
Jo Milu
Broschiertes Buch
Get you the Moon
Band 1
Mitarbeit: Lahfeld, Judith; Stuck, Johanna; Whispering Voice Publishing
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
London - Partys, lange Nächte, Musik, Freiheit und unwiderstehliche Versuchungen - und mitten drin lebt Kehya.Bisher hat sie in ihrem Leben stets das Gute, das Schöne und das für sie Richtige gewählt. Jede ihrer Herausforderung meisterte sie mit Optimismus und Zuversicht, egal wie schwierig oder ausweglos die Situation erschien. Doch dann tritt Adam in ihr Leben - ein begehrenswerter DJ, der in der Clubsszene Barcelonas gefeiert wird und nicht nur Ruhm und Glanz in Kehyas Welt bringt.Zwischen ihnen entfacht ein unbändiges Feuer, das genauso leidenschaftlich wie explosiv ist. Und plötzlic...
London - Partys, lange Nächte, Musik, Freiheit und unwiderstehliche Versuchungen - und mitten drin lebt Kehya.Bisher hat sie in ihrem Leben stets das Gute, das Schöne und das für sie Richtige gewählt. Jede ihrer Herausforderung meisterte sie mit Optimismus und Zuversicht, egal wie schwierig oder ausweglos die Situation erschien. Doch dann tritt Adam in ihr Leben - ein begehrenswerter DJ, der in der Clubsszene Barcelonas gefeiert wird und nicht nur Ruhm und Glanz in Kehyas Welt bringt.Zwischen ihnen entfacht ein unbändiges Feuer, das genauso leidenschaftlich wie explosiv ist. Und plötzlich steht die Welt der beiden auf dem Kopf und noch bevor sie es merken, ist nichts mehr so, wie es war.
Produktdetails
- Verlag: Whispering Voice Publishing / tredition
- Seitenzahl: 388
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 27mm
- Gewicht: 407g
- ISBN-13: 9783982591216
- ISBN-10: 398259121X
- Artikelnr.: 69502089
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Geschichte einer toxischen Beziehung
Kehya ist eine junge Frau, die das Leben genießt, ungebunden ist, gerne feiert und mit sich im Reinen ist. Bis sie den DJ Adam kennenlernt. Er ist verschlossen, mürrisch, auf sich bezogen und besitzergeifend. Beide fühlen sich von der …
Mehr
Die Geschichte einer toxischen Beziehung
Kehya ist eine junge Frau, die das Leben genießt, ungebunden ist, gerne feiert und mit sich im Reinen ist. Bis sie den DJ Adam kennenlernt. Er ist verschlossen, mürrisch, auf sich bezogen und besitzergeifend. Beide fühlen sich von der ersten Sekunde an zueinander hingezogen, vor allem körperlich. Nun beginnt ein Auf und Ab zwischen den beiden Protagonisten. Sie ziehen sich an, sie provozieren sich, sie stoßen sich ab, sie streiten miteinander, es eskaliert, sie begehren sich und so geht das hin und her. Adam hat eine eher ungewöhnliche Vorstellung von Beziehung und stößt Kehya ein ums andere Mal vor den Kopf und kränkt sie damit. Sie hingegen verliert ihre Unabhängigkeit und wird emotional schwer verletzt. Ich konnte mit dem Buch leider nicht warm werden. Ebenso wenig mit den Protagonisten. Für meinen Geschmack findet vor allem bei ihr keine Weiterentwicklung statt. Sie handelt völlig gegen ihre Prinzipien und lernt nicht daraus. Er scheint sich leicht zu öffnen, aber benimmt sich dann doch wieder harsch. Kehyas Vergangenheit kommt zur Sprache, aber auch dieses Detail erklärt nun nicht wirklich ihren Charakter. In dem Buch passiert nicht viel…schlafen, essen, im Club arbeiten, tanzen, feiern und wieder von vorne. Mir fehlte es hier an Handlung. Auch die Nebencharaktere konnten die Geschichte nicht wirklich retten. Der beste schwule Freund war mir zu klischeehaft. Der Schreibstil ist in Ordnung und das Setting ist auch okay. Der Rest konnte mich leider einfach nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢ: 2,5⭐️
_____♡_____
》„Ich nehme dich heute Nacht mit in meine Welt, eine Welt, die du nicht so schnell vergessen wirst.“
Iɴʜᴀʟᴛ:
Kehya lebt in London und arbeitet in einem Club, sie liebt Partys, lange Nächte und Musik. Sie sieht in ihrem …
Mehr
Bᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢ: 2,5⭐️
_____♡_____
》„Ich nehme dich heute Nacht mit in meine Welt, eine Welt, die du nicht so schnell vergessen wirst.“
Iɴʜᴀʟᴛ:
Kehya lebt in London und arbeitet in einem Club, sie liebt Partys, lange Nächte und Musik. Sie sieht in ihrem Leben das Gute und das Schöne, da sie er optimistisch unterwegs ist. Bisher hat es ihr immer weiter geholfen. Als Adam, der DJ aus Barcelona in ihr Leben kommt, bringt er ihren Optimismus zum Bröckeln. Denn Anziehung zwischen den beiden ist stark, jedoch auch sehr explosiv. Kann aus den beiden mehr werden?
Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Get you the Moon“ ist der erste Band der Reihe. Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht. Der Anfang fiel mir wirklich sehr schwer, ich habe ewig gebraucht bis ich in der Geschichte drin war. Die Schrift ist leider sehr klein und die Kapitel sehr kurz, vielleicht manchmal etwas zu kurz. Daneben sind mir bedauerlicherweise auch ein paar Fehler aufgefallen, sowohl in den Sätzen als auch in der Formatierung. Die Geschichte wird aus der Sicht von Kehya erzählt. Kehya ist eine sehr starke und optimistische Person. Trotzdem muss ich sagen, dass sie mich manchmal etwas genervt hat, da die Beziehung zwischen Adam und Kehya sehr toxisch ist. Ich konnte enttäuschenderweise auch keinen tiefen Bezug zu den Protagonisten herstellen, da es immer wieder schnelle Szenenwechsel gab und ich manche Handlungen/Gefühle nicht nachvollziehen konnte. Hier hätte ich mir deswegen gerne auch Kapitel aus der Sicht von Adam gewünscht, um ihn einfach besser zu verstehen. Mir waren einige Handlungen zu oberflächlich, dennoch hatte die Geschichte gerade im zweiten Teil auch sehr schöne Momente. Hier könnte mich gerade Adam von seiner Art etwas mehr überzeugen. Die detailreichen Clubszenen fand ich sehr schön und auch das Setting London war toll. Gegen Ende hin wurde es nochmal richtig spannend und daher ist der Cliffhanger wirklich sehr fies. Die Geschichte hätte meiner Meinung noch sehr viel mehr Potenzial gehabt, dass leider nicht ganz genutzt wurde. Ich hoffe sehr, dass in Band 2 ein paar Änderungen stattfinden und dieser mehr überzeugen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichtfüßige Lektüre
"Get you the Moon" entführt die Leser in das pulsierende Leben Londons, wo Partys, lange Nächte, Musik und unwiderstehliche Versuchungen den Alltag prägen. Inmitten dieses schillernden Lebens steht Kehya, eine Protagonistin, die bisher …
Mehr
Leichtfüßige Lektüre
"Get you the Moon" entführt die Leser in das pulsierende Leben Londons, wo Partys, lange Nächte, Musik und unwiderstehliche Versuchungen den Alltag prägen. Inmitten dieses schillernden Lebens steht Kehya, eine Protagonistin, die bisher stets das Gute, das Schöne und das für sie Richtige gewählt hat. Ihr optimistischer und zuversichtlicher Umgang mit Herausforderungen wird jedoch auf die Probe gestellt, als sie auf Adam trifft, einen begehrenswerten DJ aus der Clubszene Barcelonas.
Die Geschichte zwischen Kehya und Adam entfacht ein leidenschaftliches und explosives Feuer, das ihre Welt komplett auf den Kopf stellt. Die Reise durch diese leidenschaftliche Beziehung verspricht eine fesselnde Lektüre.
Meine Meinung zu "Get you the Moon" fällt gemischt aus. Das Buch eignet sich gut für zwischendurch und bietet eine angenehme Leseerfahrung, ohne zu hohe Ansprüche zu stellen. Leider empfand ich manche Passagen als zu oberflächlich, und die Charaktere schienen mir nicht genügend Tiefe zu haben. Dennoch ist die Geschichte insgesamt nett und hat mich neugierig auf die Fortsetzung gemacht. Trotz der genannten Kritikpunkte werde ich gespannt sein, wie sich die Handlung weiterentwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Get you the Moon, Roman von Jo Milu, 388 Seiten, erschienen bei Whispering Voice Publishing
Partys, lange Nächte, Clubleben und unwiderstehliche Versuchungen, dazwischen Kehya.
Obwohl Keyha schon im Kindesalter unter schrecklichen Umständen ihre Mutter verloren hat, hat sie in ihrem …
Mehr
Get you the Moon, Roman von Jo Milu, 388 Seiten, erschienen bei Whispering Voice Publishing
Partys, lange Nächte, Clubleben und unwiderstehliche Versuchungen, dazwischen Kehya.
Obwohl Keyha schon im Kindesalter unter schrecklichen Umständen ihre Mutter verloren hat, hat sie in ihrem bisherigen Leben nur das Schöne, das Gute und das für sie Richtige gewählt. Trotz Schwierigkeiten mit ihrem Vater, der mit dem Tod der Mutter nicht umgehen kann, bleibt sie zuversichtlich und optimistisch, dabei an ihrer Seite Eddy – ihr bester Freund seit Kindertagen.
Doch dann tritt Adam ein erfolgreicher DJ in ihr Leben und krempelt es total um. Zwischen ihnen entsteht eine leidenschaftliche Affäre, doch Adam benimmt sich seltsam und nichts ist mehr für Kehya so wie es war.
Insgesamt fand ich das Buch recht unterhaltsam, in frischem modernem und flüssigem Stil geschrieben. Moderne Sprache, freche Dialoge beleben die Geschichte. Das Setting welches sich hauptsächlich auf private Räume und Clubs bezieht, ist anschaulich geschildert. Die Handlung der agierenden Personen sind glaubhaft wenn auch nicht immer zufriedenstellend für mich gewesen. Kehyas Lebenseinstellung hat mich überzeugt. Besonders Adams Verhalten habe ich nicht immer nachvollziehen können. Meine Lieblingsperson Eddy, so einen guten Freund wünscht sich jede Frau. Die Liebensszenen waren erotisch doch niemals zum Fremdschämen, das war sehr angenehm.
Adam ist für mich durchs ganze Buch hindurch undurchschaubar geblieben. Sein Verhalten, seine Gedanken und Beweggründe sind mir nicht klar geworden, das Klischee des „Bad Boy“ hat er somit gut erfüllt. Trotzdem hätte ich mir insgesamt, mehr Tiefe im Buch gewünscht. Auch der Hintergrund über den Tod von Kehyas Mutter hätte ich mir besser erklärt gewünscht.
Dass Kehya beim Tod ihrer Mutter anwesend war, finde ich unnötig für die Gesamtgeschichte, und am liebsten hätte ich nach dem Prolog das Buch abgebrochen. Das Verhalten von Adam und besonders sein Auftreten gegenüber Sophia fand ich unterirdisch. Am meisten haben mich die gehäuft auftretenden Fehler gestört, bei einzelnen Sätzen fehlen Wörter um einen Sinn zu ergeben. Schlimm fand ich auch den Begriff „Zehnspitzen“, wobei sicher die Zehen gemeint waren, nicht zehn Spitzen, darüber bin ich mehrmals gestolpert. Außerdem fand ich nach den ersten Kapiteln unnötig immer wieder zu erwähnen, dass die Protagonisten Dreads trägt und sie immer und immer wieder zu einem Dutt frisiert.
