Andreas Russenberger
Broschiertes Buch
Geschäftsleitung
Kriminalroman I Vom Schweizer Bestsellerautor und Kenner des Finanzmilieus I Für Fans von Martin Suter
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach dem Mord an einem Generaldirektor der Zürcher Investment Bank ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Kurz darauf wird ein zweites Mitglied der Geschäftsleitung am Hauptsitz der Bank getötet. Verzweifelt bittet deren Verwaltungsratspräsident Philipp Humboldt um Hilfe. Er soll mit seinem Freund Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei, den Mörder fassen - und die Bank retten. Doch der Täter ist ihnen stets einen Schritt voraus, die Geschäftsleitung wird weiter dezimiert. Und dann wird auch Philipp niedergeschlagen ...
Andreas Russenberger hat in Zürich Geschichte und Politologie studiert. Nach weiteren Diplomen an der Universität St. Gallen und der Stanford University (USA) machte er Karriere bei einem globalen Finanzkonzern. Der Autor lebt mit seiner Familie am Zürichsee und engagiert sich neben dem Schreiben im sozialen Bereich. Seine Bücher sind auf den Bestsellerlisten zu finden. 'Geschäftsleitung' ist sein fünfter Roman.
Produktdetails
- Philipp Humboldt 4
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10469
- 2023
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 139mm x 25mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783839204696
- ISBN-10: 3839204690
- Artikelnr.: 67840228
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Gelungene Fortsetzung mit Suchtfaktor
Die Vorgängerbücher aus dieser Reihe um Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei, habe ich voller Begeisterung gelesen, gerade den letzten besonders. Daher war ich natürlich wieder sehr gespannt, wie es weitergeht und welche Abenteuer er und …
Mehr
Gelungene Fortsetzung mit Suchtfaktor
Die Vorgängerbücher aus dieser Reihe um Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei, habe ich voller Begeisterung gelesen, gerade den letzten besonders. Daher war ich natürlich wieder sehr gespannt, wie es weitergeht und welche Abenteuer er und sein Freund Philipp Humboldt dieses Mal wieder bestehen müssen. Und ich bin wieder regelrecht durch das Buch geflogen. Ich habe nur einen Kritikpunkt, das Buch war viel zu schnell gelesen!
Es geht wieder in die Welt der Banken in Zürich, stilecht mit Mord auf dem Golfplatz. Möchte zuerst niemand etwas Schlechtes über den Toten sagen, stellt sich schon bald heraus, dass er vielleicht doch kein so netter Kerl war. Aber ihn deswegen gleich töten, ja sogar gezielt ermorden? Wer würde das wollen? Und was ist mit seinen Kollegen? Warum haben die alle plötzlich soviel Angst und glucken zusammen? Was haben sie zu verbergen? Wissen sie, warum der Tote sein Leben auf dem Golfplatz aushauchen musste? Fragen über Fragen, die erst wirklich am Ende des Buches geklärt sind.
Was ich besonders mochte – neben der echt spannenden und zum Schluss gut und rund aufgelösten Story – war der feine Humor des Autoren. Wieder mal. Teilweise fast schon poetisch schreibt er und immer wieder so, dass man unwillkürlich lächeln muss. Ich mag es, wenn man auch in spannenden Romanen lachen oder schmunzeln kann. Eben weil das Leben viele, viele Facetten hat und das zeigt der Autor hier wieder auf beste Weise. Und so liest sich das Buch eben auch locker und leicht weg, auch wenn die Themen bisweilen durchaus eher schwer sind.
Es macht noch viel mehr Spaß, wenn man auch die Vorgänger und die Vorgeschichte der beiden Freunde kennt, aber auch für Quereinsteiger ist das Buch sicherlich ein besonderer Lesegenuss. Zürcher Flair, Mauscheleien und viel Menschliches werden hier geboten! Schon heute freue ich mich auf das nächste Buch aus dieser Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod im Bankenmilieu
"Geschäftsleitung" von Andreas Russenberger ist schon der 4. Teil einer Reihe rund um Humboldt und Muzaton, die im Züricher Bankenmilieu angesiedelt ist. Ich habe jetzt 3 von den 4 Teilen gelesen, denke aber diese Krimis sind auch jeder für sich absolut …
Mehr
Tod im Bankenmilieu
"Geschäftsleitung" von Andreas Russenberger ist schon der 4. Teil einer Reihe rund um Humboldt und Muzaton, die im Züricher Bankenmilieu angesiedelt ist. Ich habe jetzt 3 von den 4 Teilen gelesen, denke aber diese Krimis sind auch jeder für sich absolut lesbar und verständlich.
In der Geschäftsleitung der Zürcher Investment Bank kommt es zu Todesfällen, unnatürlichen. Die restlichen Mitglieder der Geschäftsleitung bekommen Angst um ihr Leben, bis fast zur Geschäftsuntüchtigkeit. Die Bank bittet Philipp Humboldt um seine Hilfe, da er selber dort mal tätig war und die Strukturen kennt. So kommt es dazu, dass er diesmal recht eng mit seinem Freund Armand Muzaton von der Kriminalpolizei zusammen arbeitet.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und schafft es einen so zu fesseln, dass man es am liebsten am Stück lesen würde. Dabei ist es sehr gut geschrieben, tolle Formulierungen werden verwendet, die mitten ins Geschehen ziehen und Bilder bei mir entstehen lassen.
Die Charaktere wirken alle lebensecht, haben Fehler, Schwächen und Vorlieben, es läuft nicht immer alles wie geplant. Mir gefällt auch dieser besondere, augenzwinkernde und feine Humor des Autors, der auch schlimme Szenarien gut erträglich macht.
Umgehauen hat mich auch das Ende nochmal, dass trotz vieler Spekulationen meinerseits es doch schaffte, mich zu überraschen. Klasse und glaubwürdig eingefädelt und durchgeführt.
Was mir auch sehr gefällt ist die Entwicklung der beiden Protagonisten, die sich wie ein roter Faden durch diese Zürich-Krimis zieht. Sehr gerne würde ich die beiden auch noch in weiteren Fällen begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andreas Russenberger ist es mit seinem neuen Kriminalroman "Geschäftsleitung" wieder gelungen, die Leserin/ den Leser von der ersten Seite an zu packen und bis zum Ende im Dunklen tappen zu lassen. Ein durch und durch gelungenes Buch mit großer Spannung und viel Handlung. Zu …
Mehr
Andreas Russenberger ist es mit seinem neuen Kriminalroman "Geschäftsleitung" wieder gelungen, die Leserin/ den Leser von der ersten Seite an zu packen und bis zum Ende im Dunklen tappen zu lassen. Ein durch und durch gelungenes Buch mit großer Spannung und viel Handlung. Zu Beginn drei Tote, dazwischen eine Leiche in der Tiefkühltruhe und bis zum Ende weiß man nicht, wer denn nun der Täter ist. Die ganze Handlung spielt in der Schweiz, genauer gesagt in der Bankenwelt Zürichs. Insbesondere empfehle ich das Buch allen, die Zürich kennen oder die Stadt demnächst bereisen werden. Wenn man die Schauplätze auch live kennt, finde ich, ist eine Lektüre noch einmal besonders aufregend, weil man sich die Szenerie ganz anders vorstellen kann. Aber auch ohne dieses Wissen ist dieser Kriminalroman super als Entspannungslektüre zwischendurch geeignet. Die 280 Seiten lesen sich wirklich wie im Flug. Einmal angefangen, kann man das Buch kaum mehr aus den Händen legen. Gerne empfehle ich es weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gier kommt vor dem Fall
Als ich den ersten Band in den Händen hielt, wart ich noch etwas skeptisch. Jetzt beim vierten Buch bin ich einfach nur noch begeistert und ein großer Fan von Armand Muzaton!
Der Autor hat hier eine großartige Buchfigur erschaffen, die authentisch und …
Mehr
Gier kommt vor dem Fall
Als ich den ersten Band in den Händen hielt, wart ich noch etwas skeptisch. Jetzt beim vierten Buch bin ich einfach nur noch begeistert und ein großer Fan von Armand Muzaton!
Der Autor hat hier eine großartige Buchfigur erschaffen, die authentisch und ehrlich ist und einen ganz besonderen Humor hat. Der Hauptmann ermittelt eher unspektakulär, auf seine Art ruhig und überlegt. Er lässt seine Verdächtigen gerne im Unklaren darüber, was er weiß und über sie denkt. Das macht diese Reihe so besonders.
In diesem Fall, bei dem die Geschäftsführung der Zürcher Investment Bank reihenweise dezimiert werden, stehen ihm seine junge Kollegin Priya Schweizer und sein bester Freund Philipp Humboldt unterstützend zur Seite. Gemeinsam wühlen sie sich durch das Geflecht der gierigen Banker.
Mir gefällt, dass man nicht ins kalte Wasser geworfen wird. Russenberger erklärt für Laien verständlich das komplizierte Geflecht hinter der Züricher Investment Bank. Seine Figuren hat er gut charakterisiert und in Szene gesetzt. Spannend geschrieben mit einer guten Prise Humor gewürzt ist dieser Krimi wieder ein absoluter Volltreffer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord in der Chefetage
Ein Mord auf dem Golfplatz, der in die Chefetage der Züricher Investmentbank bald für große Aufregung sorgt!
Der Autor hat es auch diesmal wieder geschafft, mich total zu überraschen. Neben dem grandiosen Armand Muzaton, der mich jedes Mal aufs Neue …
Mehr
Mord in der Chefetage
Ein Mord auf dem Golfplatz, der in die Chefetage der Züricher Investmentbank bald für große Aufregung sorgt!
Der Autor hat es auch diesmal wieder geschafft, mich total zu überraschen. Neben dem grandiosen Armand Muzaton, der mich jedes Mal aufs Neue begeistert, ist auch sein Freund Philipp Humboldt wieder mit von der Partie. Die beiden sind ein gutes Team, was sich auch in ihrer Freundschaft wiederspiegelt und in einigen Gesprächen für Schmunzeln sorgt.
Die Belegschaft der Bank ist sehr durchwachsen, aber es gibt auch einige Gemeinsamkeiten, was die Charaktere betrifft. Je höher der Aufstieg, desto skrupelloser die Handlungen. Die Figuren sind sehr gut beschrieben und teils sehr durchtrieben. Aber der Hauptmann geht ihnen nicht auf den Leim.
Ein spannendes Buch mit einer guten Mischung Privatleben des Ermittlers! Es hat mich sehr gut unterhalten und informiert. Da hoffe ich mal, dass Muzaton uns noch an weiteren Fällen teilhaben lässt! Ich bin ein großer Fan von ihm!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bankiers in Angst
Der Kriminalroman "Geschäftsleitung" von Autor Andreas Russenberger ist der vierte Band einer Reihe die im Züricher Bankenmilieu spielt. Die Protagonisten sind Philipp Humboldt, Bankprofessor, sowie dessen Freund Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei. …
Mehr
Bankiers in Angst
Der Kriminalroman "Geschäftsleitung" von Autor Andreas Russenberger ist der vierte Band einer Reihe die im Züricher Bankenmilieu spielt. Die Protagonisten sind Philipp Humboldt, Bankprofessor, sowie dessen Freund Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei. Diesmal ermitteln die beiden nachdem zunächst der Generaldirektor der Zürcher Investment Bank und kurz darauf ein zweites Mitglied der Geschäftsleitung am Hauptsitz der Bank getötet wurden. Dabei scheint der Täter ihnen stets einen Schritt voraus zu sein und die Geschäftsleitung wird immer weiter dezimiert. Obwohl der Täter immer wieder zu Wort kommt, bleibt er für den Leser bis zur überraschenden Auflösung unbekannt. Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig, die Charaktere sind äußerst bildhaft ausgearbeitet und die Spannung hält vom Anfang bis zum Schluss. Die Machenschaften der feinen Bankiers werden stets mit einer Prise Humor beschrieben. Dabei sind die 280 Seiten ein echter Pageturner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Generaldirektor der Zürcher Investmentbank Hansjörg Wullschläger wird auf dem Golfplatz ermordet. Als kurz darauf ein weiteres Mitglied der Geschäftsleitung den Tod findet, wendet sich der Verwaltungsratspräsident an Philipp Humboldt mit der Bitte, die Bank aus der …
Mehr
Der Generaldirektor der Zürcher Investmentbank Hansjörg Wullschläger wird auf dem Golfplatz ermordet. Als kurz darauf ein weiteres Mitglied der Geschäftsleitung den Tod findet, wendet sich der Verwaltungsratspräsident an Philipp Humboldt mit der Bitte, die Bank aus der Schieflage zu retten. Wird es ihm und dem Leiter der Kriminalpolizei Armand Muzaton gelingen, die Herren der Geschäftsleitung zu schützen und somit weitere Verbrechen zu verhindern?
Dies ist bereits das vierte Buch aus der Finanzwelt und auch dieses hat mich begeistert.
Hier geht es darum, dass mehrere Mitglieder der Geschäftsleitung ermordet wurden. Wer nimmt Rache an den Mitgliedern und vor allem, warum?
Humboldt und Muzaton wollen weitere Taten verhindern. Dies gestaltet sich nichts so einfach.
Spannung wird von der ersten Seite an hoch geschrieben. Die Charaktere sind authentisch und der Humor hat ein übriges getan, mich äußerst gut zu unterhalten. Es wird auch aus der Täterperspektive erzählt und ist interessant. Lange bleibt im Dunkeln, wer sich rächt und war nicht vorhersehbar. Das Ende war überraschend und ist nicht unbedingt in meinem Sinne.
Fazit: Ein spannender Kriminalroman, der zeigt, wohin Skrupellosigkeit, Macht und Gier führt. Der ausgezeichnete Schreibstil und der Humor an den richtigen Stellen, sowie die Einblicke in die Finanzwelt haben mich äußerst gut unterhalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für