Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein bisschen Magie und viel Humor: die zauberhafte Familien-Weihnachts-Komödie zum Wohlfühlen von Erfolgs-Autorin Sina Beerwald.Was sagt man einem rauschebärtigen Herrn, der sich als Weihnachtsmann vorstellt - der echte, vom Nordpol, natürlich? Sarah Christkind gibt ihm die Nummer des sozialpsychiatrischen Dienstes. Sie hat nämlich gerade genug eigene Probleme mit ihrer Familie: einen fremdverliebten Mann und zwei pubertierende Kinder, unter anderem.Doch der Weihnachtsmann ist hartnäckig und außerdem ziemlich verzweifelt: Er befürchtet, versehentlich das Christkind umgebracht zu haben....
Ein bisschen Magie und viel Humor: die zauberhafte Familien-Weihnachts-Komödie zum Wohlfühlen von Erfolgs-Autorin Sina Beerwald.
Was sagt man einem rauschebärtigen Herrn, der sich als Weihnachtsmann vorstellt - der echte, vom Nordpol, natürlich? Sarah Christkind gibt ihm die Nummer des sozialpsychiatrischen Dienstes. Sie hat nämlich gerade genug eigene Probleme mit ihrer Familie: einen fremdverliebten Mann und zwei pubertierende Kinder, unter anderem.
Doch der Weihnachtsmann ist hartnäckig und außerdem ziemlich verzweifelt: Er befürchtet, versehentlich das Christkind umgebracht zu haben. Und weil er sich weder mit Autos, noch mit Ampeln oder Geldautomaten auszukennen scheint, steht Sarah eine äußerst turbulente Adventszeit bevor. Denn der Weihnachtsmann will sie zum neuen Christkind erklären. Als wäre Weihnachten nicht ohnehin schon stressig genug!
Familien-Chaos mit Weihnachtsmann: die perfekte Advents-Komödie für Mütter, Ehefrauen und alle anderen, die malwieder herzlich lachen und sich die Magie von Weihnachten bewahren möchten.
Was sagt man einem rauschebärtigen Herrn, der sich als Weihnachtsmann vorstellt - der echte, vom Nordpol, natürlich? Sarah Christkind gibt ihm die Nummer des sozialpsychiatrischen Dienstes. Sie hat nämlich gerade genug eigene Probleme mit ihrer Familie: einen fremdverliebten Mann und zwei pubertierende Kinder, unter anderem.
Doch der Weihnachtsmann ist hartnäckig und außerdem ziemlich verzweifelt: Er befürchtet, versehentlich das Christkind umgebracht zu haben. Und weil er sich weder mit Autos, noch mit Ampeln oder Geldautomaten auszukennen scheint, steht Sarah eine äußerst turbulente Adventszeit bevor. Denn der Weihnachtsmann will sie zum neuen Christkind erklären. Als wäre Weihnachten nicht ohnehin schon stressig genug!
Familien-Chaos mit Weihnachtsmann: die perfekte Advents-Komödie für Mütter, Ehefrauen und alle anderen, die malwieder herzlich lachen und sich die Magie von Weihnachten bewahren möchten.
Beerwald, SinaSina Beerwald, 1977 in Stuttgart geboren, hat sich bislang mit sechzehn erfolgreichen Romanen, darunter historische Romane und Sylt-Erlebnisführer, einen Namen gemacht. Sie ist Preisträgerin des NordMordAward und des Samiel Award. "Die Strandvilla" war 2020 auf der Shortlist beim LovelyBooks Leserpreis. 2008 wanderte sie mit zwei Koffern und vielen Ideen im Gepäck auf die Insel Sylt aus und lebt dort seither als freie Autorin.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 52317
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009006
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 28. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 242g
- ISBN-13: 9783426523179
- ISBN-10: 3426523175
- Artikelnr.: 52243874
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Hauptsache, der Baum brennt" ist ein humorvoller Weihnachtsroman aus der Feder der Autorin Sina Beerwald. Eine herrliche Familiengeschichte, das Richtige zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit.
Sarah Christkind hat es zur Zeit nicht leicht. Vom Ehemann verlassen und mit zwei …
Mehr
"Hauptsache, der Baum brennt" ist ein humorvoller Weihnachtsroman aus der Feder der Autorin Sina Beerwald. Eine herrliche Familiengeschichte, das Richtige zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit.
Sarah Christkind hat es zur Zeit nicht leicht. Vom Ehemann verlassen und mit zwei pubertierenden Kinder hat sie alle Hände voll zu tun. Doch dann klingelt es eines morgens stürmisch an ihrer Wohnungstür. Und wer steht davor? Der Weihnachtsmann persönlich, und zwar nicht irgendeiner, sondern der Echte - behauptet zumindest dieser. Und der Weihnachtsmann ist äußerst hartnäckig und ziemlich verzweifelt. Da gibt im Sarah die Nummer des sozialpsychiatrischen Dienstes. Doch davon will der Weihnachtsmann nichts wissen. Er ist auf der verzweifelten Suche nach einem neuen Christkind, denn er befürchtet das ehemalige umgebracht zu haben. Jetzt beginnt für Sarah eine äußerst turbulente Adventszeit, denn der Weihnachtsmann kennt weder Geldautomaten, noch rote Ampeln....
Ich habe jetzt noch Tränen in den Augen. Das ist mir schon lange nicht mehr passiert, dass ich während des Lesens lauthals lachen mußte. Aber es ist einfach zu köstlich. Der Schreibstil der Autorin lässt mich sofort in die Geschichichte eintauchen und live miterleben. Wenn ich mir jetzt noch bestimmte Szenen vorstelle, muss ich schon wieder schmunzeln. Der Weihnachtsmann ist einfach ein Unikat. Mir hat er ja richtig leid getan. Und er hat ja auch bei Sarah das Helfersydrom geweckt. Sarah ist wirklich eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und durch ihre Praxis viel Erfahrung mit psychisch Kranken hat. Aber dieser Weihnachtsmann bringt auch sie an ihre Grenzen und das des öfteren auf seine liebenswerte Art. Wäre ja richtig ein Mann zum Verlieben, wenn er nicht der "echte" Weihnachtsmann wäre. Und dann ist da Oliver Sarahs fremdverliebter Mann, der auch für einige Aufregung sorgt. Während des Lesens ist so viel Herzenswärme und auch die Weihnachtmagie zu spüren. Einfach spitze!
Ein absolutes Traumweihnachtsbuch, das mir unterhaltsame und wunderbare Lesestunden beschert hat. Das Cover ist ja auch spitzenmäßig. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen gerne 5 Sterne. Ich kann dieses humorvolle Weihnachtsbuch wirklich nur bestens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sina Beerwald hat eine märchenhafte Weihnachtsgeschichte geschrieben. Man stelle sich vor: an einem frühen verkaterten Morgen steht der Weihnachtsmann vor der Tür, und zwar der Echte. Er sieht hammermäßig aus, hat aber ein Problem: da er das Christkind mit seinem …
Mehr
Sina Beerwald hat eine märchenhafte Weihnachtsgeschichte geschrieben. Man stelle sich vor: an einem frühen verkaterten Morgen steht der Weihnachtsmann vor der Tür, und zwar der Echte. Er sieht hammermäßig aus, hat aber ein Problem: da er das Christkind mit seinem Rentierschlitten überfahren hat, braucht er Ersatz. Sonst muss Weihnachten ausfallen. Gut, dass er bei der Psychologin Sarah Christkind gelandet ist, sie wird ihn sicher von seinen Wahnvorstellungen heilen. Leider ist das doch nicht ganz so einfach in München, wo überall weihnachtliche Anspielungen wie die Christkindltram, der Christkindlmarkt und vieles mehr locken. Erschwerend kommt hinzu, dass Sarah einen fremdgängerischen Mann und zwei heftig pubertierende Teenies im Nacken hat. Da der Weihnachtsmann direkt aus seiner Welt ins heutige Bayern fällt, ist er auch lebenspraktisch untauglich. Wer wärmt schon Waschwasser mit einem Holzfeuer in der Badewanne, säubert Geschirr in der Waschmaschine, hält Bratwürste für unmoralisch und läuft ohne Hose durch die Gegend? Sarah, was hast du dir da vorgenommen?
Ein locker geschriebener Roman, voll mit Situationskomik und kreativen Einfällen, einem Weihnachtsmann zum Haare raufen und Verlieben und einer sehr sympathischen, aber eindeutig überforderten Heldin.
Der Droemer Knaur Verlag bietet den Lesern hiermit einen entspannenden und humorvollen Lesestoff in der hektischen Vorweihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Weihnachtsmann klingelt an einer Tür in München, er glaubt, das Christkind aus Versehen umgebracht zu haben und sucht nun dringend nach passendem Ersatz für das Weihnachtsgeschäft. Was liegt da näher, als sich an Sarah Christkind zu wenden? Sarah ist Psychotherapeutin …
Mehr
Der Weihnachtsmann klingelt an einer Tür in München, er glaubt, das Christkind aus Versehen umgebracht zu haben und sucht nun dringend nach passendem Ersatz für das Weihnachtsgeschäft. Was liegt da näher, als sich an Sarah Christkind zu wenden? Sarah ist Psychotherapeutin und gerade völlig im Stress ist. Ihr Mann hat eine Neue und ihre Kinder sind durch die Pubertät ungeniessbar. Sie nimmt sich des attraktiven, aber scheinbar gestörten Manns an und wird ihn nicht wieder los. Der Weihnachtsmann heftet sich an ihre Fersen und Sarah merkt schnell, dass er wirklich nicht von dieser Welt zu sein scheint. Alle möglichen Küchengeräte sind ihm fremd und auch mit Ampeln kann er nichts anfangen.
In diesem Roman nimmt uns die Autorin nicht wie gewohnt mit nach Sylt, stattdessen erlebt man München in der Vorweihnachtszeit.
Sarah Christkind trifft den "echten" Weihnachtsmann und wird ihn nicht wieder los. Das Alltagsleben auf der Erde überfordert den guten Mann und Sarah versucht ihm zu helfen. Das sorgt für absurde Situationen und damit zusätzlichen Trubel in ihrem gerade auch sehr stressigen Leben.
Es gibt einige peinlich, amüsante Szenen mit reichlich Situationskomik, etwas Liebesromanze und die weihnachtlichen Themen wie Hilfe, Vergebung, Hoffnung und Familie spielen ebenfalls eine Rolle. Während Sarah dem Weihnachtsmann München zeigt, spielt sie Reiseführerin und man erfährt nebenbei lehrreiche Informationen über Sehenswürdigkeiten und alteingesessene Familien, die der Geschichte etwas mehr Tiefe verleihen.
Von dieser etwas chaotischen Geschichte wurde ich humorvoll unterhalten, die weihnachtliche Atmosphäre in München habe ich etwas vermisst und daher konnte mich das Buch nicht völlig überzeugen. Mir erschienen die Gags doch etwas flach, auch die Haushaltsprobleme wie den Badewannenbrand oder die Geschirr-Wäsche in der Waschmaschine fand ich etwas flapsig.
Es störte mich, dass Sarah den Weihnachtsmann als ihr Problem bezeichnet und dann trotzdem seinem guten Aussehen als Mann erliegt. Und auch er ist merkwürdig, er ist fremd im Umgang mit den Gegebenheiten auf der Erde, aber in Liebesdingen reagiert er wie ein Mensch.
Am Ende kommt die Weihnachtsbotschaft zum Zuge, der Wert von Liebe und Familienharmonie wird betont.
Eine amüsante und unterhaltsame Geschichte für zwischendurch, von der ich mir mehr Weihnachtsstimmung erhofft habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines Morgens wird Sarah Christkind von einem rauschebärtigen Mann wachgeklingelt und dieser stellt sich als der echte Weihnachtsmann vor. Für Sarah ist die Sache klar: dieser Mann braucht Hilfe und daher gibt sie ihm die Nummer vom sozialpsychiatrischen Dienst. Doch der Weihnachtsmann ist …
Mehr
Eines Morgens wird Sarah Christkind von einem rauschebärtigen Mann wachgeklingelt und dieser stellt sich als der echte Weihnachtsmann vor. Für Sarah ist die Sache klar: dieser Mann braucht Hilfe und daher gibt sie ihm die Nummer vom sozialpsychiatrischen Dienst. Doch der Weihnachtsmann ist hartnäckig und außerdem sehr verzweifelt. Er befürchtet das Christkind umgebracht zu haben. Und deswegen braucht er auch dringend Ersatz um das Weihnachtsfest retten zu können. Und Sarah scheint wie gemacht dafür. Schließlich heißt sie Christkind mit Nachnamen...
Ab der ersten Szene hat mich dieses Buch gut unterhalten und ich habe stellenweise herzhaft lachen müssen. Die Geschichte von Sarah Christkind und dem Weihnachtsmann ist so herzlich, berührend und humorvoll beschrieben.
Die Figuren sind so liebevoll dargestellt, dass sie einem nur an Herz wachsen können. Vor allem wie der Weihnachtsmann versucht die Dinge in der Welt der Menschen zu verstehen und diese für sich neu entdeckt, ist sehr witzig beschrieben und sorgt für jede Menge Lesespaß. Aber auch wie Sarah versucht dem Weihnachtsmann zu helfen und dabei selber, die ein oder andere Peinlichkeit ertragen muss fand ich unterhaltend. Schließlich ist sie Psychologin und versucht herauszufinden was dem rauschebärtigen Mann, der sich für den echten Weihnachtsmann hält, fehlt und stellt dabei so einige Diagnosen auf, die sie im nächsten Moment schon wieder widerlegen muss. So stellt er auch für sie als Psychologin eine echte Herausforderung dar.
Aber auch ernste und romantische Momente hat dieses Buch zu bieten.
Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen, der für die Vorweihnachtszeit nach einem unterhaltsamen Buch sucht, dass ihn den Vorweihnachtsstress kurzzeitig vergessen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie würdest du reagieren, wenn es bei dir frühmorgens klingelt, du mit einem deftigen Kater öffnest und der Weihnachtsmann vor deiner Tür steht und dir erklärt, er habe das Christkind aus Versehen getötet und braucht jetzt Ersatz? Genau dieser Situation muss sich …
Mehr
Wie würdest du reagieren, wenn es bei dir frühmorgens klingelt, du mit einem deftigen Kater öffnest und der Weihnachtsmann vor deiner Tür steht und dir erklärt, er habe das Christkind aus Versehen getötet und braucht jetzt Ersatz? Genau dieser Situation muss sich Protagonistin Sarah stellen und erlebt dabei allerhand skurrile Dinge, die mich nicht nur zum Schmunzeln brachten, sondern auch ans Buch fesselten.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, frech und sehr angenehm zu lesen. Besonders beeindruckt haben mich die vielen spannenden Informationen, die ich über die Sehenswürdigkeiten von München lernen durfte. Kleine Besonderheiten, die ich mir beim nächsten Besuch mit Sicherheit genauer anschauen werde.
Doch nicht nur Sarah, die mit der Scheidung und ihren Pubertieren genug zu tun hätte, ist charmant, auch die vielen Nebenfiguren machen die Story zu einem weihnachtlichen Erlebnis – nicht zuletzt der Weihnachtsmann, der zwar irgendwie komplett entrückt wirkt, aber dennoch mit seiner Art die Frage aufwirft: Was bedeutet dir Weihnachten?
Dieses Buch besticht mit einer tollen Mischung aus Humor und Gefühl, einem Hauch Erotik und einer Riesenportion Chaos. Mir hat das Buch sehr viel Freude beim Lesen bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für