
Sophie Lucie Herken
Gebundenes Buch
Hallo Nacht. Ich mag dich gerne. Setz dich zu mir. Wir gucken Sterne
Aus dem Verlag mit dem Deutschen Verlagspreis
Illustration: Herken, Sophie Lucie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
+++ Ein Bilderbuch über die Nacht. Eine Reise in das Land der Dunkelheit, zu den Sternen und das Licht. Ein Buch zum Einschlafen und Träumen. + + + +++ Das Gute Nacht-Buch mit dem Sternenstaub +++ Hallo? Hallo Nacht? Hörst du mich? Wie geht es dir, gute Nacht? Bist du schon hier und aufgewacht? Oft steh ich am Fenster und hab dich langsam kommen sehn. Nie könnt ich dein Gesicht entdecken, das kann ich nicht verstehen. Gute Nacht, Du bist ein Rätsel ... Die Nacht ist dunkel, unsichtbar. Sie bringt die Dunkelheit und vielen den Schlaf. Sie macht aus allem Schattenrisse, sie lässt die Stern...
+++ Ein Bilderbuch über die Nacht. Eine Reise in das Land der Dunkelheit, zu den Sternen und das Licht. Ein Buch zum Einschlafen und Träumen. + + + +++ Das Gute Nacht-Buch mit dem Sternenstaub +++ Hallo? Hallo Nacht? Hörst du mich? Wie geht es dir, gute Nacht? Bist du schon hier und aufgewacht? Oft steh ich am Fenster und hab dich langsam kommen sehn. Nie könnt ich dein Gesicht entdecken, das kann ich nicht verstehen. Gute Nacht, Du bist ein Rätsel ... Die Nacht ist dunkel, unsichtbar. Sie bringt die Dunkelheit und vielen den Schlaf. Sie macht aus allem Schattenrisse, sie lässt die Stern leuchten. Sie bringt Geister und Gespenster und manchen macht sie Angst. Doch wie sieht sie auch, die gute Nacht? Hat sie Sommersprossen und kuschlige Ohren? Kann sie lächeln? Können die gute Nacht und wir und du auch Freunde sein? Dieses herausragend illustrierte Gute-Nacht-Bilderbuch erzählt die Geschichte von der guten Nacht und von der Dunkelheit. Für alle, die müde sind und sich schlafen legen. Und die noch einen Moment Zeit haben vor dem Einschlafen und Träumen. +++ Ein wundschön illustriertes Buch über die Nacht und die Träume. +++ Von Bestsellerillustratorin Sophie Lucie Herken.
Sophie Lucie Herken ist halb schwedisch, halb deutsch, halb Kind, halb Erwachsener, halb Grafikdesignerin, halb Illustratorin. Sie mag jeweils beides von Herzen gern. Sie liebt süße Dinge mit einer dunklen Seite. Und geht ernste Themen immer mit einem Lächeln an. Sophie wurde geboren und lebt immer noch in Berlin. Sie arbeitet als Creative Director und Illustratorin. Bei 360 Grad erschien bereits der von ihr illustrierte originelle Bilderbuchbestseller ¿Lale Lu sucht seinen Schlaf¿ und ¿Der kleine Floh kann noch nicht sö. Außerdem hat sie die traumhaften Illustrationen zu Jakob Grafs Buch ¿Flaschenpost vom Träumeling" gezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: 360 Grad
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 275mm x 207mm x 10mm
- Gewicht: 437g
- ISBN-13: 9783961855773
- ISBN-10: 3961855773
- Artikelnr.: 67736411
Herstellerkennzeichnung
360 Grad Verlag GmbH
Lindenstraße 23
69181 Leimen
info@buecherwege.de
Hallo Nacht ist ein Bilderbuch, dass sich sowohl an Kinder als auch Erwachsene richtet und in seiner Aufmachung alterslos wirkt. Die Texte sind kurz, aber sehr poetisch und schön. Die bezaubernden Illustrationen sind dem Thema entsprechend sehr dunkel, fast monochrom gehalten und enthalten …
Mehr
Hallo Nacht ist ein Bilderbuch, dass sich sowohl an Kinder als auch Erwachsene richtet und in seiner Aufmachung alterslos wirkt. Die Texte sind kurz, aber sehr poetisch und schön. Die bezaubernden Illustrationen sind dem Thema entsprechend sehr dunkel, fast monochrom gehalten und enthalten außer verschiedenen Schattierungen von schwarz nur noch gelb und weiß, wobei die Nacht als mystisches und konturloses Wesen dargestellt und positiv betrachtet wird.
Beworben wird das Buch mit einem UV-Leuchteffekt, der jedoch nur das Cover betrifft, mit Tageslicht aufgeladen werden kann und anschließend im Dunkeln leuchtet. Dank eines Missverständnisses meinerseits habe ich mir jedoch mein Kind und eine kleine UV-Lampe geschnappt und dabei herausgefunden, dass sich das Buch damit auch sehr gut im Dunkeln lesen lässt. Die hell abgedruckte Schrift scheint gut auf und durch die punktuelle Beleuchtung erhöht sich zudem der „Nachteffekt“ des Buches, da dadurch nicht alle Feinheiten der Illustrationen sofort sichtbar sind und nur durch absuchen des Bildes erscheinen- ähnlich wie auch in der Nacht vieles sich erst nach und nach offenbart. Dieser vermeintliche Irrtum kam beim Kind unglaublich gut an und machte dieses Buch, das bei Tageslicht allein schon einem kleinen Meisterwerk gleicht, zu einem absoluten Lieblingsbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Hallo Nacht. Ich mag dich gerne. Setz dich zu mir. Wir gucken Sterne" von Thorsten Herken lässt mich keine klare Meinung finden. Ich denke es liegt vor allem daran, dass ich ei Ebook vorliegen habe. Der Reiz des Buches geht hierbei wohl verloren.
Der Text ist …
Mehr
Das Bilderbuch "Hallo Nacht. Ich mag dich gerne. Setz dich zu mir. Wir gucken Sterne" von Thorsten Herken lässt mich keine klare Meinung finden. Ich denke es liegt vor allem daran, dass ich ei Ebook vorliegen habe. Der Reiz des Buches geht hierbei wohl verloren.
Der Text ist sehr poetisch geschrieben und so eher etwas für ältere Kinder und junggebliebene Erwachsene. Er lässt den Leser eine besondere, fast magischen Sicht auf die Dunkelheit der Nacht nehmen.
Die Bilder sind sehr dunkel gehalten und bekommen durch die gelbe Farbgebung Leben eingehaucht.
Das Buch übt trotzdem einen besonderen Reiz aus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich schön gestaltetes Buch
Dieses Buch ist nicht nur vom Cover her sehr schön illustriert, auch im Inneren konnte ich nur staunen, da es nur mit den Farben Schwarz, Weiß und Gelb einfach wunderschön grafisch gestaltet wurde. Die Illustrationen wirken sehr harmonisch …
Mehr
Unglaublich schön gestaltetes Buch
Dieses Buch ist nicht nur vom Cover her sehr schön illustriert, auch im Inneren konnte ich nur staunen, da es nur mit den Farben Schwarz, Weiß und Gelb einfach wunderschön grafisch gestaltet wurde. Die Illustrationen wirken sehr harmonisch und haben einen leichten 3D-Effekt, was mir sehr gut gefällt.
Das Mädchen vom Titelbild hat viele Fragen an die Nacht, welche sehr inspirierend sind. Auch finde ich es klasse, dass das Buch im Reim geschrieben ist.
Insgesamt ein schönes Buch, um Kindern die Angst in der Dunkelheit zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Gute Nacht, du liebe Nacht, möge die Dunkelheit der Nacht die Leinwand für die lebendigsten Träume sein.“
„Hallo Nacht“ ist ein Kinderbuch von einzigartiger Schönheit. Philosophische Verse schleichen sich im Dunkeln in deine Gedanken und wecken …
Mehr
„Gute Nacht, du liebe Nacht, möge die Dunkelheit der Nacht die Leinwand für die lebendigsten Träume sein.“
„Hallo Nacht“ ist ein Kinderbuch von einzigartiger Schönheit. Philosophische Verse schleichen sich im Dunkeln in deine Gedanken und wecken Neugierde und Faszination für das Unbegreifliche. Ihr begleitet ein kleines Mädchen, dass viele Fragen an die Nacht hat und stellt fest, dass „es manchmal gar keine Worte braucht um andere zu verstehen.“ Blickfang sind die großen, in „Pechrabenschwarz und Vergissmeinnichtgrau“ gehaltenen Illustrationen, welche kontrastreich zu vereinzelt gesetzten, farblich leuchtenden Highlights strahlen. Vorwiegend Gelb und Weiß fungieren als, im Schatten verborgene, Lichtquellen, die in eindrucksvoll starkem Kontrast in die Nacht brechen und die Dunkelheit mit Farbe durchdringen. Metaphorische Wortgebilde, fantastische Wesen und meisterhafte Illusionen erschaffen eine verwinkelte, magische Traumwelt in die es einzutauchen mehr als lohnt. „Die Nacht ist mein Freund.“
Gewinne Inspiration durch „die vielen Fragen eines einzigen Kindes“ an die Nacht und philosophiere auf außerordentlichem Niveau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Detailreich, einfach und schön ist dieses Cover gestaltet. Ein Mädchen mit einer gelben Maske im Gesicht und kleinen weiteren Details, die auf dem Stirnband aufleuchtete. ansonsten bleibt der erst dunkel und grau verborgen. Die Thematik der Nacht wird gut umgesetzt und kleine …
Mehr
Cover:
Detailreich, einfach und schön ist dieses Cover gestaltet. Ein Mädchen mit einer gelben Maske im Gesicht und kleinen weiteren Details, die auf dem Stirnband aufleuchtete. ansonsten bleibt der erst dunkel und grau verborgen. Die Thematik der Nacht wird gut umgesetzt und kleine gelbe Details stechen hervor. Ich finde das Cover sehr interessant und toll.
Meinung:
Hallo Nacht ist ein Bilderbuch mit poetischen Texten, faszinierenden Illustrationen und tiefgreifenden Fragen, die zum Nachdenken anregen. Ein neugieriges Mädchen stellt der Nacht täglich neue Fragen, die bewegen und nachdenklich stimmen.
Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten und empfehle gern dieses wundervolle Bilderbuch weiter.
Die Texte sprechen nicht nur Kinder an, auch Erwachsene können sich in diesem Buch verlieren. Die Texte sind poetisch und nachdenklich angehaucht. So kann viel hineininterpretieren. Ein Buch über die Nacht, Fragen und dass es manchmal wenig Worte brauch, um etwas zu verstehen.
Die Bilder und Illustrationen sind wundervoll umgesetzt. Durch die dunkle Farbgebung geben sie die Nachtthematik sehr gut wieder. Einzig die gelben Elemente leuchten auf und stechen hervor. Die Zeichnungen und Illustrationen laden zum Träumen ein und sind wundervoll gestaltet. Ein faszinierendes Bilderbuch, welches sehr kreativ und tiefgründig umgesetzt wurde.
Die tollen Zeichnungen und auch der Text stehen gut im Einklang. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es zeigt die Schönheit der Nacht und nimmt Ängste. Es ist wunderschön umgesetzt und lädt zum träumen ein.
Fazit:
Hallo Nacht ist ein Bilderbuch mit poetischen Texten, faszinierenden Illustrationen und tiefgreifenden Fragen, die zum Nachdenken anregen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bezaubernd!
Schon beim ersten Blick auf dieses Buch war ich begeistert und wie verzaubert. Es ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern liest sich auch ganz herrlich. Es ist warmherzig und zugleich geheimnisvoll, spielerisch und bezaubernd.
Ich mochte die sehr dunkel gestalteten Seiten absolut …
Mehr
Bezaubernd!
Schon beim ersten Blick auf dieses Buch war ich begeistert und wie verzaubert. Es ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern liest sich auch ganz herrlich. Es ist warmherzig und zugleich geheimnisvoll, spielerisch und bezaubernd.
Ich mochte die sehr dunkel gestalteten Seiten absolut gerne. Sie passen wunderbar zum Thema Nacht und den Texten. Die Reime lesen sich einfach schön und sind vor allem auch zum Vorlesen perfekt geeignet. Ich wollte nur mal reinblättern und bin dann völlig hängengeblieben, habe das Buch dann von vorne aufgeschlagen und komplett bis zur letzten Seite gelesen. Einfach schön. Muss man haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers finde ich wirklich wunderschön. Der Titel und die Maske des Mädchens sind fluoreszierend, das gefällt mir sehr gut. Der Titel hat mich neugierig auf das Buch gemacht und die Haptik und das Format des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.
Wir lernen …
Mehr
Die Gestaltung des Covers finde ich wirklich wunderschön. Der Titel und die Maske des Mädchens sind fluoreszierend, das gefällt mir sehr gut. Der Titel hat mich neugierig auf das Buch gemacht und die Haptik und das Format des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.
Wir lernen ein kleines, neugieriges Mädchen kennen. Sie stellt viele Fragen an die Nacht, so zum Beispiel, ob die Nacht auch einsam ist? Oder auch, ob die Nacht die Stille mag? Gemeinsam begleiten wir das Mädchen und erhalten viele Antworten auf ihre Fragen. Besonders faszinierend finde ich es, dass das Buch in vielen Grautönen gehalten ist. Lediglich die Farbe gelb kommt vor, bis auf eine Seite, wo die Nacht die Farben entdeckt. Am Ende des Buches gibt es einen Tagebucheintrag von den Mädchen. Diesen fand ich wirklich schön. Die Illustration in dem Buch fand ich sehr detailliert und ansprechend. Die Geschichte eignet sich ideal zum vorlesen. Das leuchtende gelb hat mir außerordentlich gut gefallen. Eine ruhige und entspannende Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch, poetisch und philosophisch!
𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁 hat mich wirklich sprachlos gemacht. Mich hat das Cover direkt angesprochen. Ich mag die Schrift super gerne und das Mädchen mit ihren schönen, großen Augen finde ich wirklich wunderschön. Das …
Mehr
Magisch, poetisch und philosophisch!
𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁 hat mich wirklich sprachlos gemacht. Mich hat das Cover direkt angesprochen. Ich mag die Schrift super gerne und das Mädchen mit ihren schönen, großen Augen finde ich wirklich wunderschön. Das Stirnband mit der Feder im Haar lässt sie wie eine Abenteuerin aussehen. Die Farbgestaltung - auch wenn wenig Farbe im Spiel ist - finde ich super ansprechend. Und erst ziemlich spät, habe ich gemerkt, dass das Cover tatsächlich im dunkeln leuchtet.
Nun gut, Cover und Titel sind schon mal super ansprechend. Kann der Inhalt denn auch was? Ich sage ganz klar 𝗝𝗔. Meinem 7-jährigen hat das Buch auch gut gefallen. Es versprüht eine Atmosphäre von 𝗠𝗮𝗴𝗶𝗲 und 𝗣𝗼𝗲𝘀𝗶𝗲. Ich kann mir aber vorstellen, dass es älteren Kindern und Erwachsenen auch richtig gut gefällt. Die Seiten sind düster, wie die Nacht. Das ergibt natürlich Sinn. Aber es gibt auch immer Lichtelemente, die die Dunkelheit erhellen. Das Mädchen möchte die Nacht besser verstehen und stellt ihr viele Frage, die sie sich dann teilweise selbst zu erklären versucht.
Wir haben hier also definitiv kein Sachbuch sondern viel mehr ein philosophisches Werk. Dieses Buch findet definitiv einen Platz bei meinen Kinderbücher-Schätzen, weil es genau meinen Nerv getroffen hat. Das Buch kann man wunderbar auch schon mit kleinen Kindern anschauen, da es so eindrucksvolle Illustrationen zum entdecken und staunen gibt. Den Schreibstil - überwiegend in Reimform geschrieben - finde ich eher für größere Kinder ab 6 Jahren aufwärts geeignet, aber das ist nur mein persönliches Empfinden. Ich finde auch, dass dieses Buch für Menschen, die Nachts wach liegen und Probleme mit dem Schlaf haben, tröstlich sein kann. Ein Wechsel des Blickwinkels, der oft negativ behaftet ist in etwas magisches, beruhigendes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte:
Ein Mädchen stellt der Nacht ganz viele Fragen , doch bekommt sie keine Antworten - Aber irgendwie erklärt sich das Mädchen die Antworten selbst.
Fazit:
Hallo Nacht, ein Buch welches als erstes durch seine ausdrucksstarken Illustrationen fasziniert. Hier spielen …
Mehr
Die Geschichte:
Ein Mädchen stellt der Nacht ganz viele Fragen , doch bekommt sie keine Antworten - Aber irgendwie erklärt sich das Mädchen die Antworten selbst.
Fazit:
Hallo Nacht, ein Buch welches als erstes durch seine ausdrucksstarken Illustrationen fasziniert. Hier spielen fast nur drei Farben eine Rolle, nämlich schwarz, weiß und gelb zusammen und erzeugen so stimmungsvolle Bilder.
Auch der Text ist einzigartig, denn dieses Buch besteht aus Fragen, die nicht beantwortet werden und dennoch bekommt man das Gefühl, die Antwort zu kennen und zu verstehen.
Ein wahres Kunstwerk und für mich reinste Poesie.
Faszination pur. Die Nacht macht neugierig und nachdenklich zugleich.
Ein wahrer Kinderbuchschatz!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nacht
Es ist Nacht! Alles ist so dunkel und so still! Doch wie sieht diese Nacht eigentlich aus? Kann sie träumen? Hat die Nacht vielleicht auch manchmal Angst? Ein neugieriges Mädchen stellt viele Frage an die Nacht, welche wir mit Dunkelheit und Schlaf verbinden.
„Hallo Nacht …
Mehr
Nacht
Es ist Nacht! Alles ist so dunkel und so still! Doch wie sieht diese Nacht eigentlich aus? Kann sie träumen? Hat die Nacht vielleicht auch manchmal Angst? Ein neugieriges Mädchen stellt viele Frage an die Nacht, welche wir mit Dunkelheit und Schlaf verbinden.
„Hallo Nacht – Ich mag dich gerne. Setz dich zu mir. Wir gucken Sterne.“ Von Sophie Lucie Herken und Thorsten Herken erschienen im 360 Grad Verlag.
Was für ein poetisches Buch, welches einen in eine magische Welt eintauchen lässt. Eine Welt, die uns jeden Tag aufs Neue umgibt. Oft ist sie unscheinbar und doch ist sie jeden Tag da – die Nacht! Ein Mädchen stellt in dieser Geschichte verschiedenste Frage an die Nacht, welche zum Teil auch tiefgreifend sind. Hierbei bedarf es auch keine Antworten. Es lädt zum Träumen und Nachdenken ein. Welche Antwort würde die Nacht wohl geben? Was würde man gegebenfalls selber antworten? Die kurzen Texte sind in Reimform geschrieben und inspirierend.
Das Buch ist komplett dunkel beziehungsweise in schwarz gehalten. Als Blickfang gibt es verschiedene gelbe Kontraste. Sie sind so stimmig mit den Illustrationen und zeigen die Schönheiten der Nacht. Die Reime leben von den zauberhaften Bildern und laden zum Träumen ein. Oftmals verstecken sich auch kleine Details oder man erkennt „die Nacht“.
Ein besonderes Highlight bietet vor allem das Cover. Denn durch den LED-Effekt leuchtet es in der Dunkelheit!
Es ist ein Buch was durch seine „Dunkelheit“ hervorsticht. Es ist kreativ sowie tiefgründig. Es regt zum Weiter- beziehungsweise Nachdenken an. Es ist für groß und klein geeignet und wundervoll umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für