Simon Beckett
Broschiertes Buch
Kalte Asche / David Hunter Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Asche ist alles, was von ihr übrig geblieben ist. Fast alles. Als der Rechtsmediziner David Hunter die Überreste der Frau in einem verfallenen Cottage auf der schottischen Insel Runa zum ersten Mal erblickt, weiß er sofort: dieser Tod war kein Unfall. Er will seine Erkenntnisse dem Superintendenten mitteilen, doch die Leitung ist tot. Ein Sturm schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Da geschieht ein weiterer Mord...
SIMON BECKETT ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen und wurde für Paramount+ als sechsteilige Serie verfilmt: 'Die Chemie des Todes', 'Kalte Asche', 'Leichenblässe', 'Verwesung', 'Totenfang' und 'Die ewigen Toten' waren allesamt Bestseller, ebenso sein atmosphärischer Psychothriller 'Der Hof'. 'Die Verlorenen', der Auftakt einer neuen Thrillerserie um den ehemaligen Polizisten Jonah Colley, stand mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.

© Willi Weber
Produktdetails
- David Hunter 2
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Written in Bone
- Artikelnr. des Verlages: 16729
- 48. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 1. August 2008
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 114mm x 33mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783499241956
- ISBN-10: 3499241951
- Artikelnr.: 23343346
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Gruseliger geht's kaum Bild
Die geniale Fortsetzung um den Anthropologen David Hunter.
Der zweite Krimi von Simon Beckett steht dem ersten in nichts nach - im Gegenteil, ich finde ihn sogar fast besser.
Er schafft gruselige Atmosphäre und es bleibt spannende bis zum Schluss.
Unbedingt lesenswert!!! Das Buch kann man …
Mehr
Die geniale Fortsetzung um den Anthropologen David Hunter.
Der zweite Krimi von Simon Beckett steht dem ersten in nichts nach - im Gegenteil, ich finde ihn sogar fast besser.
Er schafft gruselige Atmosphäre und es bleibt spannende bis zum Schluss.
Unbedingt lesenswert!!! Das Buch kann man übrigens unabhängig vom Vorgänger lesen.
Weniger
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Achtzehn Monate ist es her, daß Hunter aus seiner Dorf-Arzt-Idylle gerissen wurde.
Mittlerweile lebt er mit seiner Lebensgefährtin in London.
Als man ihn bittet, einen Fall der sog. spontanen Selbstentzündung auf einer kleinen schottischen Insel zu untersuchen, erwartet Hunter …
Mehr
Achtzehn Monate ist es her, daß Hunter aus seiner Dorf-Arzt-Idylle gerissen wurde.
Mittlerweile lebt er mit seiner Lebensgefährtin in London.
Als man ihn bittet, einen Fall der sog. spontanen Selbstentzündung auf einer kleinen schottischen Insel zu untersuchen, erwartet Hunter mehr als dieser merkwürdige Fall. Neben weiteren Leichen ist auch sein Leben bedroht.
Einen allzu großen Unterschied zum ersten Teil mag man nicht ausmachen können. Das kann man gut oder schlecht bewerten.
Beim Ende hat Beckett allerdings etwas tiefer in die Krimi-Kiste gegriffen, wenngleich selbst hier Parallelen zu Folge 1 erkennbar sind.
Sei's drum. Ich habe schon schlechtere zweite Teile gelesen.
Becketts stimmungsvolle Schreibe, die sich nie in Langatmigkeiten verrennt, ist für's Krimiherz eine Bereicherung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Unheimlich!
Vom ersten Moment an, als ich die ersten Seiten laß, bekam ich leichte Gänsehaut, denn dieses Buch hat etwas unheimliches.
Was tut man, wenn man sich auf einer kleinen Insel mit einer eingeschworenen Gemeinde befindet, ein Mörder sein Unwesen treibt und die Insel …
Mehr
Unheimlich!
Vom ersten Moment an, als ich die ersten Seiten laß, bekam ich leichte Gänsehaut, denn dieses Buch hat etwas unheimliches.
Was tut man, wenn man sich auf einer kleinen Insel mit einer eingeschworenen Gemeinde befindet, ein Mörder sein Unwesen treibt und die Insel schließlich von der Außenwelt abgeschnitten wird?!
Man geht auf die Jagd!
Ein gruseliges Buch.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In meinem Buch geht es um den englischen Rechtsmediziner David Hunter, der von einem pensionierten Polizisten gebeten wird, sich eine Leiche in einem verfallenen Cottage anzuschauhen. Er reist somit auf die schottische Insel Runa. Zusammen wollen Hunter und der ehemalige Polizist den Fall …
Mehr
In meinem Buch geht es um den englischen Rechtsmediziner David Hunter, der von einem pensionierten Polizisten gebeten wird, sich eine Leiche in einem verfallenen Cottage anzuschauhen. Er reist somit auf die schottische Insel Runa. Zusammen wollen Hunter und der ehemalige Polizist den Fall lösen. Doch nach einem gewaltigen Sturm gibt es auf der ganzen Insel keinen Storm mehr und die Bote und Fähren sind nicht in der Lage, zum Festland zu fahren. So sind die Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten. In dieser Zeit werden noch mehrere Menschen getötet, den der Mörder befindet sich auch auf Runa.<br />Dieses Buch ist mein absoluter Favorit. Der Autor hat mich mit seiner Ausdrucksweise und der Handlung an diese Geschichte gefesselt, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Dieses Buch ist für Jugendliche ab 14 zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als auf der Insel Runa eine Leiche gefunden wird, ist nicht klar, ob es sich um einen Unfall handelt oder ob es Mord war. Da es auf dem Festland aber einen großen Unfall gab, bei dem die Gerichtsmediziner in großem Umfang zu Werke sind, gibt es keine Kapazitäten, um eine umfassende …
Mehr
Als auf der Insel Runa eine Leiche gefunden wird, ist nicht klar, ob es sich um einen Unfall handelt oder ob es Mord war. Da es auf dem Festland aber einen großen Unfall gab, bei dem die Gerichtsmediziner in großem Umfang zu Werke sind, gibt es keine Kapazitäten, um eine umfassende Untersuchung zu veranlassen So werden zur Sondierung erst mal nur 2 Polizisten und Dr. David Hunter als Gerichtsmediziner zur Insel geschickt.
Schnell wird Dr. Hunter klar, dass es sich hier um Mord handelt und er will mehr Leute anfordern, die den Fundort und die Leiche untersuchen sollen. Zeitgleich trifft die Insel ein großer schwerer Sturm, der es unmöglich macht, Leute zur Insel zu befördern und auch eine Kommunikation ist nicht mehr gewährleistet. Da passieren weitere Morde und es wird klar, der Mörder befindet sich inmitten der Gemeinschaft. Hilfe bekommen die beiden von einem ehemaligen Polizisten, der jetzt im Ruhestand ist und sich auf dieser Insel zurückgezogen hatte.
Mir hatte schon das erste Buch mit dem Gerichtsmediziner Dr. Hunter gefallen, aber dieser Thriller legt ein Tempo vor und eine Spannung, die es einem unmöglich machen, sich vom Buch zu trennen. Es bringt immer neue Erkenntnisse hervor und Überraschungen, so dass bis zum Schluss alles offen ist. Die Spannung bleibt bis zur allerletzten Seite erhalten und hat ein für mich wirklich überraschendes und unerwartetes Ende.
Wem das erste Buch schon gefallen hat, der wird von diesem hier wie ich begeistert sein.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote