Sophie White
Broschiertes Buch
Hot Mess
Roman. "Eine tragisch-komische, ungeschönte Geschichte über Freundschaft, Verletzlichkeit und Ehrlichkeit." IRISH TIMES
Übersetzung: Kranefeld, Alexandra
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Lexi könnte es nicht besser laufen. Der Podcast, den sie zusammen mit ihrer besten Freundin moderiert, geht durch die Decke, ihr Freund hat ihr einen Antrag gemacht. Doch passt dieses Leben überhaupt noch zu ihr? Joanne ist einsam. Sie hat gerade ein Baby bekommen, und ihre Freundinnen verstehen nicht, dass die langen Partynächte nun vorbei sind. Claire fühlt sich ausgeschlossen. Im Whatsapp-Chat mit ihren alten Schulfreundinnen ist es seltsam ruhig. Was nur eines bedeuten kann: Es gibt eine neue Gruppe, ohne sie. Als sich die Wege der drei Frauen kreuzen, müssen sie entscheiden: Um ...
Für Lexi könnte es nicht besser laufen. Der Podcast, den sie zusammen mit ihrer besten Freundin moderiert, geht durch die Decke, ihr Freund hat ihr einen Antrag gemacht. Doch passt dieses Leben überhaupt noch zu ihr? Joanne ist einsam. Sie hat gerade ein Baby bekommen, und ihre Freundinnen verstehen nicht, dass die langen Partynächte nun vorbei sind. Claire fühlt sich ausgeschlossen. Im Whatsapp-Chat mit ihren alten Schulfreundinnen ist es seltsam ruhig. Was nur eines bedeuten kann: Es gibt eine neue Gruppe, ohne sie. Als sich die Wege der drei Frauen kreuzen, müssen sie entscheiden: Um welche Freundschaft lohnt es sich zu kämpfen? Und welche lassen sie für immer los?
Sophie White lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Dublin. Sie schreibt regelmäßig für verschiedene irische Magazine und Zeitungen, darunter auch ihre wöchentliche Kolumne Nobody Tells You im LIFE Magazin des Irish Independent. Sie ist Co-Host zweier Podcasts, in denen sie humorvoll über Mutterschaft (Mother of Pod) und bizarre Fakten hinter den Schlagzeilen spricht (The Creep Dive).
Produktdetails
- Verlag: Pola
- Originaltitel: My Hot Friend
- Artikelnr. des Verlages: 0008
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 27. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 39mm
- Gewicht: 451g
- ISBN-13: 9783759600080
- ISBN-10: 3759600085
- Artikelnr.: 70429072
Herstellerkennzeichnung
Pola
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Starke und berührende Geschichte
Drei Frauen, die an einem Wendepunkt ihres Lebens stehen: Lexi betreibt zusammen mit ihrer besten Freundin und ihrem Partner als Manager einen Podcast. Doch die Beziehungen leiden zunehmend unter dem unternehmerischen Druck. Währenddessen bekommt Joanne …
Mehr
Starke und berührende Geschichte
Drei Frauen, die an einem Wendepunkt ihres Lebens stehen: Lexi betreibt zusammen mit ihrer besten Freundin und ihrem Partner als Manager einen Podcast. Doch die Beziehungen leiden zunehmend unter dem unternehmerischen Druck. Währenddessen bekommt Joanne mit ihrem Freund ein Kind, doch die Elternschaft setzen sie beide unter ungeahnte Herausforderungen. Sie fühlt sich ausgegrenzt, weil ihr Baby ihren Tagesablauf diktiert und sie nicht mehr mit ihren Freundinnen feiern und trinken gehen kann. Claires Leben hingegen scheint momentan völlig normal, doch ihre Freundinnen haben vermutlich eine neue Chat-Gruppe ohne sie gegründet und entfernen sich immer mehr von ihr: Warum?
Drei Frauen um die 30, deren Freundschaften auf die harte Probe gestellt werden. Die Autorin hat die Situationen von Lexi, Joanne und Claire anschaulich und sehr intensiv dargestellt. Das Geschehen wird auch aus den drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Somit erhält man einen tiefen Einblick in die verschiedenen Charaktere und deren Lebenssituationen. Und auch wenn wir Leserinnen nicht dasselbe wie sie erlebt haben, ist das Geschehen trotzdem hautnah und berührend dargestellt. Dazu kommen die kurzweiligen Ereignisse und das Ergebnis ist ein emotionales Buch, das mich immer mitgerissen hat. Sophie Whites Geschichte hat mich aufgrund der auseinanderbrechenden und teils toxischen Beziehungen berührt, sodass sich mein Herz über die schmerzvollen Erfahrungen der drei Protagonistinnen zusammengezogen hat, ich wütend auf deren Freundinnen war, die sie schlecht behandelt haben, aber auch völlig mitgerissen von der Spannung, die sich bis zum Ende hin immer mehr zuspitzt.
"Warum geht es in all den Filmen und Songs eigentlich immer um gescheiterte Liebe? Zerbrochene Freundschaften waren weitaus schmerzhafter und komplizierter." S. 489
Einzig gestört hat mich, dass die Geschichte neben den realistischen und nachvollziehbaren Frauenfreundschaften teilweise sehr überzogen ist. Vor allem in Joannes Teil hab ich oft ungläubig und entrüstet mit dem Kopf geschüttelt. Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Es wird auf einer Beerdigung über das nun doch durch Krankheit erreichte Wunschgewicht der Toten geredet. Außerdem benimmt sich Joanne meiner Meinung nach oft einfach unmöglich! Ihre neue Mutterrolle ist schwer, aber deswegen verhält man sich doch nicht selbst wie ein Kind? Wenn es humorvoll die Geschichte auflockern sollte, finde ich es nicht witzig. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Joanne aufgrund der späteren Geschehnisse ein vergleichender Gegenpol sein könnte. Ich mag glauben, dass diese überspitzten Situationen ein sprachliches Mittel von Sophie White sind, denn die Autorin hat einen wirklich anschaulichen und geschickten Schreibstil.
Fazit:
„Hot Mess“ ist eine überaus spannende und berührende Geschichte über drei unbeständige und schmerzhafte Frauenfreundschaften. Ich habe mit Claires, Lexies und Joannes Situation mitgefiebert, was sich immer wieder in meiner erschrockenen, wütenden, traurigen und verletzten Miene beim Lesen gezeigt hat. Auch wenn mir letztere Protagonistin immer unsympathischer wurde, ist dies vielleicht einfach ein Stilmittel der Autorin. Denn sie hat einen wirklich tollen Schreibstil, mit dem sie das Geschehen anschaulich, berührend und nahbar beschrieben hat. Ein schönes und starkes Buch über Frauenfreundschaften und wie sich diese verändern können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was bedeutet Freundschaft?
Wir alle werden älter. Es kommen Menschen in dein Leben und andere gehen wieder. Lebensumstände ändern sich und dann muss man sich die Frage stellen - ist das alles noch das, was ich möchte? Unterstützen mich meine Freunde, oder sehen sie …
Mehr
Was bedeutet Freundschaft?
Wir alle werden älter. Es kommen Menschen in dein Leben und andere gehen wieder. Lebensumstände ändern sich und dann muss man sich die Frage stellen - ist das alles noch das, was ich möchte? Unterstützen mich meine Freunde, oder sehen sie Dinge plötzlich anders?
So ergeht es den drei Frauen in Hot Mess.
Lexi, Joanne und Claire führen völlig verschiedene Leben, doch eines ist gleich - ihre jeweiligen Freunde scheinbar auch. Als sich die Wege der drei Frauen kreuzen, müssen sie entscheiden: Um welche Freundschaft lohnt es sich zu kämpfen? Und welche lassen sie für immer los?
Ich vermute, wir alle hatten schon mal bestimmte Gedanken, wenn uns nicht direkt geantwortet wurde. Habe ich etwas falsches gesagt? Kam meine Nachricht vielleicht ohne den Emoji falsch rüber? Sind die sauer auf mich?
Gerade für Menschen ab 30 wird es immer schwieriger, Freunde zu finden. Denn diese werden oft früh geschlossen und halten im besten Fall sehr lang. Zieht man jedoch um, ändert seinen Lebensstil oder alte Freundschaften zerbrechen, wird es schwierig daran anzuknüpfen. Daher finde ich das Buch sehr wichtig. Denn hier ergeht es drei völlig unterschiedlichen Frauen so. Oft musste ich an mich selbst denken und fand mich in den Worten wieder.
Das Buch ist mitfühlend, aber auch intensiv. Wer gerade selbst zu stark mit solch einem Thema zu händeln hat, sollte es vielleicht erst später lesen. Dennoch möchte ich es eigentlich gern Jedem ans Herz legen. Sophie White hat mit dem Buch eine wirklich ganz tolle Geschichte geschrieben, die uns die Augen öffnen kann und uns selbst reflektieren lässt.
ISBN: 978-3759600080
Umfang: 576 Seiten
Verlag: Pola
Erscheinungsdatum: 27.09.2024
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin diesem Buch schon mehrmals und auf verschiedenen Wegen begegnet, aber irgendwie hat es mich nie gereizt, bis meine Lieblings-Buchbloggerin es empfohlen hat. Und für mich war es ein absoluter Volltreffer. Ein Buch für jeden, der sich manchmal einsam oder auf der Strecke geblieben …
Mehr
Ich bin diesem Buch schon mehrmals und auf verschiedenen Wegen begegnet, aber irgendwie hat es mich nie gereizt, bis meine Lieblings-Buchbloggerin es empfohlen hat. Und für mich war es ein absoluter Volltreffer. Ein Buch für jeden, der sich manchmal einsam oder auf der Strecke geblieben fühlt, für jeden, der grade eine Freundin braucht. Es ist eine tolle, nahbare Geschichte über Freundschaft, Familie, Karriere und mentale Gesundheit.
Ich hab mich in dieser Geschichte sehr oft selbst wiedergefunden und finde Frauenfreundschaften und die Dynamiken untereinander werden gut und authentisch dargestellt. Ich mochte die chaotische Vielseitigkeit der Geschichte, die bitterbösen Kommentare und emotionalen Eskalationen. Ich hatte das Gefühl, als würde hier direkt aus dem Leben erzählt werden und als wäre ich live dabei als die Leben von Claire, Lexi und Joanne in die Binsen gehen und sie die Scherben zu etwas besserem, wertvollerem Zusammensetzen.
Ungefähr die erste Hälfte des Buches ist Unterhaltung pur, dann schlägt es einen überraschend ernsten, tiefgründigen Weg ein. Das kam sehr unvorhergesehen, hat mir aber richtig gut gefallen und das Buch noch offener und ehrlicher wirken lassen. Die Geschichte war für mich wie eine riesige Green Flag, dass es ok ist Schwäche zu zeigen, um Hilfe zu bitten und eben auch mal nicht klarzukommen.
Ein offenes, ehrliches und ungeschöntes, aber auch sehr witziges Porträt von Frauenfreundschaften, das hier gezeichnet wird. So wertvoll, so schön. Habs direkt drei Freundinnen weiterempfohlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Claire lebt in Dublin, arbeitet als Tagesmutter und ist mit Jamie zusammen. Ihre Eltern haben sich vor kurzem getrennt. Claires Freundinnen ignorieren sie in der letzten Zeit und sie hat das Gefühl, dass sie eine What's App Gruppe ohne sie führen. Durch Instagramm erfährt Claire, dass …
Mehr
Claire lebt in Dublin, arbeitet als Tagesmutter und ist mit Jamie zusammen. Ihre Eltern haben sich vor kurzem getrennt. Claires Freundinnen ignorieren sie in der letzten Zeit und sie hat das Gefühl, dass sie eine What's App Gruppe ohne sie führen. Durch Instagramm erfährt Claire, dass ihre beste Freundin Afric einen Heiratsantrag bekommen hat. Doch sie wartet vergeblich darauf, dass sie ihre Brautjungfer sein darf. Claire hört sehr gerne den Postcast 'Your hot friend' von Lexie und ihrer Freundin Amanda. Der Podcast ist sehr erfolgreich und wird von Amandas Freund Jonathan gemanagt. Außerdem gibt es da noch Joanne, die mit Bert zusammen ein Baby hat. Seitdem entfernen sich ihre Freundinnen immer mehr von ihr, denn sie interessieren sich nicht für Joannes Probleme. Sie wollen immer nur feiern und Party machen. Joanne ist sehr frustriert, denn auch Bert kann sie nicht verstehen. Eines Tages kommen alle Fäden zusammen und die Frauen lernen einander kennen. Schon bald entwickelt sich eine tolle Freundschaft zwischen den unterschiedlichen Frauen, die für alle zu etwas Besonderem wird.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mich zum Schmunzeln, Lachen, aber auch zum Nachdenken gebracht. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben, so dass ich mir alle Frauen gut vorstellen konnte. Das Buch erzählt abwechselnd von den verschiedenen Frauen und so nach und nach lernt man sie immer besser kennen und kann verstehen, wie sehr sie gute Freundinnen brauchen. Man merkt genau, dass die Autorin weiß, wovon sie spricht und deswegen hat mich dieser Roman auch sehr berührt und beeindruckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann manchmal klemmen, sie kann knarren, aber sie ist nie verschlossen.
Hot Mess, heißes Durcheinander? Ein Durcheinander scheint es tatsächlich zu sein, was nicht böse gemeint ist, Lebenswege können sich …
Mehr
"Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann manchmal klemmen, sie kann knarren, aber sie ist nie verschlossen.
Hot Mess, heißes Durcheinander? Ein Durcheinander scheint es tatsächlich zu sein, was nicht böse gemeint ist, Lebenswege können sich ändern und nicht jeder ändert sich gleich schnell. Bei einem läuft es gut, bei anderen weniger, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Ich habe mich hier auch gefragt wie abhängig wir von WhatsApp-Chats sind und die Ungeduld auf eine Reaktion, warum antwortet sie nicht, was ist geschehen, bin ich nicht mehr dabei und und und?
Das Buch begleitet drei Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten, Joanne, Claire und Lexi. Joanne ist gerade Mutter geworden, ein ganz neuer Lebensabschnitt, in dem sich natürlich alles um das Muttersein dreht und das ja immer, 24 Stunden am Tag. Da können Lebenswege auseinander gehen und das tun sie hier. Dann Lexi, die mit ihrer besten Freundin einen sehr erfolgreichen Podcast betreibt, bis die Freundin sich einen heftigen Foppas leistet und die Freundschaft zerbricht, aber auch der Podcast zerbricht, kann man einfach ausgetauscht werden und wenn ja wie war das dann mit „der Besten Freundin“? Zuletzt Claire, Claire arbeitet als Tagesmutter, sie hat vor einem Jahr etwa Psychische Probleme gehabt und sich denen auch gestellt, sie wünscht sich, sollte man hier schreiben die Freundschaft ihrer Freundinnen, dabei haben sie Claire in der Klinik nie besucht oder sich gemeldet, was ist dann eine Freundschaft wert, wenn nicht in schwere Zeiten? Soweit ein ganz normales Buch, aber am Anfang des Buches ist eine Triggerwarnung, hinten wird erklärt um was es geht. Um keinen Spoiler einzubauen lasse ich das mal so stehen. Das Buch ist sehr warmherzig geschrieben, die Protagonisten sind zwischen 20 und 30. Das Cover gefallt mir mit den weichen Farben sehr gut. Fazit das Buch ist sehr angenehm zu lesen, es lehrt das wir versuchen sollten Dinge zu hinterfragen, aufeinander aufzupassen, da zu sein, ein interessantes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe, vielen Dank.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So viel mehr als eine Geschichte über Freundinnen und ein absolutes Highlight
Ich bin so unglaublich begeistert von diesem irischen Roman, der mit völlig ungeahnter Tiefe eine authentische Geschichte über Freundinnenschaft liefert. Er hat mich von vorn bis hinten gefesselt und am …
Mehr
So viel mehr als eine Geschichte über Freundinnen und ein absolutes Highlight
Ich bin so unglaublich begeistert von diesem irischen Roman, der mit völlig ungeahnter Tiefe eine authentische Geschichte über Freundinnenschaft liefert. Er hat mich von vorn bis hinten gefesselt und am Ende ordentlich zum Weinen gebracht.
Die Erzählperspektiven wechseln zwischen drei Frauen hin und her. Claire fühlt sich nach einem vorerst nicht näher benannten Zwischenfall von ihrer alten Freundinnenclique ausgeschlossen und steigert sich zunehmend in diese Abweisung hinein. Lexi steht gemeinsam mit ihrer besten Freundin Amanda dank des sehr erfolgreichen Podcasts „Your Hot Friend“ zunehmend in der Öffentlichkeit und muss feststellen, dass ihre Freundinnenschaft vielleicht gar nicht so echt ist wie sie schien. Joanne ist eine junge Mutter, die innerhalb ihres Freundeskreises und ihrer Beziehung mit den Herausforderungen rund um Mutterschaft, Vereinsamung und Care Arbeit struggelt.
Obwohl sich die drei Frauen nicht kennen, finden sie auf einem für mich innovativen Weg zueinander. Das Pacing ist bis zu diesem Punkt eher langsam und zieht in der zweiten Hälfte extrem stark an. Später wird dann auch klar, warum die Autorin dies mutmaßlich bewusst so gestaltet hat und ich finde es nicht weniger als genial! Eine weitere Stärke von Sophie White, neben einem flüssigen Schreibstil und dem feinen Humor, sehe ich in der detailreichen Ausgestaltung ihrer Hauptfiguren. Ich kann hiervor nur meinen Hut ziehen und daher nur auf extrem hohem Niveau kritisieren, dass die Nebenfiguren daneben etwas flach schienen.
„Hot Mess“ behandelt entgegen meinen Erwartungen nicht nur das Thema rund um Freundinnenschaft Ü30 (und das alleine hätte mich schon vollends überzeugt), sondern geht unglaublich tief in das Thema mentale Gesundheit hinein - ganz konkret bipolare Störung. Die Danksagung der Autorin lässt vermuten, dass sie zumindest im weiteren Sinne persönliche Erfahrung einfließen lässt und das wundert mich nicht. Ich kann nicht in Worte fassen, wie gut hier depressive und manische Episoden beschrieben wurden. Es hat mich selbst in einen Rausch verfallen und danach auf herzzerreißende Art mitleiden lassen.
Das Buch verdient volle 5 Sterne, weil es unterhaltsam und lebensnah, dabei aber auch unglaublich tief ist. Ernsthaftigkeit und menschliches Wachstum in eine so gut lesbare Form zu packen, der es nicht an Humor mangelt, ist schlicht ein Talent und ich kann es kaum erwarten, mehr von der Autorin zu lesen.
[TW: psychische Erkrankung, bipolare Störung, Es$störung, suīzidales Verhalten]
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, welches unglaublich intensiv und echt ist. Einfach großartig!
Der Klappentext klingt völlig unaufgeregt, ungefähr so : Drei junge Frauen zwischen Ende 20 und Anfang 30. Jede von ihnen hat ihre eigene Lebensgeschichte mit Hochs und Tiefs und eigene Freundeskreise. Die …
Mehr
Ein Buch, welches unglaublich intensiv und echt ist. Einfach großartig!
Der Klappentext klingt völlig unaufgeregt, ungefähr so : Drei junge Frauen zwischen Ende 20 und Anfang 30. Jede von ihnen hat ihre eigene Lebensgeschichte mit Hochs und Tiefs und eigene Freundeskreise. Die Drei, Claire, Joanne & Lexi, können unterschiedlicher nicht sein und kennen sich nicht. Entgegen den Freundinnen verändert sich aber ihr Leben einschneident mit ziemlichen Auswirkungen auf den jeweiligen Kreis der Freundinnen ...
Ich kann nicht wirklich erklären was meine Neugier für dieses Buch geweckt hat. Das Cover - nein und der Klappentext war nicht spektakulär genug. Der Titel, ins deutsche übersetzt "heißes Durcheinander" - auch ein nein und die Autorin kannte ich nicht. Und trotzdem ging eine eigenartige Faszination von dem Buch aus ... ich musste es haben.
Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber es hat mich förmlich umgehauen, es ist für mich eines der besten Bücher des Jahres!
Meine Meinung :
Freundschaft ist hier das Hauptthema. Wie die drei Protagonistinnen, die sich unbekannt sind, versuchen mit ihrem Freundeskreis klar zu kommen und in einer schwierigen Lebenssituation neue Freundinnen finden. Claire, Lexi & Joanne erleben Dinge, die neu für sie sind. Mit deren Situation sie selbst erst einmal lernen müssen umzugehen. Dabei spielen Partnerschaft, Beruf, Geldsorgen, Gesundheit eine große Rolle. Wer aus dem jeweiligen Freundeskreis kann ihre Sorgen verstehen, wer von den Freundinnen kann mit der neuen Situation umgehen, wer ist empathisch, wer oberflächlich? Wer nimmt seine Freundin so, wie sie gerade ist und erwartet nicht ständig Gegenleistungen? Wer aus den Freundeskreisen ist für die Freundin da?
Wie fühlen sich Joanne, Lexi & Claire, wenn man geghostet wird, den Draht wegen einer Lebensveränderung verliert oder alles in der Öffentlichkeit breitgetreten wird - im Mittelpunkt steht die Sehnsucht nach der einen Freundin, mit der man vieles teilen und die auch für einen da sein kann, nicht nur an guten Tagen.
Das macht diesen Roman, der offenbar zum Teil aus dem Leben der Autorin gegriffen ist, so besonders - so anders. Und diese Erfahrung betrifft nicht nur die Autorin sondern viele von uns. Oftmals geht es in anderen Büchern darum, wie man den Partner bzw. die Partnerin findet, wie man sich neu verlieben kann jenseits der 30 usw.
Dabei kommt immer eine Sache zu kurz. Wie knüpft man mit ü30 neue Freundschaften? Schließlich passiert es immer wieder mal, das sich Freundeskreise mit der Zeit verändern oder sich aus den Augen verlieren.
Fazit :
Mich hat dieses Buch sehr berührt, auch nachdenklich gemacht. Ich hab mit Claire, Joanne & Lexi viel gelacht und auch mitgelitten. Manchmal konnte ich mich sogar selbst entdecken. Die Autorin, Sophie White, versteht es in ihrem Roman "Hot Mess" einige Ereignisse sehr intensiv zu beschreiben. Es geht dabei um ganz alltägliche, aber auch einzigartige Dinge. Und auch um eine psychische Erkrankung. An keiner Stelle wurde es mir langweilig und ich habe dieses Buch förmlich verschlungen. Und nun passt auch das Cover für mich sehr gut ins Bild des Romans.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Und wenn ich 10 Sterne vergeben könnte, ich würde 10 geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Claire, Lexi und Joanne sind drei Frauen um die 30, die mit den Höhen und Tiefen weiblicher Freundschaften zu kämpfen haben. Claire fühlt sich nach einer psychischen Krise im letzten Jahr von ihren Freundinnen, der "Bitch Bubble", ausgeschlossen. Ihre beste Freundin Aifric …
Mehr
Claire, Lexi und Joanne sind drei Frauen um die 30, die mit den Höhen und Tiefen weiblicher Freundschaften zu kämpfen haben. Claire fühlt sich nach einer psychischen Krise im letzten Jahr von ihren Freundinnen, der "Bitch Bubble", ausgeschlossen. Ihre beste Freundin Aifric heiratet und sie gehört nicht zu den Brautjungfern. Lexi hat zusammen mit ihrer besten Freundin Amanda einen Podcast, der sich zum populärsten in Irland entwickelt hat. Doch mit Erfolg und immer mehr Sponsoren steigt auch der Druck, interessanten Content zu posten. Dabei ist Amanda abgebrühter und nahezu hemmungslos, was Lexi bei einem Live-Auftritt brutal zu spüren bekommt. Joanne ist gerade Mutter geworden und hadert mit ihrer neuen Rolle. Als ihre Elternzeit unfreiwillig verlängert wird, droht die Situation zu Hause zu eskalieren. Sie hegt Mordgedanken gegen ihren Freund und fühlt sich von ihren Freundinnen missverstanden und alleingelassen.
Der Roman wird abwechselnd aus der Sicht einer der drei Hauptfiguren erzählt. Auch wenn die Lebenswirklichkeit mit Promistatus und fanatischen Hochzeitsplanerinnen nicht alltäglich und manche Szene humorvoll übertrieben ist, sind ihre Geschichten lebensecht und authentisch.
Durch den einnehmenden und lebendigen Schreibstil fällt es leicht, sich in die Lagen von Claire, Lexi und Joanne hineinzuversetzen und sich ihnen nahe zu fühlen. Wie sich Freundschaften verändern, ist eindringlich dargestellt und auch, wie schwer es ist, in den Dreißigern Freundschaften zu schließen und gar eine beste Freundin zu finden.
Neben dem Auseinanderleben aufgrund sich verändernden Umstände durch unterschiedliche Berufe oder Familiengründungen handelt der Roman von der Angst, nicht zu genügen, von toxischen Freundschaften, Freundschaften, die einseitig sind, nicht guttun oder gar feindselig sind. Abgrenzung, das Bedürfnis nach red flags und die Notwendigkeit von Self Care und Mental Health sowie Fluch und Segen von Social Media spielen in allen Handlungssträngen eine wesentliche Rolle. Dabei ist der Blick auf psychische Erkrankungen sehr empathisch und plastisch und zu spüren, dass die Autorin eigene Erlebnisse verarbeitet.
Der Roman ist einerseits tragisch und zeigt brutal und ungeschönt ehrlich Ängste auf, ist aber andererseits auch in vielen Episoden wunderbar witzig dargestellt.
Durchgehend unterhaltsam und liebenswert frech wird es auf knapp 600 Seiten niemals langweilig, insbesondere als sich die Wege der drei Frauen auf der Suche nach neuen Freundschaften kreuzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für