Holly Jackson
Broschiertes Buch
Good Girl, Bad Blood / Good Girl Bd.2
Atemberaubende Spannung / TikTok made me buy it!
Übersetzung: Schilasky, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlich auf Deutsch! Der zweite Band der beliebten Krimireihe A GOOD GIRL'S GUIDE TO MURDERDie New-York-Times-Bestsellerreihe, bekannt aus der Netflixserie HeartstopperSeit sie den Mordfall an Andie Bell aufgeklärt hat, ist Pip geradezu berühmt. Vom Ermitteln hat sie trotzdem erst mal genug - lieber erzählt sie in einem True-Crime-Podcast mehr darüber, wie sie geholfen hat, den wahren Mörder Andies zu finden. Doch dann erfährt sie, dass ein Bekannter aus der Nachbarschaft verschwunden ist. Und weil die Polizei erst mal nichts unternimmt, fängt Pip doch wieder an, Fragen zu stellen. Scho...
Endlich auf Deutsch! Der zweite Band der beliebten Krimireihe A GOOD GIRL'S GUIDE TO MURDERDie New-York-Times-Bestsellerreihe, bekannt aus der Netflixserie HeartstopperSeit sie den Mordfall an Andie Bell aufgeklärt hat, ist Pip geradezu berühmt. Vom Ermitteln hat sie trotzdem erst mal genug - lieber erzählt sie in einem True-Crime-Podcast mehr darüber, wie sie geholfen hat, den wahren Mörder Andies zu finden. Doch dann erfährt sie, dass ein Bekannter aus der Nachbarschaft verschwunden ist. Und weil die Polizei erst mal nichts unternimmt, fängt Pip doch wieder an, Fragen zu stellen. Schon bald sind die Fans ihres Podcasts live dabei, wie sie nicht nur dem Verschwinden von Jamie Reynolds auf den Grund geht. Es scheint, dass Pip mal wieder an den dunklen Geheimnissen von Little Kilton rührt. Und das bringt erneut auch sie selbst in große Gefahr ...Alle Bände der Reihe:Band 1: A Good Girl's Guide to MurderBand 2: Good Girl, Bad BloodBand 3: As Good as DeadFür alle Fans von One of Us Is Lying, We Were Liars und Riverdale
Holly Jackson hat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Sie lebt in London, und wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, spielt sie am liebsten Computerspiele oder sucht nach Rechtschreibfehlern auf Verkehrsschildern. Nach dem NYT-Bestseller A Good Girl's Guide to Murder haben auch die weiteren zwei Bücher rund um Pippa die Community begeistert.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0160
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 45mm
- Gewicht: 537g
- ISBN-13: 9783846601600
- ISBN-10: 3846601608
- Artikelnr.: 63756907
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"Die perfekte Mischung aus Spannung, Nervenkitzel und Geheimnissen, die es zu ergründen gilt." Lizzynet, 06.03.2023
"Rätsel finden immer zu Ihnen, nicht wahr?"
Seite 119
Das letzte Jahr war für Pip unfassbar schlimm, doch es hat sie berühmt gemacht, denn sie hat den Mord an Andie Bell aufgeklärt und einen Unschuldigen gerächt. Von ermitteln hat sie aber erstmal die Nase …
Mehr
"Rätsel finden immer zu Ihnen, nicht wahr?"
Seite 119
Das letzte Jahr war für Pip unfassbar schlimm, doch es hat sie berühmt gemacht, denn sie hat den Mord an Andie Bell aufgeklärt und einen Unschuldigen gerächt. Von ermitteln hat sie aber erstmal die Nase voll, stattdessen schildern sie in einem True-Crime Podcast ihre Sicht des Geschehens. Doch dann bittet eine Familie aus der Nachbarschaft sie nach ihrem verschwundenen Sohn zu suchen, weil die Polizei nichts unternimmt. Pip ist hin und hergerissen, doch dann fängt sie doch wieder an Fragen zu stellen. Schon bald ist sie mitten drin in einem neuen Fall: dem Verschwinden von Jamie Reynolds und erneut rührt sie an den dunklen Geheimnissen on Little Kilton, bis sie selbst in Gefahr schwebt …
„Das letzte Mal habe ich fast alles verloren.“
Seite 61
Ahh endlich geht es weiter ♥ Ich habe den ersten Band noch einmal gelesen, um wirklich in die Geschichte eintauchen zu können und es nicht bereut. Um z.B. alle Figuren einordnen zu können, muss man den ersten Band auf jeden Fall gelesen haben, um dieses Buch verstehen zu können.
Der Schreibstill ist genauso gut wie in Band I, zügig, ansprechend, mit viel Liebe und Humor, aber auch so nüchtern, dass man sich richtig beim Lesen festsaugt. Es fällt mir wirklich so schwer das Buch wegzulegen! Pip ist toll, sie ist gezeichnet und verletzt, aber sie macht weiter und kämpft und ich liebe sie und Ravi so sehr ♥ Die Liebesgeschichte sie so ein bisschen unterschwellig aber es gibt so detaillierte, kleinen Sachen, wie er seine Zuneigung zeigt und das ist einfach richtig schön gemacht♥
„Ja ich bin es, die Ursache aller Problem in Little Kilton seit 2017.“
Seite 288
Das Buch ist rasant, ich hatte nur ganz wenigen Vermutungen und habe ewig im Dunkeln getappt und die Schlimmsten Sachen befürchtet. Als dann alle Puzzelstücke endlich an ihren Platz gerutscht sind und ein fertiges Bild ergaben, war das ein unglaubliches Gefühl! Plötzlich machte es total Sinn und ich liebe die Auflösung!
Es war wirklich schwer dieses Buch aus der Hand zu legen, der Suchtfaktor ist riesig groß. Es geht dieses Mal noch viel mehr um Pips Alltag, um die Konsequenzen ihrer Handlungen und ihr Familienleben. Es war sehr bewegen und düster und nach dem Ende freue und fürchte ich mich auf den dritten Band gleichermaßen.
„Und was du auch wählst, ich bin für dich da, direkt hinter dir. Immer. Okay?“
Seite 68
Alle Fans von Holly Jackson und „A good girs guide to murder“ werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Das Buch ist wahnsinnig genial geschrieben, sehr durchdacht, detailliert und echt und am liebsten möchte man es in einem Rutsch durchsuchten ♥ Ich kann Band 3 kaum erwarten!
„Ich mag nicht die Einzige sein, die helfen kann, aber ich bin als Einzige jetzt hier.“
Seite 157
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach ihren Ermittlungen und der Aufklärung im Fall Andie Bell ist Pip eine kleine Berühmtheit geworden. Nun möchte sie allerdings einen Gang zurück schalten und steckt ihre Energie in ihren neuen True Crime-Podcast, in dem sie die Hintergründe im Fall Andie Bell …
Mehr
Nach ihren Ermittlungen und der Aufklärung im Fall Andie Bell ist Pip eine kleine Berühmtheit geworden. Nun möchte sie allerdings einen Gang zurück schalten und steckt ihre Energie in ihren neuen True Crime-Podcast, in dem sie die Hintergründe im Fall Andie Bell erläutert. Als jedoch der Bruder einer ihrer Freunde aus der Nachbarschaft verschwindet, kann Pip nicht anders als wieder zu ermitteln. Die Polizei legt den Fall schnell beiseite, da Jamie Reynolds, der verschwunden ist, bereits volljährig ist und auch früher bereits einige Tage verschwunden war und wieder aufgetaucht ist. In ihrem Podcast bittet sie die Zuhörer live um Unterstützung und beginnt, erneut Little Kilton aufzuwühlen. Das gefällt nicht jedem und schon bald ist Pip selbst erneut in Gefahr...
Ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung von "A Good Girl's Guide to Murder" und wurde nicht enttäuscht! Holly Jackson führt die Reihe um Pip genauso spannend weiter wie im ersten Band. Auch hier zeigt sich wieder Holly Jacksons unglaubliches Schreibtalent. Sie versteht es, den Leser "auf die Folter zu spannen" und immer wieder neue Wendungen und Plottwists einzufügen. Nichts ist, wie es scheint in dem Fall um den verschwundenen Jamie Reynolds, Pip zeigt erneut ihre scharfe Beobachtungsgabe und ihr ermittlerisches Gespür. Gemeinsam mit Ravi, nunmehr ihrem festen Freund, beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln. Die beiden ergänzen sich perfekt und sind ein eingespieltes Team.
Sehr gut fand ich auch die kurze Zusammenfassung vom ersten Band zu Beginn um dem Leser die Geschichte erneut in Erinnerung zu rufen. Auch die Idee mit dem Podcast hat mich überzeugt. Wie immer zeichnet Holly Jackson vor allem Pip, aber auch die anderen Figuren auf eine gelungene Art und Weise, sodass man sich stets in jede Person hinein fühlen kann.
Die Handlung ist zu jeder Zeit spannend und der Spannungsbogen flacht zu keiner Zeit ab. Auch in diesem Band ist die Geschichte von den zahlreichen Ereignissen geprägt, die den Leser das Buch kaum aus der Hand legen lassen.
Von mir eine klare Empfehlung für eine sehr gut konstruierte und spannende Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Holly Jackson hat mal wieder abgeliefert. Das Buch schließt direkt an den ersten Band an. Ich lag ständig falsch wenn es darum ging Jamie zu „finden“ bzw. eine Spur zu bekommen, wer ihn entführt haben könnte. Ich bin – wie schon im ersten Band – nicht …
Mehr
Holly Jackson hat mal wieder abgeliefert. Das Buch schließt direkt an den ersten Band an. Ich lag ständig falsch wenn es darum ging Jamie zu „finden“ bzw. eine Spur zu bekommen, wer ihn entführt haben könnte. Ich bin – wie schon im ersten Band – nicht darauf gekommen, wer der „Täter“ ist, obwohl ich mir nach dem ersten Band eine Strategie zu Recht gelegt habe.
Der Schreibstil ist wieder unfassbar gut. Pips Gedankengänge sind nachvollziehbar und gut durch dacht. Was das alles authentisch gemacht hat, ist die Tatsache, dass Pip auch an einigen Stellen selbst wirklich „lange“ überlegen musste und es eine Weile gedauert hat, bis sie auf die Lösung kam.
Wie im ersten Band hat Pip wieder alles gegeben um Jamie zu finden. Sie bringt sich auch selbst in Gefahr und überlegt auf Grund dessen, ob es „richtig“ ist zu ermitteln.
Es gibt ein Widersehen mit vielen Charakteren aus dem ersten Band, aber auch neue Protagonisten treten auf. Pip ermittelt zum Teil allein, zum Teil mit Conner, dem jüngeren Bruder des vermissten Jamie und zum Teil hilft Ravi ihr beim Ermitteln und Denken. Conner hatte im ersten Band schon den einen oder anderen Auftritt, jedoch kam er immer nur so kurz in Erscheinung, dass ich ihn nicht einschätzen konnte. Ich konnte Conners Beweggründe seinen Bruder zu finden nachvollziehen, allerdings ging er mir zeitweise auch sehr auf die Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl es schon eine ganze Weile her ist, dass ich den ersten Band gelesen habe, bin ich sofort wieder in die Geschichte reingekommen. Total hilfreich war dabei der kurze Rückblick am Anfang in Form einer Podcast Review. So bekommt man alle wichtigen Infos, ohne dass es langweilig wird.
Auch …
Mehr
Obwohl es schon eine ganze Weile her ist, dass ich den ersten Band gelesen habe, bin ich sofort wieder in die Geschichte reingekommen. Total hilfreich war dabei der kurze Rückblick am Anfang in Form einer Podcast Review. So bekommt man alle wichtigen Infos, ohne dass es langweilig wird.
Auch davon abgesehen ist die Gestaltung wieder total gelungen und kreativ. Es gibt Interview-Aufzeichnungen, Notizen und sogar Fotos von Beweismitteln. Dadurch ist die Geschichte nicht nur super abwechslungsreich aufgebaut, sondern man hat das Gefühl, Pips Podcast existiert wirklich und man wäre hautnah bei ihren Ermittlungen dabei.
Pip ist mir schon im ersten Band ans Herz gewachsen und genauso ging es mir auch dieses Mal. Mit ihrer forschen, sehr direkten Art kommt sie zwar bei ihren Mitmenschen nicht immer so gut an, aber als Charakter macht sie das nur noch sympathischer. Schon zu Beginn der Geschichte hat man gemerkt, dass sie sich verändert hat. Man spürt, dass sie hin und hergerissen ist zwischen ihrer Leidenschaft für die Detektivarbeit und dem Bedürfnis, sich und ihre Familie zu schützen. Ich fand es sehr authentisch dargestellt, dass die vergangenen Ereignisse nicht spurlos an ihr vorbeigegangen sind.
Ravi mag ich mindestens genauso gern. Er und Pip sind einfach das perfekte Team. Deswegen fand ich es auch etwas schade, dass er zwischendurch eher in den Hintergrund getreten ist und nicht so viel zur Handlung beigetragen hat. Andererseits gab es so etwas Abwechslung bei den Charakteren und man hatte die Möglichkeit, Pips Freund Connor näher kennenzulernen.
Neben den Charakteren hat mich die Geschichte aber vor allem aufgrund ihrer kurzweiligen und unvorhersehbaren Handlung überzeugt. In Pips neuem Ermittlungsfall geht es nicht um einen Mord, sondern um eine vermisste Person, die Pip mithilfe ihres Podcasts aufspüren soll. Dadurch unterscheidet sich die Geschichte komplett von Band 1 und war noch mal spannender. Weil man nicht nach einem Mörder sucht, sondern bis zum Schluss keine Ahnung hat, was einen überhaupt erwartet. Es gab so viele verschiedene Theorien, die man aufstellen konnte, die Geschichte ändert mit jedem Kapitel ihre Richtung und am Ende kam kommt doch alles ganz anders als man denkt. Die Spannung nimmt kontinuierlich zu und gerade im letzten Teil gab es so viele überraschende Wendungen, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Es gab einige Gänsehautmomente, an manchen Stellen war ich regelrecht geschockt und teilweise wurde es auch etwas düsterer.
Insgesamt kann ich also sagen, dass mich die Geschichte von Anfang bis Ende mitgerissen hat und ich mich jetzt schon auf die Fortsetzung freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine spannende, nervenaufreibende und emotionale Achterbahn!
Wow, wow, wow! Was hat Holly Jackson da wieder gezaubert! Genau solche Bücher zeigen mir jedes Mal aufs neue, wie sehr ich dieses Genre liebe, wie sehr ich es liebe Theorien aufzustellen, mit den Protagonisten mitzurätseln …
Mehr
Eine spannende, nervenaufreibende und emotionale Achterbahn!
Wow, wow, wow! Was hat Holly Jackson da wieder gezaubert! Genau solche Bücher zeigen mir jedes Mal aufs neue, wie sehr ich dieses Genre liebe, wie sehr ich es liebe Theorien aufzustellen, mit den Protagonisten mitzurätseln und am Ende von der Auflösung überrascht und umgehauen zu werden. Holly Jacksons Schreibstil ist absolut einzigartig, mitreißend und grandios. Man wird ab der ersten Seite in einen Bann gerissen, spürt sämtliche Emotionen und hinterfragt die eigenen Einstellungen in bestimmten Gebieten. Ich liebe die Reihe bisher wirklich sehr! Beide Bände konnten mich absolut begeistern und von den Socken hauen. Die Spannung ist teilweise kaum auszuhalten, man hat tausend Fäden im Kopf, aber erst auf den letzten Seiten bekommt man sie geordnet. Das Gesamtbild was sich ergibt ist jedes Mal „mindblowing“. Man hat wirklich keine Ahnung wer gut oder böse ist, weil die Geschichte so gut durchdacht ist und die Autorin wirklich weiß, wie sie den/die Leser/in in die Irre führt. Und das liebe ich! Außerdem hat mir die Aufmachung des Buches wieder sehr zugesagt. Durch die ganzen Aufzeichnungen der Interviews, Podcasts, Fotos und Zeichnungen ist man irgendwie noch mehr im Geschehen drin, wodurch die Geschichte noch lebendiger wirkt.
Auch Band 2 hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte beginnt, soweit ich mich an Band 1 erinnern kann, etwas ruhiger als Band 1, nimmt aber dann doch schnell an Fahrt auf. Ab diesem Moment überschlagen sich die Geschehnisse und Hinweise. Es hat so Spaß gemacht Pip und die Charaktere auch bei diesem Fall zu begleiten.
Pip ist einfach eine besondere Protagonistin mit Willenskraft, Ausdauer, strategischer Vorgehensweise und einem beeindruckenden Spürsinn. Sie schreckt vor nichts zurück, ist ehrgeizig und hilfsbereit und vernachlässigt dabei auch meist ihre eigenen Bedürfnisse. Pip war so authentisch und man konnte ihren Schwermut, ihre Zwiegespaltenheit, Leidenschaft und all ihre Gefühle wirklich spüren. An einer Stelle habe ich Emotional richtig mitgelitten und musste auch das ein oder andere Tränchen verdrücken, obwohl ich das nicht gedacht hätte. Ich habe sogar beim Lesen gezittert, weil ich so tief in der Geschichte versunken war. Eine Enthüllung habe ich zwar vorher erahnt, aber wie die ganzen Faden miteinander verbunden hab ich so nicht erwartet und konnte überrascht werden.
Mein eigentlich einziger Kritikpunkt ist, dass mir manchmal Konsequenzen gefehlt haben bezüglich der Handlungen von einzelnen Personen und ich an einer Stelle ein Twist etwas zu herbeigezogen / zu plötzlich fand. Daher kommt Band zwei für mich nicht ganz an Band 1 ran, war aber trotzdem wieder ein tolles Leseerlebnis mit Spannung, krassen Plottwists und einer super Detektivin.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht ganz so stark wie der erste Teil, aber das Lesen lohnt sich dennoch!
Vom ersten Teil der Trilogie war ich sehr begeistert und konnte den zweiten Teil dementsprechend kaum abwarten. Die Autorin schreibt meiner Meinung nach wirklich toll und so stark, dass man nicht das Interesse verliert. …
Mehr
Nicht ganz so stark wie der erste Teil, aber das Lesen lohnt sich dennoch!
Vom ersten Teil der Trilogie war ich sehr begeistert und konnte den zweiten Teil dementsprechend kaum abwarten. Die Autorin schreibt meiner Meinung nach wirklich toll und so stark, dass man nicht das Interesse verliert. Das Buch startet sehr ruhig, was ich nach dem spannenden ersten Teil aber nicht besonders schlimm fand. Allerdings bleibt es meiner Meinung nach etwas zu lange zu ruhig. Dennoch hat mir das Lesen Spaß gemacht und ich habe die Geschichte gern weiterverfolgt, allerdings fand ich den Spannungsaufbau im ersten Teil deutlich besser.
Pip und auch Ravi sind zwei wirklich tolle Charaktere. Vor allem Pip mag ich sehr, weil sie so gar nicht den Klischees entspricht und für ihr Alter sehr logisch und analytisch vorgehen und gut kombinieren kann. Sie lässt sich außerdem durch nichts aufhalten und macht auch einmal Fehler. Für mich macht sie all das zu einem sehr sympathischen und authentischen Hauptcharakter. Während des Buches macht sie eine krasse und verständliche Entwicklung durch (in welche Richtung verrate ich hier nicht) und ich bin sehr gespannt, wie sich dies im letzten Band äußert und vertieft.
Ravi mag ich ebenfalls sehr gerne, weil er immer zu ihr hält und sie unterstützt und sie irgendwie auch erdet. In diesem Band ist er leider nicht ganz so oft präsent wie im ersten, weil er den Gerichtsprozess für Pip verfolgt. Es gibt außerdem wieder einige interessante Nebencharaktere, wie z. B. Nat, über die man mehr erfährt.
Außerdem überrascht die Autorin mit einigen Plottwists. Ein paar davon habe ich kommen sehen, andere waren so gut wie nicht vorhersehbar und daher überraschend. Die Geschichte rund um Jamies Verschwinden fand ich sehr gut, aber nicht perfekt gelöst. Ein paar Dinge haben mich gestört, auf die ich aufgrund von Spoilern nicht näher eingehen kann.
Ich freue mich dennoch sehr auf den finalen Band und kann die Trilogie nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angenehme Fortsetzung
Nach Band eins waren die Erwartungen natürlich nicht ganz so niedrig, daher war ich sehr positiv überrascht, dass Pip auch hier wieder einen tollen Auftritt hingelegt hat. Die Story war zwar eher abgedroschen, doch die Umsetzung hat mir dafür umso besser …
Mehr
Angenehme Fortsetzung
Nach Band eins waren die Erwartungen natürlich nicht ganz so niedrig, daher war ich sehr positiv überrascht, dass Pip auch hier wieder einen tollen Auftritt hingelegt hat. Die Story war zwar eher abgedroschen, doch die Umsetzung hat mir dafür umso besser gefallen.
Dass Pippa diesmal selbst noch mehr ins Visier gerät und dann tatsächlich jemand stirbt, wird ihr allerdings den Boden unter den Füßen wegreißen befürchte ich. Ich fand es jedenfalls ziemlich hart, dass sie das auch noch mit ansehen muss.
Nachdem ich nun also auch hier völlig am Mitfiebern war, muss natürlich unmittelbar Band drei auf den Tisch. Ich bin sehr gespannt, was Pippa diesmal für mich bereithält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise: Von Außen betrachtet schlüpfen wir in die Rolle von Pippa Fitz-Amobi. Ähnlich wie in Band 1 werden wir schnell mitgerissen und man findet sich schnell zurecht. Pip's Gedanken und Gefühle gehen ziemlich stark auf einen über und ich kann ihre Handlungen zu Hundert …
Mehr
Sichtweise: Von Außen betrachtet schlüpfen wir in die Rolle von Pippa Fitz-Amobi. Ähnlich wie in Band 1 werden wir schnell mitgerissen und man findet sich schnell zurecht. Pip's Gedanken und Gefühle gehen ziemlich stark auf einen über und ich kann ihre Handlungen zu Hundert Prozent nachempfinden. Man erkennt aber auch wie sehr Pippa sich im Vergleich zu Band 1 verändert hat und was das ganze Ermitteln mit ihr macht. Wie es Psychisch an ihr reißt und sie emotional auslaugt. Jedoch ist Pip auch eine junge, starke Frau und einfach ein Mensch, den man nur mögen kann.
Story: Die Geschichte knüpft ein paar Monate nach den Ereignissen aus Band 1 an. Die wichtigsten Dinge werden wiederholt, sodass man Band 2 auch gut unabhängig von Band 1 lesen kann. Um die Entwicklung von Pippa jedoch richtig greifen zu können, sollte man auf jeden fall Band 1 vorher gelesen haben.
Es war schön, das man erfährt wie es mit den Täter aus Band 1 weiter geht und man diesen Prozess so nebenher verfolgen konnte. Doch in der Fortsetzung stellen wir uns recht schnell einem neuen Fall und werden wieder tief in Little Kilton's Geheimnisse eingeführt. Die Geschehnisse und Spannung entwickeln sich Gemeinsam. Beides geht seicht los und steigert sich gefühlt immer mehr von Kapitel zu Kapitel. Zwischendurch kommen auch eher emotionalere Szenen, die die Spannung etwas abmildern und gut ausgleichen. Das Ende jedoch kommt mit einem Knall. Hier ballen sich unerwartete Wendungen und die Spannungsspitze ist erreicht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und ziehe meinen imaginären Hut vor Holly Jackson. Sie hat es wieder mal geschafft mich bis zum Schluss an der Nase her rum zu führen.
Doch auch die Liebe darf in einem Jugendthriller nicht fehlen. Die Beziehung von Ravi und Pippa ist wie in Band 1 mehr im Hintergrund eingebaut und stört überhaupt nicht beim Lesen. es sorgt eher für schöne Momente in denen der Leser lächeln muss.
Was auch sehr positiv auffällt wie modern Pippa im zweiten Band wird mit ihrem Podcast. Richtig professionell bereitet sie ihre Interviews vor und lässt dadurch die Geschichte auch sehr real wirken. Podcasts gehören mittlerweile zu unserem Alltag dazu und sowas auch in einem Buch aufzugreifen, gefällt mir besonders. Das macht es für Jugendliche in der heutigen Zeit auch viel interessanter.
Die Darstellungen der Sprachaufnahmen und Websites fügt sich sehr gut in die Story ein.
Holly Jackson hat aber auch sehr wichtige Punkte angesprochen und zeigt sehr leicht verständlich die Gefahren des Internets mit Fake-Profilen und Co auf. Ein Thema das meiner Meinung nach immer noch sehr vernachlässigt wird und durch diese Geschichte wird endlich mal Deutlich gemacht, das das World Wide Web auch so seine Tücken hat...
Fazit: Ein Jugendthriller, der mich in allen Punkten überzeugt hat und ich bin schon auf den finalen dritten Band gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Prozess um Max Hastings hat begonnen und Pip arbeitet die Ereignisse in ihrem Podcast auf. Dieser sollte damit nach einer ersten Staffel eigentlich wieder enden, doch dann steht ihr Freund Connor vor der Tür. Sein Bruder Jamie wird vermisst und er bittet Pip um Hilfe. Pip nutzt ihren …
Mehr
Der Prozess um Max Hastings hat begonnen und Pip arbeitet die Ereignisse in ihrem Podcast auf. Dieser sollte damit nach einer ersten Staffel eigentlich wieder enden, doch dann steht ihr Freund Connor vor der Tür. Sein Bruder Jamie wird vermisst und er bittet Pip um Hilfe. Pip nutzt ihren Podcast und die Aufmerksamkeit ihrer Zuhörer und macht sich an die Arbeit.
Die Geschichte beginnt zunächst sehr ruhig und knüpft an die Ereignisse von Band 1 an. Diese werden unter anderem in einem Review zu Pips Podcast aufgearbeitet, sodass das Buch sogar gut lesbar ist, wenn man Band 1 noch nicht kennt. Der Lesende bekommt noch einmal alle wichtigen Informationen und Personenkonstellationen geliefert. Entsprechend dauert es ein bisschen bis der Roman an Fahrt aufnimmt - dann aber so richtig!
Holly Jacksons Schreibstil habe ich schnell lieben gelernt. Mit viel Fleiß und Sorgfalt hat sie hier einen spannenden Krimi entfaltet. Jackson beweist hier ihre Liebe zum Detail. Den gesammelten Hinweisen dürfen wir als Leser/-innen ebenfalls folgen, so gibt es im Buch beispielsweise Fotos von Beweisstücken oder Grundrisse, in denen Pip Abläufe und ähnliches festhält. Auch ihre Fallnotizen bekommen wir zu lesen sowie die Interviews, die sie für ihren Podcast führt. Und auch einzelne Podcastfolgen finden wir transkribiert vor. Das macht es umso spannender hier mitzurätseln und ständig neue Theorien aufzustellen.
Pip ist ein außerordentlich vielschichtiger Charakter, dem die Autorin sehr viel Tiefe sowie Ecken und Kanten gegeben hat, was Pip für mich als Protagonistin sehr authentisch macht. Die Liebesgeschichte aus Band 1 spielt hier ebenfalls noch eine sehr dezente Rolle im Hintergrund, was ich als sehr angenehm empfand.
Besonders auf den letzten 100 Seiten habe ich es sehr genossen wie sich die Puzzleteile schließlich zusammengefügt haben. Die Auflösung des Falls und das Ende des Buches wirken auf mich realistisch und passend.
Für diesen durchweg spannenden Jugendthriller vergebe ich gerne volle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pippa ermittelt wieder
Nach der Aufklärung des Mordfalls im ersten Band (A Good Girl’s Guide to Murder) möchte Bloggerin Pippa sich wieder vermehrt auf die Schule konzentrieren. Lediglich Details zum Fall sowie zu den laufenden Gerichtsverhandlungen stellt sie gemeinsam mit Ravi …
Mehr
Pippa ermittelt wieder
Nach der Aufklärung des Mordfalls im ersten Band (A Good Girl’s Guide to Murder) möchte Bloggerin Pippa sich wieder vermehrt auf die Schule konzentrieren. Lediglich Details zum Fall sowie zu den laufenden Gerichtsverhandlungen stellt sie gemeinsam mit Ravi u.a. als Podcast ein. Als Connor sie bittet, ihre Reichweite zu nutzen, um seinen kürzlich verschwundenen älteren Bruder Jamie zu finden, sagt sie nur zögerlich zu. Und befindet sich kurz darauf auf der Spur eines weiteren, gefährlichen Geheimnisses.
Der zweite Band bietet diesmal einen aktuellen Fall rund um einen verschwundenen jungen Mann, während das Thema des ersten Bandes weiterhin in Form von Rückblenden oder Verhandlungsdetails fortgeführt wird. Das Miträtseln mit Pippa macht wieder sehr viel Spaß, auch wenn die Autorin den Fall diesmal so gestaltet hat, dass man wichtige Informationen erst recht spät erhält und mir die Auflösung in einigen Punkten nicht so ganz zusagte. Ebenso empfand ich das Verhalten von zwei Freunden aus Pippas Clique sehr befremdlich, da konnte ich nicht nachvollziehen, dass niemand mal ein deutliches Wort mit denen redete. Ansonsten gerät Pippa diesmal psychisch stark an ihre Grenzen, was sehr beeindruckend geschildert wird und sie in meinen Augen nur umso authentischer macht.
Trotz einiger Kritikpunkte ein würdiger Nachfolger eines genialen ersten Bandes und ich freue mich bereits auf den dritten Band der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote