Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Tamara hat immer nur im Hier und Jetzt gelebt und nie einen Gedanken an morgen verschwendet. Bis sie ein Tagebuch findet, in dem ihre Zukunft schon aufgezeichnet ist. Cecelia Ahern erzählt in ihrem Weltbestseller eine verzaubernde Geschichte darüber, wie das Morgen die Gegenwart verändern kann.
Nach dem Selbstmord ihres Vaters muss die junge Tamara aus ihrem Dubliner Glamour-Leben zu einfachen Verwandten aufs Land ziehen. Ihre Mutter ist vor Trauer über den Tod ihres Mannes kaum ansprechbar, und fernab ihrer Freunde fühlt sich Tamara völlig alleingelassen. Das einzig Interessante an dem abgelegenen Ort, an dem sie jetzt leben muss, scheint die ausgebrannte Ruine des alten Kilsaney-Schlosses. Doch dann entdeckt Tamara ein geheimnisvolles Buch: ein Tagebuch, in dem ihr eigenes Leben aufgeschrieben ist. Und zwar immer schon der nächste Tag! Es führt Tamara zu den verborgenen Geheimnissen ihrer Familie und hilft ihr, den Weg zu Liebe und Zukunft zu finden.
»In diesem modernen Märchen wechseln realistische Momente mit magischen, lustige mit traurigen ab - alle gespickt mit Denkanstößen für das eigene Leben.« freundin
»Die Zutaten dieses Buches - Magie, Mystik, Krimi, Denkanstöße, Liebe und Humor - fassen diesen Roman zu einem tollen Gesamtkunstwerk zusammen. Eine wunderschöne Geschichte!« Welt Online
»In diesem modernen Märchen wechseln realistische Momente mit magischen, lustige mit traurigen ab - alle gespickt mit Denkanstößen für das eigene Leben.« freundin
»Die Zutaten dieses Buches - Magie, Mystik, Krimi, Denkanstöße, Liebe und Humor - fassen diesen Roman zu einem tollen Gesamtkunstwerk zusammen. Eine wunderschöne Geschichte!« Welt Online
Ahern, CeceliaCecelia Ahern erzählt Geschichten, die unvergleichlich inspirieren und berühren. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt und vielseitig wie wenige andere, schreibt zeitgenössische Romane, Novellen, Storys, Jugendbücher, TV-Konzepte und Theaterstücke. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihre Romane wurden fürs Kino oder fürs Fernsehen verfilmt, zum Beispiel »P.S. Ich liebe Dich« mit Hilary Swank und »Für immer vielleicht« mit Lily Collins. Cecelia Ahern ist Jahrgang 1981, hat Journalistik und Medienkommunikation studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Norden von Dublin.
Strüh, ChristineChristine Strüh, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist Übersetzerin von Gillian Flynn, Cecelia Ahern, Judy Blume, Pete Hamill, Laini Taylor und anderen.
Strüh, ChristineChristine Strüh, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist Übersetzerin von Gillian Flynn, Cecelia Ahern, Judy Blume, Pete Hamill, Laini Taylor und anderen.

© Gaby Gerster
Produktbeschreibung
- Fischer Taschenbücher 17319
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: The Book of Tomorrow
- Artikelnr. des Verlages: 1021348
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 8. September 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783596173198
- ISBN-10: 3596173191
- Artikelnr.: 33401079
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Tamara hat stets im hier und jetzt gelebt und nie wirklich über das morgen nachgedacht. Doch das soll sich nun ändern: Nach dem Selbstmord ihres Vaters ist sie gezwungen gemeinsam mit ihrer Mutter ihr bisheriges Glamour-Leben aufzugeben und zu ihren Verwandten aufs Land zu ziehen. Doch …
Mehr
Tamara hat stets im hier und jetzt gelebt und nie wirklich über das morgen nachgedacht. Doch das soll sich nun ändern: Nach dem Selbstmord ihres Vaters ist sie gezwungen gemeinsam mit ihrer Mutter ihr bisheriges Glamour-Leben aufzugeben und zu ihren Verwandten aufs Land zu ziehen. Doch dieses Leben dort hat rein gar nichts mit ihrem alten Leben in der Stadt zu tun. Und so fällt es Tamara sehr schwer sich dort einzugewöhnen. Doch einiges Tages findet sie in der fahrenden Bibliothek ein Tagebuch. Zunächst ist das Buch leer, doch als Tamara mit dem Schreiben beginnen will, stellt sie fest, dass doch bereits etwas drin steht. In ihrer eigenen Handschrift sind dort die Erlebnisse dargestellt - doch nicht etwa die vergangenen, nein, die zukünftigen....
Mal wieder ein gelungener Roman von Cecelia Ahern, der zum Nachdenken anregt - über das Leben. Wie viel Zeit verschwenden wir eigentlich? Zeit, die uns niemand wieder gibt und wir lassen sie einfach gehen. Dieser Roman zeigt auch, dass wir unser Leben selbst in die Hand nehmen müssen, um glücklich zu werden. Obwohl mir die Geschichte doch einen Hauch zu realitätsfern war, hat sie mich doch zum Nachdenken gebracht und am Ende doch tief bewegt. Mein Fazit: absolut lesenswert!!
Weniger
In diesem Buch geht es um das Mädchen Tamara, die reiche Eltern hat. Bis ihr Vater stirbt, da kommt raus das sie viele Schulden haben. Dadurch müssen sie ihr Haus verkaufen. Nun müssen sie ausziehen und zu ihrer Tante Rosaleen und ihrem Onkel Arthur ziehen. Also vom Glamor-Leben zum …
Mehr
In diesem Buch geht es um das Mädchen Tamara, die reiche Eltern hat. Bis ihr Vater stirbt, da kommt raus das sie viele Schulden haben. Dadurch müssen sie ihr Haus verkaufen. Nun müssen sie ausziehen und zu ihrer Tante Rosaleen und ihrem Onkel Arthur ziehen. Also vom Glamor-Leben zum Land-Leben. An diesem Ort gubt es für Tamara nichts besonderes. Außer die alte Ruine des Kilsaneyer-Schlosses. Dort findet sei ein Tagebuch von ihrem eigenen Leben. Zuerst liest sie einfach nur aber wo es dann wirklich passiert was dort drin steht glaubt sie dran und verrsucht die Fehler die sie gemacht hat nich zu machen. Sie lernt eine alte Frau kennen die sie kennt was Tamara wundert. Jeden Tag geht sie sie besuchen. Narürlich lernt sie auch einen Jungen kennen.
Am Schluss kommt raus das sie nicht 16 Jahre alt ist sondern 18 ist. Erstmal muss sie alles verarbeiten was sie erfahren hat.<br />Dieses Buch gefällt mir sehr, weil man am Anfang gar nicht denkt das es so ein Actionreiches Ende geben kann. Das Buch ist gut zu lesen und gut zu verstehen ich würde es so 12 jährigen empfehlen.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von einem Mädchen Namens Tamara, das gerade ihren Vater wegen Selbstmord verloren hatte. Tamara lebte immer im Hier und Jetzt. Sie dachte nie über die Zukunft nach. Doch das sollte sich jetzt ändern.
Seit dem Tod ihres Vaters muss Tamara und auch ihre Mutter auf …
Mehr
Das Buch handelt von einem Mädchen Namens Tamara, das gerade ihren Vater wegen Selbstmord verloren hatte. Tamara lebte immer im Hier und Jetzt. Sie dachte nie über die Zukunft nach. Doch das sollte sich jetzt ändern.
Seit dem Tod ihres Vaters muss Tamara und auch ihre Mutter auf Glamour und Luxus verzichten. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, nein, jetzt müssen die beiden auch noch aufs Land zur verbliebenen Verwandschaft ziehen. Diese leben in einfachen Verhältnissen womit Tamara überhaupt nicht zurecht kommt. Weil ihre Mutter seit dem Tod ihres Mannes kein Wort mehr geredet und sich im Zimmer eingeschlossen hat, fühlt sich Tamara total allein gelassen und findet alles nur noch zum kotzen. Kurze Zeit später entdeckt sie die Ruine des alten Kilsaney-Schlossen, welches sie total fasziniert. Tamara findet in dieser Ruine ihre Zukunft. Sie findet ein Tagebuch, was immer einen Tag ihres Lebens voraus ist. Sie beginnt viel nachzudenken über ihre Zukunft und ihr Leben. Ab dem heutigen Tag an soll sie den Weg zu Liebe und Zukunft finden....<br />Ich finde das Buch einfach nur fantastisch, es ist ein wunderbares Märchen. Man kann gar nicht mehr aufhören weiterzulesen wenn man erst angefangen hat.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
„Ich schreib Dir morgen wieder“ ist bei jedem Tagebucheintrag, der letzte Satz, den Tamara liest.
Und ihr neu gefundenes Tagebuch ist etwas ganz besonderes. An jedem Tag kann sie in ihm lesen, was an dem kommenden vorfallen wird.
Und was Tamara zuerst noch skeptisch betrachtete, wird …
Mehr
„Ich schreib Dir morgen wieder“ ist bei jedem Tagebucheintrag, der letzte Satz, den Tamara liest.
Und ihr neu gefundenes Tagebuch ist etwas ganz besonderes. An jedem Tag kann sie in ihm lesen, was an dem kommenden vorfallen wird.
Und was Tamara zuerst noch skeptisch betrachtete, wird für sie immer wichtiger. Schließlich lebt sie nach dem Selbstmord ihres Vaters, bei ihrem Onkel und ihrer Tante. Ihre Mutter selbst ist für sie kaum ansprechbar und ihre Tante ist alles andere als normal.
Da kann es hilfreich sein, einen kleinen Blick in die morgige Zukunft zu riskieren.
Ich selber kenne bereits einige Bücher von Cecelia Ahern und freute mich schon länger auf „Ich schreib Dir morgen wieder“.
Die Idee, dass ein Tagebuch die Zukunft bzw. den nächsten Tag vorhersieht, bietet natürlich Stoff für vieles und mir hat dieser Gedanke und das was man daraus alles machen kann unheimlich gut gefallen. Es ist da ja naheliegend, dass man für sich selbst schon kleine Möglichkeiten für eine eventuelle Geschichte zusammenspinnt.
Allerdings war für mich das Lesen, zu Beginn, leider etwas holprig und ich hatte so meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Nach den ersten 50 Seiten aber, war ich komplett in Tamaras Welt angekommen und Cecelia Ahern schrieb in ihrer gewohnten Art. Kurz gesagt, es las sich flüssig und die Seiten flogen wie von selbst dahin.
Allerdings war „Ich schreib dir morgen wieder“ das erste Buch von Cecelia Ahern (welches ich gelesen habe), dass ich nicht bedingungslos mochte.
Die Idee mit dem Tagebuch hätte noch weiter ausgereizt werden dürfen und spielte für mich keine so tragende Rolle. Auch wenn ich auf der anderen Seite zugeben muss, dass mir dafür das mysteriöse an der Geschichte und die vielen Andeutungen auf Ungereimtheiten gefallen haben.
Denn als Leser/ Leserin tappt man hier oft im Dunkeln und merkt, dass etwas nicht stimmen kann. Es ist bis kurz vor Ende aber nie sicher ob man selber etwas falsch sieht, oder was dort eigentlich los ist.
Mir hat dieses Geheimnisvolle, wie geschrieben, wirklich Spaß gemacht, aber es konnte halt über eine teilweise doch recht maue Geschichte nicht hinwegtäuschen. Zusätzlich ist Tamara für mich ein Charakter, den ich nicht unbedingt als sympathisch einstufen würde.
Ich glaube auch für den letzten Leser/ die letzte Leserin meiner Rezension ist klar, dass ich recht zwiegespalten bin. Ich mochte dieses Buch, aber verglichen mit anderen Romanen von Cecelia Ahern war es eine kleine Enttäuschung.
Mein Fazit:
„Ich schreib dir morgen wieder“ ist von der Idee her recht originell und bietet Stoff für ein spannendes Buch. Cecelia Ahern hat daraus eine mysteriöse Geschichte gemacht, die mir im Ansatz gut gefallen hat und auch seine spannenden Momente hatte, allerdings fehlte für ein richtig gutes Buch noch ein wenig mehr Handlung.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Willst du wirklich in deine Zukunft schauen?
Ich möchte versuchen, so wenig wie möglich aus dem Buch preiszugeben, damit ich euch so wenig wie möglich hinwegnehme von der Spannung, denn dann braucht ihr das Buch ja nicht mehr Lesen.
Nur eins, was mir sehr wichtig ist, ist dieses: …
Mehr
Willst du wirklich in deine Zukunft schauen?
Ich möchte versuchen, so wenig wie möglich aus dem Buch preiszugeben, damit ich euch so wenig wie möglich hinwegnehme von der Spannung, denn dann braucht ihr das Buch ja nicht mehr Lesen.
Nur eins, was mir sehr wichtig ist, ist dieses: Als Tamara alles verliert, steht sie am Rande des Erwachsenwerdens und muss diese Kämpfe teilweise alleine durchstehen und macht da auch einige Fehler was ihr Leben betrifft. Leider steht ihr in dieser Situation nicht wirklich jemand bei. Fremde Umgebung, fremdes Haus, andere Leute, sie hat ja alles zurückgelassen und natürlich hat sie auch große Angst vor der Zukunft, denn eigendlich hätte sie nun aufs College gehen sollen.
Sie freundet sich mit einer Nonne an, Schwester Ignatius, doch diese gibt ihr immer mehr Rätsel auf und auch die Lebensgeschichte der Kilsaneys, alles ist irgendwie miteinander verstrickt und macht aus diesem verletzten Mädchen eine verwirrte junge Frau. Sie hat schon genug innere Kämpfe und dann kommt das Tagebuch ins Spiel, was sie von einer fahrenden Leihbücherei erhalten hat, denn es schreibt die Zukunft von morgen und verwirrt Tamara noch mehr.
Da setze ich jetzt einen Punkt, denn sonst verrate ich zuviel!
Mir hat er gefallen, denn er gibt einige Rätsel auf, die sich dann am Ende des Buches lösen und auch erstaunen. Eine mitreißende Story, die mich wirklich interessiert hat Lesen lassen. Mir tat Tamara oft leid, denn sie war alleine in ihrem Gefühlschaos und musste sich quasi alleine durchschlagen. Natürlich gibt es ein erstaunliches Ende und auch ein Happy End. Gerade in dem Abschnitt, wo man Erwachsen wird, brauchen Kinder die Unterstützung ihrer Eltern und hier ist es so, der Vater ist gestorben, bzw. hat freiwillig sein Leben beendet und die Mutter geht ganz in ihrer Trauer auf und ist auch keine rechte Hilfe. Es erinnerte mich sehr an mich, an diese Zeit, wo man sich um das Berufsleben Gedanken macht und sich am Ende der Kinderzeit befindet und doch noch nicht immer reif ist, die richtigen Entscheidungen für das kommende Leben zu treffen und vielleicht auch Fehler macht. Tamara schafft es natürlich, aber dennoch ist es ein Kampf!
Bissel Fantasy, bissel Liebe, bissel Herzschmerz, ein Familiengeheimnis oder besser gesagt eine Tragödie, viele Lügen, tiefer Hass, eine Psychopathin ......... alles drin, daher kann ich euch dieses Buch wirklich empfehlen und spreche natürlich eine Kaufempfehlung bzw. Leseempfehlung aus!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Tamara, die immer alles spontan regelte. Sie hat nie an den nächsten morgen, geschweige denn an die Zukunft von ihrem Leben gedacht. Doch das änderte sich, als sie ein Tagebuch findet, wo ihre Zukunft beschrieben ist, sie wacht auf und …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Tamara, die immer alles spontan regelte. Sie hat nie an den nächsten morgen, geschweige denn an die Zukunft von ihrem Leben gedacht. Doch das änderte sich, als sie ein Tagebuch findet, wo ihre Zukunft beschrieben ist, sie wacht auf und versucht, all das zu ändern, was ihr an ihrer Zukunft nicht gefällt. Manchmal gerät sie damit sogar in peinliche und gefährliche Situationen...<br />Mir hat dieses Buch gut gefallen, weil es lustig und geheimnisvoll geschrieben ist. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Tod ihres Vaters lernt das Mädchen Tamara erst schätzen, was für ein unbeschwertes Leben sie hatte.Plötzlich findet sie ein geheimnisvolles Tagebuch, indem immer schon der nächste Tag aufgeschrieben ist. Dadurch findet sie den Weg zu ihrer eigenen Zukunft.<br …
Mehr
Nach dem Tod ihres Vaters lernt das Mädchen Tamara erst schätzen, was für ein unbeschwertes Leben sie hatte.Plötzlich findet sie ein geheimnisvolles Tagebuch, indem immer schon der nächste Tag aufgeschrieben ist. Dadurch findet sie den Weg zu ihrer eigenen Zukunft.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr spannend geschrieben wurde. Außerdem hatte die Schriftstellerin sehr gut die Gefühlsveränder-
ungen eines pubertierenden Mädchens erzählt.
Dieses Buch hat 382 Seiten.Diese Geschichte empfehle ich an Jugendliche oder jungen Frauen weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch " Ich schreib dir morgen wieder" von Cecelia Ahern ist als Hardcover- und Softcoverausgabe erschienen und ca. 368 Seiten lang.
Nachdem Tamaras Vater Selbstmord begangen hat und die Firma pleite gegangen ist, muss ihre Mutter alles verkaufen. Die junge, versnobte Göre hat …
Mehr
Das Buch " Ich schreib dir morgen wieder" von Cecelia Ahern ist als Hardcover- und Softcoverausgabe erschienen und ca. 368 Seiten lang.
Nachdem Tamaras Vater Selbstmord begangen hat und die Firma pleite gegangen ist, muss ihre Mutter alles verkaufen. Die junge, versnobte Göre hat plötzlich keinen Luxus mehr und muss mit ihrer Mum sogar zum Onkel und seiner seltsamen Frau aufs Land ziehen. Tamara hat immer nur in den Tag gelebt und nie an einen Morgen gedacht. Doch das ändert sich schlagartig. Auch wenn das Kuhkaff indem sie nun leben muss kaum etwas zu bieten hat, zieht die Ruine des alten Kilsaney-Schlosses Tamara in ihren Bann. Per Zufall lernt sie den total süßen Fahrer der mobilen Bibliothek kennen, als er auf der Suche nach einem zu beliefernden Kunden ist. Als Tamara schließlich ein seltsames Buch im Bücherauto findet, was sich als Tagebuch herausstellt, welches ihr Leben immer einen Tag in die Zukunft widergibt, überschlagen sich die Ereignisse. Das Buch führt Tamara nämlich zu verborgenen Geheimnissen ihrer Familie.
Der Schreibstil von Cecelia Ahern ist unglaublich schön und wunderbar fließend. Man schwebt förmlich über die Seiten und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist traurig, melancholisch, philosophisch, tiefgehend, magisch, mystisch, atmosphärisch, manchmal auch lustig, gefühlvoll und fantastisch. Cecelia ist es gelungen Elemente von Fantasie, Krimi, Liebe und tiefgehender Literatur zu vereinen. Die Story ist unheimlich spannend und vielseitig. Ein wundervolles Werk, welches die Magie von Büchern zum Ausdruck bringt.
Fazit: Eine spannende, tiefgehende Geschichte, welche viele Elemente wie Fantasie, Krimi, Liebe und Mystik vereint und somit sehr vielseitig ist. Ein Buch was einen gleich in seinen magischen Bann zieht und nicht mehr loslässt. Ein Wundervolles Werk, welches die Magie von Büchern ausdrückt. Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wirklich schön gestaltet, es schaut aus wie ein Päckchen, das man gerade an einer Ecke öffnet. Auch die verschiedenen Schreibstile und die Abstimmung der Farben des Covers sind sehr gut gelungen.
In der Familie Godwin ist Geld nie ein Thema gewesen, sie hatten einfach …
Mehr
Das Cover ist wirklich schön gestaltet, es schaut aus wie ein Päckchen, das man gerade an einer Ecke öffnet. Auch die verschiedenen Schreibstile und die Abstimmung der Farben des Covers sind sehr gut gelungen.
In der Familie Godwin ist Geld nie ein Thema gewesen, sie hatten einfach immer genug, doch dann verliert der Vater all sein Geld, worauf hin er seinem Leben ein Ende setzt. Als wäre das nicht so schlimm genug, muss auch die komplette Familie ihr Leben verändern, weil sie sparen müssen. So trifft es Tamara gleich doppelt hart und sie muss ihr Leben neu sortieren, was ihr aber nicht so leicht fällt wie man es auf den ersten Blick meinen könnte.
Man muss sagen, dass das Buch etwas langsam beginnt, man muss etwas durchhalten, aber es lohnt sich, weil das Buch sich wirklich entfaltet. Also sich nicht von den ersten Verwirrungen gleich abschrecken lassen.
Tamara ist eine besonders interessante Protagonistin, sie muss ihr Leben komplett umkrempeln, weil ihr Vater stirbt und das ihr Leben total auf den Kopf stellt. Doch nicht nur die Trauer, auch der Verlust ihres Lebens und die Neuordnung ihres Lebens machen ihr zu schaffen, aber die Entwicklung von Tamara innerhalb des Buches ist besonders beschrieben, weil man sich so gut in sie einfühlen kann.
Cecelia Ahern schafft es immer wieder, die Leser einfach so in den Bann zu ziehen und natürlich ist es immer eine schöne Art, wie sie es durch ihre Hauptprotagonistin Tamara macht.
Cecelia Ahern hat einen besonders Stil zu schreiben, man fliegt einfach durch die Seiten und sie schafft es, die Message des Buches eben nicht mit dem erhobenen Zeigefinger zu vermitteln, sondern findet einen Weg, dass sie ihren Leser einfach das, was sie aussagen will, voll ins Herz zu pflanzen.
Fazit:
Ich schreib dir morgen wieder ist wieder ein echter Schatz von Cecelia Ahern, sie schafft eine schöne Geschichte mit einem leichten Touch von Esoterik, die langsam beginnt, sich dann aber sehr schön entfaltet. Man leidet mit Tamara mit und erlebt im Buch immer wieder überraschende Momente, wie man es eben von Cecelia Ahern kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tamaras Leben ist ein Traum, ihre Eltern sind reich und erfüllen ihr jeder geäuserten Wunsch ohne mit einer Wimper zu zucken, sie sieht toll aus und jeder junge in ihrer Umgebung is ihr sofort verfallen. Tamara ist unglaublich zufrieden mit sich selbst und macht sich keine Gedanken …
Mehr
Tamaras Leben ist ein Traum, ihre Eltern sind reich und erfüllen ihr jeder geäuserten Wunsch ohne mit einer Wimper zu zucken, sie sieht toll aus und jeder junge in ihrer Umgebung is ihr sofort verfallen. Tamara ist unglaublich zufrieden mit sich selbst und macht sich keine Gedanken über morgen, wozu auch, wenn sie schon jetzt alles haben kann. Deshalb kümmert sie es auch nicht das sie so gut wie gar nix übere ihre Familie weiß und das Probleme einfach totgeschwiegen werden. Dch als Tamaras Vater Selbstmord begeht und ans Licht kommt das ihre Familie völlig bankrot ist, bleibt nichts wie zuvor. sie verliert ihren ganzen Besitz und muss gemeinsam mit ihrer Mutter zu einfahen Verwandtenauf Land ziehen. amara ist völlig auf sich allein gestellt, denn ihre Mutter verhält sich seit sie bei ihren Verwandten angekommen ist äußerst seltsam und schläft fast nur noch und auch die anderen Mnschen imDorfverhalten sich ihr gegeber eigenartig. doch als tamara ein buch in die Hände fällt in dem der morgige Tag aufgeschriben ist, genauer gesagt ihr morgiger Tag, bleibt ihr keine andere wahl als sich endlich mit den Geheimnissen ihrer Familie auseinander zu setzen.<br />Mir hat da Buch ausgesprochen gut gefallen, da es sich komplett anders entwickelt als man vermutet und man sich so gut in die haptperson hneinversetztn kann, das man meint man wäre sie selbst. Cecilia Ahern schreibt wundervoll und man kann das buch einfach nicht mehr aus der hand legen. Da es sich sehr viel um erwacsenwerden, Vertrauen und Liebe handelt würde ich es vor allem jugendlichen mädchen empfehelne, aber jeder der auch nur ein fünkchen Interesse an diesem Buch verspürt sollte es sich kaufen, das lesen kommt dann wie von allein.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für