Nicht lieferbar

Sarah Harvey
Broschiertes Buch
Kann ich den umtauschen?
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Heimburger, Marieke
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alice Cooper ist unglücklich. Denn ihr Verlobter Nathan erinnert nur noch entfernt an den aufmerksamen Lover von früher. Während Alice noch darüber nachdenkt, wie sie die Beziehung retten kann, tut er das Unverzeihliche. Er schenkt ihr zu Weihnachten einen Bürokalender und ein Wörterbuch, das er noch schnell von seinem Arbeitsplatz mitgenommen hat. Alice kocht. Sie schnappt sich den Kalender und verfasst ihr ganz persönliches Wörterbuch - eine Abrechnung mit ihrem Horrorfreund von A-rmleuchter bis Z-eugungsverweigerer ...
Sarah Harvey, geboren 1969, arbeitete als Journalistin, bis sie mit ihrem ersten Roman den Durchbruch als Autorin feierte und sich seither ganz dem Schreiben widmet. Auch alle ihre folgenden frech-romantischen Bücher waren internationale Erfolge. Sarah Harvey lebt mit ihrem Mann Terry und ihren zwei verrückten Hunden Freddie und Ruby auf einem alten Landsitz in Cornwall.

© Sarah Harvey
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 5934
- Verlag: Piper
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 121mm x 27mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783492259347
- ISBN-10: 3492259340
- Artikelnr.: 29755500
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Harmlos – so könnte man den Roman „Kann ich den umtauschen?“ von Sarah Harvey beschreiben. Er tut nicht weh, reißt aber auch nicht vom Hocker. Die Lesung von Vanida Karun passt zu Alice. Mit ihrer zarten, lieblichen, kindlich-naiven Stimme verkörpert Karun perfekt das nette Mädchen von nebenan.
© BÜCHERmagazin, Kerstin Klostermann (kek)
"Humorvoll", Freizeit exklusiv, 01.10.2011
"Kann ich den umtauschen?" war für mich ein absolutes Lesevergnügen. Ich hatte auf jeder Seite einen heiden Spaß. Ich musste oft laut lachen. Es versprüht gute Laune und ich fieberte doch sehr oft mit der Protagonistin Alice mit.
Die gesamte Geschichte ist, meiner …
Mehr
"Kann ich den umtauschen?" war für mich ein absolutes Lesevergnügen. Ich hatte auf jeder Seite einen heiden Spaß. Ich musste oft laut lachen. Es versprüht gute Laune und ich fieberte doch sehr oft mit der Protagonistin Alice mit.
Die gesamte Geschichte ist, meiner Meinung nach , einfach gehalten und vorhersehbar aber dennoch gut. Sie ist nicht Kitschig oder auch Klischeehaft.
Wer aber lieber etwas anspruchsvolleres mit mehr tiefe o. ä. lesen möchte, dem sei gesagt, das er es bei diesem Buch nicht finden wird. Dieses Buch ist etwas für Zwischendurch.... eine leichtere Unterhaltung.
Dennoch 5 Sterne von mir
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Amüsant und unterhaltsam
Alice Cooper hat scheinbar alles, was sie sich wünscht. Sie ist mit dem sehr attraktiven und wohlhabenden Nathan Masters liiert und bewohnt mit ihm zusammen ein wundervolles Haus auf dem Land in England. Um finanziell unabhängig von ihm zu sein, hat sie …
Mehr
Amüsant und unterhaltsam
Alice Cooper hat scheinbar alles, was sie sich wünscht. Sie ist mit dem sehr attraktiven und wohlhabenden Nathan Masters liiert und bewohnt mit ihm zusammen ein wundervolles Haus auf dem Land in England. Um finanziell unabhängig von ihm zu sein, hat sie sich ein kleines, florierendes Unternehmen aufgebaut - sie kocht und verkauft exquisite Marmeladen. Eigentlich könnte sie rundrum glücklich sein. Sechs Jahre lang ist sie es wohl auch. Selbst als der sehr ehrgeizige Nathan immer weniger Zeit mit ihr zusammen verbringt, nimmt sie das ohne Argwohn hin. Nathan muss angeblich immer öfter aus beruflichen Gründen in seiner Londoner Wohnung übernachten, zunächst nur während der Woche und dann auch immer öfter am Wochenende. Auch Alice beste Freundin Flo ( eigentlich Florence ) zeigt immer Verständnis für Nathan´s Situation und bestätigt ihr, was für einen tollen Freund sie doch hat. Als Alice schließlich zu Weihnachten von ihrem "Traummann " ein Wörterbuch und einen Kalender geschenkt bekommt, gerät ihr Bild von ihm ins Wanken. Sie wird unsicher und macht sich Gedanken über ihre Beziehung. Ist sie einfach zu gutgläubig und naiv ? Ist sie vor Liebe blind ? Vielleicht sollte sie doch mal die rosarote Brille absetzen. In dieser Zeit lernt sie den charmanten Daniel Stanton kennen.
Der Roman beinhaltet noch einige unterhaltsame Aspekte mehr, die ich aber an dieser Stelle nicht verraten möchte.
Sarah Harvey hat mit " Kann ich den umtauschen ? " einen typischen , amüsanten Frauenroman geschrieben. Ihr Schreibstil ist frisch und locker und das Buch liest sich leicht und flüssig. Es ist durchaus unterhaltsam, aber nicht wirklich tiefgründig. Die ein oder andere skurile Nebenfigur , wie z.B. die Haushälterin Bella sorgt für Abwechslung und es kommt keine Langeweile auf .
Ein klein wenig gestört hat mich , dass Alice bei ernster werdenden Problemen immer wieder bei alkoholischen Getränken Zuflucht sucht und sich betrinkt .
Mein Fazit über dieses Buch : eine angenehme und unterhaltsame Lektüre zum Abschalten und Entspannen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die rosarote Brille ist schuld daran, dass Alice die Beziehung zu ihrem Verlobten Nathan als glücklich bezeichnen würde.
Sie leben gemeinsam in einem alten Herrenhaus. Da Nathan unter der Woche in London arbeitet, führen sie mehr oder weniger eine Wochenendbeziehung. Aber immer …
Mehr
Die rosarote Brille ist schuld daran, dass Alice die Beziehung zu ihrem Verlobten Nathan als glücklich bezeichnen würde.
Sie leben gemeinsam in einem alten Herrenhaus. Da Nathan unter der Woche in London arbeitet, führen sie mehr oder weniger eine Wochenendbeziehung. Aber immer öfter kommt es vor, dass Nathan sich entschuldigen lässt, da er es vor lauter Arbeit nicht schafft, nach Hause zu kommen.
Selbst zu Weihnachten kommt er verspätet nach Hause. Als sie dann jedoch sein Geschenk auspackt, gehen ihr die Augen auf. Während sie viel Geld, Zeit und Liebe investiert hat, um ihm eine Freude zu bereiten, bekam sie von ihm einen Firmenkalender und obendrein ein Wörterbuch. Als sie dann im Kalender auch noch eine Widmung seiner Sekretärin liest, ist es mit der guten Laune auch für sie aus.
Sie braucht Antworten und erst einmal Zeit zum Nachdenken...
Wer ist dieser Mann an ihrer Seite? Kennt Alice ihn wirklich? Schließlich sind sie seit 6 Jahren ein Paar, was ist schiefgelaufen?
Bis zu besagtem Weihnachten war doch alles gut. Ja, er hatte viel zu tun und konnte deshalb nicht immer am Wochenende nach Hause kommen, aber was er sich jetzt geleistet hat, war Alice einfach zu viel.
Aber so ganz kann sie keinen Schlussstrich und lässt sich weiter ihm veräppeln und es ist auch gar nicht so viel Zeit vergangen, denn Silvester schlägt Nathan ein weiteres mal zu.
Da Alice nicht das Gefühl haben wollte, sich von Nathan aushalten zu lassen, hat sie eine kleine Firma gegründet. Sie kocht Marmeladen und bringt diese gut an den Mann.
Alice findet in jeder Lebenslage Trost bei ihrer Freundin Flo. Wenn auch dort jeder Kummer mit Alkohol runtergespült wird, bekommt sie dort zumindest Zuspruch und Hilfe.
Als neue Nachbarn einziehen, lernt sie auch ihren Lieblingsautoren Julian Stanton kennen und der hat einen verdammt attraktiven Neffen.
Bei all ihren Entscheidungen ist der Leser nah dabei. Oftmals hat man das Gefühl, man möchte Alice so richtig durchschütteln, damit sie mal anfängt klar zu sehen und Entscheidungen zu treffen. Aber sie spült alles lieber mit Alkohol runter, was nicht wirklich zielführend ist.
Sie braucht lange, bis sie mit sich selbst im Reinen ist und weiß, was sie will.
Recht schnell ist erkennbar, in welche Richtung sich die Story bewegt, aber das macht das Buch noch lange nicht langweilig.
Unterhaltsam ist es und vor allem ein Buch, bei dem man selbst auch mal abschalten kann. Ein buch, bei dem man nicht mitdenken muss und genau das brauche und will ich auch mal ab und an. Ein Buch so richtig zum Seele baumeln lassen.
Es ist eine kurzweilige schnell erzählte Story ohne wirklichen Tiefgang, aber mit Unterhaltungseffekt.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch erlebt, das von Vanida Karun eingelesen wurde. Deren Stimme passt haargenau zur Story. Sie spricht sehr gut und das Zuhören empfand ich als sehr angenehm.
Ein schönes Buch für zwischendurch, bei dem man das Gehirn ausschalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Alice und Nathan führen eine sehr spezielle Beziehung, sie liebt Kitsch und Romantik und er ist ein viel beschäftigter Geschäftsmann, als Alice dies auch endlich versteht, sucht sie ihr Glück woanders …
Stil:
Auf den ersten Blick eine typische Geschichte. Sie …
Mehr
Inhalt:
Alice und Nathan führen eine sehr spezielle Beziehung, sie liebt Kitsch und Romantik und er ist ein viel beschäftigter Geschäftsmann, als Alice dies auch endlich versteht, sucht sie ihr Glück woanders …
Stil:
Auf den ersten Blick eine typische Geschichte. Sie ist hoffnungslos romantisch und er ein Fremdgeher, daraufhin findet Alice Trost bei Freunden – die sie im echten Leben in eine Alkoholsucht treiben würden! Hier sollte man schon fast eine Triggerwarnung aussprechen, so oft wie sich alle die Birne wegballern! Alice findet dennoch ihr Leben wieder und die Geschichte entwickelt sich dann doch anders als man denkt. Mit dem letzten Geschenk von Nathan – einem Notizbuch – stellt Alice ein eigenes Experiment an. Sie schreibt ihr eigenes Wörterbuch und ihre Einträge (von A-rmleuchter bis Z-eugungsverweigerer) sind amüsant und passend. Die Handlung wird somit gut aufgelockert und die Gedanken von Alice kommen gut zur Geltung. Die Ausdrucksweise im ganzen Buch ist passend und romantisch – allerdings auf einem gut erträglichen Niveau.
Charaktere:
Alice wird stellenweise einfältig, stark alkoholisiert, verliebt und ehrlich. Sie macht eine starke Wandlung in der Geschichte durch und das ist mal schön zu lesen. Obwohl klar ist, wie sie sich entscheiden und entwickeln wird, zeigt sie viele Facetten und das macht sie sympathisch.
Die anderen Charaktere bleiben leider blass. Obwohl Nathan sehr überspitzt wirkt, ist er als „Bösewicht“ der Geschichte schnell abgeschrieben.
Cover:
Das Cover passt absolut zur Geschichte. Es ist Pink, es glitzert und man wartet auf den Froschkönig. In diesem Buch kein Frosch, aber schon eine Person, welche sich später als „Prinz“ entpuppt. Das ist schön 🙂
Fazit:
Eine angenehm entspannte Geschichte, welche die Seele zum Baumeln einlädt. Dennoch oberflächlich und mit Trigger (Alkoholprobleme). Eine Leseempfehlung geht daher nur raus, wenn man gerne Geschichten liest, bei denen sich die Frau (aus gutem Grund) trennt und sich mit Freunden in einen neuen Lebensabschnitt wagt. Dabei dann viel Kitsch und Romantik erfährt und viel Alkohol konsumiert. Mir war es zwischenzeitlich etwas zu viel von allem, daher vergebe ich nur 3 Sterne, weil mich das Buch aber dennoch unterhalten hat und viel Humor dabei war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alice Cooper hat seit 6 Jahren mit Nathan Masters eine Beziehung. Leider sehen sie sich nur am Wochenende, da Nathan beruflich in London sein muss und Alice das Landleben der Stadt vorzieht. Zu Weihnachten bekam Alice ein sonderbares Geschenk von Nathan: einen Bürokalender und ein …
Mehr
Alice Cooper hat seit 6 Jahren mit Nathan Masters eine Beziehung. Leider sehen sie sich nur am Wochenende, da Nathan beruflich in London sein muss und Alice das Landleben der Stadt vorzieht. Zu Weihnachten bekam Alice ein sonderbares Geschenk von Nathan: einen Bürokalender und ein Wörterbuch. Und seine Sekretärin hat eine Widmung ins Wörterbuch geschrieben: „Liebe Alice, N steht für naiv. Ich hoffe, dein Weihnachten wird genauso schön wie meins. Amy“. Nathan warf das Wörterbuch ins Feuer und erklärte ihr, dass er sehr viel um die Ohren hat und deshalb seine Sekretärin mit der Besorgung des Geschenkes beauftragt hat. Aber leider musste er sie inzwischen entlassen und das war ihre Rache. Aber das Vertrauen in die Beziehung geriet ins wanken. Als Nathan sie dann auch an Sylvester alleine ließ, begann sie das neue Jahr damit, Tagebuch zu führen. Vor Wut fing sie an, ihr eigenes Wörterbuch zu schreiben. Beginnend mit A-rschloch fand sie für (fast) jeden Buchstaben ein Wort, womit sie ihre jetzige Situation beschreiben konnte...
Das Buch beschreibt locker und einfühlsam die Geschichte von Alice. Die Situationen wurden sehr gut geschildert und ich hatte das Gefühl, dabei zu sein. Die einzelnen Charaktere konnte ich mir sehr gut vorstellen und ich hatte schnell Sympathie für Alice. Auch ihre Freundin Flo mochte ich – im Gegensatz zu Nathan, der mir etwas zwielichtig erschien, und der Haushälterin, die Alice immer feindselig behandelt. Auch wenn ich bei ihr schon früh eine leichte Anteilnahme sah. Ihre Beziehung zu Nathan habe ich nicht mit der rosaroten Brille gesehen, sondern hatte schon ganz früh meine Abneigung gegen diesen aalglatten Halunken, der Alice die Wörter im Mund umdrehte. Ich habe mit ihr gelitten, als sie den Kuss von Nathan und ihrer Freundin El gesehen hatte. Und dass er dann auch noch die Frechheit besaß und ihr ihren Alkoholkonsum an diesem Abend vorwarf, schlug dem Fass den Boden aus. Als sie sich dann auch noch mit dem Nachbarn anfreundete (platonisch!), verbot er ihr den Umgang – da hätte ich ihn am liebsten erwürgt! Dass er sich von den Frauen gerne umgarnen lässt, aber ihr keinen netten Umgang gönnt, ist eine Frechheit! Aber er scheint zu merken, dass Alice nicht mehr mit verbundenen Augen durchs Leben geht. Ich habe mitgefiebert, wie lange Alice sich alles gefallen lässt – aber was noch alles passiert und ob sie den Absprung schafft werde ich hier nicht verraten. Selber lesen! :-)
Ein Buch, das Freundschaft, Wut, Hass, Intrige und Neid beinhaltet. Ich habe es gerne gelesen und werde es bestimmt irgendwann noch einmal lesen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Roman nach der Suche was Frau glücklich macht...Eigene Inhaltsangabe:
Alice lebt mit ihren Eltern in einem großen alten Herrenhaus in einem kleinen Dorf. Ihr Vater gibt Feste, in dem er alle Leute aus dem Dorf einlädt. Doch dann verzockt der Vater das ganze Anwesen …
Mehr
Unterhaltsamer Roman nach der Suche was Frau glücklich macht...Eigene Inhaltsangabe:
Alice lebt mit ihren Eltern in einem großen alten Herrenhaus in einem kleinen Dorf. Ihr Vater gibt Feste, in dem er alle Leute aus dem Dorf einlädt. Doch dann verzockt der Vater das ganze Anwesen und haut einfach ab. Alice und ihre Mutter bleiben zurück und müssen schauen wie sie nun über die Runden kommen. Nach einiger Zeit findet sich auch ein neuer Käufer für das alte Herrenhaus. Alice und ihre beste Freundin Flo kehren ins Dorf zurück. Alice arbeitet im Pub und lernt dort den gutaussehenden charmanten Nathan kennen und die beiden verlieben sich. Erst später bekommt Alice heraus, dass er der neue Eigentümer ihres Elternhauses ist. Alice will nicht, dass die Leute denken, sie wäre nur aus diesem Grunde mit Nathan zusammen und es wird ein Vertrag geschlossen. Sie will nicht abhängig sein von Nathan und zieht ihr eigenes Ding durch.
Nathan ist immer weniger an den Wochenenden zu Hause, da er einen großen Deal mit seiner Firma plant. An Weihnachten bekommt Alice dann ein merkwürdiges Geschenk, einen Buchkalender mit einer merkwürdigen Notiz seiner Angestellten. Alice ist total fertig und macht sich Gedanken. Ihr fällt langsam auf, das Nathan doch ein ganz anderer zu sein scheint, als wie sie ihn kennt. Kennt sie Nathan überhaupt?
Auch die Haushälterin Bella macht es ihr nicht leicht. Sie wirkt immer sehr kalt und macht ihr das Leben schwer, obwohl sie immer nett zu ihr ist, bekommt sie jedes Mal einen Rüffl.
Immer wieder kommt Nathan nicht an den Wochenenden nach Hause, Alice fängt stark an zu zweifeln, und so lernt Alice den Neffen des Nachbarns kennen, den Neffen ihres Lieblingsautoren. Und sie bemerkt, dass das was sie sich damals in ihrer Jugend an einen Traumprinzen gewünscht hat, nun doch nicht das ist was sie eigendlich braucht um glücklich zu sein.
Wird Alice die rätselhaften Lügen von Nathan weiterhin ertragen? Was wird mit der Freundschaft zu Daniel?
Meine Meinung:
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, besonders Alice und Flo sind mir ans Herz gewachsen. Alice die immer ihren Traumprinzen gesucht hat mit ihren Vorstellungen aus der Kindheit, den sie ja dann doch gefunden hat, aber es scheint doch nicht so das zu sein was sie tatsächlich sucht. Flo ihre beste Freundin hatte dieselben Vorstellungen und dennoch hat ihr Andrew genau die Gegensätzlichen Merkmale als wie sie es sich gewünscht hat, aber sie ist sehr glücklich.
Doch Alice durchschaut schnell ihren Nathan und weiß dann leider ersteinmal nicht mehr ein noch aus. Es gibt mehrere Wendungen, auch in ihrem familiären Kreis sowie in ihrem beruflichen Weg.
Die Autorin hat hier sehr gut beschrieben, wie sich die Personen fühlen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen, als wäre man direkt dabei, oder man sähe grade das gelesene auf dem Fernseher.
Ich bin sehr begeistert und kann es nur empfehlen. Ein ideales Buch um mal abzuschalten….
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für