
Gebundenes Buch
Glücksfisch: Hallo, das bin ich!
Mein allererstes Körperbuch
Illustration: Neradova, Maria
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein erstes Körperbuch für die Kleinsten ab 2 Jahren!Was ist bei allen Menschen gleich und worin unterscheiden wir uns? Wie heißen die Körperteile? Und wie verschieden können Gefühle sein? Dieses spannende Spielbuch zeigt all dies in farbenfrohen und kindgerechten Bildern. Auf jeder Seite befinden sich zahlreiche Klappen, Schieber oder Drehscheiben, die das wichtige Thema Körper schon für Kita- und Kindergartenkinder erlebbar machen.Pappbilderbuch mit Drehscheibe auf dem Cover und lustigen Spieleffekten auf fünf Doppelseiten.Ganz viele Antworten auf neugierige Kinderfragen für zu Haus...
Ein erstes Körperbuch für die Kleinsten ab 2 Jahren!
Was ist bei allen Menschen gleich und worin unterscheiden wir uns? Wie heißen die Körperteile? Und wie verschieden können Gefühle sein? Dieses spannende Spielbuch zeigt all dies in farbenfrohen und kindgerechten Bildern. Auf jeder Seite befinden sich zahlreiche Klappen, Schieber oder Drehscheiben, die das wichtige Thema Körper schon für Kita- und Kindergartenkinder erlebbar machen.
Pappbilderbuch mit Drehscheibe auf dem Cover und lustigen Spieleffekten auf fünf Doppelseiten.Ganz viele Antworten auf neugierige Kinderfragen für zu Hause, in der Kita und im Kindergarten.Innovatives Mitmach-Buch, welches die Motorik und Fingerfertigkeit der Kinder unterstützt.Wichtige Themen, wie Essen, Trinken, Zähneputzen und Körperhygiene werden einfach erklärt.Kurze und animierende Texte eignen sich ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen und Ausprobieren.
Glücksfisch - für glückliche Kinder!
Was ist bei allen Menschen gleich und worin unterscheiden wir uns? Wie heißen die Körperteile? Und wie verschieden können Gefühle sein? Dieses spannende Spielbuch zeigt all dies in farbenfrohen und kindgerechten Bildern. Auf jeder Seite befinden sich zahlreiche Klappen, Schieber oder Drehscheiben, die das wichtige Thema Körper schon für Kita- und Kindergartenkinder erlebbar machen.
Pappbilderbuch mit Drehscheibe auf dem Cover und lustigen Spieleffekten auf fünf Doppelseiten.Ganz viele Antworten auf neugierige Kinderfragen für zu Hause, in der Kita und im Kindergarten.Innovatives Mitmach-Buch, welches die Motorik und Fingerfertigkeit der Kinder unterstützt.Wichtige Themen, wie Essen, Trinken, Zähneputzen und Körperhygiene werden einfach erklärt.Kurze und animierende Texte eignen sich ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen und Ausprobieren.
Glücksfisch - für glückliche Kinder!
Produktdetails
- Glücksfisch
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: My Body
- Artikelnr. des Verlages: 1095671
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 207mm x 21mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783737359221
- ISBN-10: 3737359229
- Artikelnr.: 62771548
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Ein tolles Körperbuch für die ganz Kleinen! leniaskinderbuchwelt 20220308
Das Buch „Hallo Das bin ich!“ ist ein tolles Körperbuch ab 2 Jahren.
Das hübsch gestaltete Buch beinhaltet ganz viele tolle Zeichnungen. Man kann erfahren, dass vieles bei allen Menschen gleich ist, sich anderes aber unterscheidet.
Auf jeder Seite gibt es Sachen zum Drehen …
Mehr
Das Buch „Hallo Das bin ich!“ ist ein tolles Körperbuch ab 2 Jahren.
Das hübsch gestaltete Buch beinhaltet ganz viele tolle Zeichnungen. Man kann erfahren, dass vieles bei allen Menschen gleich ist, sich anderes aber unterscheidet.
Auf jeder Seite gibt es Sachen zum Drehen oder Schieben oder Klappen. Also ist das Buch nicht nur zum Zuhören, sondern aktiv zum Mitmachen.
Damit ist es klasse um auch die Motorik zu schulen.
Die Themen sind auch schon gewählt. Vom eigenen Körper über Fähigkeiten bis hin zum Zähne putzen ist alles dabei. Alles Dinge, die Kinder ab 2 interessieren und auch schön für Eltern sind, sie spielerisch besprechen zu können.
Uns gefällt das Buch insgesamt sehr gut. Vom Cover angefangen über die einzelnen Seiten / Themen bis hin zu den Interaktiven Teilen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Schöne an Kindern? Sie haben keine Vorurteile. Erst einmal. Und am besten bleibt das so. Das ist natürlich in erster Linie die Aufgabe der Eltern, aber auch Bücher können hier eine Rolle bei der vorurteilsfreien Erziehung spielen. Schön, wenn ein Buch die Vielseitigkeit …
Mehr
Das Schöne an Kindern? Sie haben keine Vorurteile. Erst einmal. Und am besten bleibt das so. Das ist natürlich in erster Linie die Aufgabe der Eltern, aber auch Bücher können hier eine Rolle bei der vorurteilsfreien Erziehung spielen. Schön, wenn ein Buch die Vielseitigkeit der Menschen in Bilder und Wörter hüllt, dass es schon Zweijährige verstehen und dabei kleine und große Unterschiede einfach völlig normal sein lassen. Wie „Hallo, das bin ich!“ aus dem Glückskind-Verlag.
Verschiedene Haarfarben, Male, Brille, Hörgeräte – alles wird hier ganz natürlich dargestellt. Und die Hautfarbe nicht einmal bewusst thematisiert, weil es überhaupt keine Rolle spielen sollte, ob Menschen schwarz oder weiß sind. So lässt sich die Vielseitigkeit des Körpers wundervoll entdecken. Und die Kinder nehmen alles ganz unvoreingenommen war, entdecken Merkmale, die sich selbst haben, die sie von Freunden kennen oder die ihnen noch unbekannt sind.
Diese Inklusivität ist die große Stärke des Buchs, das in einem simplen, aber ganz hübschen Stil von Maria Nedarova illustriert wurde. Kleine Klappen zeigen, wie die fünf Sinne des Menschen funktionieren, an Rädchen tanzt ein Kind oder es wird gezeigt, was es nach dem Schlaf am liebsten macht.
Nicht jede Interaktion, nicht jede Seite ist völlig gelungen, das Trinken des Wassers und das Zähneputzen werden zwar groß und interaktiv dargestellt, aber hier wäre sicher noch mehr Potenzial bei der Darstellung und den Reaktionen des Körpers gewesen.
Für Zweijährige ein schönes Buch, um den eigenen und andere Körper zu entdecken, von Gliedmaßen über Gefühle bis zur richtigen Körperpflege und Ernährung. Für Kinder, die auf die 3 Jahre zugehen, vielleicht schon etwas zu wenig informativ, aber gerade in dieser Altersklasse passiert so viel, so schnell, dass es nicht immer einfach ist, das Interesse über längere Zeit aufrecht zu erhalten. Ist aber auch gar nicht so schlimm. Denn schöner ist es, dass es Bücher wie dieses gibt – inklusiv, lehrreich und dabei ganz und gar nicht belehrend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Entdecke deinen Körper
Bereits das farbenfrohe Buchcover weckt Interesse und auch der Buchtitel sowie der Klappentext spricht an.
Das Pappbilderbuch mit Entdeckerklappen und Drehscheibe sowie lustigen Spieleffekten auf fünf Doppelseiten ist ideal für Kinder der angegebenen …
Mehr
Entdecke deinen Körper
Bereits das farbenfrohe Buchcover weckt Interesse und auch der Buchtitel sowie der Klappentext spricht an.
Das Pappbilderbuch mit Entdeckerklappen und Drehscheibe sowie lustigen Spieleffekten auf fünf Doppelseiten ist ideal für Kinder der angegebenen Altersempfehlung ab 2 Jahren.
Durch das Mitmach-Buch wird die Feinmotorik der kleinen Leser trainiert und gefördert und wichtige Themen wie Essen, Trinken, allgemeine Hygiene usw. in kurzen bzw. kindgerechten Texten vermittelt.
Lern- und Entdeckerspaß werden in dem Entdeckerbuch für die kleinen Leser miteinander kombiniert, indem Wissenswertes dem neugierigen Leser spielerisch vermittelt wird.
Fazit: Das liebevoll gestaltete Entdeckerbuch ist ein interaktives und informatives Buch für die ganz Kleinen ideal für die ersten Fragen rund um den eigenen Körper.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
toll. Das Buch zeigt, wie der Körper funktioniert. Es ist für Kinder ab 2 Jahren gedacht. Durch das Öffnen von Türchen ist es möglich zu lernen, was im Körper geschieht. Wie funktioniert das Zähneputzen? Hier lernt man, wie man gesund bleibt - ein Bad nehmen und …
Mehr
toll. Das Buch zeigt, wie der Körper funktioniert. Es ist für Kinder ab 2 Jahren gedacht. Durch das Öffnen von Türchen ist es möglich zu lernen, was im Körper geschieht. Wie funktioniert das Zähneputzen? Hier lernt man, wie man gesund bleibt - ein Bad nehmen und Hände waschen gehören dazu. Hier kann man lernen, dass jeder Körper unterschiedlich ist und dass Menschen ganz verschieden sind, aber respektiert werden sollten.
Der Titel 'Hallo das bin ich' hört sich besonders an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Hallo, das bin ich!" von Glücksfisch ist ansprechend gestaltet und mit Drehscheibe auf dem Cover sowie lustigen Spieleffekten auf fünf Doppelseiten ausgestattet (schieben, ziehen,klappen). Themen, wie Essen, Trinken, Zähneputzen und Körperhygiene werden kurz …
Mehr
Das Buch "Hallo, das bin ich!" von Glücksfisch ist ansprechend gestaltet und mit Drehscheibe auf dem Cover sowie lustigen Spieleffekten auf fünf Doppelseiten ausgestattet (schieben, ziehen,klappen). Themen, wie Essen, Trinken, Zähneputzen und Körperhygiene werden kurz erklärt.
Wobei ich finde, dass diese Antworten und Erklärungen ungleich verteilt sind. Manchmal wird auf einer Seite nur das Zähneputzen beschrieben, dann werden auf einer Seite mehrere Themen gleichzeitig dargestellt. Zudem ist es recht unausgewogen, was den Informationsgehalt anbelangt. Ich finde es könnten durchaus mehr Infos zu z.B. dem Thema Zähneputzen kommen.
Somit hat sich das Buch für meine beiden Kinder (1,5 und 4,5) leider sehr schnell erschöpft.
Sicherlich ein schönes Buch, dass zum Entdecken einlädt, aber kein Muss im Bücherregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welche Sinne gibt es? Wie heißen unsere Körperteile? Wie können wir uns gesund halten? Was ist gesundes Essen? Auf jeder der dicken Pappbilderbuchseiten gibt es etwas zu entdecken: Klappen, Schieber Dreh-oder Ausziehelemente. So können einem Kind die Zähne geputzt oder …
Mehr
Welche Sinne gibt es? Wie heißen unsere Körperteile? Wie können wir uns gesund halten? Was ist gesundes Essen? Auf jeder der dicken Pappbilderbuchseiten gibt es etwas zu entdecken: Klappen, Schieber Dreh-oder Ausziehelemente. So können einem Kind die Zähne geputzt oder Kühlschränke geöffnet werden. Wie auch in den anderen Büchern der Reihe werden viele Fragen an die Zuhörer gestellt, z. B. welches rote Obst oder Gemüse sie kennen. So kommt man spielend in einen Dialog mit den Kleinen. Besonders gelungen und wichtig finde ich die Seite “Du bist du”: Kinder mit unterschiedlichen Haar- und Augenfarben werden gezeigt, aber auch ein Kind mit Hörgerät sowie eines mit einem Feuermal. Das ist das erste Mal, dass ich dies im Kinderbuch entdecke und ich bin begeistert - zeigt es doch die Lebenswirklichkeit. Die Illustrationen sind klar - genau richtig für die Zielgruppe der Kinder ab 2 Jahren. Ein rundum gelungenes Pappbilderbuch mit erstem Sachwissen zum eigenen Körper und was ihm gut tut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes, pädagogisch wertvolles Kinderbuch
"Hallo, das bin ich" ist ein Bilderbuch für die Altersklasse ab 2 Jahren mit dem Thema Körper. Die Seiten sind aus stabiler Pappe gefertigt. Viele interaktive Spielelemente wie Klappen, Schieber und Drehscheiben regen die …
Mehr
Schönes, pädagogisch wertvolles Kinderbuch
"Hallo, das bin ich" ist ein Bilderbuch für die Altersklasse ab 2 Jahren mit dem Thema Körper. Die Seiten sind aus stabiler Pappe gefertigt. Viele interaktive Spielelemente wie Klappen, Schieber und Drehscheiben regen die Kinder zum Mitmachen an. Die Illustrationen sind farbenfroh und gut gelungen.
Das Buch zeigt auf jeder Seite ein neues Themengebiet rund um den Körper. So geht es zum Beispiel um das Zähneputzen, die Sinne oder unterschiedliche Körpermerkmale. Auch verschiedene Verhaltensweisen wie beispielsweise Händewaschen nach dem Toilettengang werden den Kindern nähergebracht. Auffällig ist, dass auf Diversität ein deutlich größerer Wert gelegt wird als in anderen Büchern der ähnlichen Kategorie. So zeigt das Buch zum Beispiel auf der Titelseite ein Kind im Rollstuhl oder auch ein Kind mit einem Feuermal.
Das Buch hat mir und meinen Kindern insgesamt sehr gut gefallen. Die Texte sind einfach, wobei einzelne Wörter bzw. dargestellte Sachverhalte für die empfohlene Altersklasse ggf. noch etwas zu komplex sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Menschen mit seinen Besonderheiten entdecken
Das Bilderbuch ist ein Buch für kleine Kinder ab 2 Jahren. Mit wundervollen Illustrationen wird Wissen über den eigenen Körper und all seinen Sinnen vermittelt.
Aber nicht nur der Körper mit den fünf Sinnen und die …
Mehr
Den Menschen mit seinen Besonderheiten entdecken
Das Bilderbuch ist ein Buch für kleine Kinder ab 2 Jahren. Mit wundervollen Illustrationen wird Wissen über den eigenen Körper und all seinen Sinnen vermittelt.
Aber nicht nur der Körper mit den fünf Sinnen und die Unterschiede der Menschen finden Beachtung, sondern auch Themen wie Ernährung, Gesund bleiben und Zähneputzen.
Neben den süßen Illustrationen gibt es zahlreiche Türchen zum klappen, Drehscheiben und auch einige Schieberegler zum Beispiel zum Zähneputzen. Neben den süßen Illustrationen stehen jeweils ein paar einfache Sätze
Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass auch sogenannte "Makel" angesprochen werden wie Feuermal oder auch ein Hörgerät.
In dem Buch steckt viel Liebe zum Detail. Alles wirkt sehr durchdacht. Uns hat es sehr gut gefallen und es ist sicherlich für alle kleinen Entdecker ein perfektes Bild-Erlebnis-Buch, um den eigenen Körper, Sinne, Gefühle und die Unterschiede zu anderen Me
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Hallo, das bin ich!" ist ein Körper-Buch für Kleinkinder ab zwei Jahren. Was am Cover versprochen wird, hält das Buch auch wirklich ein: diverses und inklusives Buch über den Körper mit vielen Klappen und Schiebern zum Entdecken.
Die interaktiven Elemente …
Mehr
"Hallo, das bin ich!" ist ein Körper-Buch für Kleinkinder ab zwei Jahren. Was am Cover versprochen wird, hält das Buch auch wirklich ein: diverses und inklusives Buch über den Körper mit vielen Klappen und Schiebern zum Entdecken.
Die interaktiven Elemente dienen aber nicht nur dem Spielen, sondern sind vielfach auch Sprachimpulse. Etwa, auf der letzte Seiten, wenn das Kind nach den Vorlieben gefragt wird, was es nach dem Aufstehen tun will. Oder wie es sich fühlt. Auch beim Thema Essen wird das Sprachen anregt.
Das Buch "Hallo, das bin ich!" zeigt, was der Körper kann, was er braucht, um Wohlbefinden zu erhalten. Aber auch, dass Körper unterschiedlich sind, ihre Besonderheiten haben. Ein Kind hat ein Hörgerät, ein Kind ein Feuermal, eins trägt eine Brille, eins sitzt im Rollstuhl. Die Kinder, die im Buch abgebildet sind, sind so divers wie die Realität.
Kinder lernen, warum Schlaf wichtig ist und wohin das Wasser geht, das wir trinken. Und was sie tun können, um ihre Gesundheit zu unterstützen: Schlafen, Hände waschen, Hygiene.
Die Illustrationen sind freundlich und die Texte kleinkindgerecht. Empfohlen ist das Buch ab 2 Jahren, das finde ich passend. Einige werden auch mit 1,5 schon Freude am Buch haben. Für ältere Kinder sind die Informationen eher zu simpel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine vierjährige Tochter hat vor kurzem völlig fasziniert entdeckt, dass in ihrem Körper Knochen sind. Von einem Buch über den Körper war sie deshalb spontan begeistert! Schade nur, dass sie darin keine Knochen gefunden hat… *menno* - dafür aber viele andere …
Mehr
Meine vierjährige Tochter hat vor kurzem völlig fasziniert entdeckt, dass in ihrem Körper Knochen sind. Von einem Buch über den Körper war sie deshalb spontan begeistert! Schade nur, dass sie darin keine Knochen gefunden hat… *menno* - dafür aber viele andere schöne Sachen!
Es geht in diesem Buch hauptsächlich darum, dass jedes Kind zwar Kopf, Arme und Beine hat, aber trotzdem unterschiedlich aussieht (schwarze Haare – blonde Haare, blaue Augen – braune Augen) und auch anders aussehen darf! Ganz selbstverständlich sind z.B. Rollstuhl und Hörgerät in die Bilder integriert und als etwas völlig Normales dargestellt. Verschiedene Gefühle gehören auch dazu, die sich natürlich auch in unterschiedlicher Mimik und Gestik ausdrückt.
Als zweiter Schwerpunkt ist das „Gesundsein“ gewählt: so werden ganz kindgerecht die Grundpfeiler Bewegung, Hygiene und gesunde Ernährung erläutert. Obwohl dieses Thema vielleicht etwas schulmeisterlich wirkt, ist es ohne erhobenen Zeigefinger, sondern einfach mit positiven (Vor-)Bildern umgesetzt worden: leckeres Obst und Gemüse macht Appetit, die Kinder hüpfen und waschen sich die Hände und planschen in der Badewanne.
Dass dieses Buch viel Spaß macht, ist in erster Linie den sehr ansprechenden, farbenfrohen Illustrationen zu verdanken – und natürlich den vielen interaktiven Elementen zum Klappen, Schieben und Drehen. Aus diesem Grund hat meine Tochter das fehlende Knochengerüst schnellstens überwunden und stattdessen fleißig dem abgebildeten Jungen die Zähne geputzt! :)
Nach mehrmaligem „Nochmals, Mama!“ wusste ich, dass es hier wohl 5 Sterne regnen muss ;) und was daran mein Mutterherz ganz besonders erfreut: „nochmals!“ und „nochmals“ ist in diesem Fall kein Problem, denn das Buch ist super stabil und hält auch tollpatschige Kleinkinderhände aus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für