Vicky Zimmerman
Broschiertes Buch
Kann Spuren von Glück enthalten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kurz vor ihrem 40. Geburtstag wird Kate von ihrem Freund verlassen. Ablenkung findet sie im "Lauderdale House für außergewöhnliche Damen", wo sie Kochkurse gibt. Dabei trifft sie die 97-jährige Cecily Finn. Cecilys Zunge ist so scharf wie ihr Verstand, doch sie hat ihren Lebensmut verloren. Kate und Cecily kommen einander näher, zunächst eifrig streitend, dann mit immer mehr Zuneigung. Cecily zeigt Kate ein ganz besonderes Buch: Ein Kochbuch von 1957, mit Menüs für alle Lebenslagen und Ratschlägen fürs Leben und die Liebe. Kann Kate hier ein Heilmittel für ihr gebrochenes Herz finde...
Kurz vor ihrem 40. Geburtstag wird Kate von ihrem Freund verlassen. Ablenkung findet sie im "Lauderdale House für außergewöhnliche Damen", wo sie Kochkurse gibt. Dabei trifft sie die 97-jährige Cecily Finn. Cecilys Zunge ist so scharf wie ihr Verstand, doch sie hat ihren Lebensmut verloren. Kate und Cecily kommen einander näher, zunächst eifrig streitend, dann mit immer mehr Zuneigung. Cecily zeigt Kate ein ganz besonderes Buch: Ein Kochbuch von 1957, mit Menüs für alle Lebenslagen und Ratschlägen fürs Leben und die Liebe. Kann Kate hier ein Heilmittel für ihr gebrochenes Herz finden?
Vicky Zimmerman hat im Marketing und als Food-Testerin einer Supermarktkette gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie hat für den Guardian und den Observer sowie mehrere Frauenmagazine gearbeitet und Artikel über Essen, Körperbewusstsein und Partnerschaft geschrieben. Sie ist "Foodie" durch und durch, sucht in ihrer Freizeit unermüdlich nach dem perfekten Brownie und dem besten Nudelgericht Europas. Zu dem Roman "The Woman Who Wanted More" wurde sie von dem realen Kochbuch ihrer Großmutter inspiriert, das diese in den 1950er Jahren verfasst hat. Die Autorin lebt in London. Die Autorin und Diplomübersetzerin Barbara Ostrop arbeitet seit 1993 als literarische Übersetzerin aus dem Englischen, Französischen und Niederländischen und zählt Liebes- und Familienromane, Spannung, Historisches und Jugendromane sowie Fantasy zu ihren Schwerpunkten. Inzwischen hat sie über hundert Bücher ins Deutsche übertragen und so u.a. mehrere Romane von Simon Scarrow über das antike Rom für deutschsprachige Leserinnen und Leser zugänglich gemacht.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 00300
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Woman Who Wanted More
- Artikelnr. des Verlages: 23599
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 35mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783499003004
- ISBN-10: 3499003007
- Artikelnr.: 59385717
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Ich kann nur sagen, dass ich "Was wir sehen, wenn wir lieben" von Anfang bis Ende geliebt habe und mit Sicherheit noch mehr von Kristina Moninger lesen werde. Hier ist alles vorhanden: Guter Schreibstil, der den Leser mitreißt, tolle Protagonisten und ein wunderbar umgesetztes Thema, was auch mal etwas Neues ist. Ich bin begeistert! jana26101991.jimdofree.com 20210330
Ein wundervolles Buch. Enthält alles, was Frau guttut: Emotionen, Humor und ganz viel Freude am Essen
Kann ein Kochbuch ein Leben verändern?
Kate sucht Ablenkung von den Schmerzen der Trennung von ihrem Freund. Durch eine ehrenamtliche Tätigkeit kommt sie zumindest teilweise auf …
Mehr
Ein wundervolles Buch. Enthält alles, was Frau guttut: Emotionen, Humor und ganz viel Freude am Essen
Kann ein Kochbuch ein Leben verändern?
Kate sucht Ablenkung von den Schmerzen der Trennung von ihrem Freund. Durch eine ehrenamtliche Tätigkeit kommt sie zumindest teilweise auf andere Gedanken, denn die Damen der Seniorenresidenz halten sie ganz schön auf trapp. Besonders Cecily Finn sticht aus der Gruppe mit besonders spitzen Bemerkungen heraus. Trotz der Sticheleien wächst die Zuneigung der beiden Frauen füreinander, denn sie haben eine gemeinsame Leidenschaft: gutes, selbstgekochtes Essen. Ein Kochbuch, das Cecily Kate leiht bekommt eine zentrale Rolle in der Geschichte.
Kann Spuren von Glück enthalten von Vicky Zimmerman ist ein vielschichtiger Roman. Die Freundschaft zwischen zwei scheinbar ungleichen Frauen, die eine in der Mitte ihres Lebens, die andere am Ende, mit vielen erlebten Abenteuern und einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte, wird wundervoll erzählt. Aber auch das Gefühlschaos bei einer Trennung wurde durch viel Humor zu einem echten Lesevergnügen. Aber Achtung: beim Lesen kann man Hunger bekommen. Denn die Gerichte, die Kate kocht hören sich unwahrscheinlich lecker an.
Ich bin noch ganz hingerissen von der Geschichte und freue mich, dass ich Kate und Cecily ein Stück auf ihren Wegen begleiten konnte.
Selbst die Nachbemerkung der Autorin am Ende des Buches hat mir Tränen in die Augen getrieben.
Es ist wundervolles Buch, dass ich gut und gerne mit 5 Sternen weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kate ist fast 40 und eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben. Doch als sie die 97-jährige Cecily kennenlernt, beginnt sie ihr Dasein zu überdenken. Ist sie wirklich glücklich mit ihrem Job? Und mit Nick?
Das Buch ist in 5 Teile gegliedert. Der erste beginnt mit Kates und Nicks …
Mehr
Kate ist fast 40 und eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben. Doch als sie die 97-jährige Cecily kennenlernt, beginnt sie ihr Dasein zu überdenken. Ist sie wirklich glücklich mit ihrem Job? Und mit Nick?
Das Buch ist in 5 Teile gegliedert. Der erste beginnt mit Kates und Nicks Trennung auf Zeit und den Teil fand ich etwas behäbig. Erst mit dem zweiten Teil, als Kate Cecily kennenlernt, war ich voll in der Handlung drin. Cecily als Charakter fand ich total gut. Zwar etwas übergriffig, aber wie sie versucht, Kate in die richtige Richtung zu schieben und da schon mal etwas nervig wird – das war klasse geschrieben. Und so freunden sich die beiden unterschiedlichen Frauen immer mehr an.
Vor allem hat mich auch Cecilys Geschichte begeistert, die sie Kate (und dem Leser) in Häppchen serviert. Ihr Schicksal ist kein Leichtes und so war ich gespannt dabei, wenn sie erzählt hat. Auch Kate habe ich sehr gern begleitet, vor allem als sie endlich ihr Leben geändert hat.
Das Buch hat keinen fröhlichen Unterton, macht aber dennoch gute Laune. Manchmal hätte ich mir wirklich ein paar der Rezepte gewünscht, die Kate aus Cecilys Kochbuch ausprobiert.
Fazit: eine ungewöhnliche Frauenfreundschaft mit einer Protagonistin, die eine tolle Entwicklung durchmacht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kate und Nick wollen zusammenziehen, doch im Urlaub bemerkt Kate, dass Nick sich wohl nicht wirklich sicher ist. Er braucht Zeit für sich alleine. Es kommt zur Trennung. Aber etwas fehlt ihr in ihrem Leben. Kate nimmt ein Ehrenamt an. Im "Lauderdale House für …
Mehr
Kate und Nick wollen zusammenziehen, doch im Urlaub bemerkt Kate, dass Nick sich wohl nicht wirklich sicher ist. Er braucht Zeit für sich alleine. Es kommt zur Trennung. Aber etwas fehlt ihr in ihrem Leben. Kate nimmt ein Ehrenamt an. Im "Lauderdale House für außergewöhnliche Damen" gibt sie Kochkurse. Dort lernt sie die 97-jährige Cecily kennen, die ein sehr spitze Zunge hat. Zunächst streiten sich Kate und Cecily, aber dann kommen sie sich näher. Cecily zeigt Kate ein ganz besonderes Kochbuch. Dadurch verändert sich Kates Leben entscheidend.
Das Buch liest sich locker leicht, und die Geschichte ist emotional und humorvoll.
Kate steht kurz vor ihrem vierzigsten Geburtstag und ihr Leben läuft nicht so, wie sie sich das vorgestellt hat. Ihr Job bereitet ihr keine Freunde und ihr Freund Nick hat wohl Angst vor der Enge, wenn sie zusammenziehen. Cecily hat schon ein langes Leben hinter sich. Sie ist geistig rege und wortgewandt, was auch Kate zu spüren bekommt. Aber Cecily ist ihr Lebensmut abhandengekommen. Die so unterschiedlichen Frauen freunden sich nach einiger Zeit an. Kate beginnt ihr eigenes Leben zu überdenken. Der erste Schritt zur Veränderung ist getan. Aber auch die anderen Charaktere sind lebendig und authentisch gezeichnet.
Die Menüvorschläge für besondere Lebenslagen haben mir gut gefallen. Dieses spezielle Kochbuch hat für die Geschichte eine ganz besondere Bedeutung.
Obwohl die Geschichte humorvoll erzählt ist, berührt sie dennoch und bringt einen zum Nachdenken.
Mir hat das Buch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Roman, den ich von der britischen Autorin Vicky Zimmermann gelesen habe. Inspiriert wurde sie durch eine reale Frau namens Cecily Finn, ihrer Großmutter. In diesem tollen Roman wurden jedoch Wahrheit und Fiktion großzügig miteinander vermischt.
Aber nun zu …
Mehr
Dies ist der erste Roman, den ich von der britischen Autorin Vicky Zimmermann gelesen habe. Inspiriert wurde sie durch eine reale Frau namens Cecily Finn, ihrer Großmutter. In diesem tollen Roman wurden jedoch Wahrheit und Fiktion großzügig miteinander vermischt.
Aber nun zu Geschichte: Kate, eine Werbetexterin – die eigentlich in ihrem Job nicht glücklich ist – macht kurz vor ihrem 40. Geburtstag mit ihrem Freund Nick Urlaub in Frankreich. Dort stellt Nick jedoch plötzlich fest, dass es ihm noch zu früh ist, eine gemeinsame Zukunft mit Kate zu planen. Plötzlich steht Kate wieder allein da. In ihrer Not nimmt sie eine ehrenamtliche Tätigkeit im „Lauderdale House“, ein Alterssitz für außergewöhnliche Damen an. Hier findet sie Ablenkung in den Kochkursen, die sie wöchentlich hier gibt. Dabei lernt sie die 97jährige Cecily kennen. Cecilys Zunge ist so scharf wie ihr Verstand, doch die alte Dame hat den Lebensmut verloren. Die beiden sind oft wie Hund und Katze, doch mit der Zeit entwickelt sich eine gegenseitige Zuneigung. Und eines Tages zeigt die Buchliebhaberin Cecily Kate ihren größten Schatz, und zwar ein Kochbuch aus dem Jahr 1957, das sie selbst geschrieben hat und das Menüs für alle Lebenslagen und Ratschläge fürs Leben und die Liebe enthält. Ein wahres Meisterwerk und ein Heilmittel für Kate. Doch dieses Kochbuch scheint mehr für Cecily zu sein als eine Sammlung von Kochrezepten…..
Ich bin von Anfang an in diese berührende und zu Herzen gehende Geschichte eingetaucht und auch jetzt nach Beendigung schwirren mir noch so manche Gedanken durch den Kopf. Die Protagonstin, allen voran Kate sind so wunderbar beschrieben, ich habe ein genaues Bild vor meinem inneren Auge. Kates Freund Nick war mir von Anfang unsympathisch, wie konnte sie ihre Zeit nur an einen solchen Mann, einen gefühllosen Nerd, bei dem sich alles nur um ihn selbst gedreht hat und der für alles immer eine Ausrede parat hatte, verschwenden. Aber Liebe macht ja bekanntlich blind. Ich könnte ja jetzt noch manchmal vor Wut platzen, wenn ich mir gewisse Situationen vorstellen. Nick sollte man besser auf den Mond schießen. Kate hat gut daran getan, sie Arbeit im Altenheim anzunehmen, sonst wäre sie ja Cecily begegnet. Und die war eine große Bereicherung in ihrem Leben. Und was Besseres als das außergewöhnliche Kochbuch „Thought for Food“ zu bekommen, hätte ihr nie passieren können. Die Menüs für alle Lebenslagen haben auch mich begeistert, es gibt z.B. „Dinner für den Mann, den Sie gern heiraten würden“ oder „Dinner für One in einer Nacht, die einem das Herz gebrochen hat“. Schade nur, dass es keine Rezepte dazu gibt. Auch hat mich natürlich Cecily Lebensgeschichte, die sie ja Kate erzählt hat, sehr berührt. Eine wirklich wunderbare alte Dame, die Kate neuen Lebensmut geschenkt hat. Sie hat ihren eigenen Lebensweg gefunden, genießt die Abende mit ihren Freunden und kann endlich loslassen.
Eine absolute Gute-Laune-Wohlfühlgeschichte, die mir Traumlesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein tolles Buch über Freundschaft, Liebe und Glück und welchen Anteil kochen hat.
Kate steht kurz vor ihrem 40. Geburtstag, ihr Freund hat Angst davor mit ihr zusammen zu ziehen, ihr Job macht ihr keine Freude mehr.
Doch dann kommt Bewegung in ihr Leben , als sie …
Mehr
Was für ein tolles Buch über Freundschaft, Liebe und Glück und welchen Anteil kochen hat.
Kate steht kurz vor ihrem 40. Geburtstag, ihr Freund hat Angst davor mit ihr zusammen zu ziehen, ihr Job macht ihr keine Freude mehr.
Doch dann kommt Bewegung in ihr Leben , als sie beschließt ehrenamtlich zu arbeiten lernt sie die 97 jährige Cecily kennen.
Zunächst erst schrullig und abweisend lernen die beiden sich besser kennen. Das Kochbuch mit Rezepten für jede Lebenslage ist der Beginn , das Kate ihr leben hinterfragt und mit Hilfe von Cecily Tipps und dem erzählen aus ihrer eigenen Lebensgeschichte, einen neuen Weh in ihrem Leben einschlägt.
Das Buch ist so toll geschrieben das man xich sofort mitten im Buch befindet und denkt man ist dabei.
Mal muss man lachen , mal muss man weinen und manchmal schüttelt man ungläubig den Kopf.
Das Buch hat viele tolle Charaktäre welche das Buch bereichern, allen voran
Cecily, aber auch Rita ihre Mutter und ihre Freundinnen.
Ein tolles Buch welches mir schöne Lesestunden geschenkt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für