Tanya Stewner
Gebundenes Buch
Giraffen übersieht man nicht / Liliane Susewind Bd.12
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liliane Susewind - Giraffen übersieht man nicht: Ein spannendes Abenteuer in der Wildnis Afrikas!Im zwölften Band der Bestsellerserie reist die Tierflüsterin Liliane Susewind nach Namibia und entdeckt die faszinierende Tierwelt Afrikas. Doch als sie erfährt, dass die Farmer die Wildtiere zum Abschuss durch Trophäenjäger freigeben, ist sie entsetzt. Ausgerechnet jene Giraffe, mit der Lilli sich gerade angefreundet hat, soll als Nächstes erlegt werden! Zusammen mit ihrem Freund Jesahja und dessen Großeltern setzt Lilli alles daran, dies zu verhindern.Erneut wächst die kleine Tierdolmets...
Liliane Susewind - Giraffen übersieht man nicht: Ein spannendes Abenteuer in der Wildnis Afrikas!
Im zwölften Band der Bestsellerserie reist die Tierflüsterin Liliane Susewind nach Namibia und entdeckt die faszinierende Tierwelt Afrikas. Doch als sie erfährt, dass die Farmer die Wildtiere zum Abschuss durch Trophäenjäger freigeben, ist sie entsetzt. Ausgerechnet jene Giraffe, mit der Lilli sich gerade angefreundet hat, soll als Nächstes erlegt werden! Zusammen mit ihrem Freund Jesahja und dessen Großeltern setzt Lilli alles daran, dies zu verhindern.
Erneut wächst die kleine Tierdolmetscherin über sich hinaus, wenn es darum geht, ihren Tierfreunden zu helfen. Mit Mut, Einfallsreichtum und ihrer besonderen Gabe, mit Tieren sprechen zu können, stellt sie sich den Herausforderungen der Wildnis. Eine abenteuerliche Reise voller Spannung und Tiefgang, die junge Leser ab 8 Jahren begeistern wird.
Jeder Band der Liliane Susewind-Reihe ist ein abgeschlossenes Abenteuer. Mit zauberhaften Bildern von Eva Schöffmann-Davidov und bei Antolin gelistet. Entdecken Sie auch die Bände für Kinder ab 6 Jahren!
Im zwölften Band der Bestsellerserie reist die Tierflüsterin Liliane Susewind nach Namibia und entdeckt die faszinierende Tierwelt Afrikas. Doch als sie erfährt, dass die Farmer die Wildtiere zum Abschuss durch Trophäenjäger freigeben, ist sie entsetzt. Ausgerechnet jene Giraffe, mit der Lilli sich gerade angefreundet hat, soll als Nächstes erlegt werden! Zusammen mit ihrem Freund Jesahja und dessen Großeltern setzt Lilli alles daran, dies zu verhindern.
Erneut wächst die kleine Tierdolmetscherin über sich hinaus, wenn es darum geht, ihren Tierfreunden zu helfen. Mit Mut, Einfallsreichtum und ihrer besonderen Gabe, mit Tieren sprechen zu können, stellt sie sich den Herausforderungen der Wildnis. Eine abenteuerliche Reise voller Spannung und Tiefgang, die junge Leser ab 8 Jahren begeistern wird.
Jeder Band der Liliane Susewind-Reihe ist ein abgeschlossenes Abenteuer. Mit zauberhaften Bildern von Eva Schöffmann-Davidov und bei Antolin gelistet. Entdecken Sie auch die Bände für Kinder ab 6 Jahren!
Tanya Stewner wurde 1974 im Bergischen Land geboren und begann bereits mit zehn Jahren, Geschichten zu schreiben. Sie studierte Literaturübersetzen, Englisch und Literaturwissenschaften in Düsseldorf, Wuppertal und London und widmet sich inzwischen ganz der Schriftstellerei. Ihre Trilogie über die Elfe 'Hummelbi' hat unzählige Fans, und ihre Kinderbuchserie 'Liliane Susewind' ist ein Welterfolg, der fürs Kino verfilmt wurde. Die Autorin lebt mit ihrer Familie am Rhein.

©Oetinger Joerg Schwalfenberg
Produktdetails
- Liliane Susewind Bd.12
- Verlag: FISCHER KJB
- Artikelnr. des Verlages: 1019634, 22585
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 149mm x 27mm
- Gewicht: 449g
- ISBN-13: 9783737340021
- ISBN-10: 3737340021
- Artikelnr.: 48105879
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Es ist zeitlos, märchenhaft, tolle Bilder, spannend, verwunschen, einfach absolut kindgerecht und diese Reihe ist für mich schon ein Klassiker im Kinderbuchbereich. Lovelybooks 20171211
Das Buch "Giraffen übersieht man nicht" ist Band 12 aus der Liliane Susewind Reihe. Jedes Band enthät eine abgeschlossene Geschichte, so dass man jedes Buch einzeln und nicht nach der Reihenfolge lesen kann. Die Geschichte ist 272 Seiten lang und beim Fischerverlag …
Mehr
Das Buch "Giraffen übersieht man nicht" ist Band 12 aus der Liliane Susewind Reihe. Jedes Band enthät eine abgeschlossene Geschichte, so dass man jedes Buch einzeln und nicht nach der Reihenfolge lesen kann. Die Geschichte ist 272 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Hardcoverband ist robust mit schönen dicken Leseseiten und netten schwarz-weiß Illustrationen, die zur Geschichte passen.
Lilli fährt mit ihrem Kumpel Jesahja nach Namibia zu seinen Großeltern. Die ganze Familie Susewind ist dabei. Liliane entdeckt die stolzen Tiere der Savanne und kommt mit sich selbst ins Hadern, da sie herausfindet das die Farm sich über Trophäenjagd finanziert. Ihre neue Giraffenfreundin soll morgen dran glauben. Ob Lili das verhindern kann?
Dies war mein erstes Buch aus der Susewindreihe welches ich gelesen habe. Man kommt super in die Story und es ist wirklich auch total egal ob man mit Band 12 beginnt, da jedes Abenteuer für sich selbst steht. Diese Geschichte hat zum Hauptthema Tierschutz insbesondere wird die Trophäenjagd behandelt, aber auch Denkanstöße zum Fleischkonsum gegeben, die den ein oder anderen sicherlich zum Grübeln bringen. Wirklich schön finde ich das ohne Fingerzeig beiläufig auf dieses Thema hingewiesen wird. Das Buch ist in einer einfachen Sprache geschrieben und man fällt sehr leicht ins Geschehen. Für Kinder also absolut geeignet, aber auch für jung gebliebene Erwachsene ein netter Zeitvertreib. Mir war das Ganze jedoch nicht spannend genug und ich konnte keine tiefere Bindung zu den Protagonisten aufbauen, was ich wirklich schade finde. Ich hab zu wenig Emotionen verspürt beim Lesen. Das Buch an sich ist wirklich schön und gar nicht schlecht, aber das Gewisse etwas, welches ich bei anderen Buchreihen von Tanya Stewner vernahm und was mich absolut fesselte und begeisterte, fehlt mir hier leider.
Fazit: Eine sehr schöne Geschichte mit Tierschutzthema, welche mich nicht völlig überzeugen konnte, da mir der tiefere Bezug zu den Protagonisten fehlte und somit auch die Emotionen zum Geschehen. Dennoch gibt das Buch einige Denkanstöße und ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ein netter Zeitvertreib für Zwischendurch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Ich habe mich riesig auf das neue Liliane Susewind Abenteuer gefreut. Der letzte Band "Liliane Susewind - Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße", welcher mein erster Lilli-Band war, hat mir so gut gefallen und mich gleich in den Lilli-Bann …
Mehr
persönliche Wertung:
Ich habe mich riesig auf das neue Liliane Susewind Abenteuer gefreut. Der letzte Band "Liliane Susewind - Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße", welcher mein erster Lilli-Band war, hat mir so gut gefallen und mich gleich in den Lilli-Bann gezogen! Dementsprechend riesig ist meine Freude, euch heute dieses Buch vorstellen zu können.
Beginnen möchte ich mit dem wunderschönen Cover. Mit hat ja schon das Cover vom letzten Band super gut gefallen, aber dieses Toppt es definitiv noch einmal. Lilli finde ist einfach wunderschön dargestellt und die Giraffe ist so toll, ihr Auge verzaubert mich regelrecht. Auch die Farben sind wunderschön und so lebensfroh. Mich begeistert vor allem, dass ein so großer Wert auf der Kleinigkeiten/ Details gelegt wurde. Ein Cover, welches absolut Kindergerecht ist! ♥
In die Geschichte bin ich gleich wieder super gestartet. Wenn man Lilli aus früheren Bänden schon kennt, ist es einfach wie nach Hause kommen. Tanya Stewner hat einfach einen wunderbaren Stil Kinderbücher zu schreiben, dem sogar "Große" wie ich verfallen! Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass selbst Lilli-Anfänger/ Neulinge super in diese Geschichte hineinfinden würden, da am Anfang alle nochmal kurz , ohne dass es für Lilli-Kenner nervig wäre, vorgestellt werden.
Die Idee, Lilli auf Safari in Afrika zu schicken und in diesem Zusammenhang das Thema Großwildjagd im Kinderrahmen anzusprechen, erfordert schon Mut. Aber wer, wenn nicht Tanya Stewner könnte dieses brisante Thema kindgerecht verpacken? Ich finde es absolut bemerkenswert, Kinderbücher dazu zu nutzen, schon die Kleinen unter uns zu sensibilisieren und über Richtig und Falsch nachdenken zu lassen.
Lilli lernt in Afrika natürlich viele exotische, wilde Tiere kennen - ihr werdet überrascht sein, wie exotisch sie sind... *grins*
Das Abenteuer, welches Lilli, Jesahja, Bonsai und Frau von Schmidt erleben ist sehr spannend. An manchen Stellen habe ich kurz den Atem angehalten, da vieles nicht ganz ungefährlich ist...
Besonders toll finde ich auch die Art und Weise, wie Lilli mit den Tieren spricht und umgeht - so unverblümt und offen, wie es nur Kinder können. ♥ Da geht einem beim Lesen richtig das Herz auf! :) Auch das Ende der Geschichte konnte mich begeistern. Ich würde behaupten, es ist einfach perfekt!
♥Liliane Susewind ist eine der schönsten Kinderbuch-Reihen die ich kenne! ♥
Fazit:
Ein herzallerliebstes Kinderbuch, welches spielerisch auch ernste Themen anspricht. Mich konnte auch dieser Band wieder absolut überzeugen.
Er hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liliane begleitet mit ihrer Familie Freund Jesahja nach Namibia. Dort leben seine Großeltern auf einer Farm.
Lilli ist begeistert von den wilden Tieren und freundet sich schnell mit den Giraffen an. Doch als sie erfährt, dass Giraffe Lula von einem Trophäenjäger erschossen …
Mehr
Liliane begleitet mit ihrer Familie Freund Jesahja nach Namibia. Dort leben seine Großeltern auf einer Farm.
Lilli ist begeistert von den wilden Tieren und freundet sich schnell mit den Giraffen an. Doch als sie erfährt, dass Giraffe Lula von einem Trophäenjäger erschossen werden soll, ist sie schockiert.
Lilli muss Lula warnen und ihr Leben retten.
Ob ihr das gelingt?
Dies ist schon Lilianes 12. Abenteuer, meine Tochter (12) ist großer Fan und hat alle Bücher mehrfach gelesen. Lilianes tierische Abenteuer faszinieren sie immer wieder.
Jedes Buch ist eine für sich abgeschlossene Geschichte, man kann die Bücher also auch ohne Kenntnis der anderen Bände lesen und muss auch nicht unbedingt die Reihenfolge einhalten.
Der Schreibstil liest sich einfach wunderbar, sehr locker und lebendig wird Lilianes Abenteuer erzählt. Und obwohl es oft um ernste Themen wie den Tierschutz geht, kommt auch der Humor nicht zu kurz.
Sehr schön werden Namibias Landschaft und Tiere beschrieben, wir konnten uns beim Lesen alles gut vorstellen und uns mit Liliane, Jesajah, Hund Bonsai und Katze Frau von Schmidt auf die Suche nach Giraffe Lula begeben.
Sehr spannend ist diese Geschichte und man lernt einiges über das Land und das Leben dort.
Das Cover und die Illustrationen im Buchinneren sind auch wieder ganz zauberhaft und diesmal sind sogar ein paar Sticker als Beigabe enthalten.
Diese Buchreihe erhält von uns eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lilli und Jesajah fahren mit Lillis Eltern, ihrer Oma und Jesajahs Vater nach Namibia, um dort Jesajahs Großeltern zu treffen. Natürlich sind auch die Katze Frau von Schmidt und der Hund Bonsai mit dabei. Lilli ist aufgeregt; ob sie die Tiere in Afrika auch verstehen kann? Und welche …
Mehr
Lilli und Jesajah fahren mit Lillis Eltern, ihrer Oma und Jesajahs Vater nach Namibia, um dort Jesajahs Großeltern zu treffen. Natürlich sind auch die Katze Frau von Schmidt und der Hund Bonsai mit dabei. Lilli ist aufgeregt; ob sie die Tiere in Afrika auch verstehen kann? Und welche Tiere wird sie wohl kennenlernen? Alles sehr aufregend, aber dann will ihre Mutter doch glatt nicht, dass sie auf Safaritour gehen. Dabei wollte sie vorher doch ganz viele Fotos machen. Es geht dann doch auf Safari und dabei lernen Lilli und Jesajah unter Anderem die Giraffe Lula kennen, die bald schon in Gefahr gerät. Dann spielen noch drei junge Erdmännchen und viele weitere Tiere eine Rolle. Für mich war es erst der zweite Band aus der Reihe, aber er hat mir sehr gefallen. Tanja Stewner hat eine tolle Geschichte zum Nachdenken geschrieben, die aber auch viele witzige Dialoge beinhaltet, vor allem Frau von Schmidt ist da immer ein Garant. Eine Geschichte für groß und klein, versehen mit wunderbaren Zeichnungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liliane , genannt Lilli, reist mit ihrem Freund Jesahja zu seinen Großeltern nach Namibia. Lilli freut sich darauf, endlich mit neuen Tieren zu sprechen. Denn Lilli hat zwei Gaben: Sie kann die Sprache der Tiere verstehen und mit ihnen sprechen, und wenn sie lacht, wachsen Pflanzen um sie …
Mehr
Liliane , genannt Lilli, reist mit ihrem Freund Jesahja zu seinen Großeltern nach Namibia. Lilli freut sich darauf, endlich mit neuen Tieren zu sprechen. Denn Lilli hat zwei Gaben: Sie kann die Sprache der Tiere verstehen und mit ihnen sprechen, und wenn sie lacht, wachsen Pflanzen um sie herum.
Umso entsetzter ist sie, als sie erfährt, dass es hier in der Savanne Jäger gibt.
Doch als sie hört, dass ihre neue Giraffenfreundin in Gefahr ist, schleicht sie sich nachts mit Jesahja in die Savanne, um sie zu warnen.
Im Dunkeln sieht die Savanne gefährlich und unheimlich aus. Wird sie mit ihrer Mission Erfolg haben?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote