
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Martin Luther King Jr.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon als Kind war Martin Luther King Jr. bewusst, wie unfair Schwarze Menschen in den Vereinigten Staaten behandelt wurden. Als Erwachsener wurde er dann eine der führenden Persönlichkeiten im Kampf für Gleichberechtigung. Sein Widerstand war gewaltlos, er hielt wichtige Reden über die Liebe zwischen den Menschen und was es bedeutet, das Richtige zu tun. Damit ebnete er den Weg für eine gerechtere Zukunft, sowohl für die Menschen in den USA als auch auf der ganzen Welt. Die Biografienreihe "Jede_r kann die Welt verändern!" ermutigt Kinder dazu, große und wichtige Träume zu haben. Jed...
Schon als Kind war Martin Luther King Jr. bewusst, wie unfair Schwarze Menschen in den Vereinigten Staaten behandelt wurden. Als Erwachsener wurde er dann eine der führenden Persönlichkeiten im Kampf für Gleichberechtigung. Sein Widerstand war gewaltlos, er hielt wichtige Reden über die Liebe zwischen den Menschen und was es bedeutet, das Richtige zu tun. Damit ebnete er den Weg für eine gerechtere Zukunft, sowohl für die Menschen in den USA als auch auf der ganzen Welt. Die Biografienreihe "Jede_r kann die Welt verändern!" ermutigt Kinder dazu, große und wichtige Träume zu haben. Jedes Buch und jede inspirierende Lebensgeschichte sind eine individuelle Bereicherung, denn sie lehren: Jede_r kann die Welt verändern!
Brad Meltzer (* 1. April 1970) ist ein sehr erfolgreicher amerikanischer Schriftsteller und Comicautor. In Brooklyn, New York und Südflorida aufgewachsen, studierte er zunächst Jura, ehe er sich seiner Karriere als Bestseller-Autor widmete. Neben seinen Romanen verfasste er auch diverse sehr erfolgreiche Comic-Serien. Darunter ¿Jede*r kann die Welt verändern!¿, wofür er sich den weltbekannten Illustrator Christopher Eliopoulos mit ins Boot holte. Der amerikanische Illustrator Christopher Eliopoulos (* 30 September 1967) hat sich in der Comicszene einen Namen gemacht. Er begann seine Karriere bei Marvel und hat mittlerweile an Tausenden von Comics mitgearbeitet. Darüber hinaus ist er als Autor und Künstler aktiv und kann auf diverse Eisner-Award-Nominierungen sowie eine Auszeichnung mit dem Harvey-Award zurückblicken.
Produktdetails
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Martin Luther King Jr.
- Artikelnr. des Verlages: 398/40715
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 191mm x 9mm
- Gewicht: 247g
- ISBN-13: 9783770407156
- ISBN-10: 3770407156
- Artikelnr.: 63738542
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
wichtige Persönlichkeiten kindgerecht dargestellt
Die Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" vom Verlag Egmont Bäng stellt wichtige Persönlichkeiten aus der Weltgeschichte kindgerecht, leicht verständlich, mit bunten Illustrationen und teilweise im Comic-Stil …
Mehr
wichtige Persönlichkeiten kindgerecht dargestellt
Die Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" vom Verlag Egmont Bäng stellt wichtige Persönlichkeiten aus der Weltgeschichte kindgerecht, leicht verständlich, mit bunten Illustrationen und teilweise im Comic-Stil vor.
In diesem Buch geht es um Martin Luther King jr., der für die Gleichstellung von Schwarzen in den 1950er und 60er Jahren in den USA gekämpft hat.
Zum ersten Mal hat er die Rassentrennung kennengelernt, als er zur Schule kam. Es ist für ein Kind auch schwer verständlich, plötzlich nicht mehr mit den bisherigen Freunden spielen zu dürfen und auf eine andere Schule gehen zu müssen. Daher wurde er Priester und hat zum gewaltlosen Widerstand aufgerufen.
Es ist total faszinierend zu sehen, wie Martin Luther King jr. seine schwarzen Mitmenschen dazu auffordern konnte, gewaltfrei gegen die Diskriminierung zu protestieren. Dass sie dann tatsächlich ein Jahr nicht Bus gefahren sind, weil sie die Sitze für weiße Menschen freigeben mussten und dies ungerecht fanden, finde ich unglaublich. Und traurig, dass es SOO lange gedauert hat, eine erste kleine Veränderung zu bewirken.
Sehr wichtig finde ich hier die Message des Buches, und eben jene von Martin Luther King jr. selbst: dass man gewaltfrei viel erreichen kann und dass nur dies der richtige Weg ist.
Selbstverständlich kommen auch Martins berühmte Worte vor, und am Ende des Buches gibt es einen kurzen Zeitstrahl, der nochmal die wichtigsten Stationen aus seinem Leben aufzeigt.
Das Buch ist quadratisch und handlich, hat seitenfüllende färbige Illustrationen; und Texte im Comic-Stil wechseln sich mit kurzem, einfachen Fließtext ab, was auch sehr gut für Erstleser geeignet ist.
Weniger gefällt mir die immer gleichbleibende Darstellung von Martin Luther King jr. So wird er auch als Kind mit Bart und Anzug gezeichnet, und seine Größe ist gleichbleibend - so ist er als Erwachsener ebenfalls noch sehr klein und sieht neben anderen Personen wie ein Kind aus. Das ist etwas irritierend und verstörend; allerdings hat die so in den Büchern jeweils dargestellte Person großen Wiedererkennungswert, da sie in jeder Lebensphase eben genau gleich aussieht.
Fazit:
Eine Reihe, die mit vielen bunten Bildern und teilweise im Comic-Stil, wichtige Persönlichkeiten aus der Weltgeschichte kindgerecht vorstellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch ist durch seinen langen Text, der durch Sprechblasen ergänzt wird für Grundschulkinder gedacht, aber ich glaube auch Jugendlichen und Erwachsene können so auf eine interessante, kurzweilige Art das Leben von Martin Luther King jr. Kennen lernen.
Martin Luther King …
Mehr
Dieses Bilderbuch ist durch seinen langen Text, der durch Sprechblasen ergänzt wird für Grundschulkinder gedacht, aber ich glaube auch Jugendlichen und Erwachsene können so auf eine interessante, kurzweilige Art das Leben von Martin Luther King jr. Kennen lernen.
Martin Luther King jr. Wird klein mit großem Kopf abgebildet, während die anderen Menschen in realistischer Größe gezeichnet sind. Dadurch fällt Martin Luther King jr. besonders ins Auge, trotzdem gefällt es mir nicht.
Zu beginnt steht Martin Luther King jr. in einer leeren Kirche und stellt sich vor. Er berichtet von seiner Kindheit, in der er schon wusste „Große Worte warten auf mich.“ Mit dem Eintritt in die Schule bemerkte er, dass Schwarze Kinder auf eine andere Schule gingen als weiße (Ich nutze hier die Schreibweise des Buches). Die ungerechte Behandlung der Schwarzen in Bussen brachte Martin Luther King jr. dazu zu handeln. Er forderte die Schwarzen dazu auf die Busse zu boykottieren. Sein Protest war immer gewaltfrei, aber letztlich gab es eine Veränderung und er wurde sogar ins Weiße Haus eingeladen. Aber er kam auch ins Gefängnis und schreib als Antwort auf einen Zeitungsartikel, der ihn und seine Mitstreiter als „Gesetzesbrecher“ bezeichnete, einen Text der von Millionen gelesen wurde. Wieder gab es Proteste, diesmal gingen tausende Kinder auf die Straße, später schlossen sich andere an und kam es am 28.8.1963 zum Marsch auf Washington. Hier sprach Martin Luther King jr. die Worte, die uns immer im Gedächtnis bleiben werden „Ich habe einen Traum…“
Hinten im Buch finden wir einen Zeitstrahl zum Leben Martin Luther Kings jr. und Fotos aus seinem Leben.
