
Agnes Prus
Gebundenes Buch
Hitzefrei
Vegetarische Küche für heiße Tage. Die besten Rezepte zum Abkühlen
Kamera: Yilmaz, Yelda
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die heißen Sommer, die früher dem Süden vorbehalten waren, fühlen sich seit einigen Jahren auch bei uns zu Hause. Flirrende Hitze, Sonnenstunden satt und warme Nächte wecken die Lust auf knackige Salate und prickelnde Getränke unterm Sonnenschirm, auf aromatisches Gemüse vom Grill und leichte Snacks für zwischendurch. Alles, was im Handumdrehen fertig gegart ist, nicht lange im Ofen schmoren oder auf dem Herd köcheln muss, ist willkommen - vegetarische und vegane Mahlzeiten, die angenehm sättigen, ohne träge zu machen. Agnes Prus und Yelda Yilmaz schauen weit über den Tellerrand hi...
Die heißen Sommer, die früher dem Süden vorbehalten waren, fühlen sich seit einigen Jahren auch bei uns zu Hause. Flirrende Hitze, Sonnenstunden satt und warme Nächte wecken die Lust auf knackige Salate und prickelnde Getränke unterm Sonnenschirm, auf aromatisches Gemüse vom Grill und leichte Snacks für zwischendurch. Alles, was im Handumdrehen fertig gegart ist, nicht lange im Ofen schmoren oder auf dem Herd köcheln muss, ist willkommen - vegetarische und vegane Mahlzeiten, die angenehm sättigen, ohne träge zu machen. Agnes Prus und Yelda Yilmaz schauen weit über den Tellerrand hinaus und lassen sich von den Küchen sonnenverwöhnter Länder inspirieren, denn dort weiß man, welche Zutaten und Gerichte im Hochsommer eine Wohltat sind. Dieses Kochbuch feiert die saisonale Pracht und liefert die besten Rezepte für heiße Zeiten.
AGNES PRUS liebt gesellige Runden mit Familie und Freund*innen. Inspiration für ihre Backideen findet sie in den verschiedensten Ländern dieser Welt. Sie lebt in Köln, entwickelt Rezepte für Bücher, Printmagazine und Websites und arbeitet als Foodstylistin. YELDA YILMAZ lebt als studierte Fotografin, Foodstylistin und Autorin in Hamburg. Sie ernährt sich vegan, leitet Koch- und Backkurse und hat bereits viele Bücher fotografisch in Szene gesetzt. Zuletzt erschienen bei DuMont ihre Bücher ¿Naschmittag¿ und ¿Hitzefrei¿, die sie gemeinsam mit Agnes Prus verfasst hat.
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 255mm x 194mm x 20mm
- Gewicht: 780g
- ISBN-13: 9783832169466
- ISBN-10: 3832169466
- Artikelnr.: 69349022
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
»Jedes Rezept ein Genuss.« Yasmina Fiege, WOMEN'S HEALTH »Warum mögen wir das? Weil man beim Lesen unendlich sommervorfreudig wird und sofort plant, wann (und wo) man all diese Köstlichkeiten verputzen wird.« FREUNDIN »Geniale Rezepte zum Abkühlen.« Stéphanie Souron, LIVING AT HOME »[Überzeugt] mit sommerlich frischen Rezepten.« Antonia Everding, SLOWLY VEGGIE »Bietet coole Rezepte für den Sommer.« Fiona Bornhöft, AD MAGAZIN »Alles auf Sommer« Daniela Kreisl, FLOW »Wer im Sommer Heißhunger auf Frisches hat, dem sei das Kochbuch von Agnes Prus empfohlen.« Amelie Apel, ZEIT MAGAZIN »Agnes Prus und Yelda Yilmaz liefern in 'Hitzefrei' köstliche und schnelle Rezepte für Sommertage, an denen man nicht lange in der Küche stehen will.« Kirsten
Mehr anzeigen
Schmidhuber, LISA »Alles fix gemacht und ideal zum Abkühlen.« Vera Vaelske, FÜR SIE »Perfekt für heiße Tage und laue Abende.« Annette Postel, MY LIFE »Ideen für kreative sommerliche Gerichte bietet 'Hitzefrei'.« Sonja Siegenthaler, NZZ BELLEVUE »Kulinarische Erfrischung.« FREIZEITWOCHE »Kreative Rezeptideen« Sophie Mahler, NATURHEILLKUNDE & GESUNDHEIT »Dieses Kochbuch kommt gerade recht.« KURIER »Ihr Kochbuch ist eine Hommage an die saisonale Vielfalt und bietet eine Auswahl der besten Rezepte für die heißen Monate.« Sven Trautwein, IPPEN MEDIA »Immer ratsam: Rezepte von Agnes Prus nachkochen.« Felix Denk, TAGESSPIEGEL »Eine schöne Sammlung von Rezepten, die beim Abkühlen helfen. [...] Alles so wunderschön fotografiert, dass man gar nicht anders kann, als auf einen warmen Sommer zu hoffen.« Nadine Rinke, HAMBURGER MORGENPOST »Hitzefrei: Wenn das Thermometer in schwindelerregende Höhen klettert, dann braucht es köstliche Gerichte zum Abkühlen. Und die findet man in diesem Kochbuch von Agnes Prus.« Franziska Trost, KRONEN ZEITUNG »Frischekick garantiert!« Ulrike Ott, DER SONNTAG IN FREIBURG »Ein unverzichtbarer Rezept- und Kochratgeber für alle, die in der heißen Sommerzeit einfach zubereitbare, leicht verträgliche und frische Gerichte lieben, die zudem gesund mit leicht bekömmlich und lecker verbinden! Ein Gewinn für jede Küche!« Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU »Dieses Kochbuch feiert die saisonale Pracht und liefert die besten Rezepte für heiße Zeiten.« Hartmut Schröter, BIOVERZEICHNIS.DE
Schließen
Hitzefrei ist ein Wort, das man als Schüler:in nur allzu gern gehört und verwendet hat, sobald es so richtig mit dem heißen Sommer losging. Ohne (allzu) große Hitze in der Küche ist für schwülwarme Sommertage für mich sehr erstrebenswert: die Küche wird …
Mehr
Hitzefrei ist ein Wort, das man als Schüler:in nur allzu gern gehört und verwendet hat, sobald es so richtig mit dem heißen Sommer losging. Ohne (allzu) große Hitze in der Küche ist für schwülwarme Sommertage für mich sehr erstrebenswert: die Küche wird nicht unnötig heiß, was sich sonst in der gesamten Wohnung bemerkbar macht und die entstandenen Leckereien heizen nicht noch zusätzlich den Körper von innen auf.
Für solche Fälle ist das Kochbuch von Agnes Prus absolut empfehlenswert. Allein schon beim Durchblättern macht es einfach nur Spaß, die Bilder anzusehen und sich von den vielen ansprechenden Rezepten inspirieren zu lassen. Es gibt dabei Rezepte, bei denen die Küche ganz kalt bleiben darf. Dazu zählen vor allem jede Menge bunte und absolut leckere Salate, die auch mit ganz neuen Zutatenkombinationen überraschen. Absolut gelungen ist auch die Leichtigkeit, die die Rezepte schon beim bloßen Ansehen vermuten lassen. In der Realität sind die meisten dann aber sogar noch leckerer geworden als wir das gedacht hatten. Angenehm ist auch, dass die zahlreichen vegetarischen (und zum Teil veganen) Gerichte wirklich angenehm sättigen ohne einem schwer im Magen zu liegen oder einen völlig zu erhitzen. Natürlich dürfen auch Gerichte vom Grill dürfen nicht fehlen. Hier wird zwar mit viel Hitze gearbeitet, aber gemeinsam zu grillen macht immer Spaß und die Hitze bleibt wenigstens draußen.
Ein tolles Sommerbuch für die Küche und zum Schmökern. Sicherlich eignet es sich auch bestens als Gastgeschenk zu einer Sommerparty oder einem Geburtstag
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf unvergesslich genussreiche Sommermomente!
Dieses wunderschöne, liebevoll und hochwertig gestaltete Kochbuch mit zwei Lesebändchen bietet eine großartige, farbenfrohe, unwiderstehliche, köstlich aromatische, äußerst raffinierte, abwechslungsreiche vegetarische …
Mehr
Auf unvergesslich genussreiche Sommermomente!
Dieses wunderschöne, liebevoll und hochwertig gestaltete Kochbuch mit zwei Lesebändchen bietet eine großartige, farbenfrohe, unwiderstehliche, köstlich aromatische, äußerst raffinierte, abwechslungsreiche vegetarische Rezeptauswahl für saftige, erfrischende Speisen, die nicht nur den Hunger, sondern auch den Durst stillen.
Die Rezepte ergeben 1-2, 2, 2-4, 4, 4-6, 6 Portionen, 8 Kartoffel-Gözleme, 10 Sommerrollen, je 10 Popsicles und Eissandwiches, je 10-12 Tacos und geeiste Riegel, 12 Bratlinge, 12-15 Feta-Röllchen, 15-18 Spanakopita-Taschen. eine kleine Tapasplatte, 1 Kuchen mit 20 cm Durchmesser, ca. 450 ml Sirup bzw. 1 l Limo sowie 500 ml Tee und lassen sich sehr gut auf andere benötigte Mengen umrechnen.
Ich habe die bisher ausprobierten Gerichte gleich für zwei Tage zubereitet, sodass ich nicht nur hitzefrei, sondern am darauffolgenden Tag auch kochfrei hatte und das ohne an Genuss einzubüßen.
Die Tipps sind sehr hilfreich und inspirierend - auch im Hinblick auf Variationsmöglichkeiten und alternative Zutaten.
Die Anleitungen zu den Rezepten sind sehr gut strukturiert, leicht verständlich und dadurch sehr gut nachvollziehbar. Sie bieten somit die Garantie, sicher zu gelingen.
Die Zutaten und deren Mengen sind alle exakt und sehr gut kombiniert, sodass sie einem außergewöhnliche Geschmackserlebnisse bescheren.
Ganzseitige Farbfotografien der fertigen Gerichte lassen mir schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Es sind keine 08/15 Rezepte, sondern alle Rezepte sind kreativ und haben eine ganz besondere Note. So etwas liebe ich sehr, weil man damit sich selbst und andere immer wieder aufs Neue überraschen und vor allem auch motivieren kann, bei Sommerhitze in der Küche aktiv zu werden.
Bisher ausprobiert und für sehr gut befunden habe ich:
S. 31 Lauwarmer Bohnensalat mit Kartoffeln und Estragon - und Eiern laut Tipp
Wir haben noch nie zuvor solch eine raffinierte Zutatenkombination als Bohnensalat genossen. Er ist wunderbar ausgewogen und schmeckt köstlich.
Die leichte, feine Säure des Dressings wirkt herrlich erfrischend.
Das ist Bohnensalat de luxe.
S. 52 Zitronen Linguine mit Kirschtomaten und Rucola
Das Gericht kitzelt und schmeichelt den Gaumen gleichermaßen.
S. 59 Schnelle Möhren-Kichererbsen-Bratlinge mit Raita
Die Bratlinge sind außen knusprig und innen saftig. Sie munden schon solo fantastisch, werden durch die Raita aber noch aromatischer.
S. 118 Halloumi mit Nektarinen und süßem Minze Pesto
Die Beschreibung der Autorin bringt es auf den Punkt: Ein wahres Träumchen!
Der knusprige Käse, die saftigen Nektarinen und das verführerisch aromatische Minze-Pesto bilden eine unwiderstehliche Einheit. Einmal gekostet, sind wir diesem Gericht hoffnungslos verfallen.
Ein extraordinärer feiner Genuss!
Lasst auch Ihr den Sommer mit dieser außergewöhnlichen Rezeptsammlung hochleben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Hitzefrei“ ist wie der Name schon sagt ein Kochbuch für vegetarische Küche an heißen Tagen von Agnes Prus und Yelda Yilmaz.
Das Cover hätte mich nicht direkt an ein Kochbuch denken lassen, stellt aber sofort die Verbindung zu Sommer, Sonne und Lust auf frische Kost …
Mehr
„Hitzefrei“ ist wie der Name schon sagt ein Kochbuch für vegetarische Küche an heißen Tagen von Agnes Prus und Yelda Yilmaz.
Das Cover hätte mich nicht direkt an ein Kochbuch denken lassen, stellt aber sofort die Verbindung zu Sommer, Sonne und Lust auf frische Kost her, sodass es auf den zweiten Blick sehr gut passt.
Der Aufbau ist sehr übersichtlich. So wird man durch mehrere Abschnitte hinweg mit passenden Überschriften wie „Cool & knackig“, „Quick & easy“, „Sonnig & heiter“ bis hin zu „Süß & saftig“ geführt, die jeweils verschiedene Bereiche der Sommerküche abdecken. Von leckeren Salaten über schnell und einfach gekochte sommerliche Hauptgerichte bis hin zu erfrischenden Drinks und Desserts wird in diesem Kochbuch wohl jeder fündig.
Ein besonderer Pluspunkt geht hier auch an die sehr schöne Bebilderung der jeweiligen Rezepte, die mir oft in Rezeptbüchern fehlt und so die Vorstellungskraft noch erhöht. Auch die Beschreibung der einzelnen Schritte ist einfach und verständlich, sodass man auch als Anfänger im Bereich der Kochkunst damit gut zurecht kommt. Kleine Zubereitungstipps, die das Gericht besonders schmackhaft machen, sind jeweils am unteren Rand der Seiten vermerkt. Es ist jedem selber überlassen, ob er diese umsetzen mag oder nicht.
In einigen Rezepten finden sich recht außergewöhnliche Zutaten und Zusammensetzungen, die bei mir auf den ersten Blick Verwunderung ausgelöst haben, aber gerade im Sommer und bei heißen Temperaturen sucht man immer wieder nach leichten erfrischenden Rezepten, die hier eindeutig enthalten sind und ein bisschen Experimentierfreude hat doch noch nie geschadet.
Ich finde dieses Kochbuch daher sehr gelungen und werde mich in der heißen Jahreszeit weiter durch die Rezepte probieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei so einem Wetter – und ja, ich freu mich, dass endlich Sommer ist (!) – braucht es leichte kalte Kost, die lecker ist und ich kann euch endlich einer der besten Kochbücher vorstellen, die in der letzten Zeit bei uns eingezogen sind: Hitzefrei!
Der Titel verrät es schon im …
Mehr
Bei so einem Wetter – und ja, ich freu mich, dass endlich Sommer ist (!) – braucht es leichte kalte Kost, die lecker ist und ich kann euch endlich einer der besten Kochbücher vorstellen, die in der letzten Zeit bei uns eingezogen sind: Hitzefrei!
Der Titel verrät es schon im Untertitel: „Vegetarische Küche für heiße Tage“! Ich war schon vorher großer Fan von Agnes Prus und ihren Rezepten und nun in Zusammenarbeit mit Yelda Yilmaz hat sie eine mega tolle Sammlung hier auf die Beine gestellt.
Schon beim Blättern dachte ich bei (fast) jeder Seite: „DAS muss es dringend sehr bald geben!“ und wir haben selbst bei Regen schon einiges ausprobiert.
Einer meiner Favoriten sind die Sommerrollen mit Erdnusssoße, zum Niederknien! Die Mischung an Rezepten ist bunt, wie es so ein Sommer auch sein sollte von vielen Salaten über kleine Gerichte und einfach gute Anhaltapunkte, wie vier verschiedene Pestos. Es gibt keine bestimmte Länderküche, der Mix ist gelungen und vor allem, was ich liebe, pragmatisch gut und meist einfach zu kochen oder zuzubereiten.
Wir sind Flexitarier und essen doch auch Fleisch, aber bei diesem Buch vermisst man nix! Hier gibt es italiensch angehauchtes, türkischer Einfluss, japanische Umhüllungen und viele andere Küchen haben hier ihren Stempel gesetzt. Daran merkt man die Liebe der Autorinnen zum Genießen. Auch die süßen Rezepte für Eis, kalte Getränke und Süßspeisen sind eine gelungene Abrundung.
Zum Buch selbst: Die Gestaltung ist optisch ästhetisch minimalistisch gehalten, genau meines! Eine Seite Foto und andere Seite Zutaten plus Zubereitung. Übersichtlich gut. Da fehlt nix! Zubereitungen kann man gut folgen. Und vor allem mit zwei Lesebändchen! Was ein Luxus und sooooo hilfreich!
Bei leicht außergewöhnlichen Zutaten (meist Gewürze) steht auch meist in Klammern dabei wo es dies zu kaufen gibt, z.B. Chaat Masala (indischer Lebensmittelladen).
Alles drin, sau lecker, pragmatisch zu bereiten und einfach zum genießen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den ersten Blick habe ich das Buch für einen leichten Sommerroman gehalten. Dann fiel mir allerdings der Satz "vegetarische Küche für heiße Tage" ins Auge und ich war sofort interessiert. Hitzefrei von Agnes Prus und Yelda Yilmaz erschienen im DuMont Verlag ist …
Mehr
Auf den ersten Blick habe ich das Buch für einen leichten Sommerroman gehalten. Dann fiel mir allerdings der Satz "vegetarische Küche für heiße Tage" ins Auge und ich war sofort interessiert. Hitzefrei von Agnes Prus und Yelda Yilmaz erschienen im DuMont Verlag ist eine Quelle an Energie. Ist es doch immer wieder ein Problem an heißen Tagen ein leckeres Essen auf den Tisch zu stellen, denn wer steht da schon gerne in der Küche oder nutzt gar noch Herd oder Backofen? Inhaltlich hat das Buch einiges zu bieten. Es startet mit Cool & Knackig, geht weiter mit Quick & Easy, Sonnig & Heiter bis hin zu Süß & Saftig. Jedes Rezept befindet sich auf einer Doppelseite, auf einer Seite findet sich jeweils ein buntes Foto mit dem Gericht, auf der anderen Seite die Zutaten und die Herstellung.Die Zutatenlisten sind kurz, übersichtlich und vor allem in jedem handelsüblichen Supermarkt zu erhalten, bei uns befindet sich schon das meiste im Vorratsschrank. Jedes Gericht wird duch eine Überschrift angekündigt, darunter einige Sätze dazu und im unteren Seitenbereich findet sich immer noch ein Zusatztipp. Auch hier gibt es nur Portionsangaben, nichts zu Nährwerten. Uns sind die Nährwerte egal, wir essen was uns schmeckt. Die Mengenangaben in den Rezepten haben bis jetzt in denen, die wir ausprobiert haben, gestimmt. Die Mischung der hier vorgestellten Rezepte ist wirklich toll und ich finde, da kann man sich gut mit durch den kompletten Sommer kochen. Jedes einzelne ist ansprechend, leicht nachkochbar und ebenso schmackhaft. Es ist ganz selten, dass ich für meine Familie so viele Rezepte aus einem Kochbuch nehmen kann, die allen schmecken. Besonders begeistern konnte uns das Fladenbrot mit Kichererbsen - Pattys und Gemüse.
Das Hardcover ist sehr hochwertig, die Farbgebung total gelungen, die Gestaltung im Innenbereich ebenfalls und besonders anzumerken sind die beiden farblich passenden Lesebändchen. Sogar preislich kann es bei mir punkten, denn ich finde es perfekt als Mitbringsel - vor allem zur Gartenparty.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klasse Sommerkochbuch
Ich muss sagen, dass dieses Buch genau meinen Nerv getroffen hat – die Gerichte sind gespickt mit tollen gesunden Zutaten und lassen sich leicht und einfach zubereiten. Normalerweise sprechen mich in Kochbüchern nicht mehr als 25 Prozent der Gerichte an. Meist …
Mehr
Klasse Sommerkochbuch
Ich muss sagen, dass dieses Buch genau meinen Nerv getroffen hat – die Gerichte sind gespickt mit tollen gesunden Zutaten und lassen sich leicht und einfach zubereiten. Normalerweise sprechen mich in Kochbüchern nicht mehr als 25 Prozent der Gerichte an. Meist weil die Zubereitung zu kompliziert ist oder viel zu lange dauert. Hier ist das ganz anders. Seit ich das Buch habe, fühle ich mich inspiriert, wieder neue Dinge in der Küche auszuprobieren.
Das Kochbuch ist also einfach zu verstehen, macht Lust darauf, neue Rezepte auszuprobieren und wenn man mal nicht so viel Zeit hat, dann lassen sich Zutaten auch austauschen. Frische Bohnen also gegen welche aus dem Glas oder frische Kräuter mit gefrorenen oder getrockneten, sodass man nicht jedes Mal aus dem Haus muss, um diese eine Zutat zu besorgen.
Jetzt könnte man argumentieren, dass es jedes Rezept ja kostenfrei im Internet gibt. Das stimmt absolut. Es gibt sogar noch Kochvideos dazu, die man sich nebenbei anschauen und dabei mit kochen kann. Aber: Das funktioniert nur, wenn man bereits weiß, was man will. Bei mir war es aber so, dass ich vollkommen uninspiriert war und daher – vor allem nach dem Kauf meiner Heißluftfritteuse – viel Fertiges bzw. Gefrorenes zubereitet habe. Der Geschmack solcher Produkte ist jedoch immer gleich und man hat ihn dementsprechend schnell über. So hat man also Hunger und einen vollen Kühlschrank, aber auf nichts Lust.
Und dann kam dieses Kochbuch. Schon beim Blättern darin hatte ich selbst wieder jede Menge Ideen. Außerdem sind die Gerichte wirklich ansprechend hergerichtet und auch davon kann man sich was abschauen. Was mir auch gefällt, ist, dass es Rezepte für alkoholische Getränke gibt, aber auch für leckeren Eiskaffee, der mal etwas anders schmeckt.
Ich bin restlos begeistert. Dieses Kochbuch ist mein Leitfaden für diesen Sommer und hat jetzt einen Ehrenplatz in meiner Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Hitzefrei" von Agnes Prus/Yelda Yilmaz erschien (HC, geb., 175 S. mit zahlreichen Fotos und schönen sommerlichen Illustrationen) im Dumont-Verlag, Köln, 2024.
Bereits der Titel, der 'vegetarische Küche für heiße Tage' verspricht, machte mich neugierig und …
Mehr
"Hitzefrei" von Agnes Prus/Yelda Yilmaz erschien (HC, geb., 175 S. mit zahlreichen Fotos und schönen sommerlichen Illustrationen) im Dumont-Verlag, Köln, 2024.
Bereits der Titel, der 'vegetarische Küche für heiße Tage' verspricht, machte mich neugierig und weckte mein Interesse: Hier wird mit vielfältigen Gerichten und Salaten aufgewartet, die sehr schmackhaft, gesund und recht schnell zuzubereiten sind. Die tollen Rezeptideen der Autorin Agnes Prus (Foodstylistin) mit stimmungsvollen Fotos und sommerlichem Ambiente von Yelda Yilmaz (Fotografin) lassen wahrlich keine Wünsche offen!
Flirrende Hitze und hohe Temperaturen, die seit einigen Jahren nicht nur im mediterranen Raum, sondern auch hierzulande in Erscheinung treten, lassen uns eher an Mahlzeiten denken, die schnell zubereitet, ausgewogen, gesund, schmackhaft und erfrischend, abkühlend sind - all' dies ist in den abwechslungsreichen Rezepten, tollen Sommersalaten, Eis und Desserts zu finden!
Das tolle Sommerkochbuch präsentiert über 70 Rezepte, die auf Inspirationen der ganzen Welt basieren, jedoch ganz und gar nicht allzu ausgefallen sind. Zudem sind sie veränderbar durch genaue Mengenangaben, die z.B. bei einer Gartenparty auch mal üppiger angesetzt werden können, je nach Gästezahl. Die Rezepte sind detailliert und leicht verständlich beschrieben, benötigen also keine "Spezialkenntnisse"; die Zutaten erhält man ohne Probleme, ebenso die Gewürze.
Sehr übersichtlich ist die Gliederung in
- Cool & knackig (aromatische Sommersalate)
- Quick & Easy (kleine Sommergerichte, wenn's schnell gehen soll)
- Sonnig & heiter (auf die Hand oder den Grill, für Picknick und Gartenparty)
- Süß & saftig (Sorbet, Eis, sommerliche Desserts).
Besonders gefielen mir die "Lieblingsdressings" und -dips, die das Sahnehäubchen für manchen Salat oder sommerliche Speise sind. Unsere Favoriten sind (bisher) Couscous-Salat mit eingelegter Zitrone und Granatapfel; Kartoffel-Tortilla mit Zucchini und Oliven, Kichererbsen-Avocado-Wraps mit roten Zwiebeln und Ei - megalecker! - und griechischer Eiscafé.
Ein Register im Anhang rundet dieses tolle sommerlich-vegetarische Kochbuch ab, worin die einzelnen Lebensmittel und zugehörigen Rezeptideen gut zu finden sind.
Fazit:
Das ultimative Sommerkochbuch für heiße Tage mit abwechslungsreichen Rezepten, Ernährungs- und Erfrischungstipps, das seinesgleichen sucht und für Abkühlung und Verträglichkeit bei großer Hitze auf wohlschmeckende Weise sorgt! Meine absolute Empfehlung und 5* !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbare abwechslungsreiche Rezepte für heiße Tage
Das Kochbuch 'Hitzefrei – Vegetarische Küche für heiße Tage' von Agnes Prus und Yelda Yilmaz hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Schon das Cover sieht nach Sommer aus und das Inhaltsverzeichnis gibt eine …
Mehr
Wunderbare abwechslungsreiche Rezepte für heiße Tage
Das Kochbuch 'Hitzefrei – Vegetarische Küche für heiße Tage' von Agnes Prus und Yelda Yilmaz hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Schon das Cover sieht nach Sommer aus und das Inhaltsverzeichnis gibt eine Übersicht über die große Bandbreite der Rezepte: von aromatischen Sommersalaten, kleinen, schnell gekochten Gerichten über Köstlichkeiten für Draußen oder zum Grillen bis zu erfrischenden Drinks und sommerlichen Desserts reicht die vielfältige, auch von verschiedenen internationalen Küchen inspirierte Auswahl. Es sind für jeden etliche passende Rezepte dabei, ob Süßes oder Herzhaftes bevorzugt wird, ob Vegetarier oder Veganer.
Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet, links die benötigten Zutaten mit Angabe der Portionen, rechts die sehr gut verständlich beschriebenen Arbeitsschritte. Es gibt wenige 'exotische' Zutaten, die nicht im Supermarkt erhältlich sind. Manche Zusammenstellungen oder die verwendeten Gewürze überraschen, aber auch davon abgesehen sind die schnell zubereiteten Gerichte köstlich und raffiniert. Die bisher ausprobierten Rezepte haben meine ganze Familie jedes Mal begeistert.
Eingeleitet werden die Rezepte jeweils durch eine kurze Bemerkung der Autorinnen, die die Herkunft erläutert, Info zu einer wichtigen Zutat liefert oder die besonderen Vorzüge des Gerichts an heißen Tagen beschreibt. Gelegentlich gibt es zusätzliche Tipps unterhalb eines Rezepts.
Ganzseitige Fotos der Gerichte lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen und verführen zum sofortigen Ausprobieren Wollen.
Das alphabetisch geordnete detaillierte Register am Ende rundet dieses Kochbuch ab, das ich nicht mehr missen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Leser darf sich hier auf ein wirklich sinnvolles und abkühlendes Kochbuch aus dem Hause Dumont freuen! Die vegetarische und veganen Rezepte sind alle logisch dargestellt und nachvollziehbar. Sie werden mit Fotos untermalt. Es gibt einige aufwendigere aber auch wiederum ganz simple Rezepte, …
Mehr
Der Leser darf sich hier auf ein wirklich sinnvolles und abkühlendes Kochbuch aus dem Hause Dumont freuen! Die vegetarische und veganen Rezepte sind alle logisch dargestellt und nachvollziehbar. Sie werden mit Fotos untermalt. Es gibt einige aufwendigere aber auch wiederum ganz simple Rezepte, somit ist also für jeden Geschmack etwas dabei! Es gibt süße Köstlichkeiten aber auch deftige Gerichte. Wenn man so will, kann man sich mit diesem Kochbuch das Urlaubsfeeling aus dem Süden hier wunderbar nach Hause holen, aber auch an sich bietet dieses Buch einfach nur wirklich empfehlenswerte Rezepte für heiße Tage. Gerade dann fällt es schwer etwas auf den Tisch zu zaubern und hiermit erhält man jede Menge Inspirationen! Absolut zu empfehlen! 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leckeres für heiße Tage
Das Kochbuch "Hitzefrei" von Agnes Prus und Yelda Yilmaz mit vielen erfrischenden, leckeren Rezepten für die heiße Jahreszeit.
Die Rezeptfotos sind optisch ein absolutes Highlight und machen Lust auf die erfrischende, leichte …
Mehr
Leckeres für heiße Tage
Das Kochbuch "Hitzefrei" von Agnes Prus und Yelda Yilmaz mit vielen erfrischenden, leckeren Rezepten für die heiße Jahreszeit.
Die Rezeptfotos sind optisch ein absolutes Highlight und machen Lust auf die erfrischende, leichte Sommerküche.
Die Rezepte im Kochbuch sind vegetarisch und auch vegan.
Neben knackigen Salaten, leckere Hauptgerichte, Desserts dürfen auch erfrischende Drinks oder kleine Snacks nicht fehlen.
Zubereitungstipps runden das Ganze ab.
Sehr gut gelungenes Kochbuch mit vielen, abwechslungsreichen Rezepten für die heißen Tage.
Jetzt können die heißen Tage kommen, hier gibt es die perfekten, schnellen Rezepte hierzu.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für