Hanni Münzer
Broschiertes Buch
Honigtot / Honigtot-Saga Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie weit geht eine Mutter, um ihre Kinder zu retten?Wie weit geht eine Tochter, um ihren Vater zu rächen?Wie kann eine tiefe, alles verzehrende Liebe die Generationen überdauern und alte Wunden heilen?Als sich die junge Felicity auf die Suche nach ihrer Mutter macht, stößt sie dabei auf ein quälendes Geheimnis ihrer Familiengeschichte. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in das dunkelste Kapitel unserer Vergangenheit und zum dramatischen Schicksal ihrer Urgroßmutter Elisabeth und deren Tochter Deborah. Ein Netz aus Liebe, Schuld und Sühne umfing beide Frauen und warf über Generati...
Wie weit geht eine Mutter, um ihre Kinder zu retten?
Wie weit geht eine Tochter, um ihren Vater zu rächen?
Wie kann eine tiefe, alles verzehrende Liebe die Generationen überdauern und alte Wunden heilen?
Als sich die junge Felicity auf die Suche nach ihrer Mutter macht, stößt sie dabei auf ein quälendes Geheimnis ihrer Familiengeschichte. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in das dunkelste Kapitel unserer Vergangenheit und zum dramatischen Schicksal ihrer Urgroßmutter Elisabeth und deren Tochter Deborah. Ein Netz aus Liebe, Schuld und Sühne umfing beide Frauen und warf über Generationen einen Schatten auf Felicitys eigenes Leben.
Wie weit geht eine Tochter, um ihren Vater zu rächen?
Wie kann eine tiefe, alles verzehrende Liebe die Generationen überdauern und alte Wunden heilen?
Als sich die junge Felicity auf die Suche nach ihrer Mutter macht, stößt sie dabei auf ein quälendes Geheimnis ihrer Familiengeschichte. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in das dunkelste Kapitel unserer Vergangenheit und zum dramatischen Schicksal ihrer Urgroßmutter Elisabeth und deren Tochter Deborah. Ein Netz aus Liebe, Schuld und Sühne umfing beide Frauen und warf über Generationen einen Schatten auf Felicitys eigenes Leben.
Hanni Münzer, in Wolfratshausen geboren, lebt nach Stationen in Seattle, Stuttgart und Rom heute mit Mann und Hund in Oberbayern.

© Fotostudio Dörr
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.30725
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Honigtot
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 13. April 2015
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm x 35mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783492307253
- ISBN-10: 3492307256
- Artikelnr.: 41825738
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
"Spannender Thriller und Schmöker in einem.", Achimer Kreisblatt, 10.04.2015
Elisabeth Malpran ist Opernsängerin und tritt in ganz Deutschland auf. Als die Zeit des Nationalsozialismus aufzieht, hat sie die zweifelhafte Ehre vor SS-Schergen und dem Führer persönlich zu singen. Doch Elisabeth will nur eines - die Flucht aus Deutschland. Als ihr jüdischer …
Mehr
Elisabeth Malpran ist Opernsängerin und tritt in ganz Deutschland auf. Als die Zeit des Nationalsozialismus aufzieht, hat sie die zweifelhafte Ehre vor SS-Schergen und dem Führer persönlich zu singen. Doch Elisabeth will nur eines - die Flucht aus Deutschland. Als ihr jüdischer Ehemann beim ersten Fluchtversuch spurlos verschwindet, muss sich Elisabeth mit dem SS-Mann Albrecht einlassen. Sie erhofft sich Informationen über ihren Ehemann und persönlichen Schutz. Doch Albrecht führt nichts gutes im Sinn. Das bekommt auch Elisabeths Tochter Deborah zu spüren, die sich diesem Bann aber erst viel zu spät entziehen will.
Ich habe mich stellenweise wirklich durch das Buch gequält. Die Vorgeschichte mit Felicity und Martha hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen, außerdem kam mir die Geschichte zu wenig in Gang. Das letzte Drittel war ganz gut, aber teilweise hatt ich das Gefühl dass das Buch nur mit etlichen Sexszenen aufgepeppt werden sollte.
Die Charaktere waren mir allesamt sympathisch, selbst Albrecht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Inhalt:
Felicitty die in Seattle Washington 2012 lebt, hat ihr Medizin Studium beendet, und möchte als angehende Ärztin nach Kabul reisen um bei den Doctors for the Wold zu arbeiten. „ Ich werde das Land der Liebe niemals betreten „ , dieser Satz ihrer …
Mehr
Meine Meinung zum Inhalt:
Felicitty die in Seattle Washington 2012 lebt, hat ihr Medizin Studium beendet, und möchte als angehende Ärztin nach Kabul reisen um bei den Doctors for the Wold zu arbeiten. „ Ich werde das Land der Liebe niemals betreten „ , dieser Satz ihrer Großmutter spuckt ihr während der Vorbereitungen immer wieder durch den Kopf. Was hatte sie damit gemeint? Sehr zum Missfallen ihrer Mutter , Freundin Oivia und ihres Freundes Richard. Eigentlich wollte ihr Mutter sie zum Flughafen bringen, sie kommt aber nicht. Ihre Mutter Martha ist nach dem Tod von Felicitas Großmutter noch einmal ins Altersheim um deren Haushalt aufzulösen und Kopflos davon gerannt.
Martha ist nach Rom geflogen um einem Geheimnis ihrer Mutter Elisabeth auf die Spur zu kommen. Felicity gibt ihre Pläne mit Kabul auf und fliegt nach Rom um ihre Mutter zu suchen. Dank eines Paters findet sie ihre Mutter. Dort machen sich beide auf die Suche nach der Vergangenheit der Elisabeth Malpran, einer Jungen aufstrebenden und begnadeten Sängerin im Jahre 1923. Sie war sie verheiratet mit einem jüdischen Arzt. Die Ehe verlief glücklich , sie bekamen die kleine Martha das Glück schien ihnen wohlgesonnen, bis die dunklen die dunklen Schatten des Nazi Regimes am Himmel aufzogen. Hier beginnt das ganze Drama einer tapferen, kämpferischen und mutigen Jungen Frau und Mutter , die alles tut für die Familie und das Leben ihrer kleinen Tochter kämpft.
Dunkle, erschütternde und tiefe Abgründe tun sich hier für Felicity und ihre Mutter auf. Sie erfahren hier die wahre Geschichte von Elisabeth.
Die Autorin hat hier sehr sensibel und mit viel Fingerspitzengefühl ein sehr authentisches und reale Geschichte geschrieben. Sie schildert alles äußerst spannend in einer klaren und kraftvollen Sprache. Ihre Charaktere kommen sehr Lebendig herüber, man leidet und fühlt mit ihnen mit, man kann die Menschen verstehen und stellt sich selbst die Frage was hätte ich in dieser Situation getan.
Sie erzählt sehr schön von dem Politischen Klima, den Ängsten und Sorgen der Betroffenen und auch der Naivität vieler die sich von Hitlers Politik begeistern ließen. Sie streift auch etwas von Hitlers Bibliografie, dem Putsch und den Ereignissen. Auch die Widerstandsgruppen finden Platz, die für Gerechtigkeit kämpfen. Ein Buch das einem beim Lesen Mitreißt und zum Nachdenken anregt.
„ Ein sehr Starkes und wichtiges Buch , das von der Verzweiflung der Menschen erzählt „
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist eine Merkwürdigkeit des Lebens, dass dem Menschen fast immer bewusst ist, wenn er dem Guten begegnet, während der Instinkt dem Bösen gegenüber fast ausschließlich versagt. Zitat Seite 199
Dieses Buch hat mich von Beginn an gefesselt. Ich bin emotional tief …
Mehr
Es ist eine Merkwürdigkeit des Lebens, dass dem Menschen fast immer bewusst ist, wenn er dem Guten begegnet, während der Instinkt dem Bösen gegenüber fast ausschließlich versagt. Zitat Seite 199
Dieses Buch hat mich von Beginn an gefesselt. Ich bin emotional tief eingetaucht in die dramatische Familiengeschichte, die erlittene Seelenpein, die Kriegsjahre und die dramatischen Schilderungen haben mich nicht mehr losgelassen. Es ist ein wahres Gefühlskaleidoskop, das mich berührt, aufgewühlt, gut unterhalten und nachdenklich gestimmt hat. So muss ein großer Roman auf den Leser wirken.
Neben dem wortgewandten, ausdruckstarken Schreibstil ist besonders die faszinierende mitnehmende Geschichte ein unglaubliches Highlight. Hanni Münzer schildert die geschichtlichen Gegebenheiten ungeschönt und mit tragischen Schicksalen gefüllt. Ihre Protagonisten scheinen zu leben, so detailgenau und dramatisch bringt sie die Handlung zu Papier.
Die Familie erlebt die Judenverfolgung hautnah mit, die Mutter versucht, ihre Kinder durch eine Heirat mit einem ranghohen Sturmführer zu schützen. Wie die nachfolgenden Generationen erst viel später die Wahrheit erfahren, zeigt, wie schwierig es den Betroffenen war, über die erlittenen Qualen zu reden und zu was sie ihre Lage gemacht hat. Das ist erschreckend zu lesen, aber dank des gelungenen Schreibstils von Hanni Münzer gibt es viele Passagen, die auch angenehme Szenen beschreiben. Die Entwicklung der Protagonisten ist das Interessante am Roman, sie fesselt ungemein und man versteht viele Handlungsweisen der Figuren und bangt um einen guten Ausgang.
Ein unglaublicher Roman um Liebe, Verrat, Schrecken und Hoffnung! Wer sich für die geschichtliche Auseinandersetzung interessiert, sollte diesen als Roman aufgearbeitete Familiensaga lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das unter die Haut geht
Worum geht’s?
Nach dem Tod ihrer Großmutter Deborah finden Felicity und ihre Mutter unter den hinterlassenen Unterlagen ein auf Hebräisch geschriebenes Tagebuch. Ein Tagebuch, das tiefe Abgründe in Deborahs Vergangenheit offenbart und aus …
Mehr
Ein Buch, das unter die Haut geht
Worum geht’s?
Nach dem Tod ihrer Großmutter Deborah finden Felicity und ihre Mutter unter den hinterlassenen Unterlagen ein auf Hebräisch geschriebenes Tagebuch. Ein Tagebuch, das tiefe Abgründe in Deborahs Vergangenheit offenbart und aus dem Felicity und ihrer Mutter vieles klar wird.
Meine Meinung:
Der historische Roman „Honigtot“ von Hanni Münzer ist der erste Teil der Honigtot-Saga, ein Buch, das es wirklich in sich hat. Ich war sofort im Schreibstil der Autorin drin, der zwar intensiv ist, aber auch packend und lebendig.
In dem Buch lernen wir am Anfang und am Ende kurz Felicity und ihre Mutter kennen, lesen aber hauptsächlich aus dem Tagebuch von Felicitys Großmutter Deborah, welches diese in Romanform verfasst hat. Deborah ist eine eindrucksvolle Frau, die im 2. Weltkrieg als Halbjüdin viel erlebt und durchlebt hat. Auch ihre Mutter Elisabeth und ihre Freundin und Vertraute Marlene lernen wir kennen. Ebenfalls starke Frauen, die alles für ihre Familie und ihre Freunde tun. Es war mir eine unglaubliche Ehre, diese Frauen kennenlernen zu dürfen!
Zunächst begleiten wir Elisabeth ein Stück, die nach dem Verschwinden ihres Mannes Gustav eine Ehe mit einem Obersturmbannführer eingeht, um ihre halbjüdischen Kinder vor dem Tod zu retten. Danach begleiten wir Deborah selbst, wie sie durch die Wirren des Krieges kommt. Und was wir hier lesen dürfen, ist wirklich spannend und anders. Ja, Elisabeth und Deborah sind wohlhabend und besser gestellt und haben daher sicher bessere Voraussetzungen als „normale“ Menschen in dieser Zeit. Dennoch gewährt uns die Autorin hier, basierend auf teils wahren Charakteren und vielen schrecklichen Fakten, grausame Einblicke in eine Welt, von der wir sonst eher wenig lesen. Wie rettet man sich vor der Verfolgung durch die Nazis? Wie hat man versucht, zu flüchten? Sich und andere zu retten? Und wie haben die Spione agiert, kommuniziert, sich unter die Nazi-Größen gemischt? Es sind wirklich außergewöhnliche und tiefgründige Einblicke, die wir hier in einer perfekten Mischung aus Fakt und Fiktion erleben dürfen. Es ist so lebendig, grausam, kalt und immer wieder hoffnungsvoll – ein unglaublicher Roman, der wirklich tief unter die Haut geht. Es ist fesselnd, spannend, emotional und ein Buch, das mich mitgerissen hat, hinein in eine grauenhafte Zeit. Und ein Buch, das es geschafft hat, mich beim Lesen so hineinzuziehen, dass auch ich das Gefühl hatte, helfen zu müssen, fortlaufen zu müssen, spionieren zu wollen! Ein wirklich tolles Buch, das man einfach gelesen haben muss! Ein Buch, das unglaublich spannende Eindrücke gibt und noch lange zum Nachdenken anregt!
Fazit:
Mit ihrem Roman „Honigtot“ nimmt uns Hanni Münzer mit in eine grauenvolle Zeit. Wir erleben, wie Elisabeth für ihre Kinder kämpft und welche Mittel sie hier hat und einsetzt. Wie Deborah zur Spionin wird. Wir bekommen Einblicke in Folter, Verfolgung und Spionagetätigkeit und ich habe so viel Neues erfahren und miterlebt, es war einfach unglaublich! Die Mischung aus Fakt und Fiktion war genial und hat ein so lebendiges Szenario erschaffen, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen und selbst das Gefühl hatte, mittendrin im Geschehen zu sein.
5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote