PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue meisterhafte Psychothriller von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Nisi.Dein Traum ist zum Greifen nah. Doch der Preis dafür ist hoch ...Die Beziehung der Stiefschwestern Phoebe und Charlie ist seit ihrer Kindheit durch Konkurrenzkampf geprägt. Ein Ereignis in der Schulzeit machte daraus offene Feindschaft. Umso überraschter sind beide, als sie jetzt, mit Ende 20, gemeinsam ein größeres finanzielles Erbe antreten sollen. Die einzige Bedingung: Sie müssen sich unterstützen - denn nur durch enge Zusammenarbeit kann ihnen der Durchbruch in der Theaterszene Londons gelingen. Was sich...
Der neue meisterhafte Psychothriller von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Nisi.
Dein Traum ist zum Greifen nah. Doch der Preis dafür ist hoch ...
Die Beziehung der Stiefschwestern Phoebe und Charlie ist seit ihrer Kindheit durch Konkurrenzkampf geprägt. Ein Ereignis in der Schulzeit machte daraus offene Feindschaft. Umso überraschter sind beide, als sie jetzt, mit Ende 20, gemeinsam ein größeres finanzielles Erbe antreten sollen. Die einzige Bedingung: Sie müssen sich unterstützen - denn nur durch enge Zusammenarbeit kann ihnen der Durchbruch in der Theaterszene Londons gelingen. Was sich wie eine Aufforderung zur Versöhnung anhört, wird für Charlie und Phoebe zum Albtraum. Und das Ringen um eine erfolgreiche Inszenierung ein fatales Spiel um Leben und Tod.
Sarah Nisi zeigt in ihrem neuen Thriller die Abgründe der menschlichen Psyche und lässt die Grenzen von Wahrheit und Lüge, Macht und Ohnmacht verschwimmen.
Dein Traum ist zum Greifen nah. Doch der Preis dafür ist hoch ...
Die Beziehung der Stiefschwestern Phoebe und Charlie ist seit ihrer Kindheit durch Konkurrenzkampf geprägt. Ein Ereignis in der Schulzeit machte daraus offene Feindschaft. Umso überraschter sind beide, als sie jetzt, mit Ende 20, gemeinsam ein größeres finanzielles Erbe antreten sollen. Die einzige Bedingung: Sie müssen sich unterstützen - denn nur durch enge Zusammenarbeit kann ihnen der Durchbruch in der Theaterszene Londons gelingen. Was sich wie eine Aufforderung zur Versöhnung anhört, wird für Charlie und Phoebe zum Albtraum. Und das Ringen um eine erfolgreiche Inszenierung ein fatales Spiel um Leben und Tod.
Sarah Nisi zeigt in ihrem neuen Thriller die Abgründe der menschlichen Psyche und lässt die Grenzen von Wahrheit und Lüge, Macht und Ohnmacht verschwimmen.
Sarah Nisi lebt seit 2012 in London. In Hildesheim geboren, arbeitete die Wirtschaftsjuristin einige Jahre in Düsseldorf, bevor sie für ein Creative-Writing-Studium in die britische Hauptstadt zog. Seitdem widmet die Deutsch-Britin den Großteil ihrer Zeit dem Schreiben. Ihr Debüt 'Ich will dir nah sein' wurde zum SPIEGEL-Bestseller und für renommierte Preise wie den GLAUSER, den Viktor Crime Award sowie den Crime Cologne Award nominiert. 'Ich bringe dich zum Schweigen' ist ihr neuer Thriller bei btb.
Produktdetails
- Verlag: btb
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 347
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 35mm
- Gewicht: 409g
- ISBN-13: 9783442718924
- ISBN-10: 3442718929
- Artikelnr.: 66343431
Herstellerkennzeichnung
btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Der raffinierte Psychothriller überzeugt mit überraschenden Twists.« freundin
Psychothriller auf höchstem Niveau
Sarah Nisi hat mal wieder bewiesen, dass sie das Genre Psychothriller perfekt beherrscht.
Die Entwicklung der Charaktere Charlie, Phoebe und Hawk ist ausgefeilt und detailtreu beschrieben, sodass man schnell einen Zugang zu ihnen bekommt.
Nach einem eher …
Mehr
Psychothriller auf höchstem Niveau
Sarah Nisi hat mal wieder bewiesen, dass sie das Genre Psychothriller perfekt beherrscht.
Die Entwicklung der Charaktere Charlie, Phoebe und Hawk ist ausgefeilt und detailtreu beschrieben, sodass man schnell einen Zugang zu ihnen bekommt.
Nach einem eher ruhigen Einstieg steigt die Spannungskurve so rasant an, dass man da Buch gar nicht mehr aus den Händen legen möchte.
Durch die vielen unvorhersehbaren Wendungen bleibt es bis zur letzten Seite super spannend.
Wie schon in ihrem Debütroman „Ich will dir nah sein“ gibt es kein Blutvergießen , sondern der Schwerpunkt liegt auf den perfiden Psychospielen der beiden Stiefschwestern, von denen man immer wieder in den Bann gezogen wird.
Was ich nicht für möglich gehalten habe, aber ihr brillanter Besteller, konnte für mich mit diesem Buch noch getoppt werden.
Fazit: Besser geht’s nicht, für
mich ein absolutes Highlight unter den Psychothrillern und sehr verdiente 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Das ist glaube ich, eine Autorin von der wir noch sehr viel hören werden“.
Ich schließe mich Sebastian Fitzeks Meinung aus dem SAT1 Frühstücksfernsehen an.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Leseempfehlung für alle Thrillerfans
Das Buch wird in abwechselnden Perspektiven erzählt, die Kapitel sind kurz und angenehm zu lesen. Die Handlung spitzt sich immer weiter zu, bis zum Ende, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Es gibt mehrere Wendungen und am Ende möchte man das …
Mehr
Leseempfehlung für alle Thrillerfans
Das Buch wird in abwechselnden Perspektiven erzählt, die Kapitel sind kurz und angenehm zu lesen. Die Handlung spitzt sich immer weiter zu, bis zum Ende, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Es gibt mehrere Wendungen und am Ende möchte man das ganze Buch ein weiteres Mal lesen. Ein Psychothriller, in dem sich vieles in den Köpfen der Charaktere abspielt und gezeigt wird, wie unterschiedlich Menschen Dinge wahrnehmen. Die Autorin spielt mit ihren Lesern, und immer wenn man denkt, man hat eine Ahnung was passieren wird, setzt Sarah Nisi noch einen drauf, bis zum letzten Satz.
Ein perfekter Psychothriller, der mich komplett überrascht hat. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle Thrillerfans.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Perfides Psychospiel und Manipulation
Nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Dieses Buch ist ein echter Psychothriller, es zeigt die gegenseitige Manipulation der zwei Schwestern und einer weiteren Person – und konzentriert sich dabei auf die Tat und die Psychologie hinter einer …
Mehr
Perfides Psychospiel und Manipulation
Nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Dieses Buch ist ein echter Psychothriller, es zeigt die gegenseitige Manipulation der zwei Schwestern und einer weiteren Person – und konzentriert sich dabei auf die Tat und die Psychologie hinter einer Tat, was ich liebe.
Eine klare Leseempfehlung für alle, die es nicht blutig und actiongeladen, dafür aber psychologisch mögen. Die Geschichte spielt in London, in der Theaterszene der Stadt, und gibt Einblicke in eine faszinierende Welt, in der Schein mehr zählt als Sein. Die Autorin zieht auch einen Bogen zu dem heutigen Drang vieler Menschen nach Aufmerksamkeit und Berühmtheit und welchen Preis viele Leute bereit sind dafür zu zahlen. Mir hat auch der Schreibstil sehr gefallen, und die Unterteilung in die verschiedenen Perspektiven.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sarah Nisi entführt ihre Leser in ihrem neuesten Thriller "Ich bringe Dich zum Schweigen" auf eine atemberaubende Reise voller Spannung und Geheimnisse aus der Vergangenheit. Von der ersten Seite an fesselte mich die Geschichte und ließ mich bis zur letzten Seite nicht mehr …
Mehr
Sarah Nisi entführt ihre Leser in ihrem neuesten Thriller "Ich bringe Dich zum Schweigen" auf eine atemberaubende Reise voller Spannung und Geheimnisse aus der Vergangenheit. Von der ersten Seite an fesselte mich die Geschichte und ließ mich bis zur letzten Seite nicht mehr los.
Phoebe und die jüngere Charly (der Parasit für die ältere), 2 Stiefschwestern, die sich abgrundtief hassen, sind die Protagonistinnen dieses komplex strukturierten Psychothrillers.
Jede sucht den Erfolg in Londons Theaterscene ohne die verhasste Schwester. Das Erbe einer früheren Mentorin bindet sie jedoch auf Zeit aneinander. Die Geschichte entwickelt sich kontinuierlich, und die immer wieder eingestreuten unerwarteten Wendungen sorgen für anhaltende Überraschungsmomente. Lange Zeit fragte ich mich, wer hier wen zum Schweigen bringen wird. Die angenehm kurz gehaltenen Kapitel erzeugten bei mir das Verlangen immer weiter zu lesen, um herauszufinden, was als Nächstes passiert.
Wenn man glaubt, die Wahrheit zu erkennen, wird man kurz darauf eines Besseren belehrt.
Der Plot setzt sich zusammen aus Rückblenden, Notizen und aktuellen Ereignissen. Sarah Nisi setzt sie gekonnt aneinander, dass man nie den Überblick verliert. Wer trotzdem Mühe damit hat, erhält kurze Chronologie-Hilfen auf jeder Seite unten. Gut gemacht.
Die Autorin schafft es gekonnt, die seelischen Abgründe ihrer Charaktere zu beleuchten und man spürt förmlich die Bedrohung und die beklemmende Atmosphäre, die den gesamten Roman durchzieht.
"Ich bringe Dich zum Schweigen" ist ein fesselnder Thriller, der mit intensiver Spannung, glaubwürdigen Charakteren und einer mitreißenden Handlung überzeugt. Interessant, aber auch gut, dass es einem nicht gelingt, sich mit einer der Protagonistinnen zu identifizieren. Die Geschichte lebt von den filigranen Psychogrammen der beiden Schwestern die einen immer wieder neu in die Story hineinziehen.
Nach ihrem Debut „Ich will Dir Nah sein“ beweist Sarah Nisi erneut ihr außergewöhnliches Talent und ihren Sinn für unvorhersehbare Wendungen.
Dieses Buch ist ein absolutes Muss für Thriller-Liebhaber und hält einen bis zur letzten Seite in Atem.
Der Schreibstil, aber auch der Plot ist erfrischend anders, als der übliche, glattgekämmte Mainstream.
Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genre: Thriller
Erwartung: Ein spannendes Buch erleben
Meinung:
Das Cover ist passend gestaltet. Ich freue mich immer, wenn ich neue Autoren entdecken kann.
Hier war ich besonders gespannt auf die Umgebung des Theaters. Das war schon ein interessanter Handlungsort.
Die beiden …
Mehr
Genre: Thriller
Erwartung: Ein spannendes Buch erleben
Meinung:
Das Cover ist passend gestaltet. Ich freue mich immer, wenn ich neue Autoren entdecken kann.
Hier war ich besonders gespannt auf die Umgebung des Theaters. Das war schon ein interessanter Handlungsort.
Die beiden Schwestern sind sehr verschieden. Ich finde es immer gut, wenn die Beweggründe nicht so leicht zu ersehen sind. Dieses Buch hat es mir dann doch schwer gemacht. Ich konnte mich lange nicht in die Charaktere rein finden. Daher war es mir dann doch verirrend und etwas langatmig.
Das Ende ist dann spannend geworden und hat vieles klarer werden lassen.
Fazit: Konnte mich nicht so ganz mitreißen. 3 Sterne gibt es von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Thriller
Die zwei Stiefschwestern Charlie und Phoebe können sich seit sie zusammengezogen sind nicht ausstehen. Durch das Erbe ihrer verstorbenen Lehrerin müssen sie nun aber für ein Theaterstück zusammenarbeiten.
Direkt zu Beginn des Buches erfährt man, …
Mehr
Spannender Thriller
Die zwei Stiefschwestern Charlie und Phoebe können sich seit sie zusammengezogen sind nicht ausstehen. Durch das Erbe ihrer verstorbenen Lehrerin müssen sie nun aber für ein Theaterstück zusammenarbeiten.
Direkt zu Beginn des Buches erfährt man, dass eine der beiden Schwestern das nicht überleben wird. Recht bald ist dann auch klar, wer von beiden das Opfer ist und ich konnte es teilweise nachvollziehen. Denn sympathisch waren mir die beiden nicht. Sie haben beide einiges durchgemacht und ihre Kindheit scheint sie sehr geprägt zu haben. Das erfährt man im Laufe der Geschichte, denn die Perspektiven wechseln zwischen Charlie, Phoebe und dem unbekannten Hawk.
Die Spannung steigt von Seite zu Seite, wobei es zu Beginn noch recht langsam zu geht. Wenn man aber das erste Drittel hinter sich gebracht hat, in dem man erst einmal einen Einblick in die Charaktere und Situation bekommt, nimmt es Fahrt auf und im letzten Drittel wird es dann richtig spannend.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und die Charaktere waren gut gezeichnet, auch wenn sie mir nach Abschluss des Buches weiterhin nicht sympathisch sind. Aber das müssen sie ja auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr gut ausgedachter Thriller. Spannung pur!
London. Als Charlies Eltern sterben, kommt sie zu ihrer Tante und Stiefschwester Phoebe. Kindheit, Jugend, Erwachsenwerden ist hart für Charlie. Ihre Stiefmutter kümmert sich nicht um sie, und ihre Stiefschwester lässt von Anfang …
Mehr
Ein sehr gut ausgedachter Thriller. Spannung pur!
London. Als Charlies Eltern sterben, kommt sie zu ihrer Tante und Stiefschwester Phoebe. Kindheit, Jugend, Erwachsenwerden ist hart für Charlie. Ihre Stiefmutter kümmert sich nicht um sie, und ihre Stiefschwester lässt von Anfang nichts unversucht, ihr das Leben so schwer wie möglich zu machen. Kleine und große Grausamkeiten sind an der Tagesordnung. Und vieles mehr. Manchmal will man so richtig ins Buch greifen und diese Phoebe herausziehen - eine wahrliche 1 A Antipathieperson. Als Schutzbefohlene ist es Charlie nicht möglich, auszubrechen. Sie muss all die Widrigkeiten ertragen. Erst als sie erwachsen ist, kann sie sich lösen. Und dennoch: eine Erbschaft bindet beide Stiefschwestern Jahre später wieder zusammen. Ihre Gönnerin Dorothy möchte, dass beide zusammen ein Theaterprojekt verwirklichen, ansonsten gibt es kein Erbe (und das ist groß).
Beide beißen in den sauren Apfel, und sehr bald finden wir Charlie in ihrer alten Rolle der Unterdrückten wieder. Die alten Wunden sind immer noch offen, jetzt kommt das Salz hinzu, und … es entsteht ein Plan, der nur sehr langsam zu den Leser:Innen durchsickert. Das ist eh schon zu viel verraten – also bitte selber lesen.
Der Thriller ist unglaublich spannend, ein wahrer Pageturner. Die sprachliche Gestaltung ist einfach gehalten – und erzeugt einen wahren Drive, um das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen.
Die Kapitel sind kurz, abwechselnd wird aus der Perspektive von Charlie oder Phoebe, manchmal auch von anderen Personen, erzählt. Diese Vorgehensweise verstärkt meines Erachtens noch einmal mehr die aufgebaute Spannung. Aber so oder so tappt man im Dunkeln, der zu erwartende Showdown, sofern es einen geben wird, wird geschickt hinausgezögert. Man weiß einfach nicht, was passieren wird. Und für manch offene Frage findet sich erst auf den letzten Seiten eine Antwort.
Mehr Spannung geht nicht! Gerne gebe ich eine Leseempfehlung für alle Freunde gepflegter Spannungsliteratur , und solche, die es noch werden möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit ihrer Kindheit besteht zwischen den Stiefgeschwistern Phoebe und Charlie ein Konkurrenzkampf. Mit nun Anfang 20 sind beide überrascht, dass sie gemeinsam ein größeres finanzielles Erbe antreten sollen. Die Bedingung dafür ist, dass sie sich gegenseitig unterstützen …
Mehr
Seit ihrer Kindheit besteht zwischen den Stiefgeschwistern Phoebe und Charlie ein Konkurrenzkampf. Mit nun Anfang 20 sind beide überrascht, dass sie gemeinsam ein größeres finanzielles Erbe antreten sollen. Die Bedingung dafür ist, dass sie sich gegenseitig unterstützen müssen, denn nur kann ihnen der Durchbruch in der Londoner Theaterszene gelingen. Was sich als Versöhnung anhört wird zu einem grauenvollen Albtraum und endet in einem Spiel auf Leben und Tod.
Die Handlung ist abwechslungsreich mit Cliffhängern und unerwarteten Wendungen. Sie wird in wechselnden Perspektiven zwischen den Protagonisten erzählt. Dennoch fand ich, dass es sich zum Ende hin etwas in die Länge gezogen hat. Auch ein spannender Showdown blieb leider aus. Das Ende hat mich zudem ein wenig mit Fragezeichen zurückgelassen. Manches blieb nach dem Ende noch unklar.
Die Autorin hat es geschafft die beiden Stiefschwestern perfekt in ihre Rolle zu versetzen. Die böse Stiefschweser Phoebe war mir unsympatisch durch ihre grässlichen Taten Charlie gegenüber. Charlie war mir sympathisch und ich habe recht schnell Mitgefühl entwickelt als sie von ihrer Schwester tyrannisiert worden ist. Allerdings fand ich ihre Opferrolle dann doch teilweise zu konstruiert und ich habe mir dann die Frage gestellt, warum sie sich damals gegen Phoebe nicht gewehrt hat.
Mein Fazit:
Eine gut konstruierte und spannende Handlung auch wenn es sich gegen Ende etwas gezogen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thriller mit zig Wendungen und Twist am Ende.
Spannend und intelligent. Fans von Psychothrillern kommen hier definitiv auf ihre Kosten.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, da er sich langsam aufbaut, bis zum Finale - was mich umgehauen hat. Mir gefällt auch der Schreibstil, klar …
Mehr
Thriller mit zig Wendungen und Twist am Ende.
Spannend und intelligent. Fans von Psychothrillern kommen hier definitiv auf ihre Kosten.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, da er sich langsam aufbaut, bis zum Finale - was mich umgehauen hat. Mir gefällt auch der Schreibstil, klar und schnörkellos, aber auf eine Weise, die einen tief in die Köpfe der Charaktere und die Geschichte zieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf die Bühne gebracht
"Ich bringe dich zum Schweigen" von Sarah Nisi ist ein Psychothriller, der mit den Erwartungen des Lesenden spielt.
Phoebe und Charlie sind Stiefschwestern und sind seit ihrer Kindheit in einem ständigen Konkurrenzkampf, sie mögen sich einfach nicht. …
Mehr
Auf die Bühne gebracht
"Ich bringe dich zum Schweigen" von Sarah Nisi ist ein Psychothriller, der mit den Erwartungen des Lesenden spielt.
Phoebe und Charlie sind Stiefschwestern und sind seit ihrer Kindheit in einem ständigen Konkurrenzkampf, sie mögen sich einfach nicht. Das geben sie auch zu und pflegen keinen Umgang mehr miteinander. Jetzt sollen sie gemeinsam eine Erbschaft antreten, eine, die auch wirklich Zusammenarbeit bedeutet. Und das kann gar nicht gut gehen.
Diese Geschichte wird jetzt aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, nicht nur die der beiden Schwestern. Dazu kommen auch noch unterschiedliche Zeitebenen und nach und nach setzt sich ein Bild zusammen. Es geht auch viel auf Geschehnisse der Vergangenheit zurück, die rückblickend erklärt werden.
Das ist alles psychologisch sehr geschickt aufgebaut, man traut hier niemanden, ja, ich finde nicht mal jemanden sympathisch und irgendwie ist das auch ganz richtig so.
Es ist ein großes Spiel, nicht nur der Schwestern, sondern auch der Autorin mit den Lesern. Ganz klar durchdacht und ausgeführt. Man ahnt den Betrug und sieht ihn dann doch nicht kommen, sehr gut geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für