Katherine Rundell
Gebundenes Buch
Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Archipel-Trilogie Bd.1
Start der fantastischen Abenteuerreihe und New York Times-Bestseller für Kinder ab 10 Jahren (Die Archipel-Trilogie 1)
Übersetzung: Ahrens, Henning
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der preisgekrönte Bestseller aus Großbritannien: Außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer voller Fabelwesen und Action ab 10 Jahren»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher kann es nicht fassen! Vom Großvater erfährt er, dass sich ein Tor zu einer anderen Welt geöffnet hat. Eine Welt voller Magie und atemberaubender Fabelwesen, do...
Der preisgekrönte Bestseller aus Großbritannien: Außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer voller Fabelwesen und Action ab 10 Jahren
»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher kann es nicht fassen! Vom Großvater erfährt er, dass sich ein Tor zu einer anderen Welt geöffnet hat. Eine Welt voller Magie und atemberaubender Fabelwesen, doch genau diese sind jetzt in Gefahr!
Dann taucht ein geheimnisvolles Mädchen mit einem fliegenden Mantel in Christophers Welt auf. Verfolgt von einem Mörder begeben sich die zwei Kinder auf eine aufregende Reise. Wird es ihnen gelingen, beide Welten zu retten, bevor es zu spät ist?
So actionreich und packend wie »Percy Jackson«, so episch und tiefgründig wie »Die Unendliche Geschichte«. Mit dem Riesenerfolg von »Impossible Creatures« wird Katherine Rundell in Großbritannien und den USA als DIE neue Stimme in der Fantasy gefeiert. Ein hochwertig ausgestattetes Buch mit farbiger Landkarte und illustriertem Bestiarium!
»Es gab Tolkien, es gibt Pullman, und jetzt gibt es Katherine Rundell.« Michael Morpurgo
»Ich liebe Katherine Rundells Schreibstil.« Philip Pullman
Platz 1 auf der New-York-Times-Bestsellerliste!
»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher kann es nicht fassen! Vom Großvater erfährt er, dass sich ein Tor zu einer anderen Welt geöffnet hat. Eine Welt voller Magie und atemberaubender Fabelwesen, doch genau diese sind jetzt in Gefahr!
Dann taucht ein geheimnisvolles Mädchen mit einem fliegenden Mantel in Christophers Welt auf. Verfolgt von einem Mörder begeben sich die zwei Kinder auf eine aufregende Reise. Wird es ihnen gelingen, beide Welten zu retten, bevor es zu spät ist?
So actionreich und packend wie »Percy Jackson«, so episch und tiefgründig wie »Die Unendliche Geschichte«. Mit dem Riesenerfolg von »Impossible Creatures« wird Katherine Rundell in Großbritannien und den USA als DIE neue Stimme in der Fantasy gefeiert. Ein hochwertig ausgestattetes Buch mit farbiger Landkarte und illustriertem Bestiarium!
»Es gab Tolkien, es gibt Pullman, und jetzt gibt es Katherine Rundell.« Michael Morpurgo
»Ich liebe Katherine Rundells Schreibstil.« Philip Pullman
Platz 1 auf der New-York-Times-Bestsellerliste!
Katherine Rundell ist eine Bestsellerautorin. Ihre Kinderbücher haben in Großbritannien zahlreiche Preise gewonnen wie den Waterstones Children's Book Prize, den Blue Peter Book Award und den Costa Children's Book Award. Die Archipel-Trilogie ist ihre erste Fantasygeschichte. Der erste Band war in Großbritannien bereits 17 Wochen auf der Bestsellerliste. Henning Ahrens lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Frankfurt am Main. Er veröffentlichte diverse Lyrikbände sowie die Romane 'Lauf Jäger lauf', 'Langsamer Walzer', 'Tiertage' und 'Glantz und Gloria'. Für S. Fischer übersetzte er Romane von Richard Powers, Kevin Powers, Khaled Hosseini. Zuletzt erschien sein Roman 'Mitgift'.
Produktdetails
- Die Archipel-Serie / Impossible Creatures 1
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: Impossible Creatures
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 146mm x 36mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783737373234
- ISBN-10: 373737323X
- Artikelnr.: 71907230
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Ein atemberaubendes Setting, wunderbare Figuren, eine üppige Geschichte - mit vielen fantastischen Zeichnungen. Man denkt an Tolkien, an Narnia, an Cornelia Funke an den Goldenen Kompass. Katharina Marenholtz NDR Kultur 20250517
Bei diesem Buch habe ich auf einen Moment gewartet, in dem ich etwas mehr Zeit und Ruhe habe, um die Geschichte voll und ganz genießen zu können. Schon das Cover und der Buchrücken lassen erahnen, mit welch fantastische Wesen es man in dieser Geschichte zu tun bekommen wird. Und das …
Mehr
Bei diesem Buch habe ich auf einen Moment gewartet, in dem ich etwas mehr Zeit und Ruhe habe, um die Geschichte voll und ganz genießen zu können. Schon das Cover und der Buchrücken lassen erahnen, mit welch fantastische Wesen es man in dieser Geschichte zu tun bekommen wird. Und das Bestiarium des Hüters am Anfang des Buches lässt tief blicken und hat meine Vorfreude noch gesteigert, denn dort lernt man die außergewöhnlichen Wesen der Geschichte kennen. Einen Teil kannte ich bereits aus Sagen oder anderen Geschichten.
Christopher lebt alleine mit seinem Vater und hat etwas besonderes an sich, denn alle Tiere lieben ihn. Als er dann Zeit bei seinem Großvater verbringen soll, taucht er in eine Welt ein, mit der er niemals gerechnet hätte und trifft dort auf Mal, die mit ihrem Mantel fliegen kann. Zusammen stürzen sie sich ein fantastisches Abenteuer!
Was für eine Geschichte, es gibt so gut wie keine ruhige Minute und Mal und Christopher treffen auch neue Freunde, wunderschöne, aber auch erschreckende Wesen und versuchen dabei das Rätsel der schwindenden Glimourie zu lösen.
Christopher hat keine Ahnung welche besondere Welt im Verborgenen existiert. Er stürzt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer, ist mutig und steht für seine Freunde ein. Mal hingegen ist anders und viele halten sie für etwas sonderbar, doch im Herzen ist sie ein starkes, mutiges Mädchen, das im Verlauf über sich hinauswächst. Dabei stolpern die beiden Kinder von einem Chaos ins nächste und haben starke Partner an ihrer Seite, mit denen sie viel erreichen. Da blieb fast keine Zeit zum Luft holen, was mir sehr gefallen hat. Bis zum Ende blieb es so und das hat mich dann noch überrascht, auch wenn es mir an einem Punkt zu schnell gegangen ist. Genaueres möchte ich nicht verraten, um nicht zu spoilern.
Für mich ein starker Auftakt, der mir große Lust auf die Fortsetzung gemacht hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Schwinden der Glimourie
Gestaltung:
-------------
Als Hardcover ist das Buch ein echtes Schmuckstück im Regal. Die Titelschrift ist in leuchtendem Gold und die fantasievolle Zeichnung in blauen und roten Tönen ist wunderschön und macht neugierig. Im Innenteil erwartet den …
Mehr
Das Schwinden der Glimourie
Gestaltung:
-------------
Als Hardcover ist das Buch ein echtes Schmuckstück im Regal. Die Titelschrift ist in leuchtendem Gold und die fantasievolle Zeichnung in blauen und roten Tönen ist wunderschön und macht neugierig. Im Innenteil erwartet den Betrachter vorne und hinten jeweils eine schön gestaltete, historisch aussehende Karte des Archipels mit magischen Wesen am Rand. Ein Lesebändchen hätte das Gesamtbild noch perfektioniert, aber es ist auch ohne gelungen.
Die Kapitel sind mit sprechenden Überschriften versehen und zu Beginn ist ein Bild des Casapasarans von Mal (eine Art Kompass), der in immer eine andere Richtung zeigt. Es ist wie eine Navigation durch die Geschichte: Schöne Idee!
Inhalt:
-------------
"Es gibt Sätze, die alles verändern können. Auf Anhieb denkt man an: Ich liebe dich, ich hasse dich, ich bin schwanger, ich sterbe, leider steht unser Land im Krieg. Die Worte, die für die allergrößten Wunder und das allerschlimmste Chaos sorgen können, lauten jedoch: »Ich brauche deine Hilfe.»".
(S. 80)
Christopher Forrester ist ein Junge in London, der die Ferien bei seinem Großvater Frank Aureate verbringt, der außerhalb der Stadt in einem Wald wohnt. Christopher darf sich dort frei bewegen, nur einen bestimmten Hügel darf er nicht besteigen. Aber neugierig, wie Kinder sind, tut er es doch und landet im Abenteuer seines Lebens! Denn oben ist ein See, in dem ein Greif zu ertrinken droht. Als Christopher ihn rettet, begegnet er dem Mädchen Mal Arvorian, die mit Hilfe ihres Mantels fliegen kann. Sie stammt aus dem Archipel, einer Welt voller Inseln, die für Normalsterbliche verborgen sind, damit sich dort ungestört magische und mystische Wesen aufhalten und vermehren können. Doch diese Welt ist in Gefahr, denn ihre Lebensenergie, die Glimourie schwindet. Die Wesen im Archipel verhalten sich ungewöhnlich und viele sterben. Aber auch Mal ist in Gefahr, denn ein Mörder hat es auf sie abgesehen. Auf ihrer Reise durch das Archipel lernen sie neue Freunde und Mals Geheimnis kennen. Werden sie es schaffen, das Archipel zu retten?
Mein Eindruck:
-------------
»Vor Zeiten, unsere Inseln waren noch nicht verborgen, sind die Menschen oft zwischen dem Archipel und den Kontinenten gereist»«, sagte Naravirala, »aber auf beiden Seiten herrschte Unverständnis. Reisenden wurde nie geglaubt - vor allem, wenn sie windzerzaust und verstört nach Hause zurückkehrten und ihre Zunge nicht mehr unter Kontrolle hatten.«
Sie ließ ihren Blick zu Christopher zucken. »Hier im Archipel glauben nicht ganz Wenige, die Geschichte von Heinrich VIII. sei eine Metapher oder Parabel - eine Warnung an kleine Mädchen, sich nicht mit Königen einzulassen. Und eure Panther, eure Igel, eure Giraffen, eure Schwalben, nun, diese Geschöpfe klingen für uns genauso mythisch und frei erfunden wie unsere Einhörner für euch.« Sie entblößte ihren Gaumen und bleckte die Zähne. »Ihr Menschen solltet achtgeben, dass all diese Tiere nicht tatsächlich zu Mythen werden.« (S. 206)
Das Cover sowie die Beschreibung und der Vergleich mit "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende klangen vielversprechend. Klasse fand ich auch das bebilderte Glossar, das "Bestiarium des Hüters", in dem die wichtigsten magischen Wesen kurz und mit einer Portion Humor vorgestellt wurden. Von mir aus hätten es gerne noch ein paar mehr sein können.
Die Erzählart ist sehr spannend. Besonders zu Beginn wird in kurzen Kapiteln abwechselnd der Teil von Christopher mit der parallelen Welt von Mal erzählt, bis die beiden schließlich aufeinandertreffen. Insgesamt wechseln sich actionreiche mit ruhigen, humorvollen Passagen ab. So werden viele Kampfszenen und Verwundungen sehr detailreich beschrieben, was ich für Kinder ab 10 Jahren nur bedingt geeignet finde. Aber durch die Unterbrechung mit oft trockenem Humor werden diese Momente erträglicher gemacht. Als Erwachsener hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Lediglich das Ende konnte mich nicht ganz überzeugen. Die Auflösung ging mir etwas zu schnell und zu einfach. War es anfangs noch sehr detailreich, so wurde am Ende dann vieles zusammengerafft.
Gut gefielen mir auch die eingewobenen Anspielungen auf unsere heutige politische Situation und den Klimawandel, die dem Ganzen einen aktuellen und realen Bezug geben.
Insgesamt ein sehr fesselnd geschriebener Auftakt, bei dem ich mich auf die Fortsetzung freue.
Fazit:
-------------
Spannender Auftakt einer Fantasy-Reihe mit humorvollen Szenen und einem nicht ganz überzeugendem Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von dana09
"Impossible Creatures" ist ein hervorragendes magisches Buch voller Fabelwesen. Obwohl es eigentlich für Kinder bzw. Jugendliche geschrieben wurde, hat mich die fantastische Geschichte sofort fasziniert. Schon in der Leseprobe fiel mir positiv auf, dass alle Fabelwesen am …
Mehr
Von dana09
"Impossible Creatures" ist ein hervorragendes magisches Buch voller Fabelwesen. Obwohl es eigentlich für Kinder bzw. Jugendliche geschrieben wurde, hat mich die fantastische Geschichte sofort fasziniert. Schon in der Leseprobe fiel mir positiv auf, dass alle Fabelwesen am Anfang des Buches in einem Bestiarium genau beschrieben und mit einer ansprechenden Zeichnung vorgestellt werden. Ich musste tatsächlich immer wieder einen Blick darauf werfen. Die herrliche Karte mit den verzauberten Inseln ermöglicht ebenfalls einen guten Einblick in die Gegebenheiten.
Christopher, ein Junge mit der von seiner Mutter geerbten Gabe Tiere anzulocken, rettet einen Greif vor dem Ertrinken. Damit beginnt sein fantastisches Abenteuer in einer Welt voller Magie und mystischer Fabelwesen.
Mit dem Mädchen Mal macht er sich auf den Weg in ihre Heimat, zum Archipel, einer Ansammlung von vielen Inseln, auf denen Menschen mit den unglaublichen Kreaturen zusammen leben. Diese Welt ist in Gefahr, weil durch die schwindende Magie immer mehr der Wesen sterben.
In kurzen, gut lesbaren Sätzen wird die Geschichte mit Zeitsprüngen und aus mehreren Perspektiven erzählt. Als erwachsene Leserin finde ich manches oberflächlich. So hat mich z.B. gestört, dass sich Mal sofort nach der Ermordung ihrer Großtante Leonor, bei der sie Zeugin war, in ein Abenteuer gestürzt hat und es keinen Raum für Trauer gab.
Fazit: Ein fantastisches Buch voller Magie und Tierliebe. Kinder und so manche Erwachsene werden gern in die magische Welt eintauchen.
Das Buchcover mit der tollen Illustration und den goldenen Buchstaben passt zu der flüssig erzählten Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievolles Abenteuer
Die zwei Perspektiven mit getrennten Erzählsträngen von Mal und Christopher machen die Geschichte abwechslungsreich und lebendig. Das Glossar über die magischen Wesen erleichtert besonders jüngeren Kindern den Einstieg.
Die Charaktere sind …
Mehr
Fantasievolles Abenteuer
Die zwei Perspektiven mit getrennten Erzählsträngen von Mal und Christopher machen die Geschichte abwechslungsreich und lebendig. Das Glossar über die magischen Wesen erleichtert besonders jüngeren Kindern den Einstieg.
Die Charaktere sind spannend und einzigartig: Christopher kann mit Tieren kommunizieren, Mal besitzt einen magischen Mantel, der ihr das Fliegen ermöglicht. Die magische Welt ist detailliert und eindrucksvoll beschrieben.
Die Geschichte ist abenteuerlich und spannend. Die Figuren geraten immer wieder in gefährliche Situationen. Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch, teils humorvoll, teils traurig. Die magischen Kreaturen sind kreativ und liebevoll gestaltet.
Die Handlung bleibt fesselnd, mit vielen neuen Ereignissen – manchmal vielleicht etwas zu rasant erzählt, an anderen Stellen dafür etwas zu ausführlich. Die Geschichte wird immer komplexer, und es tauchen fortlaufend neue Weggefährten auf. Meine Kinder sind begeistert von der Geschichte und den Charakteren, ich musste mich ganz schön konzentrieren.
Auch für ältere Jugendliche dürfte das Buch noch spannend sein. Wir freuen uns auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasante Fantasy für junge Leser
Christopher ist zu Besuch bei seinem Großvater, wo er viele Freiheiten hat, aber auch ein klares Verbot: Er darf auf keinen Fall den naheliegenden Hügel hinaufgehen. Doch genau das tut er – und setzt damit ein Erdbeben und gleich danach ein …
Mehr
Rasante Fantasy für junge Leser
Christopher ist zu Besuch bei seinem Großvater, wo er viele Freiheiten hat, aber auch ein klares Verbot: Er darf auf keinen Fall den naheliegenden Hügel hinaufgehen. Doch genau das tut er – und setzt damit ein Erdbeben und gleich danach ein überraschendes Abenteuer in Gang. Ihm kommen jede Menge unglaubliche Wesen entgegen: sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd, ein Einhorn. Ein Tor zu einer anderen Welt hat sich geöffnet. Und gleich darauf trifft er auf Mal mit ihrem fliegenden Mantel und ihrem Greif. Sie ist auf der Flucht vor einem Mörder, der ihr auf der Spur ist und bereits ihre Großmutter getötet hat. Denn die magische Welt, in der Mal lebt, ist in größter Gefahr...
Der Geschichte vorangestellt ist ein Bestiarium, in dem die verschiedenen Fabelwesen vorgestellt werden. Das ist auch gut so, denn viele dieser Wesen dürften dem Leser, vor allem einem jungen Leser eher unbekannt sein. Der Einstieg in das Buch ist sehr vielversprechend, und der Klappentext macht zusätzlich neugierig. Es ist ein faszinierendes Abenteuer, in das Christopher und Mal aufbrechen, gespickt mit jeder Menge Gefahren. So entwickelt sich immer wieder ein rasantes Tempo, das den Leser mit sich ins Geschehen zieht. Mir selbst hat allerdings ein bisschen die Tiefe der Geschichte gefehlt, auch die Figuren blieben mir etwas zu blass. Allerdings könnte dies dem Anspruch von Erwachsenen entsprechen, während sich Jugendliche eher auf das rasante Tempo stürzen würden und ihnen deshalb gar nichts fehlen dürfte.
Mich hat dieses Buch eher etwas ambivalent hinterlassen, doch die angesprochene Zielgruppe – junge Leser ab ca. 10 Jahren – dürfte sich hier bestens in ihren Lesegewohnheiten wiederfinden. Das könnte dem Erfolg des Buches Rechnung tragen, auch wenn ich persönlich das nicht so ganz nachvollziehen kann. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Reise ins Archipel – Magisch, tiefgründig und voller Herz
Was für ein Abenteuer! Katherine Rundell hat mit Impossible Creaturs - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen einen mitreißenden Auftakt geschaffen, der alles vereint, was ein großartiges Buch ausmacht: …
Mehr
Eine Reise ins Archipel – Magisch, tiefgründig und voller Herz
Was für ein Abenteuer! Katherine Rundell hat mit Impossible Creaturs - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen einen mitreißenden Auftakt geschaffen, der alles vereint, was ein großartiges Buch ausmacht: Magie, Spannung, unvergessliche Figuren und Themen, die lange nachklingen.
Christopher, ein neugieriger Junge mit klugem Kopf und großem Herzen, entdeckt an der Seite der mutigen, aber verletzlichen Mal eine verborgene Welt voller magischer Wesen, Gefahren und Entscheidungen, die Mut und Herz erfordern. Unterstützt von der fabelhaften Schiffcrew – darunter ein Mini-Drache mit großer Klappe – wächst eine Geschichte, die Freundschaft, Loyalität und den Wert von Zusammenhalt feiert.
Rundells Welt ist detailreich und wunderschön kartografiert – samt Bestiarium, das zum Staunen einlädt. Der Roman überzeugt nicht nur durch originelle Ideen und ein temporeiches, emotionales Finale, sondern auch durch seine Tiefe. Machtgier, Verlust, Hoffnung – alles findet hier seinen Platz. Und auch für aktuelle Fragen wie Umwelt- und Artenschutz schlägt dieses Buch einen poetisch-fantastischen Ton an.
Ein absolutes Highlight für Leser*innen ab 10, die Narnia, Reckless oder Drachenreiter lieben – und für alle, die spüren wollen, wie Geschichten Flügel verleihen.
Magisch. Mitreißend. Unvergesslich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Fantasy für Kinder
Ich suche immer nach spannenden und doch auch lehrreichen Büchern für mein Kind. Als ich "Impossible Creatures" von Katherine Rundell entdeckt habe, wusste ich, dass es etwas für uns sein könnte. Es entführt uns in eine …
Mehr
Tolle Fantasy für Kinder
Ich suche immer nach spannenden und doch auch lehrreichen Büchern für mein Kind. Als ich "Impossible Creatures" von Katherine Rundell entdeckt habe, wusste ich, dass es etwas für uns sein könnte. Es entführt uns in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer.
Wir begleiten Christopher, der seine Ferien bei seinem Großvater in Schottland verbringt. Und wie es oft ist - die Langeweile zu Beginn dieser Ferien bringt ihn am Ende zu einem besonderen Abenteuer. Bei seinen Erkundigungen findet er ein verborgenes Tor, dass der Eingang zu einer geheimnisvollen Inselgruppe ist. Diese Inseln sind Heimat zahlreicher Fabelwesen wie Einhörnern, Drachen und Sphinxen. Gemeinsam mit Mal, einem mutigen Mädchen aus dem Archipel, begibt sich Christopher auf eine gefährliche Reise, um die bedrohte magische Welt zu retten.
Was ich direkt mochte, waren die Beschreibungen der verschiedenen Wesen zu Beginn. So hat man als Leser - und gerade die jüngeren - ein Bild vor Augen. Denn auch die Illustrationen dazu sind richtig gut gelungen. Sie sehen aus wie aus einem echten Lexikon.
Da ich aktuell noch vorlese, haben wir etwas für das Buch gebraucht, doch war es jeden Abend das Highlight. Der Schreibstil ist kurzweilig, lebendig und detailreich. Wir haben mitgefiebert und waren gespannt, wie es weitergehen wird. Die Charaktere sind authentisch und kindgerecht dargestellt, insbesondere die beiden Protagonisten. Ihre Freundschaft und ihre Abenteuer stehen im Mittelpunkt und werden sehr schön dargestellt.
Für uns war das Buch ein wirklich tolles Erlebnis und ich hoffe, dass noch viele Bände folgen werden.
ISBN: 978-3737373234
Umfang: 384 Seiten
Autor: Katherine Rundell
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum: 26.02.25
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen" entführt Katherine Rundell die Leser in eine Welt, die vor magischen Wesen nur so wimmelt. Ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer für junge und junggebliebene Leser, das durch seine fantasievolle …
Mehr
Mit "Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen" entführt Katherine Rundell die Leser in eine Welt, die vor magischen Wesen nur so wimmelt. Ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer für junge und junggebliebene Leser, das durch seine fantasievolle Erzählweise und die originellen Kreaturen beeindruckt. Schon nach wenigen Seiten hat mich das Buch vollkommen in seinen Bann gezogen – es ist spannend von Anfang bis Ende und auch für Erwachsene ein Genuss. Die bildhafte Sprache der Autorin erzeugt ein echtes Kopfkino, ich konnte mir alles genau vorstellen und hatte sogar das Gefühl, die beschriebenen Gerüche wahrzunehmen. Es ist eines dieser Bücher, die einen völlig in ihre Welt hineinziehen.
Inhalt
Christopher Forrester verbringt die Ferien bei seinem Großvater, als er ein unglaubliches Geheimnis erfährt: Der alte Mann ist der Hüter des Archipels – einer verborgenen Inselgruppe, in der magische Wesen in Frieden leben. Und Christopher ist sein Nachfolger. Doch dieser friedliche Ort ist in Gefahr. Sein Großvater warnt ihn eindringlich:
„Fest steht, dass irgendetwas den Frieden und die Geborgenheit des Archipels bedroht. Etwas sehr Finsteres. Ich weiß bis heute nicht, was es ist, obwohl ich alles getan habe, um es herauszufinden. Es ist etwas, das du fürchten musst, mein Junge.“
Als Christopher kurz darauf das Mädchen Mal kennenlernt, das mit einem magischen Mantel fliegen kann, wird ihm das Ausmaß der Bedrohung klar: Die Energiequelle des Archipels, die Glimourie, schwindet, und dunkle Mächte sind auf dem Vormarsch. Gemeinsam brechen die beiden zu einer gefährlichen Reise auf, um das Geheimnis zu lüften – verfolgt von einem gnadenlosen Feind, der es auf sie abgesehen hat.
Sprache & Stil
Katherine Rundells Erzählstil ist bildhaft und poetisch. Sie versteht es meisterhaft, die Magie ihrer Welt zum Leben zu erwecken, ohne sich in überflüssigen Beschreibungen zu verlieren. Der Wechsel zwischen rasant erzählten Actionszenen und ruhigen, atmosphärischen Momenten sorgt für ein ausgewogenes Leseerlebnis. Besonders gelungen sind die humorvollen Dialoge, die selbst in gefährlichen Situationen für Auflockerung sorgen.
Stärken & Schwächen
Ein herausragendes Element des Buches ist das "Bestiarium des Hüters" am Anfang des Buches, in dem die faszinierenden Geschöpfe der Geschichte liebevoll illustriert vorgestellt werden. Es lädt zum Stöbern ein und verleiht der Geschichte noch mehr Tiefe. Auch die Welt des Archipels ist originell und detailliert ausgearbeitet, sodass sie sich beim Lesen fast real anfühlt.
Kritikpunkte gibt es nur wenige: Während der Großteil des Buches ein Feuerwerk an Ideen und Spannung bietet, fühlt sich das Ende etwas abrupt an. Die finale Auflösung hätte mehr Raum verdient, um der zuvor sorgfältig aufgebauten Geschichte gerecht zu werden. Zudem sind einige Kampfszenen recht intensiv beschrieben – für sensiblere Kinder könnte dies etwas zu viel sein.
Fazit
"Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen" ist der erste Band der Archipel-Trilogie und ein mitreißender Auftakt, der mit einer originellen Welt, lebendigen Charakteren und einer durchweg spannenden Handlung überzeugt. Fans von Michael Ende, Philip Pullman oder Cornelia Funke werden sich hier sofort zu Hause fühlen. Dieses Buch ist ein rundum empfehlenswertes Abenteuer – für Kinder ab 12 Jahren und alle, die gerne in fantastische Welten eintauchen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und freue mich, dass ich zum Glück nicht allzu lange warten muss – Band 2 soll bereits im Herbst 2025 erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein magisches Buch mit viel Action und vielen Emotionen
Der Handlung vorangestellt wird „Das Bestiarium des Hüters“, in dem die magischen Wesen, die hier eine Rolle spielen, ausführlich beschrieben werden. Allein dieser Einstieg hat bei mir schon für zahlreiche Bilder …
Mehr
Ein magisches Buch mit viel Action und vielen Emotionen
Der Handlung vorangestellt wird „Das Bestiarium des Hüters“, in dem die magischen Wesen, die hier eine Rolle spielen, ausführlich beschrieben werden. Allein dieser Einstieg hat bei mir schon für zahlreiche Bilder im Kopf gesorgt und zeigt, dass es sich um eine ganz besondere magische Welt handelt, über diese möchte ich hier aber noch nicht viel verraten.
Christopher taucht in diese ein und lernt dort Mal kennen. Damit stehen die beiden vor Herausforderungen, die für unglaublich spannende und auch emotionale Momente sorgen.
Mich hat schon lange kein Fantasybuch mehr so gefesselt wie dieses. Es gibt viele Details und ausgesprochen interessante Kreaturen. Christopher und Mal sind zwei sympathische Protagonisten, mit denen man gut mitfühlen kann.
Hier hat mir auch das Ende sehr gut gefallen, da es keinen unerträglicher Cliffhanger gibt, aber viele Ansatzpunkte für eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magische Wesen des Archipels!
Das bezaubernde Cover mit dem roten Drachen und mit Christopher und Mal im Vordergrund hat uns direkt angesprochen.
Die Idee der Geschichte hat uns sehr gut gefallen. Auf der für Menschen verborgenen Insel des Archipels geht die Magie aus und damit auch die …
Mehr
Magische Wesen des Archipels!
Das bezaubernde Cover mit dem roten Drachen und mit Christopher und Mal im Vordergrund hat uns direkt angesprochen.
Die Idee der Geschichte hat uns sehr gut gefallen. Auf der für Menschen verborgenen Insel des Archipels geht die Magie aus und damit auch die Lebensquelle all der wundervollen magischen Geschöpfe die dort leben.
Zu Beginn des Buches werden alle magischen Geschöpfe mit Bild und Beschreibung wie ein kleines Lexikon dargestellt. Das war eine super Idee der Autorin, da man dann eine tolle Vorstellungskraft der Wesen hat, die im Buch immer mal wieder vorkommen.
Der Start in die Geschichte gelingt gut, da der Schreibstil flüssig und harmonisch ist. Die Kapitel sind altersgerecht entsprechend lang. Die Spannung der Geschichte beginnt direkt zu Beginn, da ein Mörder es auf Mal im Archipel abgesehen hat. Die Hauptprotagonisten Mal und Christopher ergänzen sich gut. Christopher ist eher bedacht und koordinierter als Mal, dafür ist Mal umso mutiger.
Die Idee der Geschichte um die verlorengegangene Magie hat uns gut gefallen. Jedoch war mir die Geschichte ab der Mitte etwas sehr hektisch, da viel passiert und viele Ortswechsel stattfanden.
Wir sind dann auf das Hörbuch umgeswitcht und der Sprecher hat die Hektik sozusagen absorbiert, so dass man sich mehr auf die Figuren wieder konzentriert hat. Das hat uns sehr gut gefallen.
Ich würde das Buch aber für Alleinleser nicht ab 10 Jahre empfehlen, da es so viele Namen und Tiere gibt, dass ein so junger Leser sicher überfordert wäre. Zum Vorlesen ab 10 Jahren ab völlig in Ordnung.
Wir sind gespannt auf den zweiten Teil, den wir definitiv lesen oder hören werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote