PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer Ereignisse ist. Wenige Tage später wird an derselben Stelle eine Leiche gefunden - Kevin Jansen, der jüngste Spross einer zerstrittenen Inselfamilie. Bei ihren Ermittlungen stoßen Ziegler und sein Team auf ein Netz aus alten Familiengeheimnissen, dubiosen Erbstreitigkeiten und längst vergessener Schuld.
Anja Eichbaum stammt aus dem Rheinland, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Als Diplom-Sozialarbeiterin ist sie seit vielen Jahren leitend in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Frühere biographische Stationen wie eine Krankenpflegeausbildung und ein 'halbes' Germanistikstudium bildeten Grundlage und Füllhorn zugleich für ihr literarisches Arbeiten. Aus ihrer Liebe zum Meer entstand ihr erster Norderney-Krimi, denn ihre Bücher verortet sie gerne dort, wo sie am liebsten selbst ist: am Strand mit einem Kaffee in der Hand. Nach Ermittlungen auf Norderney mit Abstechern an die Ostsee und ins Rheinland, agieren ihre Protagonisten erneut auf der ostfriesischen Insel.
Produktdetails
- Ruth Keiser und Martin Ziegler 8
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10880
- 1. Auflage 2025
- Seitenzahl: 491
- Erscheinungstermin: 11. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 126mm x 40mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783839208809
- ISBN-10: 3839208807
- Artikelnr.: 73806558
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Ein kleines Mädchen und ihr Welpe werden in den Sanddünen verschüttet, aber von Inselpolizist Martin Ziegler und dessen Frau Anne, die privat unterwegs waren, gerettet-leider kommt für den Hund die Rettung zu spät.Kurz zuvor hatte der Inselpolizisten Martin Ziegler den Vater …
Mehr
Ein kleines Mädchen und ihr Welpe werden in den Sanddünen verschüttet, aber von Inselpolizist Martin Ziegler und dessen Frau Anne, die privat unterwegs waren, gerettet-leider kommt für den Hund die Rettung zu spät.Kurz zuvor hatte der Inselpolizisten Martin Ziegler den Vater des Kindes gewarnt,den schnell kann der Deich abbrechen und die beiden verschütten.Nun ist das Unglück geschen-ein paar Tage später wird an fast genau derselben Stelle ein Toter gefunden.Der Tote ist Kevin Jansen ein Einheimischer.Es gibt gleich Zweifel, ob dies ein Unfall gewesen sein könnte.Ihm wurde ein Zahn ausgeschlagen und das Hemd ist zerrissen.Kevin Jansen war drogensüchtig ,und das Kind einer reichen Großfamilie mit noch fünf Geschwistern. Als Kinder hatten sie unter den geizigen und strengen Eltern zu leiden.Eine Spur zum Täter hat Martin Ziegler leider nicht,sein Festlandkollege Schneyder ist genauso ratlos wie er selbst.Familiengeheimnissen und Erbstreitigkeiten machen den Fall auch nicht leichter.Und dann wird die Schwester von Kevin Jansen Freyja Jansen in ihrem Laden tot aufgefunden….
Die Autorin Anja Eichbaum hat einen fließenden und spannenenden Schreibstil.Bildaft nahm sie mich mit nach Norderney.Es ist bereits der 8.Fall von Marin Ziegler.Es war sehr spannend und auch super Anne Martins Frau,Ruth Keiser und Daniela und Frau Marthe Dirkens wieder zu treffen.Sehr gerne 5 Sterne und bitte noch mehr von Martin Ziegler und den Inselbewohner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseeindruck:
Mit „Inselnächte“ von Erfolgsautorin Anja Eichbaum liegt dem Leser nun bereits Band 8 der Kriminalreihe rund um den Inselpolizisten Martin Ziegler und der Polizeipsychologin Ruth Kaiser vor. Ich kenne alle vorangegangenen Bände, war insofern mit den …
Mehr
Leseeindruck:
Mit „Inselnächte“ von Erfolgsautorin Anja Eichbaum liegt dem Leser nun bereits Band 8 der Kriminalreihe rund um den Inselpolizisten Martin Ziegler und der Polizeipsychologin Ruth Kaiser vor. Ich kenne alle vorangegangenen Bände, war insofern mit den Hauptcharakteren und dem Inselflair von Norderney noch bestens vertraut, aber jeder Band kann natürlich auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Wie im Klappentext zu lesen wird ein Kind in den Sanddünen beinahe verschüttet, aber von Inselpolizist Martin Ziegler und dessen Frau Anne, die privat unterwegs waren, gerettet, Bald darauf wird an fast genau derselben Stelle ein Toter gefunden - Ein Inseleinheimischer. Nun beginnen die Ermittlungen, die tief in düstere Familiengeheimnisse eintauchen lassen….
Wieder ein richtig fesselnder Regionalkrimi mit ganz viel, Handlung, Verstrickungen und interessanten Figuren. Insgesamt 140 sehr kurze und ebenso kurzweilige Kapitel verteilen sich auf rund 490 Seiten und ließen keine Sekunde Langeweile aufkommen. Das Cover wirkt sehr idyllisch, lässt aber irgendwie auch ein bisschen düster, aber ein wahrer Hingucker. Ich bin wie immer restlos begeistert und freue mich schon auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch eine Insel ist nicht vor Unglück gefeit - so auch Norderney. Beim Herumtollen in den Dünen wird ein kleines Mädchen fast verschüttet. Was als kleiner Ausflug von Inselpolizist Martin Ziegler und seiner Frau Anne beginnt, endet in einer Rettungsaktion des Kindes. Doch kaum …
Mehr
Auch eine Insel ist nicht vor Unglück gefeit - so auch Norderney. Beim Herumtollen in den Dünen wird ein kleines Mädchen fast verschüttet. Was als kleiner Ausflug von Inselpolizist Martin Ziegler und seiner Frau Anne beginnt, endet in einer Rettungsaktion des Kindes. Doch kaum ist der Schreck einigermaßen überstanden wird fast an derselben Stelle eine männliche Leiche gefunden - ein Insulaner. Für Martin beginnt eine hektische Zeit mit Ermittlungen und Befragungen. Doch auf eine Spur zum Täter kommt er leider nicht. Sein Festlandkollege Schneyder ist genauso ratlos wie er selbst. Hat es etwas mit alten Familiengeheimnissen und Erbstreitigkeiten der einstmals sechs Geschwister zu tun?
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, flüssig, teilweise humorvoll und spannend zugleich. Dies ist bereits der 8. Fall aus dieser Reihe, kann aber problemlos ohne Vorkenntnisse aus den Vorgängern gelesen werden. Für mich war es wie alte Freunde treffen und mit ihnen ein tolles und spannendes Abenteuer zu erleben. Kann das Buch wärmstens weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inselnächte von Anja Eichbaum spielt auf Norderney und führt uns auf stolzen 491 Seiten die düstere Familiengeschichte der Familie Jansen vor. Neben dem eigentlichen Kriminalfall gibt es noch diverse Nebengeschichten, die ebenfalls viel Raum und Zeit einnehmen! Insoweit ist es kaum …
Mehr
Inselnächte von Anja Eichbaum spielt auf Norderney und führt uns auf stolzen 491 Seiten die düstere Familiengeschichte der Familie Jansen vor. Neben dem eigentlichen Kriminalfall gibt es noch diverse Nebengeschichten, die ebenfalls viel Raum und Zeit einnehmen! Insoweit ist es kaum möglich, eine weitere Kurzzusammenfassung des Inhalts wiederzugeben! Das Buch ist leicht und schön zu lesen, benötigt aber eine Lesezeit von rd. 15 Stunden. Das Buch wäre genial, wenn die Autorin aus meiner Sicht nicht etliche Passagen damit überfrachtet, dass Szenen mehrfach mit anderen Worten beschrieben werden. Das bremst ein wenig und mindert den doch ansonsten sehr guten Eindruck dieses Krimis, der so zwischen Landhaus soft und Cosykrimi angesiedelt ist. Insoweit bewerte ich dieses Buch leider nur mit 3,5 Sternen, da manchmal weniger beschreiben deutlich mehr und besser gewesen wäre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Die Farbwahl und auch das Motiv ist passend und gut gelungen ausgewählt und setzt die Atmosphäre und Stimmung sehr gut um. Das Cover passt gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Endlich wieder auf …
Mehr
Cover:
Die Farbwahl und auch das Motiv ist passend und gut gelungen ausgewählt und setzt die Atmosphäre und Stimmung sehr gut um. Das Cover passt gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Endlich wieder auf Norderney. Dies ist bereits der achte Fall für Inselpolizist Martin Ziegel und auch hier begleite ich ihn sehr gern. Durch vorangegangene Bände ist mir dieser bereits gut bekannt und schnell kam ich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Bände und Fälle an sich sind abgeschlossen und daher durchaus auch getrennt lesbar, wenn man aber auch das Drumherum und die privaten Geschehnisse komplett verstehen möchte, sind Vorkenntnisse und ein Lesen in Reihenfolge schon vorteilhaft.
Inhaltlich sei hier jedoch nicht zu viel verraten. Mit weiteren Details und Informationen dazu halte ich mich zurück.
Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm lesbar. Schnell findet man sich in alles hinein und auch Spannung wird hier sehr gut aufgebaut. Rätselhafte Ereignisse lassen einen mit raten und mehr und mehr findet man in das Ganze hinein. Die Ermittlungen sind gut gelungen lassen aber auch genug Spielraum offen und so wird man schnell an die Gegebenheiten und gefesselt und möchte unbedingt mehr erfahren.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind recht kurz und bringen so Tempo und Spannung hinein. Die Anfänge sind durch die zahlen gut erkennbar und die Kapitel werden einfach durchnummeriert. Es wird schnell Spannung aufgebaut und der Spannungsbogen sehr gut aufrecht gehalten. Auch der Lesefluss ist sehr angenehm und hier sehr gut gegeben.
Ein wundervoller und spannender Inselkrimi mit Urlaubsflair. Auch die Charakteristik der Landschaft und der Hintergründe ist hier sehr gut bedacht und mit umgesetzt. Es wird atmosphärisch und bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Ich wurde auch bei diesem Fall gut unterhalten und hatte viel Spaß beim Lesen und mit ermitteln.
Fazit:
Ein wundervoller und spannender Inselkrimi mit Urlaubsflair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inselnächte ist der bereits 8.Fall mit dem Inselpolizisten Martin Ziegler sowie der Ärztin Anne Wagner. Ausserdem spielen die Paare Ruth Keiser und Oskar Schirmeier, Daniela und Frank Prinzen sowie Marthe Dirkens eine Rolle. Zwar ist jeder Fall in sich abgeschlossen, es wäre aber von …
Mehr
Inselnächte ist der bereits 8.Fall mit dem Inselpolizisten Martin Ziegler sowie der Ärztin Anne Wagner. Ausserdem spielen die Paare Ruth Keiser und Oskar Schirmeier, Daniela und Frank Prinzen sowie Marthe Dirkens eine Rolle. Zwar ist jeder Fall in sich abgeschlossen, es wäre aber von Vorteil mit dem ersten Band anzufangen. Hier spielen noch jede Menge andere Protagonisten eine Rolle, wofür ich das Personenregister anfangs ganz hilfreich finde. Der Fall selbst ist dieses Mal etwas verworren. Ein Kind wird in den Dünen verschüttet, überlebt aber zum Glück weil schnell Hilfe da war. Dann wird aber einige Tage später an eben der Stelle eine Leiche gefunden, welche zu einer Inselfamilie gehört. Bei den Ermittlungen kommt so einiges ans Tageslicht.
Den Fall finde ich ausgesprochen spannend und auch sehr gut durchdacht. Mir hat es dieses Mal aber zu lange gedauert bis richtige Spannung auf kam. Durch die vielen Protagonisten und die kurzen Kapitel fand ich es das ein oder andere Mal verwirrend. Das Buch ist mit seinen fast 500 Seiten sehr dick und so brauchte ich einige Tage um es zu lesen. Vor allem mit Marthe hatte ich meine Probleme, fand sie echt nervig und anstrengend.Trotz allem ist der Schreibstil wieder sehr angenehm. Inselflair und Urlaubsfeeling sind gegeben, Spannung ebenfalls.
Ein schöner Küstenkrimi, der mir neben einem interessanten Fall eine Urlaubszeit auf der Insel gebracht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In den Norderneyer Dünen wird ein Kind verschüttet. Der Vater des Kindes, Anwalt, lässt sich jedoch nicht belehren und droht eher noch der Polizei. Kurz darauf wird eine Leiche in den Dünen gefunden von einem auf der Insel bekannten jungen Mann, der sich insbesondere durch …
Mehr
In den Norderneyer Dünen wird ein Kind verschüttet. Der Vater des Kindes, Anwalt, lässt sich jedoch nicht belehren und droht eher noch der Polizei. Kurz darauf wird eine Leiche in den Dünen gefunden von einem auf der Insel bekannten jungen Mann, der sich insbesondere durch Alkohol und Drogenkonsum hervortut. Doch er ist auch Sohn einer sehr reichen Familie und damit einer von 5 Geschwistern, die jedoch alle gegenseitig zerstritten sind. So richtig kommt der Kommissar Martin nicht voran.
Ein Wiedersehen mit alten Bekannten, dieses Mal waren mir die Namen und Zugehörigkeiten schon weitaus vertrauter. Ich empfehle aber dennoch, mindestens ein Buch der Reihe vorab gelesen zu haben. Mit dabei war auch wieder die gute Marthe – entweder man liebt sie oder eben nicht. Sie spaltet wahrscheinlich die Fangemeinde. Unterhaltsam geschrieben und spannend wartet „Inselnächste“ als toller Krimi mit einem Touch zu Cosy auf die Leserschaft. Persönlich nahm mir der private teil an manchen Stellen zu viel Raum ein, aber dafür hat mich das Buch ein Stück näher an Norderney gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich komme sehr gerne wieder
Gerade noch hat Inselpolizist Martin Ziegler einen Mann und eine Frau darauf aufmerksam gemacht, dass das Spielen und Toben ihres Kindes in den Dünen verboten ist, da passiert auch schon das Unglück. Das Mädchen wird zusammen mit ihrem kleinen Hund in …
Mehr
Ich komme sehr gerne wieder
Gerade noch hat Inselpolizist Martin Ziegler einen Mann und eine Frau darauf aufmerksam gemacht, dass das Spielen und Toben ihres Kindes in den Dünen verboten ist, da passiert auch schon das Unglück. Das Mädchen wird zusammen mit ihrem kleinen Hund in den Dünen verschüttet, was der Hund leider nicht überlebt. Das Mädchen hat großes Glück im Unglück. Nicht so viel Glück hat ein paar Tage später ein junger Mann aus der auf der Insel als total zerstritten bekannten Jansen-Familie. Schnell kommt allerdings die Vermutung auf, dass es sich hier nicht um einen Unfall handelt. Als auch seine Schwester Freyja tot aufgefunden wird, beginnen Martin Ziegler und sein Kollege Gert mit den Ermittlungen, in die auch immer wieder die alteingesessene Insulanerin Marthe Dirkens nebensächlich eingebunden ist.
Aber hier stehen nicht nur die beiden Todesfälle im Mittelpunkt. Es geht auch um Familiengeschichten von z.B. Daniela und Frank Prinzen, die das Tea-Time-Hostel von Marthe Dirksen übernommen haben. Inselpolizist Martin Ziegler und seine Anne plagen bzw. nervt das Kinderthema, das alle anderen brennend zu interessieren scheint. Und auch bei Polizeipsychologin Ruth Keiser und ihrem Oskar Schirmeier läuft nicht alles ganz so rund, wie sie es sich manchmal vorstellen. Und alles zusammen auf dieser wunderschönen Insel Norderney In der Nordsee.
Für mich ist es das dritte mal, dass ich zusammen mit Martin Ziegler und Polizeipsychologin Ruth Keiser auf Tätersuche gehe. Und auch diesmal hat es mir großen Spaß gemacht.
Autorin Anja Eichbaum hat einen so bildhaften und aussagestarken Erzählstil, der mich sofort in die Geschichte hinein reißt und bis zum Schluss nicht mehr los lässt. Es tut sich aber auch ganz schön viel in diesem 8. Fall hier auf der Nordseeinsel Norderney. Es gibt so viele Menschen mit denen ich hier bekannt gemacht werde, die ich durch die detaillierten Beschreibungen aber bald in mein Kopfkino einflechten konnte. Bis auf ganz wenige sind sie mir alle mit ihren kleinen und größeren Macken, Ecken und Kanten sehr sympathisch. Gerade mit Marthe Dirksen hätte ich mich auch sofort angefreundet. Das Verdächtigenkarussell dreht sich ganz schön schnell und durch de kurzen Kapitel geht der Fall bzw. die Fälle ganz schön flott voran. Meine Täter, die ich für mich ausgemacht hatte, musste ich alle bald wieder laufen lassen. Als dann alte Familiengeheimnisse ans Tageslicht kommen, können auch die beiden Todesfälle geklärt werden. Was dabei alles heraus kommt, hat mich ganz schön geschockt.
Insgesamt war mir die Geschichte an manchen Stellen zu langatmig und zu ausschweifend, was auch der Spannung nicht gut getan hat. Andererseits haben mir die Einblicke in die verschiedenen Familien sehr gut gefallen und ich hätte sie nicht missen mögen.
Insgesamt eine interessante Geschichte, die auf einer wunderschönen Insel spielt und die ich sehr gerne gelesen habe. Ein bisserl weniger cosy und etwas mehr Crime, dann ist sie für mich genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
… wenn einer redet, bricht das Unglück über uns herein
Inselnächte von Anja Eichbaum
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender Kriminalroman. Dieser führt mich als Leser auf die Nordseeinsel Norderney. Hier tauche ich in die Inselgemeinschaft ein und …
Mehr
… wenn einer redet, bricht das Unglück über uns herein
Inselnächte von Anja Eichbaum
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender Kriminalroman. Dieser führt mich als Leser auf die Nordseeinsel Norderney. Hier tauche ich in die Inselgemeinschaft ein und möchte euch erst einmal unsere Protagonisten vorstellen:
Da gibt es Anna und Martin. Martin ist Inselpolizist und leitet die Polizeiwache in Norderney. Anna ist Ärztin. Beide haben vor kurzem geheiratet. Martin lässt uns an seiner Achterbahnfahrt seines Innenlebens teilhaben. Die Dauergrübelschleife und Selbstzweifel hemmen ihn gewaltig.
Dann gibt es da Daniela und Frank. Daniela betreibt ein kleines Hostel. Sie hat dieses von Marthe übernommen und die alte Dame gleich mit dazu. Marthe ist mit der Autorin Helene befreundet und beide stellen nur Unsinn an. Daniela grübelt schon, wieder an den Rhein zu ziehen...
Ruth ist Psychologin und mit Oskar liiert.
In unserer Geschichte tauche ich ständig in das Leben eines unserer Protagonisten ein. Es ist oftmals ein wechselndes Durcheinander und hat mir das Lesen erschwert.
Martin und Anne entdecken in den Dünen ein tobendes Kind mit ihrem Hund. Er macht die Eltern darauf aufmerksam, dass die Dünen zum Schutz der Natur da sind. Doch denen ist es egal... kurze Zeit später gibt es einen Abbruch der Düne und beide sind verschüttet. Glück im Unglück hat das kleine Mädchen und wird gerettet. Für das Tier kommt jede Hilfe zu spät.
Doch ein paar Tage später wird der Insulaner Kevin Jansen tot in der Düne entdeckt. Alle gehen von einem Unfall aus, doch dem ist nicht so. Kevin gehörte zu einer reichen alteingesessenen Familie, alle stritten sich um Geld. Martin und sein Kollege Gerd von der Kripo Aurich ermitteln. Doch was ist das Motiv. Als auch die Schwester Freyja tot aufgefunden wird, graben sie vergessene Familiengeheimnisse aus...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für