Gebundenes Buch
Guinness World Records - Tiere
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf die Sätze, fertig, los!
Tiere brechen alle Rekorde! Was ist das größte Säugetier, die schnellste Spinne und welches Insekt ist eigentlich am giftigsten? All diese faszinierenden Rekorde können Kinder ab 7 Jahren jetzt auch schon selbst lesen. Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.
Guinness World Records gibt es jetzt auch für Erstleser - eine Kinderbuch-Reihe um die erstaunlichsten Weltrekorde aus dem Tierreich, dem Weltraum, der Sportwelt, von Fahrzeugen oder Dinosauriern.
Tiere brechen alle Rekorde! Was ist das größte Säugetier, die schnellste Spinne und welches Insekt ist eigentlich am giftigsten? All diese faszinierenden Rekorde können Kinder ab 7 Jahren jetzt auch schon selbst lesen. Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.
Guinness World Records gibt es jetzt auch für Erstleser - eine Kinderbuch-Reihe um die erstaunlichsten Weltrekorde aus dem Tierreich, dem Weltraum, der Sportwelt, von Fahrzeugen oder Dinosauriern.
Produktdetails
- Guinness World Records für Erstleser
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46262
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 178mm x 13mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783473462629
- ISBN-10: 3473462624
- Artikelnr.: 64520704
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Guinness World Records für Erstleser – Tiere
Wie viel wiegt der Blauwal, das größte Tier der Welt? Wer ist auf 100 Metern schneller: ein Gepard oder der schnellste Mensch? Die größten und die kleinsten, die schnellsten und die langsamsten, die giftigsten und die gefährlichsten Tiere: Sie alle sind hier versammelt. Und auch für besonders verrückte Tiere gibt es eigene Weltrekorde!
Was?
Rekorde aus der Tierwelt werden erklärt und illustriert. So können Erstleser eine Menge über Tiere und ihre Lebensräume lernen und diese Entdeckungen anschließend mit anderen Kindern teilen. Und auch Eltern, die das Buch gemeinsam mit ihren Kindern lesen, werden einige Überraschungen erleben.
Wie?
Die Bilder sind sehr ansprechend und so groß, dass man in ihnen immer wieder faszinierende Details entdeckt. Die Sätze zu den Rekorden sind einfach und kurz – und die Rekorde sprechen oft für sich! Auch die Schrift ist angenehm groß. Und auch dort, wo mal ein bisschen mehr zu erklären ist, hilft das Buch, z. B. bei weniger bekannten Tieren oder dem Verständnis der wichtigsten Maßeinheiten.
Für wen?
Kinder vor allem zwischen 7 und 9 Jahren können mit diesem Buch selbstständig die Faszination der Tierwelt entdecken und dabei spielerisch Lesen lernen.
Von wem?
Das Team von „Guinness World Records“ sammelt auf der ganzen Welt immer neue Rekorde, die dann u. a. in Büchern wie diesem präsentiert werden.
Und weiter?
Die Reihe „Guinness World Records für Erstleser“ ist ganz neu! Neben diesem Band über Tiere erscheinen gleichzeitig auch Bücher mit Weltrekorden bei Dinosauriern, Sportlern und Fahrzeugen.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Wie viel wiegt der Blauwal, das größte Tier der Welt? Wer ist auf 100 Metern schneller: ein Gepard oder der schnellste Mensch? Die größten und die kleinsten, die schnellsten und die langsamsten, die giftigsten und die gefährlichsten Tiere: Sie alle sind hier versammelt. Und auch für besonders verrückte Tiere gibt es eigene Weltrekorde!
Was?
Rekorde aus der Tierwelt werden erklärt und illustriert. So können Erstleser eine Menge über Tiere und ihre Lebensräume lernen und diese Entdeckungen anschließend mit anderen Kindern teilen. Und auch Eltern, die das Buch gemeinsam mit ihren Kindern lesen, werden einige Überraschungen erleben.
Wie?
Die Bilder sind sehr ansprechend und so groß, dass man in ihnen immer wieder faszinierende Details entdeckt. Die Sätze zu den Rekorden sind einfach und kurz – und die Rekorde sprechen oft für sich! Auch die Schrift ist angenehm groß. Und auch dort, wo mal ein bisschen mehr zu erklären ist, hilft das Buch, z. B. bei weniger bekannten Tieren oder dem Verständnis der wichtigsten Maßeinheiten.
Für wen?
Kinder vor allem zwischen 7 und 9 Jahren können mit diesem Buch selbstständig die Faszination der Tierwelt entdecken und dabei spielerisch Lesen lernen.
Von wem?
Das Team von „Guinness World Records“ sammelt auf der ganzen Welt immer neue Rekorde, die dann u. a. in Büchern wie diesem präsentiert werden.
Und weiter?
Die Reihe „Guinness World Records für Erstleser“ ist ganz neu! Neben diesem Band über Tiere erscheinen gleichzeitig auch Bücher mit Weltrekorden bei Dinosauriern, Sportlern und Fahrzeugen.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Interessante Fakten über Tiere
„Tiere. Guinness Erstleser.“ von Ravensburger ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die kurzen Sachtexte zum …
Mehr
Interessante Fakten über Tiere
„Tiere. Guinness Erstleser.“ von Ravensburger ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die kurzen Sachtexte zum jeweiligen Tier. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Schrift ist groß und gut leserlich. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, gut verständlich und passend für die Zielgruppe.
Meine Kinder finden das Thema Rekorde bei Tieren total spannend. Sie haben von sich aus mir gleich die interessantesten Fakten vorgelesen: von der schwersten Giftschlange bis zu den längsten Krallen.
Sie haben ihr neues Wissen auch gleich ihrer Oma mitgeteilt, was zeigt, wie begeistert sie sind. Sie waren sehr vertieft beim Lesen und fanden die Erkenntnisse spannend. Insgesamt finden wir das Buch (Illustrationen, Texte und Inhalt) sehr gut aufgebaut und können es neugierigen Kindern von 5-8 Jahren wärmstens empfehlen. 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Guinness World Records für Erstleser - Tiere" ist ein faszinierendes Buch über Tier-Rekorde zum lesen lernen und stammt aus der Ravensburger Guinness World Records Reihe.
Was ist das größte Säugetier, die schnellste Spinne und welches Insekt ist eigentlich am …
Mehr
"Guinness World Records für Erstleser - Tiere" ist ein faszinierendes Buch über Tier-Rekorde zum lesen lernen und stammt aus der Ravensburger Guinness World Records Reihe.
Was ist das größte Säugetier, die schnellste Spinne und welches Insekt ist eigentlich am giftigsten? Finde es heraus, welche Rekorde die Tierwelt aufgestellt hat.
Mit einfachen Bildern und in kindgerechter Schrift, können junge Erstleser spannend und vielfältig ausgearbeitete Fakten rund um die Tierwelt erfahren. Sie lernen vom grössten, kleinsten bishin zum schwersten Tier faszinierendes Wissen, aber auch welche Rekorde sie aufgestellt haben. Die Buchseiten sind sehr übersichtlich und farblich mit kurzen Textabschnitten und in einfachem Wortlaut gehalten. Vier Themengebiete vermitteln altersgerecht spannendes Wissen rund um die Tierwelt, sodass sich Kinder selbstständig Sachwissen aneignen und spielerisch ihr Lesen verbessern können.
Insgesamt ein sehr informativ, spannend und toll aufgebautes Rekordbuch für Erstleser. Vielfältig und lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist wunderbar für neugierige Kids, die Mamas und Papas dauernd ein Loch in den Bauch fragen. Rekorde der Tierwelt sind immer wider ein Thema bei uns … höher, weiter, größer, gefährlicher. Mein Sohn ist da mega interessiert. Das Buch hat bei ihm daher …
Mehr
Das Buch ist wunderbar für neugierige Kids, die Mamas und Papas dauernd ein Loch in den Bauch fragen. Rekorde der Tierwelt sind immer wider ein Thema bei uns … höher, weiter, größer, gefährlicher. Mein Sohn ist da mega interessiert. Das Buch hat bei ihm daher unmittelbar ins Schwarze getroffen. Wir hatten das Buch in kürzester Zeit mehrmals durchgelesen und es wird trotzdem fast täglich wieder rausgeholt und gemeinsam über die Rekorde der Tierwelt gestaunt. Die Auswahl ist total spannend und vielfältig und keinesfalls vorhersehbar. Wir haben also viel Neues gelernt und ziehen immer wieder neue Vergleiche. Das Buch ist für die ganze Familie geeignet; aber speziell für Erstleser ist es wunderbar gestaltet, insbesondere die Schriftgröße ist ideal. Ebenfalls sehr lesenswert: Guinness World Records für Erstleser - Dinosaurier
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Spannendes Tierwissen für Erstleser“
Das Buch „Tiere“ der Reihe Guinness World Records für Erstleser ist ein spannender Einstieg der Kleinen in die Welt des Selbstlesens. Die Themen sind spannend und man erfährt Wissenswertes über Tiere und deren …
Mehr
„Spannendes Tierwissen für Erstleser“
Das Buch „Tiere“ der Reihe Guinness World Records für Erstleser ist ein spannender Einstieg der Kleinen in die Welt des Selbstlesens. Die Themen sind spannend und man erfährt Wissenswertes über Tiere und deren Rekorde. Wer sind die Größten ihrer Art, wer die Kleinsten, wer die Schwersten? Die Texte sind recht kurz gehalten, so dass man als Erstleser auch nicht gleich die Lust verlieren kann, da man schnell zum nächsten Tierrekord kommt. Gepaart sind die prägnanten und leicht verständlichen Texte mit großartigen Fotos der entsprechenden Tiere und kleinen Illustrationen. Zudem werden interessante Fakten als Zusatz zum Rekord in einem Extrafeld mit abgebildet, zum Beispiel wie die Klapperschlagen eigentlich klappern. Das Buch hat 64 Seiten, was auch ausreichend ist für einen Erstleser, denn nach dem Buch hat man trotz der kurzen Texte doch erst einmal einige Informationen zu verarbeiten. Das Buch ist zusammengefasst ein sehr kurzweiliges Vergnügen, was man auch gut kleineren Kinder bereits vorlesen kann. Zudem gibt es auch weitere Bücher in der Reihe wie zum Beispiel über Dinosaurier, um die Reihe zu ergänzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Informatives und spannendes Tiersachbuch zum Selberlesen
Das Sachbuch "Guinness World Records Erstleser - Tiere" aus dem Ravensburger Verlag richtet sich an Erstleser ab sieben Jahren.
Die Welt der Tiere umfasst neben den Säugetieren und Vögeln, auch die vielen Arten …
Mehr
Informatives und spannendes Tiersachbuch zum Selberlesen
Das Sachbuch "Guinness World Records Erstleser - Tiere" aus dem Ravensburger Verlag richtet sich an Erstleser ab sieben Jahren.
Die Welt der Tiere umfasst neben den Säugetieren und Vögeln, auch die vielen Arten von Insekten und im Wasser lebende Tiere. Sie alle haben unterschiedliche Fähigkeiten, manche sind spezielle Rekordhalter in Größe, Schnelligkeit, Giftigkeit oder haben einfach erstaunliche Besonderheiten.
Welches ist das größte und das kleinste Säugetier der Welt, welches Tier ist am schnellsten und wie heißt das schläfigste Tier? Diese und andere Fragen werden im Buch beantwortet und durch Bilder lernt man die Tierarten kennen.
Das übersichtlich aufgebaute Sachbuch gliedert sich in vier, farbig differenzierte Kapitel, in denen es um Größenverhältnisse, schnellste und langsamste, die giftigsten und gefährlichsten und um die verrücktesten und erstaunlichsten Tierrekorde geht. Es gibt vielseitige Fakten zu entdecken und zu bestaunen, denn die Rekorde sind teilweise wirklich spektakulär.
Kinder erfahren hier außergewöhnliche Fakten aus der Welt der Tiere und lernen wissenswerte Fakten und erkennen, welche Tierarten ganz besondere Rekorde aufgestellt haben.
Wissenswerte Fakten über die Tiere und ihre Rekorde sind in blauen Kästchen hervorgehoben und fallen neben den Farbfotos oder Illustrationen gleich ins Auge des Betrachters. Die Rekordangaben werden in einfachen Texten kindgerecht und mit Größenvergleichen (Fingernagel oder Münze) verständlich beschrieben und bekommen auch Vergleiche zu menschlichen Fähigkeiten genannt.
Beispiel: Die schnellste Ameise der Welt schafft 47 Schritte pro Sekunde, der schnellste Mann der Welt "nur" 4.
Dieses Buch stellt viele lehrreiche Fakten über Tierrekorde vor, die Kinder interessieren und damit zum Lesen anregen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Guiness World Records für Erstleser werden spannende Rekorde aus der Welt der Tiere vorgestellt.
Farblich voneinander getrennt erfährt man sehr spannende und ungewöhnliche Rekorde aus 4 verschiedenen Themengebieten:
- Die größten und die Kleinsten
- Die Schnellsten …
Mehr
Im Guiness World Records für Erstleser werden spannende Rekorde aus der Welt der Tiere vorgestellt.
Farblich voneinander getrennt erfährt man sehr spannende und ungewöhnliche Rekorde aus 4 verschiedenen Themengebieten:
- Die größten und die Kleinsten
- Die Schnellsten und die Langsamsten
- Die Giftigsten und die Gefährlichsten
- die Verrücktesten und die Erstaunlichsten
Pro Seite werden 3 Rekorde vorgestellt und diese mit wenigen Sätzen erklärt. Teilweise ergänzt durch einen blauen Infokasten, Bild oder Zeichnung. Die darin enthaltenen Rekorde sind sehr abwechslungsreich und interessant. Darunter waren auch Tiere und Rekorde, die uns sogar vollkommen unbekannt waren, was das Lesen dieses Buches zu einem wahren Erlebnis machte.
Tatsächlich ist dies durch seine interessanten Inhalte das einzige Leselernbuch, dass hier auch weithin genutzt wird- als Nachschlagewerk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
GUINNESS WORLD RECORDS für Erstleser
TIERE
Gleich zu Beginn besticht das gelungene Cover: Elefanten - hier wird jedes Kind neugierig.
In unserer Bibliothek gucken die Kinder immer in das Guinnessbuch der Rekorde, doch die schwierigen Texte, die für Jugendliche geschrieben sind, …
Mehr
GUINNESS WORLD RECORDS für Erstleser
TIERE
Gleich zu Beginn besticht das gelungene Cover: Elefanten - hier wird jedes Kind neugierig.
In unserer Bibliothek gucken die Kinder immer in das Guinnessbuch der Rekorde, doch die schwierigen Texte, die für Jugendliche geschrieben sind, können die Kleinen gar nicht verstehen.
Da kommt es genau richtig, dass Ravensburger eine neue Serie für die Erstleser herausgebracht hat. Und noch ein weiterer Pluspunkt: Ravensburger bietet schmale Bücher an, mit unterschiedlichen Themen, so ist der Erstleser nicht gleich mit einem dicken Buch für Monate beschäftigt und kann schneller auf ein beendetes Buch zurückschauen.
Ich habe mich für das Buch ''Tiere'’ der neuen Serie entschieden. In grosser Schrift, mit kurzen, prägnanten und einfachen Sätzen werden hier die Rekorde der Tiere beschrieben. Wer hat den längsten Schnabel? Wie lange braucht ein Faultier um sich am Boden 2 Meter fortzubewegen? Welcher Fisch ist der giftigste?
In diesem Buch werden viele Fragen beantwortet. Hier lernen nicht nur die kleinen Erstleser etwas, sondern die älteren Geschwister und Mutti noch dazu.
Obwohl mein Enkelkind das Buch schnell beendet hat, wird das Buch stets auf das Neue aus dem Regal gezogen, durchgeblättert und ein zweites Mal gelesen oder die wunderschönen Bilder neu betrachtet.
Diese Reihe ist Ravensburger gelungen und ich bin mir sicher, dass der Band ''Tiere’’ nicht unser letzter Band der Serie sein wird.
Große Leseempfehlung für Erst- und Zweitklässler.
5/ 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rekorde der Tierwelt
Und noch ein weiteres Guiness World Records Buch, diesmal über Tiere im Allgemeinen. Schön finde ich, dass es einen Wiedererkennungswert hat mit zum Beispiel den Symbolen bezüglich Gewicht und Größe aber auch beim Inhalt, denn man steigt auch hier, …
Mehr
Rekorde der Tierwelt
Und noch ein weiteres Guiness World Records Buch, diesmal über Tiere im Allgemeinen. Schön finde ich, dass es einen Wiedererkennungswert hat mit zum Beispiel den Symbolen bezüglich Gewicht und Größe aber auch beim Inhalt, denn man steigt auch hier, wie bei den Dinos mit den Größten und Kleinsten ein. Damit die Kinder es sich besser vorstellen können gibt es häufig Vergleiche, wie zum Beispiel beim schwersten Tier, dass mehr als 100 Autos zusammen wiegt oder das kleinste Reptil, das nur so groß wie ein Fingernagel ist. Und nicht nur für Kinder gibt es hier einiges Neues! Da das Buch auf Erstleser ausgerichtet ist, sind die Texte kurz und die Schriftart entsprechend groß gewählt. Man kann es sich aber auch durchaus mit kleineren Kindern anschauen und die Tierwelt entdecken, denn meist gibt es ein passendes Foto oder eine Zeichnung dazu. Das ist aus meiner Sicht sehr wichtig und ich fand es schade, dass es zum Beispiel beim Borneo-Hörnchen nur einen Scherenschnitt gab. Hier wäre es für die Kids schön gewesen ebenfalls ein Foto zu haben um zu wissen, wie es aussieht.
Aber wenn ihr auf der Suche nach spannenden Infos über unsere Tierwelt seid und eure Kinder so vielleicht zum Lesen animieren möchtet, ist das Buch bestimmt das Richtige für euch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Guinness World Records für Erstleser - Tiere“ hat mir sehr gut gefallen. Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet und lässt einen schon erahnen, wie es im Inneren weitergeht. Das Buch ist auf vier Kategorien aufgeteilt. Jede dieser Kategorien hat eine andere …
Mehr
Das Buch „Guinness World Records für Erstleser - Tiere“ hat mir sehr gut gefallen. Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet und lässt einen schon erahnen, wie es im Inneren weitergeht. Das Buch ist auf vier Kategorien aufgeteilt. Jede dieser Kategorien hat eine andere Farbe bekommen, was mir sehr gut gefallen hat. So weiß man immer genau, dass es sich um eine andere Kategorie handelt.
Die Texte sind schön groß und verständlich geschrieben. Wichtige Eckdaten wurden in einer anderen Farbe notiert und somit vom restlichen Text abgehoben. Auch das fand ich sehr schön.
Zu fast jeder Information gibt es auch ein Tierfoto. Aber genau das ist auch mein Kritikpunkt: Es gibt nicht zu jeder Information ein Foto. Gerade bei solchen Rekorden hätte ich mich über ein Bild der Tiere gefreut.
Dennoch finde ich, dass es ein sehr liebevoll gestaltetes Kinderbuch ist mit dem man viel Spaß haben kann und nebenbei auch noch etwas lernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guinness World records für Erstleser mit dem Thema Tiere ist ein gelungenes Buch für Erstleser in der ersten oder zweiten Klasse. Die Schrift ist nicht zu klein und es sind viele schöne Bilder vorhanden, sodass die Kinder auch was zum Schauen haben. Die Texte sind einfach geschrieben …
Mehr
Guinness World records für Erstleser mit dem Thema Tiere ist ein gelungenes Buch für Erstleser in der ersten oder zweiten Klasse. Die Schrift ist nicht zu klein und es sind viele schöne Bilder vorhanden, sodass die Kinder auch was zum Schauen haben. Die Texte sind einfach geschrieben und somit auch verständlich. Dazu lernen die Kinder auch noch Dinge über Tiere dazu. Auf einigen Seiten werden die Tiere noch mit anderen Objekten verglichen, was das Buch noch spannender macht. Man lernt auf jeden Fall viel dazu mit dem Buch. Das Cover des Buches gefällt uns auch sehr gut. Es passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Es ist nicht zu kindisch, sondern genau richtig für Grundschulschüler. Mein Sohn liest auf jeden Fall sehr gerne in dem Buch und auch einige seiner Klassenkameraden haben schon Interesse gezeigt. Für den Preis kann ich es auf jeden Fall weiterempfehlen. Sehr coole Sache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für