David Baldacci
Gebundenes Buch
Gefährliches Komplott
Thriller. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel zwischen einer ehemaligen Polizistin und einer Betrügerin
Übersetzung: Schumacher, Rainer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Wahrheit kann tödlich sein ...Die ehemalige Polizistin Mickey Gibson macht in ihrem Job reiche Steuer- und Kreditbetrüger ausfindig. Als eine neue Kollegin sie bittet, persönlich ein Inventar von einem großen Anwesen zu erstellen, denkt Mickey sich nichts dabei. Doch kaum dort angekommen, findet sie in einem geheimen Zimmer die Leiche des Besitzers. Wie sich herausstellt, ist Mickey einer Betrügerin auf den Leim gegangen. Denn die Polizei verdächtigt sie, den Mann vergiftet zu haben. Aber wer hat sie so aufs Glatteis geführt? Bald ist Mickey gefangen in einem mörderischen Duell mit...
Die Wahrheit kann tödlich sein ...Die ehemalige Polizistin Mickey Gibson macht in ihrem Job reiche Steuer- und Kreditbetrüger ausfindig. Als eine neue Kollegin sie bittet, persönlich ein Inventar von einem großen Anwesen zu erstellen, denkt Mickey sich nichts dabei. Doch kaum dort angekommen, findet sie in einem geheimen Zimmer die Leiche des Besitzers. Wie sich herausstellt, ist Mickey einer Betrügerin auf den Leim gegangen. Denn die Polizei verdächtigt sie, den Mann vergiftet zu haben. Aber wer hat sie so aufs Glatteis geführt? Bald ist Mickey gefangen in einem mörderischen Duell mit einer brillanten Frau ohne Namen. Aber ist die Unbekannte in diesem Spiel auf Leben und Tod wirklich Mickeys größter Feind?
David Baldacci, geboren 1960, war Strafverteidiger und Wirtschaftsanwalt, ehe er 1996 mit DER PRÄSIDENT (verfilmt als ABSOLUTE POWER) seinen ersten Weltbestseller veröffentlichte. Seine Bücher wurden in fünfundvierzig Sprachen übersetzt und erscheinen in mehr als achtzig Ländern. Damit zählt er zu den Top-Autoren des Thriller-Genres. Er lebt mit seiner Familie in Virginia, nahe Washington, D.C.

© Alexander James
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Simply Lies
- Artikelnr. des Verlages: 0041
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 493
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 135mm x 42mm
- Gewicht: 660g
- ISBN-13: 9783757700416
- ISBN-10: 3757700414
- Artikelnr.: 69217786
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Lesen, lesen, lesen, bis einem die Augen zufallen. Baldacci ist ein absoluter Garant für spannende Literatur. (...) Bravissimo!" Köllefornia, Juni 2024 "Ein Thriller irgendwo zwischen Frauensolidarität, alten Mafiaverbindungen und modernster Kriminaltechnik, der die Seiten nur so vorüber fliegen lässt. (...) Ein idealer Strandschmöker."franzi-liest.de, Juni 2024 "Ein erstklassiger, rasanter Thriller (...) Ich habe diesen feinen Thriller binnen weniger Tage verschlungen." Buchwurm.org, Juni 2024 "Wer auf wendungsreiche Spannungsromane steht, wird garantiert nicht enttäuscht." RNZett, 31.10.2024
Gefährliches Komplott von David Baldacci
Die ehemalige Polizistin Mickey Gibson macht in ihrem Job reiche Steuer- und Kreditbetrüger ausfindig. Als eine neue Kollegin Mickey bittet, schnell eine Inventur von einem großen Anwesen in ihrer Nähe zu erstellen, denkt Mickey sich …
Mehr
Gefährliches Komplott von David Baldacci
Die ehemalige Polizistin Mickey Gibson macht in ihrem Job reiche Steuer- und Kreditbetrüger ausfindig. Als eine neue Kollegin Mickey bittet, schnell eine Inventur von einem großen Anwesen in ihrer Nähe zu erstellen, denkt Mickey sich nichts dabei. Aber dann entdeckt sie eine Leiche und gerät in Verdacht.
Welches Motiv könnte die alleinerziehende Mutter haben, sie kennt den Toten doch nicht.
Wer und warum hat Mickey in eine so sorgfältig geplante Falle gelockt?
Mickey fürchtet um die Sicherheit ihrer Kinder und ermittelt selbst doch die Gefahr lauert von mehreren Seiten. Es geht um Steuerbetrug, die Mafia und den Zeugenschutz.
Ein gefährliches Verwirr-Spiel und eine allgegenwärtige unbekannte tödliche Gefahr.
Der Perspektivwechsel zwischen der ehemaligen Polizistin und der betrügerischen Verkleidungskünstlerin verdeutlicht die drohende Gefahr, ihre persönlichen Unterschiede und auch ihre gemeinsame Vergangenheit.
Ich habe schon einige Bücher des Autors begeistert gelesen.
Das Cover ist diesmal leider nicht besonders aussagekräftig.
Ein toller und packender Schreibstil und ein super spannender Thriller.
hochkarätige Spannung bis zu letzten Seite.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gefährliches Komplott ist der erste Roman, den ich von dem Autor gelesen habe. Ein rasanter Actionthriller, bei dem die Spannungskurve allerdings recht flach verläuft.
Mickey Gibson arbeitet für ProEye, eine Firma, die verstecke Vermögenswerte digital aufspürt. Den Job …
Mehr
Gefährliches Komplott ist der erste Roman, den ich von dem Autor gelesen habe. Ein rasanter Actionthriller, bei dem die Spannungskurve allerdings recht flach verläuft.
Mickey Gibson arbeitet für ProEye, eine Firma, die verstecke Vermögenswerte digital aufspürt. Den Job macht sie, seit sie alleinerziehend ist, davor war sie Polizistin.
Als sie eines Morgens von einer ihr unbekannten Frau angerufen und beauftragt wird, eine Villa, die in der Nähe ihres Wohnorts liegt, auf ihren Wert hin zu begutachten, nimmt sie den Auftrag trotz komischen Bauchgefühls an.
In der Villa findet sie die Leiche eines Mannes. Sie ruft die Polizei, die sich über Gibsons Anwesenheit in der Villa sehr wundert. Zunächst einmal gilt sie als Verdächtige. Schon bald nimmt die Unbekannte wieder Kontakt zu ihr auf. Anfänglich ist Gibson sehr misstrauisch, doch bald hilft sie dabei, die Identität des ermordeten Mannes aufzudecken, wobei sie sowohl mit der Polizei als auch mit der mysteriösen Anruferin zusammenarbeitet.
Als die Vergangenheit des Toten bekannt wird, wird die Suche nach seinem Mörder durch die Suche nach den beträchtlichen Vermögenswerten ausgeweitet, die er versteckt hatte.
Es geht um Mafia-Aktivitäten, Wirtschaftskriminalität, Bitcoins, Prostitution, Pädophilie. Am Ende kommt es zum großen Finale wie in einem Actionfilm. Baldaccis Schreibstil mag ich sehr, er versteht es, subtil Spannung aufzubauen und schafft interessante Charaktere. Liebhaber*Innen actionreicher Thriller werden das Buch lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clever konstruierter und wendungsreicher Thriller
Mit diesem Buch legt der Autor David Baldacci einen clever konstruierten Thriller vor, dem es auch ohne große Actionmomente gelingt, ausreichend Spannung zu erzeugen. Mein letztes Buch des Autors liegt schon etwas länger zurück, …
Mehr
Clever konstruierter und wendungsreicher Thriller
Mit diesem Buch legt der Autor David Baldacci einen clever konstruierten Thriller vor, dem es auch ohne große Actionmomente gelingt, ausreichend Spannung zu erzeugen. Mein letztes Buch des Autors liegt schon etwas länger zurück, der Altmeister des Thriller-Genres zeigt hier aber, dass er nichts verlernt hat und immer noch weiß, wie er seine Leser fesseln kann.
Die ehemalige Polizistin und alleinerziehende Mutter Mickey Gibson arbeitet inzwischen für die Firma ProEye und spürt in erster Linie reiche Steuer- und Kreditbetrüger auf. Nach dem Anruf einer neuen Kollegin übernimmt sie zusätzlich die Aufgabe, das Inventar von einem großen Anwesen unweit ihres Wohnortes zu erstellen. Als sie kurz nach ihrer Ankunft die Leiche des Besitzers in einem geheimen Zimmer findet, wird ihr schnell klar, dass sie einer Betrügerin auf den Leim gegangen ist. Doch da steckt sie schon mitten in einem gefährlichen Katz-und-Maus-Spiel mit der geheimnisvollen Frau, die Mickey scheinbar immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Doch welche Ziele verfolgt die Frau und welche Rolle soll Mickey dabei spielen ?
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und entwickelt dabei ein undurchsichtiges Verwirrspiel, in dem Mickey bald nicht mehr weiß, wem sie überhaupt noch trauen kann. Und uns Lesern ergeht es nicht besser, da wir kaum Wissensvorsprung gegenüber Mickey besitzen, obwohl es im Laufe der Geschichte immer mehr Kapitel aus der Perspektive der geheimnisvollen Frau gibt, die aber zunächst wenig über ihre Motive und Hintergründe verraten. Getragen wird die komplexe Geschichte durch ein gut gezeichnetes und vielschichtig angelegtes Figurenensemble in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, das sich hervorragend ergänzt. Wie es sich für einen echten Thriller gehört, gibt es am Ende einen krachenden Showdown mit einer verblüffenden Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Spätestens hier fügt sich alles wunderbar zusammen und die unzähligen Puzzlestücke, die wir zuvor gesammelt haben, ergeben ein überzeugendes Gesamtbild. Auf den letzten Metern wird es vielleicht ein wenig kitschig, dies verzeihe ich dem Autor nach den überwiegend positiven Leseeindrücken zuvor aber gerne.
Ein weiterer Thriller der Extraklasse, der sich vor allem durch seine kurzen Kapitel schnell zu einem echten Pageturner entwickelt, den man nicht mehr beiseitelegen kann, bis man endlich weiß, wie die Geschichte ausgeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mickey Gibson ist alleinerziehende Mutter und arbeitet seit einiger Zeit hauptsächlich im Homeoffice für eine Firma, die sich auf die Suche nach reichen Steuerbetrügern spezialisiert hat. Als ehemalige Polizistin ist sie dafür gut geeignet, vermisst aber hin und wieder die echte …
Mehr
Mickey Gibson ist alleinerziehende Mutter und arbeitet seit einiger Zeit hauptsächlich im Homeoffice für eine Firma, die sich auf die Suche nach reichen Steuerbetrügern spezialisiert hat. Als ehemalige Polizistin ist sie dafür gut geeignet, vermisst aber hin und wieder die echte Ermittlerarbeit, die sie dann allerdings eher wieder aufnehmen muss als gedacht. Der Anruf einer angeblichen Kollegin stellt Mickeys Leben komplett auf den Kopf. Sie wird gebeten, das Inventar eines großen Anwesens zu begutachten, doch kaum hat sie das Haus betreten, findet sie eine Leiche. Dass Mickey selbst zunächst des Mordes verdächtigt wird, ist bald ihr kleinstes Problem. Es stellt sich heraus, dass Clarisse, die Anruferin, ein gefährliches Spiel mit ihr treibt und Mickey in einen Sog aus Betrug, Gewalt und Lügen hineinzieht.
David Baldaccis neuestes Werk ist mit knapp 500 Seiten wieder einmal kein wirklich kurzer Thriller und er hat mich auf jeder Seite bis zum letzten Drittel komplett begeistert. Die Story ist nicht einfach nur spannend, sondern bleibt lange äußerst verworren und rätselhaft. Lange Lesepausen sollte man hier nicht einlegen, sonst läuft man Gefahr, den Überblick über die Geschehnisse und Charaktere zu verlieren. Immer wieder tauchen neue Fragen auf, Details kommen nur Stück für Stück ans Licht.
Besonders Clarisse ist eine sehr interessante Figur, die lange undurchschaubar bleibt. Sie ist gnadenlos und extrem strukturiert. Mickey auf der anderen Seite ist hin und hergerissen zwischen der Aufgabe, ihre Kinder zu beschützen und das Spiel mitzuspielen, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Die Beziehung zwischen den beiden mitzuverfolgen war genauso spannend wie interessant.
Leider entsprach das Ende dann so gar nicht meinem Geschmack und passt meiner Meinung nach auch nicht zum Rest des Thrillers mit seiner komplexen Handlung.
Gerade weil mich das Buch bis dahin so begeistert hatte, war ich zum Schluss so enttäuscht, dass ich einfach nur vier von fünf Sternen vergeben kann.
Fazit
Nicht nur für eingefleischte Baldacci-Fans geeignet, sondern auch für thrillerliebende Erstleser des Autors, um auf den Geschmack seines Talents, Spannung zu kreieren zu kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Story, aber schwer zu lesen
Mickey Gibson ist eine taffe Frau. Die Ex-Polizistin arbeitet als digitale Kopfgeldjägerin im Homeoffice, hat zwei kleine Kinder zu versorgen und keinen Mann mehr. Der hat sich abgesetzt.
Es ist kaum zu glauben, dass sich die erfahrene und ausgebuffte …
Mehr
Gute Story, aber schwer zu lesen
Mickey Gibson ist eine taffe Frau. Die Ex-Polizistin arbeitet als digitale Kopfgeldjägerin im Homeoffice, hat zwei kleine Kinder zu versorgen und keinen Mann mehr. Der hat sich abgesetzt.
Es ist kaum zu glauben, dass sich die erfahrene und ausgebuffte Gibson von einer vermeintlichen, ihr unbekannten „Kollegin“ derart manipulieren lässt, dass sie unbefugt in ein fremdes Haus eindringt. So naiv und gutgläubig kann sie eigentlich gar nicht sein.
Aber der Plot ist gut. Gibson findet im Haus eine Leiche und gerät prompt unter Mordverdacht.
Wer ist die geheimnisvolle Frau, die Gibson angerufen und ins Mordhaus geschickt hat? Mal nennt sie sch Arlene, mal Clarisse und zuweilen tritt sie auch als Miss Frazier auf. Spielt aber keine Rolle, denn keiner dieser Namen ist echt.
Clarisse - nennen wir sie vorerst mal so - ist neben Gibson die zweite Hauptfigur im Roman. Aber sie bleibt fast bis zum Schluss im Hintergrund und zieht von dort aus die Fäden.
Wie gesagt, der Plot ist gut, aber der Autor macht es den Lesenden nicht leicht.
Wer ist wer? Wer jagt wen? Und vor allem warum?
Die Story wird in ihrem Verlauf immer verworrener. Beginnt sich ein Rätsel zu lösen, tauchen gleich drei neue auf.
Zahlreiche Personen, dazu noch etliche Pseudonyme, tragen ebenso wenig zur Erhellung bei, wie die vielen Dialoge, bei denen oft nicht klar ist, wer da eigentlich gerade spricht.
Wie in jedem guten Thriller gibt es ein paar gute und jede Menge fiese Charaktere. Nicht alle überleben das Komplott, einige gehen für lange Zeit ins Gefängnis, aber für die übrigen gibt es dann doch noch ein Happy End.
Ganz zum Schluss wird es sogar ein wenig lyrisch.
Ausgesprochen gut gelungen ist dem Autor die Figur der Arlene/Charisse/Miss Frazier. Er leuchtet ihre Hintergründe aus und präsentiert uns eine Persönlichkeit, die mindestens so vielschichtig ist wie ihre zahlreichen Pseudonyme.
Was bleibt als Fazit?
David Baldacci liefert mit „Gefährliches Komplott“ einen ordentlichen Kriminalroman. Die Story ist gut, die Handlung durchaus spannend, aber - wie schon gesagt - der Autor macht es den Lesenden nicht leicht.
Ein sehr komplizierter Handlungsablauf, ein über weite Strecken unübersichtlicher Erzählstil, zahlreiche Reflexionen (in kursive Schrift gesetzt), schlecht überschaubare Dialoge sowie ein Übermaß an Personen und Namen, machen es schwer am Ball zu bleiben.
Aus diesen Gründen ist „Gefährliches Komplott“ nicht zwingend ein heißer Lesetipp. Es gibt zahlreiche besser lesbare Thriller von David Baldacci.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller GEFÄHRLICHES KOMPLOTT von David Baldacci handelt von Mickey Gibson, die als alleinerziehende Mutter und ehemalige Polizistin in dunkle Machenschaften hineingezogen wird.
Eigentlich hat Mickey ihr Leben als Mutter von zwei kleinen Kindern mit einem Job als Ermittlerin von …
Mehr
Der Thriller GEFÄHRLICHES KOMPLOTT von David Baldacci handelt von Mickey Gibson, die als alleinerziehende Mutter und ehemalige Polizistin in dunkle Machenschaften hineingezogen wird.
Eigentlich hat Mickey ihr Leben als Mutter von zwei kleinen Kindern mit einem Job als Ermittlerin von verdeckten finanziellen Transaktionen inzwischen wieder gut im Griff. Als sie jedoch für eine vermeintliche Kollegin das Inventar eines Hauses begutachten soll und dabei auf eine Leiche stößt, wird ihr Leben zur Achterbahnfahrt, denn die Polizei will ihr nicht so recht glauben, dass sie damit nichts zu tun hat und auch die fremde Frau zieht sie mehr und mehr in düstere Geheimnisse hinein. Doch Mickey hat durch ihre frühere Arbeit als Cop ein gutes Gespür für versteckte Wahrheiten und auch entsprechende Wege, Geheimnisse zu knacken, woraus sich ein verzweigtes Verwirrspiel ergibt.
Insgesamt war der Thriller spannend und man wusste bis kurz vor Ende tatsächlich nicht, wer jetzt welches perfide Spiel spielt, allerdings sind manche Handlungen und Beziehungen auch etwas ver-wirrend, so dass ich an manchen Stellen nicht flüssig durchlesen konnte. Aber die Spannung blieb dennoch bis zum Schluss erhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist wer?
Mickey Gibson, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, ehemalige Polizistin, arbeitet jetzt für ProEye. Diese Firma verfolgt Straftäter, die ihr Vermögen versteckt haben.
Ein Anruf zieht sie in einen Strudel von Ereignissen - Wo zum Teufel bist du da rein geraten, …
Mehr
Wer ist wer?
Mickey Gibson, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, ehemalige Polizistin, arbeitet jetzt für ProEye. Diese Firma verfolgt Straftäter, die ihr Vermögen versteckt haben.
Ein Anruf zieht sie in einen Strudel von Ereignissen - Wo zum Teufel bist du da rein geraten, Mickey Gibson? -
David Baldacci hat einen Thriller geschrieben, der die Leser permanent vor neue Fragen stellt, mit immer neuen Wendungen punktet und wo nichts ist, wie es scheint.
Zwei starke Frauen liefern sich hier ein Duell auf Augenhöhe. Die Charaktere machen einen überzeugenden Eindruck.
Die Kapitel sind kurz gehalten und die Perspektiven wechseln.
An einigen Stellen wird es etwas verwirrend, da einige Themen wie Kryptowährung oder virtuelle Kunsträume doch sehr speziell sind. Die Frage, die einen während der Lektüre umtreibt, gelingt hier ein glaubwürdiger Schluss, der alle losen Fäden logisch zusammen führt?
Ja, mit Einschränkungen. Ein ganz kleines Kaninchen wird doch aus dem Hut gezaubert und ein wenig kitschig wird es am Ende auch.
Wer Thriller mag, die weniger mit permanenter Action, sondern mit offenen Fragen und geschickten Wendungen punktet, der ist hier richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist wer? Ein rasanter Thriller vom Altmeister David Baldacci
Was macht Mickey, ein Cop, Mutter kleiner Kinder, wenn sie vom Ehemann verlassen wird und plötzlich für alles alleinverantwortlich ist? Sie verdient ihr Geld bei ProEye indem sie Steuer- und Kreditbetrüger per PC …
Mehr
Wer ist wer? Ein rasanter Thriller vom Altmeister David Baldacci
Was macht Mickey, ein Cop, Mutter kleiner Kinder, wenn sie vom Ehemann verlassen wird und plötzlich für alles alleinverantwortlich ist? Sie verdient ihr Geld bei ProEye indem sie Steuer- und Kreditbetrüger per PC aufspürt und dass bisher recht erfolgreich. Bis zu dem Tag als Clarissa in ihr Leben tritt. Von dem Moment an ist nichts mehr wie es war. Clarissa – angeblich eine neue Kollegin – lockt Mickey in eine Falle. Und plötzlich wird die taffe Mickey in die Machenschaften der Mafia hineingezogen und ist gefangen in einem Netz aus Lügen und Intrigen. Von jetzt auf gleich ist ihr und das Leben ihrer Kinder in Gefahr. Doch wer ist die geheimnisvolle Clarissa wirklich? Und warum hat sie Mickey in diese Falle gelockt? Alles in diesem Buch steht und fällt mit der Frage: Wer ist wer, auf welcher Seite steht er und welche Interessen leiten ihn?
David Baldacci, preisgekrönter Weltbestsellerautor, entwickelt auf mehr als 490 Seiten in einem angenehm flüssigen Schreibstil mehr als einen „Mafia" Roman. Der Leser merkt an seinem Insider-Wissen, dass er ehemals als Wirtschaftsanwalt und Strafverteidiger tätig war. Er greift viele aktuelle Themen auf, denn es geht nicht nur um Intrigen und darum wie die Verbrecher heutzutage Geld vor den Justizbehörden verstecken, sondern auch um Kindesmissbrauch und teilweise Korruption im Polizeiapparat. Bei dem Roman handelt es sich um reine Fiktion mit faszinierenden Parallelen zum aktuellen Geschehen. David Baldacci schreibt dabei so authentisch, dass es mich schaudern lässt. Der Roman ist hochintelligent aufgebaut und regt zum intensiven Nachdenken an. Und so entwickelt sich ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, das nicht nur Mickey, sondern auch die längst eingeschaltete Polizei nur schwer lösen können.
Die Charaktere in diesem Roman sind authentisch und in ihrer Konstellation zueinander so gut entwickelt, dass allein dadurch eine außerordentliche Spannung entsteht. Mickey Gibson: taff, unbeirrbar in ihrem Glauben an das Gute, die zwischen Loyalität, dem Ringen um die Wahrheit und dem eigenem Gewissen schwankt, hat mit der außerordentlich intelligenten, teilweisen skrupellosen und dann auch wieder beschützenswerten Clarissa einen herausragenden Gegenpart gefunden.
Die rasante Story, die vielfältigen Charaktere und die vielen unerwarteten Wendungen in dem Buch geben viel Raum für Spekulationen. Aber trotzdem einiges im ersten Moment vielleicht verwirrend erscheint, wird alles bis zum teilweise überraschenden Ende aufgeklärt. Intrigen, Vertuschung, fiese Machenschaften und Komplotte: Hochspannung pur! Die rasante Story fällt zum Ende ein wenig ab, deswegen gibt es von mir für „Gefährliches Komplott“ nur vier Sterne aber gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende, wendungsreiche Story
Neues von David Baldacci – aber immer doch, den Thrillern aus seiner Feder kann und mag ich nicht widerstehen. Sein „Gefährliches Komplott“ ist ein gar bedrohliches Unterfangen, zumindest für Mickey Gibson, der alleinerziehenden Mutter …
Mehr
Spannende, wendungsreiche Story
Neues von David Baldacci – aber immer doch, den Thrillern aus seiner Feder kann und mag ich nicht widerstehen. Sein „Gefährliches Komplott“ ist ein gar bedrohliches Unterfangen, zumindest für Mickey Gibson, der alleinerziehenden Mutter zweier Kleinkinder. Die ehemalige Polizistin arbeitet nun hauptsächlich von daheim aus, sie macht vermögende Steuer- und Kreditbetrüger ausfindig und ist damit sehr erfolgreich. Ihr Leben hat sie einigermaßen im Griff, bis es das Telefonat mit Arlene Robinson komplett auf den Kopf stellt. Diese Frau, die sich ihr als Kollegin von ProEye, einer global agierenden Privatdetektei, vorstellt, bittet sie um einen Auswärtstermin. Die Inventarisierung für ein altes Herrenhaus in Mickeys Nähe soll entgegen der sonst üblichen Internetrecherche direkt vor Ort mitsamt der Inneneinrichtung vorgenommen werden. Arlene zerstreut Mickeys Bedenken hinsichtlich dieser unüblichen Vorgehensweise, da sie über genug Insiderwissen verfügt. Also bittet sie ihre Eltern, auf die Kinder aufzupassen und macht sich auf den Weg.
Am Zielort angekommen, findet sie die Leiche eines Mannes. Mickey erkennt, dass diese Anruferin sie regelrecht hierhergelockt hat, denn hier stimmt so einiges nicht. Die Frage, ob der Tatort arrangiert war, drängt sich auf. Im Haus gab es bei Mickeys Ankunft keinen Strom, die Tür zu einem geheimen Zimmer stand einen Spalt offen, sodass sie direkt auf den Toten treffen musste. Sie ruft die Staatspolizei von Virginia, der Kriminalbeamte Wilson Sullivan hört sich ihre Story an und es kommt, wie es kommen muss, Sullivan verdächtigt Mickey. Für sie beginnt ein gar gefährliches Spiel, aus dem sie sich nicht mehr herauswinden kann. Und wieder ruft Arlene bei Mickey an, sie nennt sich von nun an Clarisse, sie gibt Anweisungen, drängt sie immer weiter und Mickey lässt sich darauf ein.
Gebannt folge ich dem Geschehen und nicht nur einmal frage ich mich, warum Mickey nicht aussteigt. Der Einfachheit halber nenne ich diese geheimnisumwitterte Frau nun Clarisse, von der ich so einiges erfahre und doch ist es nicht genug, um den Grund ihrer Kontaktaufnahme zu Mickey herauszulesen. Sie scheint eine schillernde, zudem eine sehr selbstbewusste, ja eine äußerst manipulative Persönlichkeit zu sein. Dabei bin ich mir keineswegs sicher, ob mich mein Empfinden nicht doch trügt.
In dem vielschichtig angelegten Thriller spielen mächtige Gegner eine nicht zu unterschätzende Rolle, die beiden Hauptakteure Mickey und Clarisse sind interessante Persönlichkeiten, die – jede für sich – gut dargestellt sind. Lange tappe ich im Dunkeln, die Story drängt rasant vorwärts, es bleibt spannend bis – ja, bis zum Schluss, dem ich so gar nichts abgewinnen kann. Dieses Ende passt einfach nicht zum Rest der Geschichte, als ob das Ende eines ganz anderen Buches hier hineingerutscht wäre. Dies einmal ausgeblendet ist es ein Thriller, den ich gerne gelesen habe, der mich ansonsten gut unterhalten und mich neugierig hat immer weiterlesen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" GEFÄHRLICHES KOMPLOTT " von David Baldacci aus dem Lübbe Verlag
Eine Schatzsuche Widerwillen
Im neuesten Roman von David Baldacci begeben wir uns mit Mickey Gibson
auf die Suche nach unterschlagenen Geldern. Mickey, Expolizistin und
alleinerziehende Mutter von zwei …
Mehr
" GEFÄHRLICHES KOMPLOTT " von David Baldacci aus dem Lübbe Verlag
Eine Schatzsuche Widerwillen
Im neuesten Roman von David Baldacci begeben wir uns mit Mickey Gibson
auf die Suche nach unterschlagenen Geldern. Mickey, Expolizistin und
alleinerziehende Mutter von zwei Kleinkindern, sichert ihren Lebensunterhalt,
indem sie für ProEye Gelder aufspürt, die Personen oder gar ganze Firmen
auf wundersamer Weise haben verschwinden lassen. So erhält Mickey von
ProEye den Auftrag einen Kunden direkt vor Ort aufzusuchen und zu
überprüfen. Die Kundenvilla liegt weit außerhalb und kaum dort
angekommen, macht Mickey eine grausame Entdeckung, im Haus liegt ein
Toter. Nichtsahnend, dass sie längst ein Teil des "Gefährlichen Komplotts"
ist, wird sie durch eine anonyme, weibliche Anruferin dazu aufgefordert den
unbekannten Mörder zu ermitteln. Mickey gerät immer tiefer in Strukturen die
eindeutig mit der Mafia zu tun haben. Dazu wird Mickey von der Unbekannten
nahezu gestalkt, um sich den Ermittlungen anzunehmen. Das angekündigte
Katz und Maus Spiel beginnt, denn nicht nur ihr Leben gerät in Gefahr,
sondern auch das Leben ihrer Kinder.
David Baldacci erschafft in seinem neuen Roman eine wahrlich getreue
Schatzsuche nach einem verschwundenen Geldbetrag in Millionenhöhe.
Hinweise des Toten werden richtungsweisend für das Auffinden gestreut.
Eine wahre Schatzsuche beginnt. David Baldacci baut rund um Mickey ein
Netz von Fragen auf, die Antworten erwarten. Dabei versteht er es sie als
Hauptprotagonisten geschickt in die Geschehnisse einzubinden. Aber auch
die unbekannte Frau bringt ihre Geheimnisse mit, die dringend gelüftet
werden möchten und als Gegenspielerin eine überzeugende Rolle spielt.
Temporeich dringen wir Leser immer tiefer mit Mickey in eine Welt ein, die
von Geld bestimmt wird. Mich hat das Buch sofort in seinen Bann gezogen.
Besonders hat mir gefallen, dass dieses Mal das Geschehen aus weiblicher
Sicht heldinnenhaft dargestellt wird. Dazu tauchen dann weitere
Protagonisten auf, die fast alle nur vorgeben die zu sein, für die sie sich zwar
ausgeben, aber nicht sind. Es stellen sich schnell die Fragen ein, wer ist wer
und worin sind alle verstrickt. Natürlich suchen alle in diesem Buch den
Geldschatz. Wer ihn am Ende findet und wo er versteckt liegt? Das könnt ihr
nur selbst herausfinden! Einfach wieder ein wahrlicher Baldacci! Für mich
absolut gelungen allein durch seine immer wieder einstreuenden und neuen
Hinweise auf die Suche nach dem Geld!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für