
Franziska Consolati
Gebundenes Buch
In Deutschland um die Welt
Abenteuer aus allen Kontinenten, für die wir nicht in die Ferne reisen müssen (Reise-Bildband)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit dem Fernglas zwischen Sträuchern am funkelnden Nachthimmel nach Sternbildern suchen, mit der Sauerstoffflasche auf dem Rücken durch Höhlen tauchen und dick in den Schlafsack eingewickelt in einem Iglu übernachten. Afrika, Nordamerika, Asien, Arktis? Nein, Deutschland.Gänsehautmomente haben viel weniger mit Ländernamen und Reisezeiten zu tun als mit Abenteuern, die uns zum Staunen bringen. Franziska Consolati präsentiert Ihnen exotische Reiseerlebnisse (fast) vor der Haustür - praktisch sortiert nach den Kontinenten, in denen Sie danach suchen würden.»Was am Ende bleibt, sind nich...
Mit dem Fernglas zwischen Sträuchern am funkelnden Nachthimmel nach Sternbildern suchen, mit der Sauerstoffflasche auf dem Rücken durch Höhlen tauchen und dick in den Schlafsack eingewickelt in einem Iglu übernachten. Afrika, Nordamerika, Asien, Arktis? Nein, Deutschland.
Gänsehautmomente haben viel weniger mit Ländernamen und Reisezeiten zu tun als mit Abenteuern, die uns zum Staunen bringen. Franziska Consolati präsentiert Ihnen exotische Reiseerlebnisse (fast) vor der Haustür - praktisch sortiert nach den Kontinenten, in denen Sie danach suchen würden.
»Was am Ende bleibt, sind nicht die Stempel im Pass, sondern die Erlebnisse im Herzen.« (Franziska Consolati)
Gewinner des ITB BuchAwards 2022!
Gänsehautmomente haben viel weniger mit Ländernamen und Reisezeiten zu tun als mit Abenteuern, die uns zum Staunen bringen. Franziska Consolati präsentiert Ihnen exotische Reiseerlebnisse (fast) vor der Haustür - praktisch sortiert nach den Kontinenten, in denen Sie danach suchen würden.
»Was am Ende bleibt, sind nicht die Stempel im Pass, sondern die Erlebnisse im Herzen.« (Franziska Consolati)
Gewinner des ITB BuchAwards 2022!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Franziska Consolati 1993 in Weilheim als Franziska Bär geboren, ist Autorin und Abenteurerin. Eine ihrer ersten Reisen nach ihrem 18. Geburtstag führte sie mit Beduinen durch die Sahara ¿ irgendwo dort in den Sanddünen hat sie ihr Herz an das Reisen verloren. Seitdem bereist sie die Welt auf der Suche nach authentischen Begegnungen mit fremden Kulturen und echter Wildnis. Mit ihren Geschichten hat sie bereits zweimal den Autorenwettbewerb des Reiseblogs »The Travel Episodes« und von »Malik National Geographic« gewonnen. 2019 veröffentlichte sie unter dem Namen Franziska Bär bei CONBOOK die Reiseerzählung Ins Nirgendwo, bitte! über ihre Wanderung durch die Mongolei. Ihren Reise- und Lebensgefährten Felix hat sie inzwischen geheiratet und lebt mit ihm in Rosenheim.
Produktdetails
- Verlag: Conbook Medien
- Auflage
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 7. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 275mm x 215mm x 25mm
- Gewicht: 998g
- ISBN-13: 9783958893870
- ISBN-10: 3958893872
- Artikelnr.: 60740186
Herstellerkennzeichnung
Conbook Medien GmbH
Marienkirchplatz 7
41460 Neuss
verlag@conbook.de
www.verlag.conbook.de
+49 (02131) 20266-31
Hier Einreiseverbot wegen der Pandemie, dort Quarantäneregeln, die kein Mensch erfüllen mag. Was also macht der deutsche Urlauber, wenn ihm die Fernreise verwehrt wird? Er bleibt im eigenen Land. Muss ihn das grämen? Nein! Denn auch hier kann er auf Safari gehen und den Geländewagen durch Schlamm und Schlaglöcher manövrieren, kann staunend betrachten, wie ein Geysir seine Fontäne in den Himmel schleudert, und sich von einem Gondoliere in Ringelhemd durch Kanäle paddeln lassen. Franziska Consolati hat zusammengetragen, wo Deutschland aussieht wie die weite Welt, und belegt das mit wunderbaren Fotografien, von denen man nicht glauben mag, dass sie vor der eigenen Haustür entstanden sind, so fremd, so fern und so exotisch wirken die Motive: der Tamilen-Tempel in Hamm und die Stupa bei Ettersdorf, die Stabkirche in Hahnenklee und die Moschee in Köln. Kaum anders ist es mit der Natur: einsame Seen wie in Skandinavien und Felsen wie in Hunan, im Spreewald ein Gefühl von Amazonas, und vom Kanu aus erlebt man auf der oberen Isar einen von Hauch von Kanada. "In Deutschland um die Welt" ist ein herrliches Buch für alle, die immer schon einmal wissen wollten, wie es sich anfühlt, blitzschnell in ferne Weltenräume gebeamt zu werden. F.L.
"In Deutschland um die Welt" von Franziska Consolati. Con Book, Neuss 2021. 224 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Gebunden, 24,85 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
»Wer hätte auch gedacht, dass Deutschland so abwechslungsreich ist? Es ist wirklich für jede/n etwas dabei!« (Rausinsleben.de)
Eins schon mal vorneweg: Diese Buchidee ist außergewöhnlich und grandios. Wie kommt man auf die Idee, Ziele in Deutschland mit Reisezielen im Ausland zu vergleichen? Genial!
Als der Postbote kam, habe ich das Buch gleich aufgeschlagen und bin nicht mehr davon weggekommen. Das Format …
Mehr
Eins schon mal vorneweg: Diese Buchidee ist außergewöhnlich und grandios. Wie kommt man auf die Idee, Ziele in Deutschland mit Reisezielen im Ausland zu vergleichen? Genial!
Als der Postbote kam, habe ich das Buch gleich aufgeschlagen und bin nicht mehr davon weggekommen. Das Format liegt gut in der Hand und die Gestaltung ist sehr hochwertig.
Die Autorin zieht Parallelen zu außer-deutschen Zielen, wie das Elbsandsteingebirge und das chinesische Hunan, die Pfalz und die Toskana oder Momente wie im australischen Outback in Rheinland-Pfalz. Dabei teilt sie die Reiseziele in Kontinente auf.
Felsformationen, Städte, Bauten, Sternenhimmel, Boote, spirituelle Orte, Naturdenkmäler, auf alles hat sie eine nicht-deutsche Antwort.
Baumhäuser, skandinavische Hausboote, Little Tokyo, Geysire in unserer Heimat, teilweise direkt vor der Haustür. Ich bin begeistert! Ich habe so viele tolle Ideen aus dem Buch mitgenommen, die ich sicherlich in Zukunft ausprobieren werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Urlaub in Deutschland
"In Deutschland um die Welt" von Franziska Consolati ist ein Buch einer Weltreise, für das man keine Weltreise unternehmen muss. Das Buch ist von recht großem Format und fest gebunden, so dass es zu wiederholtem lesen und darin blättern geradezu …
Mehr
Urlaub in Deutschland
"In Deutschland um die Welt" von Franziska Consolati ist ein Buch einer Weltreise, für das man keine Weltreise unternehmen muss. Das Buch ist von recht großem Format und fest gebunden, so dass es zu wiederholtem lesen und darin blättern geradezu einlädt. Im Buch selber sind viele wundervolle Farbfotos enthalten und auch farblich abgesetzte Infokästen. Mir gefällt diese Gestaltung hier sehr.
Die Gliederung im Buch selber ist nach Kontinenten und Gegenden wie Afrika, Asien, Antarktis, Europa, naher Osten, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien und unsere Nachbarländer vorgenommen worden und dort ist dann jedem Abschnitt eine Deutschlandkarte vorangestellt, wo man auf einen Blick sieht, welche Ziele sich in welcher Ecke Deutschlands befinden.
Sehr gefallen haben mir die persönlichen Erfahrungen und Berichte der Autorin, die von den Reiseerlebnissen in der Ferne erzählt und dann auf die Alternative im eigenen Land zu sprechen kommt. Wo es ihr möglich war, hat sie diese selber gesehen und getestet, ansonsten gründlich recherchiert. Sehr gut auch Informationen zu Reisezeiten, Parkplätzen, Buchungsmöglichkeiten und Preisen. Alles schön auf einen Blick.
Wirklich angetan haben es mir auch ihre Fotos, die teilweise zum träumen einladen und Fernweh schaffen.
Im Zuge der Klimaveränderung und zur Reduzierung von Flugreisen, ist dieses Buch mehr als nur ein kleiner Denkanstoß, ich werde es noch oft zur Hand nehmen und einige der vorgestellten Ziele sind fest auf meiner Reiseliste gelandet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Top Kaufempfehlung!
Die sehr reiselustige und sehr sympathische Autorin Franziska Consolati hat mit ihrem Buch "In Deutschland um die Welt" ein noch nie gesehenes Reiseführer-Konzept wunderbar umgesetzt. Durch ihre Reisen kennt sie viele besondere Orte auf der ganzen Welt und hat …
Mehr
Top Kaufempfehlung!
Die sehr reiselustige und sehr sympathische Autorin Franziska Consolati hat mit ihrem Buch "In Deutschland um die Welt" ein noch nie gesehenes Reiseführer-Konzept wunderbar umgesetzt. Durch ihre Reisen kennt sie viele besondere Orte auf der ganzen Welt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Orte in Deutschland zu finden, die genau so auf anderen Kontinenten bzw. in anderen Ländern liegen könnten. Damit will sie beweisen, dass man nicht weit reisen muss, um großartige Abenteuer zu erleben, sondern auch Deutschland sehr vielseitige Abenteuer zu bieten hat - denn am Ende zählt nicht der Stempel im Reisepass, sondern die Erinnerung an das Abenteuer an sich. So hat sie eine große Auswahl an 59 Vorschlägen in Deutschland sowie eines in jedem Nachbarland zusammen getragen, die sie Großteils bereits selbst bereist hat. Alle Reiseziele sind sehr gut recherchiert und enthalten alle nötigen Informationen, um eine Reise dorthin planen zu können. Was mir dabei am meisten gefällt ist ihr Schreibstil. Jedes Reiseziel ist zugleich eine kleine Geschichte. Oft spannt sie wunderbar den Bogen aus dem Erlebnis in einem fernen Land hin zur Alternative in Deutschland. Man fühlt sich dabei, als wäre man bereits mit ihr dorthin gereist und kann sich so aus dem Alltag fort träumen oder an eigene, ähnliche Erlebnisse erinnern.
Schon das Cover ist sehr gut gelungen und zeigt, worum es in dem Buch geht. Aber spätestens wenn man das Buch in der Hand hält und darin blättert, wird man es nicht schaffen, es schnell wieder aus der Hand zu legen. Sehr viele unglaublich gute und stimmungsvolle Fotos ziehen sich durch das gesamte Buch und lassen einen einfach nur staunen. Der gesamte Innenteil ist sehr gut gelungen und man merkt, dass sehr viel Zeit und Herzblut in der Gestaltung steckt. Die Reiseziele sind unterteilt in die verschiedenen Kontinente, so dass man danach suchen kann, welchen Kontinent bzw. dafür typischen Ort man gerne besuchen würde. Bereits im Inhaltsverzeichnis als auch zu Beginn jedes Kapitels bzw. jedes Reisezieles findet man Deutschlandkarten, in denen mit Nummern eingetragen ist, wo sich die Alternative in Deutschland befindet. So hat man zu jeder Zeit und in jeder Hinsicht einen sehr guten Überblick.
Sehr gut gefällt mir auch die Auswahl der Reiseziele, denn hier ist garantiert für jeden etwas dabei! Städte oder besondere Gebäude, Landschaften und Naturphänomene findet man hier genauso wie Begegnungen mit verschiedensten Tieren, besonderen Übernachtungsmöglichkeiten, dem Sternenhimmel, Märkten, Festivals und Outdoor-Sportarten bis hin zum Überlebenstraining. Hier ist für jede Vorliebe, für jede Region Deutschlands und auch für jeden Geldbeutel etwas dabei! Toll finde ich auch, dass einige Vorschläge in vielen Regionen Deutschlands zu finden sind bzw. die Örtlichkeiten nicht abschließend genannt sind und man sicher auch in der Nähe vergleichbares findet bzw. zu vergleichbaren Aktivitäten angeregt wird. Ich habe durch dieses Buch mehrere Ideen bekommen, die ich in den nächsten Monaten definitiv selbst erleben möchte und mich sehr darauf freue. Für diese Ideen und die wahnsinnig schönen Lesestunden in diesem rundherum sehr gut gelungenen Buch vergebe ich sehr gerne fünf glänzende Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin gerade erst auf S.92 und hab schon jetzt einen immensen Hunger auf Deutschland. Alles so schön erklärt, mit vielen Tipps und Tricks. Jetzt stech ich in See und versinke wieder im Buch und träum von der nächsten Auszeit.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tja, wenn das Geld mal wieder nicht für die Fernreise reicht oder die Flugangst zu groß ist, dann bietet dieses Buch hier Möglichkeiten, die sich größtenteils so anfühlen als ob man doch weit weg wäre.
Für einige Ziele bedarf es jedoch schon einiges an …
Mehr
Tja, wenn das Geld mal wieder nicht für die Fernreise reicht oder die Flugangst zu groß ist, dann bietet dieses Buch hier Möglichkeiten, die sich größtenteils so anfühlen als ob man doch weit weg wäre.
Für einige Ziele bedarf es jedoch schon einiges an Fantasie um sich z.B. ein Inselhopping in der feuchten Hitze in Thailand im warmen Mecklenburg-Vorpommern vorzustellen…
Unterteilt in 9 Rubriken zeigt uns Franziska Consolati Orte, die hier in Deutschland oder in den angrenzenden Ländern sind und die einem das Gefühl vermitteln: in einem afrikanischen Baumhaus oder auf einem Kirschblütenfest in Japan, bei Nacht in der mongolischen Steppe, auf einem indischen Tempelfest, mitten in einer Eiswelt, gondelnd in Venedig, zwischen wilden Pferde wie in Island, unterm Nachthimmel wie in der Wüste, auf Flüssen wie in Kanada, mitten im Indian Summer wie in Neuengland oder in einer rotglühende Felslandschaft wie in Arizona zu sein.
Jeder Ausflug erhält 2-3 Seiten. Manchmal mit einer Beschreibung wie es am Originalort war und dann wie es sich hier in der Nähe anfühlt.
Manchmal gibt es nur einen „Ersatzort“, manchmal aber auch mehrere, die das als-ob-Gefühl erzeugen können. Dazu Adressen, Bilder, teilweise Wandervorschläge und Koordinaten zum besseren auffinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderbare und inspirierende Anleitung zur Neuentdeckung Deutschlands
Meine Meinung:
Schon als ich dieses Buch ausgepackt und das erste Mal in den Händen gehalten hatte, wusste ich, dass es ein ganz besonderes Buch ist. Und nach dem Lesen weiß ich, dass mein erster Eindruck mich …
Mehr
Eine wunderbare und inspirierende Anleitung zur Neuentdeckung Deutschlands
Meine Meinung:
Schon als ich dieses Buch ausgepackt und das erste Mal in den Händen gehalten hatte, wusste ich, dass es ein ganz besonderes Buch ist. Und nach dem Lesen weiß ich, dass mein erster Eindruck mich nicht getrogen hat! Autorin und Abenteurerin Franziska Consolati ist schon mit Beduinen durch die Sahara gereist und durch die Mongolei gewandert, hat zu Fuß den afrikanischen Busch durchstreift und ist dem Abel Tasman Coast Track gefolgt. Auf ihren Reisen rund um die Welt hat sie die wunderbarsten Orte dieser Welt gesehen und auf sich wirken lassen – und hat dabei festgestellt, dass das, was sich am nachhaltigsten im Gedächtnis verankert nicht etwa die Plätze selbst sind, sondern die Gefühle, die sie in uns auslösen. Und plötzlich fühlte sie sich beim Sonnenaufgang in den Chiemgauer Alpen genau wie damals auf den höchsten Gipfeln der Drakensberge im südlichen Afrika.
Dieses Erlebnis hat sie auf die Idee gebracht, in Deutschland nach Orten zu suchen, die ebenfalls eine ganz besondere Faszination ausstrahlen und einzigartige Emotionen auslösen, ganz so, wie wir es uns von den vielen Sehnsuchtsorten dieser Welt erwarten. Vom Kanu-Abenteuer in „Deutschlands letztem Dschungel“, über das „Auenland“ am Schrecksee, durch die schmalste Straße der Welt bis hin zum Whale-Watching vor Sylts Küste. Aufgeteilt nach den acht Kontinenten präsentiert Franziska Consolati knapp 60 Ausflugsziele in ganz Deutschland (plus 9 „Bonus“-Ziele in unseren Nachbarländern), unter denen garantiert jede(r) Leser*in Neues entdeckt und die mich selbst ganz oft haben unglaublich staunen lassen. Wilde Flamingos und echte indische Tempel in Deutschland? Ein Kaltwassergeysir, Eishöhlen oder freilebende Wildpferde mit eigenen Augen sehen – ohne dafür ins Flugzeug steigen zu müssen? Franziska Consolati zeigt uns wie & wo!
Jeder ihrer außergewöhnlichen Tipps wird auf zwei bis drei Seiten vorgestellt, oftmals mit vielen persönlichen Eindrücken und Erfahrungen von den Reisen der Autorin im In- & Ausland. Neben der unterhaltsamen, informativen und oft schon poetisch anmutenden Vorstellung dieser Orte bietet die Autorin gleich die passenden praktischen Informationen und Tipps dazu mit an, wie z.B. über QR-Codes, die auf entsprechende Websites führen, oder auch die GPS-Koordinaten bestimmter Anlaufziele. Auch Verhaltens- & Tierbeobachtungstipps gibt es hier, denn wer die Natur liebt, möchte sie auch schützen und bewahren. Zu allen Locations gibt es stets ganz wunderbare Bilder, die einen schon beim Betrachten ins Träumen versetzen und eine gehörige Portion „Fern“weh bescheren.
Besonders gut gefallen hat es mir, dass die Autorin auch einige „allgemeine Tipps“ gibt, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu genießen und zu bewundern. Bizarre Felsformationen, „Indian Summer“-artige farbspiele in heimischen Mischwäldern, einen Sonnenuntergang auf dem Wasser oder den unendlichen Nachthimmel über Sternenparks kann man z.B. an vielen Orten in Deutschland bewundern – garantiert auch einmal in Ihrer Nähe! Fernwanderwege durchziehen nicht nur Neuseeland oder die USA, sondern auch Deutschland. Und beim Canyoning ist es doch egal, ob man das in Kanada oder in Bayern genießt.
Zuletzt möchte ich gerne noch anmerken, dass man diesem Buch sofort anmerkt, wie viel Herzblut darin steckt und wie liebevoll es produziert worden ist. Gestaltung, Struktur und Aufbau, insbesondere die Gliederung nach „Kontinenten“, haben mir sehr gut gefallen. Ein großes Lob, nicht nur an die Autorin, sondern an das ganze Team des Conbook-Verlags!
Nun habe ich ganz viele neue Reiseideen und -wünsche, die mich alle nicht wirklich weit wegführen. Dafür ein ganz, ganz herzliches Dankeschön, liebe Franziska Consolati!
FAZIT:
Einmal um die ganze Welt innerhalb der deutschen Grenzen – für alle, die unter Fernweh leiden, das absolut perfekte Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weckt Reiselust und begeistert auf ganzer Linie
Franziska Consolati hat mich mit der Idee des Buches gleich angesprochen, da ja momentan Reisen generell schwierig sind und ich die Idee super finde, in Deutschland die Welt zu entdecken.
Auf den ersten Blick des Covers fällt gleich auf, …
Mehr
Weckt Reiselust und begeistert auf ganzer Linie
Franziska Consolati hat mich mit der Idee des Buches gleich angesprochen, da ja momentan Reisen generell schwierig sind und ich die Idee super finde, in Deutschland die Welt zu entdecken.
Auf den ersten Blick des Covers fällt gleich auf, dass dieses zum Teil glänzend und in anderen Bereichen matt gestaltet wurde, wodurch es sehr edel und besonders wirkt.
Im Buch setzt sich die hochwertige Gestaltung fort, da mir die Aufmachung der einzelnen Seiten sehr gefällt. Auch der Aufbau ist super, da ich mir überlege, welchen Kontinent ich am Liebsten bereisen möchte und darauf hin, Vorschläge in Deutschland erhalte.
Mich hat hier vor allem begeistert, dass ich einige bis dato unbekannte Orte kennengelernt habe, die sofort Fernweh generiert haben und ich so viele tolle Ideen für den nächsten Urlaub - ganz in der Nähe und doch gefühlt wie ganz weit weg - erhalten habe.
Ich finde das Buch großartig, weil die Bilder gleich die Lust aufs Reisen wecken und mit dem Text gleich so viel Emotion vermittelt wird.
Die einzelnen Orte sind einfach so authentisch und bildlich beschrieben, dass gleich eine Idee des Gelesenen in meinem Kopf entstanden ist und es dadurch sehr nahbar wirkt und das hat mich während des Lesens fasziniert. Auch hat mir das Buch einen ganz neuen Blick auf Deutschland ermöglicht, da ich mit dieser Vielfalt nicht gerechnet hatte und mich diese positiv überrascht hat.
Dieses Buch überzeugt auf ganzer Linie, weil die Idee genial ist und die Umsetzung mich sehr berührt hat.
Daher erhält das Buch volle 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung für alle, die das Fernweh mal wieder packt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein bemerkenswerter und wunderbarer Reiseführer!
Dieser etwas andere Reiseführer hat mich sehr begeistert! Allein schon das Cover ist ein echter Hingucker! Ein herrliches Layout und tolle Farben, die sich durch das gesamte Werk ziehen. Es sind Hochglanzbilder von herrlichen …
Mehr
Ein bemerkenswerter und wunderbarer Reiseführer!
Dieser etwas andere Reiseführer hat mich sehr begeistert! Allein schon das Cover ist ein echter Hingucker! Ein herrliches Layout und tolle Farben, die sich durch das gesamte Werk ziehen. Es sind Hochglanzbilder von herrlichen großflächigen Landschaftspanoramen enthalten sowie unglaublich viele Details und Tipps zu den einzelnen Regionen/Zielen.
Der gesamte Reiseführer zielt auf innerdeutsche Ausflugsziele ab, die aber an wundervolle und teilweise exotische Plätze in der Welt erinnern. Die Idee ist grandios umgesetzt in vielen Kapiteln, die nach Kontinenten getrennt sind. Zb. Afrika, Asien, Ozeanien, Nordamerika usw.
Wer einfallsreiche Ideen von Erlebnissen sucht zb. Übernachten in Baumhäusern oder schlafen in einer mongolischen Jurte, mitten umgeben von Wölfen, das eigene Hausboot mieten usw bekommt hier die nützlichen Kontaktdaten und Tipps dazu.
Es sind wirkliche Geheimtipps und zahlreiche versteckte Orte, die man in Deutschland erkunden kann um sich wie in einem fremden exotischen Land zu fühlen. Gerade in der heutigen Zeit und in dieser Situation, ist man froh, wenn man die ganze "Welt" so in der Nähe hat. Dieser Reiseführer führt den Leser die Schönheit Deutschlands vor Augen.
Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne und empfehle das Buch unbedingt weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote