Lucinda Riley
Broschiertes Buch
Helenas Geheimnis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wieviel Wahrheit kann die Liebe ertragen, ohne zu zerbrechen?Viele Jahre sind vergangen, seit Helena Beaumont als junge Frau einen wunderbaren Sommer auf Zypern verbracht und dort ihre erste große Liebe erlebt hat. Nun kehrt sie zum ersten Mal zurück in das schöne alte Haus, um dort mit ihrer Familie die Ferien zu verbringen. Unbeschwerte Tage sollen es werden, verträumte Stunden am Meer und lange Nächte auf der Terrasse, doch schon bei ihrer Ankunft empfindet Helena ein vages Unbehagen. Sie allein weiß, dass die Idylle bedroht ist - denn es gibt Ereignisse in ihrer Vergangenheit, die si...
Wieviel Wahrheit kann die Liebe ertragen, ohne zu zerbrechen?
Viele Jahre sind vergangen, seit Helena Beaumont als junge Frau einen wunderbaren Sommer auf Zypern verbracht und dort ihre erste große Liebe erlebt hat. Nun kehrt sie zum ersten Mal zurück in das schöne alte Haus, um dort mit ihrer Familie die Ferien zu verbringen. Unbeschwerte Tage sollen es werden, verträumte Stunden am Meer und lange Nächte auf der Terrasse, doch schon bei ihrer Ankunft empfindet Helena ein vages Unbehagen. Sie allein weiß, dass die Idylle bedroht ist - denn es gibt Ereignisse in ihrer Vergangenheit, die sie ihrem Mann und ihren Kindern stets eisern verschwiegen hat. Wie lange aber kann sie die Fassade der glücklichen Familie noch aufrechterhalten? Als sie dann plötzlich ihrer Jugendliebe Alexis gegenübersteht, ahnt sie, dass diese Begegnung erst der Anfang einer Verkettung von Ereignissen ist, die ihrer aller Leben auf eine harte Bewährungsprobe stellt ...
Viele Jahre sind vergangen, seit Helena Beaumont als junge Frau einen wunderbaren Sommer auf Zypern verbracht und dort ihre erste große Liebe erlebt hat. Nun kehrt sie zum ersten Mal zurück in das schöne alte Haus, um dort mit ihrer Familie die Ferien zu verbringen. Unbeschwerte Tage sollen es werden, verträumte Stunden am Meer und lange Nächte auf der Terrasse, doch schon bei ihrer Ankunft empfindet Helena ein vages Unbehagen. Sie allein weiß, dass die Idylle bedroht ist - denn es gibt Ereignisse in ihrer Vergangenheit, die sie ihrem Mann und ihren Kindern stets eisern verschwiegen hat. Wie lange aber kann sie die Fassade der glücklichen Familie noch aufrechterhalten? Als sie dann plötzlich ihrer Jugendliebe Alexis gegenübersteht, ahnt sie, dass diese Begegnung erst der Anfang einer Verkettung von Ereignissen ist, die ihrer aller Leben auf eine harte Bewährungsprobe stellt ...
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben - und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman 'Das Orchideenhaus' stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der 'Sieben-Schwestern'-Serie wurden weltweit bisher 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.

©Catherine Gonsholt Ighanian
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 48405
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Helena's Secret
- Artikelnr. des Verlages: 54530006
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 624
- Erscheinungstermin: Februar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 45mm
- Gewicht: 462g
- ISBN-13: 9783442484058
- ISBN-10: 3442484057
- Artikelnr.: 43915169
Herstellerkennzeichnung
Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
"Bestsellerautorin Lucinda Riley trifft ins Herz!" neue woche
Bloß nicht!
Ich habe ALLE Bücher verschlungen, ... in Nullkommanichts!
Aber dieses Buch ist ja wohl das Allerletzte!
Platt! Dümmlich! Hohl! Dämlich!
Warum hat sie zugelassen, das Jemand für sie eine derartige "Zwischenlösung" für die Portokasse …
Mehr
Bloß nicht!
Ich habe ALLE Bücher verschlungen, ... in Nullkommanichts!
Aber dieses Buch ist ja wohl das Allerletzte!
Platt! Dümmlich! Hohl! Dämlich!
Warum hat sie zugelassen, das Jemand für sie eine derartige "Zwischenlösung" für die Portokasse hinschludert!
Das hat nicht L.Riley selbst geschrieben, niemals!
Und wenn noch einer in meiner Umgebung " mein Schatz" sagt, bekomme ich die Krise!
Einmal nimmt man das Ganze wütend hin, zweimal dürfte für L.R. fatal werden!
Weniger
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Roman hat man wirklich gemischte Gefühle.
Die Dialoge wirken teilweise wie in einer schlechten Telenovela. Dann kommen allerdings wieder wunderbare Stellen im Buch vor, vor allem das Ende ist schön zu lesen.
Die Idee war sicherlich gut, die Umsetzung hat nur leider hier und …
Mehr
Bei diesem Roman hat man wirklich gemischte Gefühle.
Die Dialoge wirken teilweise wie in einer schlechten Telenovela. Dann kommen allerdings wieder wunderbare Stellen im Buch vor, vor allem das Ende ist schön zu lesen.
Die Idee war sicherlich gut, die Umsetzung hat nur leider hier und da zu einem nicht ganz freudvollen Lesen geführt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Super Roman – nichts auszusetzen
Helena Beaumont lebt mit ihrem Mann William und den drei Kindern Alex, Immy und Fred in England. Die Ferien wollen sie auf Zypern verbringen. Helena, Alex und Immy sind vorgefahren, um das Haus, das alle Pandora nennen und das Helena von ihrem verstorbenen …
Mehr
Super Roman – nichts auszusetzen
Helena Beaumont lebt mit ihrem Mann William und den drei Kindern Alex, Immy und Fred in England. Die Ferien wollen sie auf Zypern verbringen. Helena, Alex und Immy sind vorgefahren, um das Haus, das alle Pandora nennen und das Helena von ihrem verstorbenen Patenonkel Angus geerbt hat, wieder herzurichten. In Zypern trifft Helena auf ihre Jugendliebe Alexis. Ist es immer noch Liebe zwischen den beiden? Nachdem die ersten Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, trudeln alle Gäste ein, neben William und Fred noch eine befreundete Familie und Helenas beste Freundin Sadie. Nach und nach kristallisieren sich einige Geheimnisse heraus. Wird am Ende die Wahrheit herauskommen?
„Helenas Geheimnis“ ist ein sehr guter Schicksalsroman, in dem es um die Geheimnisse geht, die Helena seit ihrer Jugend mit sich rumträgt. Der Schreibstil ist super, man kann sich die Atmosphäre und vor allem das Haus bildlich vorstellen! Auch die Charaktere sind hervorragend dargestellt und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Sehr gut finde ich auch, dass es immer wieder überraschende Wendungen in der Handlung gibt, und dass es recht spannend bleibt und nicht immer gleich jedes Geheimnis aufgedeckt wird. Das Buch kann ich wirklich sehr empfehlen! Trotz der 600 Seiten lässt es sich sehr schnell (bei mir innerhalb von 2 Tagen) durchlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jugend verbrachte Helena wunderbare Wochen auf Zypern. Jetzt kehrt sie 20 Jahre später mit ihrem Mann und ihren Kindern zurück in das Haus mit dem verhängnisvollen Namen „Pandora“, das sie von ihrem Patenonkel geerbt hat. Viele Geheimnisse ranken sich um Helenas Leben, die …
Mehr
Jugend verbrachte Helena wunderbare Wochen auf Zypern. Jetzt kehrt sie 20 Jahre später mit ihrem Mann und ihren Kindern zurück in das Haus mit dem verhängnisvollen Namen „Pandora“, das sie von ihrem Patenonkel geerbt hat. Viele Geheimnisse ranken sich um Helenas Leben, die nicht einmal ihr Mann William kennt, unter anderem, wer der Vater ihres dreizehnjährigen Sohns Alex ist. Wird Pandora für alle diese Geheimnisse lüften, die Helena jahrelang versteckt hat?
Lucinda Riley gilt nicht umsonst als Garantin für spannende und emotionale Unterhaltungsliteratur, auch „Helenas Geheimnis“ funktioniert wieder großartig für den Leser und reißt ihn von der ersten Seite an mit. Eine Frau kehrt zurück an einen Ort aus ihrer Vergangenheit und versucht, ihre Geheimnisse vor allen anderen zu schützen. Dass das nicht problemlos funktioniert und einige Charaktere auftauchen, die ihr das Leben nicht leichter machen, schafft einen großartigen Spannungsbogen. Durch die wechselnde Erzählperspektive zwischen Helenas Erlebnissen und den Tagebucheinträgen ihres Teenager-Sohns Alex kann der Leser Helenas Geschichte gleich aus zwei Blickwinkeln folgen, was die Spannung und auch das Mitgefühl für die Charaktere erhöht. Am Ende hatte Lucinda Riley es geschafft, dass auch ich als Leser nicht mehr wusste, auf wessen Seite ich stehe, da alle Motivationen und Beweggründe der Charaktere so logisch und stringent wirkten. Als dies umgibt die Autorin mit wunderbaren Beschreibung der Insel Zypern und ihren Bewohnern.
„Helenas Geheimnis“ hat alles, was gute Unterhaltungsliteratur ausmacht, wie auch die anderen Romane von Lucinda Riley wird man es nicht so schnell wieder aus der Hand legen und fühlt mit Helena von der ersten bis zur letzten Seite – einfach großartig geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Es ist schon viele Jahre her, als Helena das letzte Mal auf Pandora in Zypern gewesen ist. Nun hat sie das Haus von ihrem Onkel Angus geerbt und gemeinsam mit ihrer Familie will sie den Sommer dort verbringen.
Sie fährt mit Alex, ihrem ältesten Sohn und Immy, ihrer Tochter, vor, um alles …
Mehr
Es ist schon viele Jahre her, als Helena das letzte Mal auf Pandora in Zypern gewesen ist. Nun hat sie das Haus von ihrem Onkel Angus geerbt und gemeinsam mit ihrer Familie will sie den Sommer dort verbringen.
Sie fährt mit Alex, ihrem ältesten Sohn und Immy, ihrer Tochter, vor, um alles für die Ankunft von William, ihrem Mann, und Fred, dem jüngsten Spross der Familie, vorzubereiten.
Ihr ist bei der Sache nicht ganz wohl, weiß sie doch, dass sie mit Sicherheit auch auf Alexis, ihrer Jugendliebe, treffen wird. Viele Geheimnisse birgt sie in sich, die weder ihr Mann kennt noch ihr Sohn Alex. Alex hat sie seinerzeit mit in die Ehe gebracht, ihm aber nie erzählt, wer sein leiblicher Vater ist.
Alex ist ganz erpicht darauf zu erfahren, wer das ist und hat die Hoffnung, dass er es in diesem Sommer erfahren wird. Er ist 13 Jahre alt und kann es nicht erwarten...
Es wird ein sehr ereignisreicher Sommer. Außer Helena und ihrer Familie finden sich noch einige andere Personen ein, die die Runde komplett machen.
Williams Tochter Chloë aus erster Ehe hat sich angesagt, da deren Mutter selbst einen ungestörten Urlaub verleben möchte. Mit unguten Gefühlen begrüßen sie Chloë, sind sie doch davon überzeugt, dass diese Ärger machen wird, da sie durch ihre Mutter negativ auf Helenas Familie vorgeprägt sein wird.
Sadie, Helenas beste Freundin, wechselt die Männer wie andere Menschen die Handtücher. Gerade ging wieder eine Beziehung auseinander und sie benötigt Trost, so dass Helena sie kurzfristig nach Pandora einlädt.
Weiterhin kommen Williams bester Freund Sascha mit Frau Jules und Kindern nach Pandora, um auch ein paar ungestörte Tage dort verbringen zu können.
Nicht alle können gut miteinander umgehen, es gibt Konflikte, die gelöst werden müssen.
Die Büchse der Pandora, ein geflügeltes Wortspiel aus der griechischen Mythologie. Öffnet man sie, kommen alle Übel wie Arbeit, Krankheit und Tod über die Menschheit.
Im übertragenen Sinne öffnet sie sich auch auf Pandora in Zypern.
Viele Wahrheiten kommen an die Öffentlichkeit, die viel zu lange darauf gewartet haben. Wahrheiten, mit denen nicht jeder gut umgehen kann. Wahrheiten, die erst durch das jahrelange Verschweigen an Intensität gewonnen haben.
Es wird nicht leicht für die Protagonisten, den Sommer zu genießen, dazu steht zu viel auf dem Spiel.
Die Geschichte wird aus der Erinnerung von Alex erzählt, der 10 Jahre nach diesem bewussten Sommer nach Pandora kommt, um ein Familientreffen zu organisieren. Bei der Gelegenheit findet er seine Tagebuchaufzeichnungen, die er in dem Sommer 13-jährig zu Papier gebracht hatte.
Dieser Sommer vor 10 Jahren brachte für viele der Protagonisten eine Wende in ihrem Handeln und Tun. Er veränderte Leben, stärkte Freundschaften, brach aber auch einiges entzwei.
Als Leser nimmt man noch einmal mit den Protagonisten Kontakt auf, die man vor 10 Jahren kennenlernte. Mit wenigen Worten erhält man den Anschluss an den Sommer, wie es mit den Protagonisten weiterging und was aus ihnen wurde.
Eine rundum gut angelegte Story, die ich gern mitverfolgt habe.
Ein wenig habe ich jedoch den Kopf geschüttelt, wie eine gegebene Sache wie das Geheimnis um Alex' Vater die Familie so aufrütteln kann, das alles infrage gestellt wird. Auch wenn die Umstände nicht üblich sind, ist es doch eine Tatsache, die bereits bestand, als William seinerzeit Helena kennenlernte.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch erleben dürften, das zum Buch eine gekürzte Version ist.
Obwohl ich anfangs meine Probleme hatte, eine weibliche Stimme zu hören, während sie die Parts von Alex wiedergab, kam ich gut in die Story rein. An den Stellen, die Alex betrafen, hätte ich mir jedoch eine männliche Stimme gewünscht.
Simone Kabst, die das Buch eingelesen hat, ist Schauspielerin und Sprecherin. Sie spricht sehr gut und es macht einfach nur Spaß, ihr zuzuhören.
Ein tolle Story, die mir beim Zuhören angenehme Stunden brachte.
Ich empfehle sie sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für