergangenheit hinter sich zu lassen, was mitunter an den Nerven des Lesers zerrte. Nichtsdestotrotz habe ich die leichte Lektüre gern gelesen; auch weil die Nebenfiguren ungemein unterhaltsam waren. Im letzten Drittel nahm die Story ordentlich Fahrt auf und endete natürlich glücklich. Das Café spielte bei den beiden Sweethearts nur eine Nebenrolle. Die einfache Sprache entsprach dem Sujet.
FAZIT
Eine lustige Liebesgeschichte mit etwas zu viel Altlasten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Mauern einreißen
Megan hat von ihrem Onkel ein kleines Café geerbt und sich damit im beschaulichen Örtchen Leansborrow ein neues Leben aufgebaut, nachdem sie ihren Ex verlassen hat. Doch seitdem haben sich auch Ängste in ihr breitgemacht, so dass sie sich nicht an eine …
Mehr
Alte Mauern einreißen
Megan hat von ihrem Onkel ein kleines Café geerbt und sich damit im beschaulichen Örtchen Leansborrow ein neues Leben aufgebaut, nachdem sie ihren Ex verlassen hat. Doch seitdem haben sich auch Ängste in ihr breitgemacht, so dass sie sich nicht an eine neue Beziehung herantraut. Als ihr Ben, von Beruf Polizist, über den Weg läuft, geraten Megans Gefühlsleben und ihre mühsam erbaute Mauer gehörig ins Wanken.
Der Schreibstil hat mir prinzipiell gut gefallen, die Kapitellängen waren angenehm und von daher ließ sich das Buch gut und schnell lesen. Das Thema der Geschichte hatte auch einen durchaus ernsten Hintergrund und das Verhalten der Protagonistin war von daher einerseits zu verstehen, war mir persönlich aber stellenweise zu anstrengend. Man hatte mitunter das Gefühl, dass Megan sich das Leben unnötig schwer macht und ständigen Gefühlsachterbahnen unterlegen ist, die irgendwie aller Logik entbehrten. Ich habe die ganze Zeit Bens Geduld bewundert. Dennoch haben die Story und das beschriebene Ambiente eine Wohlgefühl bei mir ausgelöst und mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich