Gunnar Schwarz
Broschiertes Buch
Hörst du, wie sie schreien?
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sollen leiden - und jeder soll sie hören!Im örtlichen Kloster wird ein Mönch brutal ermordet. Als Frieda Rubens und Marc Wittmann am Tatort eintreffen, sind sie vom Anblick des Leichnams schockiert: Der Kopf wurde mit einer Axt zertrümmert, der Körper augenscheinlich schwer misshandelt. Außerdem hat der Täter eine Botschaft im Mund des Opfers hinterlassen - auf einem USB-Stick. Darauf zu hören sind die markerschütternden Schreie eines Mannes und eine persönliche Nachricht des Täters. Darin begrüßt er sein Publikum und kündigt weitere Morde an. Bis seine Mission erfüllt ist.....
Sie sollen leiden - und jeder soll sie hören!
Im örtlichen Kloster wird ein Mönch brutal ermordet. Als Frieda Rubens und Marc Wittmann am Tatort eintreffen, sind sie vom Anblick des Leichnams schockiert: Der Kopf wurde mit einer Axt zertrümmert, der Körper augenscheinlich schwer misshandelt. Außerdem hat der Täter eine Botschaft im Mund des Opfers hinterlassen - auf einem USB-Stick. Darauf zu hören sind die markerschütternden Schreie eines Mannes und eine persönliche Nachricht des Täters. Darin begrüßt er sein Publikum und kündigt weitere Morde an. Bis seine Mission erfüllt ist...
Im örtlichen Kloster wird ein Mönch brutal ermordet. Als Frieda Rubens und Marc Wittmann am Tatort eintreffen, sind sie vom Anblick des Leichnams schockiert: Der Kopf wurde mit einer Axt zertrümmert, der Körper augenscheinlich schwer misshandelt. Außerdem hat der Täter eine Botschaft im Mund des Opfers hinterlassen - auf einem USB-Stick. Darauf zu hören sind die markerschütternden Schreie eines Mannes und eine persönliche Nachricht des Täters. Darin begrüßt er sein Publikum und kündigt weitere Morde an. Bis seine Mission erfüllt ist...
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet. Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 24mm
- Gewicht: 462g
- ISBN-13: 9783949221101
- ISBN-10: 3949221107
- Artikelnr.: 62672224
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein ermordeter Mönch, grausam zu Tode gequält und mit einer furchtbaren Botschaft: der Ankündigung zu weiteren Morden.
"Hörst du wie sie schreien" ist ein Teil der Reihe um den Kriminalkommissar Marc Wittmann und seine Ex-Freundin, der Psychologin Frieda Rubens. …
Mehr
Ein ermordeter Mönch, grausam zu Tode gequält und mit einer furchtbaren Botschaft: der Ankündigung zu weiteren Morden.
"Hörst du wie sie schreien" ist ein Teil der Reihe um den Kriminalkommissar Marc Wittmann und seine Ex-Freundin, der Psychologin Frieda Rubens. Gemeinsam sind die beiden äußerst sympathischen Protagonisten ein eingespieltes Team bei kniffligen Fällen. Um das Buch lesen zu können, sind jedoch keine Vorkenntnisse vorangegangener Bände nötig, auf ggf. auftretende Fragen, vor allem in Bezug auf die Beziehung zwischen Marc und Frieda wird im Text eingegangen. Die Zusammenfassung des Buches ist vielversprechend, leider zieht sich aber die Handlung recht unspannend, so das ich kurz vorm Aufgeben war. Zum Glück hatte ich dann einen Zugang gefunden und/oder die Handlung fesselte mehr - denn mit den letzten Kapiteln nimmt das Buch endlich an Fahrt auf. Auch der Schluss ist stimmig, so dass keine Fragen offen bleiben.
Solide 3 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
HÖRST DU WIE SIE SCHREIEN von
Gunnar Schwarz
Im örtlichen Kloster wird ein Mönch brutal ermordet. Als Frieda Rubens und Marc Wittmann am Tatort eintreffen, sind sie vom Anblick des Leichnams schockiert: Der Kopf wurde mit einer Axt zertrümmert, der Körper …
Mehr
HÖRST DU WIE SIE SCHREIEN von
Gunnar Schwarz
Im örtlichen Kloster wird ein Mönch brutal ermordet. Als Frieda Rubens und Marc Wittmann am Tatort eintreffen, sind sie vom Anblick des Leichnams schockiert: Der Kopf wurde mit einer Axt zertrümmert, der Körper augenscheinlich schwer misshandelt. Außerdem hat der Täter eine Botschaft im Mund des Opfers hinterlassen – auf einem USB-Stick. Darauf zu hören sind die markerschütternden Schreie eines Mannes und eine persönliche Nachricht des Killers. Darin begrüßt er sein Publikum und kündigt weitere Morde an. Bis seine Mission erfüllt ist…
Das Cover von dem zweiten Teil der Reihe passt sehr gut zu der Geschichte und auch zu Teil 1. Das vorherige Buch der Reihe habe ich nicht gelesen. Trotzdem kam ich sofort in den Roman hinein. Die Hauptprotagonisten Frieda und Marc werden real beschrieben und waren mir daher sofort sympathisch. Der Autor Gunnar Schwarz schreibt sehr flüssig und spannend, so dass man erst am Ende erfährt, wer der Mörder ist. Von Anfang bis Ende wird bildhaft und detailliert erzählt. Die Zusammenarbeit der beiden Hauptcharaktere ist etwas schwierig, da sie jeweils eine Vergangenheit zu verarbeiten haben und auch schon mal in einer Beziehung waren. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und nicht zu kurz. Die Spannung ist von Anfang bis zum Ende des Buches gleichmäßig verteilt. Ich hoffe es gibt noch viele weitere Fälle mit Frieda und Marc !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenkitzel Pur!
Kaum ist der erste Fall erfolgreich abgeschlossen, bleibt der Psychologin Frieda Rubens, dennoch nicht viel Zeit sich von den Schrecken zu erholen, denn sie erhält einen Anruf von ihren Onkel, der als Mönch in einem Kloster lebt. Dort ist ein grausamer Mord an einem …
Mehr
Nervenkitzel Pur!
Kaum ist der erste Fall erfolgreich abgeschlossen, bleibt der Psychologin Frieda Rubens, dennoch nicht viel Zeit sich von den Schrecken zu erholen, denn sie erhält einen Anruf von ihren Onkel, der als Mönch in einem Kloster lebt. Dort ist ein grausamer Mord an einem Ordensbruder geschehen und Kommissar Marc Wittmann wird mit diesem Fall betreut.
Was ist hier passiert und Warum? Obwohl Frieda sich geschworen hat, nie wieder mit ihren Ex- Lebenspartner Marc zusammen zu arbeiten und sich komplett auf ihre Praxis und auf ihre Bücher zu konzentrieren, ist sie doch wieder schneller im Boot der polizeilichen Ermittlungen ,als sie denken kann und schon bald geschieht ein zweiter Mord. Werden Frieda und Marc es schaffen, die Mordserie zu stoppen?
Meinung:
Nachdem mich der erste Band aus der Reihe um die Psychologin Frieda Rubens und dem Kommissar Marc Wittmann schon so sehr begeistert mitgerissen hatte, war ich sehr gespannt, wie es wohl für die beiden weitergehen wird. Dass der Autor dem Leser so schnell eine Fortsetzung präsentiert, damit hatte ich nicht gerechnet und die Freude war groß.
Und mit dieser Fortsetzung hat der Autor nur zu gut gezeigt, wie sehr er es versteht, dem Leser einen Thriller zu präsentieren, der nicht nur durch eine mega geniale Spannung von der ersten bis zur letzten Seite auf ganzer Linie überzeugt, sondern der dem Leser dazu so einen Nervenkitzel bereitet, das man dieses kaum mit Worten beschreiben kann.
Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat, war die Aufmachung des Covers- auch wenn es den Titel gut wiederspiegelt, so würde ich dem Cover in einer Buchhandlung keiner weiteren Beachtung schenken- was aber eben nur meine Meinung darstellt und wieder einmal zeigt, wie sehr man den Cover eine Aufmerksamkeit zeigt und welche Buchschätze dann doch hinter diesen schlummern, die einem dann den Lesegenuss nehmen.
Wer neu auf dem Autor und sein Werk aufmerksam wird, kann dieses Buch auch unabhängig vom ersten Band, ohne Vorkenntnisse problemlos lesen und dem Geschehen folgen. Aber dennoch würde ich es empfehlen, da auch der erste Band ein Thriller ist vom allerfeinsten.
Und auch dieses Buch hat mich von Anfang an gepackt und mich wie in einem Strudel mitgerissen. Der neue Fall hat es aber auch wirklich einfach in sich. Der erste Mord und das tiefe Abtauchen in die Ermittlungen des Polizei und durch Friedas Arbeit auch in das abtauchen in das Seelenleben eines Serienmörders- dieses alles hat der Autor so flüssig und bildgewaltig geschrieben, das man wie von ganz alleine immer weiter in diesem Thriller abgleitet.
Täterprofile, das Rätseln um unbekannte Symbole und die Frage was alle miteinander zu tun haben könnten wurden so gut beschrieben und nicht nur in Worten an den Leser gebracht.
Frieda und Marc werden dem Leser sehr schnell ans Herz wachsen, denn beide wirken so sympathisch und mega authentisch, weil sie einfach eben sind, wie sie sind, mit all ihren Ecken und Kanten.
Dass die beiden mal ein Paar waren und eigentlich wie Hund und Katz erscheinen und doch unheimlich vertraut und sich ähnlich zugleich sind, rundet den Thriller absolut hervorragend ab. Das machte einen unheimlichen Spaß, nicht nur ihre Arbeitsschritte zu verfolgen , sondern auch ihre Schritte außerhalb der Arbeit im Privaten Bereich.
Die Spannung hat sich auf jeden Fall auf mich übertragen und mehrmals habe ich den Atmen angehalten und das Licht musste an sein.
Ich wurde in dem zweiten Band jedenfalls bombastisch unterhalten und ich bin schon jetzt mega gespannt, wie es zwischen den beiden weitergeht und was ein neuer Fall für sie bereit hält.
Eines weiß ich jetzt schon Spannung und Nervenkitzel auf jeden Fall!
Fazit:
Wer gerne Thriller liest die dem Leser einen ungemeinen Nervenkitzel bescheren, der ist bei diesem Buch und bei dem Autor an der richtigen Stelle.
Ein genialer Thriller und 5 Hammer Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Rätsel mit ungeahnten Hintergründen
Ein Cover passend zum Titel, das Qualen und Dunkelheit ausstrahlt. So spricht das zweite Buch aus der Reihe um Frida und Marc einen weiteren Sinn an. Bereits der Einstieg ins Buch weckt die Neugierde und lädt zu einem …
Mehr
Ein Rätsel mit ungeahnten Hintergründen
Ein Cover passend zum Titel, das Qualen und Dunkelheit ausstrahlt. So spricht das zweite Buch aus der Reihe um Frida und Marc einen weiteren Sinn an. Bereits der Einstieg ins Buch weckt die Neugierde und lädt zu einem außergewöhnlichen Fall ins Kloster ein. Diese Geschichte knüpft unmittelbar an den Vorgänger an, ohne zu viele Details zu wiederholen.
Die lebendige und spannende Schreibweise und die angenehmen Kapitellängen begünstigen einen guten Lesefluss, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Auch die Figuren bieten durch ihre unterschiedlichen Charaktere Unterhaltung. Frieda weckt Sympathien, wirkt geordnet und emotional gefasst. Marc hingegen ist eher temperamentvoll, jedoch sehr motiviert. Sein Kollege Ralf ist im Vergleich zu ihm ein Ruhepol, der vertrauenswürdig und freundlich scheint. Ihr neuer Kollege Justus glänzt dafür durch eine vorlaute und unprofessionelle Art. Sie alle versuchen einen Fall zu lösen, dessen Tiefe sie erst nach und nach zu Tage fördern. Nebenher haben die Protagonisten privat noch ihr eigenes Päckchen zu tragen, das die Zusammenarbeit nicht unbedingt erleichtert.
Ein Fall in dem der Schriftsteller die LeserInnen in die komplexen Gedankengänge des Täters eintauchen lasst und der immer wieder überraschende Wendungen parat hält.
Ich fühlte mich durch das Buch gut unterhalten, auch wenn die Thematik um das Kloster und seine Einrichtungen mich persönlich nicht allzu sehr angesprochen hat. Dennoch freue ich mich auf weitere besondere Fälle mit Frieda und Marc.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Prior des örtlichen Klosters meldet sich bei seiner Nichte Frieda Rubens - ihresgleichen Psychologin. Sie fährt mit ihrem Ex-Freund Kommissar Marc Wittmann dorthin, wo sie ein ermordeter Mönch erwartet. In seinem Mund hat er einen USB-Stick mit den Schreien des Opfers, einem …
Mehr
Der Prior des örtlichen Klosters meldet sich bei seiner Nichte Frieda Rubens - ihresgleichen Psychologin. Sie fährt mit ihrem Ex-Freund Kommissar Marc Wittmann dorthin, wo sie ein ermordeter Mönch erwartet. In seinem Mund hat er einen USB-Stick mit den Schreien des Opfers, einem nächsten Opfer und einer persönlichen Nachricht des Täters. Frieda will zuerst nicht mitmachen, denn beide empfinden immer noch füreinander und haben zudem erst einen gefährlichen Fall zusammen geklärt.
Das Cover des Buches passt nicht nur zum ersten Teil, sondern auch perfekt zur Handlung des Buches bzw. zum Titel und ist ein echter Eye-Catcher.
Der Schreibstil des Autors ist hervorragend; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Obwohl es bereits der 2. Teil um die beiden Ermittler ist, kann man problemlos diesen Teil für sich lesen, auch wenn mehrmals auf den Vorgängerband hingewiesen wird.
Der Fall ist nicht nur ausgezeichnet konstruiert, sondern bringt neben erfrischend neuen Ermittlern auch jede Menge Spannung und birgt so für den Leser überraschende Wendungen. Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite hoch gespannt.
Dazu wird die ganze Geschichte perfekt abgerundet, sodass keine Fragen offen bleiben - außer, ob es eine Fortsetzung geben wird.
Obwohl es mein Debut von diesem Autor war, war es definitiv nicht mein letztes. Zum Beispiel gibt es einen kostenlosen Kurzthriller zum Herunterladen. Tja und der erste Teil wird auch bald mir gehören. Und auf eine Fortsetzung hoffe ich erst recht stark.
Fazit: Besser kann man einen Thriller kaum schreiben. Absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