Ein beeindruckendes Buch über einen großen Mann, wenn er auch hier sehr klein dargestellt wurde. Vielleicht sollen wir uns an seinem gewaltfreien Protest, mit dem er viel erreicht hat, ein Beispiel nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschichtswissen kompakt
„Ich bin Martin Luther King“ gehört zur Biographiereihe „Jeder kann die Welt verändern“ von Brad Meltzer in der bedeutende Persönlichkeiten der Vergangenheit vorgestellt werden. Das quadratische Buch kommt mit ca. 40 Seiten daher. …
Mehr
Geschichtswissen kompakt
„Ich bin Martin Luther King“ gehört zur Biographiereihe „Jeder kann die Welt verändern“ von Brad Meltzer in der bedeutende Persönlichkeiten der Vergangenheit vorgestellt werden. Das quadratische Buch kommt mit ca. 40 Seiten daher.
Durch viele Illustrationen und eine Geschichte teilweise im Comic-Style können Kinder ab 7 Jahren einen sehr guten Zugang zu der Geschichte und den Taten von Martin Luther King erhalten. Die Textpassagen sind dabei gut verständlich geschrieben. Am Ende des Buches ist ein Zeitstrahl mit den wichtigsten Lebensstationen von Martin Luther King zu finden, um eine zeitliche Einordnung möglich zu machen, dennoch hätte ich mir auch bereits zu Beginn der Geschichte einen Hinweis dazu gewünscht, in welchem Jahr die Geschichte spielt. Weißt man die Kinder nicht explizit darauf hin, dass es um die Vergangenheit handelt, so können Sie dies vermutlich nur schwer einordnen. Grundsätzlich lässt sich aber festhalten, dass dieses doch nicht so einfache Thema gut aufgearbeitet worden ist und an die Kinder herangeführt wird. Wieviel sie davon verstehen hängt vermutlich vom einzelnen Kind ab. Uns überzeugt aber allein die Idee, Kindern durch einfache Geschichten wichtige Persönlichkeiten vorzustellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen Jungen. Hier wird Martin Luther King Jr. als kindliche Comic-Figur dargestellt, um so auch die Jüngsten anzusprechen. Man sieht ihn bei einer Rede mit vielen Menschen und großem Publikum im Hintergrund. Das Cover ist toll …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen Jungen. Hier wird Martin Luther King Jr. als kindliche Comic-Figur dargestellt, um so auch die Jüngsten anzusprechen. Man sieht ihn bei einer Rede mit vielen Menschen und großem Publikum im Hintergrund. Das Cover ist toll gestaltet.
Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Kinderbuch, welches die Biografie von Martin Luther King Jr. kindgerecht und locker herüberbringt. Dabei wird eine Mischung aus Comic-Stil und Fließtext verwendet. Man erhält Einblicke in die Zeit und Entwicklung von Martin Luther King Jr. und seinen Träumen, sowie Engagement und Kampf für Gleichberechtigung.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist locker und modern. Es lässt sich leicht und angenehm lesen. Die Mischung aus Comic und Fließtext macht es locker und auch für junge Leser gut lesbar. Die Schriftgroße des Fließtextes ist gut gewählt, so dass auch Jüngere dies gut lesen können und das Comic-Stil macht es modern und interessant. Auch die Mischung aus Beidem ist sehr gut gelungen und stimmig umgesetzt.
Die Illustrationen sind im Comic-Stil gehalten und zeigen daher einen sehr jungen Martin Luther King Jr. von Beginn bis zum Ende. Auch wenn sich dazwischen Jahre befinden und dies aus dem Text hervorkommt, so bleibt die Figur von Beginn bis zum Ende identisch und macht keine alterstechnische und größentechnische Entwicklung durch, was ein wenig irritiert. Da hätte man schon ein wenig durch kleine Veränderungen (mit Bart / ohne Bart und vielleicht etwas mehr Falten) nachhelfen können und man hätte dennoch erkannt, dass es immer die gleiche Person ist...
Ansonsten haben mir die bunten Illustrationen und auch das Anbauen der Sprechblasen und die ganzen Hintergründe gut gefallen.
Toll fand ich auch, dass hier sehr gut hervorkommt, wie wichtig es ich an seine Träume zu glauben und hartnäckig zu bleiben. Auch Niederschläge haben ihn nicht untergekriegt. Es verdeutlicht wie wichtig Gleichberechtigung ist. Eine beeindruckende und inspirierende Lebensgeschichte welche hier kindgerecht herübergebracht wird. Ein sehr beeindruckender Mann mit einer sehr bewegenden Vergangenheit. Ein tolles Buch, welches diese Lebensgeschichte gut herüber bringt. Eine tolle Mischung aus interessanten Fakten, bewegenden und mutmachenden Momenten.
Auch den Zeitstrahl am Ende fand ich sehr toll, da hier die wichtigsten Fakten zum Leben von Martin Luther King Jr. nochmals zusammen gefasst wurden.
Fazit:
Eine bewegende Lebensgeschichte, die Mut macht und die Entwicklung der Gleichberechtigung, durch die Reden von Martin Luther King Jr. und seinem Traum, aufweist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunte, kindgemäße, motivierend gestaltete Biographie eines großen Mannes
„Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um das Richtige zu tun“
Es gibt wirklich wenige Menschen, die absolute Vorbilder sind. Martin Luther King Jr. ist für mich definitiv ein solcher …
Mehr
Bunte, kindgemäße, motivierend gestaltete Biographie eines großen Mannes
„Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um das Richtige zu tun“
Es gibt wirklich wenige Menschen, die absolute Vorbilder sind. Martin Luther King Jr. ist für mich definitiv ein solcher Mensch. Natürlich gehört ein Buch über ihn daher zwingend zur Reihe des Egmont-Verlags „Jede*r kann die Welt verändern“ dazu. Denn wer, wenn nicht er, hat die Welt ein bisschen zum Besseren verändert?
„Ich bin Martin Luther King Jr.“ ist eine Biographie für Kinder mit Comicelementen und zahlreichen bunten Bildern. Das Buch ist recht handlich, etwas breiter als DINA 5 Format.
Die erste Doppelseite zeigt die Hauptfigur in einer Kirche. Abgedruckt ist dazu nur der Satz „Ich bin Martin Luther King Jr.“. Es folgen Seiten über seine Kindheit und Jugend, es wird von seinem Studium erzählt und seiner Rolle bei der Organisation des berühmten Busstreiks, der mit Rosa Parks begann. Der Marsch der Kinder in Birmingham darf hier ebensowenig fehlen wie der auf Washington mit Kings weltberühmter, unvergesslicher Rede und die Demonstrationen in Montgomery. Abschließend resümiert Martin Luther King Jr. über sein Leben. Danach sieht man Menschen, die sich an seinem Denkmal über ihn unterhalten. Noch einmal kommt Martin zu Wort, der uns alle dazu auffordert, Ungerechtigkeiten zu bekämpfen. Auf der letzten Seite sind in einer Zeitleiste wichtige Ereignisse, die Martin Luther King und sein Leben betreffen, aufgeführt. Außerdem finden sich hier drei Fotos von ihm und ein wichtiges Zitat.
Jede Seite enthält viele bunte Bilder, die sich teilweise über zwei Seiten erstrecken. Der Text dazu ist teilweise als kurzer Fließtext aus Martins Sicht in der ersten Person formuliert, teils reden die abgebildeten Figuren in Sprechblasen miteinander. Immer werden auch die Leserinnen und Leser des Buchs direkt mit „Du“ angesprochen. Die Texte sind zwar klar formuliert, so sind die Satzkonstruktionen eher einfach und kurz, jedoch ist die Wortwahl nicht immer auch hundertprozentig kindgemäß. Meine siebenjährige Tochter hat mir das Buch vorgelesen und stolperte oft über schwer auszusprechende Namen amerikanischer Orte aber auch über lange Wörter wie „boykottieren“ oder „Bevölkerungsgruppe“.
Die Bilder sind bunt, comicartig und ausdrucksstark, die Personen sehen drollig aus. Martin Luther King Jr. altert über das gesamte Buch nicht und wird durchgehend als kleiner Mann im Anzug mit Schnurrbart dargestellt.
Das Buch richtet sich zum gemeinsamen Lesen an Kinder ab sieben Jahren, zum Selberlesen an Kinder ab neun Jahren.
Dass Martin Luther King mit großer Willensstärke und gewaltlosem Widerstand beharrlich und unbeugsam an seinen Zielen festhält, ist absolut beeindruckend. Wie Jesus predigt er, Liebe mit Hass zu begegnen. Konsequent bleibt er seinen Prinzipien treu, bewegt viel und beseitigt einige Ungerechtigkeiten, wenn auch der Weg, Rassismus auszumerzen, noch längst nicht zu Ende gegangen ist. Dieses Buch bringt dieses großartige Vorbild Kindern näher. Kings Ermordung wird nur in der Zeitleiste erwähnt, ist aber kein Teil der Geschichte. Dass die Hauptfigur durchgehend klein dargestellt wird, mag zeigen, dass auch Kleine viel bewirken können, mit 1,69 m Körpergröße war Martin Luther King ja auch körperlich ein recht kleiner Mann. Auch wird er vermutlich aufgrund des Wiedererkennungswert immer gleich abgebildet. Dennoch fanden meine Kinder das etwas seltsam. Auch die Sprache hätte an manchen Stellen noch ein wenig vereinfacht werden können. Trotzdem insgesamt ein gelungenes Buch, eine ausgewogene, motivierende Mischung aus Comic und Biographie über eine bedeutende, wichtige Persönlichkeit, die viele Menschen inspiriert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beeindruckender Mann
Auf dem Cover sieht man zentral die Hauptfigur dieses Buches: Martin Luther King Jr. Er steht auf einer Bühne vor großem Publikum und hält dabei seine größte Rede.
Kn dem Buch geht es um das Leben des großen Bürgerrechtlers Martin Luther …
Mehr
Beeindruckender Mann
Auf dem Cover sieht man zentral die Hauptfigur dieses Buches: Martin Luther King Jr. Er steht auf einer Bühne vor großem Publikum und hält dabei seine größte Rede.
Kn dem Buch geht es um das Leben des großen Bürgerrechtlers Martin Luther King Jr.
Begonnen wird in der Kindheit, in der er Bücher liebte und häufig Unfälle hatte. Schon hier wird ihm klar, wie wichtig Worte sind und wie ungerecht die Welt zu schwarzen Menschen.
Ein weißer Freund durfte nicht mehr mit Martin spielen, es gab Schulen nur für weiße, Geschäfte, in die Schwarze nicht durften und Verkehrsmittel, die unterschiedlich genutzt werden mussten.
Ein Streit über einen Platz im Bus führte schließlich zu einer der größten Bürgerrechtsbewegungen, die die Welt je gesehen hat.
Die Illustrationen sind super und verdeutlichen das Geschriebene. Ein sehr komplexes Thema wird hier super für Jüngere veranschaulicht.
Eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kindgerechte Darstellung
Schon als Kind wurde Martin Luther King Jr. bewusst wie ungerecht Schwarze Menschen in den USA behandelt werden und ist somit früh mit Rassismus in Berührung gekommen. Als Erwachsener machte er sich für die Gleichberechtigung stark, dies jedoch …
Mehr
Kindgerechte Darstellung
Schon als Kind wurde Martin Luther King Jr. bewusst wie ungerecht Schwarze Menschen in den USA behandelt werden und ist somit früh mit Rassismus in Berührung gekommen. Als Erwachsener machte er sich für die Gleichberechtigung stark, dies jedoch gänzlich ohne Gewalt sondern mit der Macht der Wörter. Somit ist ebnete er den Weg für eine gerechtere Welt und ist aus den Geschichtsbüchern nicht mehr wegzudenken.
Da ich schon die kindgerechten Comic-Biographien dieser Reihe von Anne Frank und Albert Einstein gelesen und geliebt habe, darf natürlich die Geschichte von Martin Luther King jr. nicht in meinem Regal fehlen. Die Illustrationen sind wie schon bei den Vorgängern wieder farbenfroh, bezaubernd und sehr kindgerecht. Hier gibt es allerhand zu sehen und entdecken. Passend dazu wird die Geschichte von Martin Luther in kurzen und prägnanten Sätzen erzählt. Nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene können hier noch einiges dazu lernen. Vor allem aber die Originalfotos am Ende des Buches haben mich in ihren Bann ziehen können. Ein wirklich schönes und gelungenes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach gibt es einige berühmte Persönlichkeiten, die mit ihren Taten auch bereits für junge Kinder Vorbilder sein können. Da ich es sehr wichtig finde, dass sich auch kleine Kinder schon ungeachtet der Hautfarbe freundlich begegnen, finde ich das Buch über …
Mehr
Meiner Meinung nach gibt es einige berühmte Persönlichkeiten, die mit ihren Taten auch bereits für junge Kinder Vorbilder sein können. Da ich es sehr wichtig finde, dass sich auch kleine Kinder schon ungeachtet der Hautfarbe freundlich begegnen, finde ich das Buch über Martin Luther King aus der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern!" sehr ansprechend.
Beim ersten Lesen fiel uns sofort die farbenfroh gestaltete Comicwelt positiv auf. Meinen Kindern gefiel der Zeichenstil auf Anhieb, auch wenn sie es etwas merkwürdig fanden, dass der kindliche Martin Luther King wie ein kleiner Erwachsener dargestellt wurde. Darüber lässt sich vermutlich streiten, ob so der Wiedererkennungseffekt wichtiger ist oder ob nicht eine "normal altersgerechte" Entwicklung der Hauptfigur sinnvoller wäre.
Gut gefällt mir als Erwachsene, dass Martin Luther Kings Leben und Wirken verständlich für die Kinder dargestellt wird. Durch die kurzen Texte und die passenden Illustrationen schafft es das Buch, die Kinder an den richtigen Stellen Fragen zu stellen (z.B. hilft die Polizei bzw. sollte sie nicht eigentlich helfen?). Gleichzeitig bekommen sie ein Gespür dafür, wie die Situation der Schwarzen vor einigen Jahrzehnten war und warum Martin Luther King sich so für den wichtigen Kampf gegen die Rassentrennung eingesetzt hat.
Für uns war dieser Band der erste dieser Reihe, aber sicherlich nicht der letzte. Denn ich finde nicht nur das Wirken und die Geschichte hinter der berühmten Persönlichkeit Martin Luther King erfahrenswert für Kinder, sondern auch die Vorbildfunktion und das Nachdenken über wichtige Themen wie Rassentrennung und Gleichberechtigung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kindgerechte Biographie mit Comicanteilen
Schon als Kind wollte Martin Luther King jr große Wort haben. Schon früh bekam er die Ungerechtigkeiten der Rassentrennung zu spüren und wollte etwas dagegen unternehmen. Er wurde Priester und rief zum gewaltlosen Widerstand auf.
Das …
Mehr
Kindgerechte Biographie mit Comicanteilen
Schon als Kind wollte Martin Luther King jr große Wort haben. Schon früh bekam er die Ungerechtigkeiten der Rassentrennung zu spüren und wollte etwas dagegen unternehmen. Er wurde Priester und rief zum gewaltlosen Widerstand auf.
Das handliche Comic-Büchlein aus der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" zeigt auf dem Cover Martin Luther Kind jr als Comicfigur. Diese begleitet die jungen Leser durch das ganze Buch. Kinder könnten es etwas verwirrend finden, dass die Figur schon als Kind Bart und Anzug trägt und als Erwachsener nicht nennenswert größer wird, doch so erkennnt man die Hauptperson auf jeder Seite einfach besser. Vor allem auf den Bildern, die größere Menschenansammlungen zeigen, ist das von Vorteil. Die Zeichnungen sind alle wie Comics gestaltet, es gibt daher auch Sprechblasen, die kurze Gespräche miterleben lassen. Es gibt aber auch eine machbare Menge an Fließtext. Dieser ist in einer angenehmen, gut lesbaren Schrift abgedruckt, so dass Kinder der Zielgruppe (ab 7) auch allein lesen können.
Die Biographie beginnt mit der Kindheit Martin Luther King jrs und zeigt sehr gut, wie ungerecht das Leben für ihn war. Martin verstand nicht, warum. Es machte einfach keinen Sinn. Und diese Erkenntnis dürften auch die kleinen Leser haben. Warum sollte Martin nicht mit einem weißen Jungen spielen dürfen? Dieses lebensnahe Beispiel hat meine Tochter sehr betroffen gemacht. Auch sie konnte das nicht nachvollziehen und war sofort interessiert daran, was Martin dagegen unternehmen wollte. Sehr beeindruckend und berührend wird dann der Boykott der Busgesellschaften und sein gewaltfreier Protest gegen die Rassentrennung erzählt. Dass Martin diese Ereignisse aus der Ich-Perspektive schildert, sorgt dafür, dass man sich ganz nah dran fühlt. Es gibt einige sehr berührende Momente und es beeindruckt, wie beharrlich Martin trotz aller Rückschläge bleibt. Er gibt nicht auf, weil der überzeugt von der Sache ist. Für Kinder ist das eine sehr wichtige Botschaft. Man freut sich über alle kleinen und großen Erfolge, die erreicht werden.
Besonders ergreifend ist die berühmte Rede Martin Luther King jrs vor den Menschenmassen, die beim Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit dabei waren. "Ich habe einen Traum..." und bis zu seinem Lebensende hat sich Martin dafür eingesetzt. Der Ausschnitt der Rede ist zum besseren Verständnis in deutscher Sprache abgedruckt. Der plötzliche, gewaltsame Tod dieses großen Mannes wird am Ende nur kurz in einem Zeitstrahl seines Lebens markiert. Für mich etwas schade, dass nicht im Text erwähnt wird, dass Martin Luther Kind jr für seine Überzeugungen sterben musste. Womöglich dachte man, dass dies für Kinder zu schockierend ist. Ich bin aber immer eher für offene Worte. Neben der Zeitleiste gibt es aber noch einige sw-Fotografien von Martin und seiner Familie, die das Buch gut abrunden.
Insgesamt bin ich sehr positiv überrascht, wie gut mir diese Biographie als Mischung aus Text und Comic gefalllen hat. Sie konnte sowohl mich, als auch meine Tochter berühren und uns das wichtigste aus dem Leben von Martin Luther King jr vermitteln. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein zweites Buch aus der Reihe „ Jede*r kann die Welt verändern. Diesmal wird Martin Luther King Jr. vorgestellt. Eine sehr beeindruckende Geschichte. Das Buch ist wie immer in einem hochwertigen Hardcover Format und lässt sich gut in der Hand liegen. Die Seiten sind teilweise mit …
Mehr
Mein zweites Buch aus der Reihe „ Jede*r kann die Welt verändern. Diesmal wird Martin Luther King Jr. vorgestellt. Eine sehr beeindruckende Geschichte. Das Buch ist wie immer in einem hochwertigen Hardcover Format und lässt sich gut in der Hand liegen. Die Seiten sind teilweise mit Sprechblasen gestaltet, so dass eine Art Comic Flair rüberkommt. Das hat meinen Kids sehr gut gefallen. Das Thema Rassismus ist heut zu Tage immer noch präsent, umso mehr muss man schon in frühen Jahren für Aufklärung sorgen. Jeder ist einzigartig. Egal welche Hautfarbe, Haarfarbe, Augenfarbe etc.
Hier kommt eine sehr schöne ausgleichende Art zu Tage, wie der kleine Junge für Gleichberechtigung und Freiheit sorgen möchte. Ein Markenzeichen der Buchreihe, ist der informative Zeitstrahl auf der letzten Seite. Kurz und knapp. Es werden wichtige Botschaften den Kindern übermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für