Julie Johnson
Broschiertes Buch
Golden Throne / Forbidden Royals Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Moderne Cinderella-Story mit einem sexy Bad-Boy-PrinzenEmilia Lancaster hätte nie gedacht, dass sie eines Tages Kronprinzessin sein würde - eine Rolle, die sie niemals wollte und auf die sie nicht vorbereitet wurde. Ihr neues Leben im Palast könnte der Anfang eines Märchens sein, doch Emilia merkt schnell, dass sie von Intrigen und Machtspielen umgeben ist. Ganz besonders Carter Thorne scheint ihre bloße Anwesenheit als Provokation zu empfinden. Anders kann sich Emilia seine dunklen Blicke, die sie beinahe körperlich spüren kann, nicht erklären ..."Voller Leidenschaft, Sehnsucht und Ve...
Moderne Cinderella-Story mit einem sexy Bad-Boy-PrinzenEmilia Lancaster hätte nie gedacht, dass sie eines Tages Kronprinzessin sein würde - eine Rolle, die sie niemals wollte und auf die sie nicht vorbereitet wurde. Ihr neues Leben im Palast könnte der Anfang eines Märchens sein, doch Emilia merkt schnell, dass sie von Intrigen und Machtspielen umgeben ist. Ganz besonders Carter Thorne scheint ihre bloße Anwesenheit als Provokation zu empfinden. Anders kann sich Emilia seine dunklen Blicke, die sie beinahe körperlich spüren kann, nicht erklären ..."Voller Leidenschaft, Sehnsucht und Verzweiflung. Eine mitreißende Geschichte über höfische Intrigen, politische Schachzüge und dunkle Geheimnisse." BOOKNESTBand 2 der FORBIDDEN-ROYALS-Trilogie von USA-TODAY- und PUBLISHERS-WEEKLY-Bestseller-Autorin Julie Johnson
Julie Johnson lebt in Boston und schreibt dort am liebsten junge, gefühlvolle Liebesgeschichten. Wenn sie mal nicht an ihrem Schreibtisch zu finden ist, sammelt sie mit ihrem Reisepass neue Stempel, trinkt mehr Kaffee als ihr guttut, versucht ihrer wachsenden Netflix-Must-Watch-Liste Herr zu werden oder postet Bilder ihres Hundes auf Instagram. Mehr Informationen unter: www.juliejohnsonbooks.com
Produktdetails
- Forbidden Royals 2
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Torrid Throne
- Artikelnr. des Verlages: 1341
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 133mm x 29mm
- Gewicht: 369g
- ISBN-13: 9783736313415
- ISBN-10: 3736313411
- Artikelnr.: 57973716
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Golden Throne - Forbidden Royals
vonJulie Johnson
Dieser zweite Band der Trilogie, Wow der hat es nochmal so richtig in sich. Da legt die Autorin wahrlich noch eine ordentliche Portion drauf. Nach dem Cliffhanger war ich unendlich gespannt wie es weitergeht. Nun was soll ich sagen, mir …
Mehr
Golden Throne - Forbidden Royals
vonJulie Johnson
Dieser zweite Band der Trilogie, Wow der hat es nochmal so richtig in sich. Da legt die Autorin wahrlich noch eine ordentliche Portion drauf. Nach dem Cliffhanger war ich unendlich gespannt wie es weitergeht. Nun was soll ich sagen, mir fehlen fast die Worte, denn dies ist explosiver Stoff der unter die Haut geht. Mega soannend, extrem mitreißend und schmerzhaft für mein Herz. Der Schreibstil, sowie das gelesene ist beflügelnd, detailliert und stimmig, dazu temporeich, unterhaltsam und ohne jegliche langweilige Länge. Meine Emotionen befanden sich auf einer kolossalen Achtebahnfahrt. Die Autorin und ihre Protagonisten brachten mein Herz zum klopfen, meinen Gefühle in Aufruhr,verwandelten meinen Bauch in eine Sauna und ließen meine Nackenhaare aufstehen. Ich brenne darauf dass der Abschlussband erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julie Johnson – Forbidden Royals (2). Golden Throne
Die dunkle Seite der Krone
Eins vorab:
Wer „Golden Throne“ lesen möchte, muss vorher „Silver Crown“ gelesen haben – sonst macht so manches keinen Sinn.
Auch möchte ich an dieser Stelle …
Mehr
Julie Johnson – Forbidden Royals (2). Golden Throne
Die dunkle Seite der Krone
Eins vorab:
Wer „Golden Throne“ lesen möchte, muss vorher „Silver Crown“ gelesen haben – sonst macht so manches keinen Sinn.
Auch möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass das Buch eine Triggerwarnung enthält. Diese befindet sich hinten im Buch. Es wird allerdings bei dem Hinweis auf die Triggerwarnung (der Hinweis ist der Geschichte vorangestellt) darauf hingewiesen, dass die Triggerwarnung Spoiler für das gesamte Buch enthält – und ja das stimmt! Ich persönlich habe mir die Triggerwarnung vorher nicht angeschaut, finde es aber gut, dass eine solche eingebaut wurde.
Meine Meinung / Bewertung:
Doch nun zur eigentlichen Rezension: Emilia Lancaster ist abseits des Hofes aufgewachsen und wird erst in den Schoß der royalen Familie aufgenommen, als ihr Vater unerwartet König wird. Ihr ganzes Leben wird von jetzt auf gleich auf den Kopf gestellt und bevor sie sich auch nur halbwegs an diese neue Situation gewöhnen kann, passiert wieder etwas Erschütterndes. Erneut stellt Emilia sich auf eine neue Situation an. Für sie gilt es herauszufinden wer sie denn zukünftig wird sein können – jetzt, da sie ihr Psychologie-Studium abgebrochen hat.
Es war schön mit anzusehen, wie sie quasi in die Krone hineinwächst und sich nach und nach neu findet. Diese Entwicklung hat mir wirklich gut gefallen.
Nicht überzeugend fand ich jedoch leider die Liebesstory, die einen Nebenhandlungsstrang darstellt. Da war es mir zu viel hin und her ohne wirkliche Substanz.
Generell hatte ich öfter das Gefühl, dass eigentlich so gut wie nichts passiert und dann wieder alles auf einmal. Zum Schluss konnte ich auch nicht mehr sagen, ob seit Beginn von Band eins in der Handlung eine Woche oder drei Monate vergangen waren.
Daher tu ich mich auch gerade mit dem Rezensieren schwer. Einerseits habe ich das Buch nicht aus der Hand legen können und war an einer Stelle echt erschüttert ¬(– auf die Stelle wird in der Triggerwarnung eingegangen –), andererseits konnten die Charaktere mich stellenweise nicht überzeugen und auch das Ende war mir persönlich zu abrupt.
Mein Fazit:
Ich habe hin und her überlegt. An sich hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Andererseits hätte so manches für meinen Geschmack mehr ausgebaut werden können und ich hätte lieber ein dickes Buch gehabt, als mehrere dünne Bücher. Da das aber absolut persönliches Empfinden ist und ich das Buch doch nicht habe aus der Hand legen könne, sind mir drei Sterne zu wenig. Daher vergebe ich:
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 Sterne
Romantik ist der Luxus für Träumer, die Realität der Pulsschlag des Lebens.
Endlich geht es weiter mit der königlichen Reihe um Emilia und Carter.
Auf die Figuren gehe ich nicht weiter ein, da ich sie schon im 1. Teil ausführlich vorgestellt habe.
Es …
Mehr
4,5 Sterne
Romantik ist der Luxus für Träumer, die Realität der Pulsschlag des Lebens.
Endlich geht es weiter mit der königlichen Reihe um Emilia und Carter.
Auf die Figuren gehe ich nicht weiter ein, da ich sie schon im 1. Teil ausführlich vorgestellt habe.
Es passiert viel:
Wie habe ich mit Emilia mitgelitten, als sie unfreiwillig auf dem Stuhl der Thronerbin gelandet ist. Prinzessin zu sein habe ich mir romantischer vorgestellt, und Emilia ebenfalls. Doch in allem nervenaufreibenden höfischen Konventionen erkennt sie allmählich die Möglichkeiten, die ihre neue Position mit sich bringt. Auch wenn sie auf all den Unrat der Nebenschauplätze gerne verzichten möchte, nutzt sie die Gunst der Stunde, wann immer sie sich ihr bietet. Die unsichtbare Gefahr, die den Lancasters droht, ist nicht gebannt und Emilia muss kämpfen, sich durchbeißen und alles in die Waagschale werfen, was ihr junges Herz mitbringt, um in den kalten Palastmauern zu überleben.
Manche Worte schmerzen:
Eine große Bürde für eine zwanzigjährige Frau, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ein normales Leben zu führen. Emilia bricht ihr Herz, Caters Herz und mein Herz und ich weiß nicht, ob ich alle Splitter gefunden habe, um eine winzige Chance zu besitzen, sie wieder zusammenzusetzen. Was für ein Gefühlschaos, das heftig in mir tobt. Am Ende lässt mich die Story mit einem brennenden Gefühl in der Brust zurück.
Unschlagbare Garanten für ein großes Gefühlskino:
Die Geschichte lässt mich dank Chloe, Emilias Stiefschwester, herzlich lachen und Cater treibt meinen Puls in die Höhe, sobald er in den Seiten auftaucht. Das geht Emilia zu keiner Sekunde anders. Die Story wird aus der Ich-Perspektive von Emilia im Präsens geschildert, was ausgezeichnet passt. Die Verhütung wird, wie schon im ersten Teil, vernachlässigt.
Mein Fazit:
Der 2. Teil der „Forbidden Royal“ Reihe hat mich super unterhalten. Intrigen, Gefahr, Leidenschaft und Gefühle, die sich in die Seele brennen, bilden die perfekte Mischung für anregenden Lesegenuss. Die Schwere, die sich an einigen Stellen ausbreitet, verleiht dem Buch Tiefe und ich muss immer wieder heftig schlucken. Ich habe nicht den blassesten Schimmer, wie ich die Zeit bis Februar, zum krönenden Abschluss dieser Reihe, überbrücken soll.
Von mir erhält „Golden Throne“ 4,5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Einstieg war wunderbar und ich war wieder sofort in der Geschichte und der Eelt gefangen.
Zu Beginn erfolgte auch noch eine krasse Wendung, mit der ich nicht gerechnet hätte.
Emilia entwickelt sich in dem Buch unglaublich weiter. Sie lernt mit den Machtspielen besser umzugehen und …
Mehr
Der Einstieg war wunderbar und ich war wieder sofort in der Geschichte und der Eelt gefangen.
Zu Beginn erfolgte auch noch eine krasse Wendung, mit der ich nicht gerechnet hätte.
Emilia entwickelt sich in dem Buch unglaublich weiter. Sie lernt mit den Machtspielen besser umzugehen und dabei sich selbst treu zu bleiben. Mit ihrem Charme verzaubert sie auch die Bürger Caerleon's. Bis auf die Gruppe, die die Krone stürzen will. Das alles bringt so viel Spannung und Drama mit sich. Noch dazu spürt man die Anziehung zwischen Carter und Emilia deutlich. Ich liebe es wie die Blicke und Berührungen und überhaupt alles beschrieben werden. Das bringt so viel Gefühl mit sich, das ist einfach unbeschreiblich.
Die Charaktere, egal ob gut oder schlecht, werden alle auch wunderbar beschrieben. Chloe ist mir an's Herz gewachsen und Ava und Octavia sind einfach furchtbar bösartig.
Ich liebe die Momente zwischen Carter und Emilia. Die beiden ziehen sich einfach so unglaublich an und es ist einfach so lebhaft.
Das folgende Zitat beschreibt es so schön:
"Aber er schaut auf mich herunter, als würde er ertrinken und als wäre ich die Luft, die er zum Atmen braucht. Und ich schaue zu ihm hinauf, als ... als ... Als wäre er die Sterne am Nachthimmel, die mich durch die Dunkelheit führen." (S. 232)
Die Reihe ist einfach ein absolutes Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Aufgrund der Vielzahl an Personen und des fiesen Cliffhangers am Ende des ersten Bandes hier vorab die Warnung: Band 1 „Silver Crown“ ist zwingend für das Verständnis erforderlich!
Emilia ist im Haifischbecken von Caerleon angekommen. Nach und nach lernt sie von Simms und …
Mehr
Aufgrund der Vielzahl an Personen und des fiesen Cliffhangers am Ende des ersten Bandes hier vorab die Warnung: Band 1 „Silver Crown“ ist zwingend für das Verständnis erforderlich!
Emilia ist im Haifischbecken von Caerleon angekommen. Nach und nach lernt sie von Simms und Lady Morrell ihre Pflichten. Auch der Hickhack mit der (natürlichen bösen) Stiefmutter Octavia gelingt ihr immer besser. Schließlich hat sie einen besonderen Draht zu ihren Stiefgeschwistern Chloe und Carter entwickelt.
Chloe gibt die psychische Sekundantin auf den Teegesellschaften der adligen Damen; Carter dagegen fordert Emilia in mehr als nur einer Weise heraus….
Emilia muss sich den Vorkommnissen stellen. Es wird von ihr erwartet, dass sie ihren Platz als Kronprinzessin einnimmt. Obwohl die einstige Psychologiestudentin mit ihrem Berufswunsch doch den Menschen als Dr. Emilia Lennox helfen wollte, erkennt sie, dass ihre lockere Art als Kronprinzessin Emilia Lancaster ebenfalls viele Möglichkeiten bietet. Die Entwicklung der Protagonistin ist hier im Dialog mit Carter sehr gut gelungen, denn dieser macht ihr klar, dass Erwachsen werden auch Pflichten mit sich bringt, die man nicht eingeplant hat.
Das Volk wird durch die Presse, die notgedrungene Brautwerbung und die offiziellen Aufgaben für die Krone mit der jungen Frau vertraut gemacht und findet an ihrer frischen Art Gefallen. Leider werfen die Monarchiegegner weiter lebensbedrohliche Schatten auf Emilia und so versucht sie, sich mit einer sorgfältigen Auswahl an Vertrauten zu umgeben. Doch wem kann sie vertrauen? (Und wem ihr Herz schenken?)
Da es sich um eine Trilogie handelt, endet dieser zweite Band natürlich mit einem weiteren Cliffhanger, der nun wirklich gemein ist… und jetzt muss ich auch noch bis Ende Februar 2021 warten….ich vergebe volle Punktzahl, weil mich das Schicksal der sympathischen Emilia total mitgerissen hat und ich Geschichten mit Royals einfach liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Golden Throne“ ist der zweite Band der Forbidden Royals Trilogie von Julie Johnson.
Im ersten Band musste die Studentin Emilia Lancaster noch mit der Tatsache zurechtkommen, dass sie plötzlich Kronprinzessin von Caerleon ist. Und nach dem Cliffhanger musste man noch mit weit …
Mehr
„Golden Throne“ ist der zweite Band der Forbidden Royals Trilogie von Julie Johnson.
Im ersten Band musste die Studentin Emilia Lancaster noch mit der Tatsache zurechtkommen, dass sie plötzlich Kronprinzessin von Caerleon ist. Und nach dem Cliffhanger musste man noch mit weit schlimmerem rechnen. Doch Emilia hat noch etwas Zeit, sich auf ihre Rolle vorzubereiten und sich mit ihren künftigen Aufgaben anzufreunden. Leider gehört zu ihrer neuen Position als Kronprinzessin auch die unangenehme Pflicht, sich mit geeigneten Verehrern zu treffen, die als passender Ehemann für die zukünftige Königin infrage kommen. Und dabei beherrscht nur ein einziger Mann ihre heimlichen Gedanken.
Emilia findet sich nach der katastrophalen Krönungszeremonie ihres Vaters in einem goldenen Käfig wieder, der sie zunehmend zermürbt. Alle Versuche, ein halbwegs normales Leben zu führen, werden im Keim erstickt und Emilia zieht sich von allen Menschen zurück. Die spannungsgeladene und knisternde Hassliebe zu ihrem Stiefbruder Carter Thorne trägt auch nicht zu ihrer Beruhigung bei.
Im Vergleich zum Vorgängerband, den man vorher unbedingt gelesen haben sollte, ist Emilia langsam in ihrer neuen Umgebung angekommen. In einigen Momenten schafft sie es sogar, sich gegen die Intrigen und Bevormundung durchzusetzen, während sie zu anderen Gelegenheiten völlig hilflos wirkt.
Zu ihrem besten und einzigen Freund hat sie gar keinen Kontakt mehr, was ich sehr schade finde. Die Beziehung zu Carter wechselt ständig zwischen heiß und kalt und manchmal komme ich bei ihren Gedankengängen und Entscheidungen nicht ganz mit. Ich hätte mir gewünscht, dass Carters Rolle etwas präsenter wäre und es mehr gemeinsame Szenen gegeben hätte. Man spürt zwar die Chemie zwischen den beiden, aber auch im zweiten Teil wird vieles nur an der Oberfläche berührt. Der neue Cliffhanger setzt einen überraschenden Schlusspunkt, was vor allem an Emilia liegt und ich bin neugierig, wie es nun mit ihr weitergeht.
Mein Fazit:
Die Handlung bleibt durch die ständige Gefahr im Hintergrund und die unterschwellige Spannung zwischen Emilia und Carter weiterhin aufregend. Nun bin ich sehr gespannt auf das Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote