
Izabelle Jardin
Broschiertes Buch
Funkenflug
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Bernsteintränen«.Manchmal glühen die Funken der Vergangenheit im Feuer der Gegenwart weiter.Constantin ist die Liebe ihres Lebens. Daran hat Faye Duncan keinen Zweifel. Deshalb will die Journalistin ihren Freund auf dem Schloss seiner Ahnen heiraten.Aber Constantins Vater ist damit nicht einverstanden. Tradition verpflichtet und Faye genügt nicht seinem ausgeprägten Standesdünkel. Doch so leicht gibt die selbstbewusste Faye nicht auf.Als sie das alte, wunderschöne Gemälde der Urgroßmutter Constantins entdeckt, fängt sie an, fieberhaft zu rec...
Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Bernsteintränen«.
Manchmal glühen die Funken der Vergangenheit im Feuer der Gegenwart weiter.
Constantin ist die Liebe ihres Lebens. Daran hat Faye Duncan keinen Zweifel. Deshalb will die Journalistin ihren Freund auf dem Schloss seiner Ahnen heiraten.
Aber Constantins Vater ist damit nicht einverstanden. Tradition verpflichtet und Faye genügt nicht seinem ausgeprägten Standesdünkel. Doch so leicht gibt die selbstbewusste Faye nicht auf.
Als sie das alte, wunderschöne Gemälde der Urgroßmutter Constantins entdeckt, fängt sie an, fieberhaft zu recherchieren. Nach und nach taucht sie ein in ein Familiengeheimnis, das sie zurückführt ins viktorianische Zeitalter und in die Lebens- und Liebesgeschichte dieser faszinierenden Frau. Für Faye beginnt die Reise in eine Vergangenheit voller Tragik und Schicksalsschläge, an deren Anfang ein unglaubliches Ereignis steht: eine nicht standesgemäße Verlobung im August 1851... und der Funke eines Feuerwerks, der mehr entfacht als bloße Leidenschaft.
Izabelle Jardin verknüpft das Leben zweier Paare über Jahrhunderte hinweg. Auf zauberhafte Weise entführt sie die Leser in eine längst vergangene Epoche voller dramatischer Ereignisse.
Manchmal glühen die Funken der Vergangenheit im Feuer der Gegenwart weiter.
Constantin ist die Liebe ihres Lebens. Daran hat Faye Duncan keinen Zweifel. Deshalb will die Journalistin ihren Freund auf dem Schloss seiner Ahnen heiraten.
Aber Constantins Vater ist damit nicht einverstanden. Tradition verpflichtet und Faye genügt nicht seinem ausgeprägten Standesdünkel. Doch so leicht gibt die selbstbewusste Faye nicht auf.
Als sie das alte, wunderschöne Gemälde der Urgroßmutter Constantins entdeckt, fängt sie an, fieberhaft zu recherchieren. Nach und nach taucht sie ein in ein Familiengeheimnis, das sie zurückführt ins viktorianische Zeitalter und in die Lebens- und Liebesgeschichte dieser faszinierenden Frau. Für Faye beginnt die Reise in eine Vergangenheit voller Tragik und Schicksalsschläge, an deren Anfang ein unglaubliches Ereignis steht: eine nicht standesgemäße Verlobung im August 1851... und der Funke eines Feuerwerks, der mehr entfacht als bloße Leidenschaft.
Izabelle Jardin verknüpft das Leben zweier Paare über Jahrhunderte hinweg. Auf zauberhafte Weise entführt sie die Leser in eine längst vergangene Epoche voller dramatischer Ereignisse.
Izabelle Jardin studierte Sozial- und Politikwissenschaften in Oldenburg und Braunschweig. Sie lebt mit ihrer Familie in einem verschlafenen norddeutschen Dorf, ist Mutter zweier Söhne und verheiratet mit dem 'idealen Mann'. Die vielseitigen Romane der passionierten Autorin und Pferdezüchterin sind regelmäßig auf den deutschen Bestsellerlisten zu finden. Mit ihrem bei Tinte & Feder erschienen Roman 'Funkenflug' und mit 'Libellenjahre', dem ersten Band ihrer Saga um die Familie von Warthenberg, stand sie wochenlang an der Spitze der Kindle Charts.

© Roman Brodel
Produktdetails
- Funken der Vergangenheit 1
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 1503946800
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 33mm
- Gewicht: 465g
- ISBN-13: 9781503946804
- ISBN-10: 1503946800
- Artikelnr.: 49983261
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Klapptext:
Manchmal glühen die Funken der Vergangenheit im Feuer der Gegenwart weiter.
Constantin ist die Liebe ihres Lebens. Daran hat Faye Duncan keinen Zweifel. Deshalb will die Journalistin ihren Freund auf dem Schloss seiner Ahnen heiraten.
Aber Constantins Vater ist damit …
Mehr
Klapptext:
Manchmal glühen die Funken der Vergangenheit im Feuer der Gegenwart weiter.
Constantin ist die Liebe ihres Lebens. Daran hat Faye Duncan keinen Zweifel. Deshalb will die Journalistin ihren Freund auf dem Schloss seiner Ahnen heiraten.
Aber Constantins Vater ist damit nicht einverstanden. Tradition verpflichtet und Faye genügt nicht seinem ausgeprägten Standesdünkel. Doch so leicht gibt die selbstbewusste Faye nicht auf.
Als sie das alte, wunderschöne Gemälde der Urgroßmutter Constantins entdeckt, fängt sie an, fieberhaft zu recherchieren. Nach und nach taucht sie ein in ein Familiengeheimnis, das sie zurückführt ins viktorianische Zeitalter und in die Lebens- und Liebesgeschichte dieser faszinierenden Frau. Für Faye beginnt die Reise in eine Vergangenheit voller Tragik und Schicksalsschläge, an deren Anfang ein unglaubliches Ereignis steht: eine nicht standesgemäße Verlobung im August 1851 … und der Funke eines Feuerwerks, der mehr entfacht als bloße Leidenschaft.
Izabelle Jardin ist es gelungen mich mit mit diesem Buch in den Bann zu ziehen.Es gibt zwei verschiedene Zeitebenen.Einmal die Geschichte mit Fay und Constantin in der Gegenwart und dann werde ich in die Vergangenheit geführt in das 19.Jahrhundert.Dort lerne ich Clara und ihr Leben kennen.Die ständigen Wechsel der veschiedenen Zeitebenen in der Handlung haben mich in keinster Weise gestört.Ganz im Gegenteil.Dadurch wurde für mich das Buch noch lesenswerter.
Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere die hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Clara,Fay und Constantin fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant .
Besonders die Geschichte um Clara hat mich fasziniert und beeindruckt.Ich wurde in die Vergangenheit entführt und begleitete Clara auf ihrem Lebensweg.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr guten Recherchen der Autorin habe ich auch viele Informationen über die damalige Zeit und die Stellung der Frau in der Gesellschaft erhalten.Durch den sehr beeindruckenden und emotionalen Schreibstil wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mich tief bewegt und berührt was Clara alles durchmachen musste.Wundervoll fand ich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst alles mit zu erleben.
Aber auch die Geschichte rund um Fay und Constantin hat mir sehr gut gefallen.Auch hier hat es die Autorin verstanden auf sehr zauberhafte Weise mich zu beeindrucken.Überwältigt von dem tolles Schreibstil kamen Gefühle in mir hoch.Izabelle Jardin ist hier ein Meisterwerk gelungen .Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant .Dadurch wurde es nie langweilig.
Das Cover ist einfach nur traumhaft schön und es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.
Ich habe schon lange nicht mehr einen so faszinierenden und fesselnden Roman gelesen.Ich vergebe 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist kein rein historischer Liebesroman, denn die Autorin lässt die englische Journalistin Faye auf den Spuren der Ahnin ihres Lebensgefährten wandeln und bedient sich dafür spannender Rückblicke in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Clara Henriette heißt die …
Mehr
Dieses Buch ist kein rein historischer Liebesroman, denn die Autorin lässt die englische Journalistin Faye auf den Spuren der Ahnin ihres Lebensgefährten wandeln und bedient sich dafür spannender Rückblicke in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Clara Henriette heißt die Vorfahrin, die ein bewegtes Leben hatte. Als blutjunge Adlige muss sie ihre Pflicht erfüllen und kann nicht den Mann ihres Herzen heiraten. Viele Jahre später kommt sie hinter ein Komplott, das sie in die Arme ihres geltungssüchtigen Ehemanns getrieben hat. "Funkenflug" dient in meinen Augen einfach nur der Unterhaltung und hat keinen Anspruch auf Authentizität. Der Leser fiebert und leidet mit der jungen Frau, ist empört über die zu erleidenden Ungerechtigkeiten und hofft bis zuletzt auf ein gutes Ende. Ich glaube, das Buch hätte mir ohne die Ausflüge in die Gegenwart und damit verbunden mit dem nichtssagenden Schicksal Fayes, die einfach viel zu gut für diese Welt ist, besser gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich schon riesig auf dieses Buch gefreut. "Funkenflug" ist das neueste Werk der Bestsellerautorin Izabelle Jardin. Wir dürfen wieder auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit begeben. Die Geschichte spielt abwechselnd im Hier und Jetzt und dann befinden wir uns …
Mehr
Ich habe mich schon riesig auf dieses Buch gefreut. "Funkenflug" ist das neueste Werk der Bestsellerautorin Izabelle Jardin. Wir dürfen wieder auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit begeben. Die Geschichte spielt abwechselnd im Hier und Jetzt und dann befinden wir uns plötzlich wieder im Jahr 1851. Die Schauplätze des Geschehens befinden sich abwechselnd in Deutschland und England.
Und nun zur Geschichte: Es ist die große Liebe zwischen dem deutschen Adeligen Constantin und der Engländerin Faye. Faye ist Witwe, Journalistin, Schafzüchterin und Mutter zweier Kinder. Constantin ist der Liebe wegen von Deutschland nach England gezogen. Doch die Hochzeit der beiden soll auf dem Schloss von Constanstins Ahnen stattfinden. Wäre da nicht Constantins Vater, der Faye nicht als Schwiegertochter akzeptieren will. Bei jeder Gelegenheit, die sich im bietet, stellt er Faye bloß. Doch die selbstbewußte Faye weiß sich zu wehren. In dem Schloss entdeckt sie ein wunderschönes Gemälde von Constantins Urgroßmutter. Faye ist sofort gefesselt und beginnt die Geschichte zu recherchieren. Sie taucht in ein Familiengeheimnis ein, das sie bis ins viktorianische Zeitalter zurückführt. Eine berührende Lebens- und Liebesgeschichte von Clara Henriette kommt ans Tageslicht. Und Faye kann nicht anders. Sie beginnt eine Reise in die Vergangenheit, die voller Tragik und Schicksalsschlägen ist. Die Geschichte beginnt mit einer nicht standesgemäßen Verlobung im August 1851 und mit einem Feuer, das alles verändert .....
Wow! Was für eine Geschichte! Ich habe jetzt noch ein Kribbeln am ganzen Körper, so berührt hat mich das Gelesene. Mit Tränen in den Augen habe ich dieses Buch zur Seite gelegt. Wenn ich die Augen schließe, ziehen die ganzen Ereignisse nochmals an meinem inneren Auge vorbei. Begleitet werden diese Bilder von vielen Emotionen, und zwar Wut, Trauer, Enttäuschung, Hoffnungslosigkeit und Respekt.
Die Geschichte beginnt ja im Hier und jetzt: Wir lernen Faye, einen wunderbaren Menschen, der schon manchen Schicksalsschlag ertragen mußte, kennen. Sie steht mit beiden Beinen im Leben und lässt sich so schnell nicht unterkriegen, besonders nicht von den bissigen Bemerkungen ihres adeligen Schwiegervaters (den hätte ich ja ab und an gerne mal geschüttelt, aber wer weiß, ob das geholfen hätte). Sie setzt sich bravourös zur Wehr. Und dann ist da Constantin, den man einfach gern haben muss. Er wiedersetzt sich seinem Vater und steht voll hinter Faye. Ab und an mußte ich sogarn schmunzeln, wenn ich mir gewisse Situationen vorstellte. Aber dann machen wir eine Reise in die Vergangenheit und befinden uns im Jahr 1851. Ein liebevoller Vater, der Stolz auf seine Tochter ist. Clara ist ein wahres Goldstück. Ich fand es bemerkenswert von ihrem Vater, eine solche tolle Verlobungsfeier zu organisieren. Doch dann schlägt das Schicksal grausam zu. Clara muss den Engländer Henry heiraten, um vielen Menschen das Leben zu retten. Und ich habe Clara bewundert, wie sie das Leben an Henrys Seite gemeistert hat. Wenn ich mir dies vorstelle, habe ich gleich wieder ein Gänsehautfeeling. Die Zeit war hart und die Frauen hatten nichts zu sagen. Ich hätte Henry gerne mal meine Meinung gesagt. Ein unmöglicher Mensch. Ich kann mir gut vorstellen, dass Faya Claras Tagebücher nicht mehr losgelassen haben, mir wäre es genauso ergangen. Die Autorin hat die Charakter so toll beschrieben, dass ich jeden Einzelnen genau vor mir sehe. Und auch die vielen Landschaftsbeschreibungen geben mir noch ein genaues Bild von den Ereignissen. Wieder einmal war ich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert, denn der Funke ist sofort übergesprungen.
Auch das Cover ist ein echter Hingucker und passt so wunderbar zur Lektüre. Für mich ist dieses Traumbuch ein absolutes Lesehighlight 2017 und ein Bestseller. Ich bin vollkommen eingetaucht in Claras Geschichte, die mich so schnell auch nicht mehr loslassen wird. Gerne vergebe ich für dieses Meisterwerk 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Wer mich kennt der weiß die Bücher von Izabelle Jardin haben mich bisher immer begeistert. Umso neugieriger war ich daher auf „Funkenflug“, dem neuesten Werk der Autorin. Das Cover und auch der Klappentext gefielen mir auf Anhieb sehr gut und so begann ich dann …
Mehr
Meine Meinung
Wer mich kennt der weiß die Bücher von Izabelle Jardin haben mich bisher immer begeistert. Umso neugieriger war ich daher auf „Funkenflug“, dem neuesten Werk der Autorin. Das Cover und auch der Klappentext gefielen mir auf Anhieb sehr gut und so begann ich dann auch direkt mit dem Lesen.
Als Leser begegnet man hier ganz verschiedenen Charakteren. Ich empfand sie alle samt als richtig gut beschrieben und vorstellbar.
In der Gegenwart sind es Faye und ihr Verlobter Constantin, die eine wichtige Rolle spielen. Beide sind der Autorin sehr gut gelungen, sie wirkten auf mich richtig sympathisch.
Faye ist sehr selbstbewusst. Mit ihrem zukünftigen Schwiegervater hat sie es nicht wirklich leicht, immerhin sieht er in ihr nicht unbedingt die beste Wahl für seinen Sohn. Doch Faye lässt sich nicht unterkriegen und steht zu ihrer Verbindung mit Constantin.
Constantin gefiel mir ebenso richtig gut. Er liebt seine Frau, egal was sein Vater sagt. Und er ist es auch der Faye die Geschichte von Clara erzählt. Eine Geschichte die Faye sehr nahegeht, die sie mitnimmt.
Im 19. Jahrhundert ist es Clara, die im Mittelpunkt steht. Sie ist ein junges Mädchen, das eine nicht standesgemäße Verlobung feiern möchte. Sie liebt ihren Martin über alles, egal was andere sagen. Dann aber spielt ihr das Leben und das Schicksal sehr mit, sie muss alles hinter sich lassen, einen Mann heiraten, den sie nicht wirklich liebt und mit dem sie nach England gehen muss. Clara ist ein Familienmensch, sie liebt ihren Papa sehr und ihn zu verlassen fällt ihr unheimlich schwer. Ich fand Clara bemerkenswert, sie ist gebildet und weiß wie sie ihrem Mann Henry die Stirn bieten kann. Zumindest bis zu einem gewissen Maß. Das neue Leben wird für Clara zur Zerreisprobe, die nicht spurlos an Clara vorübergeht.
Doch nicht nur die Protagonisten sind der Autorin klasse gelungen, auch die anderen Charaktere dieser Geschichte sind einfach klasse. Jeder von ihnen ist wichtig, spielt eine ganz bestimmte Rolle im Geschehen. Zusammen ergeben sie alle ein stimmiges Ganzes.
Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend und flüssig. Izabelle Jardin schreibt bildgewaltig, man kann sich ihren Beschreibungen nicht entziehen, wird immer tiefer ins Geschehen hineingezogen, ob man will oder nicht.
Geschildert wird das Geschehen zum einen aus der Sichtweise von Faye. Hierfür hat Izabelle Jardin die Ich-Perspektive verwendet. In der Vergangenheit folgt man als Leser Clara, ist hier immer an ihr dran und erlebt die Dinge hautnah mit.
Die Handlung hat mich gepackt, ich konnte mich dem Bann nicht entziehen, tauchte immer tiefer ein. Es ist bemerkenswert wie Izabelle Jardin hier Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft, die Grenzen verwischen hier mehr und mehr, je weiter man vorankommt.
