PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Du bist, was du isst! Gesunde Ernährung, die Spaß macht, war bereist in ihrem ersten Buch Lauras Philosophie. Doch nachdem sie Mutter geworden ist, bleibt auch ihr nicht mehr so viel Zeit für zahlreiche Stunden in der Küche, um ihren innovativen Food-Lifestyle zu verfolgen. Dennoch möchte sie ihre Idee vom "Clean Food" nicht aufgeben - und so entwickelt Laura unkomplizierte Rezepte, die auf natürlichen und frischen Lebensmitteln basieren und ohne Zusatzstoffe, Industriezucker und Weißmehl auskommen. Viele davon sind gluten-, laktosefrei oder vegan. Vor allem aber sind sie easy, gesund, ...
Du bist, was du isst! Gesunde Ernährung, die Spaß macht, war bereist in ihrem ersten Buch Lauras Philosophie. Doch nachdem sie Mutter geworden ist, bleibt auch ihr nicht mehr so viel Zeit für zahlreiche Stunden in der Küche, um ihren innovativen Food-Lifestyle zu verfolgen. Dennoch möchte sie ihre Idee vom "Clean Food" nicht aufgeben - und so entwickelt Laura unkomplizierte Rezepte, die auf natürlichen und frischen Lebensmitteln basieren und ohne Zusatzstoffe, Industriezucker und Weißmehl auskommen. Viele davon sind gluten-, laktosefrei oder vegan. Vor allem aber sind sie easy, gesund, nährstoffreich und voller Geschmack. Modernes Powerfood für den Alltag, ohne Verzicht auf Vielfalt und Genuss.
In diesem Buch teilt Laura ihr Wissen mit allen, die sich für gutes Essen begeistern, Lust am kreativen Kochen haben und trotz wenig Zeit im Alltag nicht auf einen gesunden Lebensstil verzichten möchten.
In diesem Buch teilt Laura ihr Wissen mit allen, die sich für gutes Essen begeistern, Lust am kreativen Kochen haben und trotz wenig Zeit im Alltag nicht auf einen gesunden Lebensstil verzichten möchten.
Laura Koerver gründete 2015 das Restaurant und die Health Food Brand "Laura's Deli" und brachte das Thema 'Clean Eating' damit als eine der Ersten nach Deutschland. Nach dem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und einer beruflichen Laufbahn in der Marketing- und Modebranche zog es sie nach New York und London, um sich dort von der modernen Health Food Szene inspirieren zu lassen und einen neuen Weg einzuschlagen. Ein gesunder Lifestyle ohne Dogmen und Verzicht, mit Fokus auf Genuss und vielfältige, nährstoffreiche Zutaten sind seitdem ihre Leidenschaft und nicht nur Inhalt des Angebotes in Laura's Deli, sondern auch ihres ersten Kochbuches "Kiss The Cook".
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 197
- Erscheinungstermin: 2. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 260mm x 203mm x 24mm
- Gewicht: 1030g
- ISBN-13: 9783965843110
- ISBN-10: 3965843117
- Artikelnr.: 67692331
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Laura Koerver stellt in diesem hochwertigen Kochbuch einfache Rezepte für den modernen Alltag vor, die auch noch leicht umzusetzen sind. Die selbständige Geschäftsfrau und Mutter erläutert in der Einleitung ihre Ernährungsprinzipien von gesunder, abwechslungsreicher …
Mehr
Laura Koerver stellt in diesem hochwertigen Kochbuch einfache Rezepte für den modernen Alltag vor, die auch noch leicht umzusetzen sind. Die selbständige Geschäftsfrau und Mutter erläutert in der Einleitung ihre Ernährungsprinzipien von gesunder, abwechslungsreicher Küche. Seit sie Mutter einer kleinen Tochter geworden ist, müssen die Rezepte schnell umzusetzen sein und dürfen nicht zu kompliziert sein.
Nach Erläuterungen zur Küchenausstattung und zu den Vorräten folgen Tipps und Tricks zur Zubereitung bestimmter Lebensmittel. Danach beginnt der Rezeptteil mit Frühstücksideen, es folgen ansprechende Salate und Suppen, warme Gerichte und süße Sachen, danach noch Snacks und Drinks. Jedes Rezept ist mit einem großformatigen, ansprechenden Foto versehen. Es gibt überwiegend vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte, was so gar nicht meine Welt ist, da wir immer noch gerne Fleisch und Fisch essen. Dazu gibt es nur ganz wenige Vorschläge. Was mich auch noch gestört hat, ist, dass alle Rezept-Überschriften in Englisch gehalten sind, auch das Inhaltsverzeichnis. Das ist aber ein deutsch geschriebenes Buch, daher finde ich das nicht angebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Überschriften der Rezepte und im Einleitungsteil sind alle auf Englisch. So will das Buch modern rüberkommen, doch ob es auch den Geschmack des deutschen Markts trifft? Mich hat das auf jeden Fall irritiert.
Nach der ausführlichen Einleitung mit all ihren Tipps und Tricks und …
Mehr
Die Überschriften der Rezepte und im Einleitungsteil sind alle auf Englisch. So will das Buch modern rüberkommen, doch ob es auch den Geschmack des deutschen Markts trifft? Mich hat das auf jeden Fall irritiert.
Nach der ausführlichen Einleitung mit all ihren Tipps und Tricks und der Aufzählung ihrer Küchenutensilien etc., was ich übersprungen habe, geht es auf S. 22 mit den Rezepten los.
Ihre Frühstücksideen bestehen u.a. aus Porridges und sind sehr obsthaltig. Außerdem gibt es vier Rezepte mit Ei auf Gemüse, die mir sehr ähnlich vorkommen. Anschließend folgen Rezepte zu Salaten, in denen sie Obst mit Gemüse in verschiedenen Versionen mischt. Das mag ich persönlich nicht. Ich esse lieber beides getrennt, aber das ist Geschmackssache. Im Anschluss daran setzt sie auf warme Suppen, Hauptgerichte mit Fleisch und Meeresfrüchten und schließlich Süßes wie Kuchen und Kekse, von denen viele glutenfrei sind, Drinks wie Smoothies und Snacks für Zwischendurch wie selbstgemachte Chips aus verschiedenen Gemüsesorten.
Von den Zutaten her sollte man daher Ei, Grünkohl, Spargel und so ziemlich alle Sorten an Obst mögen.
Mitten in den Rezepten folgen ein paar großformatige Fotos von Koerver. Sehr instagramtauglich mit Schnittblumen, einem breiten Lächeln für Zahnpastawerbung oder einer großen Schale ganzer Zitronen, die sie auf einen gedeckten Tisch platziert. Wer isst eine ganze Zitrone, but anyway. Habe den Sinn hinter der Platzierung dieser Fotos hier in einem Kochbuch nicht verstanden.
Zwar gibt es ein paar vegane und glutenfreie Rezepte, aber insgesamt würde ich das Kochbuch dennoch eher für Allesesser empfehlen, da auch Fleisch und Meeresfrüchte neben Käse und ein paar glutenhaltigen Lebensmitteln verwendet werden.
Wer sich clean und gesund ernähren möchte, dem empfehle ich das Buch. Man sollte insgesamt mehr Onst als Gemüse mögen. Der Fokus hier ist definitiv, mehr auf die süße, gesunde Note gesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kannte die Autorin, Laura Koerver, bisher noch nicht, aber das Cover und der vielversprechende Klappentext haben mich sofort neugierig gemacht.
Wenn der Alltag zwischen Beruf und Familie mit Grundschulkindern wieder einmal so richtig voll gepackt ist, wünsche ich mir schnelle, …
Mehr
Ich kannte die Autorin, Laura Koerver, bisher noch nicht, aber das Cover und der vielversprechende Klappentext haben mich sofort neugierig gemacht.
Wenn der Alltag zwischen Beruf und Familie mit Grundschulkindern wieder einmal so richtig voll gepackt ist, wünsche ich mir schnelle, unkomplizierte Rezepte, die der ganzen Familie schmecken und dabei nähstoffreich und gesund sind. Da kommt auch Abwechslung sehr gelegen!
Nach persönlichen Empfehlungen der Autorin u. a. zu ihrer Philosophie, der besten Küchenausstattung und Vorratshaltung sowie Tipps & Tricks folgen die Rubriken
- Breakfast & Lunch,
- Salads & Summer Plates,
- Soups,
- Warm Bowls & Plates,
- Sweets & Pastries,
- Snacks & Drinks.
Dank des ausführlichen alphabetischen Registers sind alle Rezepte schnell auffindbar. Sogar nach Zutaten, wie z. B. Reis wurde sortiert.
Bei den Zutaten kommen stets vegane Varianten (Mandel-/Hafermilch) und glutenfreie Mehle (Mandelmehl) zum Einsatz, auch wenn das Buch nicht explizit auf Veganer ausgelegt ist. Einige der Rezepte sind mit Hühnerfleisch oder Fisch konzipiert. Vielleicht wäre hier eine deutliche Abgrenzung zur Zielgruppe hilfreich gewesen oder eben der Einsatz herkömmlicher Milch und dann entsprechend vegane Varianten.
Die im Buch enthaltenen Gerichte sind für mich persönlich nur bedingt für die Familienküche im Alltag anwendbar, der Geschmack meiner Kinder wurde nicht getroffen. Ich würde es eher jungen Paaren empfehlen, die sich überwiegend vegetarisch oder auch vegan ernähren wollen.
Meinen persönlichen Geschmack hat das Buch leider nicht getroffen. Zum einen vermisse ich mehr Hauptgerichte mit Fleisch oder Fisch und zum anderen fehlt die Zubereitungsdauer, die erst nach dem Lesen des jeweiligen Rezepts ersichtlich wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Keep it easy" ist ein optisch ansprechendes Kochbuch, das sich vorrangig an Vegetarier und Veganer richtet sowie an alle, die eine moderne, alternative Küche suchen. Ein paar wenige Fleisch- bzw. Fischgerichte gibt es auch. Jedes Gericht ist mit tollen, inspirierenden Fotos bebildert …
Mehr
"Keep it easy" ist ein optisch ansprechendes Kochbuch, das sich vorrangig an Vegetarier und Veganer richtet sowie an alle, die eine moderne, alternative Küche suchen. Ein paar wenige Fleisch- bzw. Fischgerichte gibt es auch. Jedes Gericht ist mit tollen, inspirierenden Fotos bebildert und die Zutatenliste ist klar abgehoben. Die einzelnen Gerichte sind in verschiedenen Schritten unterteilt. Nummerierungen wären hier sicherlich eine Hilfe beim Lesen. So muss man manchmal etwas genauer schauen, wo man denn stehen geblieben ist. Die Auswahl der Gerichte ist vielfältig. Es gab auch für mich, die durchaus gelegentlich Fleisch ist, einige leckere Rezepte, die eine super Alternative darstellen und keinesfalls einen Verzicht. Insgesamt ist es mir persönlich allerdings etwas zu alternativ und einige Zutaten insofern zu exotisch, als dass ich sie nicht einfach mal so im Vorratsschrank habe. Es ist aber auf jeden Fall ein trendiges modernes Kochbuch, das insgesamt ansprechend und interessant ist. Ich vergebe vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich wurde endlich mal für ein Kochbuch ausgewählt, zumal mir das Cover sehr gut gefallen hatte und auch der Titel ist mir gleich ins Auge gestochen, ich selbst habe zwar keine Kinder aber ich habe ab und an mal meine Neffen und Nichten zu Besuch für diese muss ich auch sorgen und …
Mehr
Ich wurde endlich mal für ein Kochbuch ausgewählt, zumal mir das Cover sehr gut gefallen hatte und auch der Titel ist mir gleich ins Auge gestochen, ich selbst habe zwar keine Kinder aber ich habe ab und an mal meine Neffen und Nichten zu Besuch für diese muss ich auch sorgen und etwas schmackhaftes und gesundes auf den Tisch bringen nicht nur fast Food. Am besten finde ich in den Buch die Salatrezepte. Die Rezepte zum Frühstück klingen nicht schlecht, aber da ich meistens immer ziemlich früh raus muss, schaffe ich das in der Früh nicht die leckeren Sachen zubereiten, da müsste ich noch früher raus, aber das muss ich jetzt nicht haben. Die Rezepte zeigen uns das die einfachen Rezepte nicht langweilig sind, es kommt halt auf die Zubereitung an. Was mir hier jetzt nicht so gut gefallen hatte war das die Haupt Überschriften und einiges auf Englisch war, da dachte ich mir, hab ich mir jetzt ein englisches Kochbuch bestellt? Es ist zwar dann weiter in Deutsch geschrieben, aber kann denn das nicht ganz in Deutsch geschrieben werden, außerdem ist mir unter anderem noch aufgefallen bei einigen Rezepten würden mir die Nährwertangaben fehlen und ich meine zu wissen das einige Menschen darauf achten müssen. Ansonsten gefällt mir das Kochbuch sehr gut und ich bin echt begeistert darüber mein Favorit war der Citrus Salat mit Feta und Pistazien.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für