
Heute bin ich sauer
Für alle kleinen und grossen Muffel
Illustration: Kauer, Jacqueline;Herausgegeben: KaleaBook
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sauer, stinkig und gereizt? Geht es uns nicht allen manchmal so? Wir sind sauer und wissen gar nicht so genau warum. Das trifft auch auf Hund zu. Sein bester Freund Floh ist da gaaanz anders und hört Hund geduldig beim »Muffeln« zu. Wird er es schaffen, Hund zu entsäuern? Ein aufmunterndes »Gute-Laune-Buch« für alle kleinen und großen Muffel.»HEUTE BIN ICH SAUER« beschäftigt sich mit Themen, welche in der heutigen Zeit sehr wichtig sind: Der Umgang mit Emotionen, Stimmungen und Gefühlen, Mental Health Awareness und positives Denken.Mit diesem Buch wird schon den kleinsten Lesern ge...
Sauer, stinkig und gereizt? Geht es uns nicht allen manchmal so? Wir sind sauer und wissen gar nicht so genau warum. Das trifft auch auf Hund zu. Sein bester Freund Floh ist da gaaanz anders und hört Hund geduldig beim »Muffeln« zu. Wird er es schaffen, Hund zu entsäuern? Ein aufmunterndes »Gute-Laune-Buch« für alle kleinen und großen Muffel.»HEUTE BIN ICH SAUER« beschäftigt sich mit Themen, welche in der heutigen Zeit sehr wichtig sind: Der Umgang mit Emotionen, Stimmungen und Gefühlen, Mental Health Awareness und positives Denken.Mit diesem Buch wird schon den kleinsten Lesern gezeigt, wie wichtig Freundschaft und Mitgefühl ist und mit den coolen Tipps im Nachsatz, kann das »Entsäuern« gleich aktiv angewendet werden.
Jacqueline Kauer ist Illustratorin und Autorin und war schon immer fasziniert von Formen, Farben, Figuren und Geschichten. Die Grafikdesignerin ist seit 2003 selbständig im Bereich Grafik, Marketing und in der Buchwelt zu Hause. Als Autorin und Illustratorin hat sie schon viele lustige, freche und kunterbunte Bilderbücher veröffentlicht. In ihren Bildern versteckt sie gerne viele Details, die oftmals eine kleine Geschichte neben der Geschichte erzählen.
Produktdetails
- Verlag: KaleaBook
- Seitenzahl: 36
- Altersempfehlung: von 4 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 257mm x 256mm x 15mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783906234120
- ISBN-10: 3906234126
- Artikelnr.: 60351379
Herstellerkennzeichnung
Runge Verlagsauslieferung
Bergstraße 2
33803 Steinhagen
info@RungeVA.de
Hund ist sowas von sauer, man sieht es ihm direkt an. Sein Freund, der Floh, dagegen hat gute Laune und so versucht er Hund zu entsäuern. Ob es ihm gelingen wird?
Die Geschichte hat uns sehr gut gefallen. Der Text ist sehr kindgerecht und lässt sich super vorlesen. Das Kinderbuch ist …
Mehr
Hund ist sowas von sauer, man sieht es ihm direkt an. Sein Freund, der Floh, dagegen hat gute Laune und so versucht er Hund zu entsäuern. Ob es ihm gelingen wird?
Die Geschichte hat uns sehr gut gefallen. Der Text ist sehr kindgerecht und lässt sich super vorlesen. Das Kinderbuch ist superschön illustriert, besonders gut hat mir die Mimik von Hund und Floh gefallen; schon auf den ersten Blick sind die Gefühle erkennbar. Toll fanden wir auch die Tipps am Ende des Buches zum Entsäuern.
Fazit: „Heute bin ich sauer“ ist ein tolles Kinderbuch von KaleaBook, welches ich sehr empfehlen kann. Das Buch wird hier immer und immer wieder vorgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es hat eine große Botschaft, nämlich das man auch mal sauer sein kann. Ohne großen Schnickschnack und reduzierten Seiten wird das Thema aufgegriffen. Der Hund ist einfach sauer und der kleine Floh redet mit ihm. Stellt dem Hund fragen, wobei der Hund entsäuert.
Unsere 4 …
Mehr
Es hat eine große Botschaft, nämlich das man auch mal sauer sein kann. Ohne großen Schnickschnack und reduzierten Seiten wird das Thema aufgegriffen. Der Hund ist einfach sauer und der kleine Floh redet mit ihm. Stellt dem Hund fragen, wobei der Hund entsäuert.
Unsere 4 jährige Tochter hat daraus gelernt, dass jeder mal sauer ist, aber auch wieder ruhig werden kann. Hinten im Buch sind noch ein paar Tipps, zum runter kommen. Toll gemacht.
Als Mutter hat mich auch die Qualität des Buches zusätzlich begeistert. Harter Einband und gestärkte Seiten für ein längeres Leben. ;) Auch die Illustrationen sind gut gemacht.
Natürlich hat mich die Geschichte auch sehr überzeugt und vor allem meiner Tochter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Hund auf dem Cover schaut schon ziemlich schlecht gelaunt, doch den kleinen Floh auf seiner Hinterpfote scheint das nicht zu stören.
Das Buch beginnt mit der Vorstellung des Flohs, mit seinen weit auseinander stehenden Zähnen ist er keine echte Schönheit. Auch der Hund auf der …
Mehr
Der Hund auf dem Cover schaut schon ziemlich schlecht gelaunt, doch den kleinen Floh auf seiner Hinterpfote scheint das nicht zu stören.
Das Buch beginnt mit der Vorstellung des Flohs, mit seinen weit auseinander stehenden Zähnen ist er keine echte Schönheit. Auch der Hund auf der nächsten Seite wirkt nicht sympathisch, seinen spitzen Eckzähnen wirken sehr abweisend. Und schon erfahren wir, dass der Hund heute sauer ist. Da stellt ihm der Floh die Frage „Wie sauer bist du denn?“
Der Hund findet einige Vergleiche, die den Floh beeindrucken und da es immer um Nahrungsmittel ging, „kribbelt ihm schon der Mund“. Mit seiner nächsten Frage möchte der Floh den Grund wissen, warum der Hund sauer ist. Aber da kommt der Hund ins Stottern mit seiner Antwort. So wird sein Sauer sein verschoben und der Hund ist dem Floh dankbar, dass er ihn „entsäuert“ hat.
Auf der letzten Seite finden wir dann einige „Tipps zum Entsäuern“ und da fällt uns sicher noch einiges mehr ein.
Das Buch kommt mit sehr kurzen Texten und auf die beiden Protagonisten reduzierte Bilder mit wenig Farben aus und erzählt uns eine liebevolle Geschichte um Freundschaft, die auch mit schlechter Laune umgehen kann. Am meisten hat mich die Mimik des Hundes begeistert, der so wunderbar sein Gesicht verziehen kann. Jedes Kind kann damit etwas anfangen und den Ausdruck vielleicht nachahmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch “Heute bin ich sauer” nimmt sich dem Thema mentale Gesundheit auf eine leichte und einfach verständliche Art und Weise an und lädt geradezu ein, sich gemeinsam mit Kindern über dieses Gebiet auszutauschen, da die Autoren Jacqueline und Daniel Kauer den Anteil an …
Mehr
Das Buch “Heute bin ich sauer” nimmt sich dem Thema mentale Gesundheit auf eine leichte und einfach verständliche Art und Weise an und lädt geradezu ein, sich gemeinsam mit Kindern über dieses Gebiet auszutauschen, da die Autoren Jacqueline und Daniel Kauer den Anteil an Text auf ein Minimum beschränken und in erster Linie die Illustrationen sprechen lassen.
Hund ist sauer und sein Freund Floh versucht herauszufinden, wie sauer Hund ist und welcher Grund dahinter steckt.
Hund stellt Vergleiche zu Zitronen, Essiggurken, Fruchtgummis und saurer Milch an, sodass man seinen Zustand sehr gut visualisieren kann. Zudem sind die Vergleiche sehr witzig grafisch aufbereitet, da in den Vergleichswörtern wie Zitrone jeweils ein Buchstabe durch den vergleichenden Gegenstand dargestellt wird.
Letzten Endes vergisst Hund über Flohs Fragen, warum er überhaupt sauer ist und die beiden können seine wiederhergestellte gute Laune genießen.
Natürlich ist es nicht immer so einfach, seine gute Laune wiederzufinden beziehungsweise nicht mehr sauer zu sein.
Doch das Buch zeigt auf, wie wichtig ein guter Freund an der Seite ist, wenn es einem nicht gut geht. Oftmals lenkt es ab oder muntert zumindest in einem gewissen Maße auf, wenn jemand ein offenes Ohr für unsere Probleme hat oder etwas mit uns unternimmt, um von Problemen oder Ärgernissen abzulenken.
In dem Sprichwort “Geteilte Freude ist doppelte Freude und geteiltes Leid ist halbes Leid” steckt tatsächlich viel Wahrheit.
Die Illustrationen laden nicht wie in anderen Büchern des Autorenduos zum Entdecken von witzigen Details ein, Hund und Floh stehen im Fokus und bieten mit ihren unterschiedlichen und jedes Mal anderen Gesichtsausdrücken selbst ausreichend Material zum Entdecken und Diskutieren, ohne dass schmückendes Beiwerk von Nöten wäre.
Doch wie man es bereits von anderen Titeln des Verlags kennt, liefern die beiden kreativen Köpfe hinter der Geschichte wieder einmal cooles Bonusmaterial, so findet man auf der hinteren Vorsatzseite zahlreiche Tipps zum Entsäuern, wenn einem die schlechte Laune gepackt hat. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass diese Tipps meistens eine Besserung hervorrufen, aber probiert es doch selbst mal aus ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tage, an denen man einfach nicht gut gelaunt ist, kennt wohl jeder. Hier geht es Hund so. Er ist heute sauer. Sein Freund Floh prüft erst einmal den Säuerungsgrad. Und so erzählt Hund wie sauer er ist. Als Floh dann noch den Grund dafür erfahren will, fällt dieser dem Hund …
Mehr
Tage, an denen man einfach nicht gut gelaunt ist, kennt wohl jeder. Hier geht es Hund so. Er ist heute sauer. Sein Freund Floh prüft erst einmal den Säuerungsgrad. Und so erzählt Hund wie sauer er ist. Als Floh dann noch den Grund dafür erfahren will, fällt dieser dem Hund nicht mehr ein. Und so ist auch wieder Platz für gute Laune.
Der Text ist sehr überschaubar. Pro Seite gibt es auf der linken Seite 1 bis 3 Sätze, auf der rechten findet man die dazugehörige Illustration. Diese sind sehr ausdrucksstark. Man kann die Stimmung der Beiden immer im Gesicht ablesen. Das ist sehr gelungen. Außerdem gefällt uns der Illustrationsstil sehr.
Unsere Mädels fanden das Buch witzig. Vor allem der grummelige Hund sorgte für Heiterkeit. Dazu ist es total schön, wie Floh versucht, seinem Freund zu helfen. Mir gefällt, dass die Botschaft für Kinder selbsterklärend ist. Außerdem sind auch die sauer-Vergleiche für die Kleinen verständlich. Dazu kann man das Buch auch noch wunderbar vorlesen. Wenn man hier den Hund grummeln lässt, ist es gleich noch unterhaltsamer. Wir hatten hier auf alle Fälle großen Spaß.
Fazit:
Ein lustiges und toll illustriertes Bilderbuch mit einer schönen Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für