Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Schwestern. Ein Herzensprojekt. Eine zweite Chance.Es ist Sommer am Bodensee, und die Kirschen leuchten in rotem Glanz. Als Alleinerziehende hat Romy mit zwei lebhaften Kindern und ihrem Job als Caterin eigentlich genug um die Ohren. Doch sie will unbedingt an einem Backwettbewerb teilnehmen, der ein beachtliches Preisgeld und attraktive Perspektiven für ihre berufliche Zukunft verheißt. Auch wenn sie ihre geliebten Schwestern Carolin und Veronika mit Rat und Tat an ihrer Seite weiß, will Romy dieses neue Projekt allein meistern. Als eine kleine Panne eine ganze Kette an Missverständn...
Drei Schwestern. Ein Herzensprojekt. Eine zweite Chance.Es ist Sommer am Bodensee, und die Kirschen leuchten in rotem Glanz. Als Alleinerziehende hat Romy mit zwei lebhaften Kindern und ihrem Job als Caterin eigentlich genug um die Ohren. Doch sie will unbedingt an einem Backwettbewerb teilnehmen, der ein beachtliches Preisgeld und attraktive Perspektiven für ihre berufliche Zukunft verheißt. Auch wenn sie ihre geliebten Schwestern Carolin und Veronika mit Rat und Tat an ihrer Seite weiß, will Romy dieses neue Projekt allein meistern. Als eine kleine Panne eine ganze Kette an Missverständnissen nach sich zieht, wird Romy bewusst, dass sie eine weitreichende Entscheidung nicht länger aufschieben darf ...Der zweite Band der mitreißenden Trilogie über Neuanfänge, Zugehörigkeit und die Liebe - mit drei ganz unterschiedlichen Schwestern auf der Suche nach den Dingen im Leben, die wirklich zählen.
Tanja Huthmacher, geboren in Karlsruhe, studierte Germanistik, Journalistik und Kunstgeschichte in Bamberg. Sie ist Autorin von Romanen, Kurz-geschichten, Hör- und Jugendbüchern, arbeitet fürs Fernsehen und gibt Schreibseminare. Sie liebt das Wasser und den Bodensee und ist froh, in ihrer Wahlheimat München einen der schönsten Badeseen gleich vor der Haustür zu haben.
Produktdetails
- Die Bodensee-Schwestern-Serie / Zeit-der-Schwestern-Serie 2
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19320
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783404193202
- ISBN-10: 3404193202
- Artikelnr.: 69217253
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Spannende, gefühlvolle Familientrilogie
Dies ist der zweite Band der Familientrilogie von Carolin, Romy und Veronika die am Bodensee leben. Im ersten Buch ging es hauptsächlich um Carolin und in diesem Band nun um Romy. Aber man kann sie unabhängig voneinander lesen.
Romy ist …
Mehr
Spannende, gefühlvolle Familientrilogie
Dies ist der zweite Band der Familientrilogie von Carolin, Romy und Veronika die am Bodensee leben. Im ersten Buch ging es hauptsächlich um Carolin und in diesem Band nun um Romy. Aber man kann sie unabhängig voneinander lesen.
Romy ist alleinerziehende Mama von zwei Kindern und hat mit beiden Ex-Männern Kontakt - mal mehr, mal weniger gut. Das das so authentisch und lebensnah dargestellt ist finde ich absolut genial.
Sie ist eine etwas chaotische, aber liebenswerte Protagonistin. Neben ihrer Mutterrolle führt sie noch einen Catererservice und bereitet sich auf den großen Backwettbewerb vor.
Währenddessen darf ihre Tochter eine Schauspielrolle in einem Film spielen und dank dieser Umstände trifft Romy immer öfter auf ihren Ex Ben. Wie das wohl ausgeht?
Die Autorin punktet mit einem locker leichten Schreibstil und vor allem der Authentizität sowohl der Story als auch der Figuren.
Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter und bin gespannt auf Band 3, in dem es dann um Veri geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist mit dem großen Buchtitel und passend romantisch mit Kirschblüten und Kirschen dekoriert.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und wunderbar flüssig.
Die Geschichte spielt am Bodensee und handelt von Romy, die ein Catering betreibt und der neben …
Mehr
Das Cover ist mit dem großen Buchtitel und passend romantisch mit Kirschblüten und Kirschen dekoriert.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und wunderbar flüssig.
Die Geschichte spielt am Bodensee und handelt von Romy, die ein Catering betreibt und der neben ihren zwei Kindern in dem stressigen Alltag keine Zeit für eine Beziehung bleibt.
Einfühlsam und lebendig wird das Leben von Romy erzählt. Sie wird chaotisch, aber dabei sehr liebenswert beschrieben. Eine toughe Frau, deren Liebesleben wegen ihrer beruflichen und familiären Verpflichtungen leider zu kurz kommt.
Ich kann nur empfehlen, auch den 1. Teil dieser Buchreihe zu lesen. So hat man einen leichteren Einstieg in die Geschichte, die sich um drei unterschiedliche Schwestern dreht, welche am Bodensee heimisch sind.
Mit Begeisterung habe ich die Handlung um Romy verfolgt und ich bin auf den 3. Teil sehr gespannt.
Fazit:
Eine wunderschöne Familiengeschichte an einem malerischen Ort!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ Cherrydream und Familieneinigkeit
Meine Meinung
Im zweiten Teil werden wir von Romy gut unterhalten. Es wird auf eine ganz andere turbulent. Die jüngste der drei Schwestern ist immer etwas chaotisch und vergesslich, doch das möchte sie gerne ändern. Ihre schwestern Caro und Veri …
Mehr
~ Cherrydream und Familieneinigkeit
Meine Meinung
Im zweiten Teil werden wir von Romy gut unterhalten. Es wird auf eine ganz andere turbulent. Die jüngste der drei Schwestern ist immer etwas chaotisch und vergesslich, doch das möchte sie gerne ändern. Ihre schwestern Caro und Veri stehen ihr dabei an der Seite. Romy ist kreativ und das lebt sie auch in ihrer Küche und ihrem Catering aus. Ihre Kinder Vince und Luna sind absolut bezaubernd und tragen dazu bei, dass der Roman ein absoluter Wohlfühlroman wird. Die Veränderungen die Romy durchmacht sind absolut authentisch. Sie erfolgen so nach und nach.
Was mir hier noch sehr gut gefallen hat, ist die Familie, die zusammenwächst und immer zur Hilfe eilt. Das ja gerade bei Romy etwas öfters vorkommt. Es gibt auch Neuigkeiten von Caro, die alle in Jubelschreie ausufern lassen.
In der Klappbroschur findet man wieder eine kurze Beschreibung zu Caro, Romy und Veri. Und am Schluss gibt es wieder Rezepte zum Nachmachen.
Fazit
Kirschsommer hat mir etwas besser gefallen wie Apfelblütentage. Es war ein nach hause kommen und alle herzlich in die Arme zu nehmen. Der Schreibstil der Autorin ist auch hier sehr angenehm zu lesen und alles wird bildlich in Szene gesetzt. Es ist aufregend, der Backwettbewerb, es ist lustig, ein besonderer Auftritt von Caro und es bleibt herzlich. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und bin nun gespannt auf Veris Geschichte im Buch Traubenfest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Fortsetzung der Reihe
Bei diesem Buch ist mir die schöne Aufmachung gleich ins Auge gestochen. Das Cover mit Blüten und Kirschen ist in verschiedenen Rottönen gehalten und einige Elemente, wie die Buchstaben des Titels, heben sich wie ein Relief vom Umschlag ab. …
Mehr
Gelungene Fortsetzung der Reihe
Bei diesem Buch ist mir die schöne Aufmachung gleich ins Auge gestochen. Das Cover mit Blüten und Kirschen ist in verschiedenen Rottönen gehalten und einige Elemente, wie die Buchstaben des Titels, heben sich wie ein Relief vom Umschlag ab. „Kirschsommer“ ist der zweite Teil der Reihe „Zeit der Schwestern“. Man kann das Buch auch lesen, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Man versteht die Zusammenhänge aber besser, wenn man auch das Buch „Apfelblütentage“ gelesen hat.
In der Geschichte geht es um Romy, eine alleinerziehende Mutter, die zwei Kinder von verschiedenen Vätern hat. Sie betreibt einen Cateringservice am Bodensee und möchte bei einem Backwettbewerb mitmachen. Während Ben, der Vater ihrer Tochter Luna, schon länger an ihrem Leben teilhat, ist Pierre, der Vater ihres Sohnes Vince, erst vor kurzem wieder in ihr Leben getreten. Luna erhält überraschend die Chance, in einem Film mitzuspielen. Das wirbelt den sowieso schon chaotischen Alltag von Romy noch mehr durcheinander.
Der Schreibstil von Tanja Huthmacher ist mitreißend und sehr bildhaft. Man kann beim Lesen in die wunderschöne Kulisse rund um den Bodensee eintauchen und ich habe mich köstlich über die Unterhaltungen von Romy und Pierre und ihre Plänkeleien mit Luna amüsiert. Pierre bringt immer wieder Wörter durcheinander, da wird „eingeröstet“ aus „eingerostet“ und „gemisst“ aus „vermisst“. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und ich fand es schön, dass neben Romy auch ihre beiden Schwestern Carolin und Veri sowie ihre Eltern immer wieder vorkommen. Bis zum Schluss bleibt es spannend, ob und wenn ja welcher Mann einen Platz in Romys Herz erobern kann.
Eine gelungene Familiengeschichte, bei der Romys Liebesgeschichte Raum einnimmt, aber nicht zu sehr im Vordergrund steht. Ich wollte natürlich wissen, wie es ausgeht, habe mir aber gleichzeitig gewünscht, dass ich noch lange weiterlesen kann. Natürlich war das Buch irgendwann zu Ende, umso mehr freue ich mich auf den 3. Teil der Reihe, in dem die Geschichte von Veri erzählt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und schon ist er gelesen, der zweite Teil der Schwestern-Trilogie, die als Hintergrundkulisse immer wieder den schönen Bodensee zu bieten hat. Auch dieser Band, in dem die jüngste der Schwestern, Romy, im Mittelpunkt steht, kommt mal wieder in einem absolut schönen Cover daher. Wie …
Mehr
Und schon ist er gelesen, der zweite Teil der Schwestern-Trilogie, die als Hintergrundkulisse immer wieder den schönen Bodensee zu bieten hat. Auch dieser Band, in dem die jüngste der Schwestern, Romy, im Mittelpunkt steht, kommt mal wieder in einem absolut schönen Cover daher. Wie schon die „Apfelblütentage“ ist auch der „Kirschsommer“ ein absoluter Hingucker. Doch noch wichtiger als das Cover ist ja bekanntlich der Inhalt und der konnte mich auch diesmal wieder überzeugen. Es war eine Freude Romy durch ihr chaotisches Leben zu begleiten, in dem sie weitreichende berufliche Entscheidungen als auch solche zum Thema Liebe treffen musste. Beide Väter, Pierre und Ben, ihrer Kinder waren in diesem Band sehr präsent und nicht immer fiel es Romy leicht, damit umzugehen. Auch Mutter Lotte und ihr Arthur sowie Noch-Ehemann Georg hatten es nicht immer leicht. Doch mit tatkräftiger und seelischer Unterstützung der beiden „großen“ Schwestern ließ sich manches Problem lösen. Gut gefallen hat mir auch, dass die Kinder eine wichtige Rolle spielen durften und nicht nur nettes Beiwerk waren – rundherum war die Story für mich gelungen und ich empfehle sie gerne als Gute Laune Lektüre für den Sommer. Ich vergebe wohlverdiente viereinhalb von fünf Sternen und freue mich nun schon auf Band drei, in dem meine Lieblingsschwester Veri ihren großen Auftritt haben wird. War wieder nett mit den Dreien … ganz lieben Dank an die wunderbare Autorin Tanja Huthmacher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gut Ding will Weile haben – manchmal braucht es eine zweite Chance
Mit ihren zwei Kindern und dem Catering hat die alleinerziehende Romy eigentlich mehr als genug um die Ohren. Vor allem wenn die Sommerferien direkt vor der Tür stehen. All das hindert die quirlige Romy aber nicht …
Mehr
Gut Ding will Weile haben – manchmal braucht es eine zweite Chance
Mit ihren zwei Kindern und dem Catering hat die alleinerziehende Romy eigentlich mehr als genug um die Ohren. Vor allem wenn die Sommerferien direkt vor der Tür stehen. All das hindert die quirlige Romy aber nicht daran, an einem Backwettbewerb mit attraktivem Preisgeld teilzunehmen und dabei gleichzeitig die Werbetrommel für ihr Unternehmen zu rühren. Doch als Töchterchen Luna dann auch noch für ein Filmprojekt am Bodensee engagiert wird, ist der Trubel nur noch mit der liebevollen Unterstützung ihrer Familie zu bewältigen. Schließlich schwirren Romy ja ganz nebenbei auch noch die beiden Väter ihrer Kinder im Kopf herum und auch der verschrobene Schauspieler Ferdinand kreuzt immer öfter ihren Weg.
„Kirschsommer“ ist der sehr gelungene zweite Teil von Tanja Huthmachers neuen Familientrilogie „Zeit der Schwestern“. Wer den ersten Band bereits gelesen hat, darf sich auf ein Wiedersehen mit der kompletten Familie Hohenhausen freuen und natürlich erneut in die wunderbare Bodenseeidylle eintauchen. Aber auch Leser, die mit dem zweiten Teil in die Trilogie einsteigen, finden sich sicherlich rasch im Familiengefüge zurecht.
Nachdem zum Auftakt der Trilogie die mittlere Schwester Caro im Zentrum des Geschehens stand, dreht sich im zweiten Band alles um Romy, die Chaos-Queen und jüngste der drei Schwestern. Die Singlemutter hat neben zwei temperamentvollen Kindern auch noch ein Cateringunternehmen zu führen. Dabei gerät dem liebenswert chaotischen Energiebündel schonmal einiges durcheinander. Nicht immer läuft alles rund im Leben der 38-Jährigen und allzu oft halst sie sich viel zu viel auf. Aber gerade das macht Romy zu einer Meisterin der Improvisation, die Handlung authentisch und den Rückhalt ihrer Familie umso wichtiger. Ihre Kinder haben einen ebenso lebhaften und unerschrockenen Charakter wie ihre Mutter. Insbesondere die achtjährige Luna ist ein echter Wirbelwind. Durch den personalen Erzählstil gelingt es Tanja Huthmacher wunderbar, dem Leser tiefe Einblicke in Romys turbulente Gefühlswelt zu geben. Niemand könnte sonst erahnen, dass sie durchaus mit der einen oder anderen Entscheidung in ihrem Leben hadert. Den Kampf mit ihren Unsicherheiten, Hoffnungen und Ängste trägt die, nach außen so lebenslustig und selbstbewusst wirkende Frau nämlich vorrangig mit sich selbst aus. Dass plötzlich auch noch Pierre, der Vater ihres zehnjährigen Sohns Vince wieder auf der Matte steht und sich nun – nicht nur – um seinen Sohn kümmern möchte, wirft Romy ganz schön aus der Bahn. Mit seiner charmanten Art und seinem drolligen Deutsch wickelt er nicht nur Romy und Vince um den kleinen Finger und lässt dabei vergessen, welch verantwortungsloser Rabenvater er bisher war. Im Gegensatz zu ihm ist Lunas Vater Ben stets liebevoll und zuverlässig für seine Tochter und ebenso für Vince da. Seit Jahren hofft er auf eine zweite Chance bei Romy und reagiert entsprechend eifersüchtig, als er Pierres Avancen bemerkt. Doch auch Romy muss ihre erloschen geglaubten Gefühle für Ben neu ordnen. Dabei bringt sich, ebenfalls von Eifersucht getrieben, ganz schön in die Bredouille. So kommt der Spaß beim Lesen keinesfalls zu kurz.
Auch allen anderen Mitgliedern der Familie Hohenhausen begegnet man im zweiten Band wieder. Georg lernt offenbar den Wert seiner Familie weit mehr zu schätzen und zeigt sich insbesondere als liebevoller Großvater deutlich umgänglicher. Bei Arthur und Lotte steht eine erste Beziehungsprobe an und bei Caro und Cornell entwickelt sich nicht nur der Hausumbau. Veris Pläne machen bereits neugierig auf den dritten abschließenden Teil der Schwesternreihe.
Insgesamt profitiert die Spannung des Romans außerordentlich von Romys schwungvoller Art und ihrer gelegentlichen Neigung zu sprunghaftem Handeln. Als Leser kann man bis zum Schluss wunderbar mitfiebern, sich aber zu keiner Zeit in Sicherheit wiegen. Schließlich kann bei Romy jederzeit etwas Unerwartetes passieren oder schief gehen.
Sehr unterhaltsam, authentisch und mit einer guten Portion Humor beleuchtet der Roman „Kirschsommer“ die Licht- und einige Schattenseiten in Romys Leben. Wie es sich für einen echten Wohlfühlroman gehört, dürfen aber natürlich auch das idyllische Bodenseesetting und ein wunderschönes Happy End nicht fehlen. Meiner Meinung nach ist der zweite Band der Reihe noch einmal eine Steigerung und erhält von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Schwestern Romy, Carolin und Veronika leben mit ihren Famillien am Bodensee.
In diesem Band geht es schwerpunktmäßig um Romy, die mit ihren beiden Kindern und ihrem Job als Caterin viel zu tun hat. Dazu kommt noch ein Backwettbewerb, an dem sie unbedingt teilnehmen möchte. …
Mehr
Die drei Schwestern Romy, Carolin und Veronika leben mit ihren Famillien am Bodensee.
In diesem Band geht es schwerpunktmäßig um Romy, die mit ihren beiden Kindern und ihrem Job als Caterin viel zu tun hat. Dazu kommt noch ein Backwettbewerb, an dem sie unbedingt teilnehmen möchte. Wie gut, dass die Großfamilie sich versteht und sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ein humorvoller, locker-flockiger Roman, den man am liebsten nicht zur Seite legen möchte.
Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und man bekommt Lust, sich mal an den Groß-Famillien-Tisch zu setzen, alle kennenzulernen und vom reichhaltigen und leckeren Buffet zu kosten.
Der Autorin ist es gelungen, dass man sich diesen Menschen nah fühlt.
Auch wenn es sich hier um Band 2 handelt und ich den ersten Band noch nicht gelesen habe, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Zugegeben, am Anfang waren es ziemlich viele Namen, aber als ich mir diese mit kurzen Stichpunkten zur Person notiert hatte, war es kein Problem mehr.
Ein richtiger Wohlfühlroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde diese Serie so wunderbar unterhaltsam.
In diesem Roman geht es um Romy. Romy ist so verpeilt wie talentiert. Nun ist ihre Lebenssituation auch nicht einfach. Zwei Kinder, alleinerziehend, selbstständig mit einem Partyservice. Da kann man schon einmal ins Schwimmen kommen. Nur gut, …
Mehr
Ich finde diese Serie so wunderbar unterhaltsam.
In diesem Roman geht es um Romy. Romy ist so verpeilt wie talentiert. Nun ist ihre Lebenssituation auch nicht einfach. Zwei Kinder, alleinerziehend, selbstständig mit einem Partyservice. Da kann man schon einmal ins Schwimmen kommen. Nur gut, dass sie Unterstützung bei ihrer Familie findet. Aber was genau ist von ihren beiden Expartner zu halten, die aktuell so präsent in ihrem Leben sind.
Mir gefällt der Schreibstil sehr. Ich fühle mich total wohl in dieser Buchreihe und freue mich schon auf den 3. Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Band zwei der Bodensee-Schwestern-Reihe habe ich mich schon riesig gefreut. Ich war ja schon neugierig, was mit dieses Mal erwartet und wer von den drei unterschiedlichen Schwestern die Hauptrolle spielt.
Der Inhalt: Es ist Sommer am Bodensee, und die Kirschen leuchten in rotem Glanz. Als …
Mehr
Auf Band zwei der Bodensee-Schwestern-Reihe habe ich mich schon riesig gefreut. Ich war ja schon neugierig, was mit dieses Mal erwartet und wer von den drei unterschiedlichen Schwestern die Hauptrolle spielt.
Der Inhalt: Es ist Sommer am Bodensee, und die Kirschen leuchten in rotem Glanz. Als Alleinerziehende hat Romy mit zwei lebhaften Kindern und ihrem Job als Caterin eigentlich genug um die Ohren. Doch sie will unbedingt an einem Backwettbewerb teilnehmen, der ein beachtliches Preisgeld und attraktive Perspektiven für ihre berufliche Zukunft verheißt. Auch wenn sie ihre geliebten Schwestern Carolin und Veronika mit Rat und Tat an ihrer Seite weiß, will Romy dieses neue Projekt allein meistern. Als eine kleine Panne eine ganze Kette an Missverständnissen nach sich zieht, wird Romy bewusst, dass sie eine weitreichende Entscheidung nicht länger aufschieben darf.
Wow! Was für eine mitreißende Fortsetzung. Auch dieses Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich habe mich am Bodensee sofort wieder pudelwohlgefühlt und habe mich gefreut, auf viele vertraute Gesichter zu treffen. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Romy. Eine absolute Powerfrau, die jedoch mit der Erziehung ihrer zwei Kids und ihrem Catering oft an ihre Grenzen stößt. Schön, dass sie immer tatkräftig von ihren Schwestern Carolin und Veronika unterstützt wird. Der Zusammenhalt dieser Familie ist wirklich großartig, obwohl es ja im ersten Teil zu so manchen Veränderungen kam. Auch dieses Mal gibt es wieder die eine oder andere Überraschung. Luna wird ein Filmstar, dieses Kind ist einfach großartig und ihr Vater Ben sorgt so für manche Verwirrung bei Romy. Aber auch der Vater ihres Sohnes Vince möchte anscheinend wieder eine Rolle in ihrem Leben spielen. Es fehlt auch dieses Mal nicht An Aufregung und Überraschungen. Doch welche Dinge zählen wirklich im Leben? Voller Spannung habe ich dem Ende dieser Geschichte entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das wunderschöne Cover ist ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um den zweiten Band der "Bodensee-Schwestern"-Trilogie.
In diesem Band steht Romy im Vordergrund. Sie ist alleinerziehend und mit einer Cateringfirma selbständig. Da sie manchmal ein wenig chaotisch ist, herrscht bei ihr immer wieder ein wenig Chaos, welches sie …
Mehr
Es handelt sich um den zweiten Band der "Bodensee-Schwestern"-Trilogie.
In diesem Band steht Romy im Vordergrund. Sie ist alleinerziehend und mit einer Cateringfirma selbständig. Da sie manchmal ein wenig chaotisch ist, herrscht bei ihr immer wieder ein wenig Chaos, welches sie aber dennoch so gut es geht alleine versucht zu lösen. Sie merkt aber auch, das sie froh sein kann so eine tolle Familie zu haben, die hinter ihr steht und ihr hilft...
In der Vergangenheit hat sie die ein oder andere Entscheidung getroffen, die vielleicht nicht ganz so gut war. Sie stellt sich diesen allerdings und kann dadurch regelrecht wieder aufatmen.
Auch diesen Teil konnte ich durch die schöne Geschichte und dem schönen Schreibstil gar nicht mehr aus der Hand nehmen.
Ein Wiedersehen gab es mit den anderen Protagonisten aus dem ersten Band. Die Geschichte geht nahtlos weiter.
Ich freue mich schon auf den dritten Band.
Überblick von der Reihe "Die Bodensee-Schwestern":
Band 1: Zeit der Schwestern: Apfelblütentage
Band 2: Zeit der Schwestern: Kirschsommer
Band 3: Zeit der Schwestern: Traubenfest [ET: 26.07.2024]
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote