
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im vierten Teil der Reihe heißt es: Frauenpower für die Männer der Wache 21.Die Montlake Romance-Reihe mit den Top-Autoren Johanna Danninger, Frieda Lamberti, Greta Milán, Friedrich Kalpenstein und Emily Bold geht weiter. Jeder der fünf Bände wurde von einem der Autoren geschrieben.Retten - Bergen - Löschen - Schützen!Für Marie gute Gründe, um ihrer Passion zu folgen und den Kochlöffel gegen Feuerwehrhelm und Atemschutzmaske zu tauschen. Als die gelernte Köchin nach ihrer Ausbildung zur Feuerwehrfrau auf die Münchener Wache 21 versetzt wird, ahnt sie noch nicht, dass sie vor Herau...
Im vierten Teil der Reihe heißt es: Frauenpower für die Männer der Wache 21.
Die Montlake Romance-Reihe mit den Top-Autoren Johanna Danninger, Frieda Lamberti, Greta Milán, Friedrich Kalpenstein und Emily Bold geht weiter. Jeder der fünf Bände wurde von einem der Autoren geschrieben.
Retten - Bergen - Löschen - Schützen!
Für Marie gute Gründe, um ihrer Passion zu folgen und den Kochlöffel gegen Feuerwehrhelm und Atemschutzmaske zu tauschen. Als die gelernte Köchin nach ihrer Ausbildung zur Feuerwehrfrau auf die Münchener Wache 21 versetzt wird, ahnt sie noch nicht, dass sie vor Herausforderungen gestellt wird, auf die sie während ihrer Ausbildung nicht vorbereitet wurde. Von den meisten Kollegen wird Marie als erste Frau der Wache mit offenen Armen empfangen. Doch Wachleiter Schiller zeigt sich nicht glücklich darüber, dass ausgerechnet während seiner Amtszeit eine Frau Einzug in die Männerdomäne hält. Als sich Marie auch noch in ihren Kollegen Simon verliebt, ist Schiller nicht die einzige Hürde, die sich ihr in den Weg stellt.
Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Montlake Romance-Reihe mit den Top-Autoren Johanna Danninger, Frieda Lamberti, Greta Milán, Friedrich Kalpenstein und Emily Bold geht weiter. Jeder der fünf Bände wurde von einem der Autoren geschrieben.
Retten - Bergen - Löschen - Schützen!
Für Marie gute Gründe, um ihrer Passion zu folgen und den Kochlöffel gegen Feuerwehrhelm und Atemschutzmaske zu tauschen. Als die gelernte Köchin nach ihrer Ausbildung zur Feuerwehrfrau auf die Münchener Wache 21 versetzt wird, ahnt sie noch nicht, dass sie vor Herausforderungen gestellt wird, auf die sie während ihrer Ausbildung nicht vorbereitet wurde. Von den meisten Kollegen wird Marie als erste Frau der Wache mit offenen Armen empfangen. Doch Wachleiter Schiller zeigt sich nicht glücklich darüber, dass ausgerechnet während seiner Amtszeit eine Frau Einzug in die Männerdomäne hält. Als sich Marie auch noch in ihren Kollegen Simon verliebt, ist Schiller nicht die einzige Hürde, die sich ihr in den Weg stellt.
Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.
Friedrich Kalpenstein ist ein waschechter Bayer und wurde 1971 in Freising bei München geboren. Heute lebt er unweit seiner Heimatstadt im Ampertal. Die Leidenschaft fürs Erzählen entwickelte er durch Gutenachtgeschichten. So schrieb er zunächst Kinderbücher, ehe er seinen Schwerpunkt auf humoristische Romane verlagerte. Dazu gehört auch sein Debütroman 'Ich bin Single, Kalimera'. Das Buch ist der Auftakt zur beliebten Herbert-Reihe, die mittlerweile sieben Bände umfasst. In 'Salute - Der letzte Espresso', der Auftakt einer neuen Regionalkrimi-Reihe, ermittelt Commissario Lanza im wunderschönen Bardolino am Gardasee. Außerhalb der Reihe erschienen weitere Bücher des Autors, die in erster Linie vom ganz normalen Alltagswahnsinn erzählen - und das stets mit einem Blick für besondere Charaktere. 'Prost, auf den Doktor' ist der elfte Teil der erfolgreichen Provinzkrimi-Reihe um Hauptkommissar Constantin Tischler, in der Kalpenstein seinen humoristischen Stil mörderisch zuspitzt.
Produktdetails
- Hearts on Fire 4
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake Romance
- Artikelnr. des Verlages: 2919804693
- Seitenzahl: 302
- Erscheinungstermin: 17. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 297g
- ISBN-13: 9782919804696
- ISBN-10: 2919804693
- Artikelnr.: 57138672
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Power-Feuerwehr-Frau
Dies ist bereits der vierte Band der “Hearts on Fire”-Reihe und wieder habe ich meine Zeit auf der Wache 21 sehr genossen. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen, können also theoretisch unabhängig voneinander gelesen werden. Ich empfehle dennoch bei …
Mehr
Power-Feuerwehr-Frau
Dies ist bereits der vierte Band der “Hearts on Fire”-Reihe und wieder habe ich meine Zeit auf der Wache 21 sehr genossen. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen, können also theoretisch unabhängig voneinander gelesen werden. Ich empfehle dennoch bei Band 1 zu beginnen, da es eine fortlaufende Rahmenhandlung gibt.
Marie ist die “Neue” und hat als Frau keinen leichten Stand in dieser Männerdomäne. Doch Marie ist eine taffe, sportliche, junge Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist und auch mit Gegenwind ganz gut umgehen kann, zumindest äußerlich. Denn Innen ist sie auch sensibel und etwas unsicher. so machen ihr dumme Sprüche, Anfeindungen und Konflikte mehr zu schaffen, als es scheint. Ich mochte sie von Anfang an.
Simons Gründe für seinen Standpunkt zum Thema Beziehung am Arbeitsplatz wurden für mich jedoch nicht richtig deutlich, Und auch die Entwicklung der Gefühle war für mich nicht so richtig kontinuierlich sondern eher on/off im Wechsel.
Das Ende war für meinen Geschmack etwas überhastet und zu klischeehaft.
Jetzt freue ich mich auf Leo!
Fazit:
Wieder ein gelungener Band der Reihe. Super zum Abschalten vom Alltag. Marie besteht gegen viele Widrigkeiten. Nur manchmal etwas überhastet.
Von mir gibt es auch diesmal wieder eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Marie"von Friedrich Kalpenstein und dem Montlake Romance Verlag ist ein sehr gelungener,unterhaltsamer und schöner Liebesroman aus der "Hearts on Fire-Reihe".
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen,super flüssig und so geschrieben,dass ich von Anfang an problemlos …
Mehr
"Marie"von Friedrich Kalpenstein und dem Montlake Romance Verlag ist ein sehr gelungener,unterhaltsamer und schöner Liebesroman aus der "Hearts on Fire-Reihe".
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen,super flüssig und so geschrieben,dass ich von Anfang an problemlos in die Geschichte rein kam,auch wenn man die anderen Teile nicht kennt.
Friedrich Kalpenstein versteht es sehr,seine Leser/innen dadurch perfekt in seinen Bann zu ziehen .
Die Kapitel sind angenehm kurz,und mit einer knappen und passenden Überschrift wird ein neues Kapitel angekündigt. Das lesen dieses Buches hat mich wundervoll unterhalten und ich empfehle es ganz sicher weiter.
Die Geschichte über Marie wird hier so authentisch,symphatisch und real geschrieben ,hier fehlt es nicht an Spannung und Humor.
Als einzige Frau in der Münchener Wache 21 muss Marie sich hart durchkämpfen.
Vorurteile und Klischees gehören zu ihrer Tagesordnung,aber Marie kämpft sich tapfer durch und beweist eine Menge Mut.
Doch es gibt einige Kollegen, die von ihrer Art begeistert sind und sie mit offenen Armen empfangen.
Nur dem Wachleiter Schiller passt die neue Kollegin überhaupt nicht,und Marie muss einiges einstecken und verliebt sich dann auch noch in ihren Kollegen Simon.
Der Verlauf und das Ende der tollen Geschichte haben mir sehr gut gefallen,auch an Details hat der Autor nicht gespart,sodass dieses tolle Buch ein wahres Erlebnis ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich an ihrem ersten Arbeitstag bei der Feuerwache verschläft Marie und zieht den Zorn ihres Chefs auf sich.
Ihm gefällt es nicht, dass eine Frau in dieser Männerdomäne arbeitet.
Marie muss mehr als einmal beweisen, dass sie ihren Mann stehen kann.
Dabei verliebt sich in …
Mehr
Gleich an ihrem ersten Arbeitstag bei der Feuerwache verschläft Marie und zieht den Zorn ihres Chefs auf sich.
Ihm gefällt es nicht, dass eine Frau in dieser Männerdomäne arbeitet.
Marie muss mehr als einmal beweisen, dass sie ihren Mann stehen kann.
Dabei verliebt sich in ihren Kollegen Simon, der sich nach wie vor ihr gegenüber reserviert verhält.
Liebe am Arbeitsplatz, das kann nur schiefgehen.
Wird es zum Eklat mit Schiller kommen und bekennt sich Simon zu ihr?
Hearts on fire ist ein Gemeinschaftsprojekt von 5 Autoren.
Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dies ist der vierte Band.
In dieser Geschichte geht es um Marie.
Sie ist die einzige Frau in der Feuerwache und muss mit großen Vorurteilen leben und
sich auseinandersetzen.
Gekonnt gibt sie ihrem Chef contra.
Sie ist sehr selbstbewusst und gut dargestellt.
Der Schreibstil ist flüssig und es wird zum Schluss spannend.
Die Arbeit der Feuerwehr wird uns vor Augen geführt und man kann sich alles bildlich gut vorstellen.
Auch das Gaffer die Arbeit behindern kommt hier zu Wort.
Ich hatte schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame Episode und brennende Liebe einer Feuerwehrfrau
Marie ist gelernte Köchin, doch nun arbeitet sie bei der Berufsfeuerwehr und beginnt ihren Dienst bei der Feuerwache 21 in München. Ihre Kollegen begrüßen sie mit offenen Armen, aber ihr Wachleiter zeigt offen, …
Mehr
Unterhaltsame Episode und brennende Liebe einer Feuerwehrfrau
Marie ist gelernte Köchin, doch nun arbeitet sie bei der Berufsfeuerwehr und beginnt ihren Dienst bei der Feuerwache 21 in München. Ihre Kollegen begrüßen sie mit offenen Armen, aber ihr Wachleiter zeigt offen, dass er Frauen bei der Feuerwehr nicht akzeptiert. Völlig unerwartet verliebt sich Marie in ihren Kollegen Simon, das hat ihr gerade noch gefehlt. Kann sich Marie zwischen den männlichen Kollegen behaupten und wie wird es mit Simon weitergehen?
In diesem Roman erlebt man Maries Arbeitsstart bei der Münchner Feuerwache in Schwabing mit und taucht neben den verschiedenen sehr lebendig und realistisch gezeigten Feuerwehreinsätzen gleichzeitig noch in eine sich anbahnende Verliebheit zu einem Kollegen ein. Da fließt nicht nur eine Menge Löschwasser, sondern auch noch reichlich Testosteron, denn so ganz unbefangen begegnen die Feuerwehrmänner ihrer jungen und hübschen Kollegin nicht. Während man einiges Wissen über die Einsätze und das praktische Arbeiten der Berufsfeuerwehr erfährt, bekommt Marie immer wieder negatives Feeback und Missachtung von Wachleiter Schiller zu spüren. Seiner Meinung nach haben Frauen bei der Feuerwehr nichts zu suchen, dabei gibt Marie ihr Bestes und ist auch bei den Einsätzen eine verlässliche Kraft. Dafür erlaubt sie sich aber bei Vorführungen schon einmal einen Spaß, wie bei der Erzieherin Gisela, deren Kindergartenkinder noch lange an dieses lustige Probelöschen denken werden. Es geht humorvoll zu, die Dialoge sind unterhaltsam und gleichzeitig wird auch die Problematik von Gaffern bei Einsätzen angesprochen. Vielleicht ist einigen Menschen ihr Verhalten noch immer nicht bewusst, hier wird die Gafferei jedenfalls noch einmal deutlich angeprangert.
Es ist dem bildhaften und lebendigen Schreibstil des Autors zu verdanken, dass man diese Story schnell wegliest und auch wenn das Ende vorhersehbar war, konnte mich diese Geschichte locker unterhalten. Friedrich Kalpenstein schreibt seinen Figuren Emotionen und realistische Züge zu und lässt sie dadurch sympathisch und sehr natürlich wirken.
Auch konnte ich gut nachempfinden, dass sich Simon gegen eine Liebe am Arbeitsplatz wehrt und bei Marie durfte ich miterleben, wie sie sich aus ihrer Rolle als Ex-Köchin in die einer gestandenen Feuerwehrfrau weiter entwickelt, allen Widerständen zum Trotz.
Frauen sind längst in allen sogenannten Männerdomänen angekommen, ob Bundeswehr, Feuerwehr oder Fußball, die Männer müssen endlich umdenken.
Die Geschichte ist sehr kurzweilig, durch die Einsätze auch spannend und informativ gestaltet und dank der Liebesgeschichte auch romantisch locker zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Hearts on Fire - Marie" aus der Feder des Autors Friedrich Kalpenstein ist nun bereits das 4. Buch dieser Erfolgsserie, die richtig süchtig macht. Wieder befinden wir uns auf der Feuerwache21 in München und hier gibt es nun eine Überraschung.
Und zwar Marie, die eine …
Mehr
"Hearts on Fire - Marie" aus der Feder des Autors Friedrich Kalpenstein ist nun bereits das 4. Buch dieser Erfolgsserie, die richtig süchtig macht. Wieder befinden wir uns auf der Feuerwache21 in München und hier gibt es nun eine Überraschung.
Und zwar Marie, die eine Ausbildung zur Feuerwehrfrau gemacht hat und ihren Beruf als gelernte Köchin dafür an den Nagel gehängt hat. Marie fängt ihren Job auf der Feuerwache21 an und wird vor große Herausforderungen gestellt, denn bisher waren hier nur Männer im Dienst. Und eine weibliche Kollegin ist doch mal was ganz besonderes. Marie wird auch von den meisten Kollegen mit offenen Armen empfangen. Doch manchem ist sie ein Dorn im Auge. Ausgerechnet Wachleiter Schiller zeigt sich nicht glücklich darüber. " Eine Frau in einer Männerdomäne, die gehört doch da nicht hin", denkt sich Schiller, und das ausgerechnet während seiner Amtszeit. Als dann auch noch die Liebe ins Spiel kommt und Marie sich ausgerechnet in ihren Kollegen Simon verguckt, gibt es manche Schwierigkeiten zu überwinden.
Einfach klasse! Der Autor versteht es einfach, seine Leser bestens zu unterhalten. Noch jetzt läuft das Buch wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Wenn ich an manche Szenen denke, habe ich ein Grinsen im Gesicht. Und manche sorgen aber auch für Gänsehautfeeling. Ab und an, wenn ich Schiller sehe und an gewisse dumme Sprüche denke, packt mich aber auch die Wut. Das ist vielleicht ein Unsypath, aber er ist halt der Chef. Und dann ist da unsere liebenwerte Protagonistin Marie, die mir sofort ans Herz gewachsen ist. Eine starke Persönlichkeit, die ihren Mann steht und die als Feuerwehrfrau wirklich ihre Berufung gefunden hat. Gerne wäre ich ihr in dieser Männerdomäne hilfreich zur Seite gestanden. Aber Marie hat sich den ganzen Vorurteilen gestellt. Außerdem waren ja die meisten ihrer Kollegen wirklich hilfsbereit und kollegial. Nur als die Liebe ins Spiel kommt, wirds halt kompliziert. Und ob Marie auch diese Hürde meistern wird.... das wird nicht verraten.
Für mich ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ein ganz besonderes Lesevergnügen der Extraklasse. Ich habe mich auf der Feuerwache21 pudelwohl gefühlt. Das Cover hat natürlich Wiederkennungswert und macht sich mit den bisher erschienen Bänden super in meinem Bücherregal. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für