Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der berühmteste Serienmörder der Welt kommt nach EuropaFrancis Ackerman jr. verlässt zum ersten Mal Amerika. In Glasgow wartet eine Liste auf ihn, die die Namen aller Mitglieder des größten und gefährlichsten Verbrechersyndikats der Welt enthält. Aber das Tablet, auf dem sie gespeichert ist, kann nur von Ackerman und der Tochter seines verstorbenen Erzfeindes gemeinsam entsperrt werden. Seine Feinde werden alles daransetzen, ihn und die junge Frau zu töten, bevor dies geschehen kann. Also eilt Ackerman nach Schottland, um die Frau zu erreichen, ehe es zu spät ist. Aber dort warten nic...
Der berühmteste Serienmörder der Welt kommt nach EuropaFrancis Ackerman jr. verlässt zum ersten Mal Amerika. In Glasgow wartet eine Liste auf ihn, die die Namen aller Mitglieder des größten und gefährlichsten Verbrechersyndikats der Welt enthält. Aber das Tablet, auf dem sie gespeichert ist, kann nur von Ackerman und der Tochter seines verstorbenen Erzfeindes gemeinsam entsperrt werden. Seine Feinde werden alles daransetzen, ihn und die junge Frau zu töten, bevor dies geschehen kann. Also eilt Ackerman nach Schottland, um die Frau zu erreichen, ehe es zu spät ist. Aber dort warten nicht nur Unterweltbosse, Interpol und die Polizei auf ihn, im Hintergrund lauert ein Mann, der früher Ackermans Alpträume beherrscht und nun ein raffiniertes Labyrinth aus Intrigen um ihn gesponnen hat, aus dem es kein Entrinnen gibt ...
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar bereicherte: Francis Ackerman jr. Der gnadenlose Serienkiller erfreut sich seitdem großer Beliebtheit: Jeder Band der sechsbändigen SHEPHERD-Reihe sowie der Reihe mit Ackermans Partnerin Nadia Shirazi stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

© Gina Brown
Produktdetails
- Ein Ackerman-Thriller. Die HÜTER-Reihe 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19240
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 36mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783404192403
- ISBN-10: 3404192400
- Artikelnr.: 67784413
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Dies war mein erster Roman über den unterhaltsamen und sympathischen Ex-Serienkiller Ackerman und es wird nicht mein Letzter sein!
Zwar kann man nicht bestreiten, dass einem hier als Neuling so einige Details als Hintergrundwissen fehlen, jedoch werden alle Charaktere nochmal kurz vorgestellt …
Mehr
Dies war mein erster Roman über den unterhaltsamen und sympathischen Ex-Serienkiller Ackerman und es wird nicht mein Letzter sein!
Zwar kann man nicht bestreiten, dass einem hier als Neuling so einige Details als Hintergrundwissen fehlen, jedoch werden alle Charaktere nochmal kurz vorgestellt und vergangene Ereignisse zusammengefasst erzählt, sodass man trotzdem gut alles verstehen kann.
Der Schreibstil ist durch kurze Kapitel und viele Perspektivenwechsel sehr rasant, man fliegt quasi durch das Buch, nachdem man erstmal alle Charaktere kennengelernt hat. Diese werden gut dargestellt, jeder hat seine eigenen Stärken, Schwächen und Macken - was aber auch dazu führt, dass man manche nicht leiden kann, dafür andere liebt. An vereinzelten Stellen kommt es jedoch auch vor, dass eine Handlung unpassend für den Charakter erscheint, hier wirkt es etwas inkonsistent.
Der Humor vor allem rund um Ackerman ist großartig, auch Actionfans werden voll auf ihre Kosten kommen - das ganze Buch wirkt wie ein großer rasanter Actionfilm. Dies ist aus meiner Sicht jedoch auch ein Kritikpunkt, es passiert ganz viel, aber gleichzeitig kommt die Grundhandlung quasi gar nicht vom Fleck. Das Buch wirkt wie ein Prolog, der die Charaktere für die neue Hüter-Reihe einführt, auf die ich jetzt dann doch sehr gespannt bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
nicht so gut wie andere Teile
Francis Ackerman jr. macht sich auf den Weg nach Glasgow. Dort wartet eine Liste auf ihn, auf welcher Namen aller Mitglieder der größten und gefährlichsten Verbrechersyndikate der Welt stehen. Doch dieses Tablet, auf welcher die Namen gespeichert …
Mehr
nicht so gut wie andere Teile
Francis Ackerman jr. macht sich auf den Weg nach Glasgow. Dort wartet eine Liste auf ihn, auf welcher Namen aller Mitglieder der größten und gefährlichsten Verbrechersyndikate der Welt stehen. Doch dieses Tablet, auf welcher die Namen gespeichert sind, kann nur von Ackermann und der Tochter von Demon gemeinsam entsperrt werden. Seine Feinde werden alles versuchen, ihn und die junge Frau zu töten, bevor sie an die Liste gelangen. In Schottland wartet auf Ackermann nicht nur Unterweltbosse, Interpol und die Polizei, sondern auch sein persönlicher Alptraum, welcher ihn in seiner Kindheit Alpträume beschert hat.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war zwar spannend und flüssig geschrieben, aber trotzdem fand ich die anderen Bücher über Ackerman jr. spannender. Mir hat dieses Mal irgendwas gefehlt und zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass die Lücken zwischen den einzelnen Action-szenen gefüllt werden mussten. Dies ist der Beginn einer neuen Reihe von Ackerman. In diesem Buch fliegt er nach Schottland um dort an das Tablet mit der Namenliste der größten Verbrecher zu gelangen. Doch dies kann er nur zusammen mit der Tochter von Demon entsperren. Ackerman kämpft nach wie vor ohne Angst und Schmerzen machen ihn eigentlich an anstatt vor ihnen zurückzuschrecken. Doch hier in Glasgow trifft er auf einen alten „Bekannten“ seiner Kindheit. Wird dieser ihm wieder die Angst lehren? Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger und so müssen wir uns gedulden wie es mit der Liste weitergeht. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der perfekte Einstieg in die Hüter-Reihe um Francis Ackerman jr.
Nervenkitzel garantiert! Und ob! Ethan Cross lässt den berühmtesten Serienmörder der Welt nach Europa kommen, genauer gesagt nach Glasgow. Da er sich aber nicht einfach so in ein Flugzeug setzen kann, …
Mehr
Der perfekte Einstieg in die Hüter-Reihe um Francis Ackerman jr.
Nervenkitzel garantiert! Und ob! Ethan Cross lässt den berühmtesten Serienmörder der Welt nach Europa kommen, genauer gesagt nach Glasgow. Da er sich aber nicht einfach so in ein Flugzeug setzen kann, entsinnt er für sich und seinen Bruder Marcus eine ganz besondere Form des Reisens. Auch Jesse ist mit von der Partie, der nach anfänglichem Zögern dank Francis „Überredungskunst“ dann doch die Reise antreten kann.
Kaum sind die ersten Seiten gelesen, hat es mich wieder gepackt. Auf Francis Ackerman jr. wartet eine ganz besondere Liste, erstellt von seinem ärgsten Feind, dem mittlerweile toten Demon Walker. Diese Liste mit brisantem Inhalt ist auf einem Tablet gespeichert und kann nur von Francis und Demons Tochter Samantha gemeinsam entsperrt werden. Leichter gesagt als getan, sind doch seine Widersacher auch auf der Suche nach Demons Liste.
„Im Labyrinth der Rache“ ist das erste Buch der Hüter-Reihe, auch hier ist es Francis Ackerman jr., der gewohnt einfallsreich und mit seinen so ungewöhnlichen wie treffsicheren Methoden seine Gegner austrickst und sie in Schach hält. Als absoluter Ackerman-Fan drücke ich gerne beide Augen zu, wenn er sich in typischer Ackerman-Manier aus manch auswegloser Situation herauswindet. Das gilt auch für seine Mitstreiter, hier etwa ist es Marcus, der arg gehandicapt, die Beine in Gips, er selber im Rollstuhl, von seinem Bruder höchstpersönlich in ein Monstergerät verfrachtet wird und damit zum Rundumschlag ausholt. Egal ob Mann oder Maschine, alles fliegt in hohem Bogen durch die Lüfte. Ich liebe diese Actionszenen, sie sind so kurzweilig, so spannend und auch nervenaufreibend beschrieben, sie lockern das abgrundtief Böse aufs trefflichste auf.
Und das Böse lauert überall. So manch seelenloser Mörder kreuzt Ackermans Weg wie etwa McBain und seine eiskalte Verbrecherlady Ruth Giordano, um nur einige wenige herauszugreifen, der wir im Folgeband wie so manch anderer, meist finsterer Gestalt, wieder begegnen werden. Auch Nadia Shirazi, FBI Special Agent, könnte wieder eine größere Rolle spielen. Hier agiert sie eher aus der Ferne, greift aber an entscheidender Stelle ein.
Letztendlich gibt sich der „Hüter der Kuriositäten“ zu erkennen. Was hat dieser Weißhaarige vor? Er übernimmt sozusagen, will Ackerman sen. aus dem Gefängnis befreien. Dieser Hüter mag es ganz besonders brutal, er hält sich seinen „Privatzoo“ – mehr sei über ihn nicht verraten. Ja, das Böse lauert überall, ich fiebere dem nächsten Band jetzt schon entgegen, auch wenn es noch ein Weilchen dauern mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist der erste Band einer neuen Reihe rund um den rehabilitierten Serienmörder Francis Ackermann. Prinzipiell kann man den Band schon unabhängig lesen, da aber wieder viele bekannte Figuren auftauchen und es auch ein paar Anspielungen auf andere Bände gibt, würde ich nicht …
Mehr
Es ist der erste Band einer neuen Reihe rund um den rehabilitierten Serienmörder Francis Ackermann. Prinzipiell kann man den Band schon unabhängig lesen, da aber wieder viele bekannte Figuren auftauchen und es auch ein paar Anspielungen auf andere Bände gibt, würde ich nicht empfehlen diese Buch unabhängig zu lesen.
Zum Inhalt: Ackermann reist mit seinem Team nach Glasgow um dort Demons Liste der Unterwelt sicherzustellen. Deren Aktivierung ist sowohl an Ackermann als auch an Demons Tochter Samantha gebunden. Aber natürlich sind sie nicht die einzigen, die die Liste für sich nutzen wollen und so werden sie bereits erwartet.
Als Ackermann-Fan kommt man hier eigentlich wieder ganz gut auf seine Kosten. Das Buch strotzt vor Mac Gyver-Momenten und der klassischen gewieften Ackermann-Brutalität. Er zeigt sich gewohnt gewitzt und einfallsreich, während seine Weggefährten noch etwas schwächeln und ihr volles Potential noch nicht entfaltet haben.
Das Buch hat sich ein bisschen nach einem Intermezzo angefühlt, nach dem Vorspann, bevor der eigentlich Film losgeht. In diesem Band werden die Spieler auf dem Feld platziert, eine neue Bedrohung angeteasert und der Folgeband vorbereitet. Dadurch wirkte dieser Band für mich gleichzeitig aber auch irgendwie unfertig und unbefriedigend. Auch von Mc Bain hatte ich mir nach den Beginn des Buches irgendwie mehr erwartet.
Ich glaube dieses Buch entfaltet seine volle Wirkung erst im Kontext der Folgebände und hatte für mich als Einzelband jetzt nicht die überzeugendste Handlung. Trotz kleiner Schwächen habe ich mich aber wieder gut unterhalten gefühlt und freue mich jetzt schon auf den Folgeband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Im Labyrinth der Rache" von Ethan Cross ist der Beginn einer neuen Reihe rund um den ehemaligen Serienkiller Ackermann und seinem Team.
Diesmal geht es nach Europa, um an eine hochbrisante Liste zu gelangen. Doch natürlich er ist nicht der einzige, der Interesse daran hat …
Mehr
"Im Labyrinth der Rache" von Ethan Cross ist der Beginn einer neuen Reihe rund um den ehemaligen Serienkiller Ackermann und seinem Team.
Diesmal geht es nach Europa, um an eine hochbrisante Liste zu gelangen. Doch natürlich er ist nicht der einzige, der Interesse daran hat ....
Auch diese Geschichte ist wieder eine spannende und fesselnde Mischung aus Action, Gewalt, interessanten Charakteren und einem Francis Ackerman jr., den man einfach nur "cool" finden kann.
Es gibt interessante Perspektivwechsel, wodurch man als Leser tiefere Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten bekommt, was besonders für Neueinsteiger spannend sein dürfte.
Mir gefällt es sehr gut, dass jede Figur individuell ausgearbeitet wurde und jeder seine eigene, auf sich zugeschnittete Rolle bekommen hat. Ackerman bleibt aber weiterhin meine absolute Lieblingsfigur, auch wenn es in diesem Buch ein wenig gedauert hat, bis wir den 'wahren" Ackerman zu sehen bekommen. Auch bin ich kein Fan dieser Liebesbeziehung, aber da diese keinen großen Platz in dieser Geschichte eingenommen hat, konnte ich damit ganz gut leben.
Auch Fans von blutiger Action werden hier wieder auf ihre Kosten kommen, aber man merkt, dass diese Geschichte eher als "Vorbereitung" dient, und der Höhepunkt erst in dem kommenden Buch zu erwarten ist.
Trotzdem hat mir dieser Teil gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fulminanter Auftakt einer neuen Thriller-Reihe um den charismatischen Killer Francis Ackerman jr.
Mit diesem Thriller startet der Autor Ethan Cross seine inzwischen dritte Reihe, in der der charismatische Serienkiller Francis Ackerman jr. im Mittelpunkt des Geschehens steht. Nach sechs …
Mehr
Fulminanter Auftakt einer neuen Thriller-Reihe um den charismatischen Killer Francis Ackerman jr.
Mit diesem Thriller startet der Autor Ethan Cross seine inzwischen dritte Reihe, in der der charismatische Serienkiller Francis Ackerman jr. im Mittelpunkt des Geschehens steht. Nach sechs Bänden der Shepherd-Reihe und vier Bänden, in denen Francis an der Seite von Nadia Sharizi als Sonderermittler des FBI seine besonderen Fähigkeiten zeigen konnte, verschlägt es ihn nun nach Europa, wo er auf den Hüter trifft, der dieser Reihe auch seinen Namen gibt.
Grundsätzlich braucht man hier keine Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden der beiden Reihen, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Allerdings wirken hier doch einige Figuren aus diesen Reihen weiterhin oder wieder mit, so dass es schon ganz hilfreich ist, bereits das eine oder andere Buch mit Francis Ackerman jr. gelesen zu haben.
Nachdem sein Erzfeind Demon kurz vor seinem Tod Francis aktuelle Tarnung hat auffliegen lassen, bleibt diesem keine andere Wahl, als die USA zu verlassen und nach Europa zu flüchten. Begleitet wird er dabei von seinem Bruder Marcus Williams und dem jungen Jesse Gibson. Seine einzige Chance auf eine Rückkehr besteht darin, Demons Vermächtnis zu erfüllen und eine Liste in seinen Besitz zu bringen, auf der die Namen aller Mitglieder des größten und gefährlichsten Verbrechersyndikats der Welt zu finden sind. Um das Tablet mit der Liste zu entschlüsseln, braucht Francis allerdings die Hilfe von Samantha Walker, der Tochter Demons. Und die wird in Glasgow längt von skrupellosen Gangstern gejagt, die die Entschlüsselung mit allen Mitteln verhindern wollen.
Mit einem packenden Schreibstil und einem hohen Erzähltempo, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt, treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und lässt sie schlussendlich in einen fulminanten und recht blutigen Showdown münden, in dem es Francis und Marcus noch einmal ordentlich krachen lassen. Der Autor schneidet die Geschichte auch diesmal wieder ganz auf seine Hauptfigur zu und spendiert ihr dabei ein paar ziemlich denkwürdige Auftritte. Dabei muss man sich aber auf die fast schon comichafte Überhöhung des ehemaligen Serienkillers einlassen, um das wilde Treiben in Gänze genießen zu können. Aber auch Marcus und die weiteren Nebenfiguren bekommen hier durchaus Raum zur Entfaltung, den sie auch nutzen können. Nach dem krachenden Showdown präsentiert Ethan Cross allerdings auf den letzten Seiten einige böse Cliffhanger, die die Neugierde auf die weiteren Bände noch einmal deutlich steigern können. Insofern besteht hier erhöhte Suchtgefahr.
Nachdem Francis nun die Fesseln des FBI abgestreift hat, kann er seine besonderen Fähigkeiten ab sofort wieder besser zur Geltung bringen und nutzt das auch gleich auf gelungene Art und Weise aus. Wer Gefallen an actionreichen Thrillern mit ungewöhnlichen Protagonisten findet, wird hier daher bestens bedient und spannend unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Action mit den Ackerman-Brothers
Worum geht’s?
Nach Demons Tod reisen Francis und sein Bruder nach Glasgow, um dessen Tochter und das Tablet zu finden, das Demon Francis vermacht hat. Ein Tablet, auf dem die Geheimnisse der Bösen in Steckbriefen verewigt sind. Doch nicht nur Francis …
Mehr
Action mit den Ackerman-Brothers
Worum geht’s?
Nach Demons Tod reisen Francis und sein Bruder nach Glasgow, um dessen Tochter und das Tablet zu finden, das Demon Francis vermacht hat. Ein Tablet, auf dem die Geheimnisse der Bösen in Steckbriefen verewigt sind. Doch nicht nur Francis möchte dieses Tablet der Macht in die Hände bekommen.
Meine Meinung:
Mit dem Thriller „Im Labyrinth der Rache“ erlöst uns Ethan Cross endlich, endlich von dem offenen Ende des letzten Teils. Und ich muss sagen: Ich liebe Ackerman und sein Team einfach. Selten gibt es so tolle Charaktere, wie Francis es ist. Und nicht oft ist eine Team-Dynamik so explosiv, wie z.B. die zwischen Ackerman und Marcus. Und obwohl ich sagen muss, dass sich das Buch vom Stil her anfangs irgendwie anders gelesen hat, ich könnte nicht mal sagen warum, so war es doch schnell wieder ein typischer Ethan Cross und ein typischer Ackerman.
Ackerman, wie wir ihn kennen und lieben und endlich wieder im Team mit seinem Bruder unterwegs. Auch wenn dieser noch beide Beine gebrochen hat. Es gibt einfach nichts besseres, als die beiden in Action zu erleben – und das werdet ihr hier. Und zwar so richtig! Ich habe es geliebt und war mit ganzem Herzen dabei, als die beiden wieder mal alles in Schutt und Asche gelegt haben!
Und auch ansonsten war der Band wieder einfach genial. Herr Cross führt uns in seine Hüter-Reihe ein und den Hüter lernen wir hier auch kennen. Neben vielen bekannten Gesichtern und bekannten und neuen Bösewichten ist der Hüter jemand, der wirklich heraussticht und der mich allein von seinem Wesen her schon neugierig auf den nächsten Band der Reihe macht. Doch auch um ihn herum haben wir Spannung pur. Das Buch ist ein absoluter Pageturner und na ja, entweder man liebt oder hasst es. Und ich liebe es! Definitiv! Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, wohin Herr Cross mit seiner Nadia Shirazi möchte und ob ich die Beziehung zwischen ihr und Ackerman gut finde, aber das stört nicht wirklich, denn es passt drumherum alles toll zusammen, die kurzen Kapitel heizen so richtig die Spannung ein und das Lesetempo an und es gibt keine Spannungspeaks, sondern im wahrsten Sinne des Wortes mehrere Spannungsexplosionen, bei denen man kurz vorher schon total hibbelig ist. Leider lässt uns der Autor auch hier wieder mit einem Cliffhanger zurück, der viele Spekulationen offenlässt. Was ist mit Annabelle? Was ist mit Ackerman senior? Was mit dem Hüter? Mit Spyder? So viele Fragen und das Schlimmste ist: Wir müssen mindestens ein Jahr warten, bis wir erlöst werden und endlich, endlich weiterlesen dürfen! Dem Tag des nächsten Bandes fiebere ich jetzt schon entgegen! Eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
Fazit:
„Im Labyrinth der Rache“ ist Ethan Cross‘ Start in die Hüter-Reihe. Und der Hüter ist wirklich ein ganz besonderer Bösewicht und auf das weitere Kennenlernen bin ich schon jetzt gespannt. Auch dieser erste Teil ist wieder Explosion, Spannung und Faszination pur! Ackerman und Marcus in Action – es gibt nichts besseres. Es ist fesselnd von Anfang bis zum Ende und ich liebe Ackerman einfach! In diesem Band werden wir zwar vom offenen Ende des letzten Buches erlöst, bekommen aber ein neues offenes Ende, das mich sooooo neugierig gemacht hat, dass ich nicht weiß, wie ich die Zeit bis zum nächsten Teil aushalten soll!
Ganz klar 5 Sterne für Ackerman und sein Team!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für