Hermien Stellmacher
Broschiertes Buch
Katzenglück und Dolce Vita
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Karla hat die Arbeit in der Werbeagentur satt und träumt von einem Neuanfang als Illustratorin. Überraschend bekommt sie den Auftrag während eines Urlaubs in der Toskana Entwürfe für ein Buch mit Katzengeschichten zu zeichnen. Doch dabei kommt ihr so allerhand in die Quere ...Nicht nur muss ihr Freund aus beruflichen Gründen nach München zurückreisen, ein hartnäckiger Verehrer rückt Karla auf die Pelle und sie wird von der Großfamilie des Hausverwalters vereinnahmt - auch das Zeichnen von Katzen ist schwieriger als gedacht. Zum Glück stellen sich im Garten des Ferienhauses sehr ras...
Karla hat die Arbeit in der Werbeagentur satt und träumt von einem Neuanfang als Illustratorin. Überraschend bekommt sie den Auftrag während eines Urlaubs in der Toskana Entwürfe für ein Buch mit Katzengeschichten zu zeichnen. Doch dabei kommt ihr so allerhand in die Quere ...
Nicht nur muss ihr Freund aus beruflichen Gründen nach München zurückreisen, ein hartnäckiger Verehrer rückt Karla auf die Pelle und sie wird von der Großfamilie des Hausverwalters vereinnahmt - auch das Zeichnen von Katzen ist schwieriger als gedacht. Zum Glück stellen sich im Garten des Ferienhauses sehr rasch lebende Modelle ein, und Karla findet in dem Maler Lucien einen Vertrauten und Berater.
Gerade als sie sich am Ziel ihrer Träume glaubt, holen sie die Schatten der Vergangenheit ein ...
Nicht nur muss ihr Freund aus beruflichen Gründen nach München zurückreisen, ein hartnäckiger Verehrer rückt Karla auf die Pelle und sie wird von der Großfamilie des Hausverwalters vereinnahmt - auch das Zeichnen von Katzen ist schwieriger als gedacht. Zum Glück stellen sich im Garten des Ferienhauses sehr rasch lebende Modelle ein, und Karla findet in dem Maler Lucien einen Vertrauten und Berater.
Gerade als sie sich am Ziel ihrer Träume glaubt, holen sie die Schatten der Vergangenheit ein ...
Hermien Stellmacher, geboren 1959, wuchs in Amsterdam auf. Im Alter von 15 Jahren zog sie nach Deutschland. Sie illustrierte zahlreiche Kinder- und Jugendbücher. Seit einigen Jahren schreibt sie hauptsächlich für Erwachsene, zum Teil unter dem Pseudonym Fanny Wagner. Wenn sie nicht gerade in der Provence weilt, lebt sie mit ihrem Mann und zwei Katern in einem kleinen Dorf in der Fränkischen Schweiz.
Produktdetails
- insel taschenbuch 4574
- Verlag: Insel Verlag
- Artikelnr. des Verlages: IT 4574
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 270
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 254g
- ISBN-13: 9783458362746
- ISBN-10: 3458362746
- Artikelnr.: 46775911
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Stellmacher hat wieder einen Roman zum Wohlfühlen geschrieben, der trotz mitreißendem Toskana-Ambiente belastende Lebenssituationen nicht ausspart.« Ulrike Gieck-Schulz ekz.bibliotheksservice 20170626
"Katzenglück und Dolce Vita" ist ein leichter Sommerroman, indem die Mediengestalterin Karla sich beruflich als Illustratorin umorientieren möchte und ihr Glück mit Hilfe von Katzen im schönen Toskana findet, geschrieben von Hermien Stellmacher.
Die 38 jährige …
Mehr
"Katzenglück und Dolce Vita" ist ein leichter Sommerroman, indem die Mediengestalterin Karla sich beruflich als Illustratorin umorientieren möchte und ihr Glück mit Hilfe von Katzen im schönen Toskana findet, geschrieben von Hermien Stellmacher.
Die 38 jährige Karla Becker, die in einer Münchner Werbeagentur arbeitet, hat ihre Arbeit als Mediengestalterin satt. Über Tage hinweg, haben sie sich für ein wichtiges Projekt die Nächte im Büro um die Ohren geschlagen um sich nun von ihrem Chef Robert anhören zu müssen, das die ausgewählte Schrift zu unentschlossen und ihre Ideen ihn einfach nicht richtig gerockt haben. Doch die Krönung des ganzen kommt, als Karla ein Gespräch ihres Chefs mit der Geschäftsleitung mitbekommt, wie er ihre Idee als seine ausgibt, ohne sie auch nur im geringsten zu erwähnen.
Statt in der Werbeagentur zu arbeiten, träumt Karla von einem Neuanfang als Illustratorin für Kinderbücher und macht sich mit ihrer ausgearbeiteten Mappe und einigen Zeichnungen auf den Weg zur Messe nach Bologna.
Das Glück für ihren geplanten Neuanfang, scheint jedoch nicht auf ihrer Seite zu sein, bis sie doch noch überraschend von einem angesehenen Verlag, der ein anspruchsvolles Geschenkbuchprogramm vertreibt, eine Chance erhält. Sie soll aus einem Manuskript mit Katzengeschichten zwei auswählen und Probeillustrationen anfertigen.
Ihr Interesse und Ehrgeiz ist geweckt, und noch während ihres gemeinsamen Urlaubs mit Freund Marius im wunderschönen Toskana, zeichnet Karle die lebenden Modelle die während ihres Urlaubs kaum von ihrer Seite weichen.
Doch das Leben hat seine eigenen Pläne, und gerade als Karla sich am Ziel ihrer Träume glaubt, holen sie die Schatten ihrer Vergangenheit wieder ein.
Die Autorin hat einen sehr flüssigen und angenehm fiessenden Schreibstil der mir sehr gut gefallen hat. Der sanfte Einstieg nimmt den Leser mit auf eine Reise ins wunderschöne Toskana ohne das man zu Beginn zuviel von der Protagonistin erfährt. Stückchenweise wird dem Leser Karlas Alltag präsentiert, sodass man erahnen kann, wie anstrengend und nervenaufreibend ihr Job in der Werbeagentur ist. Auch mit ihre Ängste die aus ihrer Vergangenheit stammen, wird sie immer wieder konfrontiert, mit denen sie immer noch sichtlich zu kämpfen hat.
In Tagträumen durchlebt sie im Schnelldurchgang ihre Kindheit, die im Zusammenhang mit ihrer Familie, ihre Ängste und Streitereien ihrer Eltern zusammenhängen.
Karla ist eine sehr nette und liebenswerte Person, die fast ein klein wenig zu Naiv, ihren Neuanfang angeht. Fast verfällt sie wieder ihrem alten Trott der nur schwarz/weiss gestrickt war. Mit den neu gewonnen Freunden und auch durch die kleine herzige Valentina, blüht Karla in ihren Zeichnungen und in ihrer Art erst so richtig auf und geht das Leben etwas bunter an. Herzig sind ebenfalls die
herumstreunenden Katzenmodelle die ihr zum geplanten Neuanfang verhelfen, wenn auch nicht immer so wie sie sich das vorstellt. Leider wird die Urlaubsreise zum Schluss durch ein tragisches Ereignis erschüttert, worauf jedoch durch die Geburt der zwei kleinen Katzenbabys ein erfreuliches und schönes folgt.
Marius, der nur zu Beginn und nochmals am Ende der Geschichte erwähnt wird, wirkte auf mich etwas verschlossen, das auch auf sein tagelanges Stillschweigen zurück zuführen ist.
Der Roman ist ein netter und leichter Sommerroman, der mich jedoch, trotz des angenehmen und flüssigen Schreibstils nicht ganz begeistern und mitreisen konnte. Hingegen ich die schönen Illustrationen, die immer am Anfang eines neuen Kapitels zu finden waren richtig ansprechend und schön gezeichnet fand. Denn jede Illustrationen war passend zum Kapitel abgestimmt. Toll sind auch die Landschaftsbeschreibungen und vor allem das Zeichnen der Illustration beschrieben worden.
Katzenglück und Dolce Vita, ist ein kurzweiliger und leichter Roman der eine nette Geschichte über das Illustrieren von Katzen beschreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neuanfang mit Samtpfoten
Karla ist Ende 30 und die Arbeit in der Werbeagentur leid. Sie möchte ihren Traum verwirklichen und Bücher illustrieren. Den Urlaub in der Toskana nutzt sie, um der Verwirklichung des Traumes näher zu kommen. Doch sie hat nicht mit den Plänen des …
Mehr
Neuanfang mit Samtpfoten
Karla ist Ende 30 und die Arbeit in der Werbeagentur leid. Sie möchte ihren Traum verwirklichen und Bücher illustrieren. Den Urlaub in der Toskana nutzt sie, um der Verwirklichung des Traumes näher zu kommen. Doch sie hat nicht mit den Plänen des Universums gerechnet. Karla lernt viele außergewöhnliche Menschen kennen, die sie dazu bringen, ihre Einstellungen neu zu bedenken …
Ein wenig irritieren der Titel und der Klappentext. Katzen spielen eine Rolle, doch so dolce ist das vita erst mal gar nicht. Karla ist eine sehr unsichere Frau, die es mir als Leser recht schwer gemacht hat, sie wirklich zu mögen. Viele ihrer Entscheidungen kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ihre Bereitschaft, ihre Zukunft selbst aktiv zu gestalten und ein Leben zu führen, das zu ihr passt, ist mir zu gering. Sie hat alles im Kopf, aber bei der Umsetzung braucht sie viele Menschen, die sie anschieben.
Die Gegend und die Charaktere sind zauberhaft dargestellt. Auch die kleinen Zeichnungen, die aus Karlas Feder stammen könnten und aus ihrem Skizzenblock gerissen scheinen, finde ich wunderbar. Ganz besonders schön finde ich, dass das Buch, um da es geht, im Oktober 2017 ebenfalls im Inselverlag erscheinen wird.
Nur Karlas Figur ist mir zu konstruiert. Ihre Einstellung zu Familie und Kindern stammt aus ihrer eigenen Kindheit, doch wenn man ihre Probleme kennt, möchte man sie darauf hinweisen, dass es Kinder mit echten Problemen gibt. Mich hat sie ein wenig sauer gemacht. Nicht nur, weil ich nicht ganz nachvollziehen kann, wie dramatisch sie das sieht, sondern hauptsächlich, weil Karla gern jammert, aber wenig tut. Sie kommt äußerst schwierig in die Puschen und braucht immer wieder Schützenhilfe von ihr bis dahin wildfremden Menschen.
Die drei Katzen, die quasi illegal auf dem Grundstück des Ferienhauses leben, spielen eine wichtige Rolle in Karlas Entwicklung. Deren Schicksal ist Karla schnell das Wichtigste überhaupt. Der Leser erkennt hier schon den Mutterinstinkt, Karla nicht.
Valentina und ihre Nonna sind wahre Engel, die Karla ebenso wie Fabio und seine große italienische Familie immer wieder ein Stück weiter auf den richtigen Weg bringen. Auch ein Taxifahrer entpuppt sich als Schutzengel für Karla, die nicht nur zeichnet, sondern auch im Kochen Erfüllung findet. Die Farben auf dem Papier spiegeln sich bald in Karlas Leben und Kleidung wider. So entsteht dann auch noch ganz nebenbei eine Idee für ein weiteres Projekt.
Der Stil der Autorin liest sich angenehm leicht und flüssig. Auch die immer wieder eingefügten Rückblenden und Erinnerungen passen und bremsen den Lesefluss nicht. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man immer wieder zum Buch greifen kann und mag, um mehr von Karlas Abenteuer zu erfahren.
Ich bin, trotz meiner Kritik, gern mit Karla in ihrer Ape durch die Gegend getuckert. Für schöne Lesestunden am Pool ist dieses Buch genau richtig. Deshalb bekommt es auch vier Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman "Katzenglück und Dolce Vita" - auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe - entführt uns die Autorin Hermien Stellmacher nach Italien. Hier dürfen wir absolute Traumtage in der Toscana verbringen. Wie schon in ihrem letzten Roman …
Mehr
In ihrem neuen Roman "Katzenglück und Dolce Vita" - auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe - entführt uns die Autorin Hermien Stellmacher nach Italien. Hier dürfen wir absolute Traumtage in der Toscana verbringen. Wie schon in ihrem letzten Roman "Cottage mit Kater", indem wir eine Reise nach Cornwall machen durfen, spielen auch dieses Mal meine Lieblingstiere eine tragende Rolle.
Unsere Protagonistin Karla ist mit ihrem Job in einer Werbeagentur nicht mehr glücklich. Sie will einen Neuanfang und träumt davon, Illustrationen für Bücher zu machen. Auf einer Messe in Italien lernt sie eine Verlegerin kennen und diese gibt ihr eine Chance. Sie soll Entwürfe für Katzengeschichten vorlegen. Doch Karla merkt, dass Katzen nicht so einfach zu zeichnen sind. Unterstützung und gute Ratschläge bekommt sie von Lucien, einem Maler, der in der Nachbarschaft wohnt. Und wunderbare Modelle hat sie auch im Garten ihres Ferienhauses. Leider wird ihr Urlaub etwas getrübt. Ihr Freund Marius muss aus beruflichen Gründen den Urlaub unterbrechen und nach München zurück. Doch Karla wird nicht langweilig. Hat sie doch einen Verehrer, der sich um sie bemüht und ihre Mitbewohner halten sie auch ganz schön auf Trapp. Es wäre eigentlich alles wunderbar, würde Karla nicht mit den Schatten der Vergangenheit kämpfen.
Wahnsinn - ein absolutes Traumbuch. Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal spitzenmäßig. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich in dieser absoluten Traumgegend, genieße mit Karla den Ausflug nach San Gimignano. Hier kann ich mich überhaupt nicht sattsehen, es ist so schön (es kommen so viele wunderbare Erinnerungen hoch, habe ich doch dieses Städtchen vor vielen Jahren einmal selbst besucht). Und dann ist das Karla unsere Protagonistin. Ich sehe sie auf der Büchermesse in Bolognia. Ihre Enttäuschung und dann ihre Freude, als sie die Verlegerin kennenlernt. Ich fand es klasse, dass Karla eine Chance bekommen hat. Ich sehe sie auf der Terrasse ihres Ferienhauses sitzen und in ihren Anfängen verzweifeln. Aber dann ist da Lucien, der wirklich eine große Hilfe ist. Und Karlas Bilder werden einfach so was von schön. Und ihre Modelle würde ich am liebsten gleich adoptieren. Ich mußte beim Lesen oft Schmunzeln, weil ich so viele Ähnlichkeiten mit meinem Kater Charly gesehen habe. Aber es gab während des Lesens nicht nur etwas zum Schmunzeln, ich mußte auch ein paar Tränen verdrücken. (Besonders wenn man dies alles schon zweimal selbst verlebt hat). Ich hätte Karla ja gerne getröstet, zumal sich ihr Freund Marius ja verdrückt hat. Ich fand es unmöglich, das Karla ihn nicht erreicht hat, als sie Trost gebraucht hätte. Aber Gott sei Dank hat sie ja hier in Italien schnell Freunde gefunden. Und am Ende der Geschichte konnte ich auch Marius etwas verstehen. Und für Karla scheinen ihre Träume ja in Erfüllung zu gehen.
Ein absolutes Sommer-Sonne-Gute-Laune-Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe es regelrecht verschlungen. Schade, dass diese Reise so schnell zu Ende war. Das Cover ist ein echter Hingucker. Zum Träumen schön. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf das Katzen-ABC.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karla hat ihren Job in der Werbeagentur satt. Ihr Chef ist ein Tyrann und lässt Karla kaum noch Platz zum Atmen. Noch schlimmer, er verkauft Karlas Ideen als die Seinen! Ihren hart erkämpften und wohl verdienten Urlaub will Karla nutzen um sich über ihre Jobideen zu informieren. Ihr …
Mehr
Karla hat ihren Job in der Werbeagentur satt. Ihr Chef ist ein Tyrann und lässt Karla kaum noch Platz zum Atmen. Noch schlimmer, er verkauft Karlas Ideen als die Seinen! Ihren hart erkämpften und wohl verdienten Urlaub will Karla nutzen um sich über ihre Jobideen zu informieren. Ihr Traum wäre es als Illustratorin in Zukunft ihr Geld zu verdienen. So macht sie sich zusammen mit ihrem Freund Markus auf den Weg in die Toskana um das angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Leider fällt das Ergebnis nicht wie erhofft aus, und so widmet sich Karla erstmal ihrem Urlaub. Doch nicht lange, denn schon bald hat Karla Helferlein für ihre Ideen...
Schon lange habe ich auf das neueste Werk von Hermien Stellmacher gewartet. Nun habe ich es endlich in den Händen! Alleine schon der Anblick dieses wunderbaren Buchcovers versetzt einen sofort in die Toskana! Nur mal kurz in die Geschichte reinlesen, und dann das Buch schön langsam genießen ist nicht. Denn wie ich es schon von anderen Büchern der Autorin gewohnt bin, ist man auch hier wieder sofort im Geschehen drin, statt nur "vor" dem Buch. Die Protagonistin war mir auf Anhieb sehr sympathisch, vielleicht auch, weil wir das gleiche Problem mit Gerüchen haben ;-) , und so konnte ich mich natürlich noch besser in die Geschichte hineinversetzen. Die Handlung lässt sich lockerleicht und flüssig lesen, die Spannung bleibt bis zum Ende stehts gespannt und erhalten, so dass das Ende schneller naht als man möchte. Man hofft und leidet und freut und fiebert mit der Protagonisten bis zum bitteren Ende mit, und möchte dann doch einfach noch lange, lange weiterlesen, aber die Geschichte ist am Ende.
Mein Fazit:
Natürlich absolute Leseempfehlung für alle Katzen- und/oder Toskana-Fans, aber auch für alle, die es vielleicht noch werden möchten! Jedoch sollte auch gesagt sein, wer sich dieses Buch für den zweiwöchigen Urlaub kauft, der sollte dringendst noch mindestens zwei andere Bücher der Autorin mitnehmen, denn die Bücher ziehen einen so in ihren Bann, dass man nicht lange etwas davon hat, und dies ist durchweg nur positiv gemeint ;-) Leider kann ich ja nur fünf Sterne vergeben, denn dieses Buch hat mal wieder, eigentlich viel mehr verdient!!! Also absolute Kaufempfehlung für alle die noch eine locker-leichte Urlaubslektüre gepaart mit etwas Dramatik und realistischem Tiefgang suchen! Ebenso ein wunderschönes Geschenk, wenn man mal wieder nicht weiß was man schenken soll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Urlaub in der Toskana- Aufbruch zum Neubeginn*
Karla träumt von einem Neuanfang als Illustratorin. Sie ist genervt von ihrem Alltag in einer Werbeagentur, ihrem arroganten Chef und macht sich mit ihrem Freund Marius auf den Weg in die Toskana.
Dort angekommen genießen sie nicht nur …
Mehr
*Urlaub in der Toskana- Aufbruch zum Neubeginn*
Karla träumt von einem Neuanfang als Illustratorin. Sie ist genervt von ihrem Alltag in einer Werbeagentur, ihrem arroganten Chef und macht sich mit ihrem Freund Marius auf den Weg in die Toskana.
Dort angekommen genießen sie nicht nur die gemeinsame Zeit, das überaus leckere Essen, sondern begegnen einigen echten Unikaten.
Aber sie lernen auch sich selbst und ihre Beziehung zueinander besser kennen. Karla avanciert zur Katzenmutti und Marius muß sich Fragen der Zukunft stellen, endlich erwachsen werden. Karla fühlt sich in der Toskana frei und angekommen- bei sich selbst- und schöpft neuen Mut, sodaß sie alte Fesseln hinter sich lassen kann.
Die Entwicklung der Figuren macht meines Erachtens neben der wunderbaren Landschaftbeschreibung und dem besonderen Humor der Autorin den sympathischen Reiz dieses Buches aus. Das Teilen der Liebe zu Katzen verbindet natürlich umso mehr.
"Katzenglück und Dolce Vita" von Hermien Stellmacher ist für mich das 2. Werk der Autorin.
Wie auch zuvor bei "Cottage mit Kater" schafft die Autorin es spielend, ihre Leser von Beginn an zu fesseln und für ihre Protagonisten einzunehmen. Ich wurde von der Handlung abgeholt und fühlte mich während des Lesens gut unterhalten. Da es sich nicht ausschließlich um eine locker-leichte Lektüre handelt, sondern auch Tiefe vorhanden ist, war das Lesen des Romans ein spannendes Vergnügen.
Ein wunderbarer Roman, der sich wie Urlaub mit guten Freunden anfühlte. Davon hätte ich gern mehr! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für