Das Geschehen ist von Anfang an spannend und man will einfach wissen was passiert weiter, wird Clara ihr Glück finden? Und was ist mit Faye, wie ergeht es ihr? Diese Fragen schwirrten immer in meinem Kopf rum und so habe ich das Buch innerhalb kurzer Zeit auch ausgelesen, die Spannung, die Emotionen waren für mich kaum zu ertragen. Ich konnte mich in beide Frauen hineinversetzen, habe mit ihnen mitgelacht und mitgefiebert.
Das Ende ist in meinen Augen gelungen. Es passt sehr gut zur hier erzählten Gesamtgeschichte, schließt sie ganz wunderbar ab und macht sie rund. Ich habe jede Seite genossen und war am Ende sehr zufriedengestellt.
Fazit
Kurz gesagt ist „Funkenflug“ von Izabelle Jardin ein Roman, der mich vollkommen in seinen Bann gezogen hat.
Sehr gut ausgearbeitete vorstellbare Charaktere, ein bildgewaltiger flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine außergewöhnliche, spannende Handlung über ein altes Familiengeheimnis, haben mich hier wunderbar unterhalten und rundum überzeugt.
Uneingeschränkt zu empfehlen! Ein echtes Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Faye und Constantin lieben sich über alles und stehen kurz vor der Hochzeit, die auf dem Schloß von Constantins Ahnen stattfinden soll.
Allerdings ist Constantins Vater strikt gegen diese Ehe, da Faye nicht standesgemäß ist. Auf dem Schloß entdeckt Faye ein …
Mehr
Inhalt:
Faye und Constantin lieben sich über alles und stehen kurz vor der Hochzeit, die auf dem Schloß von Constantins Ahnen stattfinden soll.
Allerdings ist Constantins Vater strikt gegen diese Ehe, da Faye nicht standesgemäß ist. Auf dem Schloß entdeckt Faye ein wunderschönes Gemälde von Constantins Urgroßmutter, die Faye zum verwechseln ähnlich sieht.
Erstaunt über diese Ähnlichkeit, möchte Faye gerne mehr über Clara Henriette erfahren und Constantin erzählt ihr die zutiefst berührende Familiengeschichte seiner Urgroßmutter.
Meine Meinung:
Ich weiß nicht, wie Izabelle Jardin das macht, dass jedes neue Buch von ihr immer noch besser wird. Auch diese Geschichte konnte mich von Anfang an packen und sie wird in zwei Strängen erzählt.
In der Gegenwart geht es um Constantin und Faye, die wirklich einiges mit ihrem Schwiegervater auszustehen hat, denn er scheut sich auch nicht davor, sogar in der Öffentlichkeit seine Abneigung Faye gegenüber zu verbreiten.
Doch Gott sei Dank steht Constantin voll hinter ihr und somit fällt es ihr auch leichter, den Anfeindungen stand zu halten.
Zutiefst erschüttert ist sie von Claras Geschichte, die ihr Constantin nach und nach erzählt.
Und so ging es mir auch, wenn wir uns in der Vergangenheit um 1851 befanden.
Meine ganze Sympathie in der Geschichte galt Clara, die obwohl adelig geboren, ihre Verlobung mit dem nicht standesgemäßen Martin feiert.
Doch dann schlägt das Schicksal zu. Selber noch ein Kind, ist sie aber gezwungen, ihrer adeligen Verpflichtung nachzukommen, um die Familie vor dem Bankrott zu bewahren. Sie heiratet Henry, der die gesamten Schulden übernimmt. Zunächst scheint die Ehe auch glücklich, Henry betet Clara an und liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Bis er eines Tages sein wahres Gesicht zeigt.
Izabelle Jardin schreibt sehr einfühlsam, flüssig und spannend, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Für die damalige Zeit und für Claras junges Alter war sie, wie ich finde schon sehr reif. Sie war sich ihrer Verantwortung bewußt und hat ihr Schicksal, was mich wirklich sehr berührt hat, ohne zu zagen angenommen.
Und gerade das, hat mich sehr für sie eingenommen.
Die Autorin gestaltet ihre Figuren sehr lebendig, man fühlt sich mit ihnen sehr nahe und sehr verbunden. Ich hatte wegen Clara einige Male Tränen in den Augen und denke, jeder Mutter wird es genauso gehen.
Zum Schluß möchte ich noch das wunderschöne Cover, welches eine Zierde in jedem Bücherregal ist, lobend erwähnen.
Auch dieses Buch kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich schon auf ein neues Buch von Izabelle Jardin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für