Glenys Johnson
Gebundenes Buch
Icons of Style - Taylor Swift
Die Geschichte einer Modeikone
Übersetzung: Rotkel. Die Textwerkstatt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von ihren bescheidenen Anfängen als jugendliche Country-Sängerin bis zu ihrer "Eras" Stadiontour, die alle Rekorde bricht - an Taylor Swifts herausragenden Fähigkeiten als Musikerin besteht kein Zweifel. Aber auch visuell und ästethisch untermalt sie ihre musikalische Agenda meisterhaft. Taylors Fähigkeit, um jedes Album eine eigene, in der Mode verwurzelte Welt zu schaffen, ist unübertroffen. Ob romantische "Speak Now" Silhoutten oder punkige Looks aus der "Reputation" Ära: Dieser reich bebilderte Leitfaden analysiert die stilistische Laufbahn einer modernen Pop- und Fashion-Ikone mit ...
Von ihren bescheidenen Anfängen als jugendliche Country-Sängerin bis zu ihrer "Eras" Stadiontour, die alle Rekorde bricht - an Taylor Swifts herausragenden Fähigkeiten als Musikerin besteht kein Zweifel. Aber auch visuell und ästethisch untermalt sie ihre musikalische Agenda meisterhaft. Taylors Fähigkeit, um jedes Album eine eigene, in der Mode verwurzelte Welt zu schaffen, ist unübertroffen. Ob romantische "Speak Now" Silhoutten oder punkige Looks aus der "Reputation" Ära: Dieser reich bebilderte Leitfaden analysiert die stilistische Laufbahn einer modernen Pop- und Fashion-Ikone mit ihren wichtigsten Styles, Looks und Signature-Pieces und zeigt Fashion-Fans und Swifites, wie sich der Superstar-Style nachahmen lässt.
Glenys Johnson ist eine kanadische Autorin, die in London und Malmö (Schweden) lebt. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Mode und materielle Kultur. Johnson forscht zum queeren Stil und zur Kostümtheorie in Film und Fernsehen. Ihre Arbeiten wurden in High Snobiety,HuffingtonPost und KennedyMagazine veröffentlicht.
Produktdetails
- Die kleine Modebibliothek: Stilikonen 2
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Originaltitel: Icons of Style: Taylor Swift. The story of a fashion legend
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 148mm x 23mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783965844018
- ISBN-10: 3965844016
- Artikelnr.: 69199728
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Auch wenn ich schon seit vielen Jahren ihre Musik höre und mir bewusst war, dass Taylor Swifts Looks natürlich wohl gewählt und durchdacht sind und sehr viele Menschen sie zu sehen bekommen, hatte ich mich vor diesem Buch noch nie näher mit ihrem Style beschäftigt. Umso …
Mehr
Auch wenn ich schon seit vielen Jahren ihre Musik höre und mir bewusst war, dass Taylor Swifts Looks natürlich wohl gewählt und durchdacht sind und sehr viele Menschen sie zu sehen bekommen, hatte ich mich vor diesem Buch noch nie näher mit ihrem Style beschäftigt. Umso interessanter war es für mich, sie in diesem Buch als Modeikone kennenzulernen.
Die Gestaltung gefällt mir gut. Es gibt viele Bilder, die alle beschriftet sind, manche davon doppelseitig. Auch ohne Hochglanzpapier kommen sie gut raus bzw. passt das Matte in meinen Augen sogar besser zum Buch.
Die ganzseitigen Zitatseiten im hellen Türkis des Covers sind ebenfalls stilvoll und setzen inhaltliche Akzente.
Die Textabschnitte sind übersichtlich und enthalten auch den einen oder anderen Fun Fact, der Schwerpunkt liegt aber auf dem Bildmaterial, mit dem sich ein gutes Zusammenspiel ergibt.
Besonders spannend ist das erste Kapitel, das Taylors Style-Phasen, parallel zu jeder bisherigen musikalischen Ära, in den Blick nimmt. Es folgt der Chronologie der Alben und präsentiert dementsprechend: „Das Mädchen vom Lande", „Wilde Weiblichkeit", „Die Königin des Cottagecore" und „Verspielte Nostalgie".
Im Anschluss geht es um wichtige Looks der Künstlerin, sowohl um die lässigen Looks, in denen man sie außerhalb der Bühne sieht, als auch um die Outfits ihrer Konzerte sowie ihre Auftritte in Haute-Couture-Mode. All das, so heißt es in einem Zitat im Buch, ist genauso Teil von Taylors Narrativ wie ihre Musik selbst (Anna Tingly, S. 105).
Kapitel 3 widmet sich Taylors Signature Pieces: Minirock, Strickteilen, Handtaschen, Pailetten und der Wayfarer von Ray-Ban.
Zuletzt geht es um Taylors Einfluss. Der Begriff ist hier relativ eng geführt. Ihre Tour und die Auswirkungen auf die Wirtschaft haben mit dem eigentlichen Thema des Buchs weniger zu tun. Daneben wird es aber noch mal besonders faszinierend, denn behandelt wird die Frage, inwiefern Mode sich zum Storytelling einsetzen lässt und in Taylors Interaktion mit ihren Fans einfließt, indem z. B. bestimmte Details Hinweise auf kommende Veröffentlichungen geben. Auch die Outfits der Swifties bekommen ihren Raum.
Das Buch schließt mit einem Fazit zu Taylors Hang zur Neuerfindung und zum Facettenreichtum, der auch mir nach dieser Lektüre deutlich vor Augen steht.
Abschließen möchte ich die Rezension mit einem Statement aus dem Buch, das dessen Existenz quasi begründet und das Thema so betrachtenswert und vielseitig macht:
„Kaum eine Handlung hat so viel Macht im Universum wie das Erzählen von Geschichten. Das sollte man nie unterschätzen, auch nicht, wenn es um die eigene Kleidung geht." (Samantha Haran, Journalistin, S. 189)
In einem Satz:
Der „Icons of Style"-Band über Taylor Swift zeugt davon, wie viel Mode erzählen kann und dazu beiträgt, wie ein Weltstar wahrgenommen wird – ein Buch voller interessanter Einblicke in Bildern und Worten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch meine Enkelinnen bin ich erst eine Swifty geworden, zudem interessiere ich mich sehr für Mode. Das Buch selbst ist in vier Teile aufgegliedert. Aus dem kleinen Western Girlie mit Cowboystiefeln, Goldlöckchen und Rüschenkleidern hat sich nach und nach eine Stilikone entwickelt, …
Mehr
Durch meine Enkelinnen bin ich erst eine Swifty geworden, zudem interessiere ich mich sehr für Mode. Das Buch selbst ist in vier Teile aufgegliedert. Aus dem kleinen Western Girlie mit Cowboystiefeln, Goldlöckchen und Rüschenkleidern hat sich nach und nach eine Stilikone entwickelt, die mit Glamer und Glitzer auftritt, wunderschöne Roben von De La Renta, Ferretti, Balmain, Versace und anderen berühmten Modeschöpfern trägt. Zu den einzelnen Alben trägt sie immer die dazu entsprechende Mode. Ihren Stil kann man so einfach nachverfolgen, Aber auch ihre Freizeitmode löst einen Hype aus. In ihrer Eras-Tour zeigt sie künstlerisch und modisch ihr Können, hat sie doch bisher 14 Grammys eingeheimst. Aber sie hat auch ihr Talent als Schauspielerin gezeigt, Sie ist Performerin, Songwriterin, Modedesigner, ein Multitalent eben. Auch als Regisseurin hat sie sich schon versucht. Das Buch ist mit wunderschönen Fotos versehen und zu jedem der Outfits ist der Designer und auch die Geschichte dazu erklärt. Eine wunderschöne Frau, die auch immer wieder mit ihre Frisur experimentiert. Man kann Swifties Leben verfolgen vom Kleinkind bis zum Superstar. Ein Buch, das nicht nur für Fans von Interesse ist. Das Cover zeigt Taylor in einem wunderbaren Versace-Blazer. Ein Lesegenuß pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Bildband gibt es viele Fotos mit ausführlicher Erklärung zur Geschichte des Werdegangs Taylor Swifts. Die Fotos sind scharf und runden ihr ganzes Leben von der Kindheit bis zu ihrer aktuellen Eras Tour ab. Man erlebt die Wandlung vom unscheinbaren Mädchen von nebenan zu einer …
Mehr
In dem Bildband gibt es viele Fotos mit ausführlicher Erklärung zur Geschichte des Werdegangs Taylor Swifts. Die Fotos sind scharf und runden ihr ganzes Leben von der Kindheit bis zu ihrer aktuellen Eras Tour ab. Man erlebt die Wandlung vom unscheinbaren Mädchen von nebenan zu einer wahren Stilikone Seite für Seite mit. Das Format ist optisch und haptisch ein absoluter Hingucker. Allerdings ist es auch ein sehr handliches Format in der Größe von etwa A5.
Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt. Die Fotos sind dabei allesamt datiert und erklärend, wo sie aufgenommen wurden und warum sie so besonders sind. Daher empfehle ich das Buch von Herzen an alle Fans und Liebhaberinnen. Hier wird sicher jeder etwas Neues über sie erfahren können. Der Fließtext ist dabei leicht und flüssig zu lesen und auch interessant geschrieben.
Mich hat mit jeder weiteren Seite sehr beeindruckt, wie viele Kleidungsstücke ein Mensch besitzen kann. Da erkennt man den signifikanten Unterschied zu Normalbürgern. Ich sehe daher Taylor Swift als wichtige Ikone, Inspirationsquelle und wirtschaftliche EInnahmequelle. Nach dieser Lektüre allerdinga auch viel kritischer. Nachhaltig sind so viele Kleidungsstücke in knapp zwei Jahrzehnten nicht. Ich trage tatsächlich noch sehr gern Stücke, die ich 2009 erworben habe. Da wäre sie somit auch eine Trendsettterin, wenn sie sich das auch zu Herzen nehmen würde, der Welt ein Zeichen mit dem Tragen von älterer Kleidung setzen würde und die Wegwerfgesellschaft nicht unterstützt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Style of Taylor Swift
Da meine Tochter ein Swiftie ist, bin ich dadurch erst so richtig auf Taylor Swift aufmerksam geworden. Natürlich kannte ich etliche Lieder durch das Radio, die mir auch gefielen, aber der Hype ging erst richtig los, als es letztes Jahr um die Tourtickets in …
Mehr
The Style of Taylor Swift
Da meine Tochter ein Swiftie ist, bin ich dadurch erst so richtig auf Taylor Swift aufmerksam geworden. Natürlich kannte ich etliche Lieder durch das Radio, die mir auch gefielen, aber der Hype ging erst richtig los, als es letztes Jahr um die Tourtickets in Deutschland ging. Deswegen war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Denn zu dem Konzert muss man sich als Swiftie richtig kleiden. Das war absolutes Neuland für mich und ich war schon auf unzähligen Konzerten in meinem Leben. Das Buch war neben der Einleitung in vier Kapitel unterteilt: Style-Phasen, Wichtige Looks, Signature Pieces und Taylors Einfluss. Die Bilder ihrer Outfits waren wunderschön und die Autorin hatte alles wunderbar geschrieben. Taylors Entwicklung im Laufe ihrer Karriere war sehr faszinierend. Zu jedem Album gab es modische Veränderungen. Es war natürlich nicht neu, dass sich eine Künstlerin jedes Mal neu erfindet. Madonna ist dafür das beste Beispiel. Aber Taylor Swift war dann doch nicht so extrem wie ihr Vorbild. Viele Designer und Marken waren mir unbekannt. Und es wurde nahezu jedes Kleidungsstück der dazugehörigen Marke bzw. den Designern zugeordnet und wo sie das jeweilige Outfit getragen hatte.
Mir hatte dieser Ausflug in die Modewelt der Taylor Swift sehr gefallen. Obwohl ich es mir anstrengend vorstelle, immer perfekt gestylt aus dem Haus zu gehen, da irgendein Paparazzi in der Nähe sein könnte. Selbst Fotos nach dem Fitnessstudio gab es. Sie hat auf jeden Fall einen tollen Style und Geschmack. Pailletten, Glitzer und funkelnde Kleidung sind zwar nicht mein persönlicher Geschmack, aber Taylor steht es. Für einen Swiftie ist dieses Buch auf jeden Fall ein Must-have.
Fazit:
Mit dem Buch ist man bestens auf das Konzert vorbereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner Bildband über die Mode von Taylor Swift
Man kennt Taylor Swift auch wegen ihrer Mode, die weniger ausgefallen, sondern eher elegant, glamourös, und teilweise pompös ist. Sie trägt aber auch "normale" Teile, die man nachkaufen kann.
Ihre Fans werden …
Mehr
Ein schöner Bildband über die Mode von Taylor Swift
Man kennt Taylor Swift auch wegen ihrer Mode, die weniger ausgefallen, sondern eher elegant, glamourös, und teilweise pompös ist. Sie trägt aber auch "normale" Teile, die man nachkaufen kann.
Ihre Fans werden von ihrem Style beeinflusst, und diesen lernt man hier kennen - und zwar von ihren Anfängen bis ins letzte Jahr.
Das Buch ist untergliedert in 4 Abschnitte:
"Style-Phasen", wo man sieht, wie sich Taylors Mode nach ihren Alben richtet.
"Wichtige Looks" - bei diesem Kapitel lernt man die lässigen Looks kennen, die auffälligen Bühnenoutfits und die glamourösen Kleider bei großen Auftritten.
"Signature Pieces" - jeder hat Teile, die er immer wieder trägt, so auch Taylor Swift, mit denen sie Statements setzt.
"Taylors Einfluss" - auf ihre Fans, die sog. "Swifties"; in der Modewelt; und auf andere Künstler/innen.
Es gibt viele Infos zu ihrem Mode-Leben und passende Zitate.
Sehr viele ganzseitige Fotos (teilweise sogar doppelseitig) zeigen sowohl TayTays private Mode, als auch ihre glamourösen Bühnen-Outfits.
Wer Taylor Swift und (ihre) Mode mag, ist mit diesem Buch gut beraten.
Biografische Infos findet man hier allerdings kaum.
Fazit:
Ein schöner Bildband über den modischen Style von Taylor Swift.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für