Insgesamt hat mich das Buch jedoch gut unterhalten. Von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kehya lebt in London und hat ihr Leben im Griff. Doch als eines Tages der attraktive DJ Adam in ihr Leben tritt, erlebt sie mit ihm nicht nur Glanz und Gloria des Promilebens. Denn Feuer kann auch zu heiß brennen, denn eine Achterbahn der Gefühle stellt sich bei den Verliebten ein, bis es …
Mehr
Kehya lebt in London und hat ihr Leben im Griff. Doch als eines Tages der attraktive DJ Adam in ihr Leben tritt, erlebt sie mit ihm nicht nur Glanz und Gloria des Promilebens. Denn Feuer kann auch zu heiß brennen, denn eine Achterbahn der Gefühle stellt sich bei den Verliebten ein, bis es zu spät ist und Chaos in beider Leben herrscht.
Na, der Klappentext hört sich doch wirklich atemberaubend spannend an, oder? Dazu das wunderschöne Cover: Perfekt, um sich mit der Protagonistin zu verlieben! So hatte ich große Erwartungen an die Geschichte, die rückblickend allerdings bei weitem nicht erfüllt wurden.
Schon ab Seite 14 (!) habe ich das Buch zum ersten Mal wieder aus den Händen gelegt. Ehrlich gesagt hätte ich hier eine aufregende Zeit des Verliebens erwartet, musste mich aber gleich zu Anfang mit ausschweifenden Erotikszenen auseinandersetzen. Mittlerweile gehört es ja scheinbar zum guten Ton pornografische Inhalte in Liebesromane einzubauen, was ich außerordentlich bedaure. Wäre das Buch entsprechend gekennzeichnet gewesen, hätte ich meine Finger davon gelassen. Aufregend fand ich dein Einstieg in die Story somit nicht, und der Fokus auf Aussehen, Sex und Kehya-“Superwoman“ ziemlich nervig und oberflächlich. Dazu gesellten sich sprachliche Formulierungen, die wohl Lässigkeit und Schlagfertigkeit der Protagonistin betonen sollte. Ich mochte diese ganze Kombination einfach nicht, denn auf mich wirkte alles ziemlich gekünstelt.
Adam hat mit seiner Art nun auch nicht wirklich zur Verbesserung der Atmosphäre beigetragen. Seine Sprüche fand ich stellenweise sehr klischeehaft und ich könnte auch nicht von mir behaupten, ich hätte mich in die Beziehung der beiden hineinfühlen können oder wollen. Ebenso vermisste ich eine positive Entfaltung in alle möglichen Richtungen, mitunter auch zielführende Gespräche.
Letztlich blieb die Story für mich unspektakulär, mit viel zu vielen Nebensächlichkeiten und ohne wirkliches Gefühl – insgesamt so gar nicht, wie im Teaser vermittelt. Für mich war das Buch eine herbe Enttäuschung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Get you the Moon" entführt die Leser in die schillernde Welt Londons, getränkt von Partys, Musik und unwiderstehlichen Versuchungen. Hier lebt Kehya, die bislang stets das Gute und Schöne gewählt hat und jede Herausforderung mit Optimismus meisterte. Doch mit dem …
Mehr
"Get you the Moon" entführt die Leser in die schillernde Welt Londons, getränkt von Partys, Musik und unwiderstehlichen Versuchungen. Hier lebt Kehya, die bislang stets das Gute und Schöne gewählt hat und jede Herausforderung mit Optimismus meisterte. Doch mit dem Auftritt des begehrenswerten DJs Adam aus der Barceloner Clubszene gerät ihre Welt aus den Fugen. Zwischen ihnen entfacht eine leidenschaftliche, explosive Romanze, die alles verändert.
Trotz der fesselnden Handlung hinterlässt das Buch einen zwiespältigen Eindruck. Die Atmosphäre wird lebhaft eingefangen, doch die Charakterentwicklung bleibt oberflächlich. In entscheidenden Momenten hätte mehr Tiefe dem Geschehen gutgetan. Die Beziehung zwischen Kehya und Adam wirkt intensiv, aber ohne ausreichende Entwicklung der Protagonisten bleibt die Bindung zum Leser teilweise verloren.
Mit 3 von 5 Sternen bewerte ich "Get you the Moon" als eine unterhaltsame, wenn auch nicht vollends befriedigende Lektüre. Es fehlt an der notwendigen Charaktertiefe, um die emotionale Wucht der Geschichte vollständig zu entfalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Get you the moon“ von Jo Milu geht es um Kehya und Adam. Sie arbeitet in dem Club, in dem er auflegt. Doch was passiert, wenn zwei temperamentvolle Menschen, mit komplett unterschiedlichen Ansichten, in Sachen Liebe, aufeinanderprallen?
Bevor man dieses Buch liest, sollte man die …
Mehr
In „Get you the moon“ von Jo Milu geht es um Kehya und Adam. Sie arbeitet in dem Club, in dem er auflegt. Doch was passiert, wenn zwei temperamentvolle Menschen, mit komplett unterschiedlichen Ansichten, in Sachen Liebe, aufeinanderprallen?
Bevor man dieses Buch liest, sollte man die Trigger Warnungen am Ende des Buches Lesen, denn schon im Prolog kommt eine von diesen zum Tragen. Das als wichtiger Punkt vorweg.
Die Geschichte von Kehya und Adam ist keine leichte, genauso wie ihre Beziehung. Sie ist absolut toxisch. Dabei werden besonders die schlimmsten Charaktereigenschaften von Adam im Verlaufe des Buches deutlich. Sie sind gut herausgearbeitet und stechen hervor. Es ist allerdings schade, dass es keine Kapitel aus seiner Sicht gibt, denn diese hätten bestimmt einen noch besseren Einblick gegeben. Mit der Tiefe der Protagonisten und den Emotionen und Gefühlen ist es hier generell so eine Sache. Alles ist recht oberflächlich und die schnell wechselnden Szenen, im Zusammenhang mit immer wieder einkehrenden Zeitsprüngen, tragen dazu bei, dass man tiefgehende Gefühle vergeblich sucht.
Überhaupt ist dieses Buch sehr schnelllebig. Durch die sehr kurzen Kapitel und die Sprunghaftigkeit geht es schnell voran. Ruhe ist kaum zu finden. Auch der Schreibstil und die dadurch entstandenen Aneinanderreihungen von kurzen Sätzen, sorgen dafür, dass man beim Lesen das Gefühl hat etwas zu verpassen. Leider haben mich auch viele Fehler (ein Wort im Satz, dass nicht passt; aus Maria wird mal kurz Marie und andere Rechtschreibfehler) aus dem Konzept gebracht, sodass ich manche Abschnitte immer wieder lesen musste, um mir sicher zu sein, dass ich alles richtig verstanden habe.
Nichtsdestotrotz hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen und besonders die Nebenprotagonisten haben mir gefallen. Sie sind so vielfältig wie London und Barcelona und sorgen für Abwechslung. Die beiden Städte als Setting passen deshalb auch super zu Buch. Ebenso ist die Atmosphäre in den Clubs sehr gut eingefangen worden, sodass man ein Bild vor Augen hat, wie es dort zur Sache geht. So ganz definieren, was dafür gesorgt hat, dass ich diese Geschichte doch gerne verfolgt habe, kann ich nicht. Es ist für mich nicht greifbar und einfach ein besonderes Gefühl, das bei mir hervorgekommen ist.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass dieses Buch viele Schwächen hat und viel Potenzial ungenutzt blieb. Wer es nicht mag über toxische Beziehungen zu lesen, sollte gar nicht erst dieses Buch in die Hand nehmen. Ansonsten ist es einen Versuch wert.
Ich werde höchstwahrscheinlich auch in den zweiten Band hineinlesen, denn das Ende kann man definitiv nicht so stehen lassen und manchen Protagonisten möchte ich gerne wieder begegnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jo Milou, als Autorenduo, präsentiert mit "Get You The Moon" einen Roman, der trotz einiger Anfangshürden eine interessante Geschichte erzählt. Anfänglich musste ich mich an den Schreibstil gewöhnen, doch nach einigen Seiten hatte ich mich daran …
Mehr
Jo Milou, als Autorenduo, präsentiert mit "Get You The Moon" einen Roman, der trotz einiger Anfangshürden eine interessante Geschichte erzählt. Anfänglich musste ich mich an den Schreibstil gewöhnen, doch nach einigen Seiten hatte ich mich daran gewöhnt.
Ein Kritikpunkt betrifft die graphisch hervorgehobenen Handynachrichten, die leider extrem klein abgedruckt wurden, was das Lesen erschwerte. Eine größere Schrift hätte nicht nur die Lesbarkeit verbessert, sondern auch die leeren Seiten gefüllt.
Kehya und Adam sind lebendige Charaktere, obwohl ich manchmal ihre Handlungen und Gedankengänge nicht vollständig nachvollziehen konnte. Die Atmosphäre des Buches ist intensiv, obwohl der Spannungsbogen gelegentlich abfällt.
Nachdem der Prolog spannend begann, konnte mich die Handlung leider nicht dauerhaft fesseln. Die Charaktere, insbesondere Adam, wirkten irritierend und konnten mich nicht vollständig überzeugen. Es fehlte mir an Tiefe und Entwicklung, insbesondere bei Kehya. Die Handlung blieb für mich zu oberflächlich und wiederholend, ohne wirklich voranzukommen. Bedauerlicherweise konnte mich dieses Buch trotz seines angenehmen Schreibstils nicht nachhaltig begeistern.
Insgesamt ist "Get You The Moon" ein gut Roman, der zwar große Emotionen transportiert, diese jedoch für mich nicht immer greifbar machte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kehya und Adam begegnen sich regelmäßig im Club in dem beide arbeiten. Zwischen ihnen geht es teilweise hoch her, doch gesund ist diese Beziehung ganz und gar nicht. Für den harmonischen Ausgleich sorgt Kehyas Freund Eddy mit dem sie eine WG zusammen bewohnt. Und so werden wir als …
Mehr
Kehya und Adam begegnen sich regelmäßig im Club in dem beide arbeiten. Zwischen ihnen geht es teilweise hoch her, doch gesund ist diese Beziehung ganz und gar nicht. Für den harmonischen Ausgleich sorgt Kehyas Freund Eddy mit dem sie eine WG zusammen bewohnt. Und so werden wir als Leser Teil der Geschichte, die in London und Barcelona spielt.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, insgesamt war es jedoch eher ein durchschnittliches Buch, so richtig packen konnte mich die Geschichte nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Energiegeladene, leidenschaftliche und schmerzhafte Liebesgeschichte. Absolut süchtig machend. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Wenn die Liebe dich in den Wahnsinn treibt
Kehya hat schon früh ihre Mutter verloren. Ihr Vater ist bisher nicht über den Selbstmord seiner …
Mehr
Energiegeladene, leidenschaftliche und schmerzhafte Liebesgeschichte. Absolut süchtig machend. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Wenn die Liebe dich in den Wahnsinn treibt
Kehya hat schon früh ihre Mutter verloren. Ihr Vater ist bisher nicht über den Selbstmord seiner Frau hinweggekommen. Deswegen ist es für Kehya ein Graus nach Hause zu kommen. Sie genießt ihr WG-Leben mit ihrem besten Freund Eddy in London und hält sich mit einem Job im Club über Wasser. Dort lernt sie auch Adam kennen. Sofort sprühen die Funken zwischen ihnen. Ihre Anziehung ist so stark wie sie bisher zu niemandem war. Für Kehya ist das völlig neu. Denn eigentlich möchte sie keine Beziehung und sich von einem Mann abhängig machen. Sie genießt die Freiheit und das Leben und so soll es bleiben. Doch von Adam kann sie sich nicht fernhalten. Wenn er in ihrer Nähe ist, verändert sich etwas. Sie wird völlig willenlos und lässt sich von ihrer Sehnsucht zu ihm mitreißen. Adam, der in der Vergangenheit ebenfalls nichts hat anbrennen lassen, geht es genauso wie Kehya. Er will diese Frau für sich allein und nur sie. Doch sein Szenenleben als begehrenswerter DJ macht es ihm nicht leicht, sich nur auf eine einzige Frau einzulassen. Hat das, was sie miteinander haben, überhaupt einen Sinn oder wird es immer wieder zu Reibungspunkten kommen?
Kehya und Adam sind zusammen wie eine Explosion. Entweder lieben sie sich leidenschaftlich und ungezwungen oder sie streiten wild und heftig. Ständig kommt es zu enormen Spannungen zwischen den Beiden. Genau das zieht sie aber auch immer wieder zueinander hin und ihre Versöhnungen fallen dementsprechend intensiv und spicy aus. Sie sind beide tobend eifersüchtig und lassen keine Gelegenheit aus, es dem Gegenüber zu zeigen oder sich dementsprechend zu rächen. Dieses Zusammenspiel hat mich von Anfang an fasziniert und gefesselt. Das war auch ein Grund, warum ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Das Setting von London und später von Barcelona, sowie die Atmosphäre in den Clubs lieferte noch dazu den perfekten Schauplatz. In dieser Geschichte steckt eine geballte Ladung an Energie und trotzdem ist sie tiefgründig. Ich fand es spannend, Kehyas Gedanken zu folgen. Manchmal las sich das Buch wie Tagebucheinträge und ich konnte Kehya und ihre Wünsche und Entscheidungen sehr gut nachvollziehen. Sie ist eine selbstbewusste Frau und strahlt enorm viel Lebensfreude aus. Das wirkt sich auch auf ihre Umgebung aus. Sie ist ein unglaublich positiv denkender Mensch und lässt alle in ihrem Umfeld daran teilhaben. Deshalb ist auch Adam völlig fasziniert von ihr. Trotz Kehyas schlimmer Kindheitserfahrung, genießt sie das Leben und nimmt es in die Hand, statt zu trauern. Doch seit Adam an ihrer Seite ist, wirbelt er ständig ihre Gefühle auf. Kehya ist sich nicht mehr sicher, was sie wirklich will. Wenn sie sich streiten, ist sie todunglücklich. Durch Adam gelangt sie an schmerzhafte Grenzen. Immer wieder muss sie sich die Frage stellen, ob sie sich diesen Wirbelsturm an Gefühlen antun möchte, ob sie den Schmerz zulassen kann, den er ihr immer wieder zufügt. Sein Beliebtheitsgrad und die damit verbundenen Frauengeschichten, machen ihr Verhältnis zusätzlich kompliziert. Zum Glück hat sie an ihrer Seite stets ihren besten Freund Eddy, der sich zwar für das männliche Geschlecht entschieden hat, zu Kehya aber oftmals mehr als nur ein bester Freund ist. Diese zwei führen ein dermaßen inniges Verhältnis, das mich manchmal irritierte und nicht wunderte, wenn Adam deswegen ausflippt. Doch auch er hat schnell verstanden, wie die Zwei zueinanderstehen und welche Macht er selbst auf Kehya ausübt. Auch Eddy ist mir im Verlauf des Buches sehr ans Herz gewachsen. Ich fand es unglaublich rührend, wie er sich um seine beste Freundin kümmerte. Mich konnte die Geschichte um das leidenschaftliche Verhältnis zwischen Kehya und Adam völlig in seinen Bann ziehen und ich kann es kaum erwarten einen weiteren Teil dieser Reihe zu lesen, der zum Glück schon 2024 erscheinen soll. Das Buch wurde in die Kategorie Dark Romance eingeordnet. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es ohne dieses Wissen auch diesem Genre zugeteilt hätte. Ich lese gern Dark Romance und meistens läuft es darin deutlich brutaler ab. Wer also einen sanften Versuch in diese Richtung starten möchte, der ist hier bestens aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für