Susanne Oswald
Gebundenes Buch
Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss / Internat Schloss Sommerberg Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dalena, Lili, Finn und Anton sind Schülerinnen und Schüler auf dem Internat Schloss Sommerberg, das idyllisch in der Nähe eines Sees und umgeben von Wäldern und Wiesen liegt. Die vier sind sehr verschieden: Finn mit seiner Liebe für Motoren und den wuscheligen Hund der Schulköchin Sponschdog, die naturverbundene, verträumte Dalena, die etwas verpeilte Lili, die man kaum irgendwo ohne ihr Strickzeug antrifft, und der ruhige und schlaue Anton. Dass aus ihnen einmal Freunde werden, erwartet zunächst niemand. Aber auf einer nächtlichen Kröten-Rettungsaktion geraten sie in ein heftiges Un...
Dalena, Lili, Finn und Anton sind Schülerinnen und Schüler auf dem Internat Schloss Sommerberg, das idyllisch in der Nähe eines Sees und umgeben von Wäldern und Wiesen liegt. Die vier sind sehr verschieden: Finn mit seiner Liebe für Motoren und den wuscheligen Hund der Schulköchin Sponschdog, die naturverbundene, verträumte Dalena, die etwas verpeilte Lili, die man kaum irgendwo ohne ihr Strickzeug antrifft, und der ruhige und schlaue Anton. Dass aus ihnen einmal Freunde werden, erwartet zunächst niemand. Aber auf einer nächtlichen Kröten-Rettungsaktion geraten sie in ein heftiges Unwetter und finden auf dem überstürzten Rückweg ein verletztes Eichhörnchen. In ihrer gemeinsamen Fürsorge für das kleine Wesen und ihrer Liebe für die Natur wachsen die vier zusammen und werden, Sponschdog inklusive, allerdickste Freunde - kurz: die Fünf Pfoten.
Die neue Kinderbuchreihe von Bestsellerautorin Susanne Oswald
Abenteuerliche Internatsgeschichte für Kinder ab 8 Jahren
Die neue Kinderbuchreihe von Bestsellerautorin Susanne Oswald
Abenteuerliche Internatsgeschichte für Kinder ab 8 Jahren
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 151mm x 20mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783505150937
- ISBN-10: 3505150932
- Artikelnr.: 66015204
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Zuallererst ist es toll, dass diese Geschichte vom Internat Schloss Sommerberg viele Aspekte zum Thema "Tierschutz" hat. Hierbei sei besonders das Abenteuer einer nächtlichen Krötenrettung zu erwähnen, welches die Klassenlehrerin der Protagonisten plant. Zuvor jedoch lernt …
Mehr
Zuallererst ist es toll, dass diese Geschichte vom Internat Schloss Sommerberg viele Aspekte zum Thema "Tierschutz" hat. Hierbei sei besonders das Abenteuer einer nächtlichen Krötenrettung zu erwähnen, welches die Klassenlehrerin der Protagonisten plant. Zuvor jedoch lernt der Leser die Schüler einer Klasse besonders gut kennen. Finn, der regelmäßig mit dem Internatshund Schonschdog trainiert, und seine Freunde werden mit all ihren alltäglichen Sorgen, Wünschen, Stärken und Schwächen vorgestellt. Dabei geht es sowohl um private als auch schulische Themen. Auch das Personal des Internats, wie beispielsweise die gute Küchenfee, lernt man kennen. Zudem gibt es eine Menge zu Lachen. So bringt Finn eine Kröte mit in den Schulunterricht und die süßen Alpakas brechen hüpfend fast aus ihrem Gehege aus. Auch das Thema Freundschaft kommt in der Geschichte von Dalena, Finn und der ganzen Klasse nicht zu kurz. Dezent und hübsch sind zudem die treffenden Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gelungener Auftakt
Das wunderschöne Buchcover zeigt Anton, Dalena, Sponsch, Finn und Lili, die zusammen im Internat Schloss Sommerberg zur Schule gehen sowie auf dem kleinen Ast das Eichhörnchen-Baby Ferdinand Nuss, der von diesen fünf Pfoten gerettet wird. Dieser Auftakt der …
Mehr
Sehr gelungener Auftakt
Das wunderschöne Buchcover zeigt Anton, Dalena, Sponsch, Finn und Lili, die zusammen im Internat Schloss Sommerberg zur Schule gehen sowie auf dem kleinen Ast das Eichhörnchen-Baby Ferdinand Nuss, der von diesen fünf Pfoten gerettet wird. Dieser Auftakt der neuen Reihe um das Internat Schloss Sommerberg finden meine Tochter und ich richtig gelungen. Sie wollte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören, da ihr diese Geschichte so gut gefiel. Die Illustrationen, die zu Beginn eines Kapitels und dann immer wieder im Text eingestreut sind, gefallen uns ebenfalls sehr gut. Besonders neckisch finde ich die kleine Illustration von Ferdinand Nuss, die als zusätzlicher Trenner innerhalb eines Kapitels dient.
Anhang des Lageplans von Internat Schloss Sommerberg auf der vordere und der hinteren Innenseite kann man sich die Handlungen noch besser vorstellen.
Fazit:
Absolute Kauf- und Leseempfehlung für Kinder ab 8 Jahren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe über das Internatsleben.
Finn, Lili, Anton und Dalena besuchen das Internat Schloss Sommerberg und sind sich gar nicht ähnlich. Und doch verbindet sie die Liebe zur Natur und den Tieren. Und so erleben die vier Kinder ihr erstes Abenteuer.
Ich …
Mehr
Der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe über das Internatsleben.
Finn, Lili, Anton und Dalena besuchen das Internat Schloss Sommerberg und sind sich gar nicht ähnlich. Und doch verbindet sie die Liebe zur Natur und den Tieren. Und so erleben die vier Kinder ihr erstes Abenteuer.
Ich finde das Buch eignet sich auch gut zum Vorlesen für Kinder, die gerne längeren Geschichten lauschen, denn der Text ist recht einfach gehalten. Ich mag Bücher, die als Handlungsort ein Internat haben, denn welches Kind hat es sich nicht gewünscht mal im Internat zu wohnen. Doch ich finde, dass man leider zu wenig erfährt über das Internatsleben und den Bewohnern, hier hätten durchaus noch etwas mehr Hintergrundinformationen eingeflochten werden können. Ansonsten beschäftigt es sich natürlich mit dem Thema Freundschaft und auch Vorurteile kommen nicht zu kurz. Was mir auch sehr gefällt, sind die Anmerkungen zum Naturschutz, vielleicht regt es das eine oder andere Kind noch dazu an, mehr Acht auf sich und andere zu geben. Das Buch ist größtenteils eher ruhig, und man kann sich das ein oder andere zusammenreimen kann. Für mich persönlich war es recht vorhersehbar, es gab wenige überraschende Momente und doch war es angenehm zu lesen. Kurzweilig, nicht zu aufregend, aber mit wichtiger Botschaft.
Ein Auftakt, der durchaus etwas mehr Pfiff vertragen hätte. Aber das kann ja im nächsten Band noch werden!
3,5 Sterne, die ich aufrunde
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vier Schüler welche alle das Internat von Schloss Sommerberg besuchen und jeder von ihnen eine andere charakterliche Eigenschaft hat, werden im Laufe der Geschichte Freunde. Sie werden begleitet von dem Hund der Schulköchin und erleben hier ihr erstes gemeinsames Abenteuer das sie …
Mehr
Vier Schüler welche alle das Internat von Schloss Sommerberg besuchen und jeder von ihnen eine andere charakterliche Eigenschaft hat, werden im Laufe der Geschichte Freunde. Sie werden begleitet von dem Hund der Schulköchin und erleben hier ihr erstes gemeinsames Abenteuer das sie verbindet und die Grundsteine für weitere Bände gibt.
Mir gefällt gut das jeder einen anderen Charakterzug hat und sie aber dennoch Freunde werden. Die Namenswahl finde ich sehr außergewöhnlich, der Hundename verringert zum Teil leider das flüssige Lesen.
Das Buch ist in Kapitel aufgeteilt. Somit kann auch immer wieder eine Lesepause eingelegt werden. Erst relativ spät beginnt das tatsächliche Abenteuer der Kinder, da in den ersten Kapiteln die Grundlagen für diese und nächsten Bände geschaffen werden.
Die Illustrationen sind freundlich und immer wieder punktuell im Buch zu finden (schwarz-weiß).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Finn, Lilly, Anton und Dalea sind allesamt Schüler auf Schloss Sommerberg. In Charakter und Vorlieben unterscheiden sich die Kinder sehr voneinander und haben zu Anfang wenig Gemeinsamkeiten. Doch dank Hund Sponschdog und einiger tierischer Abenteuer wachsen die vier, nein 5, im Laufe der …
Mehr
Finn, Lilly, Anton und Dalea sind allesamt Schüler auf Schloss Sommerberg. In Charakter und Vorlieben unterscheiden sich die Kinder sehr voneinander und haben zu Anfang wenig Gemeinsamkeiten. Doch dank Hund Sponschdog und einiger tierischer Abenteuer wachsen die vier, nein 5, im Laufe der Handlung immer mehr zusammen und werden letztendlich zu den 5 Pfoten. Gemeinsam fangen sie Alpakas ein, trainieren einen Hund, machen sich nachts auf Krötensuche und retten ein Eichhörnchen in Not.
Die recht ruhige Vortagsweise des Hörbuchs mag zwar angenehm und gut verständlich sein, konnte mich aber nicht für die Handlung begeistern. Auch rückt mir das Internatleben während der Abenteuer etwas zu sehr in den Hintergrund und kommt für mich als anfängliches Bindeglied zwischen den Kindern zu wenig zur Geltung. Und der schwache Spannungsbogen lässt die Handlung dahin plätschern, ohne bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr einfach gehaltene Freundschaftsgeschichte
Dalene ist Schülerin auf Schloss Sommerberg, obwohl sie im Ort wohnt. Zusammen mit ihrer besten Freundin Lili besucht sie den Unterricht. Sie hat eine sehr nette Klassenlehrerin. Nur Mitschüler Finn nervt sie oft damit, dass er sie …
Mehr
Sehr einfach gehaltene Freundschaftsgeschichte
Dalene ist Schülerin auf Schloss Sommerberg, obwohl sie im Ort wohnt. Zusammen mit ihrer besten Freundin Lili besucht sie den Unterricht. Sie hat eine sehr nette Klassenlehrerin. Nur Mitschüler Finn nervt sie oft damit, dass er sie Gänseblümchen nennt. Dafür ist er besonders nett zu Sponschdog, dem Hund der Köchin und möchte ihn gern trainieren. Der stille Anton bewundert ihn heimlich, traut sich aber nicht, ihn anzusprechen. Als die Lehrerin eine Krötenrettungsaktion ankündigt, sind die vier ziemlich aufgeregt. Doch dann zieht plötzlich ein Gewitter auf. So kommt es, dass die vier sehr unterschiedlichen Kinder zusammenhalten müssen, denn sie finden ein kleines Eichhörnchen, dass sie unbedingt retten müssen.
Normalerweise mögen wir Internatsgeschichten mit Freundschaftselementen sehr gern. Die Schloss Sommerberg-Reihe, deren Auftakt dieser Band ist, wird für Kinder ab 9 Jahren empfohlen. Allerdings sind die Inhalte so einfach gestrickt, dass es durchaus schon früher gelesen/vorgelesen werden kann. Die Schrift lässt sich ganz angenehm lesen und auch die Kapitel sind recht kurz. Wer sich schon länger mit Kinderbüchern beschäftigt, wird schon am Cover den Illustrationsstil von Dagmar Henze erkennen. Für Kinder ist er ganz schön anzuschauen und hilft beim Verständnis, falls es nötig sein sollte. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen, ist fast etwas zu gleichartig. Hier fehlt mir etwas Abwechslung. So richtige Spannung oder lustige Momente gibt es auch wenige. Die Handlung plätschert so vor sich hin und ist selbst für Kinder einigermaßen vorhersehbar. Auf mich wirkt das Buch etwas ideenlos, fast schon altbacken. Es könnte auch aus den 1990ern stammen. Das finde ich ein bisschen schade.
Inhaltlich hätte ich mir etwas mehr Informationen zum Alltag im Internat gewünscht. Welche Schüler/Klassen werden dort unterrichtet? In welche Klasse gehen Dalena, Finn und die anderen bzw. wie alt sind sie? Man lernt eigentlich nur die vier Kinder der Fünf Pfoten etwas näher kennen. Der im Untertitel hervorgehobene Ferdinand Nuss kommt etwas kurz. Das Ende ist abgeschlossen und bereitet den Leser schon auf ein Geheimnis im nächsten Band vor. Ich hätte mir auf jeden Fall im einem ersten Band etwas mehr Spannung erwartet und ich könnte mir vorstellen, dass es der Zielgruppe genauso geht. Ob ich hier wirklich dem zweiten Band eine Chance gebe, weiß ich noch nicht. 3 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freundschaftsgeschichte im idyllischen Internat Schloss Sommerberg
Dalena, Finn, Lili und Anton sind Schüler*innen des Internats Schloss Sommerberg. Bei einer nächtlichen Kröten-Rettungsaktion findet Dalena ein verletztes Eichhörnchen im Wald. Zu allem Unglück zieht auch …
Mehr
Freundschaftsgeschichte im idyllischen Internat Schloss Sommerberg
Dalena, Finn, Lili und Anton sind Schüler*innen des Internats Schloss Sommerberg. Bei einer nächtlichen Kröten-Rettungsaktion findet Dalena ein verletztes Eichhörnchen im Wald. Zu allem Unglück zieht auch noch ein Unwetter auf und die Freunde werden von der restlichen Gruppe getrennt. Gemeinsam mit dem Schulhund Sponschdog versuchen sie den Weg nach Hause zu finden, um das Eichhörnchen aufzupäppeln. Das erste Abenteuer der Fünf Pfoten kann beginnen!
Mit dem Internat Schloss Sommerberg hat Susanne Oswald einen harmonischen, charmanten und idyllischen Schauplatz für die Erlebnisse der Fünf Pfoten geschaffen. Aufgrund der Freundschaftsgeschichte zwischen den Kindern, aber auch zwischen den Kindern und dem Hund Sponschdog, werden alle Geschlechter angesprochen. Die Charaktere sind alle auf ihre eigene Art und Weise liebenswürdig und haben sympathische und kreative Namen. Besonders die Schulköchin Lieselotte Sorgenfrei ist mir ans Herz gewachsen. Nichtsdestotrotz hätte ich auf das ein oder andere Geschlechter-Klischee bei den Charakteren verzichten können und mir ein bisschen mehr Diversität bei den Freunden gewünscht.
Das Buch eignet sich zum Vorlesen, aufgrund der kurzen Kapitel aber auch zum Selberlesen. Die Illustrationen sind ansprechend gestaltet und lockern den Text auf. Besonders gut gefallen mir die Illustrationen am Anfang der Kapitel, die inhaltlich passen. Die Karte am Anfang und am Ende des Buches helfen den Kindern dabei, sich rund um das Internat orientieren zu können.
Insgesamt eine ansprechende Freundschaftsgeschichte, die Potenzial hat. Es gibt kurze angerissene Nebenstorys, die wahrscheinlich im nächsten Band weitererzählt werden. Dieser erscheint im August dieses Jahres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Netter Kennenlernband
Dalena ist Schülerin auf dem Internat Schloss Sommerberg. Zusammen mit ihrer besten Freundin Lili, dem unangepassten Hundeliebhaber Finn und dem schüchternen und belesenen Anton besucht sie zwar den Unterricht, wohnt aber zu Hause bei ihren Eltern. In der Schule …
Mehr
Netter Kennenlernband
Dalena ist Schülerin auf dem Internat Schloss Sommerberg. Zusammen mit ihrer besten Freundin Lili, dem unangepassten Hundeliebhaber Finn und dem schüchternen und belesenen Anton besucht sie zwar den Unterricht, wohnt aber zu Hause bei ihren Eltern. In der Schule kommt selten Langeweile auf. Sogar eine Nachtwanderung gibt es, bei der die Schüler Kröten retten wollen, doch als ein Gewitter aufzieht, müssen sie sich auch noch anderweitig als Retter bewähren.
Das Cover ziert das Logo dieser neuen Internat-Reihe von Susanne Oswald. Auch die vier menschlichen und ein tierischer Protagonist sind zu sehen. Es sieht nach Spaß und Abenteuer aus. Schon allein die Seitenstärke und die Illustrationen weisen darauf hin, dass es sich hier eher um eine Geschichte für jüngere Kinder handelt. Die Schriftgröße ist für geübte Leser kein Problem und die s-w-Bilder lockern den Text zusätzlich auf. Nach und nach lernt man in der Geschichte die Schülerinnen der Klasse von Frau Flemming kennen. Überhaupt dreht sich das ganze Abenteuer nur um diese. Das Internat selbst bleibt für mich etwas im Hintergrund. Bis auf den Hausmeister, die Köchin, den Gärtner und die Schulleiter lernt man wenig davon kennen.
Tatsächlich geht es im Buch um maximal drei Tage, in denen in der dritten Person die Kinder und ihre Aktivitäten vorgestellt werden. Vor allem Dalene spielt eine große Rolle, aber auch Finn, der Junge, der sie ständig mit ihrem Nachnamen aufzieht und den Hund der Köchin trainieren will. Dann natürlich Lili, Dalenes Freundin, die Finn nicht mag und Anton, der ihn cool findet, aber zu schüchtern ist, um auf ihn zuzugehen. Doch durch die Rettungsaktion kommen sich die Vier dann doch näher und ein gemeinsames Ziel schweißt sie zusammen. Eine nette Geschichte zum Kennenlernen der Reihe, die vorwiegend Alltagsprobleme und Freundschaft zum Thema hat und für jüngere Leser kindgerecht erzählt wird, manchmal vielleicht auch etwas altmodische Motive nutzt. Trotzdem wird sehr schön gezeigt, wie man sich in Klassenkameraden manchmal täuschen kann. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Jugendbuch "Internat Schloss Sommerberg - Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss" von der Autorin "Susanne Oswald" hat mir und meiner Tochter sehr gut gefallen. Schon das Cover des Buches fanden wir sehr ansprechend und schön gestaltet. Die vier Kinder Dalena, Lili, Finn …
Mehr
Das Jugendbuch "Internat Schloss Sommerberg - Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss" von der Autorin "Susanne Oswald" hat mir und meiner Tochter sehr gut gefallen. Schon das Cover des Buches fanden wir sehr ansprechend und schön gestaltet. Die vier Kinder Dalena, Lili, Finn und Anton sind abgebildet, die im Internat Schloss Sommerberg ihre Schulzeit zusammen verbringen. Der Hund Sponschdog spielt in der Geschichte auch eine wichtige Rolle. Es ist toll mitzuverfolgen, wie aus den vier Kindern eine eingeschworene Gemeinschaft wird. Viele Abenteuer kann man nur als Gruppe bestehen. Das Buch ist sehr kurzweilig zu lesen, der Schreibstil sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr angenehm zu lesen. Die Illustrationen von Dagmar Henze sind sehr liebevoll und passend eingefügt. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung der Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Da meine Tochter noch 6 ist und mein großer Sohn schon zu alt für das Buch, habe ich es zunächst allein gelesen. Die Kapitel empfand ich für das Zielalter evtl einen Ticken zu lang, da kann ich mich aber auch täuschen. …
Mehr
Dieses Buch ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Da meine Tochter noch 6 ist und mein großer Sohn schon zu alt für das Buch, habe ich es zunächst allein gelesen. Die Kapitel empfand ich für das Zielalter evtl einen Ticken zu lang, da kann ich mich aber auch täuschen. Auch glaube ich, dass einfachere Namen der Protagonisten ratsamer gewesen wären. Super fand ich, dass jede Person einen anderen Charakterzug gezeigt hat, von schüchtern bis selbstsicher war alles dabei. Ebenfalls fand ich es super, dass man ganz nebenbei noch einiges über die Tierwelt lernen konnte, im Speziellen möchte ich hier die Kröten und Eichhörnchen hervorheben. Auch die Themen Freundschaft und Vertrauen spielen eine große Rolle, das ist in dem Zielalter der Leser ein bedeutendes Thema. Ich werde das Buch auf jeden Fall zu gegebener Zeit noch einmal mit meiner Tochter lesen. Von mir gibt es auf jeden Fall tolle 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
