Daniel Annechino
Broschiertes Buch
Keine Gnade
Thriller. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Krause, Barbara
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn ich diesen Eid erfülle und nicht breche, so sei mir beschieden, (...) Ansehen bei allen Menschen für alle Zeit zu gewinnen. Wenn ich ihn aber übertrete und breche, so geschehe mir das Gegenteil.Ein brutaler Serienmörder versetzt San Diego in Angst und Schrecken: Die Opfer werden ohne Narkose am Herzen operiert - und sterben. Ein grausamer Tod. Detective Inspector Samantha Rizzo und ihr Kollege Alberto Diaz sind auf der Jagd nach einem Mann, der den hippokratischen Eid bricht. Ohne Reue. Er ist ein Killer ohne Gnade.
Barbara Krause, geboren 1939, war von 1987 bis 2007 als Verlagslektorin tätig. Heute lebt sie als Übersetzerin und freiberufliche Lektorin in Berlin.
Daniel Annechino lebt und arbeitet in San Diego, Kalifornien. Sein Roman 'Leise stirbst du nie' erschien in den USA im Selbstverlag und entwickelte sich dort zum Bestseller.
Barbara Krause, geboren 1939, war von 1987 bis 2007 als Verlagslektorin tätig. Heute lebt sie als Übersetzerin und freiberufliche Lektorin in Berlin.
Daniel Annechino lebt und arbeitet in San Diego, Kalifornien. Sein Roman 'Leise stirbst du nie' erschien in den USA im Selbstverlag und entwickelte sich dort zum Bestseller.
Barbara Krause, geboren 1939, war von 1987 bis 2007 als Verlagslektorin tätig. Heute lebt sie als Übersetzerin und freiberufliche Lektorin in Berlin.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28263
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Resuscitation
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 11. September 2012
- Deutsch
- Abmessung: 38mm x 120mm x 190mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783548282633
- ISBN-10: 3548282636
- Artikelnr.: 34508880
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zum Wohle der Menschheit
Daniel Annechino veröffentlichte den Vorgänger dieses Buches im Selbstverlag, das schnell zum Bestseller wurde. Heute lebt er in Kalifornien. Bisher hat er vier Romane veröffentlicht.
Inhalt:
Kardiologen Julian will einen Forschungspreis gewinnen. Dazu …
Mehr
Zum Wohle der Menschheit
Daniel Annechino veröffentlichte den Vorgänger dieses Buches im Selbstverlag, das schnell zum Bestseller wurde. Heute lebt er in Kalifornien. Bisher hat er vier Romane veröffentlicht.
Inhalt:
Kardiologen Julian will einen Forschungspreis gewinnen. Dazu muss er seine Studie zum Thema Vorhofflimmern nur noch etwas ausbauen. Er benötigt Probanden, die er am offenen Herzen operieren kann. Er beschließt, die Personen zu kidnappen und so seine OP-Studien am lebenden Objekt durchzuführen. Er hat die Rechnung jedoch ohne das Ermittlerteam Al Diaz und Samantha Rizzo gemacht. Sie sind dem Mörder bereits auf den Fersen.
Meinung:
Das Buch ist spannend aufgebaut und ich habe es am Stück gelesen. In unterschiedlichen Erzählsträngen liest man sowohl aus der Sicht des Mörders, als auch aus Sicht der Ermittler. Eine ungewöhnliche Geschichte, denn der Mörder scheint auf den zweiten Blick nicht wirklich einer zu sein. Er stellt das Wohl der Allgemeinheit über das Wohl des Einzelnen. Er forscht, um an sich Leben retten zu können. Man mag darüber zweigeteilter Meinung sein. Da es zu diesem Buch einen Vorgänger gibt, den ich selbst nicht kannte sei gesagt, dass man sich auch ohne Vorwissen in der Geschichte zurechtfindet. Die Charaktere sind glaubwürdig, zum Teil war es mir ein wenig zu viel private Info um die Ermittler. Diese kommen auch so für mich sympathisch rüber.
Cover:
Das Cover stimmt entsprechend blutig auf einen Thriller ein. Ich finde, dass dieses Cover dem Inhalt nicht ganz gerecht wird. Es wirkt ziemlich reißerisch.
Fazit:
Ein kurzweiliger Roman, der spannend ist, jedoch streckenweise auch vorhersehbar schien. Um das Ermittlerteam gab es meines Erachtens nach zu viel private Info, die nichts zum Hauptgeschehen beisteuert. Alles in allem aber ein spannender Thriller mit einer etwas anderen Perspektive.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine Gnade
Der Titel dieses Buches ist gut gewählt, denn der Täter kennt mit den unschuldigen Opfern keine Gnade. Die Morde waren bestialisch, Operationen ohne Narkose. Schon der bloße Gedanke daran lässt einem schaudern. Ich habe dieses Buch gerade ausgelesen, es hat mich …
Mehr
Keine Gnade
Der Titel dieses Buches ist gut gewählt, denn der Täter kennt mit den unschuldigen Opfern keine Gnade. Die Morde waren bestialisch, Operationen ohne Narkose. Schon der bloße Gedanke daran lässt einem schaudern. Ich habe dieses Buch gerade ausgelesen, es hat mich gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite.
Zum Inhalt:
Julian ist ein sehr erfolgreicher Kardiologe. Leider werden seine Forschungen nicht mehr finanziell unterstützt da er nicht den gewünschten Erfolg vorweißen kann. Den Plan, welchen er jetzt fasst, ist bestialisch. Seine Probanten sucht er sich nun unter den gesunden jungen Menschen aus, er spürt sie in Bars und beim Training auf und bringt sie dazu, ihn zu vertrauen. Er ist gutaussehend und sehr charmant, somit hat er kein Problem, geeignete Opfer zu finden.
Für Sami und Al ist es nicht einfach, eine Spur zu finden, welcher sie nachgehen können. Der Killer ist sehr vorsichtig. Nach und nach gelingt es ihnen, die Puzzlestücke zusammenzusetzen.
Meine Meinung:
Was bei diesen Thriller etwas anders ist, man kennt von Anfang an den Killer. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch, denn es wird aus ständig anderer Sicht erzählt. Zum Einen aus Sicht von Julian, den Kardiologen und Mörder sowie aus Sicht der Opfer. Danach schwenkt es zu den Ermittlern, welche neben der Arbeit mit ihren privaten Problemen zu kämpfen haben. Dabei bleibt die Handlung aber keineswegs auf der Strecke, im Gegenteil gibt es dieser noch etwas mehr Esprit.
Ein durchaus lesenswertes Buch ohne große Schwächen. Ich kann es ohne Bedenken weiterempfehlen. Sicherlich wird es noch nicht das Letzte in der Reihe der Ermittler um Sami und Al gewesen sein.
Ich freue mich schon auf ihren nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erfolgreiche charismatische Kardiologe Julian braucht Forschungsgelder um seine Studie erfolgreich abzuschliessen. Dazu bekommt er noch ein halbes Jahr um mehr Informationen zu erhalten. Aber wo soll er geeignete Patienten herbekommen. Wenn nicht freiwillig so müssen die Opfer gezwungen …
Mehr
Der erfolgreiche charismatische Kardiologe Julian braucht Forschungsgelder um seine Studie erfolgreich abzuschliessen. Dazu bekommt er noch ein halbes Jahr um mehr Informationen zu erhalten. Aber wo soll er geeignete Patienten herbekommen. Wenn nicht freiwillig so müssen die Opfer gezwungen werden. Den Anfang macht Genevieve, die er in einer Bar kennenlernt. Als sie in dem Loft von Julian wieder aufwacht ist sie an Händen und Beinen gefesselt und das unvorstellbare beginnt. Das Opfer wird mit aufgeschnittenem und wieder zugeklammertem Brustkorb aufgefunden. Aber sie soll nicht die letzte sein. Die Autopsien ergeben, dass die Opfer eine Operation am offenen Herzen erdulden mussten und das ohne Narkose. Als immer mehr Opfer auftauchen wird der Druck von Bürgermeisterin Sullivan enorm hoch. Der Täter muss gefunden werden und zwar sofort. Detective Inspector Samantha Rizza, eigentlich nicht mehr im Dienst und selbst privat in einer Zwickmühle, da ihre Mutter eine Bypassoperation am offenen Herzen hatte und ihr Freund und Kollege nach Brasilien reisen musste da seine Schwester einen schweren Autounfall beinahe nicht überlebt hat, fängt an zu ermitteln und schnell ist klar, der Täter kommt aus dem medizinischen Bereich. Aber wie kann man ihm das Handwerk legen
Daniel Annechino ist ein Meister der Schreibkunst. Er versteht es den Leser von der ersten Seite an zu fesseln. Er lässt den Leser teilhaben wie ein angesehener Arzt zum Mörder wird, er versetzt uns in die Ängste der Opfer und auch in die Ermittlungsarbeit der Polizei. Auch das Cover lässt keinen Spielraum zu, dass es sich hier um einen gnadenlosen Thriller handelt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julian ist Arzt und will den Durchbruch. Er muss seine Studie zum Thema Vorhofflimmern nur noch etwas ausbauen, mehr beweisen. Natürlich liegt nichts näher als sich Probanden zu entführen und die OP-Studien am gekidnappten und lebendem Objekt durchzuführen …
Das …
Mehr
Julian ist Arzt und will den Durchbruch. Er muss seine Studie zum Thema Vorhofflimmern nur noch etwas ausbauen, mehr beweisen. Natürlich liegt nichts näher als sich Probanden zu entführen und die OP-Studien am gekidnappten und lebendem Objekt durchzuführen …
Das Ermittlerduo Al Diaz und Samantha Rizzo sind dem Herzmörder allerdings auf den Fersen …
Schreibstil:
Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Allerdings mit wenig Spannung. So wird diese zwar teilweise aufgebaut, aber nicht gehalten und es sind Handlungsstränge verbaut, die nicht hätten sein müssen.
Charaktere:
Ja, die gab es wohl, aber leider konnte ich keinen greifen. Alle waren blass und konnten mich nicht überzeugen. Julian, der seiner Studie wegen zu unseriösen Mitteln greift wirkt verwirrt und die beiden Kommissare wirken sowas von aufgesetzt, dass ich mich zeitweise gefragt habt, wie die beiden es überhaupt in den Dienst geschafft haben.
Cover:
Das Cover verspricht viel Blut und Gewalt, was aber im Buch eher untergeht.
Fazit:
Ein sehr langweiliger Roman, der das Wort Thriller nicht verdient. Da “Keine Gnade” bereits der 2. Teil des Ermittlerduos Rizzo und Diaz ist, erfährt der Leser natürlich einiges von Teil 1 “Leise stirbst du nie”, aber einige Dinge bleiben unklar, so dass ich raten würde, mit dem 1. Teil zu beginnen.
Mir hat Keine Gnade nicht gefallen, da die Handlungen immer vorhersehbar waren – logisch, so kannte ich gleich von der ersten Seite an den Mörder und sein Motiv. Das Ermittlerteam war mir zu stumpf und die Nebenhandlungen, also das Privatleben der Ermittler, hat mich überhaupt nicht interessiert und hatte auch nichts mit dem eigentlichen Fall zu tun. Es ist immer schön eine sympathie über private Handlungen aufzubauen, aber das war dann doch zu viel des Guten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Keine Gnade ist ein Psychopathen-Thriller, wie es viele gibt. Nicht besser oder schlechter als der Durchschnitt. Aber ich muss sagen, ich mag den Roman. Das liegt vor allen an den Hauptfiguren: Al, der in einem Mordfall ermittelt und Sami, eine ehemalige Polizistin, die nach einem traumatisierendem …
Mehr
Keine Gnade ist ein Psychopathen-Thriller, wie es viele gibt. Nicht besser oder schlechter als der Durchschnitt. Aber ich muss sagen, ich mag den Roman. Das liegt vor allen an den Hauptfiguren: Al, der in einem Mordfall ermittelt und Sami, eine ehemalige Polizistin, die nach einem traumatisierendem Erlebnis mit einem Mörder den Dienst aufgab.
Al und Sami leben zusammen, doch die Beziehung ist auch nicht ohne Probleme. Das wird glaubhaft geschildert. Sami hat eine 6jährige Tochter und eine kranke Mutter und muss sich klarwerden darüber, ob sie wieder zurück in den Polizeidienst will.
Al hingegen ist sich nicht sicher, ob er der Verantwortung der Beziehung gewachsen ist.
Das Privatleben spielt also eine große Rolle. An so einem Aspekt scheidet sich die Leserschaft in der Thrillergemeinde. Die einen wollen hauptsächlich den Fall und die Ermittlungen, andere Leser sind mehr an den beteiligten Menschen interessiert. Doch insgesamt gleicht sich das hier doch ganz gut aus.
Die Passagen mit dem Serienkiller Julian und seine Art zu denken, sagten mir zunächst weniger zu. Hier werden die üblichen Zutaten herangezogen. Doch immerhin ist seine fixe Idee mit den Experimenten bei Herzoperationen wenigstens ein Motiv. Er ist ein irrer Kardiologe mit einem Hass auf Frauen. Auch ist eine Entwicklung zu beobachten, er wird immer brutaler, hat sich weniger unter Kontrolle.
Die Mordszenen sind gnadenlos. Je besser man die Opfer in den Seiten davor kennen gelernt hat, umso schwerer sind sie für den Leser erträglich.
Die Frage ist jetzt, ob Sami und Al den Killer fassen können, obwohl sie so stark mit ihren eigenen Problemen beschäftigt sind. Wenigstens eine Frau könnte überleben.
Daniel Annechino hat einen routinierten, gut lesbaren Thriller geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für