Simon James Green
Broschiertes Buch
Heartbreak Boys
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine locker-leichte LGBTQIA+ Geschichte über gebrochene Herzen, einen verrückten Roadtrip, Social Media und die große LiebeFür Jack und Nate sollte der Prom ganz besonders werden, doch was die beiden nicht wissen: Ihre festen Freunde haben eine Affäre. Am Ende des Abends sind Nate und Jack Single - und ihre Ex-Freunde offiziell zusammen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, zelebrieren die frisch Verliebten ihre Beziehung auf Instagram. Also beschließen Jack und Nate auf ihrem eigenen Account @TheHeartbreakBoys zum Gegenangriff überzugehen. Dabei schlittern sie von einer kuriose...
Eine locker-leichte LGBTQIA+ Geschichte über gebrochene Herzen, einen verrückten Roadtrip, Social Media und die große LiebeFür Jack und Nate sollte der Prom ganz besonders werden, doch was die beiden nicht wissen: Ihre festen Freunde haben eine Affäre. Am Ende des Abends sind Nate und Jack Single - und ihre Ex-Freunde offiziell zusammen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, zelebrieren die frisch Verliebten ihre Beziehung auf Instagram. Also beschließen Jack und Nate auf ihrem eigenen Account @TheHeartbreakBoys zum Gegenangriff überzugehen. Dabei schlittern sie von einer kuriosen Situation in die nächste. Ob sie gemeinsam ihren Herzschmerz überwinden können?"Simon James Green ist witzig und romantisch und schreibt mit charmanter Beobachtungsgabe" Becky Albertalli
Simon James Green wurde in Nottingham geboren. Zunächst studierte er Jura in Cambridge, bevor er anfing, am King¿s Head Theater in London zu arbeiten. Es folgten einige West-End-Shows und UK-Touren, unter anderem Rocky Horror Show und West Side Story. Heute arbeitet er als Autor und Drehbuchautor. Für seine Bücher hat er schon mehrere Auszeichnungen bekommen. Heartbreak Boys ist sein Debüt bei ONE.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0141
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 415
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 131mm x 32mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783846601419
- ISBN-10: 3846601411
- Artikelnr.: 61513577
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
"Autor Simon James Green ist ein locker-leichter Roman über die Liebe gelungen, gepaart mit viel Witz und Charme." Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 20.01.2022 "Witzig und tiefgründig zugleich - absolute Leseempfehlung." Fränkische Nachrichten, 07.12.2021
Von allem etwas – emotional, romantisch, witzig und ein wenig verrückt
Mit „Heartbreak Boys“ ist dem Autor Simon James Green eine humorvolle, leicht abgedrehte und herzergreifende LGBTQIA+ Story gelungen, die beim Lesen einfach Spaß macht und gleichzeitig wichtige …
Mehr
Von allem etwas – emotional, romantisch, witzig und ein wenig verrückt
Mit „Heartbreak Boys“ ist dem Autor Simon James Green eine humorvolle, leicht abgedrehte und herzergreifende LGBTQIA+ Story gelungen, die beim Lesen einfach Spaß macht und gleichzeitig wichtige Botschaften vermittelt.
Für die die elfte Klasse steht der Abschlussball an und Nate hat die Absicht dort seine Beziehung zu Tariq bekannt zu geben. An diesem Abend wird Jack klar, dass Nates Freund Tariq etwas mit seinem Freund Dylan hat und für Nate und Jack wird der Abend zu einer Katastrophe. Nate und Jack waren früher gut befreundet, aber irgendetwas ist zwischen ihnen passiert, so dass sie sich voneinander distanziert haben. Nun wäre eine gute Gelegenheit, dass sich die beiden wieder annähern, gegenseitig Kraft geben und ihren Schmerz gemeinsam durchstehen, aber während Jack seine Wut und seinen Ärger regelrecht laut herrauschreit, zieht sich Nate zurück und möchte eigentlich auch weiterhin nichts mit Jack zu tun haben.
Die Geschichte ist im Wechsel aus der Perspektive von Nate und Jack geschrieben. Dadurch kann man die Emotionen und Reaktionen der beiden durch sehr unterschiedlichen Charaktere gut nachvollziehen und obwohl sie beide sehr verschieden reagieren, wirken sie durchweg authentisch und sind absolut liebenswert. Auch Nates Familie, seine Eltern und seine kleine Schwester Rose sind mir im Verlauf der Handlung ebenso ans Herz gewachsen wie Jacks daueroptimister und überdrehter Cousin Elliot, der nochmals einen ganz anderen Wund in die Story bringt.
Ich habe während des Lesens unglaublich viel gelacht. Die Missverständnisse zwischen Nate und Jack sind einfach zu schön beschrieben, aber ich habe mich auch über Dylan und Tariq geärgert, die auf den Gefühlen ihrer Exfreunde durch total überzogene Beiträge auf Instagram unnötig herumgetrampelt sind.
Letztendlich ist das Buch aber nicht nur lockere und leichte Unterhaltung, sondern vermittelt wichtige Botschaften in Bezug auf den Umgang der öffentlichen Medien und wie wichtig es ist zu sich selbst zu stehen. Ich habe den Roman gerne gelesen und kann ihn als emotionale, romantische und humorvolle Unterhaltung, in der sich einiges zwischen den Zeilen entdecken lässt, sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
@theheartbreakboys
Nach dem Klappentext habe ich eine locker, flockig Geschichte erwartet und bin wirklich überrascht worden. Ja, vordergründig locker und in einem ziemlichen Tempo und auf den zweiten Blick sehr vielschichtig und tiefgründig. Es hat mich wirklich zum Nachdenken …
Mehr
@theheartbreakboys
Nach dem Klappentext habe ich eine locker, flockig Geschichte erwartet und bin wirklich überrascht worden. Ja, vordergründig locker und in einem ziemlichen Tempo und auf den zweiten Blick sehr vielschichtig und tiefgründig. Es hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt und räumt großartig mit Insta und Co. auf!
Das Buch hat mich absolut überzeugt und begeistert.
Der Schreibstil passt perfekt und durch die Perspektivwechsel kann man großartig beide Protagonisten kennenlernen und naja, jeweils auch verfluchen, weil man ja immer weiß was der Gegenpart denkt bzw. gemeint hat ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu diesem Buch habe ich vorher einiges gehört und war sehr gespannt, ob es meine Erwartungen erfüllt.
Um es vorweg zu nehmen, ich bin unglaublich begeistert, hier treffen Lebensweisheiten und Selbstfindung auf scharfzügige Bemerkungen. Das Buch stößt gleichermaßen …
Mehr
Zu diesem Buch habe ich vorher einiges gehört und war sehr gespannt, ob es meine Erwartungen erfüllt.
Um es vorweg zu nehmen, ich bin unglaublich begeistert, hier treffen Lebensweisheiten und Selbstfindung auf scharfzügige Bemerkungen. Das Buch stößt gleichermaßen zum Nachdenken an, wie es die Lachmuskeln angreift. Die Geschichte ist sicherlich für jeden etwas, der die Dinge gern mit Humor nimmt und etwas mehr erwartet als leichte Unterhaltung.
Schon zu Beginn hat mich die Geschichte toll abgeholt, man folgt im Wechsel den ehemals besten Freunden Nate und Jack, die sich für ihren Schulball vorbereiten. Dieser endet in einer Katastrophe und Nate und Jack finden sich vor einem emotionalen Scherbenhaufen wieder - ist ein gemeinsamer Roadtrip die Lösung?
Die beiden Hauptcharaktere Jack und Nate sind sehr unterschiedliche Typen, jeden für sich konnte ich ins Herz schließen und es war toll zu verfolgen wie die Freundschaft der beiden sich langsam wieder aufbaut. Und ja, romantisch wird es auch, doch geht keine der Szenen über küssen hinaus. Dennoch, oder gerade deswegen, konnte das Buch auf der Gefühlsebene enorm bei mir Punkten. Das aufflattern der Schmetterlinge kam genauso bei mir an wie aufkeimende Eifersucht oder das Unwohl sein in peinlichen Momenten.
Der Autor lässt die zwei geschickt von einer unmöglichen Situation in die nächste schlittern, die beide auf ihre Weise meistern und über das Buch hinweg mehr und mehr zu sich selbst und zu ihrer alten Freundschaft finden.
Simon James Greens Schreibstil lässt die Seiten nur so dahin fliegen.
Das Ende ist passend und stimmig, auch wenn es mir sehr schwer gefallen ist, denn ich hätte zu gerne noch mehr zu den beiden gelesen. Den Autor Simon James Green werde ich mir auf jeden Fall merken und hoffe es werden noch weitere seiner Bücher und Deutsche übersetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Jack und Nate erzählt. Es handelt sich um eine Geschichte über Freundschaft, Abschied und Selbstakzeptanz, die trotz ihrer ernsten Ausgangssituation überraschend leicht und humorvoll ist.
Jack und Nate sind zwei sehr …
Mehr
Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Jack und Nate erzählt. Es handelt sich um eine Geschichte über Freundschaft, Abschied und Selbstakzeptanz, die trotz ihrer ernsten Ausgangssituation überraschend leicht und humorvoll ist.
Jack und Nate sind zwei sehr unterschiedliche Jugendliche, bei denen man sich lange Zeit nicht vorstellen kann, wie diese Kombination zusammen harmonieren soll. Obwohl ich mich eher in Nate einfühlen konnte, mochte ich sie beide vom ersten Moment an sehr. Während Nate eher introvertiert, schüchtern und auch ein bisschen griesgrämig ist, sprüht Jack vor Energie. Jack ist extrovertiert, extravagant und zieht Aufmerksamkeit und Drama magisch an, obwohl er dies meist gar nicht beabsichtigt. Daraus ergeben sich im Verlauf der Handlung viele lustige und skurrile Momente, die das grundlegende Thema Herzschmerz auflockern.
Positiv überrascht war ich davon, wie beiläufig und dezent die Liebesgeschichte hier eingewoben wurde und dass stattdessen andere Themen im Mittelpunkt der Geschichte stehen, wie die sich (wieder) anbahnende Freundschaft zwischen Jack und Nate, Oberflächlichkeit und falsche Darstellungen in sozialen Medien, Selbstliebe und Selbstakzeptanz sowie das Loslösen von den Erwartungen anderer Menschen. Die Liebesgeschichte hätte es hier eigentlich gar nicht gebraucht, da es sie aber gab hätte ich mir zum Ende hin ein oder zwei romantische Szenen mehr gewünscht; das ist aber auch alles, was mir an negativer Kritik einfallen will.
Fazit:
Ein Jugendbuch, in dem viele wichtige Themen angesprochen und Werte vermittelt werden, das Mut macht und Hoffnung schenkt und sich beim Lesen durch seinen Humor trotzdem leicht anfühlt. Sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Jack und Nate soll der Prom etwas ganz besonderes werden. Jack hofft, dass er mit seinem Freund Dylan zum Ballkönig gewählt wird und Nate möchte endlich öffentlich zu seiner Beziehung zu Tariq stehen und sich outen. Doch es kommt alles anders, denn Jack und Nate …
Mehr
Für Jack und Nate soll der Prom etwas ganz besonderes werden. Jack hofft, dass er mit seinem Freund Dylan zum Ballkönig gewählt wird und Nate möchte endlich öffentlich zu seiner Beziehung zu Tariq stehen und sich outen. Doch es kommt alles anders, denn Jack und Nate erfahren, dass ihre Freunde eine Affäre miteinander haben. Und ihr Glück stellen sie auch noch auf ihrem gemeinsamen Instagram Account zur Schau. Da beschließen Jack und Nate ihren eigenen Account @TheHeartbreakBoys zu eröffnen und zum Gegenangriff überzugehen...
Jack und Nate habe ich beide direkt in mein Herz geschlossen. Sie sind beide ganz verschieden, aber sehr liebenswert und die Szenen zwischen den beiden sind humorvoll, manchmal sehr kurios und größtenteils herzerwärmend.
Auch viele Nebencharaktere, vor allem Nates Eltern und seine kleine Schwester Rose, habe ich lieb gewonnen und machen die Geschichte zu etwas Besonderem.
Jack und Nate machen einen verrückten Roadtrip mit Nates Familie und schlittern von einer komischen Situation in die nächste, so dass nie Langeweile aufkam und ich immer sehr gespannt war wie es mit den beiden weiter geht.
Auch das ihre Coming out-Geschichten hier thematisiert werden und vor allem die Probleme, die sie dadurch in der Schule hatten, macht diese Geschichte auch so tiefgründig und wichtig. Beide gehen ganz unterschiedlich mit ihrer Situation um, was auch an ihren Charaktereigenschaften liegt, und das fand ich nachvollziehbar und berührend erzählt.
Wer gern eine leichte LGBTQIA+ Geschichte lesen möchte, die keinesfalls die Probleme der Protagonisten verharmlost, aber dennoch Hoffnung gibt und gut unterhält, ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen durch die lockeren Konversationen und generell die humorvolle Atmosphäre.
Es gab allerdings auch ernstere Stellen und die fand ich auch sehr wichtig und haben wirklich tolle Ansätze gegeben, die …
Mehr
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen durch die lockeren Konversationen und generell die humorvolle Atmosphäre.
Es gab allerdings auch ernstere Stellen und die fand ich auch sehr wichtig und haben wirklich tolle Ansätze gegeben, die emotional gemacht und zum Nachdenken angeregt haben.
Ich mochte, dass aus Nates und Jacks Sicht erzählt wurde, so hat man nochmal unterschiedliche Wahrnehmungen gehabt und ich mochte auch beider sehr gerne.
Der Roadtrip war auch sehr witzig, vor allem durch Nates Familie, aber das hat alles so liebenswert gemacht.
Es werden einige Dinge über Social Media angesprochen die man sich vor Augen führen sollte und LGBT wird hier auch schön eingebunden.
Die Romantik an sich ist eher zart, hat aber genau so zur Geschichte gepasst.
Über Dylan und Tariq lasse ich mich mal lieber nicht aus, weil mich ihr Verhalten einfach nur aufgeregt hat.
Insgesamt eine schöne Wohlfühlgeschichte, die man wunderbar schnell lesen kann und einem ein gutes Gefühl gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Simon James Green hat so viel Fingerspitzengefühl, humorvolle Momente und verletzliche Gefühle in die Geschichte von Jack und Nate verpackt. Ich bin ganz hingerissen von seinen Figuren, dem Charme und peinlichen, wie witzigen Roadtrip, bei dem die Funken sprühen.
Es gibt mehrere …
Mehr
Simon James Green hat so viel Fingerspitzengefühl, humorvolle Momente und verletzliche Gefühle in die Geschichte von Jack und Nate verpackt. Ich bin ganz hingerissen von seinen Figuren, dem Charme und peinlichen, wie witzigen Roadtrip, bei dem die Funken sprühen.
Es gibt mehrere Arten seine Queerness zu zeigen. Herumzustolzieren und stolz auf sich zu sein, ist Jacks Umgang. Ich liebe ihn, seine Sprüche, Aufgedrehtheit und dass er sich nichts gefallen lässt. Nate dagegen möchte sich kleinmachen und seine Gefühle ausblenden.
Als die beiden den Roadtrip beginnen, könnte es chaotischer kaum laufen. Trotz der explosiven Mischungen von Jacks und Nates Charakteren, kitzeln die beiden so viel aus sich heraus. Die Dialoge, der Schlagabtausch, Humor und das Abenteuer waren eine so bereichernde und intensive Erfahrung. Plötzlich sind da echte Gefühle, immense Verletzlichkeit und ein vorsichtiges hinter ihren Facetten hervorschauen.
Fazit: Simon James Green und seine »Heartbreak Boys« haben mich verzückt. Mein Herz hat diese wundervolle, liebenswerte, queere und laute Geschichte gebraucht